Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Energie - Seite 5

Energie - Seite 5

  • Ratgeber: Welches Balkonkraftwerk ist das richtige für mich?
    Anzeige19.02.2024, 09:45

    Der Anbieter Kleines Kraftwerk bietet momentan seine Balkonkraftwerke im Rahmen einer Februar-Aktion mit attraktiven Rabatten an. Doch welches Modell ist für euch am besten geeignet? Die Antwort erfahrt ihr in unserem Ratgeber.

  • Nummer 01789256059: Miserabel geschultes Callcenter
    Marco Kratzenberg14.02.2024, 14:12

    Man müsste herausfinden, welche Firma hinter den Anrufen der Handynummer 01789256059 steckt, um ihr das Geschäft durch Warnungen zu verderben. Bei diesen Anrufen geht es offensichtlich darum, für einen Auftraggeber Beratungstermine zu vermitteln. Vertrauenswürdig geht anders!

  • iPhone 16: Das schaffte bisher noch kein Apple-Handy
    Sven Kaulfuss13.02.2024, 09:03

    Das iPhone 16 tritt im Herbst 2024 an, um Rekorde zu brechen. Zumindest ein Modell könnte tatsächlich die längste jemals in einem iPhone angebotene Akkulaufzeit aufweisen. Im Fokus steht dabei das iPhone 16 Pro Max. Mit etwas Glück könnte das Spitzenmodell eine Marke durchbrechen, die seit dem iPhone 14 besteht.

  • Trotz iPhone 15: Apple entwickelte neuen Anschluss
    Sven Kaulfuss11.02.2024, 07:30

    Bei Apple existiert eine lange Tradition proprietärer Anschlüsse. Nach dem iPhone 15 sollte damit eigentlich Schluss sein – USB-C gehört ganz allein die Zukunft. Bei der Apple Vision Pro allerdings weicht der Hersteller davon teilweise wieder ab und integriert einen gänzlich neuen Port. Der hat nur eine Aufgabe und Kunden werden froh sein, dass es ihn gibt.

  • Absturz mit Ansage: E-Autos fallen in ein tiefes Loch
    Felix Gräber09.02.2024, 16:59

    Der E-Auto-Boom ist zu einem plötzlichen Stopp gekommen. Konnten manche Hersteller noch vor einigen Monaten kaum genug Stromer bauen, um den Kundenansturm zu bewältigen, hat der Wind sich inzwischen gedreht. E-Autos will kaum noch jemand haben, wie der Blick auf die Neuzulassungen zeigt. Die Gründe dafür sind offensichtlich – und lassen nichts Gutes ahnen.

  • Katastrophe für Bambu-Lab-Kunden: Neuer 3D-Drucker wird komplett zurückgerufen
    Peter Hryciuk05.02.2024, 12:13

    Wenn ihr euch den brandneuen Bambu Lab A1 gekauft habt, dann gibt es jetzt schlechte Nachrichten. Das Unternehmen hat verkündet, dass der komplette 3D-Drucker zurückgerufen wird. Die Schwierigkeiten mit dem Kabel haben sich zu einem viel größeren Problem entwickelt, als es zunächst wirkte. Käuferinnen und Käufern bleiben zwei Optionen und eine Belohnung.

  • Verbrenner vs. E-Autos: Entscheidung um besseren Preis steht vor der Tür
    Felix Gräber03.02.2024, 12:00

    Wer sich ein E-Auto zulegen will, muss dafür seit Jahren tief in die Tasche greifen. Doch während der Umweltbonus nicht mehr gezahlt wird, entwickeln sich die Preise langsam, aber sicher in eine neue Richtung. Das trifft auch bei Gebrauchten zu, Verbrenner und Elektroautos nehmen sich nicht mehr viel. Warum das für Käufer keine gute Nachricht ist, verrät der Preisvergleich von Autoscout24.

  • eBay verkauft Balkonkraftwerk mit 850 Watt und Upgrade-Funktion zum Hammerpreis
    Peter Hryciuk01.02.2024, 16:25

    Balkonkraftwerke sind in den letzten Monaten immer günstiger und besser geworden. Aktuell bekommt ihr bei eBay von einem Händler ein komplettes Set inklusive Upgrade-Funktion und Versand für knapp über 300 Euro. Ihr wollt lieber ein Set mit Akku-Speicher? Auch das gibt es bei eBay günstiger.

  • Heizkosten: Experten warnen Verbraucher vor böser Überraschung
    Simon Stich30.01.2024, 14:30

    Obwohl der Energieverbrauch oft gesunken ist, müssen sich viele Verbraucher in diesem Jahr auf eine hohe Heizkosten-Nachzahlung einstellen. Das geht aus einer neuen Analyse des Energiedienstleisters Techem hervor. Je nach Region ergeben sich aber deutliche Unterschiede.

  • Großen Sorgen um E-Autos: Deutsche Hersteller haben ein „dickes Problem”
    Felix Gräber29.01.2024, 06:00

    Ferdinand Dudenhöffer gilt als einer der führenden Auto-Spezialisten Deutschlands. Mit dem Ende des Umweltbonus sieht er den Erfolg von Elektroautos zusammenbrechen. Statt Hersteller und Kunden allein zu lassen, will er eine Rückkehr der Förderung – dabei sind E-Auto-Käufer heute besser dran als mit Umweltbonus. Wie passt das zusammen?

  • Benzin, Diesel, Strom: Preisexperten verraten, wer am günstigsten fährt
    Felix Gräber19.01.2024, 12:11

    Wer sich ein E-Auto zulegt, muss genau rechnen, um die Kosten so gering wie möglich zu halten – denn der hohe Anschaffungspreis macht Verbrenner meist zur günstigeren Wahl. Aber welcher Kraftstoff kostet euch weniger, wenn der Kauf schon hinter euch liegt? Verivox hat da genau hingeschaut – und kommt zu einem bitteren Ergebnis.

  • Umweltbonus für E-Autos am Ende: Hat die Ampel sich verrechnet?
    Felix Gräber17.01.2024, 16:12

    Das plötzliche Ende der E-Auto-Förderung im Dezember soll der Regierung Millionen einsparen. Viele E-Auto-Interessenten müssen dafür auf staatliche Unterstützung beim Kauf verzichten. Doch Experten nähren Zweifel an der Rechnung der Ampel-Koalition. Sie könnte den Staat sogar mehr kosten, statt beim Sparen zu helfen.

  • Tesla senkt Preise: Das beliebteste E-Auto ist ab sofort günstiger
    Felix Gräber17.01.2024, 13:13

    Das Model Y hat sich für Tesla zum absoluten Verkaufsschlager gemausert. Damit hat das Einsteiger-SUV den ehemaligen Spitzenreiter Model 3 klar verdrängt. Jetzt senkt Tesla den Preis für seinen Goldesel in Deutschland – und zwar deutlich.

  • Preisexplosion bei Wärmepumpen-Strom: Großer Energieversorger langt doppelt zu
    Peter Hryciuk12.01.2024, 10:37

    Wärmepumpen sollen zukünftig viele Gas- und Ölheizungen ersetzen und das Heizen klimafreundlicher machen. Dazu muss der Preis für Heizstrom attraktiv genug sein, damit sich die Investition auf Dauer lohnt. Mit Eon verdoppelt einer der größten Energieversorger in Deutschland die Preise für Heizstrom im Grundtarif. Betroffenen steht ein einfacher Ausweg aus der Misere zur Verfügung.

  • Kampfansage an VW: Beliebter China-Hersteller senkt Preise für E-Autos
    Felix Gräber11.01.2024, 14:00

    Tesla dominiert eigentlich seit Jahren den weltweiten E-Auto-Markt. Doch inzwischen ist die Konkurrenz da und zieht sogar schon in manchen Fällen vorbei. Das gilt vor allem für den chinesischen Hersteller BYD, der bereits mehrere Modelle in Deutschland anbietet. Die werden jetzt auch noch günstiger – und fordern so die Konkurrenz um VW und Co. noch mehr heraus.

  • E-Autos zu teuer? Dieser Hersteller gibt euch 10.000 Euro Rabatt
    Simon Stich11.01.2024, 13:30

    Der Dacia Spring, bekannt als eines der günstigsten E-Autos, wird jetzt noch erschwinglicher: Dacia hat für das Modell einen beachtlichen Elektrobonus von 10.000 Euro angekündigt. Das Angebot gilt für alle verfügbaren Varianten des Fahrzeugs – allerdings nicht unbegrenzt.

  • Renault nimmt Herausforderung an: VWs E-Auto-Preiskampf zeigt Wirkung
    Felix Gräber09.01.2024, 15:51

    Kaum hat VW die Preise für fast alle Modelle seiner ID-Reihe gesenkt, zieht Renault nach. Zunächst wird aber nur das vollelektrische Aushängeschild der Franzosen günstiger. Die Preisreduzierung ist weniger drastisch als bei VW, führt aber trotzdem zu einem ähnlich verwirrenden Ergebnis. Kunden können sich aber so oder so freuen.

  • E-Auto besser als alter Verbrenner? Experten haben klare Meinung
    Simon Stich09.01.2024, 13:30

    Neues E-Auto schlägt alten Verbrenner: Lange Zeit galt es als umweltfreundlicher, alte Benzin- und Dieselfahrzeuge weiter zu fahren als neue Elektroautos zu kaufen. Eine neue Studie aus Deutschland widerlegt diese Annahme – wenn genug gefahren wird.

  • VW tritt Preiskampf los: E-Autos jetzt günstiger als mit Umweltbonus
    Felix Gräber08.01.2024, 06:34

    Ein E-Auto ist für viele Kunden finanziell einfach nicht zu stemmen. 2024 soll sich das ändern, gleich mehrere Hersteller haben ihre ersten wirklich erschwinglichen Modelle angekündigt. VW hingegen braucht dabei noch Zeit. Um die zu überbrücken, brechen die Wolfsburger jetzt offenbar eine Rabattschlacht vom Zaun.

  • Strom- und Gaspreise: Eon-Chef lässt Hoffnung platzen
    Simon Stich06.01.2024, 12:01

    Strom- und Gaskunden müssen sich 2024 auf höhere Preise einstellen. Eon-Chef Leonhard Birnbaum erklärt, dass politische Entscheidungen und globale Unsicherheiten die Energiekosten in die Höhe treiben werden. Zudem kritisiert er die zunehmende Bürokratie – und erteilt der Atomkraft eine klare Absage.

  • 2023: Das letzte gute Jahr für E-Autos?
    Felix Gräber05.01.2024, 11:18

    E-Autos spalten auch Jahre, nachdem die Stromer zum Alltagsbild auf deutschen Straßen dazugehören, die Gemüter. Ob man jetzt Verbrenner-Fan ist oder der neuen Antriebstechnik entgegenfiebert, die Zahl der E-Autos wird immer größer. Zumindest bisher, denn das Jahr 2023 könnte das letzte Gute für auf dem Weg zu 15 Millionen Elektroautos gewesen sein.

  • Umweltbonus ade: Diese Hersteller lassen E-Auto-Kunden nicht hängen
    Felix Gräber04.01.2024, 06:45

    Die Förderung für E-Autos ist vonseiten der Regierung vom Tisch. Kein Antrag kann jetzt noch gestellt werden. Müssen E-Auto-Kunden deshalb auf ihr Geld verzichten oder gibt es Alternativen? Wir haben bei den Herstellern der beliebtesten Elektroautos nachgehakt.

  • Ladeverluste bei E-Autos: Das ist die bittere Wahrheit beim Elektroantrieb
    Felix Gräber29.12.2023, 09:25

    Wer mit dem E-Auto fährt, muss früher oder später an die Ladesäule. Ob an der heimischen Wallbox, einer öffentlichen AC-Ladestation oder an leistungsfähigen Schnellladern – dabei geht immer ein Teil der Energie verloren. Ein Vergleich zeigt jetzt, welche E-Autos in Sachen Lade-Effizienz besonders schlecht abschneiden.

  • Hornbach mischt mit: Großer Balkonkraftwerk-Akku zum kleinen Preis
    Peter Hryciuk27.12.2023, 18:15

    Die Auswahl an Balkonkraftwerk-Akkus wird immer größer. Nachdem Netto einen Speicher für Mini-Solaranlagen anbietet, ist jetzt auch Hornbach eingestiegen. Der Balkonkraftwerkspeicher von Bluepalm ist groß und günstig. Er erinnert aber auch sehr an einen Akku eines anderen Herstellers.

  • Heizkörperventilator im Test: Überraschendes Ergebnis beim SpeedComfort
    Peter Hryciuk26.12.2023, 12:07

    Die Energiekosten in Deutschland sind immer noch auf einem sehr hohen Niveau. Umso wichtiger ist es, dass die erzeugte Wärme einer Heizung nicht entweicht und gut in den eigenen vier Wänden verteilt wird. Deswegen habe ich den Heizungsventilator von SpeedComfort in meinem Alltag getestet. Mit so einem großen Effekt habe ich nicht gerechnet.

  • Umweltbonus-Fiasko: So viele E-Auto-Käufer trifft das abrupte Aus
    Simon Stich23.12.2023, 20:03

    Der plötzliche Stopp der Umweltbonus-Förderung in Deutschland hat Tausende von E-Auto-Käufern überrascht. Eine Umfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe ergab, dass zehntausende Elektrofahrzeuge betroffen sind, deren Käufer nun auf den staatlichen Zuschuss verzichten müssen.

  • ADAC rechnet ab: Nur ein einziges E-Auto unter 30.000 Euro macht guten Eindruck
    Felix Gräber23.12.2023, 11:05

    Ein E-Auto muss man sich leisten können. Das gilt vor allem für die riesigen elektrischen Aushängeschilder der Autobauer, aber auch am untersten Ende halten sich die hohen Preise. Nur drei Modelle gibt es in Deutschland neu überhaupt zu einem Listenpreis von unter 30.000 Euro. Die hat sich der ADAC jetzt genau angeschaut – und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.

  • Letzte Chance auf Umweltbonus: E-Auto-Käufer überfluten Behörde
    Simon Stich21.12.2023, 17:30

    Auf den letzten Drücker haben noch Tausende von Antragstellern ihre Wünsche nach staatlicher Förderung für E-Autos eingereicht. Wie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bestätigt, werden diese noch planmäßig bearbeitet. Neue Anträge auf den Umweltbonus können allerdings nicht mehr gestellt werden.

  • 2024 müssen alle draufzahlen: Heizen und Tanken stehen vor Preis-Explosion
    Felix Gräber20.12.2023, 06:41

    Ob Gas- oder Ölheizung sowie an der Tankstelle: 2024 müssen Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Dafür sorgt ein Vorstoß der Bundesregierung, um die eigenen Fehler auszubügeln. Die Preissteigerungen für fossile Kraftstoffe könnten dabei noch lange nicht das Ende sein.

  • „Unfassbar großer Vertrauensbruch“: E-Auto-Käufer und Experten rechnen mit Habeck ab
    Felix Gräber18.12.2023, 16:21

    Die Zeit des Umweltbonus ist vorbei. Wer sich in Zukunft für ein E-Auto entscheidet, darf nicht mehr auf Unterstützung vom Staat hoffen. Das Ende war zwar absehbar, doch der abrupte Stopp von einem Tag auf den nächsten kommt gar nicht gut an. Ob Kunde oder Auto-Experte, der Gegenwind für Klimaminister Robert Habeck ist heftig.

  • Pokémon Karmesin: Indigoblaue Scheibe – Top 4 und Champ besiegen
    Sergej Jurtaev18.12.2023, 14:26

    Im DLC „Die Indigoblaue Scheibe“ zu Pokémon Karmesin und Purpur müsst ihr die Tera-Kuppel der Blaubeer-Akademie erkunden und dort die Top Vier herausfordern. Schafft ihr das, dürft ihr euch mit dem Champ Jo messen. Da die Top Vier wirklich stark ist, fassen wir in diesem Guide all ihre Pokémon inklusive Schwächen für euch zusammen.

  • Umweltbonus ist Geschichte: E-Auto-Kunden stehen vor Scherbenhaufen
    Felix Gräber18.12.2023, 09:21

    E-Auto-Deutschland ist übers Wochenende zu einem unsanften Stopp gekommen. Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Förderung für neue Elektroautos mit sofortiger Wirkung beendet. Für Käufer, die jetzt noch auf ihr neues Fahrzeug warten, ist das eine bittere – vor allem eine teure – Nachricht.

  • Google-Schlappe: Pixel 8 Pro erreicht nur Platz 104
    Peter Hryciuk16.12.2023, 11:34

    Google hat mit dem Pixel 8 Pro kürzlich sein neuestes Top-Smartphone vorgestellt, das in Sachen Hard- und Software ordentlich zugelegt hat. In einem Punkt kann das Handy aber wohl nicht überzeugen. Es geht um die Akkulaufzeit. Zumindest im Akku-Test von DxOMark schneidet das Handy ziemlich schwach ab. Meine Erfahrung ist ganz anders.

  • Die Stützräder der E-Autos müssen weg: Seht zu, wie ihr klarkommt!
    Felix Gräber16.12.2023, 09:10

    Von Starthilfe ist bald keine Spur mehr: Der Umweltbonus, der E-Autos den schweren Anfang erleichtern sollte, ist so gut wie Geschichte. Die Ampel-Koalition kann nicht mehr mit dem Geld um sich werfen. Für die Elektroautos heißt das: Jetzt müssen sie es alleine schaffen.

  • Preise stehen fest: Bluetti-Balkonkraftwerk mit flexiblem Akku-Speicher kommt
    Peter Hryciuk15.12.2023, 19:15

    Das Interesse an Balkonkraftwerken ist in Deutschland ungebrochen hoch. Immer mehr Menschen wollen sich eine Mini-Solaranlage anschaffen und einige davon mit einem Akku-Speicher keinen Strom verschenken. Bluetti steigt jetzt mit einem eigenen Balkonkraftwerk ein, das einen großen Vorteil bieten soll. Ein Nachteil zeigt sich aber auch direkt. Nun stehen die Preise fest.

  • Günstiges E-Auto nimmt Form an: VW zeigt Überraschung zum ID.2
    Felix Gräber15.12.2023, 13:13

    Der ID.2 oder als Konzept bisher bekannt als ID.2all soll VWs günstigstes Elektromodell aus der ID-Reihe werden. Gleichzeitig will Volkswagen möglichst wenig Abstriche machen und die alten Tugenden von Golf und Polo vereinen. Ein jetzt veröffentlichter Einblick aufs Design des E-Autos lässt den ID.2all noch einmal in einem ganz anderen Licht dastehen.

  • Umweltbonus vor dem Aus: E-Auto-Käufer müssen sich auf Ärger einstellen
    Felix Gräber14.12.2023, 10:49

    Der Umweltbonus ist für nicht wenige Kunden eine enorme Erleichterung beim Kauf eines E-Autos. Mit der Subventionierung der BEVs soll jetzt aber wohl früher Schluss sein als geplant. Schuld ist das Haushaltsdebakel der Bundesregierung. Wie genau ihr Sparzwang E-Auto-Käufer treffen wird, ist aber noch nicht klar.

  • Lidl hält euch warm: Viele Produkte ab heute deutlich günstiger zu haben
    Peter Hryciuk14.12.2023, 06:34

    Der Winter ist da und die Temperaturen relativ niedrig. Gleichzeitig sind die Energiekosten immer noch hoch, sodass nicht jeder die Heizung so hoch aufdrehen möchte, wie ihr es von früher gewohnt seid. Dafür gibt es eine Lösung, denn Lidl verkauft ab dem 14. Dezember 2023 verschiedene Produkte günstiger, mit denen ihr euch wärmen könnt.

  • Öl-Heizung chancenlos: So viel besser sind Wärmepumpen
    Simon Stich12.12.2023, 13:30

    Wärmepumpen setzen neue Maßstäbe in der Heiztechnik: Eine neue Statistik zeigt, dass Wärmepumpen einen deutlich höheren Nutzungsgrad haben als herkömmliche Heizungen mit fossilen Brennstoffen. Der Unterschied ist sogar größer als allgemein angenommen.

  • Schnee auf dem Balkonkraftwerk und der Solaranlage: Experte verrät, was zu tun ist
    Peter Hryciuk10.12.2023, 18:15

    Wenn Schnee fällt, fragen sich viele Besitzerinnen und Besitzer von Solaranlagen und Balkonkraftwerken, ob sich das Räumen der weißen Pracht von den Solarmodulen lohnt. Der Solar-Experte Holger Laudeley verrät in einem Video, wie seine Erfahrungen nach 30 Jahren im Geschäft sind. Im schlimmsten Fall könnt ihr beim Räumen des Schnees nämlich eine wichtige Eigenschaft der Solarmodule zerstören. In einigen Situationen geht es aber auch nicht anders.

  • VW spendiert seinen E-Autos per Software-Update eine geniale Funktion
    Peter Hryciuk07.12.2023, 13:33

    E-Autos sind mit großen Batterien ausgestattet, die nur für das Fahren des Fahrzeugs genutzt werden. Dabei stehen viele E-Autos die meiste Zeit ungenutzt herum. Genau das will Volkswagen mit einer praktischen Funktion ändern. Zukünftig können einige ID-Modelle als Energiespeicher genutzt werden und so überschüssige Energie von einer Solaranlage speichern und wieder ins Hausnetz abgeben.

  • Excel Haushaltsbuch Download: Leicht bedienbares Haushalts-Tool
    Marvin Basse07.12.2023, 10:30

    Der kostenlose Excel Haushaltsbuch Download von Spartipp bringt euch ein nützliches und leicht zu bedienendes Tool auf den Computer, mit welchem sich alle Einnahmen und Ausgaben im Haushalt dokumentieren und planen lassen.

  • Strompreise abgestürzt: Doch nicht alle Kunden können Geld sparen
    Peter Hryciuk04.12.2023, 18:15

    Die Angst, dass die Strompreise in Deutschland im Winter wieder in die Höhe schießen, hat sich nicht bestätigt. Ganz im Gegenteil. Die Preise für eine kWh Strom sind weiter gefallen. Davon profitieren aber nicht alle Kundinnen und Kunden. Wenn ihr nicht selbst aktiv werdet, zahlt ihr ohne Grund zu viel für Energie.

Anzeige
Anzeige