Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Google - Seite 58

Google - Seite 58

  • Smartphone-Betriebssysteme: Vergleich und Marktanteile
    Robert Schanze07.06.2016

    Wer ein Smartphone aussucht, bestimmt auch gleichzeitig das Betriebssystem, das darauf läuft. Am bekanntesten sind Google Android, Apple iOS und Windows 10 Mobile. Wir verraten euch, wie die Handy-Betriebssysteme im Vergleich aussehen und welche Marktanteile sie haben.

  • Wann wurde YouTube gegründet und wer sind die Gründer?
    Christin Richter18.05.2016

    Das kalifornische Unternehmen YouTube versorgt Zuschauer weltweit mit Musikvideos, Trailern, Let's Plays, Tutorials, Katzenvideos, White Noise, Heimwerkervideos wie die von Fynn Kliemann und vielem mehr. Aber wann wurde YouTube gegründet? Wer sind die YouTube-Gründer? Lest dazu den nachfolgenden Ratgeber.

  • Google Fotos: Bilder und Album herunterladen – so gehts
    Robert Schanze17.05.2016

    Der Online-Dienst „Google Fotos“ lässt euch eure Bilder online in Alben organisieren. Ihr könnt eure Fotos jederzeit herunterladen. Wir zeigen, wie das geht und wie ihr auch mehrere Bilder auf einmal oder alle innerhalb eines Albums herunterladen könnt.

  • Outlook kostenlos nutzen – Wie geht das?
    Robert Schanze16.05.2016

    Das E-Mail-Programm Outlook ist besonders in Unternehmen beliebt, da es über einen mächtigen Kalender und gute Erinnerungsfunktionen verfügt. Outlook kostenlos nutzen zu wollen, auch privat, ist daher häufig von Interesse. Wir zeigen euch, ob und wie ihr Outlook kostenlos nutzen könnt.

  • Google Play Store: Serverfehler – das kann man tun
    Martin Maciej28.04.2016

    Wollt ihr euer Android-Gerät mit neuen Apps und Spielen versorgen, könnt ihr dies bequem über den Google Play Store tun. Von Zeit zu Zeit kann es dabei vorkommen, dass der Download fehlschlägt oder sich der Play Store gar nicht erst öffnen lässt und ein „Serverfehler“ im Google Play Store angezeigt wird.

  • Outlook: Kalender freigeben - so geht's
    Martin Maciej18.04.2016

    Im Kalender von Outlook könnt ihr alle wichtigen Daten und Termine eintragen und habt diese regelmäßig an Ort und Stelle, ohne einen Kalender aus Papier mitschleppen zu müssen. Habt ihr Termine im Kalender, die auch für andere interessant sind, könnt ihr euren Outlook Kalender freigeben, so dass andere Nutzer einen Blick darauf werfen können.

  • WhatsApp Web mit Edge-Browser nutzen – So geht's
    Robert Schanze14.04.2016

    Eigentlich könnt ihr in Windows 10 den Messenger-Dienst WhatsApp Web noch nicht im Browser Microsoft Edge nutzen. Mit einem Trick startet ihr WhatsApp aber trotzdem in Edge. Wir zeigen, wie ihr WhatsApp Web mit Edge nutzen könnt.

  • Bildersuche: 4 Alternativen zu Googles Bildersuchmaschine
    Thomas Kolkmann23.03.2016

    Die Google-Bildersuche ist ein mächtiges Tool, welches wahrscheinlich den meisten Menschen im alltäglichen Gebrauch ausreichen wird. Manchmal lohnt es sich aber, auch über den Tellerrand zu schauen. In diesem Ratgeber zeigen wir euch alternative Bildersuchmaschinen und ihr Vorteile.

  • Android-Music-Player: Die Top 3 Apps für Android
    Marco Kratzenberg21.03.2016

    Android-Music-Player sind heute nicht mehr einfach nur MP3-Player. Mehr Formate und höhere Ansprüche erfordern bessere Abspiel-Apps. Wenn euch Google Play Music nicht reicht, ihr endlich auch Ordner abspielen oder vernünftige Equalizer nutzen wollt, dann interessieren euch vielleicht unsere Tipps.

  • 241543903 bei Google: Was steckt dahinter?
    Martin Maciej15.03.2016

    Auf den ersten Blick ergeben die Ziffern „241543903“ eine simple Zahlenkombination, die z. B. auf eine Telefonnummer hindeuten könnte. Wer sich jedoch mit der Zahlenkombination zur Google-Bildersuche begibt, findet etwas gänzlich Unerwartetes.

  • Lösung: Vorgang com.google.process.gapps wurde angehalten - Play Store Problem
    Martin Maciej11.03.2016

    Ihr nehmt euer Smartphone zur Hand und die Fehlemeldung „Vorgang com.google.process.gapps wurde angehalten“ wird auf dem Bildschirm angezeigt? Zwar ist die Fehlermeldung schnell vom Bildschirm gewischt und äußert sich auch nicht so schnell wieder. Spätestens, wenn man beim nächsten Mal im Google Play Store einkaufen will, lässt sich dieser jedoch im Zuge des Fehlers nicht mehr öffnen. Erfahrt hier, wie man den Fehler „Vorgang com.google.process.gapps wurde angehalten“ beheben kann.

  • Android: Hintergrunddaten aktivieren - so geht’s
    Martin Maciej01.03.2016

    Wollt ihr den Google Play Store besuchen, um neue Apps herunterzuladen, kann es unter Umständen vorkommen, dass der Play Store meldet „Hintergrunddaten deaktiviert“ und der Zugang verwehrt wird. Um sich wieder mit neuen Apps und mehr versorgen zu können, müsst ihr daher die Hintergrunddaten aktivieren.

  • Die iPhone Kontakte sichern - die besten Methoden
    Marco Kratzenberg19.02.2016

    Wenn man ein neues iPhone bekommt, oder auf ein anderes Handy umsteigt, dann will man seine iPhone-Kontakte sichern, um sie nicht wieder alle manuell eingeben zu müssen. Da das iPhone die Kontakte nicht auf die SIM überträgt, brauchen wir andere Methoden…

  • Gmail-Adresse ändern – So geht's
    Robert Schanze11.02.2016

    Die Gmail-Adresse lässt sich nicht so einfach ändern. Allerdings gibt es einen Trick, wie ihr trotzdem zu einer anderen Gmail-Adresse kommt. Wir zeigen, wie ihr damit eure E-Mail-Adresse bei Gmail ändern könnt.

  • Bei Google Bilder hochladen - suchen und finden
    Marco Kratzenberg10.02.2016

    Ihr könnt bei Google Bilder hochladen, um danach suchen zu lassen. Zum einen findet Ihr damit Webseiten mit identischen Bildern, zum anderen ähnliche Bilder oder sogar Informationen zum Motiv. So nutzt Ihr die Google Bildersuche…

  • Server nicht gefunden: Verbindungsprobleme beheben
    Martin Maciej08.02.2016

    In der Regel funktioniert das Surfen im Netz recht einfach. Bei bestehender Internetverbindung steuert man mit dem Firefox, Google Chrome oder einem anderem Browser per Bookmark, Link oder über eine direkte Eingabe der Adresse die gewünschte Webseite an und erhält das Ergebnis im Fenster. Ärgerlich ist es, wenn Fehlermeldungen auftreten. So wird in einigen Fällen der Besuch einer Webseite etwa verwehrt und die Fehlermeldung „Server nicht gefunden“ ausgegeben.

  • Word: Dokument öffnen, bearbeiten & speichern
    Johannes Kneussel28.01.2016

    Um eine Word-Datei zu öffnen, muss man sich nicht extra die kostenpflichtige und umfangreiche Office-Suite von Microsoft zulegen. Diese bietet zwar viele Ausstattungsmerkmale und lässt sich sehr komfortabel bedienen, möchte man allerdings lediglich ein Word-Dokument öffnen, um es zu sichten oder ab und zu einen Text bearbeiten, reichen kostenlose Alternativen vollkommen aus.

  • Google Play Filme am PC anschauen: so geht’s
    Martin Maciej26.01.2016

    Mit Google Play Movies hat Google einen hauseigenen Film-Streaming-Dienst, bei dem ihr aktuelle Filme und Klassiker online ansehen könnt. Auf einem Android-Smartphone oder –Tablet lassen sich die Filme schnell und bequem über die App ansehen. Wollt ihr Google Play Filme auf dem PC sehen, müsst ihr ein wenig Vorarbeit leisten.

  • WhatsApp-Version anzeigen – So geht's
    Robert Schanze25.01.2016

    Wer nachschauen will, ob bestimmte WhatsApp-Funktionen bereits freigeschaltet sind, muss wissen, welche WhatsApp-Version derzeit auf dem Smartphone installiert ist. Wir zeigen, wie ihr eure derzeitige WhatsApp-Version anzeigen lassen könnt.

  • Google: Standard-Konto ändern (bei 2 und mehr Accounts)
    Robert Schanze13.01.2016

    Wer gleichzeitig bei mehreren Google-Konten angemeldet ist, kann ein Standard-Konto auswählen, das für Google-Dienste wie die Suche, Gmail oder Analytics immer automatisch ausgewählt wird. Wir zeigen, wie das geht.

  • Chrome: Smooth Scrolling in Google Chrome aktivieren - So geht's
    Selim Baykara11.01.2016

    Der Internet-Browser Google Chrome bietet demnächst die Funktion Smooth-Scrolling für die Betriebssysteme Windows und Linux an. Dank des Features soll das Lesen von längeren Webseiten deutlich komfortabler werden, da der Bildlauf mit der Funktion jetzt deutlich flüssiger dargestellt wird.

  • Android-Apps auf Windows Phone installieren – So geht’s
    Robert Schanze05.01.2016

    Microsoft will angepasste Android- und iOS-Apps auch auf Windows 10 verfügbar machen. Das Microsoft-Tool Windows Bridge importiert iOS-Apps in Windows 10. Aber auch Android-Apps lassen sich bereits unter Windows 10 Mobile installieren. Wir zeigen, wie das geht.

  • Google Fotos: Mit „Shared Albums“ Fotos direkt teilen
    Norman Volkmann15.12.2015

    Mit „Shared Albums“ stellt Google jetzt ein neues Feature für Google Fotos vor, dass es euch ermöglicht, Fotos direkt mit Familie oder Freunden zu teilen. Bilder werden dabei auf Google Fotos in geteilte Alben hochgeladen. Wer einen Einladungslink erhält, kann nicht nur auf die Bilder zugreifen, sondern auch selbst eigene Fotos hinzufügen. 

  • iMovie für Android: Die drei besten Alternativen
    Norman Volkmann08.12.2015

    Mit iMovie bietet Apple seinen Nutzer nicht nur auf dem Mac eine gute Bearbeitungssoftware für Filme, sondern dank der mobilen App auch die Möglichkeit unterwegs am iPhone und iPad Mitschnitte zu bearbeiten. Einen Port der App für Android gibt es bislang noch nicht, weswegen wir euch nun die besten Alternativen von iMovie für Android präsentieren.

  • Google Fotos für Android komprimiert Videos und Fotos jetzt nachträglich, um Speicherplatz freizuräumen
    Kaan Gürayer18.11.2015

    Wer ganze Foto- und Videosammlungen in Originalgröße bei Google Fotos sichert, kann schnell an die Grenzen seines kostenlosen Speicherplatzes stoßen. Das weiß auch Google, weshalb der Suchmaschinenanbieter jetzt die Möglichkeit anbietet, bereits gespeicherte Fotos auch noch nachträglich zu komprimieren und damit belegten Speicherplatz wieder freizuschaufeln. Darüber hinaus lassen sich in der Android-App nun Doppelungen bequem entfernen.

  • „Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen.“ - was tun?
    Martin Maciej10.11.2015

    Bei der Vielzahl der verschiedenen Computer-Konfigurationen kommt esunter Windows immer wieder einmal vor, dass bei bestimmten Aufgaben und Programmen Fehler auftreten. In Outlook ist immer wieder die Fehlermeldung „Dieser wurde wegen Beschränkung auf diesem Computer abgebrochen“ zu lesen. Hier erfahrt ihr, wie ihr diesen Fehler beheben könnt.

  • Kik Messenger für PC: Download und Installation
    Martin Maciej09.11.2015

    Der Kik-Messenger ist eine Instant-Messaging-App, die WhatsApp den Rang ablaufen will. Vorteil im Vergleich zum Platzhirschen ist vor allem, dass der Kik-Messenger keine Telefonnummer benötigt, um sich mit anderen, vor allem unbekannten Personen auszutauschen. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Kik-Messenger für PC aus?

  • Wer hat das Internet erfunden? Und wann?
    Martin Maciej05.11.2015

    Das Telefon ist eng mit dem Namen Alexander Graham Bell verbunden, als der Erfinder der Glühbirne gilt Thomas Alva Edison. Doch wer hat eigentlich das Internet erfunden? Und seit wann gibt es das Internet, wie wir es heute täglich für nahezu jeden Lebensbereich nutzen?

  • GPS-Koordinaten umrechnen: Online oder mit Formel
    Martin Maciej04.11.2015

    Die Arbeit mit GPS-Koordinaten ist aus dem heutigen Alltag kaum mehr wegzudenken. Wer zu einem unbekannten Ort fährt, benutzt nicht mehr länger eine klassische Karte im Papier-Format, sondern benutzt ein Navigationsgerät oder Google Maps auf dem Smartphone. In der Regel werden GPS-Koordinaten im Format „Grad-Minute-Sekunde“ angegeben. Auf einigen GPS-Geräten wird ein anderes Format verwendet. Für diese Anlässe kann man GPS-Koordinaten umrechnen.

  • Need for Speed No Limits: Tricks, Cheats & Tipps für die Android- und iOS-App
    Kristina Kielblock12.10.2015

    Need for Speed No Limits ist die neue Spiele-App aus dem Hause EA, die ihr bei iTunes und im Google Play Store kostenlos herunterladen könnt. Die Free2Play-Variante macht nicht alle Spieler glücklich - Warten oder Bezahlen ist ja oftmals die Konsequenz dieses Konzepts. Gerade deshalb ist es aber sinnvoll, sich einige Tricks anzueignen, damit man möglichst zügig durchkommt. 

  • Google: Das neue Logo – Vorher-Nacher-Vergleich
    Robert Schanze02.09.2015

    Der fast 17 Jahre alte Konzern Google hat sein Logo geändert, das nun optisch besser zur modernen Benutzeroberfläche von Android 6.0 Marshmallow passen soll. Doch im neuen Google-Logo steckt mehr als man denkt. Alle Infos zum neuen Google-Logo mit Vorher-Nacher-Vergleich gibt es hier.

  • Google Maps Timeline: Bewegungsprofil deaktivieren und löschen
    Martin Maciej03.08.2015

    Ende Juli führte Google mit der Timeline eine neue Funktion in Google Maps ein, die ein komplettes Bewegungsprofil und einen Standortverlauf wiedergibt. So lässt sich überprüfen, wo man sich in letzter Zeit überall mit einem Smartphone samt GPS und Google Maps befunden hat. Wer diesen Dienst nicht nutzen möchte, kann Google Maps-Timeline deaktivieren.

  • Quizduell: Altes Design wiederherstellen – So geht's
    Robert Schanze25.07.2015

    Die Android-App Quizduell hat mit Version 2.0 ein neues Design eingeführt. Viele Nutzer beschweren sich in den Kommentaren des Google Play Store, dass das neue Design zu kleine Schrift habe und fragen, wie man zurück auf das alte Design wechseln kann. Wir zeigen, wir ihr in Quizduell das alte Design wiederherstellt.

  • Chrome-Offline-Installer herunterladen – so gehts
    Henry Kasulke27.05.2015

    Ihr wolltet Google Chrome installieren oder aktualisieren, doch es hat nicht funktioniert? Glücklicherweise bietet Google für solche Fälle zwei Chrome-Offline-Installer an. Wir zeigen euch, was es mit ihnen auf sich hat und wie ihr sie downloaden könnt.

  • Chrome App Launcher installieren, löschen und wiederherstellen - So klappts
    Johannes Kneussel26.05.2015

    Chrome ist schon lange nicht mehr nur ein Browser. Mit dem Google-Programm könnt ihr natürlich immer noch durchs Web surfen, mittlerweile gibt es aber auch zahllose Erweiterungen und Apps im Chrome Web Store zu finden. Ihr findet ihr alle Informationen zu Googles Chrome App Launcher - wie man ihn installiert, löscht und wiederherstellt.

  • Google Play Store: Keine Verbindung trotz Internet? Das kann man tun
    Martin Maciej07.05.2015

    Der Google Play Store ist in der Regel die erste Anlaufstelle, um sein Android-Gerät mit neuen Apps zu versorgen. Hier könnt ihr das umfangreiche App-Angebot durchstöbern und mit einem Klick auf euer Smartphone laden. Doch was soll man tun, wenn der Play Store keine Verbindung anzeigt? Hier gibt es Lösungen und Hilfe.

  • WebM Converter: WebM in MP4-Format umwandeln
    Martin Maciej20.04.2015

    Bei WebM handelt es sich um ein von Google entwickeltes Video-Containerformat. Fehlt euch ein entsprechendes Programm, könnt ihr die WebM-Datei auf dem PC nicht wiedergeben. Um das darin verpackte Video dennoch abspielen zu können, könnt ihr einen Konverter einsetzen und so z. B. WebM in MP4 umwandeln.

  • „Der Vorgang com.android.phone wurde angehalten“: Lösungen und Hilfe
    Martin Maciej13.04.2015

    In der Regel funktioniert das Android-Smartphone recht zuverlässig. Ärgerlich ist es, wenn man eine Fehlermeldung auf den Bildschirm sieht, mit der man zunächst nicht viel anfangen kann. So kann es beim Öffnen einer App oder bei Anrufen vorkommen, dass nichts funktioniert und nur der Fehler „Der Vorgang com.android.phone wurde angehalten“ auf dem Bildschirm erscheint.

Anzeige
Anzeige