Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Google Chrome - Seite 7

Google Chrome - Seite 7

  • Google Chrome: Dieser Trick kann eure Akkulaufzeit verlängern
    Thomas Konrad22.06.2020

    Google Chrome galt nicht selten als Batterie-Killer bei Notebooks – besonders MacBook-User kennen das Phänomen. Das Image des Webbrowsers hat sich in den vergangenen Jahren durchaus gebessert. Jetzt geht Google noch einen Schritt weiter. 

  • Tab schließen (in Android und am PC) – so geht's
    Robert Schanze18.06.2020

    Wie ihr unter Android Tabs im Chrome-Browser schließt, zeigen wir euch hier auf GIGA. Außerdem zeigen wir, wie Ihr den aktuell ausgewählten Tab im PC-Browser per Tastenkombination viel schneller schließen könnt.

  • Probleme für Microsoft? Windows-Alternative löst größtes Problem
    Robert Kohlick17.06.2020

    Obwohl es zahlreiche Alternativen auf dem Markt gibt, kann kein anderes Betriebssystem Windows die Stirn bieten. Auch Google ist bislang daran gescheitert, seine hauseigene Lösung als echte Konkurrenz zu etablieren. Nun scheint das Unternehmen jedoch einen der größten Kritikpunkte zu beseitigen und könnte Microsoft damit in Bedrängnis bringen. 

  • Google als Startseite festlegen – so geht's
    Robert Schanze16.06.2020

    Ihr könnt in eurem Browser eine Startseite festlegen, die automatisch angezeigt wird, wenn ihr den Browser startet. Wie das für die Browser Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Internet Explorer und Apple Safari funktioniert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Windows 10: Microsoft gibt seinem alten Browser den Laufpass
    Robert Kohlick04.06.2020

    Jetzt macht Microsoft ernst! Nachdem man den Nutzern von Windows 10 bislang freistellte, die neue Version des Edge-Browsers zu nutzen, scheint es sich nun kaum mehr vermeiden zu lassen. GIGA klärt, was es damit auf sich hat – und wie ihr das Update doch noch etwas rauszögern könnt.

  • Besser als Chromecast? Neues Google-Produkt geleakt
    Peter Hryciuk03.06.2020

    Google wird in diesem Sommer nicht nur ein neues Pixel-Smartphone vorstellen, sondern auch neue Produkte im Bereich der Unterhaltung. Eigentlich wurde mit einem neuen Chromecast Ultra gerechnet, doch unter dem Codenamen „Sabrina“ ist ein viel mächtigeres Google-Produkt geleakt.

  • Mysteriöse AMD-Prozessoren: Was hat es mit den neuen Chips auf sich?
    Robert Kohlick14.04.2020

    Im Netz machen gerade Bilder die Runde, welche die Existenz zweier neuer AMD-Prozessoren belegen. Doch was hat es mit den neuen Chips auf sich? Ein paar kleine Details zeigen, dass sich AMD anscheinend einen weiteren wichtigen Verbündeten ins Boot geholt hat.

  • Netflix Party: Zusammen online Filme schauen – so gehts
    Thomas Kolkmann20.03.2020

    Man muss nicht zwingend im gleichen Raum sein, um zusammen einen Film oder eine Serie auf Netflix zu genießen. Wer zuhause festsitzt und das gemeinschaftliche Filmerlebnis vermisst, kann mit Browser-Add-ons wie „Netflix Party“ mit dem Lebenspartner, Freunden und Familie über das Netz gemeinsam Filme schauen. Wie das genau funktioniert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Microsoft knickt ein – zum Wohle der Nutzer
    Simon Stich12.02.2020

    Microsoft hat angekündigt, mit einem Update von Office 365 Pro einfach mal Google als Standardsuche aus dem Chrome-Browser zu entfernen. Wer das Paket nutzt, der bekommt automatisch eine Chrome-Erweiterung installiert, die Bing zum neuen Standard macht. Nun macht der Konzern einen Rückzieher

  • Google- und Gmail-Konto erstellen – so geht's
    Robert Schanze11.02.2020

    Wenn ihr ein Android-Smartphone nutzen oder eine Gmail-Adresse erstellen möchtet, benötigt ihr ein Google-Konto. Wie ihr ein Google-Konto im PC-Browser oder am Android-Gerät erstellt, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Chrome: Microsoft greift Google unter die Arme
    Robert Kohlick28.01.2020

    Dass selbst große Unternehmen nicht immer gegen- sondern auch miteinander arbeiten können, zeigt sich in der Kooperation zwischen Google und Microsoft. Der Windows-Hersteller hilft dem Megakonzern dabei, dem Chrome-Browser eine neue praktische Funktion zu verpassen. 

  • Spotify Web Player: So streamt ihr Musik mit dem Browser
    Thomas Kolkmann24.01.2020

    Um Spotify auf dem Rechner zu hören, müsst ihr nicht zwingend die Desktop-Client des Musik-Streamingdienstes installieren. Egal, ob ihr Premium-Kunde seid oder nicht, könnt ihr mit dem Spotify Web Player auch direkt über den Browser auf den Dienst zugreifen. Wir zeigen euch hier auf GIGA, wie das funktioniert und worauf ihr achten müsst.

  • Teamviewer – so funktioniert die Fernwartungssoftware
    Robert Kalinowski22.01.2020

    Wenn ihr ein Gerät über größere Entfernungen fernsteuern wollt, ist Teamviewer dafür genau die richtige Wahl. Wie Teamviewer funktioniert und was ihr beachten müsst, erklären wir euch in diesem Artikel.

  • PC mit Fernseher verbinden – so geht's
    Robert Schanze28.11.2019

    Wenn ihr euren PC mit dem Fernseher verbinden möchtet, geht das mit dem richtigen Kabel am schnellsten. Wir zeigen euch hier auf GIGA, wie das funktioniert.

  • Joyn über Apple TV sehen: Geht das?
    Martin Maciej02.07.2019

    Mitte 2019 krempelt ProSieben seinen Streaming-Dienst um und baut 7TV aus zu Joyn. Hierüber könnt ihr nun über 50 TV-Sender und weitere Inhalte auf verschiedene Endgeräte streamen. Doch wie sieht es aus, wenn man Joyn über Apple TV ansehen will?

  • Firefox im Kiosk-Mode nicht möglich? Doch mit OpenKiosk
    Thomas Kolkmann04.06.2019

    Einen eigenen Kiosk-Modus gibt es in Firefox nicht und viele Add-ons sind mit den neuen Versionen des Mozilla-Browsers nicht mehr kompatibel. Dank OpenKiosk kann man aber einen separaten Browser nutzen, der komplett auf die Kiosk-Anwendung ausgelegt ist und den aktuellen Firefox als Unterbau nutzt.

  • Fernsehen über WLAN am TV: So geht's
    Martin Maciej13.05.2019

    Die Online-Mediatheken wie Netflix und Co. verdrängen das klassische Fernsehen immer weiter, doch immer noch erfreuen sich Live-Sendungen von ProSieben, RTL und Co. höchster Beliebtheit. Wer keinen Kabelanschluss zu Hause hat und auch keine Satellitenschüssel anbringen will, kann über WLAN Fernsehen.

  • Google Docs offline nutzen – so geht's
    Robert Schanze25.04.2019

    Mit Google Docs könnt ihr kostenlos Dokumente, Tabellen und Präsentationen im Browser erstellen und online mit euren Kollegen oder Freunden teilen. Ohne Internet lassen sich die Dokumente aber trotzdem erstellen und bearbeiten. Wir zeigen, wie ihr Google Docs offline nutzt.

  • Google Duo am PC nutzen: So gehts
    Martin Maciej13.03.2019

    Google Duo ist eine App, die Telefongespräche und Video-Chats per Smartphone und Tablet ermöglicht. Habt ihr euer mobiles Gerät nicht zur Hand, könnt ihr Google Duo auch am PC nutzen.

  • VLC mit Chromecast nutzen: So gehts
    Martin Maciej11.03.2019

    Mit dem VLC Media Player besitzt man die passende Anwendung, um Dateien und Videoinhalte nahezu aller möglicher Formate auf dem PC abzuspielen. Mit Chromecast habt ihr daneben das passende Zubehör, um Filme und Videos über den PC auf das TV-Gerät zu streamen. In wenigen Schritten könnt ihr so (fast) alle Videos über VLC mit Chromecast auf dem Fernseher wiedergeben.

  • Neues Aussehen: Google Assistant trägt bald Schwarz
    Kaan Gürayer21.01.2019

    Frischer Anstrich für den Google Assistant: Der digitale Helfer könnte bald ebenfalls einen Dark Mode erhalten, wie die neueste Beta der Google-App enthüllt. Vor allem beim Akkuverbrauch bietet ein Dunkelmodus großes Sparpotenzial. 

  • Amazon verkauft wieder Apple TV: Doch dieses Produkt bleibt „verboten“
    Sven Kaulfuss26.11.2018

    Die Streaming-Box des iPhone-Herstellers wurde im Oktober vor drei Jahren aus dem Webshop von Amazon geschmissen – Apple TV gab es seitdem weltweit nicht mehr beim bekannten Online-Shop zu kaufen. Nun wurde der Bann endlich aufgehoben, allerdings ein Apple-Produkt bleibt nach wie vor „verboten“.

  • „Okay Google“ aktivieren – so geht's
    Robert Schanze20.11.2018

    Ab Android 5.0 Lollipop könnt ihr den Sprachbefehl „Okay Google“ aktivieren. Wenn ihr das dann sagt, öffnet sich auf Smartphone oder Tablet zukünftig automatisch der Google-Assistant, der eure Fragen beantwortet oder Befehle ausführt. Wir zeigen, wie ihr „Okay Google“ aktiviert.

  • Windows 10: Standardbrowser festlegen & ändern– so geht's
    Robert Schanze12.11.2018

    In Windows 10 ist standardmäßig der Browser Microsoft Edge eingestellt. Zwar werdet ihr bei einer Installation von Firefox oder Chrome gefragt, ob ihr diese als Standardbrowser festlegen möchtet, ihr könnt diese Einstellung aber auch noch nachträglich ändern. Wir zeigen, wie das geht.

  • DuckDuckGo installieren und als Standardsuchmaschine nutzen – so geht's
    Thomas Kolkmann06.11.2018

    DuckDuckGo hat sich über die Jahre zu einer ebenbürtigen Suchmaschine zum Marktbeherrscher Google entwickelt. Neben Privatsphäre und Datenschutz hat DuckDuckGo noch viele weitere Vorteile. Wie ihr DuckDuckGo als Standardsuchmaschine festlegt oder die erweiterten Tools im Browser am PC oder auf eurem Smartphone installiert, zeigen wir euch im Folgenden.

  • Lösung: ERR_CONNECTION_REFUSED in Chrome
    Robert Schanze05.11.2018

    Der Browser Google Chrome kann den Fehler „ERR_CONNECTION_REFUSED“ anzeigen. Wir erklären, was das bedeutet und wie ihr ihn beheben könnt.

  • Android-Download-Ordner: Wie finden oder ändern?
    Martin Maciej02.11.2018

    Ladet ihr Dateien mit dem Smartphone unter Android herunter, werden diese in einem speziellen Ordner gespeichert. Wir zeigen euch, wo ihr diesen Download-Ordner bei Android findet und wie ihr das Download-Ziel ändern könnt.

  • Google Chrome: Bild in Bild-Darstellung für Videos nutzen – so geht’s
    Marco Kratzenberg24.10.2018

    Seit der Version 70 unterstützt Google Chrome die „Bild-in-Bild-Funktion“ für Videos. Der seltsame Name bedeutet nichts anderes, als dass ihr zum Beispiel YouTube-Videos aus ihrem Rahmen ziehen und als schwebendes Fenster auf dem Desktop anzeigen könnt. Erfahrt hier, wie das geht.

  • YouTube: Miniplayer starten – so geht's
    Robert Schanze04.10.2018

    Auf PCs könnt ihr in YouTube einen Miniplayer starten, während ihr weiter auf YouTube navigieren könnt. Wir zeigen, wie ihr den Miniplayer startet.

  • Sky Ticket: AirPlay funktioniert nicht mehr? Antworten & Alternativen
    Thomas Kolkmann25.09.2018

    Die Sky-Ticket-App war für viele Apple- und Android-Nutzer ein Ärgernis. Abstürze, fehlende Lizenzen, kein Live-Fernsehen oder nicht funktionierende Übertragung von Inhalten auf den großen Bildschirm sind nur einige der Probleme der alten App gewesen. Mit der neuen App soll alles besser werden – leider jedoch auf Kosten der AirPlay-Funktionalität.

  • Sky Ticket auf Chromecast nutzen – so geht's
    Thomas Kolkmann25.09.2018

    Googles Chromcast gehört zu den offiziell unterstützten Streaming-Media-Playern, die ihr mit Sky Ticket verwenden könnt. Dabei muss auf den Streaming-Boxen keine weitere Software installiert werden. Wie ihr Sky Ticket mit dem Chromecast verwenden könnt, erklären wir euch in folgender Kurzanleitung.

  • Cookies in Chrome deaktivieren – so geht's
    Robert Schanze24.09.2018

    Wenn Webseiten keine Cookies in Chrome speichern sollen, könnt ihr sie deaktivieren. Wir zeigen, wie das geht und welche Einstellung wir bei Cookies empfehlen.

  • Google Chrome 69: Altes Design wiederherstellen
    Marvin Basse06.09.2018

    Mit der aktuellen Google Chrome-Version 69 erhielt der Browser eine neue Optik namens „Material Design 2“. Falls euch das neue Design nicht gefällt, könnt ihr das alte Design wie folgt wiederherstellen.

  • Chromecast mit iPhone nutzen – so geht's
    Robert Schanze30.08.2018

    Chromecast lässt sich nicht nur mit Android-Smartphones nutzen. Wie ihr Chromecast mit dem iPhone verwenden könnt, zeigen wir euch hier ausführlich auf GIGA.

Anzeige
Anzeige