Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Ein weiblicher Roboter steht vor einem Bildschirm.
© Imago / Peter Widmann
Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht und ist in vielen Bereichen des täglichen Lebens präsent.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Künstliche Intelligenz

Dienste wie ChatGPT von OpenAI zeigen das Potenzial von KI in der Kommunikation. ChatGPT nutzt maschinelles Lernen, um menschenähnliche Texte zu generieren, Fragen zu beantworten und in natürlicher Sprache zu interagieren. Solche Dienste finden Anwendungen in Kundensupport, Bildung, kreativen Prozessen und persönlicher Assistenz. Sie können große Datenmengen analysieren, Muster erkennen und sinnvolle Antworten geben, was die Effizienz und Produktivität steigert. Obwohl KI erhebliche Vorteile bietet, gibt es auch Herausforderungen, wie ethische Fragen, Datenschutz und die Gefahr der Automatisierung von Arbeitsplätzen. Dennoch bleibt die Entwicklung von KI und Diensten wie ChatGPT ein faszinierendes Feld, das die Art und Weise, wie wir arbeiten und kommunizieren, grundlegend verändert und erweitert.

Weitere Inhalte zum Thema

Anzeige
Anzeige