Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Google Chrome - Seite 2

Google Chrome - Seite 2

  • Google macht Chrome unter Android mit neuer Funktion viel besser
    Peter Hryciuk30.05.2024

    Viele App-Anbieter nerven die Nutzerinnen und Nutzer damit, dass sich Links im In-App-Browser öffnen. Selbst wenn ihr das manuell umstellt und euren externen Browser ändert, wird die Einstellung spätestens bei dem nächsten Update der App wieder überschrieben. Google lindert den Umstand etwas mit einer neuen Funktion.

  • Chrome: Sitzung speichern & Tabs wiederherstellen
    Martin Maciej26.04.2024

    Im Google-Chrome-Browser könnt ihr eure Chrome-Sitzung speichern. Dann werden beim nächsten Öffnen die gleichen Seiten und Tabs geladen, die ihr zuletzt geöffnet hattet. Dafür könnt ihr eine integrierte Funktion in den Einstellungen oder eine Erweiterung nutzen. Mit folgenden Schritten könnt ihr ein Browser-Fenster mitsamt den geöffneten Tabs sichern und später wieder laden.

  • RTL Plus mit Chromecast verbinden & auf TV streamen
    Martin Maciej24.04.2024

    Mit dem Chromecast-Stick kann man Inhalte aus dem Internet auf Fernsehern wiedergeben, die eigentlich nicht online-fähig sind. Dabei kann man auf verschiedene Streaming-Dienste zurückgreifen. Wie sieht es aus, wenn man RTL Plus (früher auch als RTLnow oder TVNOW bekannt) über Chromecast empfangen möchte?

  • DAZN auf Apple TV nutzen: So klappts
    Martin Maciej19.04.2024

    Was Netflix für Serienfreunde ist, ist DAZN für Sportfans. Über den Online-Dienst bekommt man Zugriff auf zahlreiche Live-Sport-Übertragungen. Den Stream kann man auf verschiedenen Wegen empfangen,. So könnt ihr zum Beispiel DAZN über Apple TV sehen.

  • Google räumt Chrome-Browser auf: Das Chaos hat ein Ende
    Simon Stich28.03.2024

    Der ewige Kampf gegen ausufernde Browser-Tabs nimmt bei Google neue Formen an. Für Chrome-Nutzer unter Android könnte es bald eine clevere Lösung geben, die das lästige Tab-Sammelsurium effektiv eindämmt – ohne manuell eingreifen zu müssen.

  • Warum legt Google Chrome im Task-Manager so viele Prozesse an?
    Marvin Basse06.03.2024

    Gerade aufgrund seiner Geschwindigkeit ist der Google Chrome ein vielgesehenes Programm auf heimischen Computern. Doch wer viel im Internet unterwegs ist und dann einmal in den Taskmanager schaut, bekommt fast einen Schreck: Der Browser öffnet selbst eine große Anzahl von Prozessen und belegt so sehr schnell eine ganze Menge Arbeitsspeicher. Das kommt daher, dass Google Chrome für jeden geöffneten Tab, jedes Fenster einen eigenen Prozess anlegt.

  • Google Chrome: Download des beliebten Webbrowsers
    Marvin Basse04.03.2024

    Google Chrome ist ein schlanker und leicht bedienbarer Webbrowser, der eine hohe Geschwindigkeit beim Surfen bietet und unter anderem deshalb eine echte Alternative zu Mozilla Firefox und Internet Explorer darstellt.

  • Netflix verschwindet von manchen Sony-TVs: Das müssen Besitzer jetzt wissen
    Simon Stich29.02.2024

    Besitzer von älteren Sony-Fernsehern und Blu-ray-Playern stehen vor einem Problem: Der Zugriff auf Netflix ist ab dem 1. März nicht mehr möglich. Sony hat bestätigt, dass viele Modelle aus den Jahren 2011 bis 2013 davon betroffen sind. Für Streaming-Fans bleibt praktisch nur die Option, auf einen moderneren Smart-TV umzusteigen.

  • WhatsApp Web: QR Code scannen  & Gerät hinzufügen geht nicht?
    Martin Maciej20.02.2024

    Über WhatsApp Web kann man nicht nur per App, sondern auch bequem am PC über den Browser per WhatsApp chatten. Um den eigenen WhatsApp-Account auf den PC zu bringen, müsst ihr WhatsApp Web öffnen und den dort angezeigten QR-Code mit dem Smartphone einscannen. Manchmal geht das aber nicht und man erhält lediglich die Meldung „Gerät hinzufügen geht nicht“.

  • Joyn auf dem TV – welche Geräte werden unterstützt?
    Thomas Kolkmann19.02.2024

    Der TV-Streamingdienst „Joyn“ bietet euch viele Fernsehsender als Live-Stream – aber wie kann man diese auch auf dem TV ansehen? Auf welchen Smart-TVs die Joyn-App verfügbar ist und mit welchen Geräten ihr die Live-Streams von Joyn noch auf den großen Bildschirm bringen könnt, erfahrt ihr hier.

  • Chrome schreibt selbst: Neue Funktionen machen Google-Browser smarter
    Simon Stich24.01.2024

    Google erweitert seinen Chrome-Browser um drei neue KI-Funktionen. Sie versprechen, die Nutzung auf dem Desktop effizienter und angenehmer zu machen. Mit dabei sind eine intelligente Tab-Verwaltung, individuelle KI-Themes und eine generative Schreibhilfe.

  • Google Docs Dark-Mode aktivieren – so geht's
    Robert Schanze04.01.2024

    In Google Docs gibt es keine eigene Funktion, um die Farben abzudunkeln. Allerdings gibt es eine relativ einfache Methode, um den Dark-Mode dort trotzdem zu aktivieren. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • LG verspricht: Diese Smart-TVs erhalten eine Update-Garantie
    Simon Stich02.01.2024

    LG kündigt eine fünfjährige Update-Garantie für seine Premium-Smart-TVs an. Das Betriebssystem webOS, das bei den neuen QNED-Modellen zum Einsatz kommt, soll über das „Re:New-Programm“ länger aktuell gehalten werden. Vor der CES 2024 hat LG zudem Details zu neuen Fernsehern genannt.

  • Chrome: Screenshots von ganzer Seite machen
    Martin Maciej18.12.2023

    Im Browser Google Chrome lassen sich interessante Inhalte auf Webseiten durch Screenshots für die Ewigkeit festhalten. Doch wie kann man einen Screenshot einer ganzen Seite in Google Chrome erstellen?

  • Kein Ton in Google Chrome? Hier gibt's die Lösung!
    Marvin Basse14.12.2023

    Hört ihr in Chrome keinen Ton mehr, kann die Ursache beim Browser selbst liegen, aber auch diverse andere Gründe kommen infrage. Wir zeigen euch in diesem Artikel, wie ihr den Sound in Chrome wieder zum Laufen bekommt.

  • Für Android-Tablets: Google stellt nützliche Änderung vor
    Simon Stich12.12.2023

    Wenn das Android-Tablet genug Leistung mitbringt, aktiviert der Chrome-Browser jetzt standardmäßig die Desktop-Ansicht von Webseiten. Eine nützliche Neuerung, auf die so mancher Tablet-Besitzer gewartet haben dürfte. Bei Bedarf kann aber immer noch zur mobilen Ansicht umgeschaltet werden.

  • „Werbeblocker sind auf YouTube nicht erlaubt“ – was tun?
    Robert Schanze08.12.2023

    Ihr seht auf YouTube die Meldung „Werbeblocker sind auf YouTube nicht erlaubt“ oder auch „Videoplayer wird nach 3 Videos blockiert“? Was das bedeutet und ob ihr weiterhin YouTube ohne Werbung sehen könnt, erklären wir hier.

  • Zattoo Smart HD: Was kostet & was bietet die günstige Option?
    Martin Maciej30.11.2023

    Mittlerweile gibt es auch für das lineare Fernsehen zahlreiche Anbieter. Zattoo ist einer der bekanntesten davon. Mit „Smart HD“ führt das Streaming-Portal eine neue Abo-Option ein, die vor allem auf Kabel-TV-Kunden abzielt.

  • Kleine Änderung, große Wirkung: Google-App sieht bald ganz anders aus
    Simon Stich29.11.2023

    Google testet derzeit eine Neuerung in seiner App, die die Suche auf Android-Geräten vereinfacht: Die Suchleiste wandert nach unten. Eine kleine Änderung mit großer Wirkung – vor allem für Nutzer großer Smartphones kann sich die verschobene Suchleiste als Vorteil erweisen.

  • Google Chrome mit praktischer Neuerung: iPhone-Besitzer dürfen sich freuen
    Kaan Gürayer12.11.2023

    Smartphones werden immer größer. Das stellt App-Entwickler vor neue Herausforderungen: Sie müssen die Bedienelemente ihrer Anwendungen so gestalten, dass sie auch bequem mit einer Hand bedient werden können. Wie das klappt, zeigt Safari auf dem iPhone bereits seit Jahren. Jetzt zieht auch Google Chrome nach und verfrachtet die Adresszeile nach unten. Außerdem gibt es einen neuen Passwort-Check.

  • Facebook-Werbung blockieren oder ganz abschalten – so geht’s
    Marco Kratzenberg07.11.2023

    Wenn euch die Facebook-Werbung nervt, könnt ihr sie blockieren. Je nachdem, auf welchem Gerät ihr Facebook bevorzugt nutzt, könnt ihr spezielle Apps oder Browser-Plugins als Facebook-Adblocker einsetzen. Hier findet ihr unsere Tipps…

  • Chrome-Browser: Google sperrt Millionen Android-Smartphones aus
    Simon Stich02.11.2023

    Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Chrome 120 stellt Google die Unterstützung für Android 7.0 und 7.1 endgültig ein. Wer diese Android-Versionen noch nutzt, kann den aktualisierten Browser nicht verwenden. Bereits vor einem Jahr wurden Nutzer von Android 6.0 ausgeschlossen.

  • Google Chrome: Downloads unten anzeigen lassen – geht das?
    Martin Maciej02.11.2023

    Mit einem Update Mitte 2023 ändert Google die Anzeige von heruntergeladenen Dateien im Google-Chrome-Browser. Wurden die Downloads bis dahin in einer Leiste unten im Browser angezeigt, verstecken sich die heruntergeladenen Inhalte nun in einem Menü-Bereich oben rechts. Wer sich damit nicht anfreunden will, kann die alte Ansicht wiederherstellen und die Downloads unten anzeigen lassen.

  • Chrome auf dem iPhone: Adressleiste unten anzeigen lassen
    Martin Maciej01.11.2023

    Mit dem Update auf iOS 15 hat Apple die Such- und Adressleiste im Safari-Browser nach unten verschoben. Wer lieber den Chrome-Browser von Google auf dem iPhone nutzt, kann die Leiste ab sofort auch unten anzeigen lassen.

  • Windows geht zu weit: Microsoft tut alles, damit ihr treu bleibt
    Robert Kohlick30.10.2023

    Microsoft Edge findet es überhaupt nicht cool, wenn ihr ihn nur dazu benutzt, um euch Google Chrome herunterzuladen. Wie penetrant der Windows-Browser euch inzwischen dazu bringen will, ihm doch mindestens eine Chance zu geben, ist schlichtweg unglaublich.

  • Emoji Kitchen: Emoji kombinieren & verschicken
    Martin Maciej24.10.2023

    Mit dem Smartphone kann man unzählige Emojis schreiben, die zu allen Lebenslagen passen. Wem die Auswahl noch nicht ausreicht oder wer einige kreative Ideen hat, kann mit dem „Emoji Kitchen“ Emojis kombinieren und so aus 2 verschiedenen Smileys ein Motiv machen.

  • Android-Browser: Die 9 besten Chrome-Alternativen im Überblick
    Thomas Kolkmann23.10.2023

    Browser für Android gibt es wie Sand am Meer. Aber für welchen sollte man sich entscheiden? Wir geben einen Überblick über die Vorzüge einzelner Surf-Apps, von alten Hasen wie Firefox und Opera bis Winzbrowser und innovativen Surf-Apps wie Via oder Lightning.

  • Microsoft Edge: Version herausfinden & Update anstoßen
    Thomas Kolkmann18.10.2023

    Mit dem Edge-Browser hat Microsoft den oft kritisierten Internet Explorer in Ruhestand geschickt. Wie ihr die Version von Edge herausfindet und den Browser aktualisieren könnt, erfahrt ihr hier.

  • Google gewinnt gegen Sonos: Beliebte Funktion kehrt sofort zurück
    Simon Stich12.10.2023

    Google hat einen langwierigen Rechtsstreit gegen Sonos gewonnen. Für Besitzer von Nest-Lautsprechern und Chromecasts ist das eine gute Nachricht: Google reagiert sofort und bringt eine der zuvor entfernten Funktionen zurück. Einschränkungen für Lautsprechergruppierungen gehören damit der Vergangenheit an.

  • Chrome: Benachrichtigungen deaktivieren – so geht’s
    Robert Schanze10.10.2023

    Der Browser Chrome zeigt manchmal an, dass die aktuelle Webseite euch Benachrichtigungen senden will. Ihr könnt diese nervigen Meldungen aber deaktivieren. Wie das am PC oder auf dem Smartphone geht, zeigen wir euch hier.

  • Payback PIA: Was ist das? Wie installiert man es?
    Martin Maciej02.10.2023

    Schaut man sich die Übersicht der aktuellen Payback-Coupons an, findet man dort möglicherweise den Eintrag von „Payback PIA“. Damit kann man für „den ersten Login“ mehrere Punkte geschenkt bekommen. Was ist das?

  • Reddit: Verlauf löschen (Suche & Beiträge) – so gehts
    Martin Maciej27.09.2023

    Wie bei vielen anderen Online-Diensten wird auch bei Reddit ein Verlauf angelegt, in dem frühere Suchanfragen sowie besuchte Threads gespeichert werden. Das hilft euch zwar, schnell alte Inhalte wiederzufinden, manchmal will man einige Einträge dort aber nicht wiedersehen. Wie kann man den Verlauf bei Reddit löschen?

Anzeige
Anzeige