Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Deutsche Bahn - Seite 2

Deutsche Bahn - Seite 2

  • Deutsche Bahn: Mitarbeiter ziehen bittere Bilanz
    Felix Gräber29.08.2024

    Die Deutsche Bahn spart sich kaputt. Das kriegen praktisch alle Fahrgäste tagtäglich zu spüren. Doch nicht nur die, intern sieht es kaum besser aus. Jetzt hagelt es Kritik aus den eigenen Reihen – und die lässt kaum ein gutes Haar an der DB.

  • Noch mehr Zugausfälle: Deutsche Bahn kriegt die Kurve nicht
    Felix Gräber29.08.2024

    Die Deutsche Bahn fährt längst nicht mehr so verlässlich wie Kunden es lange Zeit gewohnt waren. Jetzt tut sich ein neues Loch auf, in das die DB sich offenbar mit vollem Anlauf stürzt. Es drohen noch mehr Zugausfälle als ohnehin geplant.

  • Geld zurück von der Deutschen Bahn: Vorsicht bei dieser neuen Masche
    Simon Stich21.08.2024

    Verbraucherschützer warnen vor einer Erstattungs-Masche. In E-Mails, die angeblich von der Deutschen Bahn stammen, wird eine Rückerstattung versprochen. Dabei handelt es sich um einen Phishing-Versuch – Empfänger sollten auf keinen Fall persönliche Daten herausgeben.

  • Deutsche Bahn lenkt ein: Den DB Navigator braucht ihr nicht mehr
    Simon Stich20.08.2024

    Auf Druck des Bundeskartellamts lenkt die Bahn nun ein: Wichtige Daten über Zugausfälle, Verspätungen und Gleisänderungen werden an Drittanbieter weitergegeben. Kunden sind damit nicht mehr auf den DB Navigator angewiesen – zumindest für diese Angebote.

  • Deutsche Bahn am Limit: Fahrplan ist nur noch Wunschdenken
    Felix Gräber19.08.2024

    Die Deutsche Bahn ist von Pünktlichkeit so weit entfernt, wie praktisch nie zuvor. Kunden, die einen wirklich pünktlichen Zug erwischen, können sich glücklich schätzen. Von einem funktionierenden Fahrplan spricht man nicht einmal mehr intern.

  • ICE für 10 Euro: Deutsche Bahn haut besonderen Sparpreis raus
    Felix Gräber14.08.2024

    Wer mit der Deutschen Bahn fährt, ist aktuell oft nicht vom Glück verfolgt. Bei einem Höchststand an Verspätungen gibt es jetzt aber immerhin Fahrkarten, die besonders günstig sind. Für 10 Euro mit ICE und IC fahren könnt ihr aber nur unter speziellen Bedingungen.

  • Jetzt spart sich die Deutsche Bahn komplett kaputt
    Robert Kohlick06.08.2024

    Halbzeit bei der Deutschen Bahn. Eigentlich wollte man 2024 wieder schwarze Zahlen beim Großkonzern schreiben, doch davon ist in den Bilanzen nach den ersten sechs Monaten nichts zu sehen. Um das schwächelnde Geschäft finanziell aufzufangen, will man jetzt an einer anderen Stellschraube drehen. 

  • Wegen Unpünktlichkeit: Deutsche Bahn muss sich jetzt richtig was anhören
    Felix Gräber25.07.2024

    Die Deutsche Bahn fährt wieder einmal ein unterirdisches Ergebnis mit ihrer aktuellen Pünktlichkeitsquote ein. Noch gerade eben jeder zweite Zug ist im Juni fahrplanmäßig gefahren. Das bringt sogar den berufsbedingten Bahn-Versteher und Verkehrsminister Volker Wissing so langsam, aber sicher auf die Palme. Er findet jetzt deutliche Worte.

  • Deutsche Bahn fährt Zugangebot runter: Ein Bundesland trifft es besonders hart
    Felix Gräber24.07.2024

    Die Deutsche Bahn fährt im Krisenmodus. Noch nie waren so viele Züge unpünktlich, der Sanierungsbedarf ist immens – und die Arbeiten, um dem ein Ende zu machen, stürzen DB und ihre Kunden erst einmal noch tiefer ins Chaos. In wenigen Tagen schränkt die Bahn den Zugbetrieb weiter ein, was vor allem in NRW zu spüren sein wird.

  • Deutsche Bahn in der Kritik: So kann es nicht weitergehen
    Simon Stich23.07.2024

    Die Deutsche Bahn soll digitaler werden, doch das ist nicht jedermanns Sache: Sozialverbände fordern erneut, dass Menschen nicht von der Teilhabe ausgeschlossen werden dürfen, nur weil sie kein Smartphone haben. Die digitale Bahncard steht deshalb erneut in der Kritik.

  • Bahn-Chaos: Radikaler Vorschlag sorgt für Empörung
    Simon Stich16.07.2024

    Die Deutsche Bahn steht vor enormen Herausforderungen. Verspätungen und Zugausfälle sorgen täglich für Frust bei den Fahrgästen. CDU-Chef Friedrich Merz schlägt eine radikale Lösung vor: Das Bahnangebot soll ausgedünnt werden. Kritik an dem Vorschlag gibt es prompt.

  • Deutsche Bahn am Scheideweg: Fürs Deutschlandticket kann es so nicht weitergehen
    Felix Gräber02.07.2024

    Für nur 49 Euro im Monat den ÖPNV in ganz Deutschland nutzen – das Deutschlandticket ist ein riesiger Erfolg. Jedenfalls solange der Preis stimmt. Damit könnte jedoch schon bald Schluss sein. Laut Finanzminister Christian Lindner ist das 49-Euro-Ticket zu günstig – und der Preis könnte schneller steigen, als es den Fahrgästen lieb ist.

  • Chaos auf Schienen: So unpünktlich ist die Bahn wirklich
    Simon Stich02.07.2024

    Die Bahn hat Verspätung: Die Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr ist im vergangenen Monat auf erschreckende 55 Prozent gesunken. Die Bahn macht das schlechte Wetter und die überlastete Infrastruktur für den drastischen Einbruch verantwortlich. Kurzfristige Abhilfe ist nicht in Sicht.

  • EM-Chaos: Deutsche Bahn entschuldigt sich bei Fans
    Simon Stich28.06.2024

    Überfüllte Züge, viele Verspätungen und technische Pannen: Auch zur Fußball-Europameisterschaft macht die Deutsche Bahn keine gute Figur. Jetzt hat sich der Vorstand dafür entschuldigt. Man verstehe den Unmut und die Kritik der Fans.

  • Weniger Züge, teurere Tickets: Geheimplan der Bahn sorgt für Aufsehen
    Simon Stich27.06.2024

    Wer mit der Bahn fährt, muss sich voraussichtlich auf höhere Ticketpreise einstellen – und auf ein teilweise schrumpfendes Angebot. Der Grund: Die Kosten für die Nutzung des Schienennetzes sollen deutlich steigen. Den Aufpreis könnte die DB wohl an ihre Kunden weitergeben.

  • Bahncard ohne Smartphone & DB Navigator? So geht es
    Martin Maciej21.06.2024

    Seit Juni 2024 gibt es die Bahncard der Deutschen Bahn nicht mehr als Plastikkarte. Stattdessen wird die Berechtigung für günstige Bahn-Ticket am Handy per App vorgezeigt. Was ist aber, wenn man kein Smartphone hat oder sein mobiles Gerät nicht immer dabeihaben möchte? Kann man die Bahncard ohne Smartphone nutzen?

  • Deutsche Bahn stockt auf: Attraktive Spar-Preise jetzt abstauben
    Felix Gräber03.06.2024

    Wer genau aufs Geld achtet, entscheidet sich oft für den Zug. Die Deutsche Bahn hat dabei aber nicht immer unbedingt preislich die Nase vorn. Ein aktuelles Angebot soll das ändern – gerade für weiter entfernte Ziele in Europa. Wollt ihr euch die günstigen Konditionen sichern, müsst ihr euch aber beeilen.

  • Deutschlandticket: Dreiste Masche sorgt für Millionenschaden
    Simon Stich23.05.2024

    Eine Flut von Betrugsfällen beim Kauf des Deutschlandtickets hat Verkehrsunternehmen in Alarmbereitschaft versetzt. Betrüger nutzen anscheinend gestohlene Kontodaten, um massenhaft 49-Euro-Tickets zu kaufen. Der Schaden beläuft sich bei einem einzigen Verkehrsbetrieb auf rund 1,4 Millionen Euro – mindestens.

  • Deutsche Bahn zieht Bilanz: Schienennetz in bemitleidenswertem Zustand
    Felix Gräber20.05.2024

    Die Deutsche Bahn fährt auf einem Schienennetz, das mehr schlecht als recht noch funktioniert. Die Probleme sind seit Jahren bekannt, nicht nur bei genervten Passagieren, sondern auch der Bahn selbst. In einem aktuellen Bericht stellt die DB – mal wieder – fest, wie übel der Zustand wirklich ist. Besserung ist bestenfalls in weiter Ferne in Sicht.

  • Bahngewerkschaft warnt: Im Sommer kommen Probleme auf euch zu
    Felix Gräber19.05.2024

    Die Deutsche Bahn ist lange nicht mehr so verlässlich wie Fahrgäste lange Jahre gewohnt waren. Im Sommer kann es gleich aus mehreren Gründen noch viel schlimmer werden. So warnt jetzt die Bahngewerkschaft EVG vor zunehmender Gefahr fürs Zugpersonal und droht damit, Verbindungen ausfallen zu lassen – wenn es sein muss auch während der Fußball-EM.

  • Einfacher Trick: Deutsche Bahn legt Betrügern das Handwerk
    Simon Stich17.05.2024

    Weniger Betrugsfälle bei der Deutschen Bahn: Nach der Einführung einer Konto-Verifizierung für Online-Abos ist die Zahl der Betrugsversuche deutlich zurückgegangen. Von der Kritik der Datenschützer lässt sich die Bahn nicht beirren. Das Verfahren sei ein Erfolg, sagt eine Bahn-Sprecherin.

  • Bahn-App aufgebohrt: DB Navigator erhält nützliche Funktionen
    Simon Stich03.05.2024

    Die Streckenagent-App der Deutschen Bahn ist ab sofort Geschichte. Wer die Funktionen weiterhin nutzen möchte, findet sie nun im umfangreicheren DB Navigator. Umgebungskarte, Streckenfavoriten und Pendlerinfos stehen bereit. Der Streckenagent kann vom Handy gelöscht werden.

  • Deutsche Bahn muss liefern: Kilometergroße Löcher im Stromnetz machen Ärger
    Felix Gräber28.04.2024

    Beim Auto ist der Weg klar: Weg vom Verbrenner, hin zum Elektroantrieb lautet die Devise. Beim Schienenverkehr sieht es nicht viel anders aus. Auch hier sollen die Dieselloks gegen elektrische ausgetauscht werden. Doch ähnlich wie beim Ladenetz für Elektroautos macht ein anderes Netz hier leider einen gehörigen Strich durch die Rechnung.

  • Deutsche Bahn im Höhenflug – doch Kunden droht harte Landung
    Felix Gräber15.04.2024

    Die Deutsche Bahn ist zurück aus der Krise – zumindest, was die gefahrenen Kilometer angeht. Hier hat die Bahn sich nach Jahren aus dem Minus der Pandemie wieder herausgearbeitet. Ein Grund zum Feiern ist das gerade für Fahrgäste allerdings nicht.

  • Bitter für Bahnfahrer: Preiserhöhungen drohen aus allen Richtungen
    Felix Gräber14.04.2024

    Die Deutsche Bahn hebt die Preise an. Dabei geht es allerdings nicht um die Ticketpreise – zumindest vorerst. Stattdessen sollen die sogenannten Trassenpreise in Kürze in die Höhe schnellen. Das könnte an anderer Stelle zu teureren Fahrten führen – und sich bis zu den Verbrauchern durchschlagen.

  • Nach Bahnstreik: Kunden der Deutschen Bahn droht böses Erwachen
    Felix Gräber02.04.2024

    Es rollt wieder bei der Deutschen Bahn. Die Streiks der Lokführer sind vorbei, ein Kompromiss gefunden. Also alles in Butter für Fahrgäste, die mit der DB fahren wollen? Nicht, wenn es nach Bundesverkehrsminister Volker Wissing geht. Der FDP-Mann warnt vor unschönen – vor allem teuren – Folgen des Streiks für die Verbraucher.

  • Ab 7,70 Euro im ICE: Deutsche Bahn startet Rabattschlacht – es geht sofort los
    Felix Gräber02.04.2024

    Der Streik ist um, die Züge der Deutschen Bahn können endlich wieder ungestört fahren. Wer sich in den vergangenen Monaten über einen Streik und Zugausfall nach dem anderen geärgert hat, soll jetzt versöhnt werden. Denn die DB verschleudert ab sofort Fahrkarten zu wahnwitzigen Preisen. Ihr müsst allerdings schnell sein.

  • Deutsche Bahn: Kaum ist der Streik vorbei, bahnt sich neuer Ärger an
    Felix Gräber26.03.2024

    Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn haben sich geeinigt. Weitere Streiks sind damit – zumindest auf absehbare Zeit – vom Tisch. Für die Bahn ist das aber noch lange kein Grund zur Entspannung. Harte Zeiten kommen auf die DB und ihre Fahrgäste zu – und das nächste große Problem wartet schon.

  • Polizei als Vorbild: Deutsche Bahn rüstet Mitarbeiter auf
    Simon Stich25.03.2024

    Die Deutsche Bahn führt eine neue Sicherheitsmaßnahme ein: Ab sofort können Zugbegleiter im Regionalverkehr auf freiwilliger Basis Bodycams tragen. Vorausgegangen war eine Testphase, die eine deutlich deeskalierende Wirkung der Kameras auf aggressive Fahrgäste gezeigt hatte.

  • Deutsche Bahn: Praktische Funktion soll DB Navigator für alle besser machen
    Felix Gräber25.03.2024

    Am DB Navigator kommt praktisch niemand vorbei, wenn es um Bahnreisen in Deutschland geht. Die App findet sich auf Millionen von Smartphones, bietet praktischen Überblick über Fahrtzeiten und vor allem den integrierten Kauf von Tickets für die Züge der Deutschen Bahn. Doch genau da liegt das Problem.

  • Kein Zugang zur Bahncard: Verbraucherschützer schlagen Alarm
    Simon Stich15.03.2024

    Ein Digitalisierungsprojekt der Deutschen Bahn stößt bei Verbraucherschützern auf Kritik. Sie stören sich daran, dass die Bahncard 25 und 50 künftig nur noch digital erhältlich sein soll. Damit würden bestimmte Personengruppen von Bahn-Vorteilen ausgeschlossen, so der Bundesverband der Verbraucherzentralen.

  • GDL setzt sich durch: Darauf müssen sich Bahn-Kunden jetzt einstellen
    Robert Kohlick12.03.2024

    Die GDL streikt mal wieder. Bis zum Mittwoch stehen die Bahnen zu großen Teilen still. So langsam scheint das Maß bei der Deutschen Bahn voll zu sein. Der Konzern wollte eine einstweilige Verfügung gegen den Streik erwirken – doch das zuständige Gericht lehnte den Antrag ab. Damit will sich die Deutsche Bahn nicht zufriedengeben.

  • Neuer Bahnstreik im März: Störungen aktuell – wann & wo?
    Martin Maciej11.03.2024

    Die Nerven von Bahnreisenden werden Anfang 2024 sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr strapaziert. In dieser Woche steht ein neuer Bahnstreik an. Die GDL kündigt kurzfristig bereits ab Dienstag, den 12. März einen bundesweiten Arbeitsausstand an. Welche Bahnen fallen aus? Wo kann man noch mitfahren?

  • Deutsche Bahn kommt nicht zur Ruhe: Lokführer ziehen die Daumenschrauben an
    Felix Gräber08.03.2024

    Die Deutsche Bahn und ihre Kunden müssen offenbar mit weiteren Streiks rechen. Noch bevor die letzte Arbeitsniederlegung der GDL ausgestanden ist, macht Gewerkschaftsboss Claus Weselsky klar, dass er seine Ziele durchdrücken will. Weitere Verhandlungen hat er vorerst ausgeschlossen. Nur die Bahn soll den andauernden Streit jetzt noch beenden können.

  • Gibt es Bahnbonus-Punkte für das Deutschland-Ticket?
    Martin Maciej06.03.2024

    Mit dem Bahnbonus-Programm kann man bei Buchungen für Zugfahrten bei der Deutschen Bahn Punkte für Vorteile sammeln. Wie sieht es aus, wenn man das Deutschlandticket in Anspruch nimmt. Bekommt man für das 49-Euro-Ticket Bahnbonus-Punkte?

  • Bahnbonus: Punkte nachtragen – geht das?
    Martin Maciej06.03.2024

    Beim „Bahnbonus“-Programm handelt es sich um ein Treueprogramm für Reisende in Zügen der Deutschen Bahn. Dabei kann man für gekaufte Tickets Punkte sammeln. Bei jeder Buchung eines Tickets gibt man an, ob man die Punkte für diese Bestellung erhalten will. Kann man sich Bahnbonus-Punkte auch nachträglich gutschreiben lassen?

  • Deutsche Bahn macht Schluss: Praktische App hat ausgedient
    Simon Stich05.03.2024

    Viele Bahnkunden müssen sich umgewöhnen: Die bekannte App DB Streckenagent wird es ab Mai nicht mehr geben. Stattdessen wandern die bisherigen Funktionen in den DB Navigator. Für Deutschlandticket-Kunden gibt es eine wichtige Besonderheit.

  • Kehrtwende bei Rewe: Praktischer Service verschwindet wieder
    Simon Stich04.03.2024

    Nicht einmal ein Jahr nach dem Auftakt stellen Rewe und die Deutsche Bahn ihr gemeinsames Pilotprojekt ein. Der Grund: Aus finanziellen Gründen hat das Projekt die anvisierten Ziele nicht erreicht. Vor allem in den ländlichen Gebieten blieb die erhoffte Nachfrage aus.

  • Deutschlandticket als Sündenbock: Bahn klagt über hohe Verluste
    Simon Stich29.02.2024

    Das Deutschlandticket sorgt für einen regelrechten Fahrgast-Boom im Nahverkehr der Deutschen Bahn, doch finanziell bleibt der große Gewinn aus. Für 2023 rechnet die Bahn mit einem Verlust von mehr als einer Milliarde Euro – was auch am 49-Euro-Ticket liegen soll.

  • ICE: Darf man sich auf „Bahnbonus“-Plätze setzen?
    Martin Maciej26.02.2024

    Über den Sitzen in den ICE-Zügen der Deutschen Bahn stehen nicht nur der Start- und Zielbahnhof für Reservierungen. Manchmal liest man dort auch den Status „reserviert für BahnBohnus Status“. Oft sind diese Plätze unbelegt. Wer darf sich dort hinsetzen?

Anzeige
Anzeige