Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 30

E-Autos - Seite 30

  • E-Autos: BMW macht Kunden wichtiges Versprechen
    Felix Gräber24.11.2022, 07:04

    Wer sich ein Elektroauto leistet, muss dafür meist tief in die Tasche greifen. Bisher gilt die Faustregel: Stromer ist teurer im Kauf als Verbrenner. BMW bildet dabei keine Ausnahme. Doch das soll sich ändern, verrät BMW-Chef Oliver Zipse.

  • Kein eigenes Auto? Was die Deutschen stattdessen wollen
    Felix Gräber23.11.2022, 06:48

    Das eigene Auto ist der Königsweg der Mobilität in Deutschland, ob Elektroantrieb, Diesel oder Benziner. Obwohl es vom E-Bike über das klassische Fahrrad bis zum E-Scooter jede Menge Alternativen gibt, bleibt das Auto die Nummer 1. Doch wie unerschütterlich ist diese Gewissheit wirklich?

  • Elon Musk braucht Hilfe: iPhone-Legende soll es richten
    Kaan Gürayer22.11.2022, 13:03

    Bei Twitter geht es drunter und drüber. Neu-Eigentümer Elon Musk lässt kein Stein auf dem anderen, zwischenzeitlich wurden tausende Angestellte rausgeworfen. Einen prominenten Neuzugang gibt es auch: George Hotz. Dauerhaft bleibt die iPhone-Legende aber nicht.

  • E-Bike-Luftikus mit Mängeln: Acht Wochen mit dem Urban Carbon One
    Kaan Gürayer22.11.2022, 13:03

    Schwer, hässlich wie die Nacht und nur etwas für faule Socken: Am E-Bike haften noch immer viele Vorurteile. Das Urban Carbon One räumt mit ihnen auf. Nur 15 Kilo wiegt das Pedelec, das neben seiner Leichtigkeit auch mit einer Reihe von smarten Features punktet. Wie so oft steckt der Teufel aber im Detail.

  • E-Autos können Jobs kosten: Das will der Ford-Chef dagegen tun
    Felix Gräber22.11.2022, 06:15

    E-Autos sind nicht nur für Kunden eine Umstellung. Auch die Hersteller müssen in kurzer Zeit enorme Veränderungen stemmen. Für Ford-Chef Jim Farley stellt der Wechsel auf Elektroantrieb jede Menge Arbeitsplätze infrage. Doch er hat einen Plan.

  • E-Autos aus China: BMW und Co. müssen sich gefasst machen
    Felix Gräber21.11.2022, 05:56

    Die deutschen Premium-Autobauer müssen aufhorchen: Chinesische Konkurrenten stehen bereit, um BMW, Mercedes und Audi viele Kunden abspenstig zu machen. Trotz hoher Markentreue beim deutschen Autofahrer bringen Newcomer wie BYD und Nio fast alles mit, was es braucht.

  • Schnellstes E-Auto: Kroaten fahren allen davon
    Felix Gräber19.11.2022, 20:35

    Wer glaubt, E-Autos seien nichts als biedere Fahrzeuge für Weltverbesserer, könnte kaum falscher liegen. Die Welt der Elektromobilität hat Modelle, die nur so vor Kraft strotzen. Das schnellste in Serie gefertigte E-Auto der Welt kommt jetzt aus Kroatien: Der Rimac Nevera schafft unglaubliche 412 km/h.

  • Nicht nur Verbrennern: Euro 7 macht E‑Autos das Leben bitter
    Felix Gräber19.11.2022, 16:02

    Der deutsche Autofahrer ist an Vorschriften gewöhnt, die Automobilindustrie ebenfalls. Spätestens alle paar Jahre gilt es, neue Richtwerte zu erfüllen, denn dann kommt eine neue Abgasnorm. Euro 7 wirft jetzt bereits seine Schatten voraus und wird voraussichtlich ab 2025 nicht mehr nur Verbrennern das Leben schwer machen.

  • Mogelpackung E-Auto: Wahrheit auf deutschen Straßen enttäuscht
    Felix Gräber19.11.2022, 13:34

    E-Autos sind auf dem Vormarsch. Doch das Ziel der Bundesregierung von 15 Millionen Elektrofahrzeugen bis 2030 ist noch in weiter Ferne. Das offenbart ein genauerer Blick auf den aktuellen Stand auf Deutschlands Straßen. Vom Durchbruch kann da eigentlich noch keine Rede sein.

  • Erstes E-Auto: Offroad-Legende bringt Kernkompetenz ins Elektro-Zeitalter
    Felix Gräber19.11.2022, 11:06

    Wer an E-Autos denkt, kommt schnell auf Tesla. Dabei haben viele bekannte Hersteller längst ihre Elektro-Initiativen gestartet. Einer allerdings legt erst jetzt mit dem ersten Stromer los. Dabei ist der legendäre Hersteller prädestiniert sich mit E-Autos wieder einen Namen zu machen: Subaru bringt mit dem Solterra ein E-SUV zum stolzen Preis.

  • Preise für E-Autos: Der Geiz hat ein Comeback verdient
    Felix Gräber19.11.2022, 09:10

    Für ein neues Elektroauto müssen Käuferinnen und Käufer oft tief in die Tasche greifen. Aber muss das sein? Hat die Industrie bisher kaum Anlass zur Hoffnung gegeben, dass bald auch E-Autos erschwinglicher werden, wandelt sich nun der Ton. Geiz beim Autokauf steigt wieder im Stellenwert.

  • Kein E-Auto für 20.000 Euro: VW lässt vom Volksstromer kaum etwas übrig
    Felix Gräber18.11.2022, 06:31

    VW hat mit dem Umstieg auf E-Autos einen neuen Weg betreten, gibt teuren Autos und zusätzlicher Ausstattung Vorrang vor erschwinglichen Modell für jedermann. Zwar hat man den Volksstromer nicht aufgegeben, doch vom Preis von 20.000 Euro haben sich die Wolfsburger längst verabschiedet.

  • Samsung ist der neue König: Selbst Google kann einpacken
    Simon Stich17.11.2022, 14:30

    Keine Marke ist so beliebt wie Samsung, wie die Marktforscher von YouGov herausgefunden haben. In der neuen Top 10 kann sich Samsung weit vor die Konkurrenz setzen. Auch zwei deutsche Unternehmen haben es auf die Rangliste geschafft.

  • Laptop-Schnapper bei Saturn: Asus-Chromebook für unter 200 €
    Monika Mackowiak17.11.2022, 14:22

    Egal, ob für Home-Office, Workstation oder Freizeit – ein gutes Notebook sollte im Idealfall flexibel und mobil sein. Bei Saturn bekommt ihr gerade ein Chromebook von Asus zum absoluten Tiefstpreis. Wir verraten, für wen sich das Angebot lohnt.

  • Gibt’s sogar bei Apple: Neuer Zauberwürfel für iPhone und Co.
    Sven Kaulfuss17.11.2022, 12:30

    Wenn selbst Apple von einem neuen Zubehör angetan ist und es im eigenen Onlineshop verkauft, dann ist es ganz bestimmt einen Blick wert. Dies gilt auch für den neuen „Zauberwürfel“ von Anker. Ganz ohne Magie lädt der nämlich nicht nur das iPhone schnell auf.

  • Beste Wahl beim neuen Auto: Auf diese Hersteller könnt ihr euch verlassen
    Simon Stich16.11.2022, 15:30

    Die amerikanische Verbraucherorganisation Consumer Reports hat die zuverlässigsten Automarken gekürt. In der jährlich veröffentlichten Rangliste haben es nur zwei deutsche Autohersteller in die Top 10 geschafft. Ganz oben sind zwei japanische Produzenten zu finden.

  • E-Auto-Preise: Hat das Chaos bald ein Ende?
    Felix Gräber16.11.2022, 13:53

    Wer ein E-Auto kaufen und Umweltbonus kassieren will, braucht bei den Preisen Durchblick. Der ist allerdings oft schwer zu bekommen. So schwer, dass das Landgericht Leipzig jetzt eine Entscheidung getroffen hat: Autohändler dürfen bei Preiswerbung für Elektroautos nicht mit vermeintlich günstigeren Angeboten locken.

  • Rückkehr einer Ikone: Toyota hat den Schuss nicht gehört
    Felix Gräber16.11.2022, 10:54

    Toyota bringt den Prius zurück nach Deutschland. Das erste erfolgreiche Hybrid-Fahrzeug feiert damit sein Comeback. An Verbesserungen sparen die Japaner nicht und katapultieren ihren Verkaufsschlager so fast runderneuert in die Gegenwart. Trotzdem steht der Prius 2023 vor nie gekannten Herausforderungen.

  • Harte Ansage vom TÜV: Jedes fünfte Auto gefährdet Sicherheit auf Deutschlands Straßen
    Felix Gräber14.11.2022, 16:48

    Der TÜV-Report 2023 ist da und mit ihm kommt eine klare Warnung der Autoexperten: Die Sicherheit der Automobile, mit denen wir vom Feldweg bis auf die Autobahn unterwegs sind, ist auf dem absteigenden Ast. Zum ersten Mal teilt der TÜV außerdem seine Erfahrungen aus der Hauptuntersuchung mit einem Elektroauto, die gemischt ausfallen.

  • Nicht für E-Autos: Skoda startet Funktion, die Autofahren für immer verändert
    Felix Gräber14.11.2022, 11:17

    Skoda gilt als zuverlässiger Autobauer und erschwingliche Alternative für alle, die einen Volkswagen im Innern haben wollen, ohne den vollen Preis für Deutschlands Volumensieger zahlen zu wollen. Als technologischer Vorreiter hingegen tut sich die tschechische Marke eher selten hervor. Doch das sieht jetzt ganz anders aus.

  • Zeitenwende bei Renault: So will der Autohersteller die Zukunft gewinnen
    Kaan Gürayer13.11.2022, 19:10

    Renault rüstet sich für die Zukunft. Der französische Autobauer hat eine Aufspaltung seines Konzerns angekündigt, unter anderem in eine Verbrenner- und E-Auto-Sparte. Teil der neuen Strategie ist auch eine Kooperation mit einem bekannten Autohersteller aus China, der auch hinter dem neuen Smart #1 steckt. 

  • Unbekannte E-Auto-Marke: BMW und Foxconn sollen Neuling groß machen
    Felix Gräber13.11.2022, 15:06

    Tesla hat bewiesen, wie schnell eine neue Marke mit der richtigen Idee aufsteigen kann – selbst in der alteingesessenen Automobilindustrie. Heute gibt es viele neue Hersteller, die den großen Namen den Rang ablaufen wollen. Mit Ceer betritt bald eine ganz neue Marke das Parkett und hat sich starke Unterstützung gesichert.

  • Ab 2023: Mercedes beginnt den Abgesang für Verbrenner
    Felix Gräber12.11.2022, 19:08

    Mercedes Benz läutet schon 2023 das Ende der Verbrenner-Flotte ein. Der Traditionshersteller plant einen wichtigen Schritt auf dem Weg, in Zukunft nur noch Elektroautos anzubieten. Doch bis dahin wird noch einige Zeit vergehen.

  • Achtung bei Neuwagen: Preisaufschlag kommt Kunden nach Kauf noch teuer zu stehen
    Felix Gräber12.11.2022, 12:03

    Die Inflation kriegen Autokäufer bereits seit einiger Zeit zu spüren. Auch lange Wartezeiten sind keine Seltenheit mehr. So wird gerade die Entscheidung für ein Elektroauto oft zur Zitterpartie: Wie viel kostet das Auto denn nun, wenn es endlich da ist? Eine Frage, die sich immer mehr Kunden stellen müssen, auch beim Verbrenner.

  • Tesla-Geschenk: So kriegt ihr 2023 noch den höheren Umweltbonus
    Felix Gräber12.11.2022, 11:05

    2023 streicht der deutsche Staat den Umweltbonus zusammen. Wer sein neues E-Auto vorher nicht mehr zulassen kann, muss auf Tausende Euro verzichten. Nicht so bei Tesla. Der E-Auto-Bauer will die Differenz aus eigener Tasche zahlen. Es gibt allerdings einiges zu beachten.

  • E-Auto-Abo: Tesla Model 3 zum Schnäppchenpreis
    Martin Bosse12.11.2022, 10:26

    Seid ihr auf der Suche nach einem Wagen mit reinem Elektroantrieb und wollt euch keine Gedanken um Dinge wie Versicherung, Verschleiß, Wartung und Zulassung machen? Dann solltet ihr euch dieses Angebot von Finn nicht entgehen lassen: Gerade bekommt ihr das Tesla Model 3 im Auto-Abo ab 649 Euro im Monat. Hier bekommt ihr alle Details.

  • ADAC warnt: Deutsche E-Auto-Hersteller sind auf dem falschen Weg
    Simon Stich11.11.2022, 20:02

    Dem ADAC nach sind deutsche E-Auto-Hersteller einfach falsch abgebogen. Man würde das wichtige Feld der E-Kleinwagen der europäischen und chinesischen Konkurrenz überlassen. E-Autos dürfen nicht zu einem Privileg für Reiche werden, so der Automobilclub.

  • Autofahrer, aufgepasst! Diese Änderungen in 2023 müsst ihr kennen
    Felix Gräber11.11.2022, 19:06

    Es ist noch etwas Zeit, bis 2022 sich dem Ende neigt. Doch wer auf das Auto angewiesen ist oder einfach regelmäßig fährt, sollte rechtzeitig beginnen, sich auf den Jahreswechsel vorzubereiten. Denn mit 2023 kommen einige Änderungen, die kennen solltet.

  • MG4 Electric: Preis-Leistungs-Kracher mit gravierendem Sicherheitsproblem
    Peter Hryciuk11.11.2022, 16:16

    Der MG4 Electric gilt aktuell als ein echter Preis-Leistungs-Kracher unter den E-Autos. Auch mich begeistert das Fahrzeug sehr, denn ihr bekommt für etwa 30.000 Euro nach Abzug der Förderung ein E-Auto mit Vollausstattung und tollem Design. Doch der MG4 hat ein echtes Sicherheitsproblem.

  • Schlag für E-Autos? Euro 7 könnte zur zweiten Chance für Verbrenner werden
    Felix Gräber11.11.2022, 06:34

    Die neue Abgasnorm Euro 7 könnte zu einem Schlag gegen Elektroautos werden. Das Regelwerk soll eigentlich Grenzwerte für den Schadstoffausstoß von Benzinern und Diesel neu festschreiben. Doch ein Entwurf zeigt: Verbrennern drohen offenbar kaum bemerkenswerte Einschränkungen.

  • Ideales Stadt-Auto: E-Auto-Förderung für den Microlino?
    Kilian Scharnagl09.11.2022, 12:00

    Der Microlino der Schweizer Firma Micro Mobility ging 2021 in Serie. Optisch erinnert die Knutschkugel an die BMW Isetta, die von 1955 bis 1962 produziert wurde. Da die Neuauflage voll elektrisch fährt, stellt sich die Frage, ob Käufer des kleinen Stadtflitzers von der staatlichen Förderung profitieren können.

  • Solche Autos gab es noch nie: Google und Renault machen gemeinsame Sache
    Kaan Gürayer08.11.2022, 13:19

    Die Transformation der Automobilindustrie schreitet voran. Renault möchte beim Wandel ganz vorne sein und hat jetzt eine Partnerschaft mit Google angekündigt. Beide Unternehmen wollen eine Plattform für das Auto der Zukunft schaffen. Im Mittelpunkt steht unter anderem der „digitale Zwilling“, der die Integration neuer Dienste ins Fahrzeug beschleunigen soll.

  • Elektromotorrad und E-Roller für die Stadt: Angebote im Überblick
    Kilian Scharnagl07.11.2022, 16:03

    Während der Markt für E-Autos seit Jahren stark wächst, erleben Elektromotorräder erst seit 2019 einen Aufschwung – das liegt unter anderem an der Einführung der B196-Führerschein-Erweiterung und daraus resultierenden hohen Nachfrage nach A1-Maschinen, also Motorrädern mit 125 Kubikzentimetern (ccm) oder 11 Kilowatt (kW) Leistung. Derzeit ist das Angebot an Elektromotorrädern noch überschaubar, wir geben euch einen kurzen Überblick.

  • ADAC mit bitterer Wahrheit: Autofahrer leiden wie nie zuvor
    Kaan Gürayer07.11.2022, 13:10

    Tanken in Deutschland war nie besonders günstig. 2022 hat es Autofahrer aber besonders hart getroffen. Neue Zahlen des ADAC belegen jetzt, wie hoch die Spritpreise in diesem Jahr wirklich sind. Besonders bitter: Der Negativrekord ist bereits in Stein gemeißelt.

  • VW tritt aufs Gas: Verbrenner-Aus kommt früher als gedacht
    Felix Gräber05.11.2022, 10:01

    VW macht Ernst: Statt wie bisher angekündigt, ab 2035 keine Verbrenner mehr in Europa anbieten zu wollen, gibt es jetzt ein früheres Datum. Gleichzeitig verkündet Deutschlands größter Autobauer Einschränkungen für E-Autos.

  • Tesla zeigt der Konkurrenz, wie man Autos verkauft
    Felix Gräber05.11.2022, 09:02

    Wer sich in diesen Teuer-Zeiten ein Auto leistet, muss tief in die Tasche greifen. Denn während Verbraucher in vielen Bereichen des Lebens weiter steigende Kosten stemmen müssen, lassen sich die Autohersteller etwas einfallen, um ihre Gewinne zu sichern. Doch der Trick ist nicht gerade im Sinne der Kunden. Ausgerechnet Tesla beweist, dass es auch anders geht.

  • Klare Kante bei E-Autos? Toyota soll radikalen Neustart planen
    Felix Gräber04.11.2022, 06:34

    Elektroautos sind für Toyota bisher alles andere als eine Erfolgsgeschichte. Zwei Modelle gibt es, nur eines davon ist auch in Deutschland erhältlich. Doch offenbar wacht der größte Autobauer der Welt allmählich auf. Berichten zufolge arbeitet bei Toyota bereits ein Team am ganz großen Wurf.

  • Was heißt „Shoutout“ bei Instagram, YouTube und Co.?
    Martin Maciej03.11.2022, 13:34

    Wer sich auf Instagram, YouTube und anderen Plattformen bewegt, wird früher oder später auf den Ausdruck „Shout-Out“ stoßen. Auch bei Spotify kann man in manchen Podcasts einen „Shout-Out“ an jemand anderen hören. Was bedeutet das?

  • Leasing-Knaller: E-Auto Hyundai Ioniq 5 für 299 € im Monat
    Martin Bosse30.10.2022, 10:58

    Seid ihr gerade auf der Suche nach einem Elektroauto und wartet nur auf ein besonders attraktives Angebot? Dann ist dieses Angebot bestimmt interessant für euch: Bei LeasingMarkt gibt es den Hyundai Ioniq 5 mit Kilometerleasing-Vertrag für eine monatliche Rate von unter 300 Euro. Hier bekommt ihr alle Details.

  • E-Autos am Scheideweg: Bald geht es ums Ganze
    Felix Gräber29.10.2022, 09:02

    E-Autos sollen Verbrenner endgültig ablösen. Emissionsfreie Mobilität, das ist der Traum für die Zukunft. Doch die hochgelobten Stromer stehen vor ernsten Herausforderungen. Brancheninsider und Experten erwarten harte Zeiten für die Autobranche, denn es kommen viele Probleme auf einmal auf die Hersteller zu. Von Aufgeben gibt es jedoch keine Spur.

  • Aufatmen für Autokäufer? Trendwende bei Neuwagen deutet sich an
    Felix Gräber28.10.2022, 17:32

    Wer sich ein neues Auto zulegen will oder muss, hat keine gute Zeit erwischt. Die Preise klettern noch immer weiter, Sparer und Schnäppchenjäger müssen zusehen, wo sie bleiben. Doch inzwischen gibt es erste Anzeichen, dass sich der Wind bald drehen könnte.

  • E-Autos in der Bredouille: Zulieferer schlagen Alarm
    Felix Gräber28.10.2022, 12:04

    Verbrenner sind Geschichte, E-Autos die Zukunft. Darauf stellen sich immer mehr Hersteller ein, auch die EU will es so. Doch ganz so einfach ist das alles nicht. Zwei der größten Automobilzulieferer sehen große Probleme für den Erfolg von Elektroautos kommen. Damit sind sie nicht alleine.

  • EU-Entscheidung gefallen: Verbrenner-Aus kommt 2035 – doch es gibt einen Haken
    Felix Gräber28.10.2022, 09:34

    Das Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 steht. Darauf haben sich Parlament und die Mitgliedsstaaten geeinigt, nachdem zuvor die EU-Kommission den Plan gefasst hatte. Von dem Jahr an sollen demnach nur noch emissionsfreie Autos innerhalb der EU verkauft werden können. Doch es gibt ein Schlupfloch.

Anzeige
Anzeige