Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Bikes - Seite 5

E-Bikes - Seite 5

  • Pokémon Strahlender Diamant & Leuchtende Perle | Eier schnell ausbrüten
    Sergej Jurtaev22.11.2021

    Im Laufe von Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle erhaltet ein paar Pokémon-Eier geschenkt. Aber es ist natürlich auch möglich, beim Pokémon-Hort weitere Pokémon-Eier zu machen. Es dauert normalerweise ziemlich lange, bis ein Ei schlüpft. Wir erklären euch in diesem Guide die beste Methode, um Eier schnell auszubrüten.

  • „ODO“: Was bedeutet das im Auto oder am Fahrradcomputer?
    Martin Maciej22.11.2021

    Wer einen genauen Blick auf die Anzeigen zwischen dem Lenkrad und der Frontscheibe in seinem Auto wirft, findet dort neben der dem aktuellen Tempo und der bisher zurückgelegten Kilometerzahl auch oft die Buchstabenkombination „ODO“. Was bedeutet diese Abkürzung?

  • Mercedes: Neues E-Auto-Abo kommt als Komplettpaket
    Simon Stich18.10.2021

    Mercedes möchte E-Autos mit E-Bikes kombinieren. Dazu ist ein Abonnement vorgesehen, bei dem Kunden zu einem Festpreis noch ein monatliches Stromguthaben erhalten. Das Pilotprojekt mit Mercedes EQA 250 und Swapfiets-Fahrrad startet in Kürze in Berlin.

  • VanMoof stellt neues E-Bike vor: So stark, dass es illegal ist?
    Felix Gräber18.10.2021

    Unter dem Namen „VanMoof V“ soll im kommenden Jahr ein E-Bike an den Start gehen, das neue Maßstäbe setzt, vor allem in punkto Geschwindigkeit. Technisch sind bis zu 60 km/h möglich, für deutsche Vorschriften derzeit zu schnell. VanMoof will deswegen auch neue Regeln.

  • Verrücktes E-Bike wird zum Motorrad: Einfach hinlegen und losfahren
    Simon Stich14.10.2021

    Das ungewöhnliche E-Bike Electrom sieht nicht nur futuristisch aus, sondern verwandelt sich tatsächlich während der Fahrt in ein Motorrad. Nach vier Jahren Entwicklungszeit kann das verrückte Liege-E-Bike nun bestellt werden. Ein Schnäppchen ist das Electrom aber nicht.

  • Cyklær: E-Bike für iPhone-Besitzer kommt mit Porsche-Technik
    Felix Gräber04.09.2021

    Porsche und der bekannte Rennrad-Hersteller Storck bauen unter dem Namen Cyklær neue E-Bikes, die speziell auf iPhone-Besitzer zugeschnitten sind. Abseits von Apple-Konnektivität könnte gerade ein Feature auch weitere Kunden überzeugen.

  • Google Maps: Höhenmeter anzeigen – so gehts
    Martin Maciej05.08.2021

    Google Maps zeigt nicht nur Routen von A nach B an, sondern liefert viele weitere nützliche Informationen zur Umgebung. So lassen sich zum Beispiel Höhenmeter in Google Maps anzeigen.

  • Neues OnePlus-Handy explodiert – jetzt reagiert der Hersteller
    Simon Stich03.08.2021

    Gerade einmal fünf Tage soll das OnePlus Nord 2 alt gewesen sein, als es explodierte. Die genauen Umstände der Explosion des Smartphones sind noch unklar. Unterdessen hat sich der chinesische Hersteller mit einer Mitteilung an die Öffentlichkeit gewandt.

  • Mehr Sicherheit für E-Bikes: Neue Erfindung verhindert Stürze
    Simon Stich03.07.2021

    Immer mehr Menschen sind mit einem E-Bike unterwegs, was die Unfallzahlen nach oben treibt. Nun haben niederländische Forscher eine neue Hilfe entwickelt, mit der gefährliche Stürze verhindert werden sollen. Insbesondere ältere E-Biker hat man dabei im Blick.

  • Mit Diebstahlschutz und Unfallerkennung: Vodafone stellt smartes Fahrrad-Rücklicht vor
    Kaan Gürayer11.06.2021

    Für Radfahrer hat Vodafone seit Neuestem ein intelligentes Rückfahrlicht im Programm. Das beinhaltet unter anderem einen Diebstahlschutz und soll Notfallkontakte informieren, wenn man mit seinem Drahtesel einen Unfall baut. Ein Schnäppchen ist der schicke Fahrradhelfer jedoch nicht – und zum Kaufpreis kommen auch noch monatliche Abogebühren hinzu.

  • Cowboy 4: Neue E-Bike-Generation löst ein großes Problem
    Simon Stich06.05.2021

    Mit dem Cowboy 4 und 4 ST hat der belgische Pedelec-Hersteller gleich zwei ganz besondere E-Bikes vorgestellt, die vor allem in Kombination mit der hauseigenen App noch besser sein sollen. Die Fahrräder können sogar Handys drahtlos aufladen. Auch an der Motorleistung hat man gearbeitet.

  • Vanmoof stellt Powerbank vor: Darauf haben E-Bike-Fahrer lange gewartet
    Kaan Gürayer20.04.2021

    Die elektrischen Fahrräder von Vanmoof werden oft auch als die „iPhones unter den E-Bikes“ bezeichnet. Wie beim Apple-Vorbild haben auch die Vanmoof-Räder aber mit einem Nachteil zu kämpfen: ein fest verbauter Akku. Vor allem auf längeren Fahrten kann das Probleme mit sich bringen. Die neue Powerbank von Vanmoof will diese jetzt aus der Welt schaffen.

  • Zu gefährlich: Experte fordert hartes Tempolimit für E-Bikes
    Simon Stich16.04.2021

    E-Bikes seien zu gefährlich und Leute zu schnell unterwegs: Geht es nach den Experten der Dekra-Unfallforschung, dann sollen insbesondere Anfänger in Zukunft deutlich langsamer unterwegs sein. Die Geschwindigkeitsbegrenzung könnte sich dabei auch an der Muskelkraft des Fahrers orientieren, so ein Vorschlag.

  • Vanmoof legt nach: E-Bike-Hersteller errichtet Service Hubs in 7 deutschen Städten
    Kaan Gürayer20.03.2021

    Vanmoof hat große Pläne: Das Startup, das mit seinen schicken E-Bikes für Furore sorgt, nimmt Deutschland stärker ins Visier. Dazu wollen die Niederländer vor allem den Service aufbohren. In sieben deutschen Städten sollen eigene Service Hubs entstehen, die sich unter anderem Reparaturen aller Art widmen werden. GIGA verrät, um welche Städte es sich handelt und was der Hersteller noch plant.

  • E-Bikes: Bestimmte Pedelecs könnten bald verboten werden
    Peter Hryciuk09.01.2021

    E-Bikes liegen in Deutschland voll im Trend. Immer mehr Menschen kaufen sich ein Pedelec, um damit weitere Strecken und bei Steigungen mit Rückenwind angenehmer fahren zu können. Die Verbraucherzentrale will die elektrifizierten Fahrräder nun aber regulieren und neue Gesetze schaffen – zum Vorteil der Kunden, heißt es.

  • VanMoof drosselt E-Bikes: Das ändert sich jetzt für Radfahrer
    Felix Gräber18.11.2020

    Viel Ärger konnte eine Fahrt mit einem VanMoof in den letzten Tagen und Wochen mit sich bringen. Denn die als E-Bikes verkauften Räder sind nach deutschem Recht wegen ihrer möglichen Höchstgeschwindigkeit S-Pedelecs und unterliegen strengeren Regeln. Jetzt hat der niederländische Hersteller ein App-Update nachgeliefert, das zu schnelles Fahren verhindert.

  • E-Bikes aufgerüstet: Neue Funktion kann euch das Leben retten
    Peter Hryciuk21.09.2020

    E-Bikes liegen voll im Trend und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Seit einiger Zeit werden die Pedelecs immer digitaler und besitzen Funktionen, die extrem praktisch sind. Cowboy geht noch einen Schritt weiter und rettet euch sogar das Leben, wenn ihr euch nicht mehr selbst helfen könnt.

  • Ab heute bei Aldi: Fahrradhelm mit Blinkerfunktion – lohnt sich der Kauf?
    Simon Stich21.09.2020

    Bei Aldi Süd gibt es ab heute ein neues Angebot, das sich an sicherheitsbewusste Radfahrer richtet: Ein Fahrradhelm, der nicht nur bei Stürzen schützt, sondern auch noch das Abbiegen sicherer machen soll. Ausgestattet ist der E-Bike-Helm mit Rücklicht und Blinker. Lohnt sich das Angebot?

  • AMD schockiert: Neuer Bestseller nach kurzer Zeit schon ausverkauft
    Robert Kohlick13.09.2020

    Der Chiphersteller AMD gilt als Rivale von Intel und Nvidia. Kein Wunder, ist das Unternehmen doch vor allem für seine Prozessoren und Grafikkarten bekannt. Doch nun hat AMD ein weiteres Produkt im Angebot, das sich bei Fans größter Beliebtheit zu erfreuen scheint – denn aktuell ist es restlos ausverkauft. 

  • Smarte E-Bikes sind teuer? (Noch) nicht!
    Sven Kaulfuss06.09.2020

    Wer ein vernünftiges E-Bike kauft, der gibt so richtig viel Geld aus. Wie teuer werden da erst die „iPhones“ unter den Fahrrädern sein? Wer hier Preise vergleicht, der wundert und fragt sich: Wie kann dies sein? In der Wochenend-Kolumne quatsch ich mal drüber.

  • E-Bike aus dem 3D-Drucker: Dieses Fahrrad wird perfekt auf euch zugeschnitten
    Robert Kohlick18.07.2020

    E-Bikes gibt es inzwischen zwar wie Sand am Meer, so eines wie das Superstrata gab es jedoch noch nie. Das Fahrrad aus dem 3D-Drucker sieht nämlich für jeden Kunden etwas anders aus. Der Hersteller schneidet das E-Bike perfekt auf die Ansprüche der Kunden zu – und dennoch fällt der Preis aktuell noch recht günstig aus. 

  • E-Scooter: Umweltbundesamt spricht unbequeme Wahrheit aus
    Stefan Bubeck07.09.2019

    Zwei Befürchtungen gab's vor dem E-Scooter-Start in Deutschland: Zum einen könnte Chaos in Innenstädten ausbrechen und zum anderen werden die elektrischen Tretroller die Hoffnungen an ihre Umweltfreundlichkeit nicht erfüllen können. Letzteres scheint nun der Fall zu sein, wenngleich es ein noch größeres und älteres Problem auf deutschen Straßen gibt.

  • Risiko E-Bikes: Und sie rasen immer noch – wo bleibt der Führerschein?
    Sven Kaulfuss10.03.2019

    Die tollkühnen Kisten mit ihren Akkus sind wieder losgelassen, denn langsam erwachen die E-Bikes aus ihrem Winterschlaf und bevölkern emsig Straßen und Fahrradwege. Auch dieses Jahr werden ungeübte E-Piloten für nicht wenige Unfälle sorgen. Es besteht Handlungsbedarf, ich fang schon mal in dieser Ausgabe der Wochenendkolumne damit an.

  • Google Maps: Geschwindigkeit anzeigen – Android, iOS, Fahrrad
    Marco Kratzenberg18.04.2018

    Wer keine Lust hat, extra eine Navigations-App zu installieren, nutzt gerne Google Maps zu diesem Zweck. Allerdings ist die App nicht in der Lage, das aktuelle Tempo zu nennen. Mit einer kleinen Ergänzung kann man aber auch in Google Maps die Geschwindigkeit anzeigen lassen.

  • Google-Maps-Routenplaner – Das kostenlose Handy-Navi richtig nutzen
    Marco Kratzenberg12.07.2017

    Der Google-Routenplaner ist Bestandteil von Google Maps. Richtig eingesetzt könnt ihr damit nicht nur eure Routen planen, sondern die App auch zur Handy-Navigation nutzen – und im Gegensatz zu vielen Navis klappt das nicht nur mit dem Auto, sondern sogar zu Fuß, mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Tipp: Navi-Halterung für jedes Fahrzeug
    Marco Kratzenberg20.01.2017

    Wer eine Navi-Halterung sucht, muss sich an den Gegebenheiten seines Fahrzeugs orientieren - und natürlich am Typ des Navis. Wir haben ein paar Typen, wie etwa Navi-Halter fürs Motorrad, Fahrrad und natürlich Auto für euch rausgesucht.

  • Tacho Apps: Geschwindigkeit per GPS messen (Fahrrad & Auto)
    Thomas Kolkmann24.11.2016

    Mit einer Tacho-App könnt ihr euch eure gefahrene Geschwindigkeit auf dem Fahrrad oder im Auto auf eurem Handy-Display anzeigen lassen. Die Geschwindigkeit wird dabei per GPS ermittelt. Welche Tacho-Apps wir empfehlen können, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.

Anzeige
Anzeige