Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Haus & Garten - Seite 11

Haus & Garten - Seite 11

  • Wärmepumpe einbauen: Dieser Fehler kommt euch teuer zu stehen
    Peter Hryciuk15.03.2023, 18:15

    Wärmepumpen stehen aktuell im Fokus, denn in Deutschland werden schon ab 2024 Gas- und Ölheizungen verboten. Wer dann eine neue Heizung braucht, muss auf eine klimafreundliche Alternative umsteigen. Dabei gibt es gleich zwei Dinge, die ihr beim Kauf einer Wärmepumpe beachten müsst, um keinen finanziellen Schaden zu nehmen.

  • Philips Hue Bridge & Lampe zurücksetzen: So gehts
    Martin Maciej14.03.2023, 14:22

    Falls eure Philips-Hue-Lampen nicht mehr richtig angesteuert werden können oder ihr das Lampensystem verkaufen wollt, solltet ihr die Philips-Hue-Bridge zurücksetzen. Dabei werden alle Einstellungen und Verknüpfungen gelöscht und somit mögliche Fehler behoben. Alternativ kann man auch einzelne Lampen resetten.

  • Nach Aldi jetzt auch Lidl: Strom und Gas günstig vom Discounter
    Peter Hryciuk13.03.2023, 13:15

    Wer jetzt noch zu viel für Strom und Gas bezahlt, ist selbst schuld. Verlasst euch nicht auf die Preisbremsen, sondern vergleicht jetzt die Preise, denn diese sind massiv gefallen. Plötzlich lohnt sich das Geschäft auch wieder für Discounter wie Aldi und Lidl. Dort bekommt ihr richtig gute Preise pro kWh und könnt viel Geld sparen.

  • Strom und Gas günstig von Aldi: Discounter mischt wieder mit
    Peter Hryciuk04.03.2023, 18:15

    Die Preise für Energie sinken wieder. Strom und Gas kosten mittlerweile deutlich weniger als noch vor einigen Wochen, sodass jetzt auch Anbieter wie Aldi wieder mitspielen. Dort erhaltet ihr Ökostrom zum günstigen Preis, solltet aber je nach Region und Verbrauch immer noch die Preise vergleichen.

  • Strompreisbremse: Verbraucherschutz warnt vor extremen Preisaufschlägen
    Felix Gräber04.03.2023, 14:02

    Seit dem 1. März gelten in Deutschland die Energiepreisbremsen für Strom und Gas. Rückwirkend zum Jahreswechsel werden damit die Preise für Energie gedeckelt, um Bürgerinnen und Bürger vor Preisexplosionen zu schützen. Doch Verbraucherschützer fürchten, dass es trotzdem teuer wird.

  • Im März: Das ändert sich für Verbraucher in Deutschland
    Simon Stich04.03.2023, 13:10

    Der März hat neue Gesetze und Änderungen für Verbraucher mitgebracht. Sie betreffen unter anderem die Strompreisbremse und die Energiepauschale. Eine telefonische Krankschreibung ist nicht mehr lange möglich. Die letzten Corona-Teststellen verschwinden.

  • Unterstützung für Wärmepumpe: Sonderregel für Strompreis kommt
    Peter Hryciuk01.03.2023, 09:15

    Viele Menschen haben sich in diesem Jahr eine Wärmepumpe angeschafft, um unabhängiger von einer Gas- oder Ölheizung zu werden. Das bedeutet aber einen viel höheren Stromverbrauch und das könnte bei den steigenden Strompreisen zu einem echten Problem werden. Die Strompreisbremse soll den höheren Verbrauch durch eine Sonderregel bedenken.

  • Preisexplosionen: Strom- & Gas-Kunden lassen sich das nicht gefallen
    Felix Gräber28.02.2023, 16:32

    Die Preise für Strom und Gas beginnen sich zu erholen. Doch die Kosten sind für viele Haushalte in extreme Höhen geschossen, die sie sich nicht gefallen lassen wollen oder können. Da hilft dann nur die Kündigung. Ein Weg, den immer mehr deutsche Verbraucher gehen.

  • Benzin, Diesel, Strom: Trotz Kostenexplosion liegt dieser Antrieb vorn
    Felix Gräber25.02.2023, 13:05

    Für viele Autofahrer ist es eine der wichtigsten Fragen, gerade in den aktuell teuren Zeiten: Wie lässt sich das Auto möglichst günstig fahren? Neben Tipps für einen sparsame Fahrweise kommt es dabei auch auf die Kosten für Benzin, Diesel oder Strom an. Welcher Antrieb macht das Rennen?

  • Preise für Strom und Gas im Tiefflug: Grundversorger sind viel zu teuer
    Peter Hryciuk21.02.2023, 13:23

    Die Preise für Strom und Gas sind in den letzten Monaten massiv in die Höhe geschossen. Es wurden sogar Preisbremsen beschlossen, damit die Kosten zumindest in einem gewissen Maße bezahlbar bleiben. Diese könnten jetzt überflüssig sein, denn die Preise für Strom und Gas sinken wieder – und das teilweise sehr deutlich. Grundversorger können nicht mitgehen und verlangen höhere Preise.

  • Ab heute bei Lidl: Die besten 17,99 Euro, die Gartenfreunde ausgeben können
    Kaan Gürayer20.02.2023, 16:56

    Der nächste Sommer kommt – und damit wieder die Zeit von Hitzewellen, die dem Garten zusetzen. Damit aus dem satten Grün kein staubtrockenes Gelb wird, ist regelmäßiges Wässern das A und O. Genau dafür bietet Lidl ab heute das passende Produkt an. Mit 17,99 Euro ist der Preis erstaunlich günstig.

  • VW hat Probleme: Kunden müssen jetzt mit kaputten E-Autos leben
    Felix Gräber10.02.2023, 11:02

    Seit Jahren bereiten Kunden und Herstellern Lieferkettenprobleme jede Menge Sorgen. Die Lage hat sich eigentlich inzwischen in vielen Branchen gebessert. Doch für Kunden des VW-Konzerns treibt der Nachschubmangel jetzt neue Blüten. Porsche- und Audi-Fahrer müssen auf Reparaturen lange warten.

  • Strom sparen im E-Auto: Rekuperation & andere Tricks
    Kilian Scharnagl08.02.2023, 17:19

    Nicht nur Benzin und Diesel werden teurer, auch der Strom saugt den Geldbeutel zunehmend schneller leer. Wie ihr in eurem E-Auto mehr Reichweite aus dem gleichen Akku herausholen könnt, erfahrt ihr hier.

  • Großes Versprechen vom Tesla-Chef: Neuer Plan von Elon Musk hat es in sich
    Felix Gräber08.02.2023, 16:43

    Tesla-Chef Elon Musk hat sich wieder mal eine Menge vorgenommen – nicht nur mit dem Kauf von Twitter. Der exzentrische Milliardär will in Kürze den nächsten Teil seines großen Masterplans enthüllen. Schon jetzt macht er klar, in welche Richtung es dabei gehen wird.

  • Wärmepumpen sind ein finanzielles Risiko: Experte klärt auf
    Peter Hryciuk06.02.2023, 05:55

    Wärmepumpen gehört in Deutschland die Zukunft – so will es die Politik. Die Menschen sollen sich von fossilen Rohstoffen trennen und auf erneuerbare Energie setzen. Dass die Infrastruktur dafür noch gar nicht ausgelegt ist, ist dabei nicht einmal das größte Problem. Vielmehr droht vielen Haushalten, die auf eine Wärmepumpe umsteigen, eine finanzielle Katastrophe, die nur durch massive Zusatzausgaben abgefedert werden kann.

  • Ikea klärt auf: Das passiert mit dem kostenlosen Laden von E-Autos
    Peter Hryciuk05.02.2023, 10:11

    Die Energiepreise haben sich stark erhöht und so sind auch die Ladepreise für E-Autos in die Höhe geschossen. Kostenloses Laden gibt es im Grunde auch nicht mehr. Ikea hat sich nun dazu geäußert, was mit dem kostenlosen Laden an den Möbelgeschäften passiert.

  • Stadtwerke warnen: Preisexplosion bei Strom und Gas kommt erst noch
    Peter Hryciuk26.01.2023, 11:19

    Die Preise für Strom und Gas sind in Zeiten der Energiekrise in die Höhe geschossen. Spätestens zum Jahreswechsel haben die meisten von euch einen Brief erhalten, der eine Preiserhöhung ankündigt. Doch es könnte noch viel schlimmer werden, wie die Stadtwerke aktuell warnen.

  • Abzocke mit Balkonkraftwerken: Händler reagiert bei Preis der Mini-Solaranlagen
    Peter Hryciuk23.01.2023, 18:15

    Wenn ihr euch für ein Balkonkraftwerk interessiert, dann stolpert ihr aktuell bei vielen Händlern über unzählige Angebote. Jeder möchte seinen Kundinnen und Kunden etwas anbieten können. Doch Vorsicht, einige Händler verkaufen ihre Mini-Solaranlagen zu absolut übertriebenen Preisen – selbst auf großen Handelsplattformen wie Otto. Jetzt wurde der Preis reduziert und die Hardware ausgetauscht.

  • Die besten Saugroboter von Miele, Roborock, Yeedi & Co.
    Sarah Börner21.01.2023, 09:15

    Im täglichen Kampf gegen Staub, Fussel und Tierhaare ist ein Saugroboter ein willkommener Helfer. Wir haben uns verschiedene Saug- und Saugwisch-Modelle angesehen und stellen euch unsere 4 Favoriten vor.

  • Alternative Kraftstoffe: Brennstoffzelle & Wasserstoff erklärt
    Kilian Scharnagl19.01.2023, 16:55

    Könnten Wasserstoffautos nach batteriebetriebenen E-Autos der nächste Schritt in Sachen Mobilität sein? Bisher hat sich die Technologie noch nicht durchgesetzt, dabei hat Christian Friedrich Schönbein schon 1838 die erste Brennstoffzelle entwickelt. Was ihr zum Thema wissen solltet, verraten wir euch in diesem Artikel.

  • WLAN-Router ausschalten, um Strom zu sparen? Das kann teuer werden
    Kaan Gürayer17.01.2023, 17:37

    In Zeiten explodierender Strompreise rückt der Standby-Verbrauch ins Spar-Visier. Viele Elektronikgeräte verbrauchen im Bereitschaftsbetrieb noch ordentlich Saft. WLAN-Router gehören dazu. Doch Vorsicht: Wer vorschnell den Stecker zieht, könnte am Ende draufzahlen.

  • E-Auto-Reichweite: VW ID.3 gibt im Winter heftig nach
    Felix Gräber12.01.2023, 16:55

    E-Autos brauchen im Winter mehr Strom als im Sommer. Darunter leidet die Reichweite. Das Problem ist bekannt. Ein Wintertest des ID.3 von VW zeigt, wie heftig das Problem E-Auto-Fahrer treffen kann. In der Kälte wird aus dem E‑Auto-Erstling aus Wolfsburg ein japsender Kurzstreckenläufer.

  • The Devil in Me | Der Weg durch das Labyrinth
    Ewelina Walkenbach09.01.2023, 08:38

    Im Verlauf von The Dark Pictures: The Devil in Me landet ihr mit einem oder mehreren Charakteren in einem Labyrinth. Eure Aufgabe ist es, das Labyrinth zu verlassen. Solltet ihr euch verlaufen, zeigen wir euch den richtigen Weg hinaus im Video und geben euch Hinweise darauf, worauf ihr achten sollt, wenn ihr das Labyrinth selbst versuchen wollt zu verlassen.

  • Balkonkraftwerk: Bundesnetzagentur gibt Verbrauchern bei Mini-Solaranlagen Rückendeckung
    Peter Hryciuk05.01.2023, 18:15

    Balkonkraftwerke werden wegen der steigenden Strompreise immer attraktiver. Gleichzeitig verlangen viele Netzbetreiber von den Verbrauchern, dass sie eine Einspeisesteckdose nutzen, um die Energie ins Hausnetz zu leiten. Viele wollen stattdessen einfach den klassischen Schuko-Stecker nutzen – genau das unterstützt nun auch die Bundesnetzagentur.

  • Änderung beim Rundfunkbeitrag: Wer sie verpasst, hat ein Problem
    Kaan Gürayer05.01.2023, 16:30

    Der Rundfunkbeitrag ist Pflicht: Pro Monat müssen Haushalte 18,36 Euro zahlen. Wer sich weigert, der kann im Extremfall sogar ins Gefängnis kommen. Umso wichtiger, dass der Rundfunkbeitrag pünktlich und aufs richtige Konto kommt. Genau hier gibt es 2023 eine wichtige Änderung, die Millionen Beitragszahler betrifft.

  • ADAC: Winter-Stau kein Problem für E-Autos – unter dieser Bedingung
    Felix Gräber01.01.2023, 15:07

    Wenn es draußen so richtig kalt wird, schlottern auch so manchem E-Auto-Fahrer die Knie – manchmal auch vor Angst. Denn der Stromverbrauch beim Elektroauto steigt im Winter spürbar an, die Reichweitenangst erhebt wieder ihr hässliches Haupt. Viele Probleme dürfte es deswegen aber nicht geben, meint zumindest der ADAC.

  • Inflation 2023: Eure Hilfen für hohe Strom- & Gaspreise
    Sarah Börner31.12.2022, 08:15

    Die Inflation sorgt für große Sorgen in der Bevölkerung, doch man ist nicht auf sich allein gestellt: Von Ämtern und Regierung werden verschiedene Hilfen angeboten. Wir geben euch einen Überblick.

  • Stiftung Warentest empfiehlt: Das sind die besten smarten Heizkörperthermostate
    Peter Hryciuk29.12.2022, 11:15

    Die Kosten fürs Heizen in Deutschland steigen. Die meisten Menschen haben den gefürchteten Brief schon erhalten und müssen teilweise mit doppelt so hohen Heizkosten leben. Smarte Heizkörperthermostate können dafür sorgen, dass ihr Heizkosten sparen könnt. Die Stiftung Warentest empfiehlt zwei Geräte, die nicht zu teuer sind.

  • Heizungssteuerung mit Alexa: smartes Thermostat einrichten
    Kilian Scharnagl28.12.2022, 13:28

    Die Gaspreise steigen immer weiter und es ist kein Ende in Sicht. Heizkosten sparen kann aber ganz einfach sein – über die Sprachassistentin Alexa lässt sich die Heizung mithilfe von smarten Thermometern kontrollieren. Wie das funktioniert, erklären wir euch in diesem Ratgeber.

  • Reisepass & Personalausweis: Wie unterscheidet man 0 und O?
    Martin Maciej27.12.2022, 12:24

    Manchmal muss man die Nummer von seinem Personalausweis oder Reisepass angeben. Die Angabe setzt sich aus verschiedenen Buchstaben und Ziffern zusammen. Die Nummer ist auf dem Dokument abgedruckt. Manchmal steht man vor der Frage, ob dort eine 0 oder ein O, also eine Ziffer oder ein Buchstabe abgedruckt ist.

  • Ikea ruft Stuhl zurück: Sturz- und Verletzungsgefahr droht
    Kaan Gürayer22.12.2022, 13:21

    Produktrückruf bei Ikea: Der schwedische Möbelhändler ruft einen Stuhl zurück. Es drohe Sturz- und Verletzungsgefahr, so Ikea. Grund ist der sternförmige Fuß, der brechen könne. Für Besitzer des Stuhls hat Ikea klare Anweisungen.

  • Mehr als Staubsauger: Dyson investiert Milliarden in neue Produkte
    Simon Stich19.12.2022, 16:30

    Dyson ist für Staubsauger bekannt, will aber noch mehr: Das Produktportfolio soll sich bis zum Jahr 2025 nahezu verdoppeln. Über 3 Milliarden Euro will der Hersteller in die Hand nehmen. Bessere Software und mehr Konnektivität stehen im Mittelpunkt. Geräte sollen sich laut Dyson von selbst verbessern.

  • Zum Wahnsinnspreis: Xiaomi holt Thermomix-Alternative nach Deutschland
    Kaan Gürayer11.12.2022, 17:29

    Der Thermomix ist kein günstiges Vergnügen: 1.399 Euro möchte Vorwerk für seine Kult-Küchenmaschine. Nicht jeder Hobbykoch will diesen Preis aber zahlen. Die Thermomix-Alternative von Xiaomi kostet weniger und hat dennoch einiges auf dem Kasten. Für Xiaomi-Verhältnisse ist der Smart Cooking Robot trotzdem erstaunlich teuer. 

  • Blackout-Gefahr in Deutschland: So hoch ist die Gefahr für Stromausfälle wirklich
    Peter Hryciuk11.12.2022, 09:45

    Viele Menschen in Deutschland haben Angst, dass es im Winter zu großflächigen Stromausfällen und sogenannten Blackouts kommt. Dass die Gefahr dafür in Deutschland sehr gering ist, war schon vorher klar. Doch jetzt hat Bundeswirtschaftsminister Habeck neue Details genannt, die viele Menschen beruhigen dürften. Ein Detail ist besonders spannend. Es betrifft unsere französischen Nachbarn.

  • Ab auf die Horrorpiste: BMW will aus Schlaglöchern Strom für E-Autos holen
    Felix Gräber10.12.2022, 10:57

    Auf kaum etwas kommt es für E‑Autos so sehr an, wie auf die Reichweite. Große Akkus und ein dichtes Netz aus Ladestationen sollen helfen. Doch die Hersteller basteln an Alternativen, um noch den letzten Kilometer mehr herauszuholen. BMW hat jetzt ein spannendes Patent parat, das während der Fahrt frischen Strom liefern soll.

  • Perfekte Ergänzung zum Solargenerator: Dieser Stromgenerator läuft mit Gas und Benzin
    Peter Hryciuk09.12.2022, 17:15

    EcoFlow ist eigentlich bekannt für seine Solargeneratoren, die euch unterwegs mit Energie versorgen können. Jetzt hat das Unternehmen mit dem EcoFlow Smart Generator (Dual Fuel) einen Stromgenerator auf den Markt gebracht, der sowohl mit Benzin als auch mit Gas läuft und zusätzlich mit einem Solargenerator kombiniert werden kann. So könnt ihr für mehrere Tage eine Notstromversorgung sicherstellen.

  • MacBook ausgetrickst: Nützliche App überlistet Apples unsinnige Beschränkung
    Sven Kaulfuss08.12.2022, 16:09

    Obwohl ein MacBook ein mobiler Computer ist, so wird er doch oftmals daheim als normaler Desktop-Rechner mit angeschlossenem Display verwendet. In einem konkreten Fall zwang Apple Nutzerinnen und Nutzern dann den Betrieb per Netzteil auf. Mit einer neuen App aber überlistet ihr fortan diese unsinnige Beschränkung.

  • Windenergie für alle: Diese Blumen-Turbine passt auf jedes Hausdach
    Simon Stich05.12.2022, 16:30

    Besonders effizient und auch noch ziemlich leise: Ein niederländisch-koreanisches Unternehmen hat sich eine neuartige Windkraftanlage ausgedacht, die für das Eigenheim gedacht ist. Auch bei wenig Wind soll hier so viel Strom produziert werden, wie mit zwei Solarmodulen.

  • Behörde warnt vor Energiespar-Hilfe: Diese Produkte bringen euch nichts
    Felix Gräber04.12.2022, 11:04

    Teure Energie- und Strompreise lassen viele Deutsche vor der Nebenkostenabrechnung schlottern. Der Spar-Anreiz ist so groß wie praktisch noch nie. Das nutzen zwielichtige Anbieter aus. Die Bundesnetzagentur warnt eindringlich vor Geräten wie Stromsparboxen.

  • Preiserhöhung bei Strom und Gas verboten: Bundesregierung greift durch
    Peter Hryciuk03.12.2022, 16:26

    Viele Menschen in Deutschland haben dieser Tage unangenehme Post von ihrem Energieversorger bekommen. Die Preise für Strom und Gas steigen in ungeahnte Höhen und verdoppeln sich teilweise. Liegt das an den höheren Preisen an den Börsen oder wollen die Energieversorger auf Staatskosten Kasse machen? Nun greift die Bundesregierung ein und könnte alle Strom- und Gaspreiserhöhungen für ungerechtfertigt deklarieren.

  • Sparkasse warnt: Selbst 3.600 Euro netto sind nicht mehr genug
    Kaan Gürayer03.12.2022, 07:32

    Das Leben in Deutschland wird immer teurer. Explodierende Energiepreise und Rekord-Inflation bringen selbst die Mittelschicht ins Schwitzen. Wie viel Geld reicht also noch, um in Deutschland ein gutes Leben führen zu können? Der Sparkassen-Chef weiß die Antwort – und die dürfte vielen Bürgern nicht gefallen. 

  • Strompreise: Zum Jahreswechsel wird es ungemütlich
    Kaan Gürayer01.12.2022, 09:15

    Mehr als 7,3 Millionen Haushalte müssen bald spürbar mehr für Strom zahlen. Zum Jahreswechsel erhöhen viele Energieversorger die Strompreise. Zum Teil geht es um 130 Prozent nach oben. Zwei Städte sind besonders betroffen.

  • Plattenbau in Polen gelingt Energiewunder: Hier kosten Strom und Wärme nichts
    Peter Hryciuk28.11.2022, 13:50

    Nicht nur in Deutschland leiden die Menschen unter der Energiekrise und fürchten sich vor hohen Energiekosten. Auch in meinem Heimatland Polen steigen die Kosten für Strom und Energie immer höher. Wenn ein Plattenbau der Zeit voraus ist und nichts mehr für Energie zahlen muss, dann macht das auch in Deutschland Schlagzeilen. So geschehen in der kleinen Stadt Szczytno, südlich der Masuren.

Anzeige
Anzeige