Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Hermes

Hermes

© IMAGO / Michael Gstettenbauer

Hermes Europe (ehemals Hermes Logistik Gruppe und Hermes Versand) wurde 1972 in Hamburg vom Otto-Versand und der Werner Velbinger Organisation gegründet. Hermes hat sich auf die Zustellung von Paketen an Privatpersonen, sowohl im B2C-Sektor als auch im C2C-Sektor spezialisiert.

Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Hermes

Mit Hauptsitz in Hamburg bietet das Unternehmen eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter Paket- und Expressversand, Möbel- und Großstücklogistik sowie E-Commerce-Lösungen.

Hermes betreibt ein umfangreiches Netzwerk von Niederlassungen und Paketshops, die eine flexible und kundenfreundliche Zustellung ermöglichen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation, was sich in Initiativen wie dem Ausbau der Elektromobilität und der Einführung CO₂-neutraler Zustellmethoden zeigt. Darüber hinaus engagiert sich Hermes in sozialen Projekten und fördert faire Arbeitsbedingungen.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Aktuelle Fake-SMS und WhatsApp-Betrugsmaschen
    Marco Kratzenberg13.05.2024

    Fake-SMS und WhatsApp-Nachrichten wie „Hallo Mama, das ist meine neue Nummer“ hat mittlerweile schon fast jeder bekommen. Dahinter stecken verschiedene Betrugsmaschen, mit denen die Opfer um viel Geld gebracht werden oder leichtsinnig Spyware installieren. Wir stellen euch hier die neusten Betrügereien vor.

  • Stiftung Warentest legt sich fest: Nur dieser Paketdienst ist wirklich gut
    Simon Stich12.05.2024

    Die Stiftung Warentest hat eine detaillierte Bewertung der in Deutschland operierenden Paketdienste durchgeführt. Bei einem Vergleich der Anbieter DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS und Amazon zeigten sich deutliche Leistungsunterschiede. Lediglich einer der Dienste erhielt die Bewertung „gut“.

  • Ihr habt Ärger mit DHL-Paketen? WhatsApp ist euer Freund und Helfer
    Felix Gräber20.04.2024

    Wenn euer DHL-Paket auf sich warten lässt oder es Fragen zum Versand zu klären gibt, könnt ihr per WhatsApp Kontakt aufnehmen. Dort ist der Kundenservice von Deutsche Post und DHL erreichbar. Dass euch dort tatsächlich geholfen werden kann, ist aber nicht garantiert.

  • Deutsche Post zieht den Stecker: Große Änderung in der Briefzustellung
    Simon Stich16.04.2024

    Die Deutsche Post verabschiedet sich von einer traditionellen Versandart: Briefe werden nicht mehr per Nachtflug befördert. Stattdessen erfolgt der Brieftransport zwischen Nord- und Süddeutschland künftig nur noch über Land. Diese Umstellung könnte bei einigen Sendungen zu längeren Lieferzeiten führen.

  • DHL ändert Paketverfolgung: Kunden müssen sich umstellen
    Simon Stich11.04.2024

    Etwas überraschend hat sich DHL entschieden, Google Maps den Rücken zu kehren und stattdessen OpenStreetMap für seine Dienste zu nutzen. Sowohl im Standortfinder als auch in der DHL-App sehen die Karten nun anders aus. Das betrifft auch die Live-Paketverfolgung.

  • Deutsche Post im Umbruch: Diese Änderungen kommen auf Verbraucher zu
    Simon Stich21.03.2024

    Die Bundesregierung plant eine umfassende Reform des Postgesetzes, die erste seit 25 Jahren. Ziel ist es, das Gesetz an das digitale Zeitalter und das steigende Paketaufkommen anzupassen. Für die Verbraucher könnten sich vor allem längere Wartezeiten auf Briefe und höhere Portokosten ergeben.

  • DHL ändert Paketversand: Das müssen Kunden jetzt beachten
    Simon Stich09.03.2024

    DHL testet derzeit eine neue Methode für die Paketzustellung. Anstelle eines traditionellen Versandetiketts verwenden Kunden einfach einen Stift. Das handschriftliche Aufbringen einer Paket-ID direkt auf den Karton ermöglicht dann die Zustellung der Sendung.

  • DHL & Briefe: Online frankieren ohne Drucker (Packstation & Abholung)
    Martin Maciej05.03.2024

    Mittlerweile kann man Pakete bequem von zuhause aus frankieren, indem man zum Beispiel bei der DHL Paketmarken im Internet bestellt und ausdruckt. Doch auch ohne Drucker kann man Paketmarken vom Rechner aus bestellen und Sendungen an einer Packstation verschicken oder abholen lassen. Auch für den Briefversand braucht man keinen Ausdruck mehr.

  • Deutsche Post im Kreuzfeuer: Beschwerdeflut von Kunden reißt nicht ab
    Simon Stich09.02.2024

    Die Beschwerdewelle über vermisste Sendungen und verspätete Zustellungen bei der Deutschen Post ebbt nicht ab. Trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zum Vorjahr bleibt der Unmut der Kunden groß: Mehr als 41.000 Mal riefen verärgerte Bürger 2023 die Bundesnetzagentur zu Hilfe.

  • Ansage an DHL: Mit diesem Chaos muss Schluss sein
    Felix Gräber16.01.2024

    DHL ist Deutschlands absolute Nummer Eins unter den Paketdiensten. Das heißt aber noch lange nicht, dass es keine Luft nach oben gibt. Ganz im Gegenteil sogar, findet der Chef der Bundesnetzagentur. Wenn es nach ihm geht, kommt mangelhafter Service die Paketdienste in Zukunft teuer zu stehen.

  • DHL: Zweiten Zustellversuch beauftragen – so geht es
    Martin Maciej11.01.2024

    Wer tagsüber arbeiten muss, kennt es: Da wurde ein Paket bestellt, die Ware kann allerdings aufgrund von Abwesenheit nicht in Empfang genommen werden. In der Regel wird das Paket vom Boten in einer nahen Filiale, bei Nachbarn oder in einer Packstation abgegeben. Wer das Paket allerdings daheim empfangen will, kann bei der DHL eine Zweitzustellung beantragen und das Paket nochmal zustellen lassen.

  • Pakete verschicken mit Paket-Shops bei MediaMarkt & Saturn – das geht
    Martin Maciej03.11.2023

    In den Filialen von MediaMarkt und Saturn kann man bald nicht nur seine Tech-Einkäufe erledigen, sondern auch Pakete verschicken und empfangen. In den Märkten soll es demnach Paket-Shops geben, wie man sie zum Beispiel auch von Kiosken oder einigen Supermarkt-Filialen kennt. Wo gibt es die Paketshops bei MediaMarkt und Saturn und was kann man dort genau machen?

  • Dazn & Sky: Kombi-Abo buchen: Wie & lohnt es sich?
    Martin Maciej09.08.2023

    Fußballfans, die jede Spielminute in der kommenden Bundesliga-Saison sehen wollen, benötigen ein Streaming-Abo bei Sky und Dazn. Wer sparen will, kann wieder vorübergehend auf ein Kombi-Abo zugreifen. Derzeit gibt es beide Streaming-Dienste zum Vorzugspreis. Zum Start der Bundesliga-Saison gibt es ein neues Angebot mit beiden Diensten im Paket.

  • Deutsche Post: Kunden können vorerst aufatmen
    Simon Stich08.08.2023

    Die Deutsche Post will das Porto bereits im Januar 2024 erhöhen und nicht erst ein Jahr später. Dafür hat sie der Bundesnetzagentur vier wichtige Gründe genannt. Jetzt liegt die Antwort auf dem Tisch: Zu einer frühzeitigen Portoerhöhung wird es nicht kommen.

  • 34 Experten, die einfach nichts von ihrem Handwerk verstehen
    Ewelina Walkenbach07.08.2023

    Ihr kennt es doch sicher alle: Es steht eine Aufgabe an, auf die ihr gar keine Lust habt und am liebsten würdet ihr nach Hause gehen und sie vergessen. Die meisten Menschen reißen sich in solchen Fällen zusammen und erledigen diese Aufgabe nach bestem Wissen und Gewissen. Andere wiederum erledigen sie möglichst schnell... und versauen es komplett! Diese Beispiele haben wir für euch gefunden:

  • Temu Rücksendung: So funktioniert die Retoure
    Martin Maciej25.07.2023

    Bei Temu findet man viele günstige Artikel aus allen Bereichen. Wie sieht es aus, wenn etwas nicht wie gewünscht geliefert wird oder defekt ist? Wie funktioniert die Rücksendung bei Temu?

  • China Post Tracking: Wo ist meine Amazon-Bestellung?
    Martin Maciej18.07.2023

    Bestellt man etwas über Amazon, kann man den Status der Sendung in der Bestellübersicht tracken. Manchmal taucht hier ein Eintrag mit der Bezeichnung „China Post“ auf. Wo kann man diese Sendungen verfolgen?

  • DHL und Co: Beliebte Zustelloption auf dem Vormarsch - mit bitteren Folgen
    Felix Gräber13.07.2023

    Der Paketberg wächst und wächst. Nicht zuletzt durch vermehrtes Online-Shopping bewegen Logistiker wie DHL, Hermes oder DPD Jahr für Jahr enorme Mengen an Paketen. Eine Zustelloption erfreut sich dabei immer größerer Beliebtheit. Doch das Abstellen der Sendungen birgt ganz neue Risiken für Empfänger.

  • Amazon Logistics: Tracking & Sendungsverfolgung
    Robert Schanze21.06.2023

    „Amazon Logistics“ ist der hauseigene Logistik-Dienst, mit dem Amazon immer häufiger Bestellungen ausliefert. Hier erfahrt ihr, wie ihr eure Lieferungen online verfolgen könnt und was ihr machen könnt, wenn eine Lieferung von „Amazon Logistics“ nicht pünktlich ankommt.

  • Amazon-Paket nicht erhalten – so geht ihr vor!
    Robert Schanze21.06.2023

    Wenn euer Amazon-Artikel laut Sendungsverfolgung zugestellt wurde, aber ihr den Artikel gar nicht erhalten habt, muss das noch kein Anzeichen eines Betrugs sein. Folgendes könnt ihr dann tun.

  • UPS: Abholung beauftragen – so gehts
    Martin Maciej31.05.2023

    Anders als bei DHL oder Hermes gibt es bei UPS nicht an jeder Ecke eine Abgabestation. Wollt ihr etwas mit dem Dienst verschicken, könnt ihr bei UPS eine Abholung beauftragen. Dann kommt der Mitarbeiter an eure Tür und nimmt eure Sendung mit, ohne dass ihr dafür vor die Haustür gehen müsst.

  • Wann & wie lange liefert Hermes? Auch samstags & sonntags?
    Martin Maciej31.05.2023

    Hermes gehört zu den größten Lieferdiensten in Deutschland. Genauso wie bei der DHL, UPS und anderen Transportdienstleistern gibt es natürlich auch bei Hermes-Sendungen eine Lieferzeit, die man sich gedulden muss.

  • Abzocke bei DHL? Absurde Extrakosten für Paketversand geplant
    Felix Gräber11.05.2023

    DHL wird schon bald Extrakosten für einen Service einführen, der lange Zeit eine absolute Selbstverständlichkeit war. Statt Pakete einfach abzustellen und wieder zu gehen, müssen Zusteller sich dann wieder eine Unterschrift beim Empfänger abholen – gegen Geld. Zum Glück trifft das aber nicht auf Sendungen zu.

  • DHL kassiert Überwachungs-Oscar: Das steckt hinterm App-Zwang
    Felix Gräber08.05.2023

    Per DHL Pakete empfangen und verschicken ist längst Teil unseres Alltags – nicht erst seit Online-Shopping und Pandemie. Doch die vergangenen Jahre haben noch einmal echte Neuerungen mit sich gebracht, von denen eine jetzt ordentlich ihr Fett wegkriegt. Mit dem App-Zwang für Packstationen sichert sich DHL den Big Brother Award.

  • Sportscheck Rücksendung: So klappt die Retoure
    Martin Maciej05.05.2023

    Sportscheck ist einer der größten Anbieter für Sportartikel in Deutschland. Natürlich gibt es hier auch einen Online-Shop. Leider lässt es sich gerade bei Kleidung nicht vermeiden, dass ein bestellter Artikel zu groß ist oder allgemein nicht passt. In solchen Fällen habt ihr natürlich die Möglichkeit, Artikel bei Sportscheck zurückzuschicken.

  • Deutsche Post will Geld sehen: Schon wieder mehr Brief-Porto?
    Felix Gräber04.05.2023

    Die Inflation macht auch vor der Deutschen Post nicht Halt. Das soll jetzt Konsequenzen haben – für die Kunden. Die Deutsche Post denkt über eine Erhöhung des Briefportos nach, obwohl es dafür eigentlich noch zu früh ist. Der Aufpreis dürfte saftig werden.

  • DPD-Kontakt: Hotline für Beschwerden und Anfragen
    Marco Kratzenberg02.05.2023

    DPD (kurz für „Dynamic Parcel Distribution“) gehört zu den größten Transport-Dienstleistern in Deutschland. Viele Händler nutzen den Dienst, um ihre Waren zum Kunden zu transportieren. Ihr könnt den DPD-Kundenservice kontaktieren, wenn es mit euren Paketen Probleme gibt, sie nicht zugestellt wurden oder ihr nicht da seid. GIGA nennt euch die Anlaufstellen.

  • Neue Regeln für DHL-Pakete: So geht es nicht weiter
    Felix Gräber19.04.2023

    Neue Regeln für den Paketversand deuten sich an. Die würde verhindern, dass Paketboten von DHL und Co. mit besonders schweren Ladungen klarkommen müssen. Doch der geplante Schritt kann einen erheblichen Nachteil für alle haben, die Pakete verschicken oder erhalten.

  • DHL: Abholung von Paketen buchen (online & telefonisch)
    Martin Maciej31.03.2023

    Wollt ihr ein Paket versenden, müsst ihr nicht zur nächsten Filiale mit eurer Sendung laufen, sondern könnt das Paket abholen lassen. Das geht entweder, indem ihr das Paket an einer Packstation abgebt oder wenn ihr eine Abholung durch DHL beauftragt.

  • Mit der Packstation Pakete versenden: Anleitung
    Martin Maciej22.02.2023

    Wer gerne Sachen bei eBay und Co. verkauft oder lange arbeiten muss, will sich nicht immer auf den Weg zur Postfiliale machen, um ein Paket zu verschicken. Ihr könnt Pakete auch ganz einfach über eine DHL-Packstation zu verschicken.

  • Deutsche Bahn: So funktioniert der Gepäckservice
    Martin Maciej22.02.2023

    Reist ihr mit der Deutschen Bahn, könnt ihr den Gepäckservice nutzen. Damit lassen sich die Reisetaschen und -koffer an den Zielort verschicken, ohne dass ihr sie selbst von Waggon zu Waggon schleppen müsst. Wie funktioniert der Gepäckservice der Deutschen Bahn?

  • Rebuy Bücher verkaufen: Schritt für Schritt Anleitung
    Dominik Rörig20.02.2023

    Der Online-Reseller Rebuy bietet eine ideale Lösung, um gebrauchte Bücher schnell und einfach online zu verkaufen. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr Schritt für Schritt über die Rebuy-App verkaufen könnt.

  • Trackingnummer mit AB am Anfang – welcher Paketdienst?
    Thomas Kolkmann09.02.2023

    Der Online-Handel boomt und die Sendungsverfolgung gehört mittlerweile zum Standard. Wenn ihr jedoch versucht die Trackingnummer mit AB am Anfang auf den Seiten von DHL, DPD, Hermes & Co. einzugeben, erhaltet ihr nur den Hinweis, dass die Sendungsnummer ungültig sei. Zu welchem Paketdienst die Nummern gehören und wo ihr euer Paket verfolgen könnt, erfahrt ihr hier.

  • Hermes Borderguru Tracking: So klappt die Sendungsverfolgung
    Martin Maciej07.02.2023

    „Borderguru“ ist ein Tochterunternehmen des Paketdienstleisters Hermes. Der Dienst ist für den weltweiten Versand spezialisiert und sorgt für eine Lieferung von Paketen innerhalb der EU sowie in ferne Länder. Mit der Sendungsverfolgung kann man auch bei Hermes Borderguru Pakete tracken.

  • Hermes: Ablageort wählen und ändern
    Martin Maciej03.02.2023

    Bei Hermes lässt sich ein Wunschablageort angeben. Dann werden alle Pakete dort abgelegt, wenn ihr nicht zuhause seid. Den Ablageort kann man einfach online festlegen.

  • Hermes: Abholung beauftragen – so gehts
    Martin Maciej03.02.2023

    Falls ihr eine Sendung mit Hermes verschicken wollt, sie aber nicht in einem Paketshop abgeben könnt oder möchtet, könnt ihr eine Abholung bei Hermes beauftragen. Dann kommt der Hermes-Bote zu euch an die Haustür und nimmt die Sendung mit.

  • Noch weniger Post-Filialen: Verband warnt vor Reformplänen
    Simon Stich02.02.2023

    Die geplante Reform des Postgesetzes zieht Kritik nach sich. Vor allem der Plan, mehr Automaten und weniger echte Postfilialen zuzulassen, stößt beim Sozialverband VdK auf Ablehnung. Stattdessen müsse eine wohnortnahe Versorgung sichergestellt werden.

  • Lieferungen schneller im Blick: Google bohrt Gmail-Funktion auf
    Simon Stich01.02.2023

    Google bietet über Gmail eine Sendungsverfolgung für Pakete an. Nun wurde die Funktion erweitert und das Design leicht überarbeitet. Nutzer müssen aber weiterhin selbst aktiv werden, um die Paketverfolgung auch wirklich verwenden zu können.

  • Hermes: Paketschein online stornieren – so gehts
    Martin Maciej30.01.2023

    Bei Hermes könnt ihr online eine Paketmarke erstellen und ausdrucken. Habt ihr es euch nach der Bestellung anders überlegt oder haben sich Änderungen an der Adresse oder der Lieferung ergeben, könnt ihr den Paketschein stornieren.

  • Hermes: Paketschein erstellen & drucken – so gehts
    Martin Maciej30.01.2023

    Mit Hermes könnt ihr Pakete innerhalb von Deutschland und weltweit verschicken. Damit das funktioniert, könnt ihr online einen Paketschein erstellen und ausdrucken. Danach klebt ihr den Schein auf euer Paket und gebt es an einer Hermes-Station ab, damit die Sendung auf Reisen geht.

Anzeige
Anzeige