Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. iOS - Seite 6

iOS - Seite 6

  • Google Maps aufgebohrt: Auf diese Funktion haben wir seit Jahren gewartet
    Felix Gräber27.12.2023

    Google Maps ist mit Abstand die meist genutzte Navigation per Smartphone, mit der sich Autofahrer weltweit und auch in Deutschland zurecht finden. Dabei kann Googles Karten-App schon heute viel mehr als das. Eine der wohl wichtigsten Funktionen ist inzwischen auch in Deutschland angekommen: Google Maps kann Tempolimits anzeigen.

  • Apple bricht Versprechen: iPhone-Nutzer müssen länger warten
    Sven Kaulfuss15.12.2023

    Nicht alles verläuft nach Plan, Apple enttäuscht jetzt die Nutzerinnen und Nutzer der iPhones, denn die werden vertröstet. Eine Reihe von angekündigten Features innerhalb von iOS 17 werden nämlich aufs kommende Jahr 2024 verschoben. Zwei Funktionen stehen im Mittelpunkt der Verspätung.

  • Threads: Neue Beiträge zuerst – Feed chronologisch sehen
    Martin Maciej14.12.2023

    Bei Threads werden in eurem Feed Beiträge von Kanälen angezeigt, denen ihr folgt und bei denen der Algorithmus denkt, dass sie euch gefallen könnten. Wie bei anderen sozialen Netzwerken, zum Beispiel Twitter/X oder Facebook, werden die Beiträge nicht nach ihrem Alter sortiert angezeigt. Wie kann man den Feed in Threads chronologisch anordnen lassen?

  • Threads Login: So geht es (Android, iOS & PC)
    Martin Maciej14.12.2023

    „Threads“ soll die Antwort aus dem Hause Meta (Facebook) auf die Twitter-App sein. Der Dienst ist bereits im Sommer 2023 gestartet, war in Europa und in Deutschland aber noch nicht offiziell verfügbar. Ab sofort kann man sich auch ohne Umwege von Deutschland aus bei Threads anmelden.

  • Hotsplots Login: So funktioniert es
    Martin Maciej14.12.2023

    Neben dem WLAN zuhause gibt es unterwegs viele Möglichkeit, sich in einem öffentlichen Netzwerk einzuloggen. Dann müsst ihr mit eurem Smartphone nicht auf das begrenzte Datenvolumen zugreifen. Der Zugang zum öffentlichen WLAN wird oft vom Anbieter „Hotsplots“ bereitgestellt. Üblicherweise wird man beim Login-Vorgang auf die Anmeldeseite des Anbieters weitergeleitet, auf der man die Nutzungsbedingungen akzeptieren muss.

  • Journal in iOS 17: Was ist das & wie nutzt man es?
    Martin Maciej13.12.2023

    Eine der angekündigten Neuerungen für iOS 17 ist die „Journal“-App. Mit etwas Verspätung ist das Feature jetzt in iOS verfügbar. Wo findet man die Journal-App und was macht man damit?

  • iMessage auf Android nutzen: Geht das?
    Martin Maciej12.12.2023

    Nutzer eines iPhones können auf die Vorzüge von iMessage zugreifen, um mit Freunden und Kollegen in Kontakt zu bleiben. Doch wie sieht es aus, wenn man iMessage auf einem Android-Smartphone nutzen will?

  • Wichtiges Update für iPhone-Nutzer: Apple verteilt ab sofort iOS 17.2
    Sven Kaulfuss12.12.2023

    Nach dem Update ist wie immer vor dem Update. Diese altbekannte Erkenntnis bestätigt Apple gerade mit der Veröffentlichung von iOS 17.2 fürs iPhone, nachdem erst kürzlich iOS 17.1.2 freigegeben wurde. Abseits neuer Features werden auch wieder eine Reihe von Sicherheitslöchern durch Apple gestopft.

  • Apple ausgetrickst: Android-App schnappt sich iPhone-Feature
    Sven Kaulfuss09.12.2023

    Für Android-Nutzer ist die Kommunikation mit einem iPhone immer eine Herausforderung, denn Apples iMessage ist eine exklusive Sache, bei der nur Apple-Nutzer eingeladen sind. Eine neue Android-App will dies nun ändern und trickst den iPhone-Hersteller komplett aus. Doch wie funktioniert dies überhaupt?

  • UFC Fight Pass: Kosten & Inhalte des Streaming-Dienstes
    Martin Maciej06.12.2023

    Die Mixed-Martial-Arts-Kämpfe laufen dem klassischen Box-Sport den Rang ab. Mit dem „UFC Fight Pass“ könnt ihr als Kampfsportfans zahlreiche UFC-Events im Livestream auch in Deutschland sehen. Der „Fight Pass“ ist ein kostenpflichtiger Abo-Service der UFC und bietet euch verschiedene Video-Inhalte und Shows der MMA-Organisation. Was kostet der „Fight Pass“ und was gibt es dort zu sehen?

  • Funkloch melden: So geht’s bei Telekom, Vodafone, o2 & Co.
    Martin Maciej06.12.2023

    Auch wenn das Smartphone im Alltag nicht mehr wegzudenken ist, gibt es in Deutschland immer noch Flecken ohne Mobilfunkempfang. Damit die Netzbetreiber diese netzlosen Flecken besser entdecken können, kann jeder Nutzer ein Funkloch melden. Das geht einfach über eine offizielle App der Bundesnetzagentur.

  • iPhone-Nutzer müssen handeln: Apple stellt neues Update bereit
    Sven Kaulfuss01.12.2023

    Gleichwohl Apple schon an iOS 17.2 fürs iPhone arbeitet, hindert dies den Hersteller nicht vor dem Release ein weiteres Update zu veröffentlichen. Jetzt wird auch klar, warum Apple damit nicht bis zur Veröffentlichung von iOS 17.1 warten möchte. Es geht letztlich um die Sicherheit der Anwender.

  • Kleine Änderung, große Wirkung: Google-App sieht bald ganz anders aus
    Simon Stich29.11.2023

    Google testet derzeit eine Neuerung in seiner App, die die Suche auf Android-Geräten vereinfacht: Die Suchleiste wandert nach unten. Eine kleine Änderung mit großer Wirkung – vor allem für Nutzer großer Smartphones kann sich die verschobene Suchleiste als Vorteil erweisen.

  • VPN-Fernzugriff auf Fritzbox einrichten (kostenlos)
    Robert Schanze29.11.2023

    Neben VPN-Diensten wie „NordVPN“, die euren Datenverkehr im Internet anonymer machen sollen, gibt es auch das ursprüngliche VPN. Damit könnt ihr von unterwegs über das Internet auf euer Heim- oder Unternehmensnetzwerk zugreifen, als ob ihr tatsächlich vor Ort wärt. So nutzt ihr von überall eure Fritzbox- und Smart-Home-Funktionen oder greift bequem auf euren an die Fritzbox angeschlossenen Daten-Server (NAS) zu. Wie ihr den VPN-Fernzugriff kostenlos auf eurer Fritzbox einrichtet, zeigen wir euch hier.

  • Apple macht Rückzieher: iPhone-Nutzer müssen wohl länger warten
    Sven Kaulfuss29.11.2023

    Noch immer gibt es zahlreiche Features innerhalb von iOS 17, die Apple bisher nicht freigegeben hat. Eine bestimmte Funktion von Apple Music sollte eigentlich mit dem künftigen Update auf iOS 17.2 erscheinen, doch dazu kommt es wohl nicht mehr. Zumindest deutet Apples jüngste Entscheidung daraufhin. Die Geduld der iPhone-Nutzer ist weiterhin gefragt.

  • Telegram ohne Nummer & mit Benutzername nutzen: Geht das?
    Martin Maciej28.11.2023

    Viele beliebte Messenger verlangen bei der Anmeldung eine Telefonnummer, um den Dienst verwenden zu können. Auch bei Telegram muss man bei der Registrierung seine Handynummer angeben. Kann man das umgehen und sich nur mit einem Benutzernamen bei dem Messenger anmelden?

  • Die besten Smartwatches von Apple, Samsung & Huawei
    Sarah Börner23.11.2023

    Immer mehr Handy-Hersteller erweitern ihr Sortiment um Smartwatches, egal ob fürs Büro oder Training – die kleinen Begleiter können nützliche Wearables sein. Doch welche smarten Uhren sich bei all diesen Modellen wirklich lohnen, erfahrt ihr in unserem GIGA-Artikel.

  • iPhone: WLAN löschen & alte Verbindungen entfernen
    Martin Maciej23.11.2023

    Bei Problemen mit der WLAN-Verbindung auf eurem iPhone oder iPad kann es helfen, ein bereits bekanntes Netzwerk aus dem Smartphone zu entfernen. Danach kann man die Verbindung neu herstellen und so gegebenenfalls Fehler beseitigen. Am iPhone lässt sich ein gespeichertes WLAN schnell entfernen.

  • captive.apple.com: Login in öffentliches WLAN
    Martin Maciej23.11.2023

    Möchte man sich mit seinem iPhone, iPad oder einem Mac in einem öffentlichen WLAN anmelden, wird man auf die Seite „captive.apple.com“ umgeleitet. Darüber kann man sich in dem entsprechenden Netzwerk einloggen.

  • iOS 17 & MacOS Sonoma: Reaktionen nutzen und deaktivieren
    Severin Pick21.11.2023

    Ungewollte Auswirkungen kann ein neues Feature in MacOS Sonoma und iOS 17 haben. Standardmäßig sind die sogenannten „Reaktionen“ aktiviert, mit denen ihr das Bild von Frontkamera und Webcam mit Animationen verschönern könnt. Wir zeigen euch, wie ihr die Animationen auslöst und wie ihr sie wieder ausschaltet.

  • iPhone 16 überraschend anders: So will Apple punkten
    Simon Stich19.11.2023

    Berichten zufolge setzt Apple beim iPhone 16 weniger auf umfangreiche Hardware-Updates, sondern fokussiert sich darauf, Kunden mit dem neuen Betriebssystem iOS 18 zu begeistern. Im Unternehmen wird die kommende Version von iOS intern als Schlüsselelement angesehen.

  • Safari: Keine sichere Verbindung zum Server – was tun?
    Martin Maciej15.11.2023

    Beim Versuch, eine Webseite auf dem iPad oder iPhone zu öffnen, kann eine Fehlermeldung mit dem Inhalt „Seite kann nicht geöffnet werden, da Safari keine sichere Verbindung zum Server herstellen konnte“ erscheinen. Was kann man in solchen Fällen tun?

  • Google Drive: WhatsApp-Backup erstellen & finden
    Martin Maciej15.11.2023

    Damit eure Chats in WhatsApp nicht verloren gehen, solltet ihr regelmäßig ein Daten-Backup erstellen. WhatsApp hat eine automatische Sicherungsfunktion. Android-Nutzer können dafür auf „Google Drive“ zugreifen.

  • Geheimnis gelüftet: So viel zahlt Google wirklich an Apple
    Simon Stich14.11.2023

    Es ist ein unerwarteter Einblick in die Finanzen zweier Tech-Konzerne: Google zahlt Apple anscheinend 36 Prozent seiner Suchwerbeeinnahmen, die über den Safari-Browser generiert werden. Diese Information kam während des Kartellprozesses gegen Google in Washington ans Licht – und sollte eigentlich geheim bleiben.

  • Neues iPad Air: Apple plant etwas ganz Großes
    Kaan Gürayer13.11.2023

    Ab 11 Zoll wird es teuer: Wer ein großes iPad möchte, muss zwangsläufig zum Pro-Modell greifen und viel Geld auf den Tisch legen. 2024 soll sich das mit einem neuen iPad Air im XXL-Format aber ändern.

  • Google Chrome mit praktischer Neuerung: iPhone-Besitzer dürfen sich freuen
    Kaan Gürayer12.11.2023

    Smartphones werden immer größer. Das stellt App-Entwickler vor neue Herausforderungen: Sie müssen die Bedienelemente ihrer Anwendungen so gestalten, dass sie auch bequem mit einer Hand bedient werden können. Wie das klappt, zeigt Safari auf dem iPhone bereits seit Jahren. Jetzt zieht auch Google Chrome nach und verfrachtet die Adresszeile nach unten. Außerdem gibt es einen neuen Passwort-Check.

  • Drastischer Schritt: Apple zieht bei iPhone-Software die Reißleine
    Simon Stich12.11.2023

    Apple hat in einer seltenen Entscheidung die Weiterentwicklung von iOS 18 vorerst ausgesetzt. Laut Berichten möchte das Unternehmen seinen Fokus auf die Korrektur bestehender Softwareprobleme legen. Ebenso sind macOS 15, watchOS 11 und visionOS betroffen.

  • Apple Watch mit Android und ohne iPhone nutzen: Geht das?
    Martin Maciej06.11.2023

    Die Apple Watch ist eine der beliebtesten Smartwatches. Auch Android-Nutzer könnten sich für die Uhr von Apple interessieren. Kann man die Apple Watch mit einem Android-Smartphone verbinden und verwenden?

  • PlayStation to go: Apple geht ersten wichtigen Schritt
    Simon Stich04.11.2023

    Horror-Fans, aufgepasst: Das berühmte Survival-Horror-Spiel Resident Evil Village erobert nun auch die Welt der iOS-Geräte und verspricht schaurige Spannung auf iPhone und iPad. Nutzer des iPhone 15 Pro (Max) und der M-iPads dürfen sich besonders freuen, denn sie können ein Gaming-Erlebnis erwarten, das der Qualität der PC- oder Konsolen-Version nahekommt.

  • Hilfe für iPhone-Nutzer: Apple arbeitet heimlich an Mini-Update
    Sven Kaulfuss03.11.2023

    Noch hat Apple die Existenz von iOS 17.1.1 offiziell nicht bestätigt, doch erste Hinweise auf das kleinere Service-Update fürs iPhone tauchen bereits jetzt auf. Fragt sich nur, welche der zahlreichen Probleme Apple mit dem Update konkret beheben möchte. Drei potenzielle Bugs rücken in den Fokus.

  • Chrome auf dem iPhone: Adressleiste unten anzeigen lassen
    Martin Maciej01.11.2023

    Mit dem Update auf iOS 15 hat Apple die Such- und Adressleiste im Safari-Browser nach unten verschoben. Wer lieber den Chrome-Browser von Google auf dem iPhone nutzt, kann die Leiste ab sofort auch unten anzeigen lassen.

  • Zukunft von iOS: Apple setzt alles auf eine Karte
    Simon Stich28.10.2023

    iOS 18 wird voraussichtlich eine umfangreiche Palette neuer KI-Funktionen für iPhones einführen. Diese Neuerungen sollen nicht nur Siri umfassen, sondern auch KI-generierte Wiedergabelisten für Apple Music. Jährliche Ki-Investitionen von etwa einer Milliarde US-Dollar sind geplant.

  • Apple kriegt den Hals nicht voll: Plötzliche Preiserhöhungen treffen Nutzer
    Sven Kaulfuss26.10.2023

    Überraschend erhöht Apple die Preise gegenwärtig für eine Reihe seiner Dienste. Sowohl der Streaming-Dienst Apple TV+ als auch das Spiele-Abo Apple Arcade werden plötzlich teurer. Damit erhöht sich gleichfalls auch der Preis für Apple One. Doch wie viel schlägt Apple eigentlich drauf? Eine ganze Menge.

  • Nicht nur für iPhone-Nutzer: Apple veröffentlicht zahlreiche größere Updates
    Sven Kaulfuss26.10.2023

    Die ersten größeren Service-Updates für eine Vielzahl von Apple-Geräten stehen ab sofort zum Download bereit. Im Fokus steht sicherlich iOS 17.1 fürs iPhone, doch nicht zuletzt die Besitzer einer Apple Watch 9 und Apple Watch Ultra 2 schielen auf das Update von watchOS 10.1 – aus gutem Grund.

  • Spotify: So ändert ihr die Sprache des PC-Players & der App
    Thomas Kolkmann24.10.2023

    Wenn ihr die Sprache des Spotify-PC-Clients ändern möchtet, könnt ihr das in wenigen Schritten bewerkstelligen – auch wenn ihr die angezeigte Sprache nicht sprecht. Bei der Spotify-App ist das ganze etwas gravierender, weil es hier keine sperarate Einstellung mehr gibt. Wie ihr es bei beiden Spotify-Anwendungen schafft, die Sprache erfolgreich anzupassen, erfahrt ihr hier.

  • Amazon-Konto ohne Passwort: Neue Funktion macht Online-Shopping sicherer
    Simon Stich24.10.2023

    Amazon führt Passkeys ein: Kunden können sich ab sofort mithilfe biometrischer Daten anmelden. Auf die Eingabe von Passwörtern oder die Notwendigkeit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung per E-Mail oder SMS kann verzichtet werden. Das Konto sei dadurch besser geschützt, so Amazon.

  • Hörgerät mit Bluetooth verbinden (Android, iPhone, Windows, TV & Co.)
    Martin Maciej24.10.2023

    Man kann ein Hörgerät mit seinem Smartphone, dem Windows-PC und sogar einem TV-Gerät verbinden. Dann kommt der Ton ohne Umwege ins Ohr. Bei modernen Hörgeräten funktioniert die Verbindung via Bluetooth. Wie kann man ein Hörgerät per Bluetooth mit anderen Geräten verbinden?

  • Airdrop funktioniert nur in eine Richtung: Was tun?
    Martin Maciej23.10.2023

    Mit Airdrop kann man Daten zwischen Apple-Geräten austauschen. Das geht sowohl von einem iPhone zu einem anderen, als auch mit Macbooks oder iPads. Manchmal geht das aber nur in eine Richtung und man kann Daten nur empfangen, nicht aber verschicken. Was kann man in solchen Fällen tun?

  • Apple Pencil aktivieren, einrichten und nutzen: So klappts
    Martin Maciej23.10.2023

    Wer es Leid ist, Texte umständlich über eine mobile Tastatur einzugeben, kann bei Apple-Geräten auf den Apple Pencil zurückgreifen. Der „iStift“ ermöglicht das Schreiben von Notizen und mehr auf dem Bildschirm eines iOS-Geräts. Damit die Eingaben erkannt werden, muss man den Apple Pencil zunächst koppeln.

  • WhatsApp verwischt mit neuer Funktion eure Spuren
    Peter Hryciuk22.10.2023

    Wenn ihr über WhatsApp lieber Sprachnachrichten verschickt, statt ellenlange Textnachrichten zu schreiben, aber nicht wollt, dass diese ewig im Messenger abrufbar sind, dann erhaltet ihr bald genau die richtige Funktion. Erinnert etwas an Mission: Impossible und den aufgezeichneten Aufträgen.

  • iPhone: Ladezyklen auslesen – hier findet man die Angabe
    Martin Maciej18.10.2023

    Der Akku gehört zu der Schwachstelle vieler Smartphones. Je häufiger die Batterie geladen wurde, umso kürzer wird die Lebensdauer. Unter iOS könnt ihr die Ladezyklen auslesen, um zu erfahren, wie oft das iPhone bereits aufgeladen wurde.

Anzeige
Anzeige