Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Energie - Seite 4

Energie - Seite 4

  • Keine 12 Euro bei Amazon: Die schnelle Rettung für eure Apple Watch
    Sven Kaulfuss27.06.2024, 09:16

    Na, mal wieder vergessen die Apple Watch über Nacht aufzuladen und weit und breit weder Steckdose noch Ladekabel zu sehen? Mit einer kleinen Powerbank speziell für die Apple Watch habt ihr die Rettung immer in der Hosentasche. Aktuell gibt es die bei Amazon zum absoluten Schnäppchenpreis.

  • EcoFlow: Massiver Stromspeicher versorgt das ganze Haus
    Simon Stich19.06.2024, 16:30

    EcoFlow hat mehrere neue Produkte vorgestellt: Der Stromspeicher PowerOcean Plus wird durch ein umfassendes Smart-Home-Ökosystem ergänzt. Für dynamische Stromtarife kooperiert der Hersteller mit Tibber.

  • Stromer oder Verbrenner? Das ist der wahre Vorteil von E-Autos
    Simon Stich17.06.2024, 13:30

    Strom oder Benzin tanken, was ist teurer? Diese Frage hat jetzt ein Vergleichsportal beantwortet. Dabei zeigt sich ein deutlicher Kostenunterschied beim Tanken von Elektroautos im Vergleich zu Verbrennern – allerdings nicht in jedem Fall.

  • Wenn ihr eine Solaranlage installieren wollt, solltet ihr den neuen Solaratlas besuchen
    Peter Hryciuk16.06.2024, 10:43

    Wenn ihr euch eine Photovoltaikanlage anschaffen wollt, aber nicht genau wisst, ob sich das wirklich lohnt, könntet ihr vorab in den Solaratlas reinschauen. Dort soll angezeigt werden, wie viel Strom eure Dachfläche potenziell in einem Jahr erzeugen kann. Viele Faktoren sollen mit einberechnet worden sein. Zu sehr solltet ihr euch auf die Daten aber nicht verlassen.

  • Das passiert mit eurer Solaranlage, wenn das Stromnetz ausfällt
    Peter Hryciuk09.06.2024, 05:30

    Solaranlagen erleben in Zeiten der Energiekrise einen Boom. Viele Menschen wollen weg vom Gas und Öl und setzen auf Solaranlagen auf dem Dach. Doch was passiert bei einem Stromausfall? Für den Fall eines Blackouts ist nicht jede Solaranlage automatisch vorbereitet. So könntet ihr trotz Sonnenenergie ohne Strom dastehen.

  • „Massives Stammtischproblem“: Verleiher rechnet mit E-Auto-Gegnern ab
    Felix Gräber06.06.2024, 13:30

    Die Nachfrage nach E-Autos hat deutlich nachgelassen. Dafür gibt es unter anderem mit dem Ende des Umweltbonus gute Gründe. Doch die reichen laut dem Chef der E-Auto-Vermietung Nextmove nicht aus, um den Absturz zu erklären. Für ihn haben Elektroautos viel mehr ein anderes grundlegendes Problem.

  • Kleine Wärmepumpen-Sensation gelungen: Dieses günstige Modell passt überall rein
    Peter Hryciuk02.06.2024, 14:15

    Gas- und Ölheizungen sollen zukünftig durch Wärmepumpen ersetzt werden. Der Umbau einer Wohnung oder eines Hauses ist dabei nicht nur sehr teuer, sondern auch kompliziert. Midea hat mit PortaSplit eine All-in-One-Split-Klimaanlage mit Heizfunktion vorgestellt, die jeder von euch einfach aufstellen kann. Es muss nichts umgebaut werden und die Kosten für das ganze System sind verhältnismäßig niedrig.

  • 800-Watt-Wechselrichter: Das ist beim Balkonkraftwerk jetzt wirklich erlaubt
    Peter Hryciuk26.05.2024, 15:56

    Seit dem 15. Mai 2024 gelten neue Regeln für Balkonkraftwerke. Und obwohl die Bundesregierung eigentlich klare Regeln formuliert hat, befinden wir uns immer noch in Deutschland und es müssen auch Normen eingehalten werden. Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) hat nun klargestellt, was wirklich erlaubt ist. Und ganz so einfach ist es am Ende dann nicht, wie sich zeigt.

  • Das gilt jetzt: Neue Regeln für Balkonkraftwerke
    Peter Hryciuk25.05.2024, 15:56

    Mit einigen Monaten Verzögerung wurde das Solarpaket final mit den Stimmen der Ampelregierung beschlossen und ist am 15. Mai 2024 mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft getreten. Damit werden Erleichterungen für Balkonkraftwerke umgesetzt. Einige Punkte sind aber immer noch offen.

  • Fallout 4: Lösung der Quest „Die Molekularstufe“
    Victoria Scholz22.05.2024, 09:33

    In Fallout 4 müsst ihr im Rahmen der Quest „Die Molekularstufe“ einen Signalfänger bauen. Dabei könnt ihr den Signalfänger mithilfe der zahlreichen Fraktionen oder auch im Alleingang bauen. Wie genau das funktioniert, erfahrt ihr hier.

  • Hin und Her um E-Autos: Experte rechnet knallhart ab
    Felix Gräber22.05.2024, 08:00

    E-Autos sollen Verbrenner ablösen. So zumindest war und ist der Plan von Bundesregierung und EU. Doch die Stimmen werden lauter, das Ende von Benziner und Diesel ab 2035 wieder abzublasen. Für Auto-Guru Ferdinand Dudenhöffer ist dieses Hin und Her der schlimmste Fehler.

  • Balkonkraftwerk-Speicher von Bluetti im Test: Nicht zeitgemäß
    Peter Hryciuk21.05.2024, 20:05

    Das Angebot an Balkonkraftwerk-Speichern ist mittlerweile riesig. Jeder Hersteller mit Rang und Namen bietet eine eigene Lösung an. Bluetti hat 2023 ein Balkonkraftwerk-System mit Akku-Speicher angekündigt. In den letzten Wochen konnte ich das System ausprobieren. Im Vergleich zur Konkurrenz hängt das Produkt aber weit zurück, da es die Grundfunktion nicht einmal abdeckt. Es dürfte sich dadurch kaum rentieren.

  • ADAC: Darum ist das Vertrauen in E-Autos „zerstört“
    Felix Gräber19.05.2024, 14:00

    Das Interesse der Autokäufer an Elektroautos ist deutlich eingebrochen. Besonders Privatkunden üben sich in Zurückhaltung. Der ADAC macht dafür auch das überraschend plötzliche Ende des Umweltbonus Ende 2023 verantwortlich. Das schnelle Handeln der Bundesregierung habe das Vertrauen in E-Autos nachhaltig geschädigt.

  • Samsung legt nach: Weitere Handys erhalten brandneues Software-Update
    Peter Hryciuk17.05.2024, 13:05

    Samsung hat in diesem Monat richtig viel zu tun. Es wurden gleich zwei große Software-Updates für viele aktuelle und ältere Smartphones veröffentlicht. One UI 6.1 ist schon auf vielen Geräten gelandet, doch das Mai-Update hat sich bisher sehr verzögert. Nun beginnt der Rollout für die Galaxy-S23-Serie und damit die Hoffnung, dass ein großes Problem gelöst wird.

  • Nummer 01787602203 ruft an: Vorsicht, unseriöse Methoden!
    Marco Kratzenberg06.05.2024, 13:17

    Immerhin ist das Callcenter hinter der gefälschten Nummer 01787602203 sehr fleißig – es ruft sogar sonntags an. Ob das auch für die angeblich dahintersteckenden Dienste gilt, darf bezweifelt werden. Einige Anrufopfer befürchten sogar, von Dieben ausgespäht zu werden.

  • Neue Super-Batterie für E-Autos stellt Verbrenner in den Schatten
    Simon Stich29.04.2024, 15:30

    Ein führender chinesischer Hersteller hat gerade eine besonders leistungsfähige Batterie für E-Autos vorgestellt. Die Shenxing Plus bietet laut CATL eine Reichweite von 1.000 km pro Ladung. Reichweiten-Angst beim Elektroauto soll damit der Vergangenheit angehören.

  • Wärmepumpen-Krise: Heizungsbauer schlagen Alarm
    Simon Stich24.04.2024, 13:30

    Wärmepumpen stoßen in Deutschland zunehmend auf Vorbehalte. Unklarheiten über die künftige Energiepolitik und die Strompreisentwicklung dämpfen die Investitionsbereitschaft erheblich. Heizungsbauer rechnen mit deutlichen Einbußen.

  • Samsung Push Service: Was ist das? Deinstallieren?
    Robert Schanze24.04.2024, 13:29

    Auf eurem Samsung-Smartphone ist vermutlich die App „Samsung Push Service“ installiert und ihr fragt euch jetzt, was das ist und ob man sie deinstallieren kann. Wir erklären, was ihr tun könnt.

  • ADAC zu E-Autos: Umweltbonus-Aus hat verblüffende Auswirkung
    Simon Stich23.04.2024, 13:30

    Der Umweltbonus ist Geschichte – doch laut ADAC hat der Wegfall kaum Auswirkungen auf das E-Auto-Interesse. Trotz des Förderstopps plant ein konstanter Anteil von 22 Prozent der Autokäufer in den nächsten drei Jahren den Kauf eines Elektrofahrzeugs.

  • Hausbesitzer tauscht Gasheizung gegen Wärmepumpe und erlebt Überraschung
    Peter Hryciuk21.04.2024, 09:45

    Wärmepumpen sollen auf lange Sicht Gas- und Ölheizungen ersetzen. Lohnt sich der Austausch finanziell aber überhaupt, wenn man das Haus sonst nicht zusätzlich für viel Geld energetisch saniert? Genau das hat ein Hausbesitzer jetzt herausgefunden. Er hat nämlich nur die Gasheizung gegen eine Wärmepumpe ausgetauscht und sonst nichts verändert. Das Ergebnis überrascht, denn die Gasheizung verursacht einiges an zusätzlichen Kosten.

  • Keine 25 Euro bei Amazon: Ein Muss für iPhone- und Smartphone-Nutzer
    Sven Kaulfuss19.04.2024, 13:30

    Wer sein iPhone, Smartphone, Tablet oder sein Notebook auf Reisen laden möchte, ist oftmals auf passende Reiseadapter für den Strom angewiesen. Ein Muss für alle Nutzer, die international unterwegs sind. Bei Amazon gibt es einen solchen Adapter jetzt viel günstiger. Der kann aber noch viel mehr, denn das Netzteil ist direkt mit eingebaut – ziemlich clever.

  • iPad Air 2024: Wer mehr zahlt, wird von Apple überrascht
    Sven Kaulfuss19.04.2024, 09:11

    Die Apple-Welt wartet auf die Vorstellung neuer iPads. Darunter auch das iPad Air des Jahrgangs 2024. Wer bei dem das größere Modell wählt, der erlebt eine freudige Überraschung. Denn erstmals wird ein iPad der Mittelklasse ein echtes Profi-Display erhalten.

  • E-Auto vs. Verbrenner: Umweltbonus-Ende schmeißt Gesamtkosten durcheinander
    Felix Gräber13.04.2024, 16:00

    Der Umweltbonus für E-Autos hat sich erledigt. Wer sich jetzt für einen Stromer entscheidet, braucht nicht mehr auf eine Kaufhilfe vom Staat zu rechnen. Umso wichtiger werden dabei die realen Kosten. Der ADAC stellt jetzt klar: Die eine günstigere Antriebsart gibt es – zumindest aktuell – nicht.

  • Balkonkraftwerk: Dieses Zubehör kann euren Akku-Speicher retten
    Peter Hryciuk12.04.2024, 18:15

    Nicht nur Balkonkraftwerke werden immer beliebter, sondern auch die passenden Akku-Speicher dazu. Ihr könnt im Sommer damit die überschüssige Energie speichern und in der Nacht nutzen. Im Winter habt ihr aber ein Problem, denn dann werden die Akkus kaum aufgeladen und können Schaden nehmen. Dafür hat Zendure nun ein Produkt eingeführt, mit dem das nicht passiert.

  • Amazon verkauft aktuell ein geniales Küchengerät zum Schleuderpreis
    Peter Hryciuk12.04.2024, 11:19

    Wenn es ein Küchengerät gibt, auf das ich seit meiner Studienzeit nicht verzichten kann, dann ist es die Heißluftfritteuse. Aktuell könnt ihr bei Amazon ein großes Modell zum echten Schleuderpreis kaufen. Käuferinnen und Käufer sind zufrieden und ihr könnt euch den Alltag damit erleichtern.

  • Wenn ihr eine Gasheizung besitzt, dürft ihr das heute nicht vergessen
    Peter Hryciuk31.03.2024, 04:45

    Die Mehrwertsteuer war für eine bestimmte Zeit von 19 auf 7 Prozent reduziert. Genau diese Steuerentlastung der Bundesregierung endet am 1. April 2024. Dann fallen wieder 19 Prozent an. Damit ihr eine genaue Abrechnung erhaltet, solltet ihr den Zählerstand am 31. März 2024 ablesen und eurem Energieversorger mitteilen.

  • Google Nest Mini zurücksetzen – so geht der Reset
    Robert Schanze28.03.2024, 16:06

    Der Smarthome-Lautsprecher „Google Nest Mini“ funktioniert ähnlich wie die Amazon-Echo-Geräte. Wie ihr ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzt, zeigen wir euch hier in dieser Anleitung.

  • BMW-Chef macht EU klare Ansage: So werden E-Autos an die Wand gefahren
    Felix Gräber27.03.2024, 15:49

    E-Autos stehen derzeit wieder so sehr im Kreuzfeuer der Kritik wie lange nicht. Denn ohne Umweltbonus hat das Interesse der Kunden enorm nachgelassen. Für BMW ist das kein Problem, denn die Bayern fahren von Anfang an mehrgleisig. Jetzt rechnet Autoboss Zipse mit dem Hin und Her bei E-Autos knallhart ab.

  • Gaspreis-Countdown läuft: Das müssen Verbraucher vor dem 1. April wissen
    Simon Stich27.03.2024, 14:30

    Die Zeit der reduzierten Mehrwertsteuer auf Gas neigt sich dem Ende zu. Ab April steigt die Steuer wieder auf 19 Prozent. Experten sind sich einig: Ein Preisanstieg ist unausweichlich – und Verbraucher sollten aktiv nach Einsparpotenzialen suchen, um ihren Geldbeutel zu schonen.

  • Aldi verkauft wieder einen kleinen Solargenerator zum Sparpreis
    Peter Hryciuk26.03.2024, 18:15

    Solargeneratoren liegen immer noch im Trend und sind äußerst praktisch. Es handelt sich dabei um mehr oder weniger große Akkus, die nicht nur Strom abgeben, sondern auch durch die Sonne per Solarmodul aufgeladen werden können. Genau so ein Gerät hat Aldi jetzt wieder im Angebot

  • Günstige E-Autos müssen her: Verkehrsminister spricht Klartext
    Felix Gräber21.03.2024, 12:42

    Der Umweltbonus ist Geschichte. Trotzdem sind Elektroautos bisher kaum teurer geworden, selbst ohne Förderung. Doch das reicht nicht, vielmehr müssen die Preise endlich runter. Das fordert zumindest Verkehrsminister Volker Wissing von den Autobauern – und macht ihnen gleich eine unmissverständliche Ansage.

  • Porsche bricht mit Tradition: 911er geht ganz neue Wege
    Simon Stich18.03.2024, 06:32

    Porsche beginnt ein neues Zeitalter: Zum ersten Mal erhält der legendäre 911 diesen Sommer einen Hybridantrieb. Die Neuerung gehört zu einer breit angelegten Aktualisierung, die visuelle und technische Aufwertungen umfasst, um den 911 langfristig attraktiv zu halten.

  • Problem für E-Autos: Autofahrer lassen Stromer links liegen
    Felix Gräber16.03.2024, 17:00

    Seit Jahren haben Elektroautos immer größere Fortschritte gemacht. Der Anteil der Vollstromer ist ständig gestiegen, teilweise sogar mit starken Sprüngen. Inzwischen sieht es anders aus. Immer mehr deutsche Kunden haben offenbar kein Interesse mehr daran, sich mit einem Elektroautos auszurüsten.

  • EU plant Solarpflicht auf Dächern: Diese Häuser sind betroffen
    Peter Hryciuk15.03.2024, 12:23

    Viele Menschen in Deutschland schaffen sich bereits freiwillig eine Solaranlage an, um damit auf Dauer Stromkosten zu sparen und etwas unabhängiger vom Netz zu werden. Zukünftig könnte die EU eine Solarpflicht einführen, die dann auch hierzulande umgesetzt werden muss. Das könnte den Hausbau spürbar teurer machen.

  • Bann-Hammer der EU: Öl- und Gasheizungen müssten viel früher ersetzt werden
    Peter Hryciuk14.03.2024, 10:29

    Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Spätestens dann müssten alle Gas- und Ölheizungen ersetzt werden, die mit fossilen Brennstoffen arbeiten. Wem das bereits zu schnell geht, könnte von einem neuen EU-Vorhaben überhaupt nichts halten. Das EU-Parlament möchte alte Heizungen nämlich schon viel früher verbieten.

  • EcoFlow PowerStream: Neuer Balkonkraftwerk-Akku hat zwei riesige Vorteile
    Peter Hryciuk12.03.2024, 16:49

    PowerStream von EcoFlow gehört für mich zu den besten Lösungen für Balkonkraftwerk-Akkus. Ihr könnt dort verschiedene Speicher anschließen, die sich in der Größe und Kapazität unterscheiden. Jetzt hat das Unternehmen eine wasserdichte Batterie enthüllt, die noch einen weiteren großen Vorteil besitzt. Wenn ihr vorbestellt, könnt ihr viel Geld sparen.

  • Nach Umweltbonus-Ende: Saftige Rechnung für deutsche Steuerzahler
    Simon Stich07.03.2024, 14:30

    Der Umweltbonus für Elektroautos hat zu einem fragwürdigen Phänomen geführt: Mehr als 600 Millionen Euro Steuergelder sollen durch den Export geförderter Elektroautos in andere EU-Länder verschwunden sein. Eine neue Untersuchung zeigt, wie die gut gemeinte Förderung auch Käufern außerhalb Deutschlands zugute kam.

  • Zendure AIO 2400 im Test: Neuer Balkonkraftwerk-Akku verändert alles
    Peter Hryciuk29.02.2024, 09:00

    Zendure war eines der ersten Unternehmen, das den Trend zum Balkonkraftwerk-Akku entdeckt und den Kundinnen und Kunden das geliefert hat, was gebraucht wurde: eine einfache Möglichkeit, um mit der Mini-Solaranlage keine Energie zu verschenken, sondern zu speichern und einem späteren Zeitpunkt selbst nutzen zu können. Mit dem AIO 2400 wurde eine neue Generation vorgestellt, die vieles besser macht und optisch neue Maßstäbe setzt.

  • Energiekosten explodiert: So viel mehr zahlen Deutsche wirklich
    Simon Stich28.02.2024, 14:30

    Die Energiepreise in Deutschland sinken leicht, bleiben aber auf hohem Niveau. Eine Analyse von Verivox zeigt, dass Verbraucher heute im Durchschnitt 41 Prozent mehr für Heizen, Strom und Tanken zahlen müssen als noch im Jahr 2021.

  • XXL-Balkonkraftwerk mit 2.160 Watt und zwei Akku-Speichern viel günstiger: Anker macht es möglich
    Peter Hryciuk21.02.2024, 17:00

    Wenn ihr bisher noch kein Balkonkraftwerk besitzt und richtig dick einsteigen wollt, dann solltet ihr bei Anker reinschauen. Das Unternehmen hat jetzt auch XXL-Balkonkraftwerke mit ins Programm aufgenommen, die als komplettes Set verkauft werden. Dazu gehören eben nicht nur die Solarmodule und der Wechselrichter wie bei vielen anderen Angeboten, sondern auch eine Halterung, Kabel und Akkus. Zum Start gibt es einen dicken Rabatt.

  • Bittere Pille für Habeck: Neuer Boom bei Gas- und Öl-Heizungen
    Simon Stich20.02.2024, 16:30

    Das dürfte dem Bundeswirtschaftsminister nicht gefallen: Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland einen Boom bei Öl- und Gasheizungen. Während zunächst vor allem Wärmepumpen gefragt waren, gab es in der zweiten Jahreshälfte eine Trendwende. Die Heizungsbranche fordert mehr Aufklärungsarbeit.

Anzeige
Anzeige