Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Energie - Seite 11

Energie - Seite 11

  • Klare Ansage vom Autopapst: Auf E‑Autos kommen harte Zeiten zu
    Felix Gräber06.12.2022, 06:23

    Der Siegeszug der E-Autos ist in Gefahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Center Automotive Research um Direktor und Branchenkenner Ferdinand Dudenhöffer. Er sieht eine jahrelange Dürrezeit für Stromer auf Deutschlands Straßen zurollen.

  • Windenergie für alle: Diese Blumen-Turbine passt auf jedes Hausdach
    Simon Stich05.12.2022, 16:30

    Besonders effizient und auch noch ziemlich leise: Ein niederländisch-koreanisches Unternehmen hat sich eine neuartige Windkraftanlage ausgedacht, die für das Eigenheim gedacht ist. Auch bei wenig Wind soll hier so viel Strom produziert werden, wie mit zwei Solarmodulen.

  • Behörde warnt vor Energiespar-Hilfe: Diese Produkte bringen euch nichts
    Felix Gräber04.12.2022, 11:04

    Teure Energie- und Strompreise lassen viele Deutsche vor der Nebenkostenabrechnung schlottern. Der Spar-Anreiz ist so groß wie praktisch noch nie. Das nutzen zwielichtige Anbieter aus. Die Bundesnetzagentur warnt eindringlich vor Geräten wie Stromsparboxen.

  • Preiserhöhung bei Strom und Gas verboten: Bundesregierung greift durch
    Peter Hryciuk03.12.2022, 16:26

    Viele Menschen in Deutschland haben dieser Tage unangenehme Post von ihrem Energieversorger bekommen. Die Preise für Strom und Gas steigen in ungeahnte Höhen und verdoppeln sich teilweise. Liegt das an den höheren Preisen an den Börsen oder wollen die Energieversorger auf Staatskosten Kasse machen? Nun greift die Bundesregierung ein und könnte alle Strom- und Gaspreiserhöhungen für ungerechtfertigt deklarieren.

  • Umweltbonus fürs E-Auto: Auf diesen Tag kommt es jetzt an
    Felix Gräber03.12.2022, 14:07

    Ab dem 1. Januar 2023 soll die neue Richtlinie für den Umweltbonus gelten. Für E-Autos gibt es dann neue Regeln und weniger Geld. Doch noch ist nichts final entschieden. Schon der 9. Dezember soll aber Klarheit bringen.

  • Neu ab Dezember 2022: Diese Änderungen kommen auf Verbraucher zu
    Simon Stich01.12.2022, 14:30

    Im letzten Monat des Jahres stehen in Deutschland eine ganze Reihe Änderungen und Neuerungen an. Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht läuft aus, bei den Heizkosten winkt eine Einmalzahlung und selbst Windows 10 wird nicht mehr voll unterstützt. Daneben hat sich aber noch mehr geändert.

  • Strompreise: Zum Jahreswechsel wird es ungemütlich
    Kaan Gürayer01.12.2022, 09:15

    Mehr als 7,3 Millionen Haushalte müssen bald spürbar mehr für Strom zahlen. Zum Jahreswechsel erhöhen viele Energieversorger die Strompreise. Zum Teil geht es um 130 Prozent nach oben. Zwei Städte sind besonders betroffen.

  • Umweltbonus 2023: Skoda macht E‑Auto-Kunden attraktives Versprechen
    Felix Gräber29.11.2022, 06:03

    Wer sich ein E-Auto kauft oder least, freut sich auf den Umweltbonus. Zumindest noch bis 2023, denn dann gibt es deutlich weniger Förderung. Skoda will sichergehen, dass Käufer eines Elektroautos nicht auf ihr Geld verzichten müssen. Doch dafür müsst ihr einiges beachten.

  • Plattenbau in Polen gelingt Energiewunder: Hier kosten Strom und Wärme nichts
    Peter Hryciuk28.11.2022, 13:50

    Nicht nur in Deutschland leiden die Menschen unter der Energiekrise und fürchten sich vor hohen Energiekosten. Auch in meinem Heimatland Polen steigen die Kosten für Strom und Energie immer höher. Wenn ein Plattenbau der Zeit voraus ist und nichts mehr für Energie zahlen muss, dann macht das auch in Deutschland Schlagzeilen. So geschehen in der kleinen Stadt Szczytno, südlich der Masuren.

  • ADAC findet klare Worte für Autobauer: So könnt ihr nicht weitermachen
    Felix Gräber27.11.2022, 11:39

    Geht es nach dem ADAC, haben die Autohersteller den falschen Weg gewählt. Autos werden immer teurer, Luxus-Modelle kriegen Vorrang vor Pkw, die sich die Menschen leisten können – so darf es nicht weitergehen. Vor allem für den Umstieg auf Elektroautos muss der Wind sich drehen.

  • Bei Stromausfall: Funktioniert die Gasheizung während eines Blackouts?
    Peter Hryciuk21.11.2022, 18:15

    Millionen Menschen haben eine Gastherme verbaut, mit der nicht nur die Heizung betrieben, sondern auch warmes Wasser erzeugt wird. Doch was passiert, wenn es wirklich zu einem Blackout oder regionalen Stromausfall kommt? Funktioniert die Gasheizung dann noch? Nein, wie sich zeigt.

  • Ikeas neuer Luftreiniger ist günstiger als gedacht
    Simon Stich20.11.2022, 16:01

    Ikea hat einen neuen Luftreiniger namens Uppåtvind vorgestellt und sofort verfügbar gemacht. Er soll mehr als 99,5 Prozent der in der Luft befindlichen Partikel filtern können. Im Vergleich mit anderen Luftreinigern ist Uppåtvind günstiger. Vorrangig ist er für kleine Räume gedacht.

  • Mogelpackung E-Auto: Wahrheit auf deutschen Straßen enttäuscht
    Felix Gräber19.11.2022, 13:34

    E-Autos sind auf dem Vormarsch. Doch das Ziel der Bundesregierung von 15 Millionen Elektrofahrzeugen bis 2030 ist noch in weiter Ferne. Das offenbart ein genauerer Blick auf den aktuellen Stand auf Deutschlands Straßen. Vom Durchbruch kann da eigentlich noch keine Rede sein.

  • Strompreis-Hammer: Für Wärmepumpen-Besitzer kommt es knüppeldick
    Kaan Gürayer18.11.2022, 18:23

    Damit die Wärmepumpe tatsächlich alte Heizungen ersetzen kann, muss der Strompreis mitspielen. Sonst wird der Traum von der günstigen Alternative zur klassischen Gas- oder Ölheizung zur Kostenfalle. Bitter für Wärmepumpen-Besitzer: Die Strompreise steigen massiv an, ein großer Energiekonzern hat jetzt eine dicke Preiserhöhung angekündigt.

  • Xbox: Großes Update eröffnet ganz neue Möglichkeiten
    Jasmin Peukert17.11.2022, 13:29

    Besitzer einer Xbox One oder Xbox Series X|S haben zum Ende des Jahres noch ein großes Update spendiert bekommen. Dieses bringt einige neue und verbesserte Features mit sich. Wir fassen zusammen, was ihr wissen müsst und welche Vorteile ihr habt.

  • Stiftung Warentest: Das sind die besten Strommessgeräte ab 9 Euro
    Peter Hryciuk17.11.2022, 10:37

    Wenn ihr wissen wollt, wie viel Strom eure Geräte verbrauchen und wo sich vielleicht unbemerkte Strom­fresser befinden, dann braucht ihr ein Strommessgerät. Die Stiftung Warentest hat 15 Stück untersucht und bereits für 9 Euro gibt es ein gutes und günstiges Modell.

  • Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher aufrüsten: Das ist jetzt schon möglich
    Peter Hryciuk16.11.2022, 18:15

    Ein Balkonkraftwerk arbeitet eigentlich in einem geschlossenen Kreislauf und funktioniert auch nur auf bestimmte Weise: Produzierter Strom wird direkt verbraucht und der Überschuss an den Netzbetreiber verschenkt. Mit einem Solargenerator könnt ihr das umgehen. Ich habe das ausprobiert.

  • E-Auto-Preise: Hat das Chaos bald ein Ende?
    Felix Gräber16.11.2022, 13:53

    Wer ein E-Auto kaufen und Umweltbonus kassieren will, braucht bei den Preisen Durchblick. Der ist allerdings oft schwer zu bekommen. So schwer, dass das Landgericht Leipzig jetzt eine Entscheidung getroffen hat: Autohändler dürfen bei Preiswerbung für Elektroautos nicht mit vermeintlich günstigeren Angeboten locken.

  • Mini-Solaranlage für jeden: Hürden für Balkonkraftwerk sollen fallen
    Peter Hryciuk13.11.2022, 13:13

    Mit einer steckfertigen Mini-Solaranlage könnt ihr selbst dafür sorgen, dass die Stromkosten sinken. Die Mini-Solaranlagen sind aktuell sehr beliebt, doch es gibt auch einige Hürden zu nehmen, die besonders Mieter betreffen. Genau diese sollen jetzt fallen und den Einsatz von Balkonkraftwerken erleichtern.

  • Tesla-Geschenk: So kriegt ihr 2023 noch den höheren Umweltbonus
    Felix Gräber12.11.2022, 11:05

    2023 streicht der deutsche Staat den Umweltbonus zusammen. Wer sein neues E-Auto vorher nicht mehr zulassen kann, muss auf Tausende Euro verzichten. Nicht so bei Tesla. Der E-Auto-Bauer will die Differenz aus eigener Tasche zahlen. Es gibt allerdings einiges zu beachten.

  • Strompreis-Erhöhung auf breiter Front: Verbraucher zahlen das Doppelte
    Simon Stich11.11.2022, 17:30

    Nach massiven Erhöhungen beim Gaspreis müssen Verbraucher auch bei Strom immer tiefer in die Tasche greifen. Manche Anbieter haben ihre Forderung bereits auf das Doppelte erhöht. Ab dem 1. Januar 2023 wird es vielerorts deutlich teurer, trotz Strompreisbremse.

  • Google hilft beim Energiesparen: Suchmaschine bekommt praktische Funktion
    Kaan Gürayer09.11.2022, 16:55

    Strom- und Gaspreise sind in Europa so teuer wie selten. Da wird Energiesparen zum Gebot der Stunde. Das weiß auch Google, weshalb der US-Konzern seine gleichnamige Suchmaschine um eine praktische Funktion erweitert hat, die Verbrauchern genau dabei helfen soll.

  • Pflicht-Check der Gasheizung: Dieser Fehler kann teuer werden
    Peter Hryciuk08.11.2022, 19:15

    Wenn ihr eine Gasheizung besitzt, dann seid ihr seit dem 1. Oktober 2022 dazu verpflichtet, einen Heizungscheck durchführen zu lassen, um den Gasverbrauch zu senken. Die Überprüfung kostet eigentlich nicht viel. Doch es besteht eine Kostenfalle, wenn ihr einer optionalen Zusatzleistung zustimmt, die ihr eigentlich nicht durchführen müsst.

  • Echte Kostenfalle: Aldi verkauft elektrische Heizung zum Schnäppchenpreis
    Peter Hryciuk07.11.2022, 06:45

    Die Gaspreise sind in den letzten Monaten in Deutschland stark gestiegen. Viele Menschen sind deswegen auf der Suche nach alternativen Heizmethoden. Nicht jede davon spart euch Energie, sondern kann zu einer echten Kostenfalle werden. Dazu gehört auch die elektrische Heizung von Aldi, die bald für 100 Euro verkauft wird.

  • Tesla zeigt der Konkurrenz, wie man Autos verkauft
    Felix Gräber05.11.2022, 09:02

    Wer sich in diesen Teuer-Zeiten ein Auto leistet, muss tief in die Tasche greifen. Denn während Verbraucher in vielen Bereichen des Lebens weiter steigende Kosten stemmen müssen, lassen sich die Autohersteller etwas einfallen, um ihre Gewinne zu sichern. Doch der Trick ist nicht gerade im Sinne der Kunden. Ausgerechnet Tesla beweist, dass es auch anders geht.

  • Green Friday: Geld ausgeben kann eine gute Entscheidung sein
    Stefan Bubeck04.11.2022, 05:57

    Die von Konsum getriebenen Events wie Singles Day und Black Friday lassen sich nur schwer mit Nachhaltigkeit in Einklang bringen. Es gibt allerdings einige Ausnahmen, die einen Neukauf zur richtigen Entscheidung machen.

  • Strom für 18.000 Haushalte: 92-Jähriger will Super-Windrad bauen
    Simon Stich03.11.2022, 17:30

    Ein 92-jähriger Mann aus Sachsen hat ein besonderes Windrad-Konzept ausgetüftelt. Der Ertrag könnte im Vergleich zu gängigen Modellen um das Dreifache steigen. Als nächster Schritt soll ein 350 Meter hoher Prototyp entstehen. Gespräche mit Interessenten aus der Wirtschaft soll es auch schon geben.

  • Gas- und Strompreise: Plötzlich ist alles viel günstiger als erwartet
    Peter Hryciuk03.11.2022, 13:04

    Viele Menschen in Deutschland haben Angst vor astronomisch hohen Energiekosten. Zuletzt haben viele Briefe von ihren Strom- oder Gasversorgern bekommen, die viel höhere Abschlagszahlungen fordern. Auch ich muss eigentlich seit dem 1. November 2022 mehr als das Doppelte für Gas bezahlen. Tatsächlich ist es dazu aber nicht gekommen. Die Mehrkosten halten sich sogar stark in Grenzen. Auch Neukunden haben kaum mehr etwas zu befürchten.

  • Brownout: Was ist das? Unterschied zum Blackout
    Martin Maciej03.11.2022, 09:59

    In diesen Tagen liest man immer wieder von drohenden „Blackouts“, bei denen es in den eigenen vier Wänden und der Nachbarschaft durch einen Stromausfall „schwarz“ werden könnte. Daneben gibt es noch den „Brownout“. Was ist der Unterschied zum Blackout und wann kommt es zum Brownout?

  • Wäsche bei 40 Grad waschen: Darum sollte man es nicht tun
    Martin Maciej02.11.2022, 12:10

    Bei den meisten Kleidungsstücken findet man auf dem Etikett in der Innenseite Informationen darüber, wie man das Teil waschen sollte. Dabei wird oft eine Wäsche in der Waschmaschine bei 40 Grad Celsius vorgegeben. Das ist aber in der Regel unnötig. Die 30-Grad-Wäsche reicht vollkommen aus und bringt einige Vorteile mit sich.

  • Strompreisbremse für Deutschland: kWh-Preis viel höher als erwartet
    Peter Hryciuk02.11.2022, 08:35

    Seit Wochen ist klar, dass es in Deutschland neben einer Gaspreisbremse auch eine Strompreisbremse geben wird. In der neuen Beschlussvorlage für die Länder gibt es erstmals konkrete Angaben zum Preis, der mit einem Grundkontingent abgedeckt werden soll. Dieser liegt aber viel höher, als zunächst erwartet wurde. Die Entlastung der Menschen greift also viel später.

  • Stiftung Warentest: Wer Energie sparen will, kommt an dieser Waschmaschine nicht vorbei
    Kaan Gürayer31.10.2022, 07:33

    Mit steigenden Strompreisen wird der Energieverbrauch von Haushaltsgeräten immer wichtiger. Echte Energiefresser sind vor allem Waschmaschinen, denn über die Lebenszeit brennen sie ein Loch in den Geldbeutel. In einem aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest wurden mehrere Modelle gegenübergestellt. Die Warentester haben sich dabei auch den Strom- und Wasserverbrauch angeschaut. Der Sieger war eindeutig. 

  • Heizung bleibt aus: Die Deutschen zittern für den Kontostand
    Felix Gräber30.10.2022, 20:21

    Heizen ist in Deutschland derzeit so teuer wie nie und die wirklich kalten Monate kommen erst noch. Da ist es kein Wunder, dass viele Menschen sparen wollen und die Heizung noch nicht aufdrehen. Dabei gibt es aber klare Unterschiede in der Sparbereitschaft.

  • Leasing-Knaller: E-Auto Hyundai Ioniq 5 für 299 € im Monat
    Martin Bosse30.10.2022, 10:58

    Seid ihr gerade auf der Suche nach einem Elektroauto und wartet nur auf ein besonders attraktives Angebot? Dann ist dieses Angebot bestimmt interessant für euch: Bei LeasingMarkt gibt es den Hyundai Ioniq 5 mit Kilometerleasing-Vertrag für eine monatliche Rate von unter 300 Euro. Hier bekommt ihr alle Details.

  • YouTube: Kino-Hintergrund­beleuchtung in Videos deaktivieren
    Robert Schanze28.10.2022, 13:42

    Das neue Design von YouTube zeigt bei Videos im Hintergrund eine Art Kinobeleuchtung an. Das heißt, die Farben des Videos strahlen über den Rand des Videos hinaus. Wie ihr das deaktiviert, zeigen wir euch hier.

  • Strom und Gas abgestellt: Bundes­netz­agentur macht ernste Prognose
    Felix Gräber25.10.2022, 06:46

    Mit stark gestiegenen Kosten für Strom und Gas sorgen sich viele Deutsche vor dem Winter. Kann man sich Heizung und den Stromanschluss überhaupt noch leisten oder stellt der Anbieter die Versorgung ein, wenn kein Geld mehr fließt? Eine Analyse der Bundesnetzagentur zeigt: Die Zahl der abgestellten Anschlüsse steigt bereits seit längerem.

  • Heizung austauschen: Hohe Zusatzkosten drohen ab 2024
    Simon Stich23.10.2022, 10:04

    Der Heizungstausch kann wegen strengerer Regeln zum Anteil erneuerbarer Energien noch teurer werden. Davor warnen Verbraucherzentralen und andere Verbände. Bei den Klimaschutzplänen der Bundesregierung fordern sie ein Umdenken.

  • Neues Apple TV verblüfft: Besser, leiser und billiger
    Sven Kaulfuss22.10.2022, 09:29

    Alles wird teurer bei Apple. Stimmt dies wirklich? Das Gegenteil des aktuellen Trends beweist der iPhone-Hersteller gegenwärtig mit der jüngsten Generation des Apple TV 4K. Die kleine Set-Top-Box ist jetzt nicht nur schneller und kommt ohne Lüfter daher, auch die Preise wurden gesenkt, sogar hierzulande in Europa. Schon verwunderlich.

  • Mit Handy-Apps Geld sparen und Kosten kontrollieren
    Marco Kratzenberg21.10.2022, 13:32

    Nicht nur die Energiekosten steigen. Auch Lebensmittel, Benzin und viele andere Waren werden teurer. Es ist nicht leicht, da das Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben zu bewahren. Spezielle Apps können euch helfen, hier die Kontrolle zu behalten und zu sehen, ob man nicht doch noch etwas zur Seite legen kann.

  • Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Dieser Simulator kennt die Antwort
    Simon Stich20.10.2022, 16:30

    Ob sich eine Solaranlage auf dem eigenen Balkon wirklich lohnt, lässt sich schnell herausfinden. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin hat einen kostenlosen Stecker-Solar-Simulator erstellt, über den Klarheit bei Einsparmöglichkeiten rund um Balkonkraftwerke geschaffen wird.

  • Strompreis 2023: Neue Teuer-Welle rollt auf Verbraucher zu
    Kaan Gürayer19.10.2022, 17:18

    Überall in Deutschland wird an der Preisschraube gedreht. Eine Teuer-Welle historischen Ausmaßes trifft die Bundesbürger. Besonderer Preistreiber sind die Energiekosten. Bislang steht vor allem der Gaspreis im Fokus. Doch auch beim Strompreis werden die Deutschen 2023 deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Die wichtigen Netznutzungsentgelte steigen im kommenden Jahr auf Rekord-Niveau.

  • Wärmepumpen auf dem Vormarsch: Deutsche nehmen Energiewende selbst in die Hand
    Simon Stich17.10.2022, 15:15

    Deutschland rüstet sich mit Wärmepumpen für einen teuren Winter. Wie sehr die Alternative zur Gasheizung gefragt ist, zeigt eine neue Grafik. Die Zahl der Anträge auf Förderung ist massiv gestiegen. In einem Monat alleine wurden fast so viele Anträge gestellt wie im gesamten Jahr zuvor.

  • Gaspreis steigt zum zweiten Mal: Grundversorger erhöht die Preise zum 1. Dezember 2022
    Peter Hryciuk15.10.2022, 18:15

    Viele Menschen in Deutschland fürchten sich aktuell vor dem Brief des Gasversorgers, der die Preiserhöhung ankündigt. Kommt diese Gaspreiserhöhung dann zum zweiten Mal in einem Jahr, ist der Schock darüber noch viel größer. Denn eigentlich fuhren die Kundinnen und Kunden von EnBW in der Grundversorgung noch ganz gut. Damit ist zum 1. Dezember 2022 aber Schluss. Der Energieversorger hat eine zweite Preisanpassung angekündigt.

  • E-Auto-Masche: So viel kostet sie den deutschen Steuerzahler
    Felix Gräber15.10.2022, 16:09

    Der hohe Umweltbonus hat E-Autos zu ihrem echten Durchbruch verholfen. Bis zu 9.000 Euro können sich Käufer noch bis Ende 2022 im Idealfall sichern. Doch schon vorher stehen Änderungen an, denn eine Masche mit dem Umweltbonus hat die deutschen Steuerzahler schon jetzt hunderte Millionen Euro gekostet.

  • Plug & Charge: Elektroautos als Akku
    Kilian Scharnagl12.10.2022, 12:33

    Bidirektionales Laden ist eine großartige Erfindung und macht es möglich, das Elektroauto als übergroße Powerbank zu nutzen. Was es mit Plug & Charge nach ISO 15118 auf sich hat, verraten wir euch hier.

  • Heizkosten sparen: Amazon verkauft wichtiges Zubehör gegen Schimmelgefahr günstiger
    Peter Hryciuk12.10.2022, 09:09

    Die Preise für Energie sind in den letzten Wochen und Monaten durch die Decke gegangen. Viele von euch wollen deswegen die Heizung einfach ein paar Grad herunterdrehen, um Geld zu sparen. Das kann je nach Bausubstanz des Hauses aber gefährlich werden, denn so steigt die Schimmelgefahr. Um die Luftfeuchtigkeit in den Räumen im Blick zu haben, gibt es Hygrometer. Diese verkauft Amazon aktuell günstiger.

Anzeige
Anzeige