Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Google Dienste - Seite 2

Google Dienste - Seite 2

  • Bei Amazon nur 26 Euro: Braucht jeder Smartphone-Nutzer im Schlafzimmer
    Sven Kaulfuss14.02.2024, 12:56

    Wer ein Smartphone hat, der kann damit auch sein smartes Zuhause steuern. Beispielsweise auch diese hübsche Nachttischlampe, die Amazon derzeit vergünstigt für nur 26 Euro abgibt. Das Besondere: Auch iPhone-Nutzer finden daran Gefallen, ist sie doch mit Apples HomeKit kompatibel – ebenso funktioniert die Lampe mit Alexa und Google Home.

  • Romance-Scamming / Love-Scamming: Erkennen und abwehren!
    Marco Kratzenberg13.02.2024, 10:45

    Generell werden beim Scamming hilfsbereite Menschen mit einer Betrugsmasche angesprochen. Besonders hinterhältig ist das Romance-Scamming, auch Love-Scamming genannt, bei dem die Suche nach einem Partner mit einem leeren Konto enden kann.

  • Google Fotos: Mit „Meine Woche“ Wochenrückblick erstellen
    Martin Maciej12.02.2024, 11:17

    In der Anwendung „Google Fotos“ kann man nicht nur seine Fotos ansehen und verwalten, sondern auch mit verschiedenen Features Erinnerungen in Alben und Videos sammeln. Mit „My Week“ („Meine Woche“) bekommt man zum Beispiel eine Option, mit der sich ein Wochenrückblick erstellen und mit Freunden teilen lässt.

  • Google Docs: Text durchstreichen – so geht's
    Robert Schanze08.01.2024, 12:19

    In Online-Dokumenten ist es oft hilfreich Text durchzustreichen, damit andere sehen können, was bereits erledigt oder mittlerweile irrelevant ist. Wie ihr Text in Google Docs einfach per Tastenkombination durchstreicht, zeigen wir euch hier.

  • Huawei verblüfft: Drei alte Handys erhalten neues Software-Update
    Peter Hryciuk05.01.2024, 06:15

    Huawei hat sein neuestes Smartphone nicht mehr nach Deutschland gebracht. Das heißt aber noch lange nicht, dass die älteren Modelle vergessen wurden. Überraschend hat das chinesische Unternehmen Software-Updates für drei ältere Handys veröffentlicht, die diese verbessern sollen.

  • Google Docs Dark-Mode aktivieren – so geht's
    Robert Schanze04.01.2024, 17:44

    In Google Docs gibt es keine eigene Funktion, um die Farben abzudunkeln. Allerdings gibt es eine relativ einfache Methode, um den Dark-Mode dort trotzdem zu aktivieren. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • „Sharp Knife in Latvian“: Warum sollte man „scharfes Messer“ nicht auf Lettisch übersetzen?
    Martin Maciej02.01.2024, 12:21

    In Kommentarbereichen von Facebook und anderen sozialen Medien findet man oft Beiträge, die nichts mit dem ursprünglichen Post zu tun haben. Manchmal liest man hier, dass man lieber nicht den englischen Ausdruck „sharp knife“ in „latvian“ übersetzen sollte. Es wird also empfohlen, nicht beim Google-Übersetzer zu schauen, was ein „scharfes Messer“ auf Lettisch bedeutet. Warum?

  • Google löscht bald euren Account, wenn ihr nichts unternehmt
    Peter Hryciuk17.11.2023, 19:15

    Wenn ihr Google-Accounts besitzt, die ihr schon länger nicht mehr genutzt habt, aber nicht verlieren wollt, dann müsst ihr jetzt aktiv werden. Google hat nämlich angekündigt, dass inaktive Accounts gelöscht werden.

  • Huawei hat es geschafft: Smartphone-Riese findet zu alter Stärke zurück
    Peter Hryciuk15.11.2023, 10:52

    Huawei war vor vielen Jahren für kurze Zeit der größte Smartphone-Hersteller der Welt. Dann kamen der US-Bann und der damit verbundene Absturz. Doch nun hat sich das chinesische Unternehmen wieder nach oben gekämpft und kann richtig starke Erfolge vorweisen – wie neue Zahlen deutlich zeigen.

  • Google-Kalender mit Thunderbird synchronisieren
    Marco Kratzenberg09.11.2023, 12:00

    Es ist viel einfacher geworden, den Google-Kalender mit Thunderbird zu verbinden und ihn dann in beide Richtungen zu synchronisieren. Somit ist Thunderbird einen Schritt weiter auf dem Weg zur Outlook-Alternative. Hier erfahrt ihr, wie es geht.

  • Google Kalender löschen und ausblenden: So geht es
    Martin Maciej08.11.2023, 14:56

    Mit dem Google Kalender man sowohl am mobilen Gerät als auch am PC Termine verwalten und Erinnerungen einrichten. Zur besseren Unterscheidung kann man verschiedene Instanzen im Google Kalender anlegen, um zum Beispiel getrennte Übersichten für Geburtstage, Arbeitstermine und private Daten zu erstellen. Wie kann man solche Google Kalender löschen?

  • Google Kalender: Farbe ändern – so geht es für Termine
    Martin Maciej08.11.2023, 14:29

    Damit ihr verschiedene Terminarten oder einzelne Daten im „Google Kalender“ besser voneinander unterscheiden könnt, lassen sich Farben im Google Kalender ändern. So können Geburtstage zum Beispiel blau, geschäftliche Termine rot und geplante Besuche bei Oma grün dargestellt werden. Wie ändert man die Einstellung für die Übersicht?

  • Google-Kalender auf iPhone einrichten & mit Apple synchronisieren
    Martin Maciej08.11.2023, 14:10

    Auch wenn Apple unter iOS eine eigene Kalender-App bereitstellt, könnt ihr auf dem iPhone den Google Kalender nutzen. Das funktioniert sowohl mit der eigenen Kalender-App von Google als auch über die Gmail-Adresse im Apple-Kalender.

  • Huawei knöpft sich Samsung vor: Nächste Smartphone-Revolution kommt aus China
    Peter Hryciuk08.11.2023, 13:54

    Huawei hat in den letzten Monaten ganz deutlich gezeigt, dass das chinesische Unternehmen wieder ganz oben mitspielen kann, wenn es um Smartphones geht. Bisher hat sich Huawei darauf konzentriert, die verlorene Technologie unabhängig von US-Technologien zu entwickeln. Doch jetzt will man der Konkurrenz zeigen, dass das Unternehmen der Zeit auch wieder voraus sein kann. Deswegen soll schon bald ein ganz besonderes Falt-Smartphone enthüllt werden.

  • Google-Kalender synchronisiert nicht – was tun?
    Martin Maciej08.11.2023, 13:17

    Termine im Google-Kalender lassen sich geräteübergreifend verwalten. Trägt man also einen Termin in der App am Smartphone ein, sollte er auch in der Terminübersicht am Computer auftauchen. Manchmal funktioniert das aber nicht. Was kann man tun, wenn der Kalender nicht mehr synchronisiert? 

  • Google Kalender: Geburtstage eintragen & daran erinnern lassen
    Martin Maciej07.11.2023, 16:26

    Damit ihr keinen Geburtstag eurer Freunde, Verwandten und Bekannten verpasst, könnt ihr sie in eurem „Google Kalender“ speichern. Dann seht ihr den Termin zum einen in der Kalenderübersicht und könnt euch zum anderen rechtzeitig daran erinnern lassen. Wie kann man Geburtstage in den Google Kalender eintragen und Erinnerungen einrichten?

  • IFTTT mit Amazon Echo verbinden: Bald nicht mehr möglich?
    Martin Maciej24.10.2023, 08:15

    Mit dem Dienst IFTTT könnt ihr Alexa und den Amazon-Echo-Lautsprecher mit den verschiedensten Web-Services verbinden – auch, wenn diese eigentlich gar nicht mit Alexa kompatibel sind. Dadurch erweitert ihr die Möglichkeiten von Alexa auf einen Schlag um ein Vielfaches. Das ist bald aber vermutlich nicht mehr möglich.

  • Huawei ist wieder ganz vorn mit dabei: Smartphone-Kampf kann erneut beginnen
    Peter Hryciuk15.10.2023, 12:45

    Huawei hat die ganze Welt überrascht, als das chinesische Unternehmen plötzlich ein 5G-Modem und einen eigenen Prozessor aus dem Hut gezaubert hat. Viele dachten, dass es sich nur um einen kurzweiligen Erfolg handelt, der schnell abflacht. Doch Huawei ist für die Zukunft extrem gut aufgestellt, wie neue Zahlen zeigen sollen.

  • Handschrift in Text umwandeln (Android & iOS)
    Martin Maciej12.10.2023, 15:39

    Habt ihr euch Notizen auf einem Blatt Papier gemacht, wollt ihr sie möglicherweise in digitaler Form speichern. Dafür müsst ihr nicht noch einmal alles per Tastatur abschreiben, sondern könnt mit einem entsprechenden Dienst die Handschrift in Text umwandeln und digital speichern.

  • Was sind „Google Play Dienste“? Deaktivieren?
    Marvin Basse04.10.2023, 10:00

    Auf jedem Android-Smartphone sind die „Google Play Dienste“ vorinstalliert. Aber was macht die App eigentlich? Sie ist ein integraler Bestandteil des Android-Betriebssystems und sorgt dafür, daß andere Apps richtig funktionieren und auf andere Google-Dienste zugreifen können. Was das genau bedeutet und ob ihr sie deaktivieren solltet, erklären wir euch hier.

  • ChatGPT: Bilder hochladen, einfügen und untersuchen lassen
    Martin Maciej29.09.2023, 09:53

    ChatGPT kann inzwischen nicht nur Texteingaben von euch beantworten, sondern auch Bilder untersuchen, die man der KI zur Verfügung stellt. Dabei müssen jedoch einige Voraussetzungen erfüllt werden. Wie funktioniert die Bilderanalyse von ChatGPT?

  • Google Lens am PC im Browser nutzen: So geht’s
    Martin Maciej14.09.2023, 11:48

    Google Lens ist ein mächtiges Werkzeug von Google, das verschiedene Informationen aus Bildern lesen kann. Am Smartphone erreicht man die Option per App. Man kann Google Lens aber auch am Computer nutzen.

  • Google-Lens-Übersetzer live und in Fotos einsetzen
    Marco Kratzenberg13.09.2023, 13:45

    Google Lens ist nicht nur ein nützliches Werkzeug zur Bildersuche, sondern kann auch zum Lesen und sogar Übersetzen von Texten eingesetzt werden. Wir zeigen euch, wie ihr den Google-Lens-Übersetzer aktiviert und worauf ihr dabei achten solltet.

  • Chromecast ohne WLAN: Gastmodus & ohne Router streamen
    Thomas Kolkmann01.09.2023, 16:33

    Der Chromecast braucht jederzeit eine Verbindung zum Internet. Mit einem kleinen Trick könnt ihr den Chromecast aber auch ohne festen WLAN-Router verwenden. Den Gastmodus, mit dem der Chromecast sein eigenes WLAN-Netz aufgebaut hat, hat Google leider mittlerweile eingestellt.

  • Huawei hat genug: Smartphone-Hoffnung zerplatzt
    Peter Hryciuk31.08.2023, 11:40

    Huawei hat in den letzten Monaten große Fortschritte gemacht, um unabhängiger zu werden und nicht mehr so abhängig von US-Technologien zu sein. Die Erfolge dessen lassen sich im neuen Huawei Mate 60 Pro sehen. Doch das Smartphone bleibt eingeschränkt.

  • QR-Code vom eigenen Handy-Display scannen: Wie geht das?
    Martin Maciej31.08.2023, 10:14

    QR-Codes lassen sich mittlerweile für verschiedene Zwecke einscannen, etwa um eine bestimmte Webseite auf dem Smartphone zu öffnen, sich im WLAN einzuloggen, Tickets vorzuzeigen oder Apps herunterzuladen. Der Code wird mit einer Handy-Kamera eingescannt. Wie sieht es aber aus, wenn der QR-Code auf dem Smartphone-Bildschirm angezeigt wird? Wie kann man ihn ohne ein zweites Smartphone einscannen?

  • Vor dem Pixel 8: Google stellt Abo-Service ein
    Simon Stich30.08.2023, 14:30

    Noch vor der Präsentation des Pixel 8 (Pro) hat Google sein Pixel-Pass-Abo ersatzlos eingestellt. Über den Dienst wurden mehrere Google-Angebote gebündelt, darüber hinaus gab es alle zwei Jahre ein neues Pixel-Smartphone. Bestandskunden können das Abo mit Abstrichen noch einige Zeit weiterführen.

  • Huawei zurück auf Platz 1: Xiaomi und Samsung haben keine Chance
    Peter Hryciuk25.08.2023, 06:15

    Huawei war bereits einmal für sehr kurze Zeit der größte Smartphone-Hersteller der Welt, wurde durch den US-Bann aber massiv ausgebremst. Langsam, aber sicher, arbeitet sich das chinesische Unternehmen zurück nach oben und kann erste Erfolge vorweisen. Zumindest gilt das für den chinesischen Markt.

  • Google Übersetzer: Fails, Fun und lustige Ergebnisse
    Martin Maciej24.08.2023, 15:57

    Mit Google-Translate hat der Suchmaschinengigant seinen eigenen, in der Regel starken Übersetzungsdienst in der Suchmaschine integriert. Gebt ihr einen Ausdruck in einer Sprache ein, könnt ihr diesen in einer Fremdsprache ausgeben lassen. Natürlich ist ein virtueller Übersetzer abhängig von der Programmierung und den Daten, die zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund gibt es einige lustige Pannen und Ergebnisse, die der Google Übersetzer ausgibt.

  • Google Partner Setup: Was ist das? Kann man das löschen?
    Martin Maciej24.08.2023, 10:02

    In der Übersicht der installierten Apps oder laufenden Prozesse auf dem Smartphone stößt man immer wieder auf unbekannte Vertreter. So könnt ihr möglicherweise den Eintrag „Google Partner Setup“ bemerken. Was ist das für eine App und braucht man sie?

  • Huawei: Chinesischer Hersteller verbucht riesigen Erfolg für sich
    Peter Hryciuk17.08.2023, 06:45

    Huawei hatte es in den letzten Jahren nicht leicht. Das chinesische Unternehmen steht seit 2019 unter einem US-Bann und darf US-Technologien so gut wie gar nicht mehr nutzen. Doch es geht wieder bergauf, denn Huawei macht wieder mehr Umsatz.

  • Comeback des Jahres: Huawei könnte es gelingen
    Peter Hryciuk30.07.2023, 12:24

    Huawei steht seit 2019 unter einem US-Bann und hat es deswegen ziemlich schwer auf dem Smartphone-Markt. Doch es tut sich etwas, denn das chinesische Unternehmen hat nach Jahren der Forschung und Entwicklung große Fortschritte bei Kerntechnologien machen können. Das soll sich in diesem Jahr an einem weiteren Erfolg zeigen.

  • Android-Smartwatches entfesselt: Viele neue Apps kommen
    Simon Stich27.07.2023, 16:30

    Das Angebot an eigenständigen Wear-OS-Apps ist immer noch dürftig. Google will das ändern und hat jetzt sogar Amazon überzeugen können. Audible soll als App für Android-Smartwatches erscheinen. Google selbst konkretisiert seine Pläne zu Gmail und dem Google-Kalender.

  • Beim Mate 60 Pro: Huawei soll cooles Feature vom iPhone übernehmen
    Peter Hryciuk21.07.2023, 09:33

    Apple setzt mit seinen iPhones oft Trends, die schnell von der Konkurrenz übernommen werden. Bei der Dynamic Island, die mit dem iPhone 14 Pro eingeführt wurde, war das nicht der Fall. Samsung und Xiaomi sind nicht auf den Zug aufgesprungen – Huawei plant das jetzt allerdings offenbar fürs Mate 60 Pro.

  • Was ist das für eine Pflanze? Diese App weiß es
    Martin Maciej17.07.2023, 13:52

    Wenn ihr beim Spazierengehen eine außergewöhnliche Pflanze entdeckt, hilft euch euer Smartphone dabei, zu erkennen, worum es sich handelt. Bei der Frage „Was ist das für eine Pflanze“ müsst ihr nicht lange Google Play Store oder App Store suchen. Stattdessen hilft euch Google mit einer nützlichen Anwendung weiter.

  • Spotify: Snake spielen – so gehts
    Martin Maciej14.07.2023, 15:14

    „Snake“ gehört zu den legendärsten Handy-Spielen überhaupt. In Zeiten des Smartphones ist das Geschicklichkeitsspiel etwas in Vergessenheit geraten. Dem will Spotify entgegenwirken. Ihr könnt ab sofort Snake in der Spotify-App spielen.

  • Google Bard spricht Deutsch: ChatGPT-Konkurrent startet in Europa
    Simon Stich13.07.2023, 15:30

    Google bietet seinen KI-Chatbot Bard jetzt auch in Deutschland und anderen Ländern Europas an. Bard kann zudem weitere Sprachen verstehen, wie Deutsch und Spanisch. Die Antwort auf ChatGPT bietet manche nützliche Funktion aber weiterhin nur auf Englisch an.

Anzeige
Anzeige