Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Haus & Garten - Seite 14

Haus & Garten - Seite 14

  • Preiserhöhung bei Strom und Gas verboten: Bundesregierung greift durch

    Preiserhöhung bei Strom und Gas verboten: Bundesregierung greift durch

    Viele Menschen in Deutschland haben dieser Tage unangenehme Post von ihrem Energieversorger bekommen. Die Preise für Strom und Gas steigen in ungeahnte Höhen und verdoppeln sich teilweise. Liegt das an den höheren Preisen an den Börsen oder wollen die Energieversorger auf Staatskosten Kasse machen? Nun greift die Bundesregierung ein und könnte alle Strom- und Gaspreiserhöhungen für ungerechtfertigt deklarieren.

    Peter Hryciuk03.12.2022, 16:26 Uhr
  • Sparkasse warnt: Selbst 3.600 Euro netto sind nicht mehr genug

    Sparkasse warnt: Selbst 3.600 Euro netto sind nicht mehr genug

    Das Leben in Deutschland wird immer teurer. Explodierende Energiepreise und Rekord-Inflation bringen selbst die Mittelschicht ins Schwitzen. Wie viel Geld reicht also noch, um in Deutschland ein gutes Leben führen zu können? Der Sparkassen-Chef weiß die Antwort – und die dürfte vielen Bürgern nicht gefallen. 

    Kaan Gürayer03.12.2022, 07:32 Uhr
  • Strompreise: Zum Jahreswechsel wird es ungemütlich

    Strompreise: Zum Jahreswechsel wird es ungemütlich

    Mehr als 7,3 Millionen Haushalte müssen bald spürbar mehr für Strom zahlen. Zum Jahreswechsel erhöhen viele Energieversorger die Strompreise. Zum Teil geht es um 130 Prozent nach oben. Zwei Städte sind besonders betroffen.

    Kaan Gürayer01.12.2022, 09:15 Uhr
  • Plattenbau in Polen gelingt Energiewunder: Hier kosten Strom und Wärme nichts

    Plattenbau in Polen gelingt Energiewunder: Hier kosten Strom und Wärme nichts

    Nicht nur in Deutschland leiden die Menschen unter der Energiekrise und fürchten sich vor hohen Energiekosten. Auch in meinem Heimatland Polen steigen die Kosten für Strom und Energie immer höher. Wenn ein Plattenbau der Zeit voraus ist und nichts mehr für Energie zahlen muss, dann macht das auch in Deutschland Schlagzeilen. So geschehen in der kleinen Stadt Szczytno, südlich der Masuren.

    Peter Hryciuk28.11.2022, 13:50 Uhr
  • Bei Stromausfall: Funktioniert die Gasheizung während eines Blackouts?

    Bei Stromausfall: Funktioniert die Gasheizung während eines Blackouts?

    Millionen Menschen haben eine Gastherme verbaut, mit der nicht nur die Heizung betrieben, sondern auch warmes Wasser erzeugt wird. Doch was passiert, wenn es wirklich zu einem Blackout oder regionalen Stromausfall kommt? Funktioniert die Gasheizung dann noch? Nein, wie sich zeigt.

    Peter Hryciuk21.11.2022, 18:15 Uhr
  • Kann man Glas in die Mikrowelle stellen?

    Kann man Glas in die Mikrowelle stellen?

    In der Mikrowelle können Ungeduldige schnell ihre Mahlzeiten erhitzen. Wie sieht es aus, wenn man einen Glasbehälter oder ein Trinkglas in die Mikrowelle stellt? Darf man das oder ist das gefährlich?

    Martin Maciej21.11.2022, 10:46 Uhr
  • Ikeas neuer Luftreiniger ist günstiger als gedacht

    Ikeas neuer Luftreiniger ist günstiger als gedacht

    Ikea hat einen neuen Luftreiniger namens Uppåtvind vorgestellt und sofort verfügbar gemacht. Er soll mehr als 99,5 Prozent der in der Luft befindlichen Partikel filtern können. Im Vergleich mit anderen Luftreinigern ist Uppåtvind günstiger. Vorrangig ist er für kleine Räume gedacht.

    Simon Stich20.11.2022, 16:01 Uhr
  • Geld sparen beim Wäsche waschen: So verbraucht die Maschine weniger Energie

    Geld sparen beim Wäsche waschen: So verbraucht die Maschine weniger Energie

    In Zeiten explodierender Energiepreise lohnt es sich, den eigenen Verbrauch zu hinterfragen. Gerade bei Geräten, die viel Strom benötigen, ergibt sich oft ein unterschätztes Einsparpotenzial. Bei Waschmaschinen ist die Temperatur das entscheidende Kriterium. Hier lässt sich Geld sparen.

    Simon Stich20.11.2022, 12:18 Uhr
  • Strompreis-Hammer: Für Wärmepumpen-Besitzer kommt es knüppeldick

    Strompreis-Hammer: Für Wärmepumpen-Besitzer kommt es knüppeldick

    Damit die Wärmepumpe tatsächlich alte Heizungen ersetzen kann, muss der Strompreis mitspielen. Sonst wird der Traum von der günstigen Alternative zur klassischen Gas- oder Ölheizung zur Kostenfalle. Bitter für Wärmepumpen-Besitzer: Die Strompreise steigen massiv an, ein großer Energiekonzern hat jetzt eine dicke Preiserhöhung angekündigt.

    Kaan Gürayer18.11.2022, 18:23 Uhr
  • Ecovacs Deebot X1 Omni im Alltagstest: Das leistet der Luxus-Saug- und Wischroboter

    Ecovacs Deebot X1 Omni im Alltagstest: Das leistet der Luxus-Saug- und Wischroboter

    Der Ecovacs Deebot X1 Omni ist ein All-in-One-Saug- und Wischroboter, der über eine riesige Station verfügt, über die das Gerät mit Frischwasser versorgt, entleert und gereinigt wird. Ich konnte den Saugroboter einige Zeit im Alltag ausprobieren und hab viele positive, aber auch einige negative Aspekte gefunden.

    Peter Hryciuk12.11.2022, 18:15 Uhr
  • Strompreis-Erhöhung auf breiter Front: Verbraucher zahlen das Doppelte

    Strompreis-Erhöhung auf breiter Front: Verbraucher zahlen das Doppelte

    Nach massiven Erhöhungen beim Gaspreis müssen Verbraucher auch bei Strom immer tiefer in die Tasche greifen. Manche Anbieter haben ihre Forderung bereits auf das Doppelte erhöht. Ab dem 1. Januar 2023 wird es vielerorts deutlich teurer, trotz Strompreisbremse.

    Simon Stich11.11.2022, 17:30 Uhr
  • Google hilft beim Energiesparen: Suchmaschine bekommt praktische Funktion

    Google hilft beim Energiesparen: Suchmaschine bekommt praktische Funktion

    Strom- und Gaspreise sind in Europa so teuer wie selten. Da wird Energiesparen zum Gebot der Stunde. Das weiß auch Google, weshalb der US-Konzern seine gleichnamige Suchmaschine um eine praktische Funktion erweitert hat, die Verbrauchern genau dabei helfen soll.

    Kaan Gürayer09.11.2022, 16:55 Uhr
  • Pflicht-Check der Gasheizung: Dieser Fehler kann teuer werden

    Pflicht-Check der Gasheizung: Dieser Fehler kann teuer werden

    Wenn ihr eine Gasheizung besitzt, dann seid ihr seit dem 1. Oktober 2022 dazu verpflichtet, einen Heizungscheck durchführen zu lassen, um den Gasverbrauch zu senken. Die Überprüfung kostet eigentlich nicht viel. Doch es besteht eine Kostenfalle, wenn ihr einer optionalen Zusatzleistung zustimmt, die ihr eigentlich nicht durchführen müsst.

    Peter Hryciuk08.11.2022, 19:15 Uhr
  • Retro-Trick Kochkiste: Schonend garen & viel Energie sparen

    Retro-Trick Kochkiste: Schonend garen & viel Energie sparen

    Es gab Zeiten, in denen Strom und Gas nicht nur teuer, sondern einfach nicht verfügbar waren. Damals wurde die Kochkiste erfunden, die heute von vielen wiederentdeckt wird: Mit wenig Aufwand könnt ihr so beim Kochen bis zu 50 % Energie sparen und euer Essen schonend zubereiten.

    Marco Kratzenberg07.11.2022, 10:40 Uhr
  • Echte Kostenfalle: Aldi verkauft elektrische Heizung zum Schnäppchenpreis
    Deal

    Echte Kostenfalle: Aldi verkauft elektrische Heizung zum Schnäppchenpreis

    Die Gaspreise sind in den letzten Monaten in Deutschland stark gestiegen. Viele Menschen sind deswegen auf der Suche nach alternativen Heizmethoden. Nicht jede davon spart euch Energie, sondern kann zu einer echten Kostenfalle werden. Dazu gehört auch die elektrische Heizung von Aldi, die bald für 100 Euro verkauft wird.

    Peter Hryciuk07.11.2022, 06:45 Uhr
  • Strom für 18.000 Haushalte: 92-Jähriger will Super-Windrad bauen

    Strom für 18.000 Haushalte: 92-Jähriger will Super-Windrad bauen

    Ein 92-jähriger Mann aus Sachsen hat ein besonderes Windrad-Konzept ausgetüftelt. Der Ertrag könnte im Vergleich zu gängigen Modellen um das Dreifache steigen. Als nächster Schritt soll ein 350 Meter hoher Prototyp entstehen. Gespräche mit Interessenten aus der Wirtschaft soll es auch schon geben.

    Simon Stich03.11.2022, 17:30 Uhr
  • Gas- und Strompreise: Plötzlich ist alles viel günstiger als erwartet

    Gas- und Strompreise: Plötzlich ist alles viel günstiger als erwartet

    Viele Menschen in Deutschland haben Angst vor astronomisch hohen Energiekosten. Zuletzt haben viele Briefe von ihren Strom- oder Gasversorgern bekommen, die viel höhere Abschlagszahlungen fordern. Auch ich muss eigentlich seit dem 1. November 2022 mehr als das Doppelte für Gas bezahlen. Tatsächlich ist es dazu aber nicht gekommen. Die Mehrkosten halten sich sogar stark in Grenzen. Auch Neukunden haben kaum mehr etwas zu befürchten.

    Peter Hryciuk03.11.2022, 13:04 Uhr
  • Wäsche bei 40 Grad waschen: Darum sollte man es nicht tun

    Wäsche bei 40 Grad waschen: Darum sollte man es nicht tun

    Bei den meisten Kleidungsstücken findet man auf dem Etikett in der Innenseite Informationen darüber, wie man das Teil waschen sollte. Dabei wird oft eine Wäsche in der Waschmaschine bei 40 Grad Celsius vorgegeben. Das ist aber in der Regel unnötig. Die 30-Grad-Wäsche reicht vollkommen aus und bringt einige Vorteile mit sich.

    Martin Maciej02.11.2022, 12:10 Uhr
  • Strompreisbremse für Deutschland: kWh-Preis viel höher als erwartet

    Strompreisbremse für Deutschland: kWh-Preis viel höher als erwartet

    Seit Wochen ist klar, dass es in Deutschland neben einer Gaspreisbremse auch eine Strompreisbremse geben wird. In der neuen Beschlussvorlage für die Länder gibt es erstmals konkrete Angaben zum Preis, der mit einem Grundkontingent abgedeckt werden soll. Dieser liegt aber viel höher, als zunächst erwartet wurde. Die Entlastung der Menschen greift also viel später.

    Peter Hryciuk02.11.2022, 08:35 Uhr
  • Stiftung Warentest: Wer Energie sparen will, kommt an dieser Waschmaschine nicht vorbei

    Stiftung Warentest: Wer Energie sparen will, kommt an dieser Waschmaschine nicht vorbei

    Mit steigenden Strompreisen wird der Energieverbrauch von Haushaltsgeräten immer wichtiger. Echte Energiefresser sind vor allem Waschmaschinen, denn über die Lebenszeit brennen sie ein Loch in den Geldbeutel. In einem aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest wurden mehrere Modelle gegenübergestellt. Die Warentester haben sich dabei auch den Strom- und Wasserverbrauch angeschaut. Der Sieger war eindeutig. 

    Kaan Gürayer31.10.2022, 07:33 Uhr
  • Heizung bleibt aus: Die Deutschen zittern für den Kontostand

    Heizung bleibt aus: Die Deutschen zittern für den Kontostand

    Heizen ist in Deutschland derzeit so teuer wie nie und die wirklich kalten Monate kommen erst noch. Da ist es kein Wunder, dass viele Menschen sparen wollen und die Heizung noch nicht aufdrehen. Dabei gibt es aber klare Unterschiede in der Sparbereitschaft.

    Felix Gräber30.10.2022, 20:21 Uhr
  • E-Autos in der Bredouille: Zulieferer schlagen Alarm

    E-Autos in der Bredouille: Zulieferer schlagen Alarm

    Verbrenner sind Geschichte, E-Autos die Zukunft. Darauf stellen sich immer mehr Hersteller ein, auch die EU will es so. Doch ganz so einfach ist das alles nicht. Zwei der größten Automobilzulieferer sehen große Probleme für den Erfolg von Elektroautos kommen. Damit sind sie nicht alleine.

    Felix Gräber28.10.2022, 12:04 Uhr
  • Doraemon: Story of Seasons | Die besten Tipps zum Start

    Doraemon: Story of Seasons | Die besten Tipps zum Start

    Ihr dachtet der Farmwahnsinn wäre erstmal vorbei? Da habt ihr euch geschnitten! Wir sind zurück und geben euch in diesem Guide Tipps und Tricks zu Doraemon: Story of Seasons. Unsere Tipps richten sich im Allgemeinen vor allem an Einsteiger, die gerade erst ihren Weg in das Spiel gefunden haben, aber auch Profis werden vielleicht etwas erfahren, das sie noch nicht wussten.

    Laura Li Tung26.10.2022, 12:40 Uhr
  • Kann eine Zahnbürste schimmeln? Tipps zur Reinigung

    Kann eine Zahnbürste schimmeln? Tipps zur Reinigung

    Täglich sollte man sich mindestens zwei Mal die Zähne putzen. Wo Feuchtigkeit ist, sind aber auch Schimmel und Keime nicht weit. Man sollte also nach dem Putzvorgang einiges beachten, damit die Zahnbürste nicht zur Keim- und Bakterienschleuder wird und der Gesundheit schadet.

    Martin Maciej26.10.2022, 12:31 Uhr
  • Strom und Gas abgestellt: Bundes­netz­agentur macht ernste Prognose

    Strom und Gas abgestellt: Bundes­netz­agentur macht ernste Prognose

    Mit stark gestiegenen Kosten für Strom und Gas sorgen sich viele Deutsche vor dem Winter. Kann man sich Heizung und den Stromanschluss überhaupt noch leisten oder stellt der Anbieter die Versorgung ein, wenn kein Geld mehr fließt? Eine Analyse der Bundesnetzagentur zeigt: Die Zahl der abgestellten Anschlüsse steigt bereits seit längerem.

    Felix Gräber25.10.2022, 06:46 Uhr
  • Heizung austauschen: Hohe Zusatzkosten drohen ab 2024

    Heizung austauschen: Hohe Zusatzkosten drohen ab 2024

    Der Heizungstausch kann wegen strengerer Regeln zum Anteil erneuerbarer Energien noch teurer werden. Davor warnen Verbraucherzentralen und andere Verbände. Bei den Klimaschutzplänen der Bundesregierung fordern sie ein Umdenken.

    Simon Stich23.10.2022, 10:04 Uhr
  • Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Dieser Simulator kennt die Antwort

    Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Dieser Simulator kennt die Antwort

    Ob sich eine Solaranlage auf dem eigenen Balkon wirklich lohnt, lässt sich schnell herausfinden. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin hat einen kostenlosen Stecker-Solar-Simulator erstellt, über den Klarheit bei Einsparmöglichkeiten rund um Balkonkraftwerke geschaffen wird.

    Simon Stich20.10.2022, 16:30 Uhr
  • Strompreis 2023: Neue Teuer-Welle rollt auf Verbraucher zu

    Strompreis 2023: Neue Teuer-Welle rollt auf Verbraucher zu

    Überall in Deutschland wird an der Preisschraube gedreht. Eine Teuer-Welle historischen Ausmaßes trifft die Bundesbürger. Besonderer Preistreiber sind die Energiekosten. Bislang steht vor allem der Gaspreis im Fokus. Doch auch beim Strompreis werden die Deutschen 2023 deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Die wichtigen Netznutzungsentgelte steigen im kommenden Jahr auf Rekord-Niveau.

    Kaan Gürayer19.10.2022, 17:18 Uhr
  • Silica Gel kaufen: Wofür sind die Beutel? Wo kann man sie kaufen? Sind sie giftig?

    Silica Gel kaufen: Wofür sind die Beutel? Wo kann man sie kaufen? Sind sie giftig?

    Öffnet man Pakete und Schachteln von Neueinkäufen, findet man dort oft kleine, weiße Beutel mit einer Aufschrift wie „Silica Gel“, „Silikagel“ oder auch „Silicy Gel“. Oft nimmt man die kleinen Päckchen gar nicht wahr. Dabei handelt es sich um wahre Alleskönner. Was Silica Gel ist, was es kann und wo ihr Silica Gel kaufen könnt, erfahrt ihr nachfolgend im Ratgeber.

    Martin Maciej18.10.2022, 09:09 Uhr
  • Wärmepumpen auf dem Vormarsch: Deutsche nehmen Energiewende selbst in die Hand

    Wärmepumpen auf dem Vormarsch: Deutsche nehmen Energiewende selbst in die Hand

    Deutschland rüstet sich mit Wärmepumpen für einen teuren Winter. Wie sehr die Alternative zur Gasheizung gefragt ist, zeigt eine neue Grafik. Die Zahl der Anträge auf Förderung ist massiv gestiegen. In einem Monat alleine wurden fast so viele Anträge gestellt wie im gesamten Jahr zuvor.

    Simon Stich17.10.2022, 15:15 Uhr
  • Gaspreis steigt zum zweiten Mal: Grundversorger erhöht die Preise zum 1. Dezember 2022

    Gaspreis steigt zum zweiten Mal: Grundversorger erhöht die Preise zum 1. Dezember 2022

    Viele Menschen in Deutschland fürchten sich aktuell vor dem Brief des Gasversorgers, der die Preiserhöhung ankündigt. Kommt diese Gaspreiserhöhung dann zum zweiten Mal in einem Jahr, ist der Schock darüber noch viel größer. Denn eigentlich fuhren die Kundinnen und Kunden von EnBW in der Grundversorgung noch ganz gut. Damit ist zum 1. Dezember 2022 aber Schluss. Der Energieversorger hat eine zweite Preisanpassung angekündigt.

    Peter Hryciuk15.10.2022, 18:15 Uhr
  • Heizkosten sparen: Amazon verkauft wichtiges Zubehör gegen Schimmelgefahr günstiger
    Deal

    Heizkosten sparen: Amazon verkauft wichtiges Zubehör gegen Schimmelgefahr günstiger

    Die Preise für Energie sind in den letzten Wochen und Monaten durch die Decke gegangen. Viele von euch wollen deswegen die Heizung einfach ein paar Grad herunterdrehen, um Geld zu sparen. Das kann je nach Bausubstanz des Hauses aber gefährlich werden, denn so steigt die Schimmelgefahr. Um die Luftfeuchtigkeit in den Räumen im Blick zu haben, gibt es Hygrometer. Diese verkauft Amazon aktuell günstiger.

    Peter Hryciuk12.10.2022, 09:09 Uhr
  • Spülmaschine fertig: Öffnen oder nicht?

    Spülmaschine fertig: Öffnen oder nicht?

    Ist die Spülmaschine fertig, stellt man sich womöglich die Frage, ob man die Spülmaschinentür nach dem Programmende offen lassen oder schließen soll. Was ist sinnvoller und warum?

    Martin Maciej11.10.2022, 10:54 Uhr
  • Dämpfer für teure Strompreise: Experten überraschen mit AKW-Aussage

    Dämpfer für teure Strompreise: Experten überraschen mit AKW-Aussage

    Teure Strompreise machen den Deutschen zu schaffen. Da rückt plötzlich eine Technik ins Blickfeld, die hierzulande eigentlich auf dem Abstellgleis stand: die Atomkraft. Experten haben jetzt errechnet, wie sehr längere AKW-Laufzeiten den Strompreis drücken könnten. Die Zahlen sprechen für sich.

    Kaan Gürayer07.10.2022, 16:54 Uhr
  • Heizung abschalten, um Geld zu sparen? So einfach ist es nicht

    Heizung abschalten, um Geld zu sparen? So einfach ist es nicht

    Weil Gas, Strom und Öl immer teurer werden, suchen Verbraucher nach Möglichkeiten, um die Heizkosten möglichst gering zu halten. Die Heizung einfach länger komplett auszuschalten, könnte die Lösung sein. Wichtig ist vor allem die Frage der Dämmung.

    Simon Stich02.10.2022, 15:56 Uhr
  • Gas, Öl, Holz: Experten verraten, wie ihr die teuren Energiekosten wegspart

    Gas, Öl, Holz: Experten verraten, wie ihr die teuren Energiekosten wegspart

    Gaspreise, die Kosten für Heizöl oder Brennholz sind auf ungeahnte Höhen gestiegen. Für Verbraucher stehen mit den kommenden Monaten der Heizperiode extrem teure Zeiten an. Der Heizspiegel verrät, wie viel teurer es im Durchschnitt werden kann. Wer die richtige Sparstrategie nutzt, kann trotz hoher Preise auf Ersparnis hoffen.

    Felix Gräber01.10.2022, 16:04 Uhr
  • Ab heute Pflicht: So viel kostet euch der Check eurer Gasheizung

    Ab heute Pflicht: So viel kostet euch der Check eurer Gasheizung

    Wer eine Gasheizung besitzt, hat aktuell nichts zu lachen. Die Gaspreise gehen durch die Decke und mit dem Heizungs-Check kündigt sich eine zusätzliche Ausgabe an, die ab dem nächsten Jahr zur Pflicht wird. Dabei könnte sich ein frühzeitiger Check positiv auf die Endabrechnung auswirken.

    Peter Hryciuk01.10.2022, 07:15 Uhr
  • Waschmaschinen im Test: Diese Modelle empfiehlt die Stiftung Warentest

    Waschmaschinen im Test: Diese Modelle empfiehlt die Stiftung Warentest

    Ohne Waschmaschine kommen die wenigsten Menschen aus. Doch wer sich ein Gerät anschafft, sollte es möglichst lange nutzen, schließlich müsst ihr ein paar Hundert Euro investieren. Doch genau bei der Robustheit patzen mehrere günstige Waschmaschinen im Test von Stiftung Warentest. Außerdem gibt es auch noch Sicherheitslücken beim Schutz vor Wasserschäden. Doch keine Angst – es gibt auch gute Modelle zu vernünftigen Preisen.

    Jörg Geiger01.10.2022, 06:20 Uhr
  • Gas günstiger: Entkommen die Deutschen dem Horror-Winter?

    Gas günstiger: Entkommen die Deutschen dem Horror-Winter?

    Der Sommer ist vorbei, die kalten Tage mehren sich – und die Gaspreise, die viele Verbraucher in Deutschland zahlen, klettern in unvorstellbare Höhe. So zumindest sieht es in Briefen der Energieunternehmen aus, die dieser Tage mit Preiserhöhungen in vielen Briefkästen landen. Doch auf dem Gasmarkt fallen sind die Preise von ihrem Allzeithoch wieder deutlich gesunken. Ist der Teuer-Winter also abgewendet?

    Felix Gräber29.09.2022, 06:46 Uhr
  • Experten warnen vor Heizlüftern: Verbraucher verschlimmern das Gas-Problem

    Experten warnen vor Heizlüftern: Verbraucher verschlimmern das Gas-Problem

    Mit Strom betriebene Heizlüfter verkaufen sich bestens. Doch die vermeintliche Alternative zur Gasheizung könnte das Problem noch verschlimmern, meinen Experten. Der zusätzlich benötigte Strom wird zu einem großen Teil in Gaskraftwerken erzeugt. Kostbares Gas könnte so noch knapper werden.

    Simon Stich28.09.2022, 15:45 Uhr
  • Kostenexplosion für E-Auto-Fahrer: An der Ladesäule wird’s jetzt richtig teuer

    Kostenexplosion für E-Auto-Fahrer: An der Ladesäule wird’s jetzt richtig teuer

    Der Umweltbonus sinkt schon bald, was potenziellen E-Auto-Käufern nicht gefallen dürfte. Ihnen geht ein Teil vom Preisvorteil verloren. Waren es bisher aber vor allem die laufenden Kosten, die E-Autos preislich attraktiv gemacht haben, sieht es auch da nicht mehr rosig aus. Die hohen Strompreise kommen inzwischen an der Ladesäule an.

    Felix Gräber25.09.2022, 19:03 Uhr
  • Bosch-Chef: Dürfen bei E-Autos nicht gleichen Fehler machen wie beim Gas

    Bosch-Chef: Dürfen bei E-Autos nicht gleichen Fehler machen wie beim Gas

    E-Autos fahren mit Strom, gespeichert wird der im Akku – ganz einfach. Doch der Bosch-Chef warnt, sich nur auf diese Technologie für die Zukunft zu verlassen. Der Gasmangel halte Deutschland gerade deshalb im Griff, weil man keine Alternativen habe. Ein Fehler, den wir bei E-Autos nicht wiederholen sollten.

    Felix Gräber25.09.2022, 15:05 Uhr
  • Heizung: Alle Symbole & Zahlen erklärt

    Heizung: Alle Symbole & Zahlen erklärt

    Auf vielen Heizungsthermostaten gibt es das Schneeflocken-, das Halbmond- und das Sonnen-Symbol. Auch gibt es standardmäßig die Wärmestufen 1 bis 5. Aber was bedeuten die Symbole und Zahlen auf der Heizung? Wir erklären es euch hier.

    Robert Schanze23.09.2022, 18:30 Uhr
  • Skoda Octavia: E-Auto-Variante soll ein Überraschungspaket werden

    Skoda Octavia: E-Auto-Variante soll ein Überraschungspaket werden

    Skodas Verkaufsschlager soll zum Elektroauto werden. Bisher kennen wir den Octavia maximal als Plug-In-Hybrid, doch dabei soll es nicht bleiben. Das hat Skoda-Chef Klaus Zellmer nun durchblicken lassen. Dabei will Skoda mit dem Elektro-Octavia dem Markenkern treu bleiben – und das neue E-Auto trotzdem zum Überraschungspaket machen.

    Felix Gräber23.09.2022, 11:45 Uhr
Anzeige
Anzeige