Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Codes - Seite 5

Codes - Seite 5

  • Ikea startet neuen Service in Deutschland: Einkaufen wird entspannter
    Simon Stich24.05.2022

    Ikea macht das Einkaufen etwas stressfreier: Die App-Funktion „Shop & Go“ kann ab sofort in allen Einrichtungshäusern verwendet werden. Artikel werden während des Einkaufs gescannt und später an einer SB-Kasse bezahlt. Wartezeiten werden so verringert und die Ware kann im Einkaufswagen verbleiben.

  • Kirby und das vergessene Land | Alle Geschenkcodes finden und Codes eingeben
    Sergej Jurtaev23.05.2022

    In Kirby und das vergessene Land werdet ihr im Laufe des Spiels die Möglichkeit erhalten, Geschenkcodes einzugeben, um Belohnungen zu erhalten. Dabei gibt es Codes, die im Spiel versteckt sind und Codes, die online von den Entwicklern veröffentlicht werden. Wir fassen für euch in diesem Guide alle Codes zusammen!

  • Bildschirmzeit-Code vergessen: Was tun beim iPhone & Mac?
    Martin Maciej17.05.2022

    Seit iOS 12 kann man sich die wöchentliche Bildschirmzeit am iPhone anzeigen lassen. Die Funktion ist standardmäßig aktiviert. Falls ihr das Feature aus- oder einschalten wollt, benötigt ihr einen Code. Doch was kann man tun, wenn man den Bildschirmzeit-Code vergessen hat?

  • Statt 3,99 Euro momentan kostenlos: iPhone-App ist ein Muss für Fotografen
    Sven Kaulfuss16.05.2022

    Fotografen, die sich bisher scheuten, ihre Werke in sozialen Netzwerken zu teilen, sollten sich unbedingt die folgende App fürs iPhone mal näher anschauen. Denn wer auf einfache Weise seine Bilder mit einem Wasserzeichen und mehr schützen und markieren möchte, der findet mit „logol“ jetzt die passende Anwendung – aktuell kostenlos, sonst regulär knapp 4 Euro.

  • Luca-App gibt auf: Alle Daten sind gelöscht
    Simon Stich04.05.2022

    Nach dem Richtungswechsel bei der Luca-App sind jetzt alle zentral gespeicherten Nutzerdaten aus der Corona-Pandemie von den Servern gelöscht worden. Das betrifft vor allem die Daten, die zur Kontaktnachverfolgung angehäuft wurden. Auf dem Handy verbleiben allerdings ein paar Infos, falls Nutzer nicht aktiv werden.

  • WhatsApp auf dem Tablet: Messenger macht uns das Leben leichter
    Simon Stich28.04.2022

    WhatsApp macht zwar auf dem Handy und im Desktop-Browser eine gute Figur, doch eine echte Unterstützung für Tablets fehlt bisher. Das ändert sich aber bald, denn im Hintergrund wird an einem verbesserten Multi-Device-Support gearbeitet. Tablets oder ein zweites Handy können als „Companion“ dienen.

  • Nintendo-Fan bricht nach 20 Jahren einen unglaublichen Rekord
    Jasmin Peukert27.04.2022

    Ist es möglich alle 190 Namen am Ende von Super Smash Bros. Melee zu treffen? Lange Zeit galt dieses Vorhaben als unmöglich. Zumindest bis jetzt. Ein leidenschaftlicher Nintendo-Fan hat es geschafft. Wir stellen euch die ganze Geschichte vor.

  • Safari: Gespeicherte Passwörter anzeigen (iPhone, iPad & Mac)
    Martin Maciej13.04.2022

    Loggt ihr euch im Safari-Browser an eurem Apple-Gerät bei einer Webseite ein, könnt ihr das Passwort speichern. Falls ihr den Account an einem anderen Gerät anmelden wollt und das Kennwort nicht mehr wisst, lassen sich die gespeicherten Passwörter in Safari anzeigen.

  • Neu bei WhatsApp: Kontaktaufnahmen wird deutlich erleichtert
    Simon Stich12.04.2022

    Auf einen nervigen QR-Code kann bei WhatsApp bald verzichtet werden, wenn das eigene Profil geteilt werden soll. Der Vorgang wird deutlich einfacher und intuitiver gemacht, wie ein Blick auf die Betaversion von WhatsApp für Android zeigt.

  • QDH: Was bedeutet die Abkürzung?
    Martin Maciej11.04.2022

    In sozialen Medien und Chat-Apps wie TikTok oder WhatsApp tauchen immer wieder neue Abkürzungen auf. So könnt ihr in den Apps zum Beispiel das Kürzel „QDH“ lesen. Was bedeutet das?

  • sso.joyn.de: Login mit Link – so gehts
    Martin Maciej08.04.2022

    Wollt ihr euren Joyn-Account an einem Smart-TV-Gerät oder einem Streaming-Stick anmelden, könnt ihr das über den Umweg im Browser am PC oder Smartphone auf der Seite „sso.joyn.de“ machen. Dann spart ihr euch das mühselige Abtippen der Login-Daten über die TV-Fernbedienung und könnt stattdessen eine normale Tastatur verwenden.

  • Bankkunden in Gefahr: Vorsicht vor diesem Trick
    Simon Stich26.03.2022

    Eine fiese Betrugsmasche macht gerade die Runde, bei der Bankkunden in das Visier von Kriminellen geraten. Per E-Mail werden Kunden über vermeintlich „verdächtige Aktivitäten“ informiert. Sie sollen einen QR-Code scannen oder auf einen Link klicken. So soll das Konto angeblich geschützt werden, wie es heißt.

  • QR-Code auslesen ohne App & Kamera – so gehts
    Martin Maciej21.03.2022

    Normalerweise scannt man einen QR-Code mit der Smartphone-Kamera, um die dahinterliegenden Informationen zu erreichen. Doch wie lässt sich ein QR-Code auslesen, der auf dem Smartphone gespeichert ist oder wenn man keine Handy-Kamera hat?

  • LIDL Plus App: Probleme beheben – so gehts
    Martin Maciej18.03.2022

    Mit der „LIDL Plus“-App könnt ihr bei Einkäufen in dem Supermarkt exklusive Gutscheine einlösen und sparen. Manchmal kommt es jedoch zu Problemen bei der Nutzung der „LIDL Plus“-App. In vielen Fällen lassen sich Störungen selbst beheben.

  • Kostenloses Laden bei Lidl: Discounter plant riesige Änderung
    Peter Hryciuk07.03.2022

    Bei Lidl kann man während seines Einkaufs das E-Auto kostenlos aufladen. Dazu hat der Discounter die eCharge-App eingeführt. Darüber muss man sich freischalten. Das ändert sich bald. Schon Mitte März muss man eine andere App verwenden, um die Ladesäulen weiterhin kostenlos nutzen zu können.

  • Was bedeutet „69“ und was ist daran so lustig?
    Martin Maciej02.03.2022

    Wer sich in sozialen Medien oder Foren bewegt, findet immer wieder belustigte Kommentare, wenn die Zahl „69“ fällt. Der Zusammenhang ist dabei meist egal. So wird zum Beispiel ein kichernder Smiley gepostet, wenn es sich um den 69. Beitrag in einem Thread handelt oder wenn von irgendwas die Rede ist, was im Jahr 1969 passiert ist. Aber was ist so lustig an der Zahl 69?

  • Pokémon Strahlender Diamant & Leuchtende Perle | Geheimgeschenk freischalten und Passwörter einlösen
    Sergej Jurtaev28.02.2022

    In Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es, wie bei modernen Pokémon-Spielen üblich, die Geheimgeschenk-Funktion. Damit könnt ihr Geschenke direkt von den Entwicklern empfangen oder auch Geschenke mit Codes erhalten. Wir verraten euch in diesem Guide, wie ihr die Geheimgeschenk-Option freischaltet, wie ihr Codes einlöst und welche Passwörter es gibt.

  • Spotify Pair: Code eingeben & sofort anmelden
    Martin Maciej21.02.2022

    Wenn man seinen Spotify-Account mit bestimmten Geräten verbinden möchte, muss man einen Code im „Pair“-Bereich in einem Browser eingeben. So wird der eigene Spotify-Account auf dem entsprechenden Gerät eingerichtet, etwa einem Smart-TV. Wo genau muss man den Code eingeben?

  • Google Chrome: Update macht den Browser sicherer und besser
    Simon Stich15.02.2022

    Chrome steht auf dem Desktop in einer neuen Version bereit. Der Browser von Google hat ein paar interessante Neuerungen erhalten, die das Teilen von Inhalten betreffen. Auch um die Themen Sicherheit und Screenshots hat sich Google bei der Entwicklung gekümmert.

  • E-Rezept ohne Smartphone einlösen: Geht das?
    Martin Maciej09.02.2022

    Schon bald sollen Rezepte beim Arzt nicht mehr durch den rosafarbenen Zettel, sondern als digitales „E-Rezept“ per App ausgestellt werden. Doch wie sieht es aus, wenn man kein Smartphone hat?

  • Too Good To Go: Verborgene Läden per Code freischalten?
    Martin Maciej04.02.2022

    Die App „Too Good To Go“ hilft dabei, Essen vor der Mülltonne zu retten und bringt euch zu einem günstigen Preis leckere Mahlzeiten, die im normalen Betrieb nicht verkauft werden konnten. Ihr könnt teilnehmende Läden in eurer Stadt bequem über die „Stöbern“-Funktion anhand des Smartphones-Standorts finden. Einige Läden kann man aber auch über die Option „Verborgene Läden“ in „Too Good To Go“ freischalten. Was steckt dahinter?

  • Post & DHL-App auf neues Smartphone übertragen
    Martin Maciej24.01.2022

    Die „Post & DHL“-App benötigt ihr vor allem, wenn ihr Pakete aus der Packstation abholen wollt. Nur über die App gibt es den dafür notwendigen QR-Code. Wechselt ihr euer Smartphone, erfahrt ihr hier, wie ihr die „Post & DHL“-App auf das neue Handy übertragen könnt.

  • Teuerster QR-Code der Welt: Gibt’s exklusiv fürs iPhone 13
    Sven Kaulfuss20.01.2022

    Wo gibt’s denn so etwas Verrücktes? Die berüchtigten Smartphone-Tuner aus Russland haben sich mal wieder was ganz Besonderes einfallen lassen und verkaufen den wahrscheinlich teuersten QR-Code der Welt. Und der pappt rein zufällig auf einem iPhone 13 Pro (Max).

  • Betrug mit QR-Codes: Polizei warnt vor neuer Masche
    Peter Hryciuk16.01.2022

    QR-Codes sind spätestens seit der Corona-Pandemie jedem bekannt. Damit kann man seinen Impfstatus in einer entsprechenden App nachweisen. Solche QR-Codes kommen in unserem Alltag, aber auch an vielen anderen Stellen schon lange vor und sollen uns das Leben in erster Linie erleichtern. Das machen sich Betrüger aktuell zunutze, um Geld zu erbeuten. Die Polizei ist einer cleveren Betrugsmasche auf die Schliche gekommen.

  • Corona-Genesene: Wer kein Handy hat, schaut in die Röhre
    Simon Stich11.01.2022

    Der Nachweis zu einer überstandenen Corona-Infektion muss künftig digital lesbar als QR-Code erfolgen. Analoge Alternativen sollen nicht mehr akzeptiert werden, wie die Gesundheitsminister der Bundesländer beschlossen haben. Für Menschen ohne Handy wird es etwas komplizierter, doch es gibt eine Lösung.

  • Speedport: Gastzugang aktivieren und einrichten
    Marco Kratzenberg06.01.2022

    Einige Speedport-Router bieten einen Gastzugang an, über den eure Besucher aufs Internet oder sogar auf euer Netzwerk zugreifen können. GIGA erklärt euch, wie ihr den Speedport-Gastzugang aktiviert und was ihr dann einstellen solltet.

  • Geheime TikTok-Emoji schreiben, kopieren & einfügen
    Martin Maciej03.01.2022

    Wie bei jeder anderen App lassen sich auch bei TikTok Emojis in Beiträgen schreiben. Ihr könnt in der beliebten App aber nicht nur die Standard-Smileys von der Handy-Tastatur benutzen. Es gibt stattdessen auch einige Codes, mit denen sich geheime TikTok-Emoji schreiben lassen.

  • Was ihr mit einem digitalen Impfpass nicht machen dürft
    Peter Hryciuk29.12.2021

    Der digitale Impfpass lässt sich in der CovPass- und Corona-Warn-App einrichten, um sich damit als vollständig durchgeimpfter Mensch ausweisen zu können. Doch es gibt eine Sache, die ihr damit auf keinen Fall machen solltet.

  • Corona-Warn-App: Neue Funktion bringt uns schneller ins Warme
    Simon Stich20.12.2021

    Die Corona-Warn-App steht in einer neuen Version für Android und iOS bereit. Der Nachweis über eine Impfung oder einen negativen Test lässt sich nun direkt bei Buchung eines Event-Tickets erbringen. So sollen längere Wartezeiten in der Winterkälte verringert werden.

  • Ikea-App: Neue Funktion macht Einkaufen stressfreier
    Simon Stich15.12.2021

    Ikea hat seine App aufgewertet und bietet nun über „Shop & Go“ eine einfachere Bezahlfunktion in den Möbelhäusern an. Artikel werden über die App gescannt und dann an den SB-Kassen bezahlt. Bis zu einer deutschlandweiten Einführung dauert es aber noch. Fünf Filialen machen den Anfang.

  • Corona-Warn-App: So einfach lassen sich Impfzertifikate stehlen
    Peter Hryciuk09.12.2021

    In Deutschland gilt fast überall 2G, sodass man sich mit seinem Impfpass oder digitalen Impfzertifikat ausweisen muss. Bei Letzterem wird ein QR-Code zur Identifizierung des Impfstatus verwendet, der mit einer anderen App überprüft wird. Genau da besteht ein Risiko.

  • Impfzertifikat nach Booster-Impfung plötzlich ungültig? Das steckt dahinter
    Peter Hryciuk08.12.2021

    Das digitale Impfzertifikat spielt in unserem Alltag mittlerweile eine entscheidende Rolle. Durch 2G oder 2G Plus muss man sich an vielen Orten mittlerweile als geimpfter Mensch ausweisen. Wer eine Booster-Impfung nach der Grundimmunisierung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson erhalten hat, könnte plötzlich mit einem ungültigen Impfzertifikat dastehen. Grund ist ein Fehler in der App.

  • „IDDQD“ & „IDKFA“: Bedeutung der Abkürzungen
    Martin Maciej07.12.2021

    Stöbert man in sozialen Medien, stößt man immer wieder auf unbekannte Abkürzungen. So lest ihr bei Twitter und Co. häufiger die Kürzel „IDDQD“ oder „IDKFA“. Was bedeuten diese Abkürzungen?

  • MTG Arena: Alle Codes für kostenlose Booster, Erfahrungspunkte und Styles
    Alexander Gehlsdorf26.11.2021

    Magic the Gathering war schon immer ein teurer Spaß, dank MTG Arena könnt ihr das Sammelkartenspiel aber inzwischen auch kostenlos spielen. Die folgenden Codes versorgen euch mit zusätzlichen, kostenlosen Boostern. Außerdem könnt ihr euch Erfahrungspunkte sowieso kosmetische Inhalte wie Karten-Styles sichern.

  • Impfzertifikat verloren – was tun?
    Martin Maciej23.11.2021

    Der digitale Impfnachweis ist Pflicht, wenn ihr aktuell Orte nach „2G“- oder „3G“-Regelung besuchen wollt. Ärgerlich ist es, wenn man den QR-Code für das Impfzertifikat verloren hat. GIGA erklärt, was ihr in dem Fall tun solltet.

  • WhatsApp Web ohne QR-Code nutzen – geht das?
    Martin Maciej17.11.2021

    Ohne Smartphone lässt sich der Messenger WhatsApp auch über „WhatsApp Web“ im Browser am PC verwenden. Für die Anmeldung muss ein QR-Code mit dem Smartphone gescannt werden, auf dem WhatsApp installiert ist. Aber kann man sich bei WhatsApp Web auch ohne QR-Code anmelden?

  • Corona-Warn-App: Funktion aus Luca-App freigeschaltet
    Peter Hryciuk17.11.2021

    Die Corona-Warn-App wird im Hinblick auf die massiv steigenden Corona-Zahlen wieder sehr wichtig. Jetzt wurde der App ein wichtiges Update verpasst, mit der eine Funktion eingeführt wird, die wir uns schon vor Monaten gewünscht haben. Die Luca-App wird damit fast schon überflüssig.

  • 2G überall? So zücken iPhone-Nutzer den Impfpass jetzt noch schneller
    Sven Kaulfuss09.11.2021

    Die Inzidenzen steigen und steigen, Corona ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht und notwendige 2G-Zugangsregelungen greifen immer mehr und sind in manchen Bundesländern verpflichtend. Da wäre es praktisch, den digitalen Impfpass jetzt noch schneller zücken zu können. Jetzt gibt’s dafür eine neue Möglichkeit.

  • Signal zeigt WhatsApp, wie man Probleme richtig löst
    Peter Hryciuk07.11.2021

    Signal gehört zu den beliebtesten Messenger auf der Welt und ist eine gute Alternative zu WhatsApp und Telegram. Doch auch dort gibt es viele Probleme, die die Macher lösen wollen. Dabei schlägt man einen komplett anderen Weg ein als WhatsApp – zum Schutz der Nutzerinnen und Nutzer.

  • Pleite für die Xbox Series X: Apple mag die PlayStation 5 lieber
    Sven Kaulfuss03.11.2021

    Apple widmet sich der PlayStation 5 von Sony und erfüllt den Gamern einen großen Wunsch. Die können nämlich ab sofort ihren Spiele-Soundtrack auch aus dem Katalog von Apple Music beziehen und sind nicht mehr auf alternative Streaming-Dienste wie Spotify angewiesen. Wer hingegen eine Xbox besitzt, geht jetzt leer aus.

  • CovPass: Zertifikat löschen – so gehts
    Martin Maciej22.10.2021

    In der CovPass-App habt ihr euer digitales Impfzertifikat oder den Genesenennachweis schnell auf dem Smartphone zur Hand. Falls ihr versehentlich ein falsches Zertifikat in eurer App hinzugefügt habt, zum Beispiel von eurem Lebenspartner oder Mitbewohner, lässt sich das Zertifikat in CovPass löschen.

Anzeige
Anzeige