Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Mac - Seite 26

Mac - Seite 26

  • Google Chrome installieren – so geht's
    Robert Schanze13.10.2017

    Der Browser Google Chrome wird am häufigsten genutzt, da er auf den meisten Smartphones vorinstalliert ist. Wir zeigen, wie ihr ihn in Windows, Mac, Linux und auf dem Smartphone installiert.

  • PDF-Reader: Die 7 besten Lösungen für Windows 10, Mac, Iphone
    Marco Kratzenberg29.09.2017

    Da PDF ein systemübergreifendes Austauschformat ist, braucht ihr einen PDF-Reader, um diese Dateien zu betrachten. Die besten Lösungen für den PC, Android und iPhone oder iPad stellen wir euch hier vor. Darunter einige Freeware-PDF-Reader und kommerzielle Lösungen fürs Handy oder Tablet.

  • iOS 11: Bluetooth vollständig deaktivieren – so geht's
    Christin Richter25.09.2017

    Wenn ihr an eurem iPhone wie bisher versucht, Bluetooth über das Kontrollzentrum auszuschalten, behält Apples iOS 11 beispielsweise die Verbindungen zur Apple Watch, zum Apple Pencil oder auch zu AirPlay. Lest nachfolgend, wie ihr Bluetooth in iOS deaktiviert.

  • HEIF zu JPEG umwandeln – das neue Bildformat konvertieren
    Thomas Kolkmann25.09.2017

    HEIF speichert Bilder in besserer Qualität bei höherer Komprimierung ab – das bringt einem jedoch wenig, wenn die Bildbearbeitungssoftware oder das Betriebssystem selbst die Fotos nicht bearbeiten, geschweige denn anzeigen kann. Wie ihr HEIF/HEIC zu JPEG umwandeln könnt, zeigen wir euch hier.

  • Amazon Music am PC hören: So klappts bei Prime und Unlimited
    Martin Maciej20.09.2017

    Wer Amazon-Prime-Kunde ist, kann auf Millionen von Songtiteln über Prime-Music zugreifen. Daneben lässt sich auch ohne  Prime-Mitgliedschaft das Music-Unlimited-Abo bei Amazon buchen, um noch mehr Songs anhören zu können. Mit der entsprechenden App streamt man die Songs auf das Smartphone, doch auch am PC kann Amazon Music genutzt werden.

  • Geheimer Apple-Supportchat: So bekommt man live und kostenlos Hilfe
    Christin Richter06.09.2017

    Fragen zu iPhone, iPad, Apple-Software und Co. werden nicht nur im Apple Store beantwortet. Neben der Apple-Hotline könnt ihr auch mit den Mitarbeitern chatten und Hilfe zu Problemen mit Handy, Tablet, Apps und anderen Produkten suchen. Der Apple Support Chat ist allerdings nicht leicht zu finden. Wir zeigen, wie ihr ihn findet.

  • Word: Alle Felder aktualisieren – PC & Mac
    Marco Kratzenberg22.08.2017

    Die Word-Feldfunktionen sind sehr praktisch, wenn sie richtig eingesetzt werden. Aber sie sind sinnlos, wenn die Felder nicht aktuell sind. Hier erklären wir euch, wie ihr in Word alle Felder aktualisieren könnt – mit nur einer Taste!

  • Skype-Update downloaden & aktualisieren
    Robert Schanze09.08.2017

    Skype funktioniert unter Umständen nicht mehr richtig, wenn nicht die aktuelle Version installiert ist. Hier könnt ihr auf das Skype-Update installieren.

  • nfo-Datei öffnen unter Windows und Mac
    Martin Maciej26.07.2017

    Wer seine Dateisammlung auf seinem PC oder Mac durchforstet, stößt auf viele Dateien, die sich nicht auf Anhieb öffnen lassen. Besonders bei gepackten Downloads ist häufig eine nfo-Datei beigefügt. Nach einem Doppelklick bekommt man meist nur eine Abfrage, mit welchem Programm man diese nfo-Datei öffnen kann.

  • Spotify: Lokale Dateien importieren – Eigene Musik auf PC & Smartphone
    Thomas Kolkmann20.06.2017

    Mit über 30 Millionen Songs bietet der Musik-Streaming-Dienst „Spotify“ bereits ein ordentliches Repertoire in fast jedem Genre an. Trotzdem gibt es natürlich nicht jedes Album oder jeden Remix auf Spotify und bisher ist die Anzahl an Hörbüchern und Podcasts auch noch sehr überschaubar. Damit ihr den Player aber nicht wechseln müsst, könnt ihr bei Spotify auch eure lokalen Dateien importieren – also eure eigene MP3-Musiksammlung zu Spotify hinzufügen. Wie das genau funktioniert erklären wir euch in diesem Howto.

  • iPhone & iPad: Miracast-Verbindung nutzen?
    Robert Schanze08.06.2017

    Per Miracast lässt sich der Bildschirminhalt eines Geräts per Funk auf ein anderes übertragen. Aber funktioniert das auch auf iPhone und iPad?

  • Link kopieren – Browser, Android, iPhone
    Marco Kratzenberg29.05.2017

    Ist etwas im Internet erreichbar, könnt ihr dafür auch einen Link kopieren und weitergeben. Das funktioniert allerdings auf verschiedenen Geräten und bei verschiedenen Quellen unterschiedlich. So geht’s…

  • Silverlight aktivieren (Firefox, Chrome, Internet Explorer) – so geht's
    Robert Schanze26.05.2017

    Ihr könnt Silverlight in Firefox, Chrome oder dem Internet Explorer aktivieren, um bestimmte Videos im Browser abzuspielen. Wir zeigen, wie das geht. Allerdings wurde das Plugin in fast allen Browsern deaktiviert. Dann könnt ihr auf eine ältere Browser-Version zurückgreifen.

  • SMC-Reset am Mac durchführen – so geht's
    Robert Schanze24.05.2017

    Wenn euer Intel-basierte Mac Probleme macht, könnt ihr den System Management Controller (SMC) zurücksetzen. Wir zeigen, wie das für Rechner und Notebooks geht.

  • ARK - Survival Evolved: Systemanforderungen für das Dino-Abenteuer
    Victoria Scholz23.05.2017

    Mit ARK: Survival Evolved durchlebt ihr ein Dasein in der Urzeit. Ob euer PC dem Dino-Expeditionskurs gewachsen ist, verraten euch die Systemanforderungen des Spiels. Zudem zeigen wir euch, ob euer Mac, Laptop bzw. Linux-PC das Abenteuer problemlos abspielen kann.

  • Nextcloud mit WebDAV nutzen – so geht's
    Robert Schanze12.05.2017

    Per WebDAV könnt ihr in Windows über den Windows-Explorer auf eure Nextcloud zugreifen, sodass ihr keinen extra Client benötigt. Ähnlich geht es in MacOS. Wir zeigen, wie es funktioniert.

  • Mac defragmentieren: Das sollte man wissen
    Martin Maciej07.04.2017

    Findet man Tipps zum Beschleunigen der Arbeit an einem PC, wird häufig empfohlen, die Festplatte zu defragmentieren. Zeigt sich ein Mac oder MacBook träge, stellt sich auch hier die Frage, wie man den Mac defragmentieren kann.

  • Münze werfen mit Apps, Siri und Alexa
    Marco Kratzenberg16.03.2017

    „Lass‘ uns eine Münze werfen“ ist das weltweit genutzte Synonym für eine Zufallsentscheidung. Heutzutage hat man eher sein Handy statt einer Münze in der Tasche. Wir stellen euch die besten Apps für Android und iOS vor, mit denen ihr Münzen werfen könnt.

  • Seriennummer für Photoshop CS2 zum Eintragen
    Robert Schanze01.03.2017

    Adobe hatte damals die Bildbearbeitungssoftware Photoshop CS2 kostenlos zum Download angeboten. Wenn ihr sie installiert, müsst ihr aber eine Seriennummer eingeben. Wir verraten, welche das ist und wie ihr sie auslesen könnt, wenn ihr das Programm bereits installiert und aktiviert habt.

  • Kodi aktualisieren (Windows, Android, Fire TV, ...) – so funktioniert's
    Robert Schanze23.02.2017

    Die Home-Theater-Software Kodi (früher XBMC) solltet ihr regelmäßig aktualisieren, um Sicherheitslücken zu schließen und Funktionen zu verbessern. In der Regel müsst ihr dazu die neue Version einfach über die Alte installieren. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in der Anleitung.

  • Safari neu installieren – so geht's
    Robert Schanze17.02.2017

    Der Safari-Browser lässt sich am Mac zunächst nicht einfach so neu installieren. Es gibt aber dennoch einen Weg, den wir euch hier beschreiben.

  • Raspberry Pi: SSH installieren und mit Android, Windows & Co. nutzen
    Thomas Kolkmann13.02.2017

    Auf euren Raspberry Pi per SHH zugreifen zu können, hat vielerlei Vorteile. Die Secure Shell ist vor allem dann nützlich, wenn ihr den RPi beispielsweise „headless“ als NAS, Musik-Streaming-Box oder ähnliches verwendet, aber auch wenn ihr nur kurz etwas nachgucken oder ein Programm starten wollt, ohne extra den Monitor ein- oder den Eingang umzuschalten.

  • Speedport: Passwort vergessen (W700V etc.) – was tun?
    Robert Schanze13.02.2017

    Die Einstellungen eines Speedport Routers der Deutschen Telekom sowie das WLAN-Netzwerk sind mit einem Passwort geschützt. Wenn ihr ein Passwort vergessen habt, kommt ihr trotzdem wieder in die Router-Einstellungen oder könnt das WLAN-Passwort auslesen. Im folgenden Ratgeber erfahrt ihr, wie das geht.

  • Netzwerkname ändern (Windows 10, 7 und 8) – so geht's
    Robert Schanze13.02.2017

    Wenn ihr ein Netzwerk eingerichtet habt, könnt ihr nachträglich auch den Netzwerknamen ändern, da er sonst recht generisch und nichtssagend aussehen kann. Wir zeigen euch, wie das in Windows und beim Mac funktioniert.

  • Mac OS in Virtualbox installieren – so geht's
    Robert Schanze27.01.2017

    Mac OS in Virtualbox installieren ist nicht so einfach. Wir zeigen euch, wie ihr zunächst eine ISO-Datei von MacOS Sierra erstellt und diese dann unter Windows in Virtualbox als virtuelle Maschine einrichten könnt..

  • Android-Emulator für Mac: Apps unter Mac OS nutzen
    Martin Maciej20.01.2017

    Wer seine Lieblings-Apps nicht am Smartphone, sondern am großen Rechner nutzen will, muss dafür einiges an Vorarbeit leisten. Mit dem passenden Zubehör könnt ihr Apps aus dem Google Play Store auch auf dem Mac installieren. Voraussetzung hierfür ist ein Android-Emulator auf dem Mac.

  • Steam - Skins: Skin ändern und downloaden
    Victoria Scholz06.01.2017

    Das graue Design des Steam-Clients stimmt euch trist und vermiest euch irgendwie den ganzen Spielspaß? Dann lest euch diesen Guide ganz genau durch. Wir zeigen euch nämlich, wie ihr Steam mit neuen Skins und Designs aufpeppt. 

  • Raspberry Pi: Die 10 coolsten Projekte zum Nachbauen
    Selim Baykara03.01.2017

    Mit dem vielseitigen Mini-Computer Raspberry Pi könnt ihr zahlreiche Projekte umsetzen und eurer Kreativität freien Lauf lassen. Falls ihr gerade keine zündenden Ideen habt, was ihr bauen könnt oder einfach nur schauen wollt, was möglich ist, zeigen wir euch hier die 10 besten Raspberry-Pi-Projekte.

  • Mac reagiert oder startet nicht: Diese Tipps helfen
    Thomas Konrad21.12.2016

    Macs gelten als äußerst stabil. Mit Abstürzen oder Startproblemen sind Nutzer eher selten konfrontiert. Wenn Macbook oder Desktop-Mac allerdings einmal stur sind und nicht korrekt starten, sind Lösungsansätze Gold wert. Wir zeigen sie.

  • Testdisk-Anleitung: Partitionen wiederherstellen
    Marco Kratzenberg08.12.2016

    Die nachfolgende Testdisk-Anleitung soll euch an einem Beispiel erklären, wie ihr mit Testdisk Partitionen wiederherstellen und eure verloren geglaubten Daten retten könnt.

  • macOS: Terminal öffnen & die wichtigsten Befehle
    Thomas Kolkmann02.12.2016

    Mit dem macOS Terminal könnt ihr über Shellbefehle den kompletten Mac steuern. Egal ob ihr MacBook, iMac, Mac Pro oder einen Mac mini nutzt, mit dem Terminal könnt ihr Dateien anlegen, suchen und verpacken sowie System-, Netzwerk- und Hardware-Befehle ausführen oder die Benutzer verwalten. Wie ihr das Terminal unter macOS öffnen könnt sowie einige der wichtigsten Shellbefehle, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

  • Windows-Programme auf Mac: Virtuelle Maschine, Boot Camp oder Emulator?
    Thomas Kolkmann23.11.2016

    Schon seit längerer Zeit ist es möglich, Windows-Programme auf einem Mac laufen zu lassen, dafür gibt es jedoch drei grundverschiedene Herangehensweisen. Was die Vor- und Nachteile von einem Dual-Boot-System, einer virtuellen Maschine oder einem Windows-„Emulator“ sind, wollen wir euch in diesem Ratgeber näher bringen.

  • MacBook Pro mit Touch Bar: SSD lässt sich nicht austauschen
    Florian Matthey16.11.2016

    RAM lässt sich in MacBooks schon seit längerem nicht mehr erweitern. Bei SSDs ist das teilweise noch anders. Jetzt stellt sich heraus, dass ein Upgrade beim 13- und 15-Zoll-MacBook Pro mit Touch Bar nicht möglich ist – anders als beim günstigsten 13-Zoll-Modell.

  • 9 Tastaturen für den Mac: Oh Keyboard, mein Keyboard
    Thomas Kolkmann01.11.2016

    Am MacBook Pro ist sie einfach praktisch, iMac, Mac mini und Mac Pro kommen ohne überhaupt nicht aus: Eine Tastatur. Wir haben ein paar Tastenbretter herausgesucht — von standard bis multifunktional ist für jeden etwas dabei.

  • Die Geschichte des MacBook: 10 Jahre Innovation (Überblick)
    Sven Kaulfuss26.10.2016

    Apples MacBook feiert dieses Jahr seinen zehnten Geburtstag und die nächste Generation mobiler Mac-Rechner steht schon in den Startlöchern. Der Blick in die Geschichte der MacBooks zeigt uns die wichtigsten Innovationen des Herstellers.

  • „Hey Siri“ funktioniert nicht: Das kann man tun
    Martin Maciej21.10.2016

    Seit Siris Einführung  wurde die Sprachassistenz von Apple für iPhones und iPads immer weiter verbessert und ausgebaut. Inzwischen müsst ihr nicht mal mehr einen Knopf betätigen um die Hilfe von Siri in Anspruch zu nehmen. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass die Sprachsteuerung bei der Ansprache „Hey Siri!“ nicht reagiert. Erfahrt hier, was man tun kann, wenn man von Siri nicht verstanden wird.

  • Das Gegenteil von Strg + Z: rückgängig machen & wiederherstellen
    Martin Maciej13.10.2016

    Bei zahlreichen Programmen unter Windows, z. B. bei , kann man das Tastaturkürzel „Strg“+“Z“ dafür nutzen, um eine vorhergehende Eingabe rückgängig zu machen. z. B., um einen gerade geschriebenen Satz in Word zu löschen. Die Tastenkombination „Strg“+“Z2 hat auch ein Gegenteil, mit welchem sich die Eingabe wieder rückgängig machen lässt.

  • Siri: Wer ist die Stimme und wie kann man sie ändern?
    Martin Maciej29.09.2016

    Hinter der Stimme von Siri, der Sprachausgabe auf iOS-Geräten, steckt nicht bloß ein trockener Computeralgorithmus, sondern ein echter Mensch. Erfahrt hier, wer die Person hinter Apples Sprachassistent ist und wie man die Stimme von Siri ändern kann.

  • Mac: CD auswerfen – so gehts
    Martin Maciej29.09.2016

    Am Mac habt ihr verschiedene Mittel und Wege, um eine CD bzw. DVD aus dem Laufwerk zu holen. Hier findet ihr eine Übersicht über die schnellsten und einfachsten Methoden zum Auswerfen einer CD. Zudem haben wir Tipps und Lösungen, falls es mit dem Auswerfen der CD am Mac nicht funktionieren sollte.

  • Google-Verlauf vom Smartphone und Browser löschen: So geht's
    Martin Maciej23.09.2016

    Ihr wollt auf eurem Android-Smartphone bzw. -Tablet oder dem Browser am PC oder Mac den Verlauf der Google-Suche löschen, wisst aber nicht so ganz, wie das funktioniert? Keine Sorge, der Suchverlauf ist sowohl am Handy als auch am Rechner wirklich schnell gelöscht, der Vorgang funktioniert dabei auch noch sehr einfach. Wir zeigen, wie es geht.

Anzeige
Anzeige