Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Banking - Seite 8

Banking - Seite 8

  • Rossmann: Geld abheben – so gehts
    Martin Maciej17.04.2023, 14:20

    Während immer mehr Bankfilialen schließen und Geldautomaten verschwinden, bieten viele Supermärkte und andere Geschäfte die Möglichkeit an, Bargeld abzuheben. Das ist nun auch bei Rossmann möglich.

  • 49-Euro-Ticket trotz Schufa-Eintrag: Bonitäts-Check umgehen
    Martin Maciej13.04.2023, 11:31

    Das Deutschland-Ticket startet in wenigen Wochen. Schon jetzt kann man es bei verschiedenen Anbietern kaufen. Bei bestimmten Plattformen wie bei der Deutschen Bahn wird jedoch bei der Buchung des Abonnements ein Bonitäts-Check durchgeführt. Das kann dazu führen, dass man das 49-Euro-Ticket mit einem Schufa-Eintrag nicht bekommt. Es gibt aber Umwege, um es trotzdem zu erhalten.

  • Sparkasse: Hotline und Telefon-Support – so erreicht ihr eure Bank
    Marco Kratzenberg12.04.2023, 11:00

    Wenn es Störungen im Online-Banking eurer Sparkasse gibt oder ihr eine Frage zu eurem Konto habt, könnt ihr die Sparkassen-Hotline anrufen. GIGA erklärt euch, wie ihr den Telefon-Support der Sparkasse kontaktiert und welche Möglichkeiten euch sonst noch offenstehen.

  • Dragon Quest 11 | Oh La La: Kenner werden und Charme steigern
    Ewelina Walkenbach11.04.2023, 14:48

    Vermutlich kennt ihr schon die lange Tradition des Oh La La der Reihe und wisst, dass es natürlich auch bei Dragon Quest 11 nicht fehlen darf. Auch hier werdet ihr einigen Frauen begegnen, die euch in die geheimnisvolle Kunst einweisen wollen. Habt ihr euch dem Vergnügen ca. fünf Mal hingegeben, wird euer Charme um fünf Punkte steigen.

  • Wie kann man den Namen bei Payback ändern?
    Martin Maciej05.04.2023, 15:39

    Um am Payback-Programm teilzunehmen, müsst ihr einige private Daten angeben. Dazu gehört neben eurer Anschrift auch der vollständige Name. Hat sich etwas daran etwas geändert, zum Beispiel durch eine Hochzeit, oder habt ihr eine falsche Angabe gemacht, könnt ihr den Namen bei Payback ändern lassen.

  • Postbank-Störung – was ist die Ursache? Was kann man tun?
    Marco Kratzenberg01.04.2023, 12:05

    Es kommt beim Online-Banking der Postbank immer wieder mal zu Einschränkungen. Die vermutliche Ursache ist sehr technisch und es gibt nur wenig, was dagegen helfen könnte. Manchmal ist aber nicht jeder betroffen.

  • Netflix auf Apple TV installieren & einrichten
    Martin Maciej31.03.2023, 15:31

    Netflix gehört zu den größten und beliebtesten Streaming-Anbietern weltweit. Neben dem Stream über den Browser gibt es auch einige Wege, mit denen ihr die Filme und Serien bequem auf dem TV-Gerät sehen könnt. So kann man Netflix auch mit einem Apple-TV-Gerät empfangen.

  • 015215497132 & 015219279870: Fake-Krankenkasse mit Bonustrick
    Marco Kratzenberg31.03.2023, 10:40

    Die Kriminellen hinter den beiden Handynummern 015215497132 und 015219279870 haben sich auf die Gratismentalität der Deutschen spezialisiert. Mit leeren Versprechungen und Lügen wollen sie euch in einen Vertrag treiben. Wir sagen euch, was dahintersteckt.

  • Kein Bargeld: Diese Geldautomaten fallen aus
    Kaan Gürayer31.03.2023, 10:31

    Postbank-Kunden müssen sich auf große Unannehmlichkeiten gefasst machen. Ab heute fallen die Geldautomaten der Bank tagelang aus. Grund ist ein IT-Umzug. Auch das Online-Banking wird zeitweise nicht funktionieren. Wir verraten, wie lange die Einschränkungen konkret andauern. 

  • ING: Online-Banking fällt aus – das müssen Kunden jetzt wissen
    Simon Stich24.03.2023, 19:02

    Die ING Deutschland plant ab heute Wartungsarbeiten, die über einen Zeitraum von 15 Stunden stattfinden. Online-Banking ist währenddessen nicht möglich. Den mehr als 9 Millionen Kunden der Bank wird danach immerhin ein neues Banking-Design zur Verfügung stehen.

  • Consorsbank: Girokonto mit 50 € geschenkt + Apple Pay & Google Pay
    Martin Bosse07.03.2023, 15:06

    Wenn ihr ein neues Girokonto eröffnen möchtet, lohnt sich ein Blick auf das Angebot der Consorsbank: Aktuell erhaltet ihr 50 Euro Bonus für die Eröffnung des Kontos. Wir haben uns die Konditionen genau angesehen und verraten, für wen sich ein Kontowechsel lohnt.

  • Nummer 015215194384: Glaubt denen kein Wort!
    Marco Kratzenberg07.03.2023, 12:45

    Was die Anrufer mit der Telefonnummer 015215194384 erzählen, hört sich das anfangs noch gut an. Doch fragt man nach, wird die Geschichte zusehends unglaubwürdiger und am Ende wollen sie nur euer Geld. Hier gilt die Regel: Glaubt kein Wort und gebt ihnen vor allem keine Daten heraus!

  • Sparkassen-Konto in Gefahr: Heikle Betrugsmasche aufgedeckt
    Peter Hryciuk07.03.2023, 06:45

    Viele Kundinnen und Kunden der Sparkasse erhalten aktuell E-Mails, mit denen sich Betrüger Zugriff auf das Online-Banking verschaffen wollen. Die Sparkasse warnt jetzt vor genau drei neuen Maschen, die alle den gleichen Zweck haben. Sie wollen an euer Online-Banking und eure persönlichen Daten. Damit wird dann eine ganz neue Show abgezogen.

  • Sparkasse und Volksbanken: Der Geldautomat stirbt einen langsamen Tod
    Kaan Gürayer28.02.2023, 16:33

    Trotz Alternative an der Supermarktkasse: Für viele Deutsche bleibt der Geldautomat die erste Wahl, wenn sie frisches Bargeld benötigen. Seit Jahren sinkt die Zahl der Geldautomaten aber. Neue Zahlen der Sparkassen und Volksbanken offenbaren das dramatische Ausmaß.

  • Amazon-Warnung: Fake-Anrufer rauben euch aus
    Marco Kratzenberg21.02.2023, 10:24

    Das Telefon klingelt und Amazon ist am Telefon. Erst einmal erscheint das den meisten nicht als abwegig, aber ihr solltet in so einem Fall aufpassen: Internationale Betrügerbanden haben sich auf eine Fake-Anrufe im Namen von Amazon spezialisiert, mit der euch das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. So läuft die Masche ab…

  • Sparkasse überrascht: Neue Grenze liegt bei 3.500 Euro netto im Monat
    Kaan Gürayer16.02.2023, 16:59

    Der Notgroschen für harte Zeiten: Für immer mehr Deutsche ist das ein Relikt aus besseren Zeiten, die lange zurückliegen. Denn immer weniger Bundesbürger können es sich überhaupt leisten, etwas Geld auf die Seite zu legen – so das erschreckende Fazit einer Sparkassen-Präsidentin. Wer glaubt, dass von der neuen Not vornehmlich Geringverdiener betroffen sind, irrt aber. 

  • Postbank-BIC und IBAN finden mit BIC-IBAN-Rechner
    Martin Maciej15.02.2023, 10:50

    Seit dem 1. Februar 2014 sind bargeldlose Zahlungen in Euro dank des SEPA-Projekts europaweit vereinheitlicht. Ziel davon ist es, dass es für Kunden keine Unterschiede mehr zwischen nationalen und grenzüberschreitenden Überweisungen und Lastschriften geben soll. Entscheidend sind hierbei der BIC („Bank Identifier Code“ zur Identifizierung der Bank) sowie die IBAN – die weltweit gültige Kontonummer eures Postbank-Girokontos. Hier erfahrt ihr den Postbank-BIC und wie ihr mithilfe eines BIC-IBAN-Rechners eure Daten ermittelt.

  • V-Pay auf der Geldkarte: Was bedeutet das?
    Martin Maciej07.02.2023, 11:40

    An Eingängen oder Kassen in Supermärkten sowie Fachgeschäften findet sich in der Regel eine Übersicht der akzeptierten Bezahlmethoden. Hier kann das Symbol „V-Pay“ auftauchen. Auf auch Geldkarten sieht man das Symbol. Was ist dieses V-Pay?

  • Deutsche in der Schuldenfalle: Verbraucherschützer fordern Politik zum Handeln auf
    Simon Stich03.02.2023, 14:30

    Einer repräsentativ durchgeführten Umfrage nach sorgen die gestiegenen Lebenshaltungskosten für deutlich häufiger überzogene Konten in Deutschland. Jeder siebte Verbraucher hat in den vergangenen drei Monaten einen Dispokredit in Anspruch genommen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert die Politik zum Handeln auf.

  • WhatsApp auf der Arbeit genutzt? Das kann teuer werden
    Kaan Gürayer01.02.2023, 07:39

    Dieser Chat war teuer: Mitarbeiter einer Bank müssen eine empfindliche Geldstrafe zahlen, weil sie WhatsApp auf der Arbeit genutzt haben. Die reicht von einigen tausend US-Dollar und geht auf bis zu 1 Million US-Dollar hoch. Dahinter steckt eine gesetzliche Regelung.

  • ING macht Schluss: Bank stellt beliebten Service ein
    Kaan Gürayer29.01.2023, 18:17

    ING-Kunden müssen sich eine Alternative suchen: Die Bank hat das Ende für den beliebten Bezahl-Service Giropay angekündigt. Ende März ist es soweit, ein konkretes Datum steht bereits. Ganz von Giropay verabschieden möchte sich die ING aber nicht.

  • Tesla-Preise sinken wieder: So könnt ihr jetzt noch mehr sparen
    Peter Hryciuk29.01.2023, 11:14

    Wenn ihr euch einen neuen Tesla kaufen wollt, dann seid ihr aktuell in der glücklichen Lage, ordentlich Geld zu sparen. Tesla hat nämlich nicht nur den Preis für die E-Autos gesenkt, sondern auch die Finanzierung viel günstiger gemacht. Wenn ihr das Geld in der Zwischenzeit anlegt, könntet ihr sogar etwas Gewinn machen.

  • Paypal: Customer Service Epoch.com bucht ab – was ist das?
    Martin Maciej26.01.2023, 14:59

    Einige Nutzer stellen auf ihrem Kontoauszug oder im Transaktionsverlauf bei Paypal Abbuchungen von „Customer Service Epoch.com“ fest. Oft steht man dabei vor dem Rätsel, wofür das Geld abgebucht wurde. Was ist dieser „Customer Service“ von Epoch?

  • Schufa muss zittern: Europa-Richter knöpfen sich Scoring vor
    Felix Gräber25.01.2023, 16:47

    Die Schufa muss vor Gericht aufschlagen: Der Europäische Gerichtshof schaut bei automatisierten Scoring-Verfahren jetzt ganz genau hin. Für die Auskunftei steht im Fall der Fälle praktisch das ganze Geschäftsmodell auf dem Spiel. Doch die Schufa bleibt gelassen.

  • Sofortüberweisung: Ist das seriös & sicher?
    Marco Kratzenberg23.01.2023, 12:10

    Verschiedene Untersuchungen behaupten, dass das häufig angebotene Zahlungsverfahren Sofortüberweisung nicht sicher ist. Eigentlich ist es für die meisten Bankkunden sogar verboten. Wir erklären, warum das so ist.

  • Samsung hält Smartphone-Legende aktuell: Neues Software-Update ist da
    Peter Hryciuk19.01.2023, 15:56

    Samsung bietet viele verschiedene Android-Smartphones an und hält diese mit regelmäßigen Software-Updates auch über Jahre auf dem aktuellsten Stand. Es gibt aber auch Handys, die eigentlich keine Updates mehr bekommen sollten und trotzdem weiterhin mit dabei sind. Dieses Mal hat es eine echte Legende getroffen.

  • Sparkasse: Wo findet man die Legitimations-ID?
    Martin Maciej19.01.2023, 14:37

    Möchte man sich für das Online-Banking bei der Sparkasse anmelden, benötigt man die Legitimations-ID. Die ID ist vor allem dann notwendig, wenn man seinen Benutzernamen vergessen hat oder eine Anmeldung aus Sicherheitsgründen nur noch darüber möglich ist. Wo findet man diese Angabe für sein Sparkassen-Konto?

  • PayPal mit giropay sofort aufladen – geht das?
    Marco Kratzenberg19.01.2023, 14:30

    Üblicherweise hat man PayPal mit einem Bankkonto oder einer Kreditkarte verbunden, sodass dort Geld abgebucht wird, wenn ihr etwas online bezahlt. Es kann aber praktisch sein, „Bargeld“ in seinem Konto zu haben. Nun hat PayPal aber etwas geändert. GIGA erklärt euch, ob ihr euer PayPal-Konto noch mit giropay aufladen könnt.

  • Paypal: „Zahlungsquelle hinzufügen“ - was tun?
    Martin Maciej19.01.2023, 13:56

    Manchmal taucht bei Paypal bei einem Zahlungsversuch die Meldung auf, dass man eine „Zahlungsquelle hinzufügen“ soll, auch wenn bereits ein Bankkonto angegeben ist. Die Mitteilung lässt sich auch nicht beseitigen, wenn man die Bankdaten noch einmal eingibt. Was kann man in dem Fall tun?

  • Abbuchung von LU96ZZZ0000000000000000058: Was steckt dahinter?
    Martin Maciej18.01.2023, 15:42

    Beim Blick auf den Kontoauszug stellt man hin und wieder Zahlungen fest, die man nicht sofort zuordnen kann. So tauchen manchmal Abbuchungen mit der Gläubiger-ID „LU96ZZZ0000000000000000058“ auf. Was steckt dahinter?

  • Abbuchung von DE88500700100175526303: Was steckt dahinter?
    Martin Maciej18.01.2023, 15:04

    Manchmal stellt man auf dem Kontoauszug Abbuchungen fest, die man nicht sofort zuordnen kann. So taucht bei vielen Nutzern in der Kontoübersicht ein Lastschrifteinzug mit der Kontonummer DE88500700100175526303 auf. Worum kann es sich dabei handeln?

  • Karte, Bar oder per Handy? So zahlt ihr im Supermarkt am schnellsten
    Kaan Gürayer16.01.2023, 13:47

    7,35 Euro, bitte: Wenn der Kassierer nach dem Geld fragt, hat man die Qual der Wahl. Bar, per Karte oder doch ganz modern mit dem Handy? Welche Bezahlmethode am zügigsten klappt, hat jetzt die Bundesbank herausgefunden. Die Ergebnisse überraschen.

  • Telefonnummer 01637875622: Callcenter mit Handynummer?
    Marco Kratzenberg13.01.2023, 11:57

    Bei einem Anruf durch die Handynummer 01637875622 solltet ihr schon deswegen misstrauisch sein, weil er offensichtlich aus einem Callcenter kommt. Und genauso solltet ihr kein Wort von dem glauben, was euch diese Anrufer weismachen wollen. Worum geht es?

  • Wenn 015217807261 anruft: Keine Auskünfte geben!
    Marco Kratzenberg12.01.2023, 10:38

    Die Telefonnummer 015217807261 wird bei einem Anruf nur durch einen miesen Trick angezeigt. In Wirklichkeit steckt hinter diesen Handyanrufen ein kriminelles Callcenter, das versucht, seine Opfer über den Tisch zu ziehen. Hier erfahrt ihr, um was es geht.

  • Sofortüberweisung ohne Online-Banking: Geht das?
    Martin Maciej11.01.2023, 15:52

    Die „Sofortüberweisung“ gehört zu den verfügbaren Zahlungsmethoden, die viele Online-Shops anbieten. Benötigt man einen Zugang zum Online-Banking oder kann man Sofortüberweisung auch ohne nutzen?

  • Sofortüberweisung zurückholen: Geht das?
    Martin Maciej10.01.2023, 15:18

    Die „Sofortüberweisung“ gehört oft zu den Zahlungsmethoden, die man in Online-Shops einsetzen kann. Wie sieht es aus, wenn man eine Zahlung versehentlich durchgeführt hat, kann man eine Sofortüberweisung rückgängig machen?

  • Änderung beim Rundfunkbeitrag: Wer sie verpasst, hat ein Problem
    Kaan Gürayer05.01.2023, 16:30

    Der Rundfunkbeitrag ist Pflicht: Pro Monat müssen Haushalte 18,36 Euro zahlen. Wer sich weigert, der kann im Extremfall sogar ins Gefängnis kommen. Umso wichtiger, dass der Rundfunkbeitrag pünktlich und aufs richtige Konto kommt. Genau hier gibt es 2023 eine wichtige Änderung, die Millionen Beitragszahler betrifft.

  • Warnung: Betrugsanrufe mit Fake-Nummer 015217593730
    Marco Kratzenberg03.01.2023, 11:28

    Wenn die Telefonnummer 015217593730 anruft, braucht ihr gar nicht erst anzunehmen. Sie wird offensichtlich von Betrügern für verschiedene Maschen genutzt, die alle nur ein Ziel haben – euer Geld. Wir erklären euch, was dahintersteckt.

  • Schonfrist bei Maestro-Aus: Mastercard steht vor der Kehrtwende
    Simon Stich28.12.2022, 15:10

    Eigentlich wollte Mastercard die beliebte Maestro-Funktion im Sommer 2023 auslaufen lassen. Jetzt hat man sich aber wohl umentschieden und eine Schonfrist eingeplant. Selbst über das Jahr 2027 hinaus könnte der Kartendienst in Deutschland bestehen bleiben.

  • Sparkasse macht Bürgerbüro überflüssig: Geldhaus startet neuen Service
    Kaan Gürayer28.12.2022, 12:40

    Wer der Sparkassen-Filiale einen Besuch abstattet, kann dort vieles erledigen. Vom Geld abheben über Überweisungen tätigen bis zum Abschluss eines Bausparvertrags steht Sparkassen-Kunden ein breites Service-Sortiment zur Auswahl. In Zukunft könnte die Beantragung des Personal- und Reisepasses dazu kommen. Eine deutsche Stadt macht den Anfang.  

  • Bankkarte nach Wunsch: Sparkasse startet praktische App-Funktion
    Felix Gräber17.12.2022, 13:02

    Wer mit der Sparkassen-App vom Handy aus auf das Konto und weitere Online-Funktionen der Bank zugreift, kennt die Vorteile des Online-Bankings. Damit gibt sich die Sparkasse jedoch nicht länger zufrieden. Erste Kunden erhalten praktische Funktionen, mit denen sich die Bankkarten individuell anpassen lässt. Doch das gilt nicht für alle.

  • Gericht pfeift Bank zurück: Kontoinhaber müssen Preissteigerung nicht hinnehmen
    Felix Gräber13.12.2022, 16:48

    Die Zinsen kehren Stück für Stück zurück, während die Inflation tiefe Löcher in die Finanzen vieler Menschen frisst. Wenn dann die Bank noch Druck macht, neue Vertragsbedingungen – und sogar Preisänderungen – anzunehmen, kann es den Kunden schon mal zu viel werden. Ihnen springt jetzt ein Gericht zur Seite.

  • Man-in-the-Middle-Attacke – Erklärung & Schutz
    Marco Kratzenberg12.12.2022, 15:12

    Ein „Man-in-the-Middle“-Angriff ist ein äußerst effektiver Hacker-Überfall, der viele Schutzmaßnahmen aushebeln kann. Die größte Gefahr liegt darin, dass die Opfer den Schaden erst feststellen, wenn der Täter sich abgesetzt hat. Aber wie kann man sich dagegen schützen?

  • Girokarte der Zukunft: Sparkasse und Banken arbeiten an der Revolution
    Kaan Gürayer05.12.2022, 17:38

    In deutschen Portemonnaies ist sie am häufigsten zu finden: die Girokarte. Keine andere Bankkarte nutzen die Bundesbürger lieber. Mitte 2023 wird die Girokarte aber eine beliebte Funktion verlieren. Von einem Ende wollen Sparkassen und Banken aber nichts wissen, sie tüfteln bereits an der Zukunft mit neuen Features.

Anzeige
Anzeige