Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Ein weiblicher Roboter steht vor einem Bildschirm.
© Imago / Peter Widmann
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht und ist in vielen Bereichen des täglichen Lebens präsent.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Künstliche Intelligenz

Dienste wie ChatGPT von OpenAI zeigen das Potenzial von KI in der Kommunikation. ChatGPT nutzt maschinelles Lernen, um menschenähnliche Texte zu generieren, Fragen zu beantworten und in natürlicher Sprache zu interagieren. Solche Dienste finden Anwendungen in Kundensupport, Bildung, kreativen Prozessen und persönlicher Assistenz. Sie können große Datenmengen analysieren, Muster erkennen und sinnvolle Antworten geben, was die Effizienz und Produktivität steigert. Obwohl KI erhebliche Vorteile bietet, gibt es auch Herausforderungen, wie ethische Fragen, Datenschutz und die Gefahr der Automatisierung von Arbeitsplätzen. Dennoch bleibt die Entwicklung von KI und Diensten wie ChatGPT ein faszinierendes Feld, das die Art und Weise, wie wir arbeiten und kommunizieren, grundlegend verändert und erweitert.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Meta AI in WhatsApp deaktivieren: Geht das?
    Robert Schanze02.04.2025

    Seit März 2025 zeigt WhatsApp den Chatbot Meta AI an, der sich ähnlich wie ChatGPT bedienen lässt. Aber kann man die künstliche Intelligenz im Messenger auch deaktivieren?

  • Samsung überrascht: Selbst das Galaxy S23 profitiert vom S25
    Peter Hryciuk02.04.2025

    Samsung plant die Ausweitung seiner innovativen Now-Brief-Funktion auf eine breite Palette älterer Flaggschiff-Smartphones. Das bisher exklusive Feature der Galaxy-S25-Serie wurde in der neuesten Beta-Version von One UI 7 bereits bei mehreren Vorgängermodellen entdeckt. Ein versteckter Code im System deutet auf die baldige Verfügbarkeit für Millionen Galaxy-Nutzer hin.

  • Apple Intelligence: Verfügbarkeit auf Geräten und Funktionen erklärt
    Thomas Kolkmann01.04.2025

    Die Betriebssysteme iOS 18.4 und iPadOS 18.4 wurden veröffentlicht und damit die angekündigten KI-Funktionen von „Apple Intelligence“. Welche Geräte das Feature bekommen und welche Funktionen euch dann zur Verfügung stehen, erklären wir euch nachfolgend.

  • iPhone-Nutzer zweiter Klasse: Apple hält geniales Feature weiterhin zurück – und das nervt
    Sven Kaulfuss30.03.2025

    Nicht alle iPhone-Nutzer auf der Welt sind gleich, und wir hier in Europa hatten und haben oftmals das Nachsehen. Das zeigte sich zuletzt wieder deutlich mit dem Veröffentlichungsplan von iOS 18. Zwar bekommen auch wir, Monate nach den US-Amerikanern, endlich „Apple Intelligence“ spendiert, doch ein geniales Feature hält Apple weiterhin zurück. Muss das wirklich sein? Klären wir heute in der aktuellen Ausgabe der Wochenendkolumne von GIGA.

  • Samsung Galaxy A56: Jetzt kaufen und richtig Geld sparen
    Anzeige28.03.2025

    Samsung hat das neue Galaxy A56 vorgestellt und bietet für kurze Zeit einige interessante Aktionen, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Hier erfahrt ihr, welche Vorteile euch beim Kauf des neuen Smartphones erwarten.

  • Google krempelt Android Auto um – das ändert sich für euch
    Robert Kohlick27.03.2025

    Der digitale Assistent in eurem Auto steht vor einem Generationswechsel. Mit dem Rollout von Android Auto 14.0 bereitet Google die Ablösung des bewährten Google Assistant durch den KI-Assistenten Gemini vor. Die im Update entdeckten Code-Hinweise zeigen: Der Wechsel ist beschlossene Sache – nur der genaue Zeitpunkt bleibt noch im Dunkeln.

  • Google-Suche verändert sich radikal – jetzt müssen sich auch Nutzer umgewöhnen
    Robert Kohlick26.03.2025

    Google erweitert seine Suchfunktion in Deutschland mit künstlicher Intelligenz. „Übersicht mit KI“ ist bereits seit einiger Zeit in den USA im Einsatz und sorgt dort laut eigenen Aussagen für höhere Nutzerzahlen und mehr Zufriedenheit. Die KI generiert zusammenfassende Texte und verlinkt Quellen. Jetzt startet Google die europaweite Offensive – anscheinend aber mit Startschwierigkeiten, wie unser erster Test zeigt.

  • Apple-Event am 9. Juni: iPhone-Nutzer fiebern diesem Tag entgegen
    Sven Kaulfuss26.03.2025

    Das nächste Apple-Event steht fest. Apple wird die hauseigene Entwicklerkonferenz am Montag, dem 9. Juni, mit einer Keynote eröffnen und erstmals iOS 19 der Öffentlichkeit präsentieren. Jeder, der ein iPhone besitzt, sollte sich dieses Ereignis besser nicht entgehen lassen.

  • Apple macht den Sack zu: Wichtiges iPhone-Update kurz vor dem Release
    Sven Kaulfuss25.03.2025

    Eines der wichtigsten Updates für das aktuelle iPhone-Betriebssystem steht kurz vor der Veröffentlichung, denn Apple hat in den letzten Stunden den sogenannten „Release Candidate“ von iOS 18.4 an seine registrierten Entwickler verteilt. Doch was bedeutet das und warum ist dieses Update vor allem für deutsche Nutzerinnen und Nutzer so entscheidend?

  • Meta AI in WhatsApp nutzen: Das geht auch in Deutschland
    Martin Maciej21.03.2025

    Mit „Meta AI“ arbeitet der Mutterkonzern von WhatsApp, Meta, an einem eigenen KI-Dienst. Dabei soll man auch im Messenger auf „Meta AI“ zugreifen können. Wie kann man die Künstliche Intelligenz in WhatsApp aktivieren und was kann man damit machen?

  • Apple zieht Notbremse: Produkt-Release frühestens mit iOS 19!
    Sven Kaulfuss10.03.2025

    Eine der lang erwarteten Produktvorstellungen des Jahres fällt bei Apple ins Wasser. Eigentlich wollte der iPhone-Hersteller in diesem Frühjahr ein neuartiges smartes Home-Hub präsentieren, doch daraus wird wohl nichts. Schuld ist wieder einmal die Software – genauer gesagt, Apples Sprachassistent Siri. Wie lange müssen wir jetzt warten?

  • So könnt ihr in Google Maps ganz einfach Geld sparen
    Peter Hryciuk09.03.2025

    Wer gerne und viel mit dem Auto fährt, wird mit hohen Preisen für Benzin und Diesel konfrontiert. Google reagiert auf die Entwicklung und integriert in Google Maps eine Funktion, mit der ihr Geld sparen könnt, indem ihr eine Route fahrt, die weniger Sprit verbraucht. Das kann auch für E-Autos eine gute Option sein.

  • Google ändert Suche: Neue Funktion bringt euch nicht nur Vorteile
    Simon Stich06.03.2025

    Google erweitert den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Suche: Mit noch mehr „AI Overviews“ und dem neuen „AI Mode“ sollen Nutzer detailliertere Antworten erhalten – ohne sich mit herkömmlichen Suchergebnissen beschäftigen zu müssen.

  • Alexa wird kostenpflichtig: Das steckt hinter „Alexa Plus“ – Kosten & Features
    Martin Maciej28.02.2025

    Wer sich die Anschaffung eines Amazon-Echo-Lautsprechers mit Alexa-Sprachassistentin überlegt, stellt sich womöglich die Frage, welche Kosten bei Alexa auf einen zukommen. Amazon plant ein kostenpflichtiges Abonnement für Alexa, das den Namen „Alexa Plus“ tragen soll. Bestimmte Funktionen gibt es dann nur noch, wenn man regelmäßig bezahlt.

  • iOS 18.4: Apple veröffentlicht Beta – darauf haben deutsche iPhone-Nutzer gewartet
    Sven Kaulfuss24.02.2025

    Apple hat sich Zeit gelassen, doch ab sofort können Entwickler eine erste Vorabversion von iOS 18.4 fürs iPhone und iPadOS 18.4 fürs iPad ausgiebig testen. Das nächste größere Service-Update bietet vor allem eine zentrale Neuheit für deutsche Nutzerinnen und Nutzer und darüber hinaus noch einige weitere Features.

  • iPhone 16e: Mal ehrlich – wer kauft dieses Apple-Handy?!
    Sven Kaulfuss23.02.2025

    Die Erwartungen an den Nachfolger des iPhone SE waren groß. Weitestgehend wurden diese durch Apple auch erfüllt – mit einem kleinen Schönheitsfehler. Nicht der neue Name – iPhone 16e – stört, sondern vielmehr der Startpreis von knapp 700 Euro, der ein Stirnrunzeln verursacht. Wer um Himmels willen soll dieses überteuerte „Budget-iPhone“ kaufen?! Ich werde es euch verraten – in der heutigen Ausgabe der Wochenendkolumne hier bei GIGA.

  • Microsoft 365 viel teurer: So umgeht ihr die Office-Preiserhöhung
    Simon Stich21.02.2025

    Microsoft erhöht die Preise für seine 365-Abos deutlich. Neukunden zahlen für Microsoft 365 Personal künftig 100 statt 70 Euro pro Jahr, für Microsoft 365 Family steigt der Preis von 100 auf 130 Euro. Für Bestandskunden gibt es aber einen Trick, um weiterhin den alten Preis zu zahlen.

  • Apple zieht iPhone den Stecker: Beliebtes Modell überraschend eingestellt
    Sven Kaulfuss20.02.2025

    Am gestrigen Mittwoch stellte Apple mit dem iPhone 16e nicht nur ein neues Smartphone vor, sondern auch ein Modell ein, das frühestens im Herbst hätte abgekündigt werden sollen. Doch für die überraschende Einstellung des iPhone 14 und iPhone 14 Plus hat der Hersteller einen guten Grund.

  • Handy-Alternative gescheitert: Große KI-Hoffnung gibt auf
    Simon Stich19.02.2025

    Das ambitionierte AI-Pin-Projekt von Humane endet in einem Desaster. Der etwas skurrile KI-Anstecker, der Smartphones überflüssig machen sollte, verschwindet ersatzlos. Bereits gekaufte Pins verlieren Ende Februar alle Funktionen.

  • Bei Problemen mit DHL-Lieferung: WhatsApp hilft euch weiter
    Felix Gräber15.02.2025

    Wenn euer DHL-Paket auf sich warten lässt oder es Fragen zum Versand zu klären gibt, könnt ihr per WhatsApp Kontakt aufnehmen. Dort ist der Kundenservice von Deutsche Post und DHL erreichbar. Dass euch dort tatsächlich geholfen werden kann, ist aber leider nicht garantiert.

  • Windows 11: Microsoft blamiert sich mit Copilot
    Simon Stich14.02.2025

    Microsofts große KI-Offensive bekommt einen Dämpfer: Ein Test des australischen Finanzministeriums zeigt, dass der Copilot weit weniger nützlich ist als erhofft. Trotz kleinerer Vorteile hier und da war die Enttäuschung bei einigen Testnutzern groß.

  • Google verschärft Regeln: Eine KI bestimmt, was ihr zu sehen bekommt
    Simon Stich13.02.2025

    Google will das Alter von Nutzern künftig automatisch von einer KI einschätzen lassen und Inhalte entsprechend anpassen. Vor allem auf YouTube, im Play Store und in der Google-Suche sollen Minderjährige so besser vor ungeeigneten Inhalten geschützt werden, heißt es.

  • DeepSeek offline nutzen: So installiert ihr ChatGPT-Alternativen sicher auf eurem PC
    Robert Schanze12.02.2025

    DeepSeek erobert das Internet und wird als genauso gut, wenn nicht sogar besser als ChatGPT und Co. gepriesen. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Es gibt aber eine Lösung: Man speichert  und startet DeepSeek auf dem eigenen Recher, sodass keine Nutzerdaten den PC verlassen. Wie das in wenigen Schritten in Windows, Linux und MacOS geht, seht ihr hier.

  • Spricht Deepseek deutsch? So stellt ihr die KI um
    Marco Kratzenberg10.02.2025

    Kann man mit Deepseek Deutsch sprechen? Über die chinesische KI Deepseek wird häufig aus dem englischen Sprachraum berichtet und wir können davon ausgehen, dass sie zumindest chinesische und englische Fragen versteht und beantwortet. Wie also stellt man den Chat um?

  • Was ist ChatGPT? Einfach erklärt
    Robert Schanze07.02.2025

    Seit ein paar Jahren chatten Millionen Menschen munter mit ChatGPT. Aber was ist das eigentlich? Was kann man damit machen? Und was bedeutet die Bezeichnung „GPT“ überhaupt? Das und noch mehr, gibt es hier.

  • Mega-Rabatte für das Samsung Galaxy S25: So spart ihr beim Kauf richtig Geld
    Anzeige07.02.2025

    Die neueste Generation der Samsung Galaxy S-Serie ist da: das Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra. Neben den technischen Innovationen und dem verbesserten Design bietet Samsung diesmal besonders verlockende Angebote, die ihr nicht verpassen solltet. Nutzt die also Gelegenheit, um eines der neuesten Modelle von Samsung zu ergattern und dabei ordentlich zu sparen.

Anzeige
Anzeige