Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Kopfhörer - Seite 11

Kopfhörer - Seite 11

  • Powerbeats Pro im Test: Spritzige Earbuds mit nur kleinen Schwächen
    Sebastian Trepesch03.11.2019

    Haben die Powerbeats Pro neben den AirPods Pro noch eine Daseinsberechtigung? Lohnt es sich, die Powerbeats Pro auf den Wunschzettel oder eigenen Einkaufszettel für die kommenden Deal-Tage zu setzen? Oh ja, es lohnt sich! Das verrät unser Langzeittest der In-Ear-Kopfhörer von der Apple-Tochter Beats.

  • Bose Noise Cancelling Headphones 700 im Test: Leise-Kopfhörer für Reisekoffer
    Stefan Bubeck05.10.2019

    Mit dem Modell Noise Cancelling Headphones 700 (kurz: „Bose NC 700 HP“ oder „Bose Headphones 700“) setzt sich das amerikanische Unternehmen Bose wie von vielen erwartet an die Spitze im Bereich der geräuschdämmenden Kopfhörer – wenngleich noch Luft nach oben bleibt. GIGA-Audioexperte Stefan teilt seine Erfahrungen und berät, wann der Griff zum günstigeren Bose QuietComfort 35 II sinnvoll ist.

  • Libratone Track Air+ im Test: Mit Noise Cancelling, aber ganz ohne Kabel
    Stefan Bubeck21.09.2019

    Für verlockende 199 Euro (UVP) bieten die Libratone Track Air+ eine Funktion, die den Apple AirPods und den Samsung Galaxy Buds fehlt: Aktives Noise Cancelling zur Dämpfung störender Lärmquellen. GIGA-Audioexperte Stefan hat den True-Wireless-Kopfhörer mehrere Wochen genutzt und dabei gute, aber auch gemischte Erfahrungen gemacht.

  • Omen by HP Mindframe im Test: Der Kühlschrank unter den Gaming-Headsets
    Robert Kohlick31.08.2019

    Von außen macht das Gaming-Headset Mindframe von HP einen eher unscheinbaren Eindruck. Dank seiner Kühlfunktion (kein Witz!) entpuppt sich das Audio-Gerät aber als solider Begleiter für den Sommer. Ob das Gaming-Headset auch in anderen Bereichen punkten kann, klärt GIGAs Gaming-Hardware-Experte Robert im Test. 

  • Beyerdynamic MMX 300 Gaming-Headset im Test: Qualität hat ihren Preis
    Robert Kohlick27.07.2019

    Die Traditionsmarke Beyerdynamic bricht auf zu neuen Ufern. Mit dem MMX 300 versucht das deutsche Unternehmen in der Gaming-Headset-Sparte einen Fuß in die Tür zu kriegen. Ob das funktioniert hat und ob sich der Kauf des 300 Euro teuren Kopfhörers lohnt, kläre ich in meinem Test.

  • Bluetooth-Kopfhörer: Die nächste Generation hört dir die ganze Zeit zu
    Stefan Bubeck12.06.2019

    „Alexa, erzähl mir einen Witz.“ „Okay Google, wie komme ich am schnellsten nach Hause?“ Für solche Sprachbefehle muss man bei Kopfhörern bislang noch einen Button am Gehäuse drücken. Bei zukünftigen Modellen kann man einfach drauflosreden, weil das Gadget immer mitlauscht – die ersten wirklich smarten Kopfhörer erscheinen bereits in wenigen Wochen.

  • Galaxy Note 10: Samsung setzt den Rotstift an
    Kaan Gürayer31.05.2019

    Samsung setzt den Rotstift an: Angeblich wird das Galaxy Note 10 keine klassischen Tasten mehr besitzen. Stattdessen sollen beim Stift-Smartphone druckempfindliche Bereiche zum Einsatz kommen, die etwa Powerbutton oder Lautstärkewippe ersetzen. Ein weiteres heiß geliebtes Feature steht ebenfalls auf der Streichliste. 

  • Vom Bass-Junkie zum Audio-Snob: Der Beyerdynamic DT 770 Pro hat mich bekehrt
    Robert Kohlick16.05.2019

    Vergib mir Audio-Vater, denn ich habe gesündigt. Den Großteil meines Lebens verbrachte ich in dem Irrglauben, dass guter Kopfhörer-Sound aus möglichst viel Bass besteht. Doch dann machte ich Bekanntschaft mit einem deiner Apostel: dem DT 770 Pro. Ich war taub, doch jetzt kann ich hören. In Ewigkeit, Ohm.

  • Das beste Zubehör für das Samsung Galaxy S10
    Peter Hryciuk11.05.2019

    Das Samsung Galaxy S10 ist ein tolles Smartphone, das mit dem passenden Zubehör noch besser wird. GIGA hat das beste Zubehör für das Smartphone für euch zusammengestellt.

  • Kingdom Come - Deliverance: Tanz mit dem Teufel beim Hexensabbat
    Vanessa Krahn07.05.2019

    Finstere Zeiten sind es, in denen Kingdom Come: Deliverance spielt und in finsteren Zeiten greift man zu verzweifelten Maßnahmen. So kommt es, dass ihr als Heinrich drei Frauen aufspüren müsst, die sich bei einem Kräuterweib verbotene Flugsalbe geholt haben, wenngleich dafür der Galgen oder gar der Scheiterhaufen droht! Ihr folgt den Frauen also in den Wald… Was aber passiert bei diesem Hexentreffen? Haltet ihr euch heraus oder wagt ihr den Tanz mit dem Teufel? Wir haben alle Enden der Quest für euch herausgefunden…

  • Samsung Galaxy Buds umbenennen: So geht’s
    Robert Kägler18.04.2019

    Wer kabellose Kopfhörer über Bluetooth mit seinem Smartphone verbindet, findet Ohrhörer wie die Galaxy Buds meistens unter der Modellbezeichnung. Wir zeigen euch, wie ihr die Samsung Galaxy Buds umbenennen könnt, wenn euch der Standardname nicht gefällt.

  • „Arbeiten hart daran“: Xiaomi-Chef macht wichtiges Versprechen
    Kaan Gürayer17.04.2019

    Xiaomi steht unter Druck: Vor Kurzem hat der chinesische Hersteller eine neue Schnellladetechnologie vorgestellt, die ein Smartphone innerhalb kürzester Zeit wieder aufladen kann. In aktuellen Xiaomi-Handys ist die Technik aber noch nicht zu finden. Konzernchef Lin Bin hat sich erstmals zum aktuellen Stand der Dinge geäußert. 

  • Smartphones, Laptops, Kopfhörer: Alles, was du kaufst, ist in Wahrheit ein Abo
    Stefan Bubeck31.03.2019

    „Teuer“ ist ein dehnbarer Begriff: Ob AirPods 2 für 229 Euro oder das Huawei P30 Pro für 999 Euro – unter Berücksichtigung der Nutzungsdauer lassen sich alle Hardware-Anschaffungen auf einen monatlichen Betrag herunterbrechen, der durchaus mit einem Netflix-Abo vergleichbar ist. Wir haben das mal für ein paar Fälle durchgerechnet.

  • Samsung Galaxy Buds: Kopfhörer mit Android koppeln – so geht’s
    Marco Kratzenberg14.03.2019

    Zusammen mit dem neuen Galaxy S10 stellte Samsung auch die Galaxy Buds vor. Diese kabellosen Bluetooth-Kopfhörer lassen sich über PowerShare direkt am Galaxy S10 aufladen, aber natürlich funktionieren sie auch mit anderem Smartphones. Hier erfahrt ihr, wie ihr die Galaxy Buds mit allen Android-Handys koppeln könnt.

  • Günstiges Google-Handy: Beim Pixel 3 Lite könnte Deutschland im Nachteil sein
    Kaan Gürayer06.02.2019

    Dass Google günstigere Versionen des Pixel 3 und Pixel 3 XL im Köcher hat, ist lange bekannt. Neue Informationen geben jetzt einen groben Ausblick, wie viel die beiden Google-Handys am Ende kosten könnten. Smartphone-Nutzer in Deutschland müssen sich unterdessen wohl auf eine Enttäuschung gefasst machen. 

  • Huawei Mate 20 im Test: Ein Smartphone, das man nicht unterschätzen sollte
    Peter Hryciuk16.12.2018

    Das Huawei Mate 20 steht zwar im Schatten des Pro-Modells, möchte durch einige besondere Eigenschaften aber trotzdem seinen Platz auf dem Smartphone-Markt finden. In unserem Test verraten wir euch, welche Kompromisse man beim Mate 20 im Vergleich zum Mate 20 Pro hinnehmen muss – und wo die normale Ausführung dem Top-Modell sogar überlegen ist.

  • Skype-Login: Anmelden, neues Konto erstellen, einloggen und einrichten
    Marco Kratzenberg12.11.2018

    Skype zählt weltweit nach wie vor zu den beliebtesten systemübergreifenden Telefonie- und Chat-Anwendungen. Mit einem Skype-Login könnt ihr auf jedem Gerät Video-Telefonate führen, euch Nachrichten oder Dateien schicken und sogar Video-Konferenzen abhalten. Wie ihr ein Skype-Konto erstellt, euch dort einloggt und Skype einrichtet, erklären wir euch hier.

  • Besser als das Original? Xiaomi kopiert die AirPods – und schlägt Apple an zwei Stellen
    Simon Stich09.11.2018

    Xiaomi greift Apple an: Mit den neuen AirDots tritt der chinesische Hersteller in direkte Konkurrenz zu den AirPods, nicht nur beim Namen. Xiaomis drahtlose Kopfhörer wollen vor allem beim Preis überzeugen – und der ist wirklich unschlagbar günstig. Auch die Hardware kann sich sehen lassen. Einen Haken gibt es aber leider trotzdem.

  • iPhone: Bluetooth-Gerät löschen – schnell und einfach
    Martin Maciej02.11.2018

    Wurde ein Bluetooth-Gerät einmal mit einem iPhone gekoppelt, wird dieses Gerät gespeichert. Beim nächsten Anschalten verbindet sich das Bluetooth-Zubehör automatisch mit dem iPhone. Möchte man die automatische Verbindung verhindern oder gibt es Probleme bei der Verbindung, sollte man den Eintrag für das Bluetooth-Gerät im iPhone löschen.

  • Bose QuietComfort 35 II im Test: Das Vorbild aller Noise-Cancelling-Kopfhörer sichert sich den Thron
    Stefan Bubeck19.08.2018

    Er gilt nicht nur bei Bose-Fans, sondern auch bei der Fachpresse als der beste Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC): Der Bose QC 35 II für 379 Euro (UVP) ist eine Art Branchen-Messlatte für die mittlerweile deutlich angewachsene Konkurrenz von B&W, Sony, Sennheiser und anderen. Wir haben dem Klassenprimus mehrere Monate lang genutzt und ziehen unser Fazit.

  • Xbox 360 Controller am PC nutzen – so geht's
    Thomas Kolkmann14.08.2018

    Der Xbox-360-Controller und sein Nachfolger, der Xbox-One-Controller, sind mittlerweile zum Standard am PC geworden. Leider funkt das 360-Gamepad aber nicht über normales Bluetooth, sodass die Verbindung des kabellosen Pads nicht ohne weiteres möglich ist. Wie ihr euren Xbox-360-Controller am PC nutzen könnt, zeigen wir euch hier.

  • Was bedeutet "Kurwa" im Chat und wann wird es verwendet?
    Martin Maciej27.07.2018

    Online-Games zeichnen sich unter anderem durch ihre Kommunikationsmöglichkeiten, zum Beispiel per Headset oder Textchats, aus. So kommt man auch mit vielen internationalen Spielern in Kontakt. Neben dem Austausch zum Spiel oder Alltagsgeschehen beherrschen emotionale Ausdrücke In-Game-Chats. Häufig ist dabei der Begriff „Kurwa“ zu lesen.

  • 18 Büro-Gadgets, die deine Produktivität steigern
    Laura Li Tung18.07.2018

    Wer sind wir? Fleißige Bienchen! Was wollen wir? Weniger auf Arbeit abgelenkt sein, um unsere Arbeit schnell und effektiv über die Bühne zu bringen! Wir haben ein paar wichtige Tools & Gadgets für euch, die eure Konzentration am Arbeitsplatz in neue Höhen hieven.

  • Audio-Player Pioneer XDP-02U im Test: Der hochauflösende iPod-Nachfolger?
    Stefan Bubeck30.06.2018

    Der einst so präsente iPod von Apple ist in der Versenkung verschwunden, der kultige MP3-Player wurde längst von Smartphones ersetzt. Fast zumindest, denn immerhin wird der iPod touch noch verkauft und zudem hat er sowas wie direkte Nachfahren in Form hochwertiger Audio-Player, die auf den Musikgenuss spezialisiert sind. Der Pioneer XDP-02U für 299 Euro (UVP) soll den Einstieg in höhere Sphären des (Hi-Res-)Klangs ermöglichen, ohne dabei ein Vermögen zu kosten.

  • Bose Soundwear Companion speaker im Test: Halb Lautsprecher, halb Kopfhörer
    Stefan Bubeck28.06.2018

    Den „Bose SoundWear Companion speaker“ trägt man wie Schmuck, der um den Nacken gelegt wird. Es handelt sich um einen flexiblen Bluetooth-Lautsprecher (UVP 299 Euro), der den Klang zielgerichtet auf die Ohren des Trägers abstrahlt und somit funktional einem Kopfhörer ähnelt. Wir haben den Exoten ausprobiert und dabei einen neuen Grad der Freiheit für uns entdeckt.

  • Gibt es WLAN-Kopfhörer?
    Robert Schanze20.04.2018

    Wenn ihr ein WLAN-Radio habt, fragt ihr euch vielleicht, ob es auch zugehörige WLAN-Kopfhörer gibt. Hier ist unsere Antwort.

  • Mono statt Stereo: Haben die AirPods ein Akku-Problem?
    Holger Eilhard16.04.2018

    Einer der Vorteile von Apples AirPods ist, dass die beiden Ohrhörer nicht durch ein Kabel miteinander verbunden sind. Diese Trennung kann jedoch zu einem daraus folgenden Problem führen, wie einige Nutzer nun berichten.

  • Vorsicht, Verwechslungsgefahr! Das sind die dreistesten Logo-Kopien
    Robert Kohlick05.03.2018

    Ein erfolgreiches Start-Up braucht neben einem spannenden Konzept vor allem eines – ein cooles Logo mit Wiedererkennungswert. Doch warum soll man sich die Mühe machen und ein eigenes erstellen, wenn es da draußen schon zigtausende bekannte gibt? Vorhang auf für die dreistesten Logo-Kopien!

  • Apple AirPods: 2. Generation vereinfacht Siri-Nutzung
    Stefan Bubeck22.02.2018

    Apple dominiert den florierenden Kopfhörer-Markt für True-Wireless-Earbuds mit einem Knüller, den wenige vorher auf dem Schirm hatten: Die drahtlosen AirPods. Nun gibt es neue Gerüchte zu den Funktionen der Nachfolger, die Apple-Fans aufhorchen lassen.

  • Smartwatch: Darum verzichte ich darauf
    Stefan Bubeck21.01.2018

    Über 25 Jahre meines Lebens habe ich eine Armbanduhr getragen. Vor sieben Wochen bin ich auf eine Apple Watch umgestiegen. Nun gebe ich sie wieder zurück – das sind meine Gründe.

  • PS4: Headset einrichten und Lautstärke einstellen
    Martin Maciej13.12.2017

    Erstmalig liefert Sony mit der Konsole PlayStation 4 ein Headset mit, über welches ihr online mit euren Freunden bei Multiplayer-Spielen kommunizieren könnt oder einfach einen Plausch abseits des Spielegeschehens halten könnt. Erfahrt hier, wie man das PS4-Headset richtig einrichtet und welche Optionen und Einstellungen man vornehmen kann.

Anzeige
Anzeige