Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos

E-Autos

© IMAGO / Michael Gstettenbauer
E-Autos, also Elektroautos, gewinnen weltweit an Bedeutung als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Sie nutzen elektrische Energie aus Batterien und erzeugen keine direkten Emissionen, was zur Reduzierung der Luftverschmutzung und des CO₂-Ausstoßes beiträgt.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

E-Autos

Mit steigender Reichweite, verbesserter Ladeinfrastruktur und sinkenden Kosten werden E-Autos immer attraktiver für Verbraucher. Marken wie Tesla, BMW, und Volkswagen investieren stark in die Entwicklung neuer Modelle und Technologien. Zusätzlich fördern viele Regierungen den Kauf von Elektroautos durch Subventionen und Steuervergünstigungen, um die Klimaziele zu erreichen. Herausforderungen wie die begrenzte Reichweite, lange Ladezeiten und die Herstellung von Batterien aus seltenen Rohstoffen bestehen weiterhin, aber kontinuierliche Innovationen und Forschung versprechen Lösungen. Insgesamt sind E-Autos ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Mobilität der Zukunft.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Aldi verkauft Drohne mit HD-Kamera zum Wahnsinnspreis
    Martin Bosse28.03.2025

    Habt ihr schon immer davon geträumt, die Welt aus der Vogelperspektive zu erleben, ohne ein Vermögen auszugeben? Dann hat Aldi genau das Richtige für euch. Für nur 50 Euro könnt ihr dort eine Drohne mit HD-Kamera ergattern. Doch was macht dieses Angebot so besonders und warum solltet ihr es euch nicht entgehen lassen?

  • Tesla entthront: An der E-Auto-Spitze steht ein alter Bekannter
    Felix Gräber27.03.2025

    Die Selbstsabotage von Tesla-Chef Elon Musk trägt Früchte: In Europa sind die Neuzulassungen im Sinkflug. Vom beachtlichen Absturz Teslas profitiert ausgerechnet VW, obwohl die Wolfsburger selbst in der Krise stecken. Der Aufschwung ist bemerkenswert.

  • Verbrenner-Verbot vs. Tempolimit? Jetzt kommt’s drauf an
    Felix Gräber27.03.2025

    CDU/CSU und SPD beraten über die Inhalte einer gemeinsamen Regierung. Dabei landet auch das große Thema Autos auf dem Tisch. Das Verbrenner-Verbot in der EU will die Union wieder loswerden. Doch so einfach wird das nicht.

  • Aldi verkauft Drohne mit hoher Reichweite zum Witzpreis
    Martin Bosse27.03.2025

    Möchtet ihr die Welt aus der Vogelperspektive erleben, ohne viel Geld dafür auszugeben? Dann hat Aldi die perfekte Lösung für euch: die Maginon QC-99 GPS-Drohne. Ausgestattet mit einer Full-HD-Kamera, einem 6-Achsen-Gyroskop und nützlichen Funktionen wie Follow-Me und Gestensteuerung, bietet diese Drohne ein großartiges Gesamtpaket. Lohnt es sich also, bei dieses Angebot zuzuschlagen?

  • „Warum ist Tesla so schlecht?“ – Es steckt mehr dahinter als nur Elon Musk
    Felix Gräber26.03.2025

    Seit Elon Musk als oberster Kostenschleifer in den USA jede Menge zu tun hat, geht es bei Tesla bergab. Die E-Autos stehen rund um den Globus wie Blei bei den Händlern – mal mehr, mal weniger extrem. Für Auto-Guru Ferdinand Dudenhöffer ist die Sache klar – und das Problem ist weit größer als nur der unbeliebte CEO.

  • Aldi-Technik-Schnäppchen: Drohne mit HD-Kamera zum Spottpreis im Angebot
    Martin Bosse26.03.2025

    Ihr wollt die Welt aus der Vogelperspektive betrachten, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen? Dann hat Aldi das perfekte Angebot für euch. Für gerade mal 90 Euro könnt ihr euch eine Drohne mit HD-Kamera holen. Doch was macht dieses Angebot so besonders und warum lohnt es sich, hier zuzuschlagen?

  • Amazon verkauft elektrischen Mini-Kompressor zum Tiefstpreis
    Martin Bosse25.03.2025

    Wenn ihr nach einer praktischen und kompakten Lösung zum Aufpumpen von Reifen sucht, solltet ihr euch dieses aktuelle Angebot bei Amazon nicht entgehen lassen: Der leistungsstarke Mini-Luftkompressor Cycplus I50PSI wird dort momentan zum absoluten Sparpreis angeboten.

  • Amazon verkauft Blitzerwarner zu echten Schnäppchenpreisen
    Peter Hryciuk25.03.2025

    Die besten Beifahrerinnen und Beifahrer sind die, die sich während der Fahrt nicht einmischen. Doch es gibt auch elektronische Beifahrer, die ihr gerne neben euch haben wollt, denn sie informieren euch bei Gefahren und können euch den einen oder anderen Strafzettel ersparen. Aktuell gibt es bei Amazon im Rahmen der Frühlingsangebote verschiedene Blitzerwarner viel günstiger.

  • Amazon verkauft Radwechsel-Set von Goodyear zum Witzpreis
    Martin Bosse24.03.2025

    Mit dem Frühling startet auch wieder die Saison für Sommerreifen. Passend dazu hat Amazon ein großartiges Angebot für euch: ein 11-teiliges Goodyear-Set inklusive Drehmomentschlüssel zum absoluten Sparpreis. Mit diesem Set könnt ihr den Reifenwechsel künftig ganz einfach selbst erledigen.

  • Amazon verkauft Rangierwagenheber zum Wahnsinnspreis
    Martin Bosse21.03.2025

    Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Zeit, das Auto auf Sommerreifen umzurüsten. Bei Amazon gibt es jetzt einen Goodyear-Reifenheber zum absoluten Sparpreis. Mit diesem Werkzeug lässt sich der Reifenwechsel künftig ganz einfach selbst durchführen. Hier die Details.

  • Alternative zu E-Autos? Deutscher Konzern entwickelt CO₂-freien Verbrennermotor
    Felix Gräber21.03.2025

    Elektromotoren gelten vielen schon längst als Zukunft der Autoindustrie. Doch ist das letzte Wort bereits gesprochen? Der bekannte Hersteller Liebherr hat einen neuen Verbrennungsmotor entwickelt, der praktisch CO₂-neutral betrieben werden kann – allerdings gibt es da noch einige gewaltige Haken.

  • E-Auto im Leasing: Renault 5 gerade besonders günstig
    Martin Bosse20.03.2025

    Auf der Suche nach einem praktischen und vollelektrischen Kleinwagen mit einzigartigem Design? Der neue Renault 5 erfüllt diese Wünsche und ist derzeit für nur 199 Euro bei 9drive im Privatleasing erhältlich. Hier die Details.

  • Wut auf Tesla eskaliert: Besitzer in den USA sind nicht mehr sicher
    Felix Gräber20.03.2025

    Die Kritik an Tesla hat nicht nur hierzulande neue Ausmaße angenommen. Vor allem im Heimatland USA wird längst nicht mehr nur mit Worten gegen den E-Auto-Hersteller vorgegangen. Es folgen längst gewalttätige Aktionen, die auch die Besitzer zu spüren kriegen – auf erschreckende Weise.

  • YouTube-Gigant stellt Tesla auf die Probe – mit erschütterndem Ergebnis
    Felix Gräber19.03.2025

    Tesla verspricht zu viel, wenn es um die Fähigkeiten der Assistenzsysteme geht. Das dürfte kaum jemanden noch überraschen. Trotzdem macht ein Video des bekannten YouTubers Mark Rober jetzt Schlagzeilen. Es zeigt, wie ein Model Y im direkten Vergleich zu einem Testfahrzeug mit LiDAR-Technik versagt – doch hinter dem Video könnte sich mehr verbergen, als auf den ersten Blick zu erkennen.

  • 7.500 Jobs weg: Kahlschlag bei nächstem deutschen Autobauer
    Simon Stich18.03.2025

    Bis Ende 2029 fallen 7.500 Arbeitsplätze weg: Der nächste deutsche Autobauer hat einen Kahlschlag angekündigt. Der Abbau soll vor allem Verwaltung und Management betreffen, während die Produktion weitgehend unberührt bleibt.

  • E-Auto im Leasing: Cupra Born gerade besonders günstig
    Martin Bosse15.03.2025

    Wer ein kompaktes Elektroauto mit toller Ausstattung und modernem Design sucht, findet bei 9drive ein gutes Angebot: Aktuell kann man den Cupra Born für 24 Monate für nur 269 Euro monatlich leasen. Hier die Details.

  • VWs größter Bestseller kostet euch nicht mehr als eine Currywurst
    Felix Gräber14.03.2025

    Bei den E-Autos hat Volkswagen so seine Probleme. Seit Monaten tüfteln die Wolfsburger an Lösungen, diskutieren Werksschließungen und verwerfen sie wieder. Die Lage ist ernst. Mit einem echten Klassiker hingegen kann Volkswagen einfach nichts falsch machen – und der kostet Kunden nicht mehr als eine Currywurst.

  • Porsche gibt Verbrenner auf: Erfolgsmodell bald nur noch als E-Auto
    Simon Stich12.03.2025

    Jetzt steht es fest: Porsche verabschiedet sich endgültig von einem seiner beliebtesten Verbrenner-Modelle. Stattdessen konzentriert sich der Hersteller auf eine vollelektrische Zukunft – auch wenn ein komplett neuer Verbrenner-SUV noch kommen soll.

  • Wegen E-Autos: ADAC muss immer öfter ausrücken
    Simon Stich11.03.2025

    Die Zahl der Panneneinsätze bei Elektroautos ist deutlich gestiegen. Laut ADAC gab es rund 46 Prozent mehr Einsätze als im Vorjahr. Die Hauptursache ist dabei gleich – egal ob Verbrenner oder E-Auto.

  • 2.900 Euro pro Jahr sparen: So lohnt sich ein E-Auto noch mehr
    Simon Stich11.03.2025

    E-Autos könnten im Betrieb deutlich günstiger werden. Eine neue Studie zeigt, dass in Deutschland jährliche Einsparungen von bis zu 2.900 Euro möglich sind. Um dieses Potenzial auszuschöpfen, braucht es aber bessere Anreize – und eine stärkere Integration ins Stromnetz.

  • Cleverer Seitenhieb gegen Tesla: Kia trifft einen wunden Punkt
    Simon Stich10.03.2025

    Mit einer cleveren Werbeaktion sorgt Kia in Norwegen für Aufsehen. Der Autobauer nutzt die stark sinkende Beliebtheit von Elon Musk, um potenzielle Kunden für seine eigenen Elektroautos zu gewinnen. Eine einfache, aber wirkungsvolle Botschaft, die Tesla in die Defensive drängt.

  • Flughafen-Streik heute: Fällt mein Flug aus? Was tun?
    Martin Maciej10.03.2025

    Der nächste Arbeitsausstand an deutschen Flughäfen steht an. Die Gewerkschaft Ver.di ruft für heute dazu auf, die Arbeit niederzulegen. Wer ist betroffen? Welche Flüge fallen aus und was kann man dann tun?

  • So könnt ihr in Google Maps ganz einfach Geld sparen
    Peter Hryciuk09.03.2025

    Wer gerne und viel mit dem Auto fährt, wird mit hohen Preisen für Benzin und Diesel konfrontiert. Google reagiert auf die Entwicklung und integriert in Google Maps eine Funktion, mit der ihr Geld sparen könnt, indem ihr eine Route fahrt, die weniger Sprit verbraucht. Das kann auch für E-Autos eine gute Option sein.

  • ID.Every1: VW erkauft sich Zeit – und es steht viel auf dem Spiel
    Felix Gräber08.03.2025

    Der echte Elektro-Volkswagen – nicht weniger verspricht der ID.1 zu sein, wenn er 2027 in Serie geht. Mit der gelungenen Präsentation des 20.000-Euro-Stromers hat sich VW erst einmal Zeit erkauft. Aber der Druck bleibt hoch.Ein Kommentar von Felix Gräber

  • Kultmodell als E-Auto: Skoda hat ein Elektro-Ass im Ärmel
    Felix Gräber07.03.2025

    Es ist ein kleiner Paukenschlag aus Tschechien: Skoda will offenbar den Octavia zum E-Auto machen. Hat man sich bisher ausschließlich auf neue Elektromodelle konzentriert, wäre ein Elektro-Octavia das erste bereits bestehende Modell, das einen E-Antrieb bekommt. Für die Idee gibt es gute Vorbilder.

  • VW ID.Every1: Zwei Punkte machen mir als potenziellem Käufer große Sorgen
    Peter Hryciuk06.03.2025

    VW hat mit dem ID.Every1 tatsächlich ein günstiges E-Auto vorgestellt, das ich mir kaufen würde. Das liegt an mehreren Faktoren. So sieht das Elektroauto ganz normal aus und ist als Volkswagen zu erkennen. Wie ein knuffiger Polo, der dicke Backen bekommen hat. Trotzdem machen mir besonders zwei Punkte Sorgen – und dazu gehören nicht die Reichweite oder die Höchstgeschwindigkeit.

  • Bittere Wahrheit über E-Autos: Ein Problem hält viele Käufer ab
    Simon Stich04.03.2025

    Der Preis ist für viele Autokäufer nach wie vor das entscheidende Argument gegen Elektroautos. Eine neue Umfrage zeigt nun, dass fast jeder Zweite die hohen Anschaffungskosten als größtes Hindernis ansieht. Daran dürften aber auch neue, günstigere Modelle wenig ändern.

  • Absturz mit Ansage: Tesla-Prophezeiung bewahrheitet sich
    Felix Gräber04.03.2025

    Seit Jahren prophezeien es die Analysten: Mit Tesla kann es so nicht weitergehen. Dass der Absturz nun aber so schnell kommt, hätten sie sich wohl kaum in ihren Alpträumen ausgemalt. Elon Musk ist längst zu weit mehr als einem Klotz am Bein für Tesla geworden.Ein Kommentar von Felix Gräber

  • „Krankheiten und Todesfälle“ durch Verbrenner: Dramatische Warnung an die EU
    Felix Gräber03.03.2025

    Die EU hat ein faktisches Verbrenner-Aus ab 2035 schon vor Jahren beschlossen. Doch die Entscheidung gerät ins Wanken. Jetzt wenden sich Ärzte und medizinische Vereinigungen mit einer drastischen Warnung an die EU: Es geht nicht nur um Arbeitsplätze und wirtschaftliche Stabilität, sondern ganz konkret auch um Menschenleben.

  • Golf GTI als Elektroauto: VW-Chef lässt Fans zappeln
    Simon Stich28.02.2025

    Volkswagen schickt den Golf GTI ins Elektrozeitalter. Doch wie viel GTI steckt wirklich drin? VW-Markenchef Thomas Schäfer verspricht das typische Fahrgefühl – doch manche wichtige Frage hat noch keine Antwort gefunden.

  • E-Autos bald günstiger? Kia-Chef findet klare Worte
    Simon Stich27.02.2025

    Schließt sich die Preisschere zwischen E-Autos und Verbrennern? Kia-Chef Ho Sung Song stellt dazu klar: Niedrige E-Auto-Preise sind nicht in Sicht, vor allem aus einem ganz bestimmten Grund.

Anzeige
Anzeige