Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Huawei - Seite 13

Huawei - Seite 13

  • Huawei erfindet sich neu: Apple hat als Vorbild ausgedient
    Kaan Gürayer27.04.2021

    Bislang hat sich Huawei mehr oder weniger offen an Apple orientiert. Die US-Sanktionen machen es aber unmöglich, die Erfolgsrezepte des iPhone-Herstellers weiter zu kopieren. Ein Analyst sieht nun einen fundamentalen Strategiewechsel bei Huawei. Vorbild ist ein Konzern, der mindestens genauso bekannt und erfolgreich ist wie Apple.

  • Huawei-Handys: Wichtiges Zubehör soll jetzt wegfallen
    Peter Hryciuk25.04.2021

    Samsung und Apple haben es schon getan, jetzt könnte auch Huawei folgen. Neue Smartphones sollen ohne Netzteil ausgeliefert werden. Im Gegensatz zur Konkurrenz hat das aber andere Gründe und Kunden sollen dadurch keinen Nachteil haben.

  • Ohne Huawei geht es auch: Ex-Tochter will in Deutschland durchstarten
    Simon Stich23.04.2021

    Während es für den chinesischen Hersteller Huawei weiter bergab geht, macht die ehemalige Tochtermarke Honor immer mehr auf sich aufmerksam. Nun möchte man die endgültige Trennung auch in Deutschland besiegeln. Von dem Neustart hierzulande sollen alle Honor-Kunden profitieren, so die Hoffnung.

  • Mate 50 Pro: Huawei will beim Akku neue Maßstäbe setzen
    Peter Hryciuk22.04.2021

    Die Akkulaufzeit von Smartphones wird immer wichtiger. Man möchte immer und überall erreichbar sein und verlässt sich häufiger auf den mobilen Begleiter, der im Grunde nicht mehr wegzudenken ist. Huawei möchte dem gerecht werden und plant mit dem Mate 50 Pro wohl einen neuen Bestwert in der Spitzenklasse.

  • Teuer war gestern: Falt-Handys sollen endlich erschwinglich werden
    Kaan Gürayer21.04.2021

    Falt-Handys sind bislang vor allem eins: teuer. Die zukunftsträchtigen Smartphones kosten gut und gerne mal das Doppelte klassischer Geräte. Ein bekannter Hersteller will nun günstigere Falt-Handys anbieten, die in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen sollen. Zu früh sollten sich potenzielle Käufer aber nicht freuen.

  • Huawei-Nutzer im Visier: Diese 10 Apps solltet ihr sofort vom Handy löschen
    Peter Hryciuk21.04.2021

    Wer ein Huawei-Handy besitzt und schon einmal eine Android-App aus der AppGallery des chinesischen Herstellers heruntergeladen hat, sollte jetzt aufpassen. Insgesamt zehn Apps aus dem offiziellen Store wurden nämlich mit der „Joker“-Schadsoftware infiziert und können euch teuer zu stehen kommen.

  • Huawei stellt E-Auto in Shanghai vor – der Faktencheck
    Felix Gräber20.04.2021

    Huawei soll mit der Vorstellung eines E-Autos vor einer Sensation stehen. Im Licht der letzten Jahre unter dem US-Bann könnte der chinesische Konzern so etwas gut gebrauchen. Aber was ist dran an Huaweis großem Auftritt auf dem E-Auto-Markt?

  • Huawei komplett abgestürzt: Handys spielen kaum mehr eine Rolle
    Peter Hryciuk20.04.2021

    Für Huawei läuft die Zeit ab. Das chinesische Unternehmen hat auf dem Smartphone-Markt massiv verloren. Wie schlimm die aktuelle Situation für Huawei wirklich ist, zeigen aktuelle Zahlen. Gibt es noch Hoffnung? GIGA verrät es euch.

  • Xiaomi Mi 11 enttäuscht: 108-Megapixel-Kamera nur Mittelmaß
    Peter Hryciuk19.04.2021

    Wer sich ein Smartphone für 800 Euro kauft, erwartet eigentlich, dass es in jeder Situation gute Fotos macht. Besonders dann, wenn der chinesische Hersteller die 108-MP-Kamera so in den Fokus rückt. Kamera-Profis bescheinigen dem Smartphone aber nur eine mittelmäßige Leistung.

  • König der Smartphones: An diesem Handy kommt derzeit niemand vorbei
    Sven Kaulfuss16.04.2021

    Welches Handy erobert derzeit die Herzen der Menschen und wird zum echten König der Smartphones? Die Antwort darauf geben jünsgte Zahlen der Marktforschung. Die weiß nämlich jetzt, welches Modell zuletzt am meisten verkauft wurde. An diesem Teil kommt aktuell niemand vorbei.

  • ZTE Axon 30 Ultra: Neues China-Handy möchte Huawei ablösen
    Peter Hryciuk15.04.2021

    Wenn Huawei nicht mehr die Smartphones bauen kann, die wir uns wünschen, dann wird es früher oder später ein anderer Hersteller machen. Genau das hat ZTE mit dem Axon 30 Ultra vor. Der chinesische Konzern bedient sich etwas bei der Konkurrenz und schafft damit ein schickes Handy.

  • Huawei gibt nicht auf: E-Autos sind das nächste Ziel
    Felix Gräber13.04.2021

    Wegen der US-Sanktionen sucht Huawei neue Geschäftsfelder, um die schwache Smartphone-Sparte zu stützen. Jetzt will man sich einem der aktuell dynamischsten Märkte zuwenden und in E-Autos investieren. Das soll anders ablaufen, als auf den ersten Blick ersichtlich.

  • 5G war gestern: Bald soll es mit 6G richtig losgehen
    Felix Gräber12.04.2021

    Mit der 6G-Technologie soll es bald richtig losgehen. Dafür will man jetzt auch in Deutschland Geld in die Hand nehmen und die Forschung fördern. 6G soll mit neuen Datengeschwindigkeiten Mobilfunk, Industrie und Medizin revolutionieren. Eines will die Regierung dabei nicht wiederholen.

  • Huawei P50: Erster Eindruck des Handys war falsch
    Simon Stich10.04.2021

    Ganz so außergewöhnlich wird das Handy dann doch nicht: Wie sich jetzt zeigt, hat sich Huawei bei seinem P50 nicht für eine extravagante Kameraeinheit entschieden. Neue Bilder verraten, um was sich bei den enormen rückwärtigen Kameras wirklich handelt.

  • Huawei verändert nächste Smartwatch an entscheidender Stelle
    Peter Hryciuk09.04.2021

    Huawei hat zwar auf dem Smartphone-Markt schwer zu kämpfen, das hindert das chinesische Unternehmen aber nicht daran, den Smartwatch-Sektor aufzumischen. Hier gibt es keine Sanktionen, sodass weiter Gas gegeben werden kann. Mit der Huawei Watch GT 3 erwartet uns eine entscheidende Neuerung.

  • Huawei verrät Zukunftspläne: Schweine sind nur ein netter Nebenverdienst
    Kaan Gürayer04.04.2021

    Nein, Huawei geht nicht unter die Schweinezüchter. Entsprechende Berichte haben in den vergangenen Wochen für Irritationen gesorgt – und Schmunzeln. Ein hoher Huawei-Manager hat nun aber klargestellt, wo die wahre Zukunft des Elektronikkonzerns liegt. Nutztiere gehören nicht dazu, dafür aber Konnektivität und Computing.

  • Huawei denkt nicht ans Aufgeben: Manager gibt bemerkenswertes Versprechen
    Kaan Gürayer02.04.2021

    Aufgeben? Das steht bei Huawei trotz aller Probleme nicht zur Debatte. Mehr noch: In einer vielbeachteten Dokumentation hat ein ranghoher Manager klargemacht, dass der chinesische Konzern wieder die Nummer 1 werden wolle. Dafür verzichtet er auch auf die Möglichkeit, mit 45 Jahren in den Ruhestand zu gehen. 

  • Nach Smartphones: Womit sich Xiaomi für die Zukunft aufstellt
    Peter Hryciuk26.03.2021

    Xiaomi stellt sich für die Zukunft auf. Schon jetzt verkauft das chinesische Unternehmen nicht mehr nur Handys, sondern auch E-Scooter, Luftreiniger oder elektrische Zahnbürsten. Die Auswahl wird von Monat zu Monat immer größer. Doch es gibt noch ein viel größeres Projekt, das Xiaomi plant. Apple und Sony haben ähnliche Pläne.

  • Huawei legt los: Neues Betriebssystem für erstes Handy bald verfügbar
    Peter Hryciuk26.03.2021

    Huawei will sich verändern, um am Smartphone-Markt weiter bestehen zu können. Deswegen wurde mit HarmonyOS ein neues Betriebssystem vorgestellt, das Android ersetzen soll. Nun hat der chinesische Hersteller verraten, welches Handy zuerst damit ausgestattet wird. Es geht schon bald los.

  • Samsung greift Huawei unter die Arme: Wird jetzt alles gut?
    Peter Hryciuk25.03.2021

    Samsung und Huawei sind eigentlich erbitterte Konkurrenten, wenn es um den Smartphone-Markt geht. Das südkoreanische Unternehmen ist aber viel mehr als ein reiner Handyproduzent und könnte dem chinesischen Konkurrenten Huawei nun aus der Patsche helfen.

  • Honor Band 6 für 50 Euro: Perfekte Mischung aus Smartwatch und Fitness-Tracker?
    Peter Hryciuk24.03.2021

    Mit dem Honor Band 6 geht eine Ära zu Ende. Es handelt sich nämlich um das letzte Produkt, das Honor und Huawei zusammen entwickelt haben. Honor wurde verkauft und zurück bleibt das Band 6, das eines der interessanteren Produkte ist, wenn man sich nicht zwischen Smartwatch und Fitness-Tracker entscheiden kann.

  • Huawei P50: Neue China-Flaggschiffe kommen später als gedacht
    Simon Stich23.03.2021

    Eigentlich wollte Huawei seine P50-Reihe bereits Ende März auf den Markt bringen. Daraus wird nun aber nichts, wie neue Berichte aus China nahelegen. Mit einer Veröffentlichung der Top-Handys ist erst mehrere Monate später zu rechnen. Das Problem liegt bei der Software.

  • Android-Alternative: Huaweis Plan könnte doch noch aufgehen
    Kaan Gürayer22.03.2021

    Mehr als nur ein Rettungsring: Huaweis Android-Alternative soll nicht nur den chinesischen Hersteller unabhängig machen, sondern auch als Drohung dienen. Bislang ist dieses Kalkül nicht aufgegangen. Das Blatt könnte sich aber wenden.

  • Kostet nicht mal 60 Euro: Huaweis neuer Fitness-Tracker trifft den Nerv der Zeit
    Kaan Gürayer21.03.2021

    Dass in jeder Krise auch eine Chance liegt, beweist Huawei: Durch den immer schlechter laufenden Smartphone-Absatz sind die Chinesen gezwungen, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Eines davon: Fitness-Tracker. Das neue Huawei Band 6 bietet für 59 Euro eine Ausstattung, die gerade in diesen Zeiten der Coronavirus-Pandemie nützlich ist.

  • Nach Huawei-Trennung: Ex-Tochter macht spektakuläre Kampfansage
    Kaan Gürayer19.03.2021

    Das nennt man Selbstvertrauen: Nach der Trennung von Huawei macht Honor dem ehemaligen Mutterkonzern eine echte Kampfansage. Der neue Chef des nun unabhängigen Herstellers gab jetzt einen Ausblick auf die Zukunft von Honor. Vor allem auf zwei Smartphone-Serien von Huawei hat man es abgesehen.

  • Huawei bittet zur Kasse: Wieso Samsung und Apple bald zahlen dürfen
    Peter Hryciuk17.03.2021

    Bei Huawei sollen zukünftig die Kassen ordentlich klingen. Konkurrenten wie Apple, Samsung und andere Smartphone-Hersteller sollen das Loch füllen, das durch den US-Bann und die schlechten Smartphone-Verkaufszahlen entstanden ist. Es geht um Milliarden.

  • Bitter für Huawei: Ehemalige Tochter baut Traum-Smartphone
    Kaan Gürayer16.03.2021

    Während Huawei noch immer die Hände gebunden sind, kann Honor jetzt Vollgas geben. Die ehemalige Tochter des chinesischen Herstellers arbeitet an einem Smartphone, das ohne Zweifel auch Huawei gerne anbieten würde. Zwei Eigenschaften stehen dabei im besonderen Fokus.

  • Apple Watch: Niemand stoppt diese Smartwatch
    Sven Kaulfuss16.03.2021

    Diese Smartwatch kennt wohl gar keine Konkurrenz, oder? Erneut beweist die Apple Watch ihre herausragende Marktstellung, wie jüngste Zahlen nahelegen. Niemand vermag derzeit Apples Bestseller zu stoppen. Doch welche Hersteller sind Apple auf der Spur?

  • Neue Konkurrenz für das iPad: Jetzt steigt Chinas Nummer 1 ein
    Simon Stich15.03.2021

    Auf dem Tablet-Markt deutet sich eine neue Konkurrenz für das iPad von Apple an. Mit Oppo möchte nun ein echtes Schwergewicht in den Markt einsteigen. Tablets mit Android als Betriebssystem könnten vor einem Comeback stehen. Was hat Oppo vor?

  • Oppo greift Samsung an: Chinas Handy-König plant besonderes Smartphone
    Kaan Gürayer12.03.2021

    Konkurrenz für Samsung: Bislang ist der südkoreanische Hersteller der einzige, der faltbare Smartphones in großer Stückzahl weltweit anbietet. Mit Oppo soll jetzt aber Chinas neue Nummer 1 ebenfalls ein Falt-Handy in der Hinterhand haben. Allzu lange müssen Käufer wohl auch nicht mehr warten.

  • Europäer lieben Xiaomi: China-Handys so beliebt wie nie zuvor
    Simon Stich05.03.2021

    Smartphones des chinesischen Herstellers Xiaomi verkaufen sich in Europa bestens. Neuen Zahlen zufolge hat sich der Marktanteil deutlich erhöht. Ganz anders sieht es aus bei Huawei. Hier sind die Verkäufe in Europa drastisch eingebrochen.

  • Samsung schmiert ab: Galaxy 21 Ultra schlechter als der Vorgänger
    Kaan Gürayer03.03.2021

    Eigentlich sollte das Galaxy S21 Ultra das Kronjuwel unter Samsungs neuen Smartphones sein. Ausgerechnet in der Königsdisziplin der Kamera versagt das teure Handy jedoch. Das sagen zumindest die Experten von DxOMark. Der Test ruft allerdings auch Widerspruch hervor.

  • Schwein gehabt: In der Krise findet Huawei eine neue Geldquelle
    Kaan Gürayer28.02.2021

    Huawei geht es schlecht, sehr schlecht. Der Smartphone-Absatz bricht regelrecht ein. Statt aber zu verzweifeln, sucht der Handy-Hersteller nach neuen Geldquellen – und ist fündig geworden. Was sich zunächst nach einem Scherz anhört, ergibt bei näherem Hinsehen durchaus Sinn. 

  • Samsung tritt ab: Neuer Smartphone-King hat gut lachen
    Sven Kaulfuss28.02.2021

    In den letzten Jahren konnte Samsung unangefochten den ersten Platz unter den Smartphone-Herstellern für sich beanspruchen. Keiner verkaufte mehr Handys … bis jetzt. Nun werden die Südkoreaner vom Thron gestoßen, es gibt einen neuen King unter den Smartphone-Produzenten.

  • Huawei öffnet sich: Smartwatch-Besitzer erhalten mehr Auswahl
    Kaan Gürayer27.02.2021

    Huawei-Smartwatches bestechen bislang vor allem mit ihrem Design und der langen Laufzeit. Bei der App-Auswahl hingegen müssen sich die klugen Uhren der Apple Watch und Android-Smartwatches geschlagen geben. Das könnte sich in Zukunft jedoch ändern.

  • Huawei-Gründer gesteht: „Müssen einige Länder verlassen“
    Kaan Gürayer26.02.2021

    Wie geht es mit Huawei weiter? Langsam kommt auch der chinesische Hersteller ans Ende seiner Kräfte. Firmengründer Ren Zhengfei hat jetzt erstmals das ausgesprochen, wovor sich viele gefürchtet haben. Die Rede ist vom Abschied.

  • Huawei bricht ein: Düstere Prognose zeigt ganzes Ausmaß der Probleme
    Simon Stich19.02.2021

    Beim chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei liefen die Geschäfte schon mal deutlich besser. Wie schlecht es mittlerweile um die Produktion von Handys bestellt ist, hat Huawei nun selbst bestätigt. Für das Jahr 2021 gibt man sich eine düstere Prognose. Ein Hoffnungsschimmer ist nicht in Sicht.

  • Huawei knickt ein: Neues Smartphone bestätigt alte Zweifel
    Kaan Gürayer18.02.2021

    Huawei kann man viel vorwerfen – Sturheit gehört jedoch nicht dazu. Der Teaser eines kommenden Smartphones zeigt, dass die Chinesen aus offensichtlichen Fehlern lernen können. Vorbild ist ein großer Konkurrent.

Anzeige
Anzeige