Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Energie - Seite 7

Energie - Seite 7

  • 50 Prozent mehr Solarenergie: Zwei deutsche Tüftler machen es möglich
    Peter Hryciuk31.08.2023, 13:26

    Wer eine große Solaranlage oder ein kleines Balkonkraftwerk betreibt, möchte so viel Sonnenenergie damit erzeugen, wie es nur möglich ist. Meist ist man dabei wegen der Ausrichtung, dem Winkel und möglichen Verschattungen beschränkt. Zumindest im kleinen Maße haben zwei deutsche Tüftler eine Lösung dafür gefunden, die auch bezahlbar sein soll.

  • KI-Boom: Intel kündigt neue Super-Prozessoren an
    Simon Stich30.08.2023, 16:30

    Von Nvidia will sich Intel im KI-Boom nicht länger abhängen lassen. Jetzt hat der Konzern eine neue Generation von Super-Prozessoren angekündigt. Diese sollen nicht nur ein deutliches Plus an Leistung mitbringen, sondern auch besonders stromsparend sein.

  • E-Autos: Deutschland scheitert mit voller Wucht
    Felix Gräber30.08.2023, 05:58

    Die Bundesregierung hat sich hohe Ziele gesteckt: Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos zugelassen sein. Danach sieht es bisher so gar nicht aus, gerade erst ist die erste Million voll. Branchenexperten erwarten, dass der E-Auto-Umstieg in Zukunft noch langsamer über die Bühne geht.

  • Günstig und grün: Geniale Wärmepumpe vorgestellt
    Peter Hryciuk29.08.2023, 12:10

    Wärmepumpen werden auf lange Sicht als klimafreundliche Heizungen in Deutschland einen Großteil der alten Öl- und Gasheizungen ersetzen. Wärmepumpe ist aber nicht gleich Wärmepumpe. Da gibt es große Unterschiede bei der Technik. Nun kommt ein neuer Faktor hinzu, den Ökofen bei der Greenfox-Wärmepumpe einführt.

  • Nur heute: Tesla lässt alle E-Autos umsonst laden
    Felix Gräber29.08.2023, 11:15

    Schnäppchen-Alarm für alle E-Auto-Fahrer: Tesla feiert zehn Jahre Supercharger in Europa. Zur Feier des Tages gibt es Ladestrom umsonst – und nicht nur, wenn ihr einen Tesla fahrt.

  • Sparkurs für E-Autos? Kostenentwurf lässt Autokäufer im Regen stehen
    Felix Gräber27.08.2023, 17:02

    E-Autos und Umweltbonus – das gehört inzwischen seit Jahren zusammen. Auf immer und ewig werden die Stromer allerdings nicht bezuschusst. Planmäßig ist 2025 Schluss mit der Käuferunterstützung. Doch wie jetzt bekannt wird, könnte schon viel früher das Geld ausgehen – mit Absicht.

  • 3.000 Euro gespart: MG schnürt Sparpaket für E-Auto-Fans
    Felix Gräber27.08.2023, 11:05

    Günstige E-Autos sind noch immer die Ausnahme. Immer mehr vor allem chinesische Marken wollen das ändern und bringen auch in Deutschland Stromer zu konkurrenzfähigen Preisen auf den Markt. Dabei geht MG jetzt mit gutem Beispiel voran – und schenkt schnellen Kunden 3.000 Euro zum Strom tanken.

  • Förderfähige E-Autos: Beim Umweltbonus wird's eng
    Felix Gräber26.08.2023, 12:03

    Wer sich ein E-Auto zulegen will, kann sich über Rabatt freuen. Dafür sorgt der Umweltbonus, der den Kaufpreis um mehrere Tausend Euro drückt. Doch die Auswahl der förderberechtigten Elektrofahrzeuge ist schon geringer geworden – und wird bald schon einbrechen. Manche Hersteller fallen dann komplett aus der Förderung raus.

  • Handy lädt nicht mehr – was tun? Lösungen & Hilfe
    Martin Maciej25.08.2023, 13:44

    Ein Smartphone ohne funktionierenden Akku ist nicht viel mehr als ein Briefbeschwerer. Die Angst vor einem Totalschaden ist also groß, wenn das Handy nicht mehr lädt. Dabei muss das Gerät nicht gleich defekt sein. Was kann man tun, wenn der Smartphone-Akku nicht mehr laden will und nichts geschieht, wenn man das mobile Gerät an die Steckdose anschließt?

  • Anker Solix Solarbank im Test: Bezahlbarer Balkonkraftwerk-Speicher mit Schwächen
    Peter Hryciuk24.08.2023, 18:15

    Anker bietet bereits seit einiger Zeit mit Solix ein Balkonkraftwerk an und hat mit der Solarbank jetzt auch einen dazu passenden Speicher im Angebot. Dieser kostet relativ wenig und soll eine besonders lange Lebensdauer bieten. Ich konnte die Solarbank einige Wochen nutzen und verrate euch, was der Balkonkraftwerk-Speicher wirklich taugt.

  • Balkonkraftwerk verboten: Deutsche Umwelthilfe schaltet sich ein
    Simon Stich24.08.2023, 17:30

    Manche Vermieter wehren sich, wenn Mieter ein Balkonkraftwerk installieren möchten. In einem konkreten Fall hat sich jetzt die Deutsche Umwelthilfe eingeschaltet, um die Betroffenen bei ihrer Klage zu unterstützen. Ein Grundsatzurteil wird sich erhofft, damit alle Mieter Klarheit erhalten.

  • Vorbild für Deutschland? E-Auto-Fahrer müssen hohe Extra-Steuer zahlen
    Felix Gräber24.08.2023, 10:07

    E-Autos sind ohnehin teurer als Verbrenner. Da ist es gut, dass es oft Möglichkeiten gibt, mit dem Stromer an anderer Stelle zu sparen – etwa bei den Steuern. Doch im US-Bundesstaat Texas ist damit in wenigen Tagen Schluss. E-Auto-Fahrer müssen sogar eine happige Strafsteuer bezahlen. Müssen auch deutsche Stromer-Fans mit so etwas rechnen?

  • Nach E-Autos: VW macht Verbrenner teurer
    Felix Gräber24.08.2023, 05:32

    Die Teuerung für Autokäufer ist nicht vorbei. Bei VW geht es offenbar gerade erst richtig los. Standen in den letzten Monaten und Jahren vor allem die hohen Preise für E-Autos im Fokus und in der Kritik, geht es jetzt den Verbrennern an den Kragen. Nicht mal der Golf wird in Wolfsburg verschont.

  • Strom und Gas wieder teurer: Nächste Hiobsbotschaft für Verbraucher
    Simon Stich21.08.2023, 16:30

    Experten rechnen nach Ende der Energiepreisbremsen mit höheren Endkundenpreisen für Strom und Gas. Die durchschnittlichen Gaskosten könnten um 8 Prozent steigen, bei Strom sei von einem Plus von knapp 4 Prozent auszugehen. Möglicherweise erhalten Verbraucher aber noch einen Aufschub bis Ostern 2024.

  • 43 Handwerker-Fails, die ihr niemals nachmachen solltet
    Ewelina Walkenbach15.08.2023, 15:43

    Einen Handwerker im Haus zu haben bedeutet in der Regel, dass etwas repariert oder verbessert werden muss. Doch manchmal müsst ihr einen Handwerker holen, weil ihr einen Handwerker hattet. Das geschieht nur dann, wenn der erste Handwerker seinen Job einfach versiebt hat. Und genau das scheint bei den folgenden Beispielen passiert zu sein.

  • E-Autos: Umweltbonus-Anträge zeichnen klares Bild
    Felix Gräber15.08.2023, 10:45

    Wer sich ein Elektroauto zulegt, will sich in aller Regel auch den Umweltbonus nicht entgehen lassen. Zwar gibt es für Stromer-Fahrer längst nicht mehr so viel Geld wie zuvor, doch lohnen kann es sich immer noch. Der Blick auf die Antragszahlen enthüllt, wie es aktuell um den Erfolg von E-Autos steht.

  • E-Autos: Preiskampf in Europa steht bevor
    Felix Gräber13.08.2023, 15:07

    Günstige Elektroautos sind Mangelware – und das nicht etwa, weil die Nachfrage so hoch ist, dass günstige Modelle immer schon vergriffen sind. Vielmehr gibt es einfach keine E-Autos, die zu attraktiven Preisen verkauft werden. Doch die Preise sollen nun endlich fallen.

  • BMW, Tesla & Co.: Die besten E-Autos setzen in Zukunft auf dieses Detail
    Felix Gräber12.08.2023, 18:09

    Wer sich vom Verbrenner trennt und stattdessen ein E-Auto ins Auge fasst, stellt sich vor allem eine Frage: Wie weit komme ich mit dem Stromer überhaupt? Die Reichweite gilt dabei vielen Kunden als wichtigstes Kriterium. Doch für neue Elektroautos wird eine Eigenschaft viel wichtiger.

  • Strompreise: Eon-Manager verkündet bittere Wahrheit
    Kaan Gürayer10.08.2023, 16:59

    Vielfach sinken die Energiepreise wieder. Energieversorger Eon will zum 1. September die Strompreise um 18 Prozent senken, beim Gas müssen Kunden sogar 28 Prozent weniger zahlen. Zu früh freuen sollten sich die Deutschen aber nicht. Ein Eon-Manager hat jetzt eine bittere Wahrheit verkündet.

  • Trifft Verbraucher zur Unzeit: Tanken und Heizen wird teurer
    Felix Gräber10.08.2023, 11:41

    Der Stopp an der Tanksäule wird ebenso teurer wie das Heizen im Winter – zumindest für die meisten Bürger. Denn die Regierung hat sich darauf geeinigt, dass der CO₂-Preis zum Jahreswechsel höher steigen soll als bisher geplant war. Für Verbraucher bahnen sich damit neue Mehrkosten an, während die versprochene Entlastung weiter auf sich warten lässt.

  • Spezialsendung bei RTL: Robert Habeck stellt sich Bürgerfragen
    Simon Stich09.08.2023, 17:30

    Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist zu Gast bei RTL. Der Sender hat eine Spezialsendung angekündigt, bei der sich der Vizekanzler den dringendsten Fragen von Bürgern stellt. Vom Heizungsgesetz über den Klimawandel soll es bis hin zur AfD gehen. Der Sendetermin überrascht allerdings.

  • Schufa will noch mehr Daten: Strom- und Gaskunden im Visier
    Simon Stich09.08.2023, 13:30

    Die Schufa will eine neue Datenbank aufbauen. Dort könnten Persönlichkeitsprofile von Strom- und Gaskunden gespeichert werden, warnen die Verbraucherzentralen. Für wechselwillige Kunden könnten sich daraus ganz neue Probleme ergeben.

  • Komoot mit der Apple-Watch nutzen – so geht's
    Robert Schanze09.08.2023, 13:04

    Ihr könnt Komoot auch auf der Apple-Watch installieren und als ein Zweit-Display nutzen. Ihr seht darauf dann Navigationshinweise und könnt Routen starten , aufnehmen und beenden.

  • 100+ kreativ-schräge Lösungen für jedes Alltags-Problem
    Marco Kratzenberg08.08.2023, 14:30

    Wenn die Heizung ausfällt, aber man nicht auf das Wochenend-Bad verzichten will, ist man aufgeschmissen. Es sei denn... man hat mehrere Tauchsieder. Sieht dumm aus? Merke: „Es ist nicht dumm, wenn es funktioniert!“

  • Laptop lässt sich nicht ausschalten? Das kann man tun
    Martin Maciej08.08.2023, 14:18

    Manchmal kommt es vor, dass der Laptop nicht herunterfahren will, obwohl man ihn ausschalten will. Das kann verschiedene Ursachen haben. Mit den folgenden Lösungshilfen lassen sich Probleme schnell beheben, damit man das Notebook in Ruhe zuklappen kann.

  • Fire TV Stick per LAN (Kabel) mit Internet verbinden
    Martin Maciej07.08.2023, 15:32

    In den meisten Fällen wird der Fire TV Stick per WLAN mit dem Internet verbunden. Für die Situationen, in denen das aber nicht funktioniert, gibt es auch die Option, den Streaming-Stick per LAN-Kabel online zu bringen.

  • Elektro oder Verbrenner? Experten streiten über besten Auto-Antrieb
    Felix Gräber06.08.2023, 08:06

    E-Auto oder Verbrenner? Nicht nur unter Autofans und -fahrern scheiden sich bei dieser Frage die Geister. Auch ausgewiesene Experten sind nicht immer einer Meinung. So hat die Ablehnung des Verbrennerverbots des Wirtschaftsprofis Hans-Werner Sinn scharfe Kritik erhalten – von nicht weniger professioneller Seite.

  • E-Autos dreckiger? Tesla baut neues Gaskraftwerk für deutsche Gigafactory
    Felix Gräber04.08.2023, 05:57

    Tesla baut E-Autos, die fahren, wie sich das gehört: Ohne CO₂ zu produzieren. Beim Bau der Stromer setzt Tesla ebenfalls möglichst auf erneuerbare Energien. Doch in Deutschland sollen jetzt wohl andere Saiten aufgezogen werden: Tesla hat ein eigenes Gaskraftwerk in Planung.

  • Mehr Geld für E-Autos: Richtiger Zeitpunkt für Kunden gekommen?
    Felix Gräber29.07.2023, 12:05

    Wer auf ein E-Auto umsteigen will, kann sich über Rabatt in Form des Umweltbonus‘ freuen. Aber ab Ende 2023 gibt es weniger Geld – wenn die geplanten Mittel überhaupt bis dahin reichen. Dafür will Wirtschaftsminister Robert Habeck jetzt sorgen. Was bedeutet der Schritt für alle, die sich ein E-Auto zulegen wollen.

  • E-Auto-Motor stottert: Experten sehen schwarz für 2030
    Felix Gräber23.07.2023, 16:03

    Das Ziel ist klar: In Deutschland sollen bis 2030 15 Millionen Elektroautos fahren – Minimum. Die erste Million ist sogar schon geschafft. Doch es zeigt sich, dass das Ziel kaum noch zu schaffen ist. Autoexperten sehen schwarz – wenn nicht schnell das Ruder herumgerissen wird.

  • Wärmepumpen: Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache
    Peter Hryciuk23.07.2023, 15:56

    Wer eine alte Gas- oder Ölheizung ersetzen möchte, soll in erster Linie auf eine klimafreundliche Wärmepumpe umsteigen. Doch das Interesse daran geht stark zurück, wie man an den bisher gestellten Förderanträgen sieht. Experten gehen aber davon aus, dass der Trend wieder dreht.

  • Zendure SolarFlow: Akku-Speicher für Balkonkraftwerke lässt sich jetzt aufrüsten
    Peter Hryciuk21.07.2023, 10:39

    Zendure SolarFlow ist mittlerweile seit einiger Zeit in Deutschland auf dem Markt erhältlich und erfreut sich bei Balkonkraftwerk-Besitzern durchaus großer Beliebtheit. Doch nicht jeder hat zu Beginn die korrekte Konfiguration gekauft. Genau das lässt sich nun beheben – wenn auch zu einem stolzen Preis.

  • VW, Mercedes, BMW: Deutsche E-Autos stehen vor tiefem Abgrund
    Felix Gräber21.07.2023, 06:14

    Für deutsche Autobauer bahnt sich eine Krise an: Von BMW bis Volkswagen bleiben immer mehr Bestellungen aus. Das trifft besonders Elektroautos, die doch eigentlich immer beliebter werden sollten – und zeigt, dass die deutschen Traditionsmarken vor einem riesigen Konkurrenz-Problem stehen.

  • Wärmepumpen fallen aus: Diese Modelle sind aktuell besonders betroffen
    Peter Hryciuk19.07.2023, 13:18

    Wärmepumpen gelten als klimafreundliche Alternative zu Gas- und Ölheizungen. Doch Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe. Es gibt verschiedene Ausführungen und eine davon macht Probleme. Der Klimawandel macht sich hier deutlich bemerkbar und setzt die Heizung im schlimmsten Fall außer Gefecht.

  • Bundesnetzagentur klärt auf: So sicher ist die Gasversorgung in Deutschland
    Peter Hryciuk16.07.2023, 16:20

    Spätestens seit dem Krieg in der Ukraine und der abgeschnittenen Gasversorgung aus Russland haben viele Menschen in Deutschland Angst, dass die Gasversorgung unterbrochen wird. Die Bundesnetzagentur hat nun verraten, wie lange jeder Deutsche 2022 durchschnittlich von der Gaszufuhr abgeschnitten war. Keine Panik, es waren nur wenige Minuten und das aus ganz anderen Gründen.

  • Neue Heizung einbauen: Verbraucherzentrale warnt vor teurem Fehler
    Peter Hryciuk15.07.2023, 15:08

    Viele Menschen in Deutschland sind verunsichert. Sie wissen immer noch nicht, welche Heizung sie einbauen sollen, um gut für die Zukunft gerüstet zu sein. Die Verbraucherzentrale gibt nun eine klare Empfehlung und warnt vor einer Kostenfalle, die schon ab 2024 droht und mit der Zeit noch schlimmer wird.

  • E-Autos: Das steckt hinter den hohen Preisen für Gebrauchte
    Felix Gräber14.07.2023, 09:15

    Der Besuch beim Autohändler ist oft teuer. Kein Wunder also, dass Gebrauchte in Deutschland beliebt sind. Doch bei E-Autos kriegen Gebrauchtkunden oft keinen Preisvorteil. Dafür gibt es einen einfachen Grund, der Käufern aber erst einmal wenig Hoffnung schenkt.

  • Deutschland-Karte enthüllt: Hier schlägt der Heiz-Hammer richtig zu
    Simon Stich10.07.2023, 15:30

    Wie heizt Deutschland? Eine interaktive Karte des Statistischen Bundesamtes zeigt, wie sich Heizarten je nach Region unterscheiden. Im Südwesten der Bundesrepublik wird eher auf Strom gesetzt, im Osten ist es die Fernwärme. Das Heizungsgesetz wird Regionen daher sehr unterschiedlich treffen.

  • Fritz-Repeater: Wenn ihr WLAN-Probleme habt, müsst ihr dieses Software-Update kennen
    Peter Hryciuk09.07.2023, 12:12

    AVM bietet die beliebten Fritzboxen und Repeater an, die viele von euch nutzen. In regelmäßigen Abständen werden Software-Updates verteilt, die neue Funktionen integrieren und Probleme lösen. Letzteres ist aktuell bei den Repeatern der Fall. Ein Labor-Update löst gleich zwei Probleme. Sobald die Version final ist, solltet ihr die neue Software direkt installieren.

Anzeige
Anzeige