Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Google Chrome - Seite 5

Google Chrome - Seite 5

  • Google: Neues Betriebssystem setzt alte Windows-PCs wieder in Gang
    Simon Stich28.02.2022

    Mit Chrome OS Flex steht ein neues Betriebssystem von Google bereit, das älteren Windows-Rechnern wieder auf die Beine helfen kann. Vor allem Unternehmen und Bildungseinrichtungen sollen davon profitieren, aber auch Privatanwender. Genau wie bei Chrome OS stehen die Cloud und der Chrome-Browser im Mittelpunkt.

  • Pluto TV auf dem Fernseher empfangen: So gehts
    Martin Maciej22.02.2022

    Pluto TV bietet über 100 kostenlose TV-Sender sowie viele Filme gratis im Stream. Dabei müsst ihr die Inhalte nicht unbequem auf dem Schreibtischstuhl vor dem PC ansehen, sondern könnt Pluto TV auf dem Fernseher verfolgen.

  • Google Chrome: Update macht den Browser sicherer und besser
    Simon Stich15.02.2022

    Chrome steht auf dem Desktop in einer neuen Version bereit. Der Browser von Google hat ein paar interessante Neuerungen erhalten, die das Teilen von Inhalten betreffen. Auch um die Themen Sicherheit und Screenshots hat sich Google bei der Entwicklung gekümmert.

  • Android-Apps auf Windows-PCs: Google macht es wahr – aber nicht für alle
    Simon Stich15.02.2022

    Besitzer eines Pixel-Handys können bald ihre Android-Apps auf PCs, Macs und Chromebooks streamen. Google arbeitet schon länger an einem entsprechenden Feature und könnte es mit Android 13 veröffentlichen. Pixel-Smartphones würden so ein weiteres Alleinstellungsmerkmal erhalten.

  • Google Chrome: Rätsel um neues Browser-Logo gelöst
    Simon Stich07.02.2022

    Google Chrome hat nach acht Jahren ein neues Logo bekommen. Nachdem das umgestaltete Icon ersten Nutzern bereits aufgefallen war und für Rätselraten sorgte, hat sich nun der Designer selbst zu Wort gemeldet. Die grafischen Unterschiede halten sich aber in Grenzen.

  • Google Play Store – wie öffne ich ihn bei Problemen?
    Robert Schanze28.01.2022

    Auf Android-Smartphones könnt ihr über den „Google Play Store“ Apps und Spiele installieren und deinstallieren. Es kann vorkommen, dass sich der „Play Store“ nicht öffnen lässt. Wir zeigen, was ihr tun könnt.

  • Google trickst Microsoft und Amazon aus: Android-Spiele erobern Windows
    Peter Hryciuk20.01.2022

    Eigentlich wollte Microsoft mit Windows 11 unabhängig von Google und in Zusammenarbeit mit Amazon Android-Apps und -Spiele auf PCs bringen. Während die Entwicklung da noch andauert, hat Google jetzt selbst eine dicke Ankündigung gemacht und die hat es richtig in sich.

  • Amazon Prime Video mit Chromecast streamen: So gehts
    Martin Maciej19.01.2022

    Habt ihr einen Chromecast-Stick und ein Amazon-Prime-Abo, könnt ihr Videos aus dem Amazon-Programm über den HDMI-Stick auf dem Fernseher genießen. GIGA erklärt, wie das funktioniert und was ihr dabei beachten solltet.

  • ERR_CONNECTION_RESET – was kann man tun?
    Marco Kratzenberg19.01.2022

    Wenn ihr beim Aufruf einer Web-Seite immer wieder die Fehlermeldung „ERR_CONNECTION_RESET“ bekommt, könnt ihr ein paar Einstellungen kontrollieren, um eine korrekte Verbindung zu kriegen. GIGA zeigt euch, was ihr tun könnt und wann ihr besser abwarten solltet.

  • Browserfehler ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR – Problemlösung
    Marco Kratzenberg18.01.2022

    Die Fehlermeldung ERR_SSL_PROTOCOL_ERROR bekommt man in Google Chrome bisweilen zu sehen, wenn er keine gesicherte Verbindung zu einem Server herstellen kann. GIGA erklärt, wie es zu dem Fehler kommt und was man dagegen tun kann.

  • Google macht Android noch besser: Neue Features für 2022 angekündigt
    Peter Hryciuk05.01.2022

    Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, doch Google verrät uns jetzt schon, welche spannenden neuen Funktionen uns mit dem Android-Betriebssystem in diesem Jahr erwarten. Im Rahmen der CES 2022 hat das Unternehmen nämlich schon einiges verraten. Ziel ist es, die täglich genutzten Geräte besser zu vernetzen und ein gutes Ökosystem zu schaffen.

  • Linux: Wie installiere ich Google Chrome in Ubuntu?
    Robert Schanze04.01.2022

    Google Chrome lässt sich in Ubuntu mit einer DEB-Datei oder über das Terminal installieren. Wie das geht und wie ihr den Browser auch aktualisieren könnt, zeigen wir euch hier.

  • Google Chrome: Das sind die besten Browser-Erweiterungen
    Simon Stich20.12.2021

    Google hat die besten Chrome-Erweiterungen des Jahres gekürt. Zwölf sehr unterschiedliche Extensions haben es in die Bestenliste geschafft. Neben mehr Produktivität versprechen die Erweiterungen für den Google-Browser auch besseres virtuelles Lernen.

  • Google Chrome: Geld sparen mit neuen Shopping-Funktionen
    Simon Stich17.12.2021

    Googles Chrome-Browser bietet jetzt ein paar neue Shopping-Funktionen an, über die sich teilweise Geld sparen lässt. Neue Features sind sowohl in der mobilen Variante wie auch bei der Desktop-Version zu finden, werden aber mitunter nur in den USA angeboten.

  • Wie funktioniert FaceTime mit Android?
    Martin Maciej08.12.2021

    Lange Zeit war die Kommunikation über FaceTime nur zwischen iPhone-Nutzern möglich. Mit dem Update auf iOS 15 öffnet Apple die Türen zu seiner Video-Chat-App auch für Android- und Windows-Nutzer.

  • Android 12L ist da: Dieses Tablet erhält das neue Betriebssystem zuerst
    Simon Stich06.12.2021

    Mit Android 12L ist eigentlich erst im Frühjahr 2022 zu rechnen, doch Google hat jetzt schon eine Testversion veröffentlicht. Zu Beginn steht das für Tablets, Chromebooks und faltbare Smartphones entwickelte Android 12L aber nur auf einem Tablet zur Verfügung. 

  • Wie in Windows 10 die Standard-Suchmaschine von Bing auf Google ändern?
    Robert Schanze18.11.2021

    In Windows 10 ist standardmäßig der Browser „Microsoft Edge“ und Bing als Standardsuchmaschine eingestellt. Das gilt auch für die Internetsuche über das Startmenü und die Taskleiste sowie die Cortana-Suche. Wir zeigen, wie ihr das ändert, sodass Windows 10 in der Startmenü-Suche Google Chrome oder Firefox öffnet und ihr dabei auch die Google-Suche statt Bing aktiviert.

  • Windows 11 SE: Das macht die neue Light-Version so besonders
    Simon Stich10.11.2021

    Nach Windows 11 hat Microsoft jetzt eine weitere Variante des Betriebssystems vorgestellt. Windows 11 SE ist für Bildungszwecke konzipiert und setzt dabei ganz auf die Cloud. Für Googles Chromebooks entsteht so neue Konkurrenz.

  • Desktop-Version von Webseiten öffnen (Android & iOS)
    Martin Maciej05.11.2021

    Ruft ihr eine Webseite mit der Browser-App auf dem Android-Smartphone oder iPhone auf, bekommt ihr die mobile Version ausgespielt. Ihr könnt aber auch die Desktop-Ansicht auf dem Smartphone öffnen.

  • RTL+ (TVNOW) auf der PlayStation 4 oder PS5: Geht das?
    Martin Maciej04.11.2021

    Mit RTL+ (ehemals. TV NOW) bekommt ihr Zugang zu den Sendungen der RTL-Sender und könnt zum Beispiel GZSZ im Stream ansehen. Der Empfang ist nicht nur im Browser, sondern dank Apps über verschiedene Wege möglich. Doch wie sieht das aus, wenn man RTL+ über die PlayStation 4 oder PlayStation 5 sehen will?

  • Android 12: Google muss „illegales“ Feature entfernen
    Simon Stich03.11.2021

    Mit Android 12 hat Google gleich eine ganze Reihe neuer Features eingeführt und bestehende überarbeitet. Eine Funktion musste aber doch zurückgezogen werden – anscheinend wegen eines Rechtsstreits. Besitzer eines Google Chromecast haben das Nachsehen. Das Feature könnte aber ein Comeback feiern.

  • Google Play Filme am TV sehen: So klappts am Fernseher
    Martin Maciej27.10.2021

    Google hat im „Google Play Store“ ein üppiges Filmangebot, bei dem ihr immer wieder günstige Schnäppchen findet. Die Filme lassen sich über die „Google Play Filme“-App auf dem Smartphone ansehen. Doch wie sieht es aus, wenn man die Google-Filme auf den Fernseher übertragen möchte?

  • Wie in Chrome den Dark-Mode aktivieren?
    Robert Schanze19.10.2021

    Im Browser Google Chrome könnt ihr ein Dark Theme aktivieren, wodurch Menüleisten und Webseiten dunkel und in Schwarz angezeigt werden. Auch könnt ihr Webseiten mit hellem Text auf dunklem Hintergrund anzeigen lassen, damit sie abends am Bildschirm nicht so grell wirken. Wir zeigen, wie das geht.

  • YouTube Dark-Mode: Nachtmodus aktivieren (Android, iOS, Browser)
    Martin Maciej15.10.2021

    Der Auftritt von YouTube ist mit seinem weißen Layout und den roten Elementen recht schlicht gehalten. Wer der Optik ein wenig mehr Pepp verleihen will, kann den Dark-Mode bei YouTube aktivieren und mit schwarz-gefärbtem Design durch das Videoportal surfen.

  • Pixel 6 als Vorlage: So schön könnte ein Google-Tablet aussehen
    Simon Stich09.10.2021

    Zusammen mit neuen Pixel-Handys könnte auch ein Tablet mit Android 12 gut bei Interessenten ankommen. Jetzt gibt es erste Renderbilder, auf denen ein besonderes Tablet von Google zu sehen ist. Beim Design hat man sich am Pixel 6 orientiert.

  • Für Windows 11: Google passt den Chrome-Browser an
    Simon Stich29.09.2021

    Windows 11 lässt sich bereits auf ersten Rechnern installieren – und spätestens jetzt müssen sich auch die Entwickler anderer Programme Gedanken machen. Nun springt Google auf den Zug auf und präsentiert ein Menü im Chrome-Browser, das besser zum Design von Windows 11 passt.

  • Bitmoji erstellen und bei WhatsApp & Co. verschicken
    Martin Maciej29.09.2021

    Wollt ihr in eurer Messenger-App Smileys verschicken, die aussehen, wie ihr selbst, könnt ihr einen eigenen Bitmoji erstellen. Hierbei handelt es sich um comic-hafte Avatare, die ihr euren Wünschen entsprechend zusammenbasteln könnt. Die Ergebnisse lassen sich in WhatsApp, Snapchat und weiteren Messenger-Apps verwenden.

  • Chrome-Browser: Mozilla warnt vor Google-Überwachung
    Simon Stich23.09.2021

    Eine „physische Überwachung“ sei über eine neue Version des Chrome-Browsers möglich, warnt Mozilla. Die Firefox-Entwickler sehen eine Schnittstelle kritisch, über die Details zur Nutzung ausgelesen werden können. Rückenwind gibt es auch von Apple-Mitarbeitern.

  • Windows 10: Firefox-Browser hat Microsoft einfach überlistet
    Peter Hryciuk19.09.2021

    In wenigen Tagen ist es so weit. Microsoft wird Windows 11 kostenlos zum Download für Nutzerinnen und Nutzer von Windows 10 bereitstellen. Einige Änderungen, die Microsoft mit dem neuen Betriebssystem eingeführt hat, gefallen aber nicht jedem. So ist der Wechsel des Browsers nicht so einfach vorgesehen. Mozilla geht das Problem an und hat für Windows 10 schon eine Lösung gefunden.

  • Windows 11: Standard-Browser ändern – so geht's
    Robert Schanze14.09.2021

    In Windows 11 ist es deutlich mühseliger den Standard-Browser zu wechseln als noch in Windows 10. Wie ihr es trotzdem klappt, zeigen wir euch hier in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Android 12: Google übernimmt beliebte Apple-Funktion und macht sie besser
    Peter Hryciuk13.09.2021

    Android 12 wird in den kommenden Wochen in der finalen Version für Smartphones erscheinen. Viele Funktionen des neuen Google-Betriebssystems sind zwar schon bekannt, eine kommt jetzt aber überraschend dazu. Google will Handoff von Apple übernehmen und das Feature sogar noch ausbauen.

  • Microsoft ändert Office: Millionen Nutzer müssen sich umgewöhnen
    Simon Stich04.09.2021

    Microsoft möchte die Android-Varianten seiner Office-Apps nicht mehr bei Googles Chrome OS anbieten Der Schritt kommt zwar nicht überraschend, doch viele Nutzer müssen sich jetzt umgewöhnen. Eine schicke Web-Alternative wird immerhin angeboten.

  • Google-Chrome-Passwörter importieren & exportieren
    Marco Kratzenberg30.08.2021

    Beim Umzug auf einen neuen Rechner oder einer Browser-Neuinstallation ist es praktisch, wenn ihr eure Chrome-Passwörter importieren könnt. Wir zeigen euch, wie ihr die Passwörter in Google Chrome exportiert und sie anschließend importiert. Das geht überraschend einfach.

  • Cleverer Google-Plan: So werden Android-Tablets endlich gut
    Kaan Gürayer24.08.2021

    Android-Tablets leiden seit jeher am gleichen Makel: Tablet-optimierte Apps sind Mangelware. Mit einer kleinen, aber weitreichenden Änderung im Google Play Store könnte damit bald Schluss sein. Auch andere Gerätekategorien wie Smartwatches oder Chromebooks sollen davon profitieren.

  • Facebook: Geburtstage anzeigen – So gehts in der App und am PC/Mac
    Martin Maciej09.08.2021

    Hat ein Nutzer sein Geburtsdatum bei Facebook freigegeben, kann man sich einfach an den Termin erinnern lassen, um Glückwünsche zu senden. Mit einem vergangenen Update haben die Macher der App allerdings die Anzeige der kommenden Geburtstage von Facebook-Freunden versteckt.

  • Wipe cache partition – so löscht ihr den Android-Cache!
    Robert Schanze06.08.2021

    Ist der Android-Cache fehlerhaft, kann dies das Smartphone verlangsamen oder andere Probleme verursachen. Mit dem Befehl „wipe cache partition“ lässt sich der Cache leeren und so zurücksetzen. Wie das geht, erklären wir euch hier.

  • Android-Tablets vor Comeback? Neuer Super-Chip soll die Wende bringen
    Simon Stich28.07.2021

    Das iPad dominiert den Tablet-Markt so stark, dass es Android-Tablets schwer haben. Das möchte MediaTek ändern mit einem neuen Prozessor, der speziell für Android-Tablets und Chromebooks konzipiert wurde. Im besten Fall wird der Tablet-Markt endlich mal wieder durchgerüttelt.

Anzeige
Anzeige