Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Google Play Store - Seite 4

Google Play Store - Seite 4

  • Sony Bravia TV: Apps installieren & aktualisieren
    Martin Maciej16.08.2022

    Auf eurem Sony-Bravia-TV könnt ihr zahlreiche Apps installieren, die euch Zugang zu zusätzlichen Programme, Funktionen und Spielen bieten. Wie lassen sich die Apps auf dem Sony-Bravia-Fernseher herunterladen und installieren?

  • Emoji für Instagram: So fügt ihr sie ein
    Martin Maciej16.08.2022

    Bei Instagram steigern nicht nur Hashtags die Interaktion mit euren Posts. Auch Emojis erhöhen die Chance auf einen Like oder einen Kommentar. Aber wie bekommt man Emojis in den Bildtext? Gibt es Unterschiede für Android und iOS?

  • Snapchat Plus: Was ist das? Kosten, Funktionen & wie aktivieren?
    Martin Maciej08.08.2022

    Snapchat ist in seinen Grundfunktionen kostenlos. Mit „Snapchat Plus“ gibt es aber eine Premium-Variante der Social-Media-App, mit der man kostenpflichtig neue Funktionen freischalten kann. Was kostet Snapchat Plus, was bringt es für Vorteile und wie schaltet man den Premium-Zugang frei?

  • Über 8 Millionen Downloads: Diese 13 Android-Apps müsst ihr löschen
    Peter Hryciuk07.08.2022

    Obwohl der Google Play Store eigentlich als sichere Quelle für Android-Apps und -Spiele gilt, schaffen es Angreifer immer häufiger, die Sicherheitsmechanismen von Google zu überwinden. Wieder wurden 13 Android-Apps entdeckt, die über 8 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in Gefahr bringen.

  • Neue Regeln im Google Play Store: Was Android-Nutzer jetzt wissen müssen
    Kaan Gürayer06.08.2022

    Google überarbeitet den Play Store: Der US-Konzern hat einige Regeländerungen angekündigt, die Besitzern von Android-Smartphones mehr Sicherheit und Transparenz geben sowie Falschinformationen eingrenzen sollen. Wir erklären im Detail, was sich alles ändert und ab wann die Änderungen in Kraft treten.

  • Google Play: App-Abo kündigen – so gehts bei Android
    Martin Maciej05.08.2022

    Viele Apps bieten euch Abos an, mit denen ihr auf Dienste oder Premium-Funktionen zugreifen könnt. Zugänge zu Spotify, Netflix und Co. lassen sich auch direkt im „Google Play Store“ auf dem Smartphone abschließen. Wollt ihr den Dienst nicht weiternutzen, müsst ihr dann das Abo im App-Store des Android-Geräts kündigen. Wie das geht, erfahrt ihr bei uns.

  • Google ändert den Play Store: Wichtige App-Infos fehlen plötzlich
    Simon Stich04.08.2022

    Google hat in seinem Play Store eine unscheinbare, aber dennoch wichtige Änderung vorgenommen. Anders als zuvor wird die Versionsnummer von Android-Apps nicht mehr angezeigt. Derzeit ist noch unklar, ob es sich bei den fehlenden Infos nur um einen Bug handelt oder ob Google bewusst gehandelt hat.

  • Google: Konto für Kinder erstellen & später in Normales umwandeln
    Robert Schanze27.07.2022

    Ihr könnt ein Google-Kinderkonto für unter 13-jährige Kinder erstellen und so die Inhalte einschränken, die über das Kinderkonto angezeigt werden. Mutter und Vater erlauben dann beispielsweise nur, auf bestimmte Apps und Spiele zuzugreifen. Außerdem werde nur jugendfreie Inhalte in der Google-Suche angezeigt. Wird das Kind älter, lässt sich das Kinderkonto in ein normales Konto umwandeln.

  • Tidal kündigen & Abo beenden: So gehts
    Martin Maciej25.07.2022

    Tidal ist ein Musik-Streaming-Dienst, bei dem ihr monatlich eine Gebühr bezahlt und Zugang zu 90 Millionen Songs erhaltet. Ein Alleinstellungsmerkmal von Tidal ist das HiFi-Abo, das verlustfreie Qualität bietet. Wenn ihr keine Lust mehr auf den Streaming-Service habt, sagen wir euch, wie ihr Tidal kündigen könnt.

  • APK-Datei öffnen: So gehts bei Windows am PC
    Martin Maciej20.07.2022

    Bei den zahlreichen verschiedenen Dateiformaten verliert man unter Windows schnell den Überblick, welches Programm mit welcher Dateiendung zusammenarbeitet. Hier erfahrt ihr, wie man am PC eine APK Datei öffnen kann.

  • 9-Euro-Ticket: Diese App kann uns gestohlen bleiben
    Felix Gräber17.07.2022

    Spät kam sie, doch sie kam: Kurz vorm Start des 9-Euro-Tickets hat die Deutsche Bahn eine eigens für die Monatsfahrkarte entwickelte App auf den Markt geworfen. Vieles spricht allerdings dafür, dass man sich die Arbeit besser gespart hätte.

  • Über 3 Millionen Downloads: Diese gefährlichen Apps müsst ihr sofort löschen
    Peter Hryciuk15.07.2022

    Google hat im Play Store viele Sicherheitsmaßnahmen getroffen, dass so etwas eigentlich nicht passieren darf. Trotzdem schaffen es Angreifer immer wieder, dass gefährliche Apps Millionen von Downloads generieren, bevor sie entdeckt werden. Die nun aufgetauchten Apps müsst ihr sofort löschen.

  • Mario Kart auf dem PC: Nintendo könnte den Traum wahr machen
    Jasmin Peukert10.07.2022

    Mario Kart gibt es auf zahlreichen Plattformen – vom SNES über das Nintendo 64 bis hin zur Nintendo Switch und seit einiger Zeit auch auf Smartphones. Der PC kommt da weniger in den Sinn, doch Nintendo arbeitet allem Anschein nach an einer PC-Version.

  • Discovery+ kündigen: So beendet man das Abo
    Martin Maciej07.07.2022

    Discovery+ ist ein neuer Streaming-Dienst, der vor allem auf Dokumentationen und Reality-Shows setzt. Falls ihr den Streaming-Service nicht weiternutzen wollt, erklären wir, wie man bei Discovery Plus kündigen kann.

  • Google Play Store bekommt neues Logo: So sieht es jetzt aus
    Simon Stich07.07.2022

    Nach sechs Jahren passt Google seinen Play Store mal wieder an. Nachdem die Web-Variante bereits ein neues Aussehen erhalten hat, ist jetzt das Logo des App-Ladens an der Reihe. Das passt nun mehr zum Design anderer Google-Produkte.

  • Schnell löschen: Diese Android-App stiehlt eure Bankdaten
    Peter Hryciuk06.07.2022

    Kurz nicht aufgepasst – schon sind die Bankdaten weg. Diese Horrorvorstellung könnte für viele Smartphone-Besitzer bald real werden. Eine QR-Code-App, die bereits über 10.000 mal heruntergeladen wurde, kann Bankdaten klauen. Sie sollte unverzüglich vom Handy gelöscht werden.

  • App-Update rückgängig machen: Downgrade bei Android
    Martin Maciej22.06.2022

    Entwickler veröffentlichen regelmäßig App-Updates, mit denen neue Funktionen eingeführt und Sicherheitslücken geschlossen werden. Falls eine aktuelle App-Version bei euch nicht funktioniert oder euch ein Update nicht gefällt, könnt ihr das App-Update bei Android rückgängig machen und eine alte App-Version installieren.

  • Samsung-Login: Kostenlos Account erstellen & anmelden
    Robert Schanze20.06.2022

    Samsung-Dienste sind eine Alternative zu den bekannten Google-Apps und -Diensten. Wenn ihr euch mit eurem Samsung-Account anmeldet, könnt ihr diese auf eurem Samsung-Smartphone oder -Tablet nutzen. Wie ihr ein Samsung-Konto erstellt und wozu es gut ist, sehr ihr hier.

  • Google Play Dienste verbrauchen viel Akku – was tun?
    Martin Maciej16.06.2022

    Schaut man in den Android-Einstellungen in das App-Management, bemerkt man hier manchmal einen hohen Akku-Verbrauch durch die „Google Play Dienste“. Was hat es mit den Google Play Diensten auf sich? Wieso verursacht der Service oft Akku-Probleme und wie kann man diese lösen?

  • Gefährliche Android-Apps: Diese kostenlosen Anwendungen müsst ihr löschen
    Peter Hryciuk14.06.2022

    Google ist im Play Store zwar durch diverse Sicherheitsmechanismen bemüht, gefährliche Android-Apps vor der Aufnahme ausfindig zu machen, doch das klappt nicht immer. Die Gefahr taucht immer häufiger erst nach einiger Zeit auf, wenn die Malware anfängt zu arbeiten. Sicherheitsforscher haben einige kostenlose Android-Apps ausfindig gemacht, die ihr sofort löschen solltet.

  • Alte Laptops leben länger: Chrome OS Flex im Video
    Severin Pick09.06.2022

    Videos schauen, im Netz surfen, Mails schreiben: Vieles, was wir heutzutage an PCs machen, spielt sich im Browser ab. Mit „Chrome OS Flex“ hat Google eine Version von Chrome OS veröffentlicht, die jeder installieren und nutzen kann. Wir haben uns die Entwicklerversion genauer angesehen.

  • Samsung-Smartphones: Diablo Immortal mit Grafik-Problemen – das ist der Grund
    Peter Hryciuk04.06.2022

    Diablo Immortal ist endlich da. Auf Smartphones konntet ihr das Spiel schon einen Tag vor dem offiziellen Release genießen. Millionen von Samsung-Besitzern schauen aber in die Röhre. Das Problem ist wohl so groß, dass das Spiel für bestimmte Modelle sogar aus dem Play Store entfernt wurde.

  • Apple Watch: Ziffernblatt & Hintergrund ändern
    Martin Maciej02.06.2022

    Falls euch die Optik der Apple Watch auf Dauer zu langweilig ist, könnt ihr das Ziffernblatt ändern. Damit wird nicht nur das Hintergrundbild ausgetauscht. Auch die Tracking-Anzeigen sehen dann anders aus.

  • Google Lens für iPhone: So findet man die Funktion bei iOS
    Martin Maciej31.05.2022

    „Google Lens“ ist ein mächtiges Werkzeug, mit dem man über die Handy-Kamera Objekte erkennen und Bilder analysieren lassen kann. Das Feature ist nicht nur für Android-Nutzer verfügbar. Auch am iPhone lässt sich Google Lens verwenden.

  • Xiaomi will sich mit seinen Android-Handys abschotten – was Google verhindert
    Peter Hryciuk26.05.2022

    Xiaomi hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Smartphone-Hersteller der Welt hochgearbeitet. Mit Android nutzt das chinesische Unternehmen ein Betriebssystem, das sehr viele Freiheiten bietet. Das passt nicht jedem Entwickler. Zum Glück hat Google früh reagiert und die Schwächen des Vorschlags von Xiaomi aufgezeigt.

  • Zügig löschen: Kostenlose Android-App klaut eure Zugangsdaten
    Peter Hryciuk23.05.2022

    Es ist erneut passiert. Eine kostenlose Android-App mit vielen Downloads über den Google Play Store ist mit einer Malware ausgestattet, die euch dazu bringt, eure geheimen Zugangsdaten einzugeben, um diese dann zu missbrauchen. Falls ihr die nachfolgende Android-App installiert habt, solltet ihr sie sofort löschen und eure Zugangsdaten ändern.

  • Google zieht den Stecker: Beliebte E-Mail-App eingestellt
    Simon Stich19.05.2022

    Der Entwickler einer beliebten E-Mail-App für Android verabschiedet sich aus dem Play Store. Zuvor hatte Google ihm nach eigener Aussage vorgeworfen, dass es sich bei FairEmail um Spyware handeln würde. Doch es gibt noch andere Gründe.

  • Ältere Samsung-Smartwatch: Entwickler schafft, woran der Hersteller scheitert
    Peter Hryciuk18.05.2022

    Samsung hat sich mit der Galaxy Watch 4 dazu entschlossen, das Betriebssystem von Tizen zu Wear OS zu wechseln. Ältere Smartwatches haben da ein Nachsehen, denn ein Upgrade gibt es nicht. Was Samsung nicht hinbekommt, hat ein Entwickler geschafft. Dort läuft das Google-Betriebssystem für Smartwatches auf einer sechs Jahre alten Uhr.

  • Neue App verzaubert Deutsche: Handy-Nutzer kriegen nicht genug von ihr
    Kaan Gürayer17.05.2022

    Es kommt nicht oft vor, dass im App Store und Play Store die gleiche App auf Platz 1 steht. Der Erfolg von „Dream“ ist daher umso beeindruckender. Wir verraten, was den App-Neuling so besonders macht und warum aktuell so viele Deutsche nicht genug davon bekommen.

  • iPhone / iPad: Papierkorb leeren & wiederherstellen
    Martin Maciej13.05.2022

    Entfernt man Dateien am PC, werden diese zunächst in den Papierkorb verschoben, wo man sie endgültig löschen oder wiederherstellen kann. Doch wie sieht es beim iPhone und iPad aus? Kann man gelöschte Dateien wie Fotos in einem Papierkorb finden und retten?

  • Galaxy Watch 4: Samsung macht die Smartwatch bald viel besser
    Peter Hryciuk12.05.2022

    Mit der Galaxy Watch 4 und Watch 4 Classic hat Samsung zwei Smartwatches auf den Markt gebracht, die erstmals auf Wear OS 3.0 als Betriebssystem setzen. Die Exklusivvereinbarung mit Google endet bald und die Konkurrenz kann mit neuen Uhren nachziehen. Doch auch die Samsung-Smartwatches werden bald aufgewertet und damit endlich komplettiert.

  • Disney Plus: Zahlungsarten – wie bezahlen & ändern?
    Martin Maciej11.05.2022

    Um auf die Inhalte bei Disney+ zuzugreifen, benötigt ihr ein Abonnement. Ihr könnt die Gebühr auf verschiedenen Wegen bezahlen. Die Zahlungsart kann während eines laufenden Abos auch geändert werden.

  • Amazon beschneidet Android-App: Einkauf nur noch eingeschränkt möglich
    Kaan Gürayer11.05.2022

    Wer die Android-App von Amazon öffnet, erlebt eine böse Überraschung: Bestimmte Käufe sind nicht mehr möglich, der Onlinehändler verweist stattdessen auf die eigene Internetseite. Hinter der Neuerung steckt ein Zwist mit Google: es geht ums Geld. iPhone- und iPad-Nutzer können davon ein Liedchen singen.

  • Elon Musk greift Apple an: Die „Steuer auf das Internet“ muss weg
    Simon Stich05.05.2022

    Elon Musk hat ein neues Thema für sich entdeckt. Dem reichsten Menschen der Welt zufolge sind Apples App-Store-Gebühren viel zu teuer. Er spricht von einer „Steuer auf das Internet“. Wie hoch die Gebühren eigentlich sein sollten, weiß Musk natürlich selbst auch.

  • Google wirft Apps raus: Nur Pixel-Handys dürfen diese Funktion haben
    Simon Stich21.04.2022

    Im Play Store von Google wird es eng für Apps, mit denen sich Anrufe aufzeichnen lassen. Google hat neue Regeln aufgestellt, die eine solche Funktion teilweise untersagen. Bei Pixel-Handys wiederum hat Google kein Problem damit – zumindest im Ausland.

  • Diashow in Windows 10 starten (& Geschwindigkeit ändern)
    Robert Schanze13.04.2022

    In Windows 10 könnt ihr Bilder als Diashow anzeigen. Dabei wechseln die Bilder im Vollbildmodus nach einer bestimmten Zeit automatisch zum nächsten Bild. Alternativ könnt ihr die Diashow nur mit ganz bestimmten Bildern starten oder ihre Geschwindigkeit ändern. Wir zeigen, wie das geht.

  • Zattoo kündigen & Abo beenden – so geht’s
    Martin Maciej11.04.2022

    Mit Zattoo könnt ihr schnell und einfach Fernsehsendungen online streamen. Wenn ihr den Dienst aber nicht mehr nutzen wollt, zeigen wir euch, wie ihr das Zattoo-Abo schnell und einfach wieder kündigen könnt.

  • Google Play: Gekaufte Bücher downloaden – geht das?
    Marco Kratzenberg06.04.2022

    Im Google Play Store könnt ihr nicht nur Apps kaufen, sondern auch Filme und Bücher. Die Filme kann man ja wenigstens über YouTube ansehen, aber wer will schon ein Buch auf dem Handy lesen? Wir erklären euch, wie ihr eure Bücher aus dem Google Play Store downloaden und zum Beispiel auf dem Kindle lesen könnt.

  • Payback Spielewelt: Punkte durch Spiele sammeln - so gehts
    Martin Maciej05.04.2022

    Payback eröffnet die „Spielewelt“ und bietet euch die Möglichkeit, durch verschiedene Apps Punkte zu sammeln. Damit sind nicht High-Scores gemeint, sondern Payback-Punkte, die ihr gegen Prämien eintauschen könnt.

  • Perfekt für Tablets: Google greift Android-Nutzern unter die Arme
    Peter Hryciuk17.03.2022

    Google hat Android-Tablets viele Jahre einfach ignoriert und links liegen gelassen. Das hat dazu geführt, dass auch die Entwickler keine Lust hatten, speziell für Tablets optimierte Apps anzubieten. Genau das soll sich ändern. Erste Schritte wurden schon unternommen, jetzt soll auch der Google Play Store in die Spur gebracht werden – zum Vorteil für alle Tablet-Nutzer.

Anzeige
Anzeige