Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Google - Seite 55

Google - Seite 55

  • Google Play Store: 7 alternative Android-Appstores
    Thomas Kolkmann30.01.2018

    Der Google Play Store bietet eine große Auswahl an Apps, Spielen, Musik und vielem mehr. Alternative Android-Appstores gibt es dennoch zu Genüge. In diesem Ratgeber stellen wir euch 7 Alternativen zum altbewähten Play Store sowie deren Vor- und Nachteile vor.

  • WhatsApp im Auto nutzen: Apple CarPlay macht es möglich
    Simon Stich29.01.2018

    Apples CarPlay kann jetzt auch nativ mit WhatsApp umgehen. Nachrichten lassen sich diktieren und von Siri vorlesen, ohne selbst das iPhone in die Hand nehmen zu müssen. Öffnet sich CarPlay jetzt auch für andere Apps?

  • YouTube: Desktop-Ansicht auf Handy aufrufen
    Martin Maciej25.01.2018

    Steuert man mit dem Smartphone oder Tablet eine Webseite an, erhält man in der Regel die für Mobilgeräte angepasste Version auf dem Bildschirm. In einigen Fällen kann es jedoch hilfreich sein, anstelle der mobilen Version die PC-Variante auf dem Handy anzusehen. Bei YouTube ist es etwa auf diesem Weg möglich, Videos im Hintergrund laufen zu lassen.

  • Alexa mit Google Kalender verknüpfen: So gehts
    Martin Maciej18.01.2018

    Der smarte Lautsprecher Amazon Echo soll den Alltag erleichtern. Mit der Hardware ist es auch möglich, seine Termine zu verwalten. So könnt ihr zum Beispiel euren Google Kalender mit Alexa verknüpfen und aktuelle Termine ansagen lassen.

  • WhatsApp: Bilder weg – Ursachen und Lösungen
    Robert Schanze03.01.2018

    Bei manchen Smartphone-Nutzern kommt es vor, dass alle WhatsApp-Bilder aus der Galerie verschwinden und plötzlich nicht mehr angezeigt werden. Wir zeigen, was ihr in so einem Fall tun könnt und wie ihr die Bilder im besten Fall wiederherstellt.

  • Fotos verschönern: 5 Apps für Android & iOS
    Robert Kägler03.01.2018

    Ein Foto ist schnell geschossen – besonders im Zeitalter des Smartphones verzichten immer mehr Leute auf ihre Spiegelreflex-Kamera und greifen instinktiv zum Handy für den schnellen Schnappschuss. Wie ihr etwa misslungene Fotos retuschieren oder aus tollen Fotos noch mehr rausholen könnt, zeigen wir euch mit unseren Top-5-Apps für Android und iOS.

  • Amazon Fire TV: Browser nutzen – so klappts
    Martin Maciej07.12.2017

    Mit einem Amazon Fire TV oder Amazon Fire TV Stick könnt ihr Dienste aus dem Internet am großen TV-Gerät verwenden. Per Stream kommen etwa Videos von YouTube, Netflix und Amazon Prime auf den Bildschirm. Doch gibt es auf Amazon Fire TV einen Browser, mit dem man auf Webseiten im Netz surfen kann?

  • Google Assistant vom Home-Button entfernen
    Martin Maciej06.12.2017

    Standardmäßig öffnet sich der Google Assistant, sobald ihr den Finger für einige Sekunden auf dem Home-Button lasst. Deaktiviert ihr die Funktion einfach, öffnet sich dennoch das Menü zum Einrichten. Seid ihr vom Google-Assistenten auf dem Home-Button genervt und öffnet die Funktion immer wieder aus Versehen, könnt ihr Google Assistant vom Home-Button entfernen.

  • YouTube auf Fire TV installieren: So klappts
    Martin Maciej06.12.2017

    Google und Amazon zanken sich. Nutzer von Amazon Fire TV und Amazon Fire TV Stick werden demnächst aller Voraussicht nach Auswirkungen davon spüren. So wurde nun angekündigt, dass die YouTube-App auf Amazon Fire TV und dem Fire TV Stick bald entfernt werden soll. Über einen kleinen Umweg könnt ihr jedoch weiterhin YouTube auf Fire TV nutzen.

  • Chrome: Sprache auf Deutsch ändern – so geht's
    Robert Schanze04.12.2017

    Wenn die Menüs in Chrome auf Englisch oder in einer anderen Fremdsprache angezeigt werden, könnt ihr den Browser ganz einfach auf Deutsche umstellen. Wir zeigen, wie das geht.

  • Chrome aktualisieren – so geht's
    Robert Schanze01.12.2017

    Standardmäßig aktualisiert sich der Browser Google Chrome im Hintergrund automatisch. Ihr könnt das Update aber auch manuell anstoßen. Wir zeigen, wie das geht.

  • Hey Google, lasst mich endlich meine Gmail-Adresse ändern!
    Frank Ritter30.11.2017

    Gmail war wegweisend in vielen Bereichen: Der erste kostenlose E-Mail-Dienst mit genug Speicher, um ein ganzes Leben an E-Mail-Korrespondenz zu sichern. Konversationsansicht, Inbox, Labels und Aliasse sowie ein funktionierendes und modernes Webinterface sind nur einige der Punkte, die Google mit seinem E-Mail-Dienst etabliert hat. Nur an einem Punkt hapert es: Einmal erstellt, kann man seine E-Mail-Adresse nicht mehr ändern. Warum eigentlich nicht?

  • VAVOO.TV: Filme und Serien auf den Fernseher - sind Download und Nutzung legal?
    Martin Maciej28.11.2017

    Wer sich auf die Suche nach einem Mediencenter-Programm begibt, stößt früher oder später auf das Angebot von VAVOO.TV. Neben der Medienverwaltuing im App-Format gibt es auch noch eine Set-Top-Box mit der gleichen Bezeichnung. Das Angebot verspricht den Zugang zu zahlreichen verschiedenen Streaming-Angeboten.

  • Meine Apps löschen: Play Store von Altlast & Suchverlauf befreien
    Thomas Kolkmann27.11.2017

    Viele Android-Nutzer installieren sich aus Testzwecken immer wieder neue Apps, welche daraufhin im „Meine Apps“-Verzeichnis auftauchen, auch wenn sie schon lange Zeit deinstalliert wurden. Wenn ihr einige Apps, die ihr in Zukunft eh nie wieder installieren wollt, aus der Übersicht entfernen wollt geht das eigentlich ganz einfach. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, wie ihr einzelne Anwendungen im Google Play Store aus dem „Meine Apps“-Verzeichnis löschen könnt und wie ihr auch den Suchverlauf zurück auf Null setzt.

  • Erkennst du diese Games anhand ihrer mit Google Translate übersetzten Spielbeschreibung?
    Marcel-André Wuttig22.11.2017

    Spielbeschreibungen sollen dir übersichtlich präsentieren, worum es in einem Game geht. Du sollst im Grunde genommen davon überzeugt werden, dass du dir das Spiel unbedingt holen musst. Wir haben uns einen kleinen Spaß erlaubt und deutsche Spielbeschreibungen bei Google Translate ins Chinesische übersetzt und dann ins Deutsche zurück übersetzt. Dabei kamen ziemlich lustige Beschreibungen zustande. Kannst du erraten, um welche Games es sich handelt? 

  • Google Maps Marker setzen: Eigene Markierungen in der Karte
    Marco Kratzenberg26.10.2017

    Die Google Maps Marker kennt jeder: Seltsame rote Symbole, unten spitz, oben rund. Ihr könnt sie übrigens auch selbst in die Karte setzen, um bestimmte Punkte schnell wiederzufinden oder eine Position problemlos zu teilen.

  • LineageOS: Google Play Store (GApps) installieren – so geht’s
    Thomas Kolkmann18.10.2017

    Wer sich eine Custom-ROM wie LineageOS (ehemals CyanogenMod) auf sein Smartphone oder Tablet installiert, muss die Google Apps (GApps), wie beispielsweise den Google Play Store, nachträglich installieren. Wie das funktioniert, erklären wir in diesem Ratgeber.

  • Google Chrome installieren – so geht's
    Robert Schanze13.10.2017

    Der Browser Google Chrome wird am häufigsten genutzt, da er auf den meisten Smartphones vorinstalliert ist. Wir zeigen, wie ihr ihn in Windows, Mac, Linux und auf dem Smartphone installiert.

  • Google Home Multi-User: Nutzer an Stimme erkennen – Einrichtung & Vorteile
    Thomas Kolkmann04.10.2017

    Wer Google Home in einem Haushalt mit mehreren Personen nutzt, möchte vielleicht auch, dass der Smart-Home-Lautsprecher auf die entsprechend Person mit den korrekten Terminen, Einstellungen und persönlichen Präferenzen antwortet. Google Home beherrscht diese Multi-User-Funktion nun auch mit der deutschen Spracherkennung – welche Vorteile das bietet und wie ihr die Funktion einrichtert, erklären wir euch hier.

  • Die besten Gratis-Scanner-Apps für Android und iPhone – unser Test
    Marco Kratzenberg21.09.2017

    Handys sind leistungsstarke Computer mit Kamera und Speicherplatz. Aus diesem Grund gehören Scanner-Apps eigentlich auf jedes Gerät. Besser als mit einem einfachen Foto, könnt ihr hier Fotos und Dokumente einscannen, kategorisieren, bearbeiten und so speichern, dass ihr sie verschicken und drucken könnt. Hier unsere App-Tipps…

  • Auto-Refresh (Chrome & Firefox): Webseiten automatisch aktualisieren
    Thomas Kolkmann19.09.2017

    Wenn ihr die Nachrichten-Seite auf dem zweiten Bildschirm immer auf dem aktuellen Stand halten wollt, ihr auf ein wichtiges Update oder eine Ankündigung auf einer Webseite wartet, kann die F5-Taste schon einmal strapaziert werden. Mit den richtigen Tools kann euer Browser Webseiten aber auch automatisch neu laden. Wie der Auto-Refresh bei Chrome und Firefox möglich ist, zeigen wir euch im Folgenden.

  • Last Day on Earth - Survival lädt nicht: Was tun bei Problemen?
    Victoria Scholz30.08.2017

    Last Day on Earth: Survival befindet sich derzeit noch im Beta-Stadium, weshalb ihr mit einigen Fehlern und Problemen rechnen müsst. Besonders zu Beginn häufen sich Serverausfälle, die die Survival-App kurzzeitig nicht starten lassen. Lädt das Spiel bei euch nicht? Dann findet ihr hier Hilfe zu den häufigsten Fehlern.

  • Bing-Maps-Vogelperspektive geht nicht mehr – Lösung
    Christin Richter25.08.2017

    In Bing Maps (ehemals Windows Live Map) könnt ihr zwischen verschiedenen Kartenansichten wählen. Neben dem Luftbild und der Straßenperspektive gibt es auch die räumliche Ansicht in der Vogelperspektive. Wenn die Vogelperspektive in Bing Maps nicht funktioniert, können euch die nachfolgenden Tipps helfen.

  • Google Home: Namen und Aktivierungswort ändern - geht das?
    Selim Baykara16.08.2017

    Besitzer des smarten Lautsprechers Google Home können den Namen ändern, unter dem das Gerät in der App angezeigt wird. Natürlich wollen viele Nutzer aber auch das Aktivierungswort „OK Google“ anpassen und dem Lautsprecher einen richtigen Namen verpassen. Aber geht das auch so einfach? Wir zeigen es euch.

  • Google Home für Windows: Einrichten per PC-App – geht das?
    Christin Richter10.08.2017

    Vom Computer aus Google Home einrichten und ansteuern – das könnte mit dem Download der Google Home-App für Windows ganz einfach sein. Aber gibt es schon eine eigenständige Desktop-Anwendung oder eine Browser-Erweiterung für Chrome?

  • Google Home: YouTube-Videos mit der Stimme kontrollieren
    Thomas Kolkmann09.08.2017

    Mit Google Home könnt ihr YouTube-Videos auch per Sprachsteuerung auf eurem Fernseher kontrollieren. Wie ihr Googles Video-Plattform allein mittels eurer Stimme steuern könnt, zeigen wir euch im folgenden Ratgeber.

  • Google Home einrichten – so geht's
    Robert Schanze08.08.2017

    Schließt Google Home an die Steckdose und ladet euch die zugehörige App herunter, um den smarten Lautsprecher einzurichten. Wir zeigen, wie das in wenigen Schritten funktioniert.

  • Google Home: Sprache ändern und einstellen – so geht's
    Selim Baykara08.08.2017

    In Google Home müsst ihr nicht zwangsweise die vorgegebenen Spracheinstellungen verwenden. Ihr könnt die Sprache ändern und euch auf Englisch oder Französisch mit dem smarten Lautsprecher-System unterhalten. Wir erklären, wo ihr die entsprechenden Einstellungen findet.

  • Google Home: Smarte Lampen (Philips Hue) verbinden & bedienen
    Thomas Kolkmann08.08.2017

    Mit Google Home könnt ihr auch die Lichter und Lampen eures Hauses per Sprachbefehl steuern. So lässt sich ohne Aufstehen oder Schalterdrücken jederzeit das Licht im gesamten Haus ein- und ausschalten oder dimmen. Wie ihr es schafft, dass Google Home mit euren Philips Hue oder anderen smarten Lampen kommuniziert, erklären wir an diese Stelle für euch.

  • Google Home: Update durchführen - das ist zu beachten
    Marco Kratzenberg08.08.2017

    Ein Google-Home-Update versorgt euren intelligenten Assistenten fast immer mit neuen Fähigkeiten. Aber wie kommen die Updates in das Gerät und könnt ihr sie selbst durchführen? Hier klären wir euch auf.

  • Fire TV & Fire TV Stick mit Google Home nutzen: Geht das?
    Christin Richter08.08.2017

    Amazons Fire TV Stick lässt sich über die Sprechtaste der eigenen Fernbedienung steuern und euch auf das Angebot von Netflix und Amazon Prime Video zugreifen. Aber lässt sich der Fire TV Stick auch mit Google Home nutzen?

  • Google Home: Reset oder Reboot – so könnt ihr es zurücksetzen
    Marco Kratzenberg08.08.2017

    Wenn auf „OK Google“ keine Reaktion erfolgt oder andere Störungen auftreten, dann hilft in vielen Fällen ein Google-Home-Reset auf die Werkseinstellungen. Aber vielleicht versucht ihr erst einmal einen Reboot. Wie Google-Home zurücksetzen könnt, lest ihr hier.

  • Google Home mit Chromecast verbinden – so geht's
    Thomas Kolkmann08.08.2017

    Wenn ihr aus eurem Heim mittels Google Home und Gerätschaften ein Smart-Home machen wollt, bieten sich natürlich auch gleich die Streaming-Dongle „Chromecast“ vom selben Hersteller an. Wie ihr Google Home und Chromecast miteinander verbindet, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.

  • Google Home: Privatsphäre einstellen – so geht's
    Marco Kratzenberg08.08.2017

    Wir zeigen euch, wie man bei Google Home die Privatsphäre einstellen kann, um die Angst vor Überwachung zu reduzieren. Google Home muss beispielsweise nicht andauernd mithören, wen ihr das nicht wollt. So passt ihr die Einstellungen an.

  • Google Home mit Spotify verbinden – so geht's
    Robert Schanze07.08.2017

    Über Google Home könnt ihr eure Lieblingsmusik bei Spotify anhören. Über Sprachbefehle könnt ihr Tracks zum Abspielen hinzufügen und Multi-Room-Playback einschalten.

  • Google Maps API Key: So bekommt ihr ihn!
    Marco Kratzenberg04.08.2017

    Einen „Google Maps API Key“ benötigt ihr immer dann, wenn ihr Karten von Google Maps professionell in eure Webseiten einbinden wollt. Hier beschreiben wir, wie ihr den Code bekommt.

  • Google Maps Mars: Häuser auf dem roten Planeten
    Marco Kratzenberg27.07.2017

    Google Maps Mars kann (noch) nicht zur Navigation genutzt werden. Aber die Karte enthält trotzdem viel Sehenswertes – unter anderem Gebäude einer Mars-Siedlung!

  • Google-Maps-Fahrrad-Navigation – Einstellungen und Tipps
    Marco Kratzenberg19.07.2017

    Wenn ihr Google Maps auf dem Fahrrad als Navigationssystem nutzen wollt, haben wir vorher ein paar Tipps für euch. Ihr könnt nämlich zum Beispiel Offline-Karten nutzen, um unterwegs ohne Internet zu navigieren.

  • Google Notizen am PC nutzen – so geht's
    Thomas Kolkmann14.07.2017

    Die meisten nutzen die Notizen-App von Google als Gedankenstütze am Smartphone, aber man kann auf die Google-Notizen auch vom PC aus zugreifen und ebenso Neue erstellen. So könnt ihr eure Geistesblitz überall abspeichern und später anschauen. Wie ihr Google-Notizen am PC nutzen könnt, erklären wir im folgenden Ratgeber.

Anzeige
Anzeige