Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Google - Seite 57

Google - Seite 57

  • Kommt Willkommen in Gravity Falls mit einer 3. Staffel zurück?

    Kommt Willkommen in Gravity Falls mit einer 3. Staffel zurück?

    Serienschöpfer Alex Hirsch entführt nicht nur Kinder in seiner mystischen Animationsserie in die Welt von übernatürlichen Phänomenen und Fabelwesen. Im Disney-Hit „Willkommen in Gravity Falls“ wimmelt es vor schrägen und liebenswerten Charakteren wie die Zwillinge Dipper und Mabel, Großonkel („Gronkel“) Stan, den Aushilfen Soos und Wendy, Hausschwein Schwabbel, Hausziege Giselle und zahlreichen Fabelwesen. Dank der kurzen Spieldauer sind Fans schnell am Ende der zweiten Staffel angelangt und fragen sich: Wird es eine dritte Staffel von Gravity Falls geben?

    Christin Richter22.08.2018, 16:04 Uhr
  • Bose QuietComfort 35 II im Test: Das Vorbild aller Noise-Cancelling-Kopfhörer sichert sich den Thron

    Bose QuietComfort 35 II im Test: Das Vorbild aller Noise-Cancelling-Kopfhörer sichert sich den Thron

    Er gilt nicht nur bei Bose-Fans, sondern auch bei der Fachpresse als der beste Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC): Der Bose QC 35 II für 379 Euro (UVP) ist eine Art Branchen-Messlatte für die mittlerweile deutlich angewachsene Konkurrenz von B&W, Sony, Sennheiser und anderen. Wir haben dem Klassenprimus mehrere Monate lang genutzt und ziehen unser Fazit.

    Stefan Bubeck19.08.2018, 16:00 Uhr
  • Was der iPhone-Hersteller verschweigt: Dieses Apple-Produkt ist ein Flop

    Was der iPhone-Hersteller verschweigt: Dieses Apple-Produkt ist ein Flop

    Über Erfolge spricht Apple gern, auch in Zahlen. Verschwiegener wird man in Cupertino hingegen bei Produkten die offensichtlich noch Nachholbedarf haben. Deren Verkaufszahlen müssen Marktforschungsinstitute zu Tage fördern – wie bei diesem „Bestseller“ aus den Apple-Reihen.

    Sven Kaulfuss15.08.2018, 14:29 Uhr
  • „WhatsApp Online-Tracker“: Gibt es das?

    „WhatsApp Online-Tracker“: Gibt es das?

    Wer WhatsApp regelmäßig benutzt, möchte unter Umständen wissen, wann seine Freunde genau online sind und wie lange sie sich in dem Messenger aufhalten. Deswegen suchen viele Nutzer nach sogenannten „WhatsApp Online-Trackern“, die das Verhalten der eigenen Kontaktliste aufzeichnen sollen. Doch geht das wirklich? Wir haben uns das Ganze einmal angeguckt und erklären, was man dabei bedenken sollte, wenn man jemand in WhatsApp tracken möchte.

    Robert Kägler10.08.2018, 11:29 Uhr
  • Spotify als Wecker? Mit Android-Apps vom Musik-Streamingdienst geweckt werden

    Spotify als Wecker? Mit Android-Apps vom Musik-Streamingdienst geweckt werden

    Der Musik-Streamingdienst Spotify kann mit einem Android-Smartphone ganz schnell zum Wecker gemacht werden und euch so die ersten Minuten eines neuen Tages versüßen. Die Spotify-App selbst hat dabei leider keine integrierte Weckfunktion. Ihr könnt Spotify jedoch mit der offiziellen Uhr-App von Google sowie einigen anderen kostenfreien Wecker-Apps verknüpfen und so mit eurem Lieblingssong geweckt werden.

    Thomas Kolkmann09.08.2018, 13:25 Uhr
  • 20 Produkte, für die sich Firmen in Grund und Boden schämen

    20 Produkte, für die sich Firmen in Grund und Boden schämen

    Zugegebener Maßen ist es nicht einfach, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen: In einigen Fällen sind Verbraucher noch nicht bereit für das Produkt – in anderen ist das Produkt einfach nur mies umgesetzt. Wir haben die Produkte für euch zusammen gefasst, für die sich namenhafte Firmen in Grund und Boden schämen.

    Laura Li Tung02.08.2018, 17:20 Uhr
  • YouTube: Thumbnail anzeigen und speichern – so gehts

    YouTube: Thumbnail anzeigen und speichern – so gehts

    Der Klick auf ein vorgeschlagenes YouTube-Video steht und fällt häufig mit einem Thumbnail. Das Vorschaubild kann als Eye-Catcher wirken und auch einen eher öden Inhalt spektakulär anteasern. Gleichzeitig kann ein äußerst unterhaltsamer Inhalt in der Masse der verfügbaren Videos untergehen, wenn die Vorschau wenig ansprechend ist.

    Martin Maciej31.07.2018, 17:01 Uhr
  • Sparkasse: Mobiles Bezahlen mit dem Handy – so geht‘s kontaktlos

    Sparkasse: Mobiles Bezahlen mit dem Handy – so geht‘s kontaktlos

    Gerade erst ist Google Pay gestartet, da betritt die Sparkasse mit der App „Mobiles Bezahlen“ als nächster Anbieter die Bühne. Die Chancen stehen gut, dass die Bank dem Google-Dienst den Rang abläuft, und das nicht nur, weil auf einen Schlag die meisten Sparkassenkunden sofort loslegen können.

    Marco Kratzenberg31.07.2018, 12:57 Uhr
  • Huawei ID: Login – So könnt ihr sie erstellen, umgehen oder löschen

    Huawei ID: Login – So könnt ihr sie erstellen, umgehen oder löschen

    Wer sich ein Huawei-Smartphone kauft, kann eine spezielle Huawei ID anlegen, um verschiedene Dienste des chinesischen Herstellers zu nutzen. Wir zeigen euch, wie ihr direkt zum Huawei-ID-Login kommt und wie ihr eine Huawei ID erstellen könnt. Außerdem klären wir, ob sich die ID umgehen lässt und wie man sie wieder löscht.

    Robert Kägler20.07.2018, 18:21 Uhr
  • Mit dem Apple Homepod Radio hören – Erklärung und Anleitung

    Mit dem Apple Homepod Radio hören – Erklärung und Anleitung

    Der HomePod ist Apples Antwort auf Amazon Alexa und Google Home. Mit dem smarten Lautsprecher kann man einiges machen, aber wie sieht es eigentlich mit Radio-Sendern aus? Wir klären, ob man mit dem HomePod Radio hören kann und wie das funktioniert.

    Robert Kägler10.07.2018, 14:01 Uhr
  • Wo kann ich mit Google Pay bezahlen? Aktuelle Liste

    Wo kann ich mit Google Pay bezahlen? Aktuelle Liste

    In unserer wachsenden Liste stellen wir euch die Unternehmen vor, bei denen ihr mit Google Pay bezahlen könnt. Wenn ein Handy-Bezahlsystem Erfolg haben soll, dann muss es für jeden verfügbar sein und überall funktionieren. Das ist ein schrittweiser Prozess. Darum sammeln wir für euch hier, wo Google Pay aktuell akzeptiert wird.

    Marco Kratzenberg09.07.2018, 14:34 Uhr
  • Waze offline nutzen – geht das? (Trick)

    Waze offline nutzen – geht das? (Trick)

    Die community-gestützte Navigations-App Waze erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mit dem Zuwachs an Nutzern kam aber auch die Frage auf, ob man ähnlich wie bei Google Maps & Co., auch Waze offline nutzen kann.

    Thomas Kolkmann05.07.2018, 18:20 Uhr
  • RFID auslesen und schreiben mit einer App

    RFID auslesen und schreiben mit einer App

    Manche Zeitgenossen fürchten, dass man ihre Kreditkarten und Handys per RFID auslesen kann und schützen sich davor mit RFID-Blockern und RFID-Hüllen. Wenn man allerdings ein NFC-fähiges Smartphone besitzt, kann man sich selbst praktische Befehle auf NFC-Chips und -Sticker schreiben, sie später via RFID wieder auslesen und sogar kopieren. So geht’s…

    Marco Kratzenberg02.07.2018, 16:49 Uhr
  • Download-Booster bei Android: Was ist das und wie kann man ihn nutzen?

    Download-Booster bei Android: Was ist das und wie kann man ihn nutzen?

    Der Download-Booster verspricht euch schnellere Downloads, indem er eure WLAN- und LTE-Verbindung zusammenlegt und gleichzeitig nutzt. Wie ihr ihn aktiviert, was das für euch bedeutet und wie man die Kanalbündelung nutzt, erklären wir euch hier…

    Marco Kratzenberg29.06.2018, 16:19 Uhr
  • Umgekehrte Bildersuche auf Android-Geräten – so geht's

    Umgekehrte Bildersuche auf Android-Geräten – so geht's

    Wenn ihr am Smartphone versucht, die typische Rückwärts-Bildersuche von Google zu nutzen, werdet ihr schnell von der Suchmaschine gestoppt. Dort, wo eigentlich der Button zum Hochladen eines Bildes auftaucht, ist nur gähnende Leere zu sehen. Trotzdem kann man die umgekehrte Bildersuche auch auf Android-Geräten nutzen. Wie das genau funktioniert, erklären wir euch im Folgenden.

    Thomas Kolkmann26.06.2018, 18:11 Uhr
  • Google Pay geht nicht: Tipps und Lösungen

    Google Pay geht nicht: Tipps und Lösungen

    Bequem mit dem Android-Handy und der „Google Pay“-App bezahlen – es könnte so einfach sein. Müsst ihr dann doch Bargeld zücken, weil das mobile Bezahlen im Supermarkt oder online nicht funktioniert, kommen verschiedene Ursachen in Frage. Woran es liegt, wenn Google Pay nicht funktioniert und was ihr tun könnt, verraten wir euch nachfolgend.

    Christin Richter26.06.2018, 15:25 Uhr
  • Mobile Payment: Bargeldlos mit Bezahl-Apps zahlen – Anbieter in Deutschland

    Mobile Payment: Bargeldlos mit Bezahl-Apps zahlen – Anbieter in Deutschland

    Bargeldlose Zahlungsmittel haben es in Deutschland nicht einfach: Nach wie vor regieren hierzulande Scheine und Münzen die Welt. Immer mehr Mobile-Payment-Lösungen versuchen langsam,  auf dem komplizierten deutschen Markt Fuß zu fassen. Wie stellen euch die wichtigsten Mobile-Payment-Methoden und Bezahl-Apps vor.

    Thomas Kolkmann26.06.2018, 13:00 Uhr
  • Vorsicht, Abzocke: Deshalb dürft ihr YouTube Premium nicht über das iPhone kaufen

    Vorsicht, Abzocke: Deshalb dürft ihr YouTube Premium nicht über das iPhone kaufen

    Vor kurzem fiel der langersehnte Startschuss von YouTube Premium in Deutschland. Für nur 11,99 Euro im Monat erlaubt der neue Zusatzservice unter anderem den Download von YouTube-Videos und entfernt sogar die Werbung auf der Videoplattform. Was viele Nutzer in der anfänglichen Euphorie aber übersehen haben: iPhone- oder iPad-Nutzer müssen ordentlich draufzahlen, wenn sie YouTube Premium über ihr Smartphone oder Tablet bestellen. Der Grund dürfte bei Apple selbst liegen. 

    Kaan Gürayer20.06.2018, 14:44 Uhr
  • Apple HomePod einrichten: So geht's

    Apple HomePod einrichten: So geht's

    Mit dem HomePod will Apple Amazon und Google im Smartspeaker-Geschäft Konkurrenz machen. Die Einrichtung ist Apple-typisch besonders einfach und schnell. Wie ihr den Homepod einrichtet, erfahrt ihr in unserer Anleitung.

    Robert Kägler18.06.2018, 17:08 Uhr
  • Fotos von Android auf Mac übertragen: So gehts

    Fotos von Android auf Mac übertragen: So gehts

    Von wegen, Android und Apple verstehen sich nicht. Wenn man genau hinschaut, ist die Kommunikation zwischen Mac und Android-Smartphone gar nicht so schwierig. Schauen wir uns einmal an, wie man Bilder einfach von einem Samsung- oder anderem Smartphone-Modell auf den Mac übertragen kann.

    Christin Richter12.06.2018, 17:55 Uhr
  • Google Fotos: Ort bearbeiten – so könnt ihr den Standort ändern

    Google Fotos: Ort bearbeiten – so könnt ihr den Standort ändern

    Google Fotos ist eine beliebte App zur Verwaltung der eigenen Fotos auf dem Handy oder in der Cloud. Google bietet euch eine Menge an praktischen Features, die euch beispielsweise Bilder nachträglich bearbeiten und zuschneiden lassen. Ihr könnt nun mit Google Fotos den Ort bearbeiten, an dem das Fotos geschossen wurde. Wir zeigen, wie ihr den Standort ändert.

    Robert Kägler12.06.2018, 13:33 Uhr
  • Google Drive offline nutzen – so geht’s

    Google Drive offline nutzen – so geht’s

    Ihr könnt Google Drive auch offline nutzen. Das ist praktisch, wenn ihr keine Internetverbindung habt oder verreist. Den Offline-Zugriff müsst ihr aber erst aktivieren und die Dateien herunterladen. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze08.06.2018, 11:40 Uhr
  • Anruf von 242 040611000: Wer steckt dahinter?

    Anruf von 242 040611000: Wer steckt dahinter?

    Derzeit sorgt die Telefonnummer 242 040611000 für zahlreiche besorgte Verbraucher in Deutschland. Die Anrufer klingeln nur einmal kurz durch und legen dann meist so schnell wieder auf, dass man keine Zeit hat zu antworten. Der logische nächste Schritt wäre, zurückzurufen und sich nach dem Grund des Anrufs zu erkundigen. Genau das sollte man aber nicht machen.

    Selim Baykara07.06.2018, 17:49 Uhr
  • Wear OS: Was ist das? Das System erklärt

    Wear OS: Was ist das? Das System erklärt

    Wer sich mit Handys und Smartwatches beschäftigt, hört in letzter Zeit immer mal wieder von „Wear OS.“ Was ist das eigentlich und wo wird es verwendet? Wir klären, was es damit auf sich hat.

    Robert Kägler07.06.2018, 16:28 Uhr
  • Nest Hello: Der smarte Türspion der Zukunft

    Nest Hello: Der smarte Türspion der Zukunft

    Smart-Home-Experte Nest stellt eine smarte Türklingel mit Videofunktion vor. Die Nest Hello erkennt Gesichter und spricht mit dem Postboten.

    Johann Philipp31.05.2018, 08:32 Uhr
  • Android-Go-Apps: Alle Lite-Apps im Überblick

    Android-Go-Apps: Alle Lite-Apps im Überblick

    Wer ein Android-Smartphone nutzt, kennt Apps wie Google Maps, Gmail oder Google Assistant. Google hat aber auch schlanke, abgespeckte Versionen dieser Anwendungen veröffentlicht. Wir stellen euch alle aktuellen Android-Go-Apps in der Übersicht vor.

    Robert Kägler30.05.2018, 12:56 Uhr
  • 21 Social-Media-Plattformen, die heute keine Sau mehr nutzt

    21 Social-Media-Plattformen, die heute keine Sau mehr nutzt

    Nutzt ihr heute noch MySpace oder StudiVZ? Dachte ich mir! Wir gedenken in diesem Artikel all den gefallenen Online-Netzwerken, die dem rasanten Aufstieg von Facebook und Twitter zum Opfer gefallen sind. Ruhet in Frieden!

    Robert Kohlick28.05.2018, 17:42 Uhr
  • Google: Profilbild löschen oder ändern – so gehts

    Google: Profilbild löschen oder ändern – so gehts

    Google bietet eine Vielzahl an Services an. Wenn man für den Mail-Dienst, das soziales Netzwerk, die Video-Plattform oder das mobile Betriebssystem ein Profilbild einstellt, möchte man dieses später aber vielleicht auch wieder ändern oder löschen können. Während das Ändern des Google-Profilbildes relativ einfach funktioniert, ist die Funktion zum Löschen des Bildes etwas tiefer in den Einstellungen versteckt.

    Thomas Kolkmann17.05.2018, 18:07 Uhr
  • Google Tabellen: Kästchen einfügen – so geht’s

    Google Tabellen: Kästchen einfügen – so geht’s

    Endlich könnt ihr in Google Tabellen Kästchen (Checkboxen) nutzen! Mitte Mai hat Google Tabellen mehrere neue Features eingeführt. Darunter auch die lang ersehnte Funktion, Kästchen zum Anhaken einfügen zu können. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.

    Marco Kratzenberg15.05.2018, 09:46 Uhr
  • Google Mail: Offline-Modus – so kann ihn jeder nutzen

    Google Mail: Offline-Modus – so kann ihn jeder nutzen

    Das neue Google Mail kann getestet werden und es bringt mehrere coole Features mit. Unter den neuen Funktionen findet sich auch eine, mit der ihr Google Mail offline nutzen könnt. Wie das geht und warum es dabei derzeit noch einen dicken Haken gibt, erklären wir euch hier. Außerdem zeigen wir, dass jeder Google Mail schon lange offline verwenden konnte.

    Marco Kratzenberg14.05.2018, 13:49 Uhr
  • Google Chrome startet nicht oder funktioniert nicht mehr: Was tun?

    Google Chrome startet nicht oder funktioniert nicht mehr: Was tun?

    Wenn der sonst so zuverlässige Google Chrome Browser komplett seinen Geist aufgibt und partout nicht mehr starten will, ist die Sorge groß. Ist plötzlich ein Virus auf dem Rechner installiert? Muss ich den PC formatieren? Bevor ihr an solche Dinge denkt, überprüft doch erst einmal, ob Chrome korrekt beendet wurde und ob dieser nicht von einer Security-Software geblockt wird.

    Marvin Basse14.05.2018, 10:46 Uhr
  • Smartphones selber bauen – in 5 Minuten!

    Smartphones selber bauen – in 5 Minuten!

    Ein Smartphone zu bauen ist kompliziert und dauert Stunden? Nicht mit dem Kite-Baukasten. In nur fünf Minuten bastelt ihr ein eigenes Modell ganz nach euren Wünschen.

    Johann Philipp13.05.2018, 13:42 Uhr
  • Smart Lock deaktivieren: Schritt für Schritt

    Smart Lock deaktivieren: Schritt für Schritt

    Mit der Smart-Lock-Funktion kann man ein Android-Smartphone auf verschiedenen Wegen schnell entsperren. Falls ihr auf diese Entsperrmethoden nicht zugreifen möchtet, könnt ihr Smart Lock deaktivieren.

    Martin Maciej09.05.2018, 15:57 Uhr
  • Tschüss, Google Assistant: So macht ihr Alexa zum Standard auf eurem Android-Smartphone

    Tschüss, Google Assistant: So macht ihr Alexa zum Standard auf eurem Android-Smartphone

    Im Kampf um die digitale Vorherrschaft steht es derzeit unentschieden: Während Amazons Alexa den Markt der Smart-Lautsprecher dominiert, herrscht der Google Assistant über Android-Smartphones. Mit einem kleinen Trick lässt sich Alexa aber ganz einfach zum Standard-Assistent auf dem Handy machen – unser Tipp des Tages! 

    Kaan Gürayer09.05.2018, 13:26 Uhr
  • Eine TXT-Datei öffnen: So geht's am PC, in Android und iPhone

    Eine TXT-Datei öffnen: So geht's am PC, in Android und iPhone

    Wenn ihr eine TXT-Datei öffnen wollt, habt ihr das nötige Hilfsmittel meist schon parat. Wir erklären euch, wie ihr dieses Format öffnen und teilweise sogar bearbeiten könnt, wenn ihr am Computer sitzt oder es auf dem Smartphone oder Tablet geschickt bekommt.

    Marco Kratzenberg08.05.2018, 13:52 Uhr
  • Dateien synchronisieren und Ordner abgleichen – so geht‘s

    Dateien synchronisieren und Ordner abgleichen – so geht‘s

    Wer an verschiedenen Rechnern arbeitet oder auf doppelte Sicherheit Wert legt, der kann seine Ordner und Dateien mit einfachen Mitteln synchronisieren. So ist auf allen Rechnern derselbe Datensatz vorhanden und es geht nichts verloren. Wir stellen euch Gratis-Lösungen vor!

    Marco Kratzenberg04.05.2018, 12:01 Uhr
  • Langweiliger Einheitsbrei: Der fragwürdige Trend zu Stock-Android

    Langweiliger Einheitsbrei: Der fragwürdige Trend zu Stock-Android

    Ein fragwürdiger Trend macht sich in der Android-Welt breit: Immer mehr Hersteller verabschieden sich von eigenen Benutzeroberflächen und setzen stattdessen auf Stock-Android. Was auf den ersten Blick nach einer lobenswerten Entwicklung klingt, könnte auf lange Sicht Innovationen behindern und die lebendige Android-Oase in eine staubtrockene Wüste verwandeln. 

    Kaan Gürayer01.05.2018, 12:25 Uhr
  • (eBay) Kleinanzeigen: Abgelaufene Anzeige wiederherstellen

    (eBay) Kleinanzeigen: Abgelaufene Anzeige wiederherstellen

    Über das Kleinanzeigen-Portal von eBay kann man zahlreiche Sachen loswerden. Ärgerlich ist es, wenn man eine Anzeige vor dem Verkauf nicht rechtzeitig verlängert hat und das Angebot somit gelöscht wird. Anders als beim „normalen“ eBay gibt es keine Funktion, um ein gelöschtes Angebot wiederherzustellen. Mit einem kleinen Trick könnt ihr dennoch eine abgelaufene Anzeige wiederholen.

    Martin Maciej23.04.2018, 15:36 Uhr
  • Google Maps: Geschwindigkeit anzeigen – Android, iOS, Fahrrad

    Google Maps: Geschwindigkeit anzeigen – Android, iOS, Fahrrad

    Wer keine Lust hat, extra eine Navigations-App zu installieren, nutzt gerne Google Maps zu diesem Zweck. Allerdings ist die App nicht in der Lage, das aktuelle Tempo zu nennen. Mit einer kleinen Ergänzung kann man aber auch in Google Maps die Geschwindigkeit anzeigen lassen.

    Marco Kratzenberg18.04.2018, 16:59 Uhr
  • Ungewollte Display-Drehung: Diese Android-App löst eure Probleme

    Ungewollte Display-Drehung: Diese Android-App löst eure Probleme

    Eigentliche ist die automatische Bildschirmdrehung in Android ja eine tolle Sache – blöd nur, wenn sich der Displayinhalt im falschen Moment dreht. Mit Android 9.0 P will sich Google der Bredouille zwar annehmen, eine clevere App löst das Problem aber bereits jetzt. 

    Kaan Gürayer18.04.2018, 16:34 Uhr
  • MP3-Online-Converter: Sound online in jedes Format umwandeln – so geht’s

    MP3-Online-Converter: Sound online in jedes Format umwandeln – so geht’s

    Es gibt zwar jede Menge kostenloser MP3-Converter, aber die muss mal alle installieren. Online-Converter könnt ihr auch nutzen, wenn ihr sie im Smartphone aufruft. Die MP3-Online-Converter funktionieren in zwei Richtungen: Ihr könnt Soundquellen als MP3 speichern oder MP3-Dateien in andere Formate umwandeln. Wir stellen euch beides vor.

    Marco Kratzenberg06.04.2018, 11:23 Uhr
  • Chrome vs Chromium: Unterschiede im Vergleich

    Chrome vs Chromium: Unterschiede im Vergleich

    Chrome und Chromium sind zwei Browser, die auf dem gleichen Quellcode basieren. Aber was sind die Unterschiede zwischen Chromium und Chrome? Wir verraten es euch in diesem Artikel.

    Robert Schanze29.03.2018, 14:25 Uhr
Anzeige
Anzeige