Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Instagram - Seite 4

Instagram - Seite 4

  • Instagram-Nutzer im Visier: Anwälte verschicken teure Abmahnungen
    Simon Stich25.04.2023

    Anwälte haben Instagrammer als neue Einnahmequelle entdeckt. Sie verschicken teure Abmahnungen, weil bei Musik in Reels und Storys angeblich gegen das Urheberrecht verstoßen wurde. Teils fordern sie fünfstellige Summen, obwohl Nutzer Musik aus der Bibliothek von Instagram verwendet haben.

  • AAE-Datei: Was ist das und wie kann man sie öffnen?
    Martin Maciej31.03.2023

    Auf einem Computer und Smartphone sammeln sich zahlreiche Dateien mit den unterschiedlichsten Dateiendungen an. So können zum Beispiel Dateien mit der Endung „.aae“ auf der Festplatte oder im iPhone-Speicher auftauchen.

  • TikTok und Instagram: Erster US-Staat wirft Jugendliche raus
    Simon Stich24.03.2023

    Der US-Bundesstaat Utah will den Zugriff auf Social-Media-Diensten durch Minderjährige deutlich einschränken. Einem neuen Gesetz zufolge müssen Eltern der Nutzung von TikTok, Instagram und Facebook zustimmen. Sonst werden Sperrzeiten für Jugendliche eingeführt.

  • Was heißt „fr“ im Chat & Netz? Bedeutung der Abkürzung
    Thomas Kolkmann15.03.2023

    Bei Chat-Nachrichten im Messenger aber auch auf sozialen Plattformen wie Twitter oder Instagram hält man sich gerne kurz – Abkürzungen wie „fr“ sind da keine Seltenheit. Die oft aus dem Englischen stammenden Akronyme kann man sich aber selten einfach so herleiten. Was die Abkürzung „fr“ bedeutet, erfahrt ihr hier.

  • Sexuell zu anzüglich: So benachteiligen Instagram und Google Frauen
    Sarah Börner08.03.2023

    Wenn Frauen auf sozialen Medien Bilder posten, kann es passieren, dass sie automatisch wieder gelöscht werden. Grund sind Bilderkennungs-Algorithmen, die den weiblichen Körper schnell als zu anzüglich einstufen. Zum Frauentag zeigen wir euch, was dahintersteckt.

  • Was heißt „tbf“? Bedeutung & Übersetzung der Abkürzung
    Thomas Kolkmann03.03.2023

    Was bedeutet die Abkürzung „tbf“? Im Netz trifft man im Chat sowie in Kommentaren auf sozialen Plattformen wie Twitter oder Instagram auf das Akronym. „TBF“ stammt wie viele Internet-Abkürzungen aus dem Englischen – was es ausgeschrieben und übersetzt bedeutet, erfahrt ihr hier.

  • Instagram: Blauen Haken bekommen – wie geht das?
    Thomas Kolkmann20.02.2023

    In den sozialen Medien sind auch Künstler, Bands, YouTuber, Politiker, Firmen und andere Personen und Gruppen der Öffentlichkeit aktiv. Genauso wie bei Facebook und Twitter wird die Echtheit dieser „VIP“-Profile über einen blauen Haken neben dem Account-Namen bestätigt. Doch wie bekommt man eigentlich diesen blauen Haken bei Instagram?

  • Faceook: Blauen Haken bekommen & Seite verifizieren lassen
    Martin Maciej20.02.2023

    Habt ihr eine Unternehmensseite bei Facebook oder seid eine Person des öffentlichen Lebens, könnt ihr eure Facebook-Seite verifizieren lassen. Neben dem Seitennamen findet sich dann ein Haken in einem blauen Kreis. Dieser zeigt an, dass der Besitzer der Seite „echt“ ist. So möchte man vermeiden, dass andere Nutzer bekannte Namen ausnutzen. Lange Zeit hat man den blauen Haken durch einen Antrag bekommen. Bald gibt es für Privatpersonen eine weitere, kostenpflichtige Möglichkeit,

  • Freie Fahrt für Donald Trump: Facebook und Instagram knicken ein
    Simon Stich10.02.2023

    Zwei Jahre nach seiner Sperre ist Donald Trump zurück. Instagram und Facebook haben die Accounts des Ex-Präsidenten wieder freigeschaltet. Auf Twitter ist er schon länger wieder zugelassen. Ob er seine neue Freiheit in den Meta-Netzwerken nutzen wird, bleibt abzuwarten.

  • TikTok für News: Instagram-Macher starten mit neuer App durch
    Simon Stich01.02.2023

    Instagram haben sie im Streit verlassen, jetzt legen sie mit einer eigenen App nach: Kevin Systrom und Mike Krieger haben Artifact vorgestellt, das sich als eine Art TikTok für Nachrichten versteht. News werden personalisiert dargestellt und können mit Freunden diskutiert werden.

  • „np“: Was heißt die Abkürzung im Chat?
    Thomas Kolkmann01.02.2023

    Bei Chat-Nachrichten im Messenger und Kommentaren auf sozialen Plattformen wie Twitter oder Instagram kürzt man gerne ab – Abkürzungen wie „np“ sind da keine Seltenheit. Häufig stammen die Akronyme aus dem Englischen und sind somit nicht einfach so selbst herzuleiten. Was die Abkürzung „np“ bedeutet, erfahrt ihr hier.

  • Instagram: Notiz erstellen & mit Kontakten teilen
    Martin Maciej31.01.2023

    Instagram führt eine neue „Notiz“-Funktion ein, mit der man eine kurze Status-Mitteilung mit Text und Emojis verfassen kann. Wie kann man eine Notiz bei Instagram erstellen?

  • Instagram Follower tracken: Sehen, wer nicht mehr folgt
    Marco Kratzenberg27.01.2023

    Welcher Follower ist abgesprungen? Dienste und Apps bieten an, eure Instagram-Unfollower zu tracken und euch dann zu zeigen, wer euch entfolgt hat. Das ist zwar praktisch, birgt aber auch Risiken. Hier erfahrt ihr mehr.

  • Instagram: Avatar erstellen, bearbeiten & einfügen – so gehts
    Martin Maciej26.01.2023

    Mit einem Avatar bei Instagram könnt ihr euch selbst im Comic-Look nachbauen. Die Figur kann dann unter anderem in Storys und Direkt-Nachrichten als Sticker eingefügt werden. Nachdem man lange Zeit den Umweg über Bitmoji gehen musste, kann man inzwischen auch direkt in Instagram Avatare erstellen.

  • Telefonnummer 024198090463 plant Facebook- & Instagram-Betrug
    Marco Kratzenberg26.01.2023

    Ein Anruf der Nummer 024198090463 trifft meist Firmen, in einigen Fällen aber auch Privatpersonen. Vermutlich sitzen die Täter im Ausland und wollen deutschen Unternehmen mit Instagram-oder Facebook-Konto zu Erfolgen und mehr Followern verhelfen. Die Methoden dahinter sind sicher nicht legal.

  • Instagram-Chef gesteht: Dieser Schritt war ein Fehler
    Simon Stich25.01.2023

    Instagram-Chef Adam Mosseri hat überraschend offen einen Fehler eingeräumt. Die Plattform habe ihren Nutzern „zu viele Videos“ aufgedrängt. Beschwerden darüber hätten stark zugenommen. Künftig sollen wieder mehr Fotos gezeigt werden, der Fokus auf Videos bleibt aber bestehen.

  • Donald Trump will zurück: Twitter-Rückkehr ist nur der Anfang
    Simon Stich19.01.2023

    Donald Trump könnte nach seinem Rauswurf im Januar 2021 zu Facebook und Instagram zurückkehren. Eine Entscheidung darüber soll in Kürze fallen, erklärt der Vizepräsident von Facebook. Seinen Twitter-Account hat der Ex-Präsident bereits zurückbekommen, nutzt ihn aber nicht.

  • Instagram baut App um: Bekannter Button verschwindet
    Simon Stich11.01.2023

    Die Instagram-App sieht bald anders aus. Änderungen betreffen die bekannte Navigation am unteren Bildbereich. Diese soll laut Instagram-Chef Adam Mosseri aufgeräumter erscheinen – und der Shopping-Button verschwindet.

  • Verhaltenskodex für Influencer: Erstes EU-Land will klare Regeln
    Simon Stich09.01.2023

    Die französische Regierung plant einen Verhaltenskodex, der sich speziell an Influencer richtet. Wer bei Instagram, TikTok oder YouTube Tipps gibt, habe eine „besondere Verantwortung“, was richtiges Verhalten angeht. Versteckte Werbung soll es auf den Plattformen möglichst nicht mehr geben.

  • „Sassy“: Was bedeutet das Jugendwort auf Deutsch?
    Martin Maciej04.01.2023

    In sozialen Netzwerken liest und hört man auch in deutschen Beiträgen immer wieder neue Begriffe, die man möglicherweise nicht versteht. So stößt ihr möglicherweise bei Instagram oder TikTok auf das Wort „sassy“. Was bedeutet das und was heißt das, wenn jemand von „sassiness“ spricht?

  • Sparen wird noch einfacher: Rewe und Instagram machen gemeinsame Sache
    Kaan Gürayer09.12.2022

    Rewe geht einen weiteren Schritt in die digitale Zukunft: Nach der Zusammenarbeit mit WhatsApp hat der Supermarkt jetzt eine Partnerschaft mit Instagram angekündigt. Dort erwartet Nutzer künftig der Spar-Assistent, der dabei hilft, Angebote und Coupons zu finden.

  • Instagram: Wie finde ich die Account-ID?
    Thomas Kolkmann06.12.2022

    Jeder Instagram-Account hat seinen ganz individuellen Namen und ID. Den Namen kann der User dabei selbst wählen und im Laufe der Zeit auch ändern. Die ID hingegen wird dem User beim Erstellen des Accounts gegeben und bleibt auch immer gleich. Wir verraten euch in diesem Artikel, welche Möglichkeiten es gibt, die Instagram-ID herauszufinden.

  • Neue Regeln bei Instagram und Facebook: Das ändert sich für Teenager
    Simon Stich23.11.2022

    Meta hat als Betreiber von Instagram und Facebook neue Regeln eingeführt, die minderjährige Nutzer betreffen. Sie sollen besser vor „potenziell verdächtigen Erwachsenen“ geschützt werden. Unter anderem stehen neue Privatsphäre-Einstellungen bereit und die Kontaktaufnahme wird erschwert.

  • Meta muss sparen: Facebook-Mutterkonzern streicht Projekte zusammen
    Simon Stich14.11.2022

    Nach Massenentlassungen beim Facebook-Konzern Meta wird der Rotstift weiter gezückt: Eine Facebook-Smartwatch soll es nicht mehr geben, ebenso wenig wie neue Portal-Speaker. Unterdessen haben manche der Mitarbeiter so langsam genug von Zuckerbergs Metaverse-Plänen.

  • Signal: Story posten – so gehts
    Martin Maciej11.11.2022

    WhatsApp, Instagram und Co. machen es vor, nun zieht auch der Signal-Messenger nach. So kann man in der App jetzt auch eine Story posten.

  • Instagram: „Zuletzt gefolgt“ sehen – so gehts
    Martin Maciej08.11.2022

    In Instagram könnt ihr schnell Profilen folgen und Beiträge liken. Falls ihr die Übersicht verloren habt, wem ihr als letztes eine „Follow“-Anfrage gestellt habt, könnt ihr in eurem Account eine Übersicht mit den Profilen aufrufen, denen ihr zuletzt gefolgt seid.

  • Instagram: Vorgeschlagene Beiträge ausschalten – so gehts
    Martin Maciej08.11.2022

    Scrollt ihr durch euren Feed bei Instagram, seht ihr nicht nur Beiträge von euren Freunden und Seiten, denen ihr folgt, sondern auch „vorgeschlagene Beiträge“ von anderen Konten. Manchmal entsprechen die Inhalte möglicherweise euren Interessen, häufig sind sie aber unnötig. Lassen sich diese Beiträge deaktivieren?

  • Ab wie vielen Jahren ist Instagram? Wie lässt sich das Alter bestätigen?
    Martin Maciej08.11.2022

    Mittlerweile sind auch Kinder mit modernen Smartphones ausgestattet, die Zugang zu den beliebtesten Apps gewähren. Doch sind Anwendungen wie TikTok oder Instagram überhaupt etwas für Kinder? GIGA klärt die Frage, ab wie viel Jahren Instagram erlaubt ist, wie man das Alter in der App angibt und was man bei der Nutzung beachten sollte.

  • Instagram: QR-Code erstellen – so gehts
    Martin Maciej07.11.2022

    QR-Codes sind nicht nur nützlich, um sich in Pandemiezeiten an öffentlichen Orten einzuchecken. Man kann einen entsprechenden Code auch für sein Instagram-Profil erstellen. So können Nutzer schnell auf den eigenen Account oder bestimmte Beiträge zugreifen, ohne lange in der App suchen zu müssen.

  • Instagram: Co-Autor einladen – so gehts
    Martin Maciej07.11.2022

    Mit der Co-Autor-Funktion kann ein Beitrag bei Instagram auf zwei Profilen gleichzeitig veröffentlicht werden. Das klappt sowohl bei Feed-Beiträgen als auch bei Reel-Videos.

  • Instagram: Kontakte finden über Facebook & Telefonnummer
    Martin Maciej07.11.2022

    Jedes soziale Netzwerk macht nur wenig Spaß, wenn man dort keine Freunde hat. In wenigen Schritten könnt ihr bei Instagram Kontakte finden, die ihr bereits kennt. Das klappt zum Beispiel über die Telefonnummer. So könnt ihr schnell bekannte Leute finden, ohne ihren Instagram-Namen wissen zu müssen.

  • Instagram: Auf Nachricht antworten & zitieren – geht das?
    Martin Maciej07.11.2022

    Instagram hat eine eigene Messenger-Funktion, mit der man Leuten privat Nachrichten schreiben kann.´Mit der Antwortfunktion müsst ihr nicht mehr den Messenger extra öffnen, wenn ihr gerade einen Instagram-Feed anschaut.

  • Instagram: Logo ändern – so gehts
    Martin Maciej07.11.2022

    Wird euch das Instagram-Logo auf dem Home-Screen auf Dauer zu langweilig, könnt ihr das App-Symbol ändern. Das funktioniert sowohl bei Android als auch beim iPhone. Allerdings erfordert das ein wenig Vorarbeit.

  • Kennt Facebook deine Nummer? Ein geheimes Tool verrät es dir
    Marco Kratzenberg04.11.2022

    Der Meta-Konzern mit seinen Ablegern Facebook und Instagram kann an eure Handy-Nummer, Telefonnummer und E-Mail-Adresse kommen, ohne dass ihr beteiligt seid. Wir erklären euch, wie es dazu kommt und was ihr dagegen tun könnt – und solltet.

  • Was heißt „Shoutout“ bei Instagram, YouTube und Co.?
    Martin Maciej03.11.2022

    Wer sich auf Instagram, YouTube und anderen Plattformen bewegt, wird früher oder später auf den Ausdruck „Shout-Out“ stoßen. Auch bei Spotify kann man in manchen Podcasts einen „Shout-Out“ an jemand anderen hören. Was bedeutet das?

  • WhatsApp-Störung: App geht heute nicht – was ist los?
    Martin Maciej25.10.2022

    Am Dienstagvormittag gibt es eine Störung bei WhatsApp. Die Messenger-App ist auf vielen Smartphones unverzichtbar, wenn man Kontakt mit seinen Freunden oder Kollegen aufnehmen will. Ärgerlich ist es aber, wenn WhatsApp nicht funktionieren will. Das klappt aber bei vielen Nutzern nicht. Es können sowohl keine Gruppen- als auch Privatnachrichten verschickt oder empfangen werden.

  • „Macher“: Was bedeutet das in der Jugendsprache?
    Martin Maciej24.10.2022

    Die Wahl zum Jugendwort des Jahres 2022 ist noch nicht entschieden. Nach der Vorauswahl befinden sich mit „Macher“, „bodenlos“ und „Smash“ noch 3 Kandidaten in der Endauswahl. Was ist mit dem Begriff „Macher“ in der Jugendsprache gemeint?

  • Instagram: Song zum Profil hinzufügen – neue Funktion entdeckt
    Martin Maciej21.10.2022

    Myspace, kennt es noch jemand? Ein äußerst beliebtes Feature des inzwischen nahezu ausgestorbenen sozialen Netzwerks war der Song im eigenen Profil. Diese Funktion will Instagram wieder auferstehen lassen. Schon bald kann man vermutlich ein Lied im eigenen Profil hinzufügen, das sich andere dann anhören können.

Anzeige
Anzeige