Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Deutsche Bahn - Seite 5

Deutsche Bahn - Seite 5

  • 9-Euro-Ticket ein Erfolg? Experten ziehen erstes Fazit
    Felix Gräber20.07.2022

    Das 9-Euro-Ticket hat die Hälfte seiner Lebensspanne schon hinter sich. Ende August ist wieder Schluss mit günstigen Fahrten im Nah- und Regionalverkehr für alle. Nachfolger für den Fahrschein werden schon jetzt heftig diskutiert. Aber was lernen wir überhaupt aus dem Versuch am lebenden Objekt? Experten ziehen jetzt ein erstes Fazit.

  • Zu heiß für den Zug? So könnt ihr euer Ticket einfach später nutzen
    Simon Stich19.07.2022

    Falls es zum Reisen mit dem Zug trotz eines gekauften Tickets einfach zu heiß ist, zeigt sich die Deutsche Bahn kulant. Die Fahrscheine können einfach später genutzt werden. Das gilt auch bei Tickets mit Zugbindung, die zum Spar- oder Supersparpreis erstanden wurden.

  • 9-Euro-Ticket-Nachfolger in Gefahr? Landkreise machen schon Gegenwind
    Felix Gräber19.07.2022

    Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg für die Kundinnen und Kunden, während Verkehrsunternehmen wie die Deutsche Bahn unter den Fahrgastmengen ächzen. Doch der günstige Monatsfahrschein hat die Halbzeit bereits hinter sich, wie es weitergeht, ist unklar. Gegen ein Nachfolge-Angebot regt sich jetzt Widerstand.

  • 9-Euro-Ticket zeigt: So schlimm steht es wirklich um die Deutsche Bahn
    Simon Stich18.07.2022

    Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg. Die vielen neuen Bahnkunden sorgen aber auch dafür, dass der tatsächliche Zustand der Deutschen Bahn offengelegt wird. Die Gewerkschaften EVG und GDL zeigen sich besorgt und listen Mängel auf. Zustände wie jetzt hätten sie „noch nie erlebt“.

  • 9-Euro-Ticket: So stellt sich CSU-Chef Söder den Nachfolger vor
    Peter Hryciuk18.07.2022

    Das 9-Euro-Ticket ist auf drei Monate begrenzt und wird in der aktuell beschlossenen Lösung auch nicht mehr verlängert. Viele Menschen in Deutschland wünschen sich aber ein neues Ticket, mit dem man günstig und unbeschwert durch Deutschland reisen kann. CSU-Chef Söder hat da eine Idee, die uns auch gut gefallen würde.

  • 9-Euro-Ticket: Diese App kann uns gestohlen bleiben
    Felix Gräber17.07.2022

    Spät kam sie, doch sie kam: Kurz vorm Start des 9-Euro-Tickets hat die Deutsche Bahn eine eigens für die Monatsfahrkarte entwickelte App auf den Markt geworfen. Vieles spricht allerdings dafür, dass man sich die Arbeit besser gespart hätte.

  • Konkurrenz fürs 9-Euro-Ticket: Deutsche Bahn und Edeka machen gemeinsame Sache
    Kaan Gürayer05.07.2022

    Die Deutschen lieben das 9-Euro-Ticket. Mehr als 21 Millionen mal hat sich die günstige Monatskarte für den Nah- und Regionalverkehr bislang verkauft. Der Erfolg weckt aber auch Begehrlichkeiten bei der Konkurrenz. Die Deutsche Bahn hat jetzt ebenfalls ein günstiges Ticket angekündigt und sich dazu mit einem überraschenden Partner zusammengetan: Edeka.

  • Deutsche Bahn zieht den Stecker: Praktisches Feature heimlich abgeschaltet
    Kaan Gürayer16.06.2022

    Böse Überraschung für Kunden der Deutschen Bahn: Ohne große Ankündigung hat die DB ein praktisches Feature eingestellt, das vielen Zugreisenden schon oft aus der Patsche geholfen hat. Eine Entscheidung stößt besonders sauer auf – und dürfte auch in Zukunft für Ärger sorgen, ein simples Beispiel zeigt.

  • 9-Euro-Ticket: Das müsst ihr über die günstige Monatskarte wissen
    Felix Gräber11.06.2022

    Seit dem 1. Juni 2022 könnt ihr mit dem 9-Euro-Ticket zum günstigen Monatspreis in ganz Deutschland verreisen. Mit dabei ist nicht nur die Deutsche Bahn, sondern auch regionaler ÖPNV. Aber was ist eigentlich möglich mit dem 9-Euro-Ticket und was geht nicht? Wir haben zusammengestellt, was ihr vor der Fahrt wissen müsst.

  • Punktsieg fürs 9-Euro-Ticket: Mit dem ICE zieht ihr den Kürzeren
    Felix Gräber10.06.2022

    Das 9-Euro-Ticket ist gestartet. Unvergleichbar günstig geht es damit durch Deutschland im Nah- und Regionalverkehr. Doch nicht nur beim Preis hat das Monatsticket die Nase vorn. Wer mit IC oder ICE fährt, kann von einer Sache nur träumen, die im RE Standard ist.

  • Ist mein Zug pünktlich? Bahn-Verspätungen online sehen
    Martin Maciej09.06.2022

    Die Deutsche Bahn und Verspätungen, ein Dauerthema, das viele Reisende zur Verzweiflung treibt. Dank Internet kann man sich aber online über Verspätungen bei der Deutschen Bahn informieren und zumindest ein bisschen Planungssicherheit zurückgewinnen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. So spart ihr euch die unnötige Warterei am Bahnhof oder könnt besser abschätzen, ob ihr den Anschluss bekommt oder verpasst.

  • Vodafone stockt auf: Für entspannte Fahrten mit dem 9-Euro-Ticket
    Felix Gräber06.06.2022

    Mit dem 9-Euro-Ticket wollen viel mehr Leute mit der Bahn fahren. Das zumindest erwartet man bei Deutsche Bahn und Co. Auch Vodafone plant den Andrang ein und hat bereits vorgesorgt. Wer unterwegs auf Unterhaltung nicht verzichten will, sollte trotzdem sicherheitshalber selbst vorsorgen.

  • Bahn-Experte schockiert Kunden: Ihr werdet „durch ein Tal der Tränen gehen“
    Felix Gräber05.06.2022

    Für die Deutsche Bahn stehen alle Zeichen auf Ärger. Gerade geht es mit dem 9-Euro-Ticket los, da hagelt es Kritik aus den eigenen Reihen. Ob im Sommer bei vollen Zügen dank 9-Euro-Ticket oder in den kommenden Monaten und Jahren: Wer mit der DB fährt, muss sich auf Frust und Verspätung einstellen.

  • Stolperfalle bei 9-Euro-Ticket: Wer das Fahrrad mitnimmt, muss sich auskennen
    Felix Gräber01.06.2022

    Das 9-Euro-Ticket wird von vielen Fahrgästen sehnlich erwartet. Ob zur Arbeit fahren oder eine Urlaubsreise allein oder mit der Familie, das günstige Monatsticket macht es möglich. Wer auch das Fahrrad mit in den Zug nehmen will, sollte sich zuvor aber gut informieren, sonst kann der Tripp ganz schnell ins Wasser fallen.

  • Wo findet man die Bahncard-Nummer?
    Martin Maciej27.05.2022

    Kontaktiert ihr den Kundenservice der „Deutschen Bahn“ und habt eine Bahncard oder wollt die Bahncard kündigen, müsst ihr die Bahncard-Nummer angeben. Wie findet man die Nummer heraus?

  • Sonderregel beim 9-Euro-Ticket: Menschen in NRW werden bevorzugt
    Kaan Gürayer27.05.2022

    In wenigen Tagen fällt der Startschuss für das 9-Euro-Ticket. Damit sind Reisen durch ganz Deutschland möglich – zumindest im Nah- und Regionalverkehr. In Nordrhein-Westfahlen ist das aber anders: Besitzer des 9-Euro-Tickets können dort auch den Fernverkehr nutzen. Möglich macht das eine Sonderregel, die aber nur in bestimmten Situationen greift. Wir erklären, was dahinter steckt und wie Menschen in NRW mit dem 9-Euro-Ticket auch im ICE, IC oder EC fahren können.

  • DB: Wagenreihung per App sehen – so gehts
    Martin Maciej23.05.2022

    Habt ihr einen Sitzplatz in einem bestimmten Wagen innerhalb eines Zugs der Deutschen Bahn reserviert, könnt ihr in der DB-Navigator-App die Wagenreihung ansehen. So wisst ihr, an welcher Stelle ihr am Gleis warten müsst.

  • 9-Euro-Ticket beschlossene Sache: Was ihr zum Start wissen müsst
    Felix Gräber20.05.2022

    Nur noch wenige Tage trennen uns vom Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets. Ab dem 23. Mai will die Deutsche Bahn das Schnäppchen-Angebot für den Nahverkehr vertreiben. Auch regionale ÖPNV-Unternehmen sollen den Start für diesen Tag geplant haben. Doch noch bevor es losgeht, deuten sich ernste Probleme an.

  • BahnBonus: Punkte sammeln – so gehts & diese Prämien gibts
    Martin Maciej17.05.2022

    Wer regelmäßig in Zügen der Deutschen Bahn fährt, sollte sich für das „BahnBonus“-Programm anmelden. Hier sammelt man Punkte, die man anschließend gegen Prämien eintauschen kann. Doch wie meldet man sich für „BahnBonus“ an, wie sammelt man Punkte und was bekommt man dafür?

  • Funklöcher an Bahnstrecken: Neuer Plan soll sie die Wende bringen
    Simon Stich08.04.2022

    Nervige Funklöcher gehören bei Zugfahrten in Deutschland für manche Bahnkunden zum Alltag. Das soll sich ändern, denn die Deutsche Bahn hat nun eine neue Vereinbarung mit Vodafone getroffen. Alle Lücken im Vodafone-Netz sollen möglichst verschwinden. Mit Telefónica (o2) wird noch verhandelt.

  • Telekom spricht Klartext: Hier darf man auf 5G lange warten
    Felix Gräber20.02.2022

    Das ist mal eine Ansage: Die Telekom strebt keinen flächendeckenden Ausbau des eigenen 5G-Netzes an. Vor allem eine Kundengruppe wird das zu spüren bekommen. Wer mit der Deutschen Bahn reist, muss auf 5G unterwegs verzichten.

  • Was bedeuten „ggf. reserviert“ & „freigeben“ bei der Deutschen Bahn?
    Martin Maciej24.01.2022

    Bei der Suche nach einem Sitzplatz in einem Zug der „Deutschen Bahn“, zum Beispiel einem ICE, kann es passieren, dass ihr auf der Reservierungsanzeige die Meldung „ggf. reserviert“ oder auch „ggf. freigeben“ lest. Was bedeuten diese Angaben? Darf man sich da einfach hinsetzen?

  • Kann ich im Zug der DB ein Ticket kaufen?
    Martin Maciej21.01.2022

    Bis vor kurzem war es möglich, ein Ticket für eine Fahrt im Fernverkehr mit der Deutschen Bahn auch noch im Zug kurz nach der Abfahrt beim Schaffner zu kaufen. Das funktioniert seit dem 1.1.2022 nicht mehr. Kurzentschlossene, die spontan noch eine Fahrtkarte nach dem Einstieg lösen wollen, müssen dafür nun das Webangebot oder die App der Deutschen Bahn nutzen.

  • Verträge leicht kündigen, Bahnfahren wird teurer: Das ist neu im Dezember
    Felix Gräber04.12.2021

    Der Dezember 2021 ist für Verbraucher ein echter Wonnemonat. Ihr kriegt bessere Konditionen für Mobilfunk- und Internetverträge und könnt euch wehren, wenn Provider ihre Versprechen nicht einhalten. Ein paar Federn müsst ihr aber wohl beim Griff in die Brieftasche lassen.

  • Bahn-Streik: Pendler fahren kostenlos E-Scooter – so geht’s
    Simon Stich23.08.2021

    Die GdL ruft zum Streik auf und Millionen Pendler haben das Nachsehen. Deswegen hat der E-Scooter-Verleiher Tier eine neue Aktion gestartet: 15.000 kostenlose Fahrten mit dem E-Roller werden angeboten – doch es gibt wichtige Einschränkungen.

  • Google Maps bekommt extrem praktisches Feature für Bahnfahrer
    Peter Hryciuk17.07.2021

    Google Maps wurde um eine richtig tolle Funktion erweitert. Die Navi-App, die man im Grunde auf jedem Android-Smartphone findet, die aber auch für iOS und andere Geräte angeboten wird, integriert die Deutsche Bahn. Dadurch wird das Reisen erheblich einfacher.

  • Deutsche Bahn: WLAN-Ausbau in Zügen kommt doch erst später
    Simon Stich26.03.2021

    Der geplante Ausbau des WLAN in Zügen der Deutschen Bahn kommt später als gedacht. Wie nun mitgeteilt wird, ist die drahtlose Internetverbindung nicht bis Ende 2021 in allen Intercity-Zügen verfügbar. Die Corona-Pandemie wird als Begründung herangezogen.

  • Geld zurück von der Deutschen Bahn: Dieser Schritt war längst überfällig
    Felix Gräber16.02.2021

    Im Sommer 2021 soll es so weit sein: Die Deutsche Bahn hat im Rahmen der Digitalisierungsstrategie einen Schritt angekündigt, der seit Jahren überfällig war und dessen Unmöglichkeit für viel Unmut sorgte. Nun geht der Konzern dafür gleich mehrere Schritte auf die Kunden zu.

  • Bahn reagiert auf neuen Lockdown: Was sich für Reisende jetzt ändert
    Felix Gräber08.01.2021

    Der verlängerte Lockdown ist beschlossene Sache, darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. Die Deutsche Bahn hat jetzt Reaktionen auf die Beschränkung angekündigt, weniger Züge mit weniger Plätzen sollen fahren. GIGA erklärt, was Reisende jetzt wissen müssen.

  • Deutsche Bahn greift durch: Darauf müssen sich Reisende jetzt einstellen
    Felix Gräber27.11.2020

    Nur noch 60 Prozent der normalerweise verfügbaren Sitzplätze in Zügen der Deutschen Bahn können reserviert werden. Das kündigt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung an. Mit der Maßnahme soll das Infektionsrisiko in allen Zügen der Deutschen Bahn verringert werden. GIGA erklärt, welche Auswirkungen das hat.

  • Deutsche Bahn erhöht die Preise: Jetzt wird es richtig teuer
    Simon Stich07.10.2020

    Pünktlich zum Fahrplanwechsel wird Bahnfahren teurer. Obwohl die Deutsche Bahn eine Finanzspritze über 5 Milliarden Euro erhält, sollen Kunden noch stärker zur Kasse gebeten werden. Die Preiserhöhung betrifft aber nicht alle Angebote, wie sich zeigt. Treue Kunden müssen mehr zahlen.

  • Deutsche Bahn: So soll das WLAN in Zügen endlich besser werden
    Simon Stich05.01.2020

    Die Deutsche Bahn möchte ihr WLAN-Angebot ausbauen. Ziel soll es sein, den Kunden „nahtloses Surfen“ zu ermöglichen. Ein einheitliches Netzwerk in ICE-Zügen und an Bahnhöfen soll dabei helfen. Auch Telefonieren soll störungsfreier werden.

  • „Super Sparpreis“: Deutsche Bahn senkt alle Preise im Fernverkehr
    Simon Stich02.01.2020

    Für 17,90 Euro quer durch die Republik: Die Deutsche Bahn hat die Preise für den „Super Sparpreis“ gesenkt. Noch günstiger wird es, wenn mit einer BahnCard gefahren wird. Wie angekündigt sind darüber hinaus alle Preise im Fernverkehr gesenkt worden.

  • WhatsApp ohne Internet-Flat nutzen: So geht’s
    Martin Maciej21.12.2016

    WhatsApp ist auf den meisten Smartphones unverzichtbar. Mit der kleinen Anwendung könnt ihr Kontakt mit allen Freunden, Bekannten und Verwandten halten. Der Nachrichtenversand funktioniert über das Internet. Doch kann man auch WhatsApp ohne Internet nutzen?

  • Telekom Hotspot kostenlos nutzen: So geht‘s
    Martin Maciej04.11.2016

    Wer unterwegs mit seinem mobilen Gerät ins Netz gehen will, ohne dabei sein eigenes Datenvolumen zu belasten, kann an vielen Stellen Deutschlands auf die sogenannten Hotspots zugreifen. Die Deutsche Telekom hat viele solcher Verbindungen im Angebot. In einigen Fällen ist die Nutzung sogar gratis. Erfahrt hier, wie ihr die Telekom Hotspots kostenlos nutzen könnt.

Anzeige
Anzeige