Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Google - Seite 56

Google - Seite 56

  • Google-Webmaster-Tools: Webseite bei Google anmelden
    Marco Kratzenberg12.07.2017

    Die Google-Webmaster-Tools helfen, wenn ihr eure Webseite bei Google anmelden, Sitemaps hochladen oder Seiten aus Google entfernen wollt. Die erste eigene Webseite ist endlich online. Doch wie bringt man Google dazu, die eigene Seite aufzunehmen - und das am besten ganz oben? Das erfahrt ihr hier...

  • Google-Maps-Routenplaner – Das kostenlose Handy-Navi richtig nutzen
    Marco Kratzenberg12.07.2017

    Der Google-Routenplaner ist Bestandteil von Google Maps. Richtig eingesetzt könnt ihr damit nicht nur eure Routen planen, sondern die App auch zur Handy-Navigation nutzen – und im Gegensatz zu vielen Navis klappt das nicht nur mit dem Auto, sondern sogar zu Fuß, mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Google-Fonts: Finden, einbinden, nutzen, downloaden
    Marco Kratzenberg11.07.2017

    Bei den Google-Fonts handelt es sich um kostenlos nutzbare Web-Fonts, die auf der eigenen Webseite eingesetzt werden können. Erfahrt hier, wie ihr die attraktiven Schriften auf den schnellen Google-Servern nutzen, einbinden und sogar downloaden könnt.

  • Was ist ein Google-Konto? Ein Konto, viele Funktionen!
    Marco Kratzenberg10.07.2017

    Viele glauben, das Google-Konto sei nur für E-Mails da – oder bestenfalls noch für eine Anmeldung im Android-Handy. Aber dahinter steckt viel mehr. Ihr solltet euch ein Google-Konto erstellen, um etwa die Online-Office-Programme zu nutzen, eure Fotos online zu sichern, Musik zu hören oder Kontakte zu speichern.

  • Chrome: SSL-Zertifikat anzeigen – so gehts
    Robert Schanze07.07.2017

    Google hat die Anzeige von SSL-Zertifikaten aus der Chrome-Adressleiste entfernt und in die Entwicklerkonsole verschoben. Wir zeigen, wo ihr euch das SSL-Zertifikat anzeigen lassen könnt.

  • Lösung: „Sense Startseite“ wurde beendet
    Robert Schanze03.07.2017

    Unter Umständen erhaltet ihr auf eurem HTC-Smartphone die Meldung „Sense Startseite wurde beendet“. Das passiert vor allem dann, wenn ihr versucht das Gerät bei leerem Akku einzuschalten, wodurch der Cache beschädigt werden kann. Wir zeigen, wie ihr den Fehler lösen könnt.

  • Google Wifi einrichten & installieren – so gehts
    Robert Schanze27.06.2017

    Google Wifi ist Googles neuer WLAN-Router. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr den Router und euer WLAN-Netzwerk einrichtet und und welche Voraussetzungen ihr dafür erfüllen müsst.

  • Navigation nach Hause einstellen – so geht's (Maps)
    Thomas Kolkmann01.06.2017

    Die meisten Tiere finden instinktiv immer wieder nach „Hause“ – die meisten Menschen sind da weit orientierungsloser. Damit ihr, egal wo ihr gerade seid, immer sicher nach Hause zurück findet, zeigen wir euch in diesem Howto: wie ihr die „Navigation nach Hause“ unter Google Maps einrichtet und wie ihr euch eine passende Verknüpfung dazu auf dem Homescreen erstellt (Android).

  • APK Mirror: Seriöser Download von Android-Apps?
    Martin Maciej01.06.2017

    Wer Apps auf sein Android-Smartphone herunterladen möchte, findet im Google Play Store nahezu alles, was man benötigt. Einige Apps sind dort jedoch nicht verfügbar, etwa, weil eine Anwendung im entsprechenden Land nicht zugelassen wurde. Auch beim Download von alten App-Versionen kommt man im offiziellen App-Store nicht weit. Hier empfiehlt sich ein Blick auf das Angebot von APK Mirror.

  • Aus Gmail abmelden (Handy, Tablet & PC)
    Robert Schanze30.05.2017

    Wer sich von Gmail abmelden will, muss sich auf seinem Smartphone aus dem Google-Konto ausloggen. Allerdings hat das recht gravierende Folgen. Wir zeigen, welche Optionen es gibt.

  • Aus Play Store abmelden – so gehts
    Robert Schanze30.05.2017

    Im Google Play Store gibt es keinen Ausloggen-Button. Ihr könnt euch dennoch abmelden. Wir zeigen, wie das auf eurem Smartphone funktioniert.

  • WhatsApp: Spracheingabe zum Diktieren von Texten nutzen
    Martin Maciej18.05.2017

    WhatsApp ist von den meisten Handys nicht mehr wegzudenken. Wer zu faul zum Schreiben ist oder einfach keine freie Hand hat, um die Tastatur zu bedienen, kann bei WhatsApp Texte diktieren. Über die Spracheingabe können diese Nachrichten dann ganz normal als Textchat verschickt werden.

  • Unified Daemon: Was ist das und darf man das deaktivieren?
    Thomas Kolkmann03.05.2017

    Die App „Unified Daemon“ (auch „Weather Daemon“) ist bei Android eine Hintergrundanwendung, die verschiedene Apps mit Standort-Daten versorgt. Was ihr machen könnt, wenn der „Unified Daemon“ zu viele Daten verbraucht oder abstürzt, erfahrt ihr in folgendem Ratgeber.

  • AdMob: Geld verdienen mit Google-Ads in Apps!
    Marco Kratzenberg03.05.2017

    AdMob kann Geld in die Kasse spülen, wenn eine App nicht gut verkäuflich ist. Dann kann ihr Entwickler trotzdem daran verdienen. Mit dem Anzeigenservice von Google verkauft ihr Werbeplatz in euren Apps.

  • Gemeinsamer Kalender – so gleicht ihr eure Termine ab!
    Marco Kratzenberg28.04.2017

    Ein gemeinsamer Kalender ist nicht nur im Büro nützlich, sondern auch im privaten Bereich. Um beispielsweise die Termine einer Familie unter einen Hut zu bringen oder sich mit der Partnerin abzugleichen. Wir stellen euch ein paar Möglichkeiten vor.

  • Die 9 besten PDF-Reader für Android
    Christin Richter27.04.2017

    Die mitgelieferten PDF-Reader-Apps auf Android-Geräten sind oftmals nicht optimal. Falls ihr auf der Suche nach einem neuen Reader für euer mobiles Gerät seid, mit dem ihr Seiten drehen, blättern und Bookmarks setzen könnt, haben wir nachfolgend Empfehlungen für euch.

  • GPX-Datei öffnen – so geht's
    Robert Schanze24.04.2017

    GPX-Dateien enthalten GPS-Daten. Wir zeigen euch, mit welchen Programmen ihr sie kostenlos erstellen und öffnen beziehungsweise importieren könnt.

  • Taschenrechner mit Prozent-Funktion: Die 3 besten
    Marco Kratzenberg24.04.2017

    Taschenrechner mit Prozent-Funktion helfen, wenn man schnell einen prozentualen Gewinn, Aufschlag oder Verlust berechnen will, ohne den Kopf mit dem Dreisatz zum Rauchen zu bringen. Wir stellen euch die drei besten Rechner vor.

  • Lösung: Fehlercode 505 in Android
    Robert Schanze18.04.2017

    Beim Installieren von Apps wird in Android manchmal der Fehlercode 505 angezeigt. Oft ist der App-Cache oder veraltete Software Schuld daran. Wir erklären euch mit welchen Lösungen ihr den Fehler beheben könnt.

  • Google IP: Wie lautet die IP-Adresse der größten Suchmaschine?
    Thomas Kolkmann11.04.2017

    Jede Webseite hat hat auch eine IP-Adresse und in manchen Situationen kann es hilfreich sein, diese zu kennen. Nachdem sich viele Internet-Nutzer bereits über ihre eigene IP-Adresse schlau gemacht haben, fragen sie sich, unter welcher IP-Adresse sie bestimmte Internetseiten finden können. Deswegen haben bereits einige Leser gefragt: „Wie lautet eigentlich die Google IP?“ Wir wollen es euch beantworten.

  • Android Sprachsteuerung: Diese smarten Apps folgen euren Befehlen
    Christin Richter28.03.2017

    Eine Android-Sprachsteuerung in Form einer App hilft euch, eure Aufgaben einfach per Befehl erledigen zu lassen. Ihr könnt euch Termine setzen, Anrufe tätigen, Kinokarten bestellen, das Wetter abfragen und viel mehr. So lässt sich der Alltag auch ohne Bedienung des Touchscreens meistern, wenn ihr gerade keine Hand frei habt. Welche Apps es für Android-Smartphones gibt und für was sie sich eignen, lest ihr nachfolgend.

  • Aptoide als alternativer Android Play Store – Falle oder Segen?
    Marco Kratzenberg20.03.2017

    Aptoide ist eine der Alternativen zum Google Play Store. Ihr könnt hier mehrere Hunderttausend Apps finden – teilweise auch noch frühere Versionen und Apps, die Google nicht haben will. Das hat Vorteile, bietet aber auch Gefahren!

  • Browserverlauf wiederherstellen – so geht es richtig
    Robert Schanze17.03.2017

    Ein gelöschter Browserverlauf lässt sich nicht so einfach wiederherstellen. Ihr könnt aber dennoch herausfinden, welche Webseiten ihr besucht hattet. Wir zeigen euch, wie das in den Browsern Chrome, Firefox und Internet Explorer funktioniert.

  • Kürzlich geschlossene Tabs löschen in Chrome – so geht's
    Robert Schanze16.03.2017

    Wenn ihr mit Chrome im Internet surft, merkt sich der Browser, welche Webseiten ihr geöffnet habt und zeigt diese im Menü an. Ihr könnt die Liste der kürzlich geschlossenen Tabs löschen, um zu verhindert, dass euch jemand nachspioniert.

  • Google Play Music: Speicherort finden & ändern – so geht's
    Robert Schanze08.03.2017

    In Google Play Music könnt ihr eure Lieder herunterladen, um sie offline zu hören. Den Speicherort der MP3-Dateien könnt ihr dabei ändern. Wir zeigen euch, wo der Speicherort der Lieder ist und wie ihr ihn ändern könnt.

  • YouTube-Kommentare: Was bedeutet das Herz? Einfach erklärt
    Robert Schanze07.03.2017

    Wenn ihr auf YouTube unterwegs seid, findet ihr in den Kommentaren eurer Videos ein Herz-Symbol neben dem Like- und Dislike-Button. Was bedeutet das Herz? Und wie wirkt es sich aus, wenn man es anklickt? Wir erklären es in diesem Tipp.

  • Die 3 besten Galerie-Apps für Android, die wir finden konnten
    Robert Schanze06.03.2017

    Jedes Smartphone hat eine vorinstallierte Galerie-App. Aber nicht jede ist auch gut. Wir zeigen euch die besten Galerie-Apps, die wir finden konnten, um eure Bilder und Videos zu Sortieren und in der Cloud zu sichern. Auch könnt ihr unter anderem eigene Fotoalben erstellen und sie auf der SD-Karte speichern. Das sind unsere Top 3 Fotogalerie-Apps.

  • Lösung: Samsung Galaxy – Oberfläche angehalten (S3, S2, Tab3 etc.)
    Robert Schanze20.02.2017

    Wenn ihr auf dem Samsung Galaxy den Fehler „Oberfläche angehalten“ bekommt, könnt ihr diesen relativ schnell beheben. Besonders betroffen sind das Galaxy S3, S2 sowie das Tab 3. Der Fehler kann aber auch auf neueren Geräten vorkommen. Wir zeigen euch die Lösung in unserer Anleitung.

  • Google: Name ändern – so geht's
    Robert Schanze14.02.2017

    Wenn ihr einen Google-Account eingerichtet habt, wird bei Bewertungen oft euer ganzer Name (Vorname und Familienname) im Play Store oder anderen Google-Diensten wie Maps angezeigt. Wer Wert auf Privatsphäre legt, kann das in Google und Google Plus ändern.

  • Bilder-Ursprung per Google-Rückwärtssuche im Internet finden – so geht's
    Robert Schanze14.02.2017

    Ihr habt Bilder heruntergeladen und wollt herausfinden, wo ihr diese im Internet genau heruntergeladen habt? Google bietet dazu die Rückwärtssuche namens „Umgekehrte Bildersuche“ an. Wir zeigen, wo ihr eure heruntergeladenen Bilder anhand des Dateinamens im Internet wiederfindet.

  • Browser Statistik: Die beliebtesten Desktop- und Mobile-Browser in Deutschland
    Thomas Kolkmann10.02.2017

    Das Web-Traffic-Analyse-Programm StatCounter ermittelt monatlich Millionen von Page Views und welcher Browser dafür verwendet wird. In einer großen Browser-Statistik hat Statista diese Werte nun von Januar 2009 bis November 2016 ausgewertet und zeigt uns, welches die beliebtesten Desktop- und Mobile-Browser in Deutschland sind.

  • Chrome Einstellungen, Erweiterungen, zurücksetzen & exportieren
    Marco Kratzenberg03.02.2017

    Der Großteil der Einstellungen befindet sich bei Google Chrome in einem langen Fenster. Wir erklären euch die wichtigsten Einstellungen, führen euch zu den Erweiterungen und verraten, wie ihr Chrome exportieren oder zurücksetzen könnt.

  • Handynummer-Rückwärtssuche: Nummern kostenlos herausfinden
    Martin Maciej03.02.2017

    Der Vorteil an heutigen Telefonen ist, dass man in der Regel bei einem verpassten Anruf mitbekommt, wer angerufen hat, indem die Rufnummer angezeigt wird. Ist die Rufnummer im Smartphone-Adressbuch gespeichert, wird automatisch der dazugehörige Name mit angezeigt. Doch wie kann man nach einem Anruf den Inhaber eine Handynummer herausfinden?

  • Google-Bewertung löschen (eigene & fremde) – so geht's
    Robert Schanze27.01.2017

    Bei Google können Menschen Unternehmen, Restaurants, Apps oder Orte in Google Maps bewerten beziehungsweise eine Rezension schreiben. Die Bewertungen müssen dabei nicht immer gerechtfertigt sein und können im schlimmsten Fall auch verleumderisch sein. Wir zeigen euch, wie ihr eigene und Bewertungen von anderen löschen könnt.

  • Android-Emulator für Mac: Apps unter Mac OS nutzen
    Martin Maciej20.01.2017

    Wer seine Lieblings-Apps nicht am Smartphone, sondern am großen Rechner nutzen will, muss dafür einiges an Vorarbeit leisten. Mit dem passenden Zubehör könnt ihr Apps aus dem Google Play Store auch auf dem Mac installieren. Voraussetzung hierfür ist ein Android-Emulator auf dem Mac.

  • Was sind eigentlich Web-Apps?
    Marco Kratzenberg19.01.2017

    Web-Apps oder Webanwendungen sind Programme, die zur Nutzung im Internet geschrieben wurden. Wir erklären euch, wie Web-Apps funktionieren und nennen euch die besten Internetprogramme.

  • Android: Facebook- und Messenger-Apps saugen Akku leer
    Peter Hryciuk11.01.2017

    Viele Android-Nutzer haben aktuell extreme Probleme mit der Akkulaufzeit. Die Smartphones sind deutlich schneller wieder leer, als es normalerweise üblich ist. Schuld daran sind die Facebook- und Messenger-Apps.

Anzeige
Anzeige