Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Google - Seite 49

Google - Seite 49

  • Google Meet – so nutzt ihr es
    Yvonne Karnath01.04.2020

    Sei es ein geschäftliches Meeting über das Internet oder auch einfach ein Gruppenchat mit euren Freunden, das alles ist möglich mit Google Meet. Hier erklären wir euch, wie ihr ganz einfach Google Meet nutzen könnt.

  • Was ist Google Drive? – Einfach erklärt
    Robert Schanze31.03.2020

    „Google Drive“ ist ein Cloud-Speicher von Google, den ihr kostenlos bis zu 15 GB nutzen könnt. Was das genau ist, und wofür ihr „Google Drive“ nutzen könnt, erklären wir euch hier auf GIGA.

  • Google Drive am Mac nutzen – so geht's
    Robert Schanze31.03.2020

    „Google Drive“ ist ein Cloud-Speicher, mit dem ihr kostenlos bis zu 15 GB an Daten mit euren Geräten hochladen und verwalten könnt. Über die integrierten Webapps „Google Doc“, „Google Tabellen“ und Co. lassen sich zudem Dateien für Freunden und Arbeitskollegen freigeben. Wie ihr Google Drive am Mac nutzt, zeigen wir jetzt hier auf GIGA.

  • Google Drive: Kosten & Speicher-Preise (Privat/Geschäftlich)
    Robert Schanze30.03.2020

    Was der Google-Drive-Speicher kostet und wie groß der verfügbare Speicher ist, zeigen wir euch hier auf GIGA. Außerdem seht ihr die Unterschiede der Preise für Privatleute und Unternehmen. Die ersten 15 GB sind für Privatkunden kostenlos.

  • Google Maps Timeline: So nutzt ihr die Zeitachse
    Robert Schanze26.03.2020

    In Google Maps gibt es eine „Timeline“, auf Deutsch „Zeitachse“, mit der ihr eure besuchten Orte und zurückgelegten Routen anschauen könnt. Eure Google Fotos werden passen dazu angezeigt, sofern vorhanden. Wie ihr die Zeitachse öffnen und nutzt, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Google Maps offline nutzen – so geht's
    Robert Schanze25.03.2020

    Google Maps lässt sich auf dem Smartphone auch offline ohne Internetverbindung nutzen. Das ist beispielsweise im Urlaub im Ausland hilfreich. Dann könnt ihr euch per GPS navigieren lassen, ohne Datenvolumen zu verbrauchen. Vorher müsst ihr euch einfach das entsprechende Gebiet als Karte auf euer Handy herunterladen. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Huawei P40 Pro: Begeht der Handy-Hersteller wirklich diesen Fehler?
    Kaan Gürayer25.03.2020

    In Kürze steht die Präsentation des neuen Huawei P40 Pro an. Ein bekannter Mobilfunk-Insider hat aber bereits jetzt alle technischen Daten des Top-Smartphones enthüllt – und ist auf ein Detail gestoßen, das für potenzielle Handy-Käufer zum Ausschlusskriterium werden könnte. 

  • Top 10: Die aktuell beliebtesten Android-Apps in Deutschland
    Peter Hryciuk21.03.2020

    Welches sind die aktuell beliebtesten Android-Apps in Deutschland? Wie oft wurden die Spiele und Apps im Google Play Store heruntergeladen? GIGA präsentiert neben der Platzierung auch die genaue Anzahl der Downloads.

  • Homeoffice: Diese 10 kostenlosen Onlinedienste braucht jeder
    Marco Kratzenberg18.03.2020

    Schon vor den Zeiten des Coronavirus haben immer mehr Arbeitgeber die Möglichkeit des Homeoffice genutzt – und dann festgestellt, dass einige Sachen von zu Hause aus einfach nicht so richtig klappen. Homeoffice-Profis setzen schon lange auf Online-Tools, um ihre Arbeit zu erleichtern. GIGA stellt sie euch vor.

  • Huawei geht neue Wege: Damit hat wohl keiner gerechnet
    Kaan Gürayer17.03.2020

    Die Technik-Welt dreht sich immer schneller – und wer keine neuen Geschäftsfelder erschließt, wird bald überholt. Das weiß anscheinend auch Huawei, denn der Handy-Hersteller hat jetzt überraschend eine neue Android-App vorgestellt, die auf Dauer sogar den Platzhirschen der Branche Konkurrenz machen könnte. 

  • Huawei P40 Pro: Handy-Hersteller geht auf volles Risiko
    Kaan Gürayer16.03.2020

    In wenigen Tagen steht die Präsentation von Huaweis neuer P40-Serie an. Auf Zugang zum Play Store und Google-Apps müssen die Top-Smartphones jedoch verzichten. Das hält den Handy-Hersteller aber nicht davon ab, ordentlich an der Preisschraube zu drehen. 

  • Top 9 der verbotenen Apps: Hier verstehen Apple und Google keinen Spaß
    Simon Stich15.03.2020

    Apps für Smartphones können ganz schön gefährlich sein. Wer aus dem Play Store von Google oder dem App Store von Apple rausfliegt, der kann sich in der Regel nicht beschweren. Wir präsentieren die Top 9 der gefährlichsten, aber auch dümmsten Apps, die heute nicht mehr zur Verfügung stehen.

  • Pixel 5: Google will schaffen, woran das Pixel 4 scheiterte
    Simon Stich12.03.2020

    Lange Zeit waren die Kameras in Google-Handys führend. Das soll beim Pixel 5 auch wieder zur Normalität werden, wie ein jetzt entdecktes Feature zeigt. Beim Pixel 4a ist hingegen nicht mit einer bahnbrechenden Leistung zu rechnen.

  • Huawei: Handy-Nutzer verlieren den letzten Ausweg
    Kaan Gürayer12.03.2020

    Hat Google jetzt endgültig den Stecker gezogen? Nutzer eines aktuellen Huawei-Smartphones berichten darüber, dass sie den Zugang zu Google-Apps verloren haben. Zwar lassen sich die Anwendungen installieren, starten aber nicht mehr. Damit stehen Handy-Nutzer jetzt endgültig vor der Qual der Wahl. 

  • Huawei in der Krise: US-Sanktionen tragen erste Früchte
    Kaan Gürayer09.03.2020

    Glück im Unglück: Trotz der US-Sanktionen blickt Huawei auf ein erfolgreiches 2019 zurück – einem Zufall sei dank. In diesem Jahr sieht es hingegen düster aus. Der Entzug der Android-Lizenz macht dem Handy-Hersteller immer mehr zu schaffen. 

  • Huawei greift in die Trickkiste: So will der Handy-Hersteller unabhängig werden
    Kaan Gürayer06.03.2020

    Durch die US-Sanktionen kann Huawei nicht mehr auf den Google Play Store zugreifen. Die Lösung: ein eigener App Store. In der sogenannten „AppGallery“ fehlen aber noch reihenweise beliebte Apps. Um Entwickler anzulocken, greift Huawei jetzt zu einem cleveren Trick. Ein prominentes Beispiel zeigt aber, dass das schwieriger sein könnte, als vielleicht gedacht. 

  • Huawei führt heimlich zweites P40-Handy ein – was ist da los?
    Simon Stich05.03.2020

    Nach der überraschend frühen Vorstellung des Huawei P40 Lite hat der chinesische Hersteller jetzt ein weiteres Handy der Reihe vorgelegt. Das neue Huawei P40 Lite E besitzt eine dreifache Kamera, darüber hinaus aber nicht viel mehr. Das Vorgehen gibt Rätsel auf.

  • Wegen Coronavirus: Google und Microsoft ziehen die Reißleine
    Simon Stich03.03.2020

    Das Coronavirus hat die Tech-Branche fest im Griff. Nach diversen Event-Absagen ziehen nun auch Google und Microsoft die Reißleine. Statt neue Produkte und Dienste vor Publikum zu präsentieren, gibt es nur Livestreams. Doch was ist mit der wichtigen Konferenz Google I/O?

  • Google Stadia: Das ist der wahre Grund für die winzige Spiele-Bibliothek
    Jasmin Peukert02.03.2020

    Google Stadia hat seit dem Release mit reichlich Kritik zu kämpfen. Unter anderem beanstanden die potenziellen Nutzer, dass die Auswahl der Spiele bei Weitem nicht ausreicht, um konkurrenzfähig zu sein. Entwickler melden sich nun zu Wort und verraten, woran das liegt.

  • Huawei geht aufs Ganze: Handy-Hersteller auf Konfrontationskurs
    Kaan Gürayer02.03.2020

    Huawei überschreitet eine rote Linie: Die US-Sanktionen zwingen den Handy-Hersteller zu einem drastischen Schritt, der das Verhältnis zu Google dauerhaft zerstören könnte. Dass Huawei-Smartphones in Zukunft jemals wieder Zugriff auf den Play Store und Google-Apps erhalten, dürfte damit immer unwahrscheinlicher werden. 

  • Huawei Mate 30 Pro im Test: Auf verlorenem Posten
    Peter Hryciuk29.02.2020

    Was taugt ein Huawei-Smartphone mit Android-Betriebssystem, aber ohne Google-Services und -Apps? Genau das wollten wir herausfinden und haben das Huawei Mate 30 Pro einem Test unterzogen. In diesem Testbericht schildere ich die Zeit mit und ohne Google-Dienste.

  • Android: Jugend- & Kindersicherung aktivieren und Zeitbegrenzung einstellen
    Marco Kratzenberg21.02.2020

    Die Jugendschutzeinstellungen in Android 10 ermöglichen es Eltern, ein Smartphone aus der Ferne zu beaufsichtigen. Dafür wird die App „Family Link“ auf beiden Geräten installiert und dann werden Regeln aufgestellt, die den altersgerechten Umgang mit digitalen Medien sicherstellen sollen. Diese Android-Kindersicherung verhindert unpassende Internet-Inhalte, ungewollte Einkäufe und kann nebenbei noch die Zeit am Handy begrenzen.

  • Pixel 5: Google kopiert die Konkurrenz – aus gutem Grund
    Kaan Gürayer20.02.2020

    Für das Pixel 5 scheint Google den Kopierer angeworfen zu haben: In der ersten Entwicklervorschau von Android 11 findet sich ein Hinweis auf ein Feature, das bei der Konkurrenz schon lange zum Standard gehört. 

  • PS4: Download beschleunigen - so bekämpft ihr langsame Geschwindigkeit
    Christopher Bahner17.02.2020

    Ist euer PS4-Download langsam und wollt ihr daher die Geschwindigkeit von Downloads erhöhen? Dann müsst ihr auf der PlayStation 4 einige Dinge beachten und könnt eure Einstellungen dahingehend optimieren, die Downloads schneller zu machen. Wir erklären euch genau wie!

  • Microsoft knickt ein – zum Wohle der Nutzer
    Simon Stich12.02.2020

    Microsoft hat angekündigt, mit einem Update von Office 365 Pro einfach mal Google als Standardsuche aus dem Chrome-Browser zu entfernen. Wer das Paket nutzt, der bekommt automatisch eine Chrome-Erweiterung installiert, die Bing zum neuen Standard macht. Nun macht der Konzern einen Rückzieher

  • Android 11: Google enthüllt neues Feature
    Kaan Gürayer12.02.2020

    Auch mit Android 11 tüftelt Google weiter an seinem mobilen Betriebssystem. Jetzt hat der US-Konzern ein Feature enthüllt, das bald auf Millionen Smartphones einziehen wird. Ein Handyhersteller bietet die Funktion aber bereits heute an. 

  • Google- und Gmail-Konto erstellen – so geht's
    Robert Schanze11.02.2020

    Wenn ihr ein Android-Smartphone nutzen oder eine Gmail-Adresse erstellen möchtet, benötigt ihr ein Google-Konto. Wie ihr ein Google-Konto im PC-Browser oder am Android-Gerät erstellt, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Android 11 und Google Pixel 5: Auf diese neue Funktion haben wir gewartet
    Simon Stich11.02.2020

    Android 11 steht zwar noch nicht vor der Tür, doch nach und nach kommen immer mehr Details zur kommenden Version ans Licht. Nun wurde eine neue Funktion entdeckt, die hoffentlich nicht nur auf den Pixel-Handys von Google zum Einsatz kommt – jedes Smartphone könnte von ihr profitieren.

Anzeige
Anzeige