Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Microsoft Edge - Seite 3

Microsoft Edge - Seite 3

  • Wuauserv: Probleme und Lösungen

    Wuauserv: Probleme und Lösungen

    Wuauserv ist ein Systemdienst von Microsoft, besser bekannt als „Windows Update AutoUpdate Service“. Wuauserv.dll ist die entsprechende Bibliothek, die Wuauserv bereitstellt. Bei diesem Dienst treten öfter Probleme und Fehlermeldungen auf. Wie ihr am Besten damit umgeht, haben wir für euch zusammengestellt.

    Kristina Kielblock07.04.2017, 13:29 Uhr
  • Microsoft Edge zurücksetzen – so geht's

    Microsoft Edge zurücksetzen – so geht's

    Ab Windows 10 gibt es den Microsoft-Browser Edge. Wir zeigen euch in diesem Tipp, wie ihr ihn auf Werkseinstellungen zurücksetzen könnt.

    Robert Schanze17.03.2017, 14:16 Uhr
  • Browserverlauf wiederherstellen – so geht es richtig

    Browserverlauf wiederherstellen – so geht es richtig

    Ein gelöschter Browserverlauf lässt sich nicht so einfach wiederherstellen. Ihr könnt aber dennoch herausfinden, welche Webseiten ihr besucht hattet. Wir zeigen euch, wie das in den Browsern Chrome, Firefox und Internet Explorer funktioniert.

    Robert Schanze17.03.2017, 10:29 Uhr
  • Browser löschen – so geht's

    Browser löschen – so geht's

    Ihr könnt euren alten Browser löschen, wenn ihr einen anderen installiert habt. Wir zeigen, wie das bei Chrome, Firefox, Internet Explorer, Edge und Safari funktioniert.

    Robert Schanze17.02.2017, 10:21 Uhr
  • Kindersicherung fürs Internet einrichten – so geht's

    Kindersicherung fürs Internet einrichten – so geht's

    Das Internet birgt für Kinder viele Gefahren wie übermäßige Erotik und Gewalt. Eltern wollen daher am PC oft eine Kindersicherung für das Internet einrichten. Wir haben dazu ein kostenloses und kostenpflichtiges Programm unter Firefox, Chrome und dem Internet Explorer getestet und zeigen, wie ihr die Kindersicherungen einstellen könnt.

    Robert Schanze25.01.2017, 11:45 Uhr
  • Internet Explorer: Suchmaschine ändern – so geht's

    Internet Explorer: Suchmaschine ändern – so geht's

    Im Internet Explorer könnt ihr die Suchmaschine ändern. Voreingestellt ist standardmäßig Bing. Ihr könnt aber auch Google oder andere einstellen. Wir zeigen, wie ihr die Standard-Suchmaschine im Internet Explorer einstellt.

    Robert Schanze14.12.2016, 17:48 Uhr
  • Lösung: Plugin konnte nicht geladen werden

    Lösung: Plugin konnte nicht geladen werden

    Falls ihr im Browser die Fehlermeldung bekommt, dass das Plugin nicht geladen werden konnte, seht ihr hier, wie ihr den Fehler in Chrome, Firefox und im Internet Explorer lösen beheben könnt.

    Robert Schanze14.12.2016, 10:38 Uhr
  • Windows-Explorer öffnen & Prozess neu starten – so geht's

    Windows-Explorer öffnen & Prozess neu starten – so geht's

    Der Windows-Explorer wurde in Windows XP synonym als „Arbeitsplatz“, in Windows 7 als „Computer“ und in Windows 8 und 10 als „Dieser PC“ bezeichnet. Wir zeigen euch, wie ihr den Windows-Explorer per Tastenkombination oder auf anderem Weg in Windows öffnen könnt. Auch zeigen wir, wie ihr den gleichnamigen Prozess neu startet.

    Robert Schanze06.12.2016, 11:55 Uhr
  • Browser installieren: Welcher für PC und Smartphone?

    Browser installieren: Welcher für PC und Smartphone?

    Ihr wollt einen neuen Browser installieren? Kein Problem, wir zeigen, wie das für Chrome, Firefox, Edge und andere geht und welche Browser es neben dem PC auch noch für Tablet und Smartphone gibt.

    Robert Schanze23.11.2016, 13:48 Uhr
  • Windows 10: Was ist SmartScreen-Filter? Wie deaktivieren? – So geht's

    Windows 10: Was ist SmartScreen-Filter? Wie deaktivieren? – So geht's

    In Windows 10 ist standardmäßig der SmartScreen-Filter in den Datenschutz-Einstellungen für den Windows Store und in Microsoft Edge aktiviert. Aber was ist der SmartScreen-Filter in Windows 10? Und was macht er? Wir verraten euch, wozu der SmartScreen-Filter gut ist und wie ihr ihn in Windows 10 deaktivieren könnt.

    Robert Schanze08.11.2016, 15:02 Uhr
  • Edge neu installieren: so geht's

    Edge neu installieren: so geht's

    Der Browser Microsoft Edge lässt sich bei Problemen nicht ohne Weiteres neu installieren. Wir zeigen, wie das mit der Powershell dennoch funktioniert.

    Robert Schanze03.11.2016, 09:10 Uhr
  • Ntdll.dll reparieren – so geht's

    Ntdll.dll reparieren – so geht's

    Wenn Windows Probleme oder Fehlermeldungen mit der Datei ntdll.dll anzeigt, könnt ihr sie wie folgt reparieren.

    Robert Schanze10.10.2016, 14:12 Uhr
  • Internet Explorer: Passwörter speichern – Anleitung

    Internet Explorer: Passwörter speichern – Anleitung

    Der Internet Explorer kann wie Firefox und Co. eure Passwörter speichern, wenn ihr euch auf Webseiten einloggt. Wir zeigen, wie ihr die Funktion einstellen und auch wieder deaktivieren könnt.

    Robert Schanze20.06.2016, 14:06 Uhr
  • Microsoft Edge: Adblock (Plus) installieren – So geht's

    Microsoft Edge: Adblock (Plus) installieren – So geht's

    Adblock ist einer der beliebtesten Werbeblocker für das Internet. Im Browser Microsofts Edge kann er bereits als Erweiterung installiert werden. Auch könnt ihr den Browser auf andere Weise mit einem Werbeblocker versehen. Wir zeigen, wie beides geht.

    Robert Schanze10.05.2016, 20:30 Uhr
  • WhatsApp Web mit Edge-Browser nutzen – So geht's

    WhatsApp Web mit Edge-Browser nutzen – So geht's

    Eigentlich könnt ihr in Windows 10 den Messenger-Dienst WhatsApp Web noch nicht im Browser Microsoft Edge nutzen. Mit einem Trick startet ihr WhatsApp aber trotzdem in Edge. Wir zeigen, wie ihr WhatsApp Web mit Edge nutzen könnt.

    Robert Schanze14.04.2016, 16:08 Uhr
  • Edge-Browser im privaten Modus starten (InPrivate-Browsen) – Anleitung

    Edge-Browser im privaten Modus starten (InPrivate-Browsen) – Anleitung

    Microsofts Browser Edge hat wie Firefox und Chrome einen privaten Modus zum Surfen, in dem der Browser keine Browser-Daten mehr auf eurem PC speichert, etwa Informationen über diverse Webseiten-Besuche. So startet ihr den privaten Modus namens InPrivate-Browsen in Edge.

    Robert Schanze14.04.2016, 14:57 Uhr
  • Microsoft Edge langsam? So macht ihr ihn schneller

    Microsoft Edge langsam? So macht ihr ihn schneller

    Microsoft Edge ist bei einigen Nutzern extrem langsam: Seiten benötigen überdurchschnittlich lange, bis sie angezeigt werden - in einigen Fällen reagiert auch die Eingabe in der Suchleiste des Windows 10-Browsers erst mit deutlicher Verzögerung. Im folgenden Artikel zeigen wir euch einige Lösungsvorschläge für den Fall das Microsoft Edge zu langsam läuft.

    Selim Baykara14.04.2016, 14:57 Uhr
  • Microsoft Edge: Lesezeichen- / Favoritenleiste anzeigen – So geht's

    Microsoft Edge: Lesezeichen- / Favoritenleiste anzeigen – So geht's

    In Microsoft Edge ist die Lesezeichen-Leiste in Windows 10 standardmäßig deaktiviert. Sie lässt sich aber in den Einstellungen mit wenigen Klicks unterhalb der Adressleiste einblenden. Wir zeigen, wie ihr die Lesezeichen- beziehungsweise die Favoritenleiste in Edge anzeigen lasst.

    Robert Schanze14.04.2016, 14:57 Uhr
  • Microsoft Edge funktioniert nicht, schließt sich und stürzt ab – Was tun?

    Microsoft Edge funktioniert nicht, schließt sich und stürzt ab – Was tun?

    Einige Nutzer berichten, dass der Browser Microsoft Edge nicht funktioniert, sich sofort schließt oder abstürzt, wenn sie ihn aufrufen. Unter Umständen funktioniert auch gleichzeitig die Sprachassistentin Cortana nicht mehr. Wir zeigen, was ihr in Windows 10 tun könnt, wenn Microsoft Edge nicht mehr funktioniert.

    Robert Schanze14.04.2016, 14:57 Uhr
  • Microsoft Edge: 11 Browser-Tipps, die jeder kennen sollte

    Microsoft Edge: 11 Browser-Tipps, die jeder kennen sollte

    Microsoft Edge ist der neue Browser in Windows 10 und quasi der Nachfolger des Internet Explorer. Edge besitzt von Haus aus praktische Funktionen wie Webseitennotizen, den InPrivate-Modus zum Schutz der Privatsphäre, das Speichern von Webseiten als PDF oder ein dunkles Theme. Wir zeigen in unseren 11 Tipps, was Edge alles kann und wie ihr den Browser richtig einrichtet.

    Robert Schanze14.04.2016, 14:57 Uhr
  • Edge: Downloads anzeigen – So geht's

    Edge: Downloads anzeigen – So geht's

    Wenn ihr im Browser Microsoft Edge eine Datei heruntergeladen habt, zeigt er den Download nicht automatisch an. Wir zeigen, wie ihr die Liste mit den Downloads im Edge-Browser anzeigen lasst.

    Robert Schanze14.04.2016, 14:57 Uhr
  • Microsoft Edge: Verlauf und Browserdaten löschen – So geht's

    Microsoft Edge: Verlauf und Browserdaten löschen – So geht's

    Der Browser Microsoft Edge speichert standardmäßig den Verlauf im Browser, damit ihr bereits aufgerufene Webseiten schnell wiederfinden könnt. Ihr könnt den Verlauf allerdings im Nachhinein löschen und bei Bedarf auch alle übrigen gespeicherten Browserdaten entfernen. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze14.04.2016, 14:57 Uhr
  • Microsoft Edge: Erweiterungen installieren – So geht's

    Microsoft Edge: Erweiterungen installieren – So geht's

    Der Browser Microsoft Edge aus Windows 10 unterstützt auch Erweiterungen. Wir zeigen, wie ihr sie installiert. Außerdem soll Edge Firefox-Addons und Chrome-Erweiterungen unterstützen. Wie das möglich ist und wann das Feature endlich im Browser nutzbar ist, lest ihr hier.

    Robert Schanze18.03.2016, 15:13 Uhr
  • Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website: Was tun?

    Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website: Was tun?

    Beim Surfen im Internet kann es zu dem einen oder anderen Problem kommen, bei welchem die gewünschte Webseite nicht geöffnet werden kann. Ein Fehler, der auftreten kann, wird mit der Fehlermeldung „Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website“ angezeigt. Hier erfahrt ihr, wie man den Zertifikatfehler beheben kann.

    Martin Maciej10.02.2016, 09:29 Uhr
  • Windows 10: PDF erstellen – So geht's

    Windows 10: PDF erstellen – So geht's

    Windows 10 kommt mit einem integrierten PDF-Drucker. Ihr braucht also keine Zusatz-Software zu installieren, wenn ihr etwa aus Word oder anderen Office-Programmen PDF-Dateien erstellen wollt. Wir zeigen, wie ihr PDF-Dateien in Windows 10 mit wenigen Schritten erstellt.

    Robert Schanze18.01.2016, 17:29 Uhr
  • Microsoft Edge: Notizen auf Webseiten erstellen und speichern – So geht's

    Microsoft Edge: Notizen auf Webseiten erstellen und speichern – So geht's

    In Windows 10 könnt ihr im Browser Microsoft Edge auch Notizen auf Webseiten erstellen und diese speichern, um sie mit Freunden oder Arbeitskollegen zu teilen. Dabei könnt ihr bestimmte Texte markieren oder einrahmen, sowie eigene Textabschnitte einbauen. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze13.10.2015, 15:16 Uhr
  • Edge vs Firefox im Browser-Vergleich: Welcher ist schneller?

    Edge vs Firefox im Browser-Vergleich: Welcher ist schneller?

    Der beliebteste Browser in Deutschland ist immer noch Firefox. Aber Microsofts neuer Browser Edge steht bereits in den Startlöchern. Hat der neue Browser das Potential eine ernsthafte Konkurrenz für den orangen Feuerfuchs zu werden? Unser Browser-Vergleich gibt Aufschluss.

    Robert Schanze07.07.2015, 15:58 Uhr
  • Diese Seite kann nicht angezeigt werden - Was tun?

    Diese Seite kann nicht angezeigt werden - Was tun?

    Die Meldung „Diese Seite kann nicht angezeigt werden“ ist eine spezielle MSIE-Meldung. Aber auch die anderen Browsern zeigen uns in ähnlichen Situationen eine solche Meldung. Woran das liegt und was man dagegen tun kann, erläutern wir hier.

    Marco Kratzenberg10.12.2014, 15:41 Uhr
  • Den Internet Explorer Cache löschen - ganz schnell!

    Den Internet Explorer Cache löschen - ganz schnell!

    Der Browser nutzt seinen Cache, um Webinhalte wiederverwenden zu können. Das hinterlässt aber auch unerwünschte Spuren. Mit wenigen Klicks kann man den Internet Explorer Cache löschen. So geht's!

    Marco Kratzenberg27.08.2014, 08:43 Uhr
  • Windows Internetoptionen: Die besten Einstellungen

    Windows Internetoptionen: Die besten Einstellungen

    Die Internetoptionen sind eine wichtige Internet-Schaltzentrale in Windows. Sie sind Teil des MSIE-Menüs, aber auch in der Systemsteuerung zu finden. Einige Einstellungen wirken sich auf alle Browser und Verbindungen aus. Wir stellen sie vor.

    Marco Kratzenberg28.07.2014, 16:03 Uhr
  • Do a barrel roll Easter Egg: Infos und Hilfe bei Problemen

    Do a barrel roll Easter Egg: Infos und Hilfe bei Problemen

    Langeweile in der Mittagspause? Der Rechner ödet euch an? Ihr braucht beim Schreiben der Hausarbeit ein wenig Abwechslung? Dann solltet ihr euch den kleinen Spaß, den die Google Entwickler in die Suchmaschine eingebaut haben, nicht entgehen lassen.

    Martin Maciej05.06.2014, 12:03 Uhr
Anzeige
Anzeige