Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Google - Seite 62

Google - Seite 62

  • Dateien hochladen und teilen: 5 kostenlose Online-Speicher im Vergleich
    Peer Göbel14.11.2013, 15:41

    Das Zauberwort „Cloud“: Wo man früher noch händeringend nach kostenlosem Online-Speicherplatz suchen musste, stehen heute gleich eine Vielzahl von Cloud-Diensten zur Verfügung. Mit einem Gratis-Account kann man Dateien hochladen und teilen, bearbeiten und von überall erreichen. Egal ob für Backups, Übertragung großer Dateien oder Zusammenarbeit übers Netz - hier 5 kostenlose Online-Speicher, die GigaByte über Gigabyte zur Verfügung stellen.

  • Top 5: Die besten Routenplaner in der Übersicht - Falk, Google Maps, Map24 und Co.
    Peer Göbel08.11.2013, 17:00

    Auch wenn inzwischen in vielen Autos Navi-Geräte vorhanden sind und nahezu alle Smartphones auch Navigations-Apps anbieten, führt der meistgenutzte Weg für die Routenplanung immer noch auf die kostenlosen Online-Kartendienste. Wir zeigen die Top-5-Anbieter im Überblick: Routenplaner von Falk, Google Maps, Map24 und Co.

  • ZIP Dateien auf Android entpacken und erstellen
    Martin Maciej18.10.2013, 18:05

    Das ZIP-Format ist neben RAR-Archiven das am meisten verbreitete Format für gepackte Dateien. Ladet ihr euch eine ZIP-Datei mit einem Android-Gerät herunter oder bekommt diese per E-Mail, könnt ihr die gepackte Datei nicht ohne Weiteres öffnen und so nicht auf den Inhalt zugreifen. Dennoch gibt es Wege mit denen ihr Pack-Dateien im Format-ZIP auf Android-Geräten öffnen könnt.

  • Samsung Apps – Der App Store für alle Samsung-Geräte
    Jonas Wekenborg09.10.2013, 09:36

    Unter Samsung Apps versteht man nicht nur Android-Apps für die Smartphones und Tablets des koreanischen Herstellers Samsung, sondern auch den hauseigenen App Store, in dem ihr abseits des Play Stores von Google aus zehntausenden Apps wählen könnt.

  • Blackmart Alpha: Android Apps kostenlos - Ist das legal?
    Martin Maciej04.10.2013, 13:23

    Apps und Spiele für Android-Geräte, dafür gibt es den Google Play Store. Hier findet sich alles, was das App-Herz begehrt, ganz gleich, ob die beste Navi-App, die neue Version des Spiele-Hits Pflanzen gegen Zombies oder Minecraft in  der Pocket Edition. Viele Apps sind gratis, bei einigen muss für den Download bezahlt werden. Neben dem regulären Google Play Store haben sich jedoch einige alternative Märkte für Apps entwickelt. Einer davon ist der Blackmart Alpha.

  • Top 5: Alternative Suchmaschinen - besser als Google
    Peer Göbel18.09.2013, 18:44

    Googeln ist längst das geflügelte Wort für Suchen im Internet geworden. Wer aber nach der Enthüllung von PRISM um seine Daten fürchtet oder sowieso kein gutes Gefühl dabei hat, dass Google die eigenen Suchanfragen zu einem Profil zusammenfasst, kann sich auch bei alternativen Suchmaschinen umsehen. Hier unsere Top 5 der Internet-Suchen, die sicher, anonym, besonders sind - oder sogar Gutes tun.

  • Woher bekomme ich kostenlos Hintergrundbilder für Desktop und Handy?
    Marco Kratzenberg20.08.2013, 09:51

    Windows bringt ja bereits einige Hintergrundbilder für das Desktop mit. Aber die gefallen eben nicht jedem. Wenn man es nach dem eigenen Geschmack gestalten will, muss man selbst Fotos machen oder man sucht sich kostenlose Hintergrundbilder im Internet.

  • Scrabble online spielen gegen Freunde und Computer
    Martin Maciej16.08.2013, 10:26

    Wer kennt es nicht, das beliebte und berühmte Brettspiel, bei dem es darum geht, aus einem vorgegebenen Set von Buchstaben sinnvolle und möglichst lange Wörter zu bilden, bei denen im Idealfall noch zusätzlich Bonusfelder auf dem Spielbrett für zusätzliche Punkte genutzt werden. Hat man das Brettspiel gerade nicht zur Hand oder möchte man mit seiner Freundin im Ausland Buchstaben legen, könnt ihr auch Scrabble online spielen.

  • Android-Apps alphabetisch sortieren: Wie funktioniert das?
    Martin Maciej15.08.2013, 17:59

    Im Prinzip ist die Bedienoberfläche von Android-Geräten sehr simpel und recht übersichtlich gehalten. Hat man jedoch eine Vielzahl von Apps aus dem Google Play Store oder anderen Quellen installiert, kann man schnell den Überblick verlieren. In diesem Fall bietet es sich an, Apps alphabetisch zu sortieren.

  • Wie bekomme ich OpenOffice auf das iPad?
    Marco Kratzenberg16.05.2013, 12:45

    Eins gleich vorab: Es gibt keine OpenOffice App für das iPad! Es ist nicht so, dass man einen OpenOffice Download starten könnte, um damit auf dem, Apple-Tablet zu arbeiten. Allerdings gibt es natürlich trotzdem Lösungen, mit denen man die einzelnen Teile von OpenOffice zum Arbeiten auf den iPad nutzen kann. Wir erklären die notwendigen Schritte.

  • Die Google Chrome config-Befehle - professionell am Browser schrauben
    Marco Kratzenberg15.05.2013, 10:53

    Firefox-Profis geraten ins Schwärmen, wenn sie von den Möglichkeiten erzählen, jedes kleine Schräubchen ihres Browsers konfigurieren zu können. Sie geben about:config in die Adresszeile ein und schon kommen sie ans Innerste ihres Programms. Ähnliche Möglichkeiten gibt es auch bei Chrome! Nach einem Google Chrome Download befindet sich der Browser zwar in einem brauchbaren Anfangszustand - aber da steckt noch mehr drin!

  • Webseiten auf dem gesamten Bildschirm - Google Chrome Vollbild
    Martin Maciej14.05.2013, 15:47

    Mit dem Browser Google Chrome erhalten Nutzer eine zuverlässige und schnelle Lösung, wenn es darum geht, sich Angebote im Internet darstellen zu lassen. Insbesondere der schnelle Aufbau von Webseiten und die einfache Bedienung zeichnen Google Chrome zu einer optimalen Browserlösung aus. Wie für einen ordentlichen Browser vorausgesetzt, lassen sich auch in Google Chrome Seiten im Vollbild anzeigen.

  • Die Google Chrome Tastenkürzel - nützliche Hotkeys
    Marco Kratzenberg14.05.2013, 13:59

    Tastenkürzel, im modernen Computerenglisch auch Hotkeys genannt, sind in jeder Software nützliche Kombinationen, um Programmaktionen zu steuern, ohne die Maus benutzen zu müssen. Da ist es sicher tröstlich zu wissen, dass nach dem Google Chrome Download und der Installation eines neuen Browsers viele Standardfunktionen die gleichen Tastaturschlüssel benutzen. Strg-N öffnet ein neues Fenster, Strg-T einen neuen Tab. Doch natürlich gibt’s noch viel mehr. Hier mal ein paar hilfreiche Beispiele:

  • Google Chromes privater Modus - Inkognito durchs WWW?
    Marco Kratzenberg14.05.2013, 11:31

    Immer wieder gibt es Verwirrung um den privaten Modus der Browser. Was bedeutet das? Bin ich unsichtbar? Werden meine Daten nicht gespeichert? Weiß keiner, was ich tue? So ist es natürlich nicht. Auch ein Google Chrome Download ändert daran nichts. In der normalen Einstellung ist der Inkognito-Modus deaktiviert. Lesen Sie hier, was er überhaupt bedeutet und wie man damit umgeht.

  • Unerwünschte Leisten in Google Chrome löschen
    Martin Maciej14.05.2013, 10:39

    Mit Google Chrome hat man einen zuverlässigen und kompakten Browser auf dem Computer, um die weite Welt des Webs zu erforschen. Neben seiner simplen Handhabung spricht das schlichte Design für den Browser des Suchmaschinengiganten.

  • Die Google Chrome Console öffnen - wie und warum
    Marco Kratzenberg10.05.2013, 15:01

    In einem Browser dient die Console allgemein dazu, Javascriptfehler sauber nachverfolgen zu können. Es handelt sich also nicht um ein Werkzeug für Otto Normaluser, sondern für Webentwickler. Im Gegensatz zu anderen Browsern bringt Google Chrome für diese Zielgruppe einen gut gefüllten Werkzeugkasten mit, zu dessen Bestandteilen auch die Javascript-Console zählt.

  • In Google Chrome Downloads anzeigen - die komplette Downloadverwaltung
    Marco Kratzenberg08.05.2013, 12:08

    Immer wieder hört man die Frage „Wo liegen denn jetzt eigentlich meine Downloads?“. In der Standardeinstellung, direkt nach dem Google Chrome Download, nimmt der Browser dafür die Standardeinstellung von Windows. Einen Ordner namens „Download“ als Unterordner des Benutzerkontos. Doch anstatt ständig zu suchen, kann man ganz einfach auch den Downloadmanager von Google Chrome nutzen und sich die Downloads anzeigen lassen.

  • Google Chrome Vor- und Nachteile gegenüber anderen Browsern
    Martin Maciej07.05.2013, 14:19

    Wie bei allen Programmen auch, gibt es auf dem Browsermarkt mehrere Konkurrenten, die um den Platz an der Sonne, bzw. um die Installation auf dem Computer kämpfen. Google Chrome bringt Nutzern eine zuverlässige und schnelle Lösung für das Surfen im Netz.

  • Mit Google Earth zeichnen
    Marco Kratzenberg28.03.2013, 15:01

    In erster Linie dient der Google Earth Download den meisten Anwendern sicherlich dazu, zuerst das eigene Haus anzusehen und dann ein bisschen in der Welt umherzufliegen. Man kann Google Earth aber auch fürs Geocaching nutzen, oder damit selbst Touren planen. Was wenige wissen: Mit Google Earth kann man auch zeichnen. Im einfachstem Fall Pfade aus Linien, etwas komplizierter sind vieleckige Flächen (Polygone) und in der „Meisterklasse“ kommen sogar 3D-Gebäude heraus.

  • Was kann man tun, wenn Google Earth langsam ist?
    Marco Kratzenberg28.03.2013, 11:04

    Wenn Google Earth langsam ist, kann das mehrere Ursachen haben. Zum einen kann das an der Internetverbindung liegen. Zum anderen an Einstellungen im Konfigurationsmenü. Mit den Standardeinstellungen geht der Google Earth Download einen guten Mittelweg zwischen Geschwindigkeit und Darstellung. Bei allen Möglichkeiten des Programms müssen wir immer bedenken: Die Daten müssen erst aus dem Internet abgerufen werden. Und wie viele das sind, können wir beeinflussen!

  • Sind die Bilder von Google Earth live?
    Marco Kratzenberg26.03.2013, 13:23

    Immer wieder fragen sich Anwender nach dem Google Earth Download, ob die Bilder live sind. Vermutlich kommt das Gefühl daher, dass bei jedem Sprung zu einer Stelle die Bilder erst Stück für Stück aus dem Internet geladen werden. Außerdem spiegeln uns natürlich auch einige Filme so ein Gefühl vor. Doch wäre es so, dass Google Earth Live-Bilder liefert, dann müssten wir uns ja vor unserem Haus winken sehen. Und außerdem würden die Jahreszeiten immer stimmen. Es ist also nicht so.

  • Google Earth offline verwenden - so wird's gemacht!
    Marco Kratzenberg25.03.2013, 10:29

    Nicht jeder möchte oder kann einen Google Earth Download installieren. Dann wird gerne nach der Möglichkeit gefragt, Google Earth „online“ zu nutzen. Gemeint ist damit allerdings immer die Möglichkeit, sich die Welt im Browser anzusehen, ohne Google Earth .

  • Der Google Earth GPX Import - externe GPS-Daten einlesen
    Marco Kratzenberg22.03.2013, 14:43

    Der Google Earth Download ist für die meisten Anwender mit Sicherheit in erster Linie ein Programm zum Ansehen der Erde aus verschiedenen Höhen. Doch wenn man über mobile GPS-Geräte verfügt, die auch ihre gesammelten Daten exportieren können (etwa im GPX-Format), dann wird Google Earth zum Tour-Darsteller.

  • Google Earth mit Koordinaten steuern
    Marco Kratzenberg19.03.2013, 12:00

    Jeder Punkt auf der Erde kann mit Koordinaten bestimmt werden. Nur so sind überhaupt Landkarten oder Navigationssysteme möglich. Während man sich früher an leicht zu merkenden Landmarken orientierte, wurde bei immer längeren Reisen eine Navigation nötig, die den Menschen auch über einen Ozean hinweg ans Ziel brachte. Und mit diesen Koordinaten können wir dem Google Earth Download nun genau mitteilen, wohin er uns bringen soll.

  • Kurioses Google Earth - Lustige Bilder von unserem Planeten
    Marco Kratzenberg18.03.2013, 15:24

    Google Earth stallt ja eine gelungene Mischung aus einer Luftbildansicht unseres Planeten, gepaart mit dem Bilderdeinst Google Earth dar. Wir können die Welt also von oben betrachten und dann bis auf die Straßenebene hinuntersinken, um uns alles aus der Nähe anzusehen. Logisch, dass der Google Earth Download mit dieser Kombination auch für viel Spaß und Überraschungen sorgen kann.

  • Mit einem Klick zwischen Google Earth und Google Maps umschalten - so geht?s!
    Marco Kratzenberg18.03.2013, 11:38

    Wie bereits erwähnt, gibt es keine Google Earth Kartenansicht. Google Earth bietet eine Satellitenansicht und kann auch zu Streetview umschalten, aber selbst mit anderen Einstellungen lässt sich der Google Earth Download nicht dazu bewegen, vom aktuellen Punkt eine Karte anzuzeigen.

  • Unterwassertour: Die Titanic in Google Earth
    Marco Kratzenberg15.03.2013, 16:52

    Es ist nun etwas über 100 Jahre her, dass „Ihrer Majestät Schiff Titanic“ auf der Jungfernfahrt gegen einen Eisberg prallte und unterging. Leonardo DiCaprio ist dabei ertrunken. Naja, natürlich nicht er, sondern der Charakter, den er im Oscar-prämierten Film Titanic spielte. Mit Sicherheit handelt es sich um das bekannteste Schiffswrack der Welt und aus diesem Grund bietet uns der Google Earth Download auch eine Tour der besonderen Art. An der Stelle der Havarie können wir uns, in etwa 3.800 Metern Tiefe, ein dreidimensionales Modell des Wracks ansehen.

  • Die Google Earth Easter Eggs - Kuriose Funde in der ganzen Welt
    Marco Kratzenberg15.03.2013, 12:47

    Easter Eggs, also versteckte Ostereier, nennt man die Überraschungen, die ein Programmierer in seinem Werk versteckt hat. Manchmal sind das kleine Filmchen, manchmal Musik und im Fall von Google Earth sind die Easter Eggs ein Sammelsurium überaus humorvoller, kleiner Spielereien. Auch der Google Earth Download kommt mit einem Haufen dieser Überraschungen. Leider verschwinden diese mit der Zeit auch wieder aus dem Programm. So war beispielsweise in der 3D-Ansicht des Opernhauses von Sidney eine Zeit lang der australische Tierfilmer Steve Irwin als 3D-Model zu finden - komplett mit einem Krokodil im Arm.

  • Die Google Earth Bilder - wer darf sie verwenden und wozu?
    Marco Kratzenberg15.03.2013, 11:04

    Überall im Internet sieht man Bilder aus Google Earth oder Google Maps. Wir sind so gewohnt, vom Suchmaschinenanbieter Google alles Mögliche geschenkt zu bekommen, dass sich kaum jemand Gedanken darüber macht, ob das überhaupt zulässig ist. Der Google Earth Download stattet uns mit einem Werkzeug aus, das uns Millionen und Abermillionen Ansichten der Welt frei Haus liefert. Das sind nicht nur die Google Earth Bilder selbst, sondern auch die eingebetteten Panoramio-Ansichten.

  • So kann man Google Earth als Routenplaner nutzen
    Marco Kratzenberg14.03.2013, 10:28

    Google Earth zeigt uns die ganze Welt. Wir können uns Straßen und Häuser von oben angucken, gezielt nach Adressen und Orten suchen. Und sogar mit Streetview bis vor das Haus laufen. Unter diesen Voraussetzungen kann der Google Earth Download natürlich auch als Routenplaner dienen. Die Grundfunktion dazu ist eingebaut und clever genutzt, kann sie das Navigationsgerät teilweise ersetzen.

  • Google Earth und die Hakenkreuz-Funde
    Marco Kratzenberg13.03.2013, 16:50

    Manche Leute haben zu viel Zeit und wenn sie die vertreiben wollen, dann überfliegen sie die Welt mit Google Earth. Dabei sammeln sie dann kuriose Ansichten. Bereits bei der Installation bringt der Google Earth Download ja eine Zahl von Touren mit. Doch diese „Spezialisten“ haben sich auf die Suche nach Hakenkreuzen begeben und das trägt teilweise die seltsamsten Früchte.

  • Der VLC Media Player als Plugin in Google Chrome
    Martin Maciej11.03.2013, 16:50

    Der VLC Media Player Download ist eine der beliebtesten Lösungen auf dem Computer vieler Nutzer, um Videos am Bildschirm zu genießen. Insbesondere die hohe Vielfalt an unterstützten Formaten macht den Player zu einem unverzichtbaren Tool. Dabei ist der VLC Media Player nicht nur als eigenständige Anwendung bedienbar, sondern kann auch als Browser Plugin, z. B. im Google Chrome Browser verwendet werden.

  • SnapNPlay: Noten mit dem Android-Smartphone erkennen und abspielen
    GIGA-Redaktion17.04.2012, 14:31

    Um selbst Musik zu machen, muss man schon lange keine Noten mehr lesen können. Hin und wieder kommt es aber doch vor, dass man ein Notenblatt vor die Nase bekommt und sich fragt, wie dieses Stück wohl klingt. Frank hatte letzte Woche bereits über die App SnapNPlay berichtet, die abfotografierte Noten in Musik umwandelt. Diese App ist nun offiziell im Google Play Store erhältlich.

Anzeige
Anzeige