Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Google Chrome - Seite 10

Google Chrome - Seite 10

  • Chromecast in Firefox nutzen: Geht das?
    Martin Maciej04.12.2014

    Mit dem Chromecast-HDMI-Stick können Videos und Bilder vom PC über ein WLAN auf den Fernseher übertragen werden- Hierfür muss Chromecast lediglich per USB mit dem TV-Gerät verbunden werden. Gesteuert wird Chromecast am PC über den Google Chrome-Browser. Doch wie sieht das mit einer Unterstützung von Chromecast für Firefox aus?

  • Proxy-Server reagiert nicht: Das kann man in Chrome, Firefox und Co. tun
    Martin Maciej13.11.2014

    Wer durch das Internet surft, stößt bei Zeiten auf die eine oder andere Fehlermeldung. Ein Fehler, der das Surfen im Netz verhindert, kommt mit der Meldung „Proxy-Server reagiert nicht“. Hierbei funktioniert das Internet nicht mehr und es lassen sich keine Seiten mehr öffnen.

  • Android-Apps in Chrome starten - Ohne Emulator einfach im Browser
    Jonas Wekenborg01.10.2014

    Es ist erstaunlich, dass es zwar bereits seit Jahren möglich ist, Android-Apps in irgendeiner Weise auf dem PC zum Laufen zu bringen, aber noch keine offizielle Lösung von Google selbst gebracht wurde. Bis jetzt. Mit Android Runtime for Chrome (ARC) könnt ihr Android-Apps direkt im Chrome-Browser starten.

  • Den Inkognito-Modus in Chrome deaktivieren - so wird's gemacht
    Marvin Basse20.06.2014

    Der Inkognito-Modus in Chrome ist eine sehr nützliche Institution, wenn es darum geht, dass man im Netz surfen will, ohne dass Spuren auf dem lokalen Rechner gespeichert werden. Wie aber kann man den Inkognito-Modus in Chrome deaktivieren? Erfahrt die Antwort in diesem Artikel.

  • Chromecast mit Kindle Fire HD nutzen: Anleitung
    Martin Maciej19.06.2014

    Mit Chromecast schickt Google einen HDMI-Stick ins Rennen, der es euch erlaubt, Video-Inhalte von einem Tablet-, Smartphone- oder PC-Bildschirm auf den großen Fernseher zu streamen. Mit einigen Umwegen ist auch das Verbinden von Chromecast mit Kindle Fire HD möglich. Erfahrt hier, was ihr dafür benötigt und wie ihr vorgehen solltet.

  • Bilder streamen mit Chromecast: Fotos und Live-Kamera-Bild
    Martin Maciej04.06.2014

    Mit Chromecast könnt ihr Video-Inhalte vom PC, Tablet oder Smartphone auf das TV-Gerät bringen. Alles, was dafür benötigt wird, ist eine WLAN-Verbindung, sowie das Chromecast-Gerät und die App für das entsprechende Endgerät. Neben Videos aus Watchever und Co. kann man mit Chromecast auch Bilder streamen.

  • Ask Toolbar entfernen: Ask.com aus dem Browser tilgen
    Jonas Wekenborg13.05.2014

    Es mag gut gemeint sein von Oracle, wenn sie unbefangenen Nutzern beim Download von Java zusätzlich die Ask Toolbar mit installieren wollen. Wer vergessen hat, den Haken bei der Installation zu entfernen, sitzt nun darauf und wird sie nicht mehr los. Wir zeigen euch, wie man die Ask Toolbar entfernen kann.

  • Was tun, wenn Google Chrome Videos ruckeln?
    Marvin Basse26.02.2014

    Wenn der sonst so schnelle Google Chrome Browser beim Abspielen von Videos Probleme bekommt und diese nur mit starkem Ruckeln wiedergibt, ist guter Rat oft teuer. Liegt es nicht an der Internetleitung und treten mit anderen Webbrowsern keine Ruckler auf, könnte der Fehler bei einem der Flash-Player-Plugins liegen.

  • Die Google Chrome config-Befehle - professionell am Browser schrauben
    Marco Kratzenberg15.05.2013

    Firefox-Profis geraten ins Schwärmen, wenn sie von den Möglichkeiten erzählen, jedes kleine Schräubchen ihres Browsers konfigurieren zu können. Sie geben about:config in die Adresszeile ein und schon kommen sie ans Innerste ihres Programms. Ähnliche Möglichkeiten gibt es auch bei Chrome! Nach einem Google Chrome Download befindet sich der Browser zwar in einem brauchbaren Anfangszustand - aber da steckt noch mehr drin!

  • Webseiten auf dem gesamten Bildschirm - Google Chrome Vollbild
    Martin Maciej14.05.2013

    Mit dem Browser Google Chrome erhalten Nutzer eine zuverlässige und schnelle Lösung, wenn es darum geht, sich Angebote im Internet darstellen zu lassen. Insbesondere der schnelle Aufbau von Webseiten und die einfache Bedienung zeichnen Google Chrome zu einer optimalen Browserlösung aus. Wie für einen ordentlichen Browser vorausgesetzt, lassen sich auch in Google Chrome Seiten im Vollbild anzeigen.

  • Die Google Chrome Tastenkürzel - nützliche Hotkeys
    Marco Kratzenberg14.05.2013

    Tastenkürzel, im modernen Computerenglisch auch Hotkeys genannt, sind in jeder Software nützliche Kombinationen, um Programmaktionen zu steuern, ohne die Maus benutzen zu müssen. Da ist es sicher tröstlich zu wissen, dass nach dem Google Chrome Download und der Installation eines neuen Browsers viele Standardfunktionen die gleichen Tastaturschlüssel benutzen. Strg-N öffnet ein neues Fenster, Strg-T einen neuen Tab. Doch natürlich gibt’s noch viel mehr. Hier mal ein paar hilfreiche Beispiele:

  • Google Chromes privater Modus - Inkognito durchs WWW?
    Marco Kratzenberg14.05.2013

    Immer wieder gibt es Verwirrung um den privaten Modus der Browser. Was bedeutet das? Bin ich unsichtbar? Werden meine Daten nicht gespeichert? Weiß keiner, was ich tue? So ist es natürlich nicht. Auch ein Google Chrome Download ändert daran nichts. In der normalen Einstellung ist der Inkognito-Modus deaktiviert. Lesen Sie hier, was er überhaupt bedeutet und wie man damit umgeht.

  • Unerwünschte Leisten in Google Chrome löschen
    Martin Maciej14.05.2013

    Mit Google Chrome hat man einen zuverlässigen und kompakten Browser auf dem Computer, um die weite Welt des Webs zu erforschen. Neben seiner simplen Handhabung spricht das schlichte Design für den Browser des Suchmaschinengiganten.

  • Die Google Chrome Console öffnen - wie und warum
    Marco Kratzenberg10.05.2013

    In einem Browser dient die Console allgemein dazu, Javascriptfehler sauber nachverfolgen zu können. Es handelt sich also nicht um ein Werkzeug für Otto Normaluser, sondern für Webentwickler. Im Gegensatz zu anderen Browsern bringt Google Chrome für diese Zielgruppe einen gut gefüllten Werkzeugkasten mit, zu dessen Bestandteilen auch die Javascript-Console zählt.

  • In Google Chrome Downloads anzeigen - die komplette Downloadverwaltung
    Marco Kratzenberg08.05.2013

    Immer wieder hört man die Frage „Wo liegen denn jetzt eigentlich meine Downloads?“. In der Standardeinstellung, direkt nach dem Google Chrome Download, nimmt der Browser dafür die Standardeinstellung von Windows. Einen Ordner namens „Download“ als Unterordner des Benutzerkontos. Doch anstatt ständig zu suchen, kann man ganz einfach auch den Downloadmanager von Google Chrome nutzen und sich die Downloads anzeigen lassen.

  • Google Chrome Vor- und Nachteile gegenüber anderen Browsern
    Martin Maciej07.05.2013

    Wie bei allen Programmen auch, gibt es auf dem Browsermarkt mehrere Konkurrenten, die um den Platz an der Sonne, bzw. um die Installation auf dem Computer kämpfen. Google Chrome bringt Nutzern eine zuverlässige und schnelle Lösung für das Surfen im Netz.

  • Der VLC Media Player als Plugin in Google Chrome
    Martin Maciej11.03.2013

    Der VLC Media Player Download ist eine der beliebtesten Lösungen auf dem Computer vieler Nutzer, um Videos am Bildschirm zu genießen. Insbesondere die hohe Vielfalt an unterstützten Formaten macht den Player zu einem unverzichtbaren Tool. Dabei ist der VLC Media Player nicht nur als eigenständige Anwendung bedienbar, sondern kann auch als Browser Plugin, z. B. im Google Chrome Browser verwendet werden.

Anzeige
Anzeige