Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Microsoft Office - Seite 2

Microsoft Office - Seite 2

  • Microsoft-Konto gesperrt – was tun?
    Martin Maciej10.10.2023

    Das Microsoft-Konto benötigt man, um sich bei Windows anzumelden oder verschiedene Dienste wie das Office-Paket oder die Xbox-Plattform zu nutzen. Was kann man tun, wenn das Microsoft-Konto gesperrt wurde?

  • Briefvorlage: Word-Briefkopf erstellen oder ändern
    Marco Kratzenberg29.09.2023

    Zwar gibt es in den Word-Vorlagen schon einige Briefkopfvorlagen, aber wenn man einen individuellen Briefkopf in Word nutzen will, dann muss man etwas kreativ werden. Wir erklären, wie man sich seine ganz eigene Briefkopf-Vorlage selbst machen kann.

  • Plusminus-Zeichen einfügen: Am PC & Smartphone
    Thomas Kolkmann15.09.2023

    Das Plusminus-Symbol (±) findet sich nicht einfach auf der Tastatur. Um das mathematische Zeichen einzufügen, müsst ihr das Sonderzeichen-Menü benutzen oder euch eine Tastenkombination merken. Wenn ihr das Symbol nicht jedes Mal von irgendwoher kopieren möchtet, erfährt ihr hier, wie das Plusminus-Zeichen unter Windows, macOS, Android & iOS gesetzt wird.

  • R- & TM-Zeichen: Trademark-Symbole ®™ am PC & Handy schreiben
    Thomas Kolkmann14.09.2023

    Nicht jedes Zeichen findet sich auf der Tastatur wieder. Dennoch gibt es natürlich Mittel und Wege, um beispielsweise das TM-Zeichen für „Unregistered TradeMark“ (™) sowie das R-Zeichen für „Registered Trade Mark“ (®) zu machen. Wie ihr die beiden Zeichen am PC, Smartphone und Tablet einfügt, verraten wir euch hier.

  • ODT-Datei öffnen und konvertieren – so geht’s
    Robert Schanze11.09.2023

    ODT-Dateien sind OpenDocument-Dateien für Texte. Sie ähneln also den bekannten DOC-Dateien von Microsoft-Word. ODT-Dateien sind in der Regel mit Word und Open-Source-Programmen wie LibreOffice kompatibel.

  • Microsoft probiert nach 15 Jahren was Neues: Millionen Nutzer müssen sich umstellen
    Robert Kohlick17.07.2023

    Vor mittlerweile 15 Jahren führte Microsoft Calibri als neue Standardschriftart für seine Office-Suite ein. Doch nun hat sich das Unternehmen dazu entschieden, den serifenlosen Zeichensatz in Rente zu schicken und durch eine frischere Alternative auszutauschen. Millionen von Nutzern werden sich bald umstellen müssen. 

  • Lebenslauf-Vorlage in Word – für die perfekte Bewerbung
    Marco Kratzenberg12.07.2023

    In ein ordentliches Bewerbungsschreiben gehört ein tabellarischer Lebenslauf. Da ihr einen guten Eindruck machen wollt, soll der schon ordentlich sein und den üblichen Regeln entsprechen. Wir zeigen euch, wie ihr in Word, OpenOffice oder LibreOffice einen Lebenslauf aus einer Vorlage erstellt.

  • Word-Vorlagen erstellen oder downloaden
    Marco Kratzenberg11.07.2023

    Ihr könnt kostenlose Word-Vorlagen downloaden und im Programm benutzen. Geht es um spezielle Anwendungen, könnt ihr eine Word-Vorlage dazu sogar selbst erstellen. Wir zeigen euch, wie ihr an die Vorlagen kommt, sie einsetzt und sie selbst neu anlegt.

  • ✔️Haken in Powerpoint einfügen (grün & mehr)
    Martin Maciej24.05.2023

    Um eure Powerpoint-Präsentation optisch aufzuwerten, könnt ihr neben normalen Buchstaben und Ziffern auch Sonderzeichen und Symbole einsetzen. So kann man auch Haken in Powerpoint einfügen.

  • Word: Seite löschen - So geht's!
    Marco Kratzenberg24.05.2023

    Wenn Ihr eine Word-Seite löschen müsst, ist das ganz einfach. Eventuell müsst ihr dafür die Text-Ansicht umstellen, aber dann ist das kein Problem. So wird es gemacht…

  • Was ist KMSpico? Installieren oder Deinstallieren?
    Robert Schanze15.05.2023

    Wenn ihr zur Aktivierung von Windows oder Office auf das Tool KMSpico stoßt, fragt ihr euch vielleicht was das ist. Wir erklären, was es tut und ob man es nutzen oder deinstallieren sollte.

  • Trotz großer Kritik an Windows 11: Microsoft hält an seinem Plan fest
    Robert Kohlick13.05.2023

    Schon zu Zeiten von Windows 10 hat Microsoft damit begonnen, seine eigenen Produkte innerhalb des Betriebssystems zu bewerben – und auch Windows 11 Nutzer bleiben davon nicht verschont. Viele kritisieren diese Vorgehensweise, aber Microsoft scheint sich nicht darum zu kümmern, wie der jüngste Fund eines aufmerksamen Windows-Nutzers zeigt.

  • Excel: Text durchstreichen – Hotkey & Icon
    Marco Kratzenberg02.05.2023

    Einen Text durchgestrichen darstellen zu können, gehört in allen Office-Programmen zur Ausstattung. Deshalb könnt ihr Text auch in Excel durchstreichen. Mittlerweile ist das ganz einfach und wir erklären euch hier, wie es geht.

  • Word: Einzelne Seite ins Querformat umstellen
    Marco Kratzenberg27.04.2023

    In den meisten Fällen nutzt man nur das Hochformat. Doch es gibt genügend Gründe, in Word eine Seite im Querformat zu bedrucken und den Rest wieder hochkant. Wie man das macht, erklären wir euch hier.

  • ‽Interrobang: Tastenkombination für PC, WhatsApp & Co.
    Martin Maciej21.04.2023

    Das Repertoire an Zeichen, die sich mit der Tastatur am PC und Mac schreiben bzw. aus einer Zeichentabelle einfügen lassen, ist schier unendlich. Auf den ersten Blick sind die Tastenkombinationen für eine Vielzahl von Symbolen jedoch nicht ersichtlich. Ein Zeichen, dass man nur über Umwege auf den Bildschirm bekommt, ist das Interrobang: ‽.

  • Windows 11: Microsoft testet neue Funktion, die Nutzer auf die Palme bringt
    Robert Kohlick20.04.2023

    Windows 11 steht bei vielen Nutzern in der Kritik – und Microsofts neueste Funktion für das Betriebssystem dürfte höchstwahrscheinlich nur noch mehr Öl ins Feuer gießen. Berichten zufolge scheint der Konzern nun noch stärker seine hauseigenen Dienste im OS zu bewerben – und das gefällt den Windows-Nutzern so gar nicht. 

  • Zety: Lebenslauf online erstellen – Achtung, Kosten!
    Martin Maciej11.04.2023

    Zety.de ist ein Anbieter, bei dem ihr euch online professionelle Lebensläufe erstellen lassen könnt. Der Editor kann zwar zunächst kostenlos genutzt werden, sobald man aber sein Ergebnis herunterladen möchte, fallen Kosten an.

  • Ø Durchmesserzeichen mit der Tastatur schreiben
    Martin Maciej23.03.2023

    Während Lyriker, Autoren und Chat-Labertaschen mit der Eingabe von Text über die Tastatur kaum Probleme haben, sind Mathematiker, Physiker und Formel-Freaks im ersten Moment aufgeschmissen. Kein „Entspricht“-Zeichen, kein „Ungleich“-Zeichen und auch kein Durchmesserzeichen weit und breit. Doch mit einigen Umwegen lassen sich auch Sonderzeichen auf die Tastatur bringen. Erfahrt hier, wie ihr das Durchmesserzeichen mit der Tastatur, z. B. in Word, schreiben könnt.

  • Microsoft stellt neue Office-App vor: Arbeit war nie schicker
    Simon Stich23.03.2023

    Als Teil von Microsoft 365 hat der Konzern eine neue App namens Loop vorgestellt. Sie versteht sich als Leinwand für kollaboratives Arbeiten. Inhalte können aus nahezu allen anderen Microsoft-Diensten importiert werden, wie Word, Excel, Outlook und Teams. Während der Testphase steht Loop nur im Browser zur Verfügung.

  • Word-Textbausteine anlegen und nutzen
    Marco Kratzenberg09.03.2023

    Bestimmte Texte, wie etwa Adressen oder Links, muss man immer und immer wieder eingeben. Das ist das ideale Einsatzgebiet für Word-Textbausteine! Wie man in Word solche Schnellbausteine anlegt, speichert, benutzt und bearbeitet erläutern wir in dieser Anleitung!

  • Die besten Excel-Tastenkombinationen für Windows & Mac
    Marco Kratzenberg14.02.2023

    Wer die Microsoft Excel Shortcuts beherrscht, spart sich viel Herumgeklicke und Sucherei in den Menüs. Wir zeigen Euch die wichtigsten Tastenkombinationen, mit denen ihr Excel schneller und effektiver bedienen könnt!

  • Zeilenabstand in Word ändern - Lösung
    Marco Kratzenberg08.02.2023

    Der Word-Zeilenabstand lässt sich ganz schnell ändern. in Word-Dokumenten dient er der Lesbarkeit. In wenigen Schritten könnt Ihr den Word-Zeilenabstand verändern und z.B. auf 1,5 Zeilen stellen.

  • Word: DOCX in PDF umwandeln – Anleitung
    Marco Kratzenberg03.02.2023

    Um das Chaos der verschiedenen Formate in den Griff zu bekommen, wurde das PDF-Format entwickelt. Doch zunächst muss man seine Dateien vom typischen Word-Format DOCX in PDF umwandeln. Das ist einfacher, als man vielleicht denkt. 

  • Word Dokument automatisch speichern - Officetipp
    Marco Kratzenberg01.02.2023

    Ihr solltet eure Arbeit in Word automatisch speichern lassen. Dadurch bleiben bei einem Windowsabsturz große Teile der Arbeit erhalten und können gerettet werden. Wir zeigen euch, wie ihr diese Funktion aktiviert oder gegebenenfalls auch wieder deaktiviert. Wenn der Zeitraum zwischen den automatischen Speicherungen klein genug gesetzt ist, verliert ihr fast nie wieder ein Dokument.

  • Kostenlose E-Mail-Adressen: Die besten Anbieter
    Marco Kratzenberg30.01.2023

    Jeder nutzt heutzutage Messenger wie WhatsApp, aber die E-Mail ist noch lange nicht ausgestorben. Wer eine kostenlose E-Mail-Adresse braucht, findet die richtige vielleicht mit Hilfe des GIGA-Ratgebers. Wir stellen euch die besten Anbieter vor und nennen euch ihre Vor- und Nachteile.

  • PDF umwandeln – in Word, Excel, Bild
    Marco Kratzenberg10.01.2023

    Wenn man ein PDF umwandeln will, um es nachträglich zu bearbeiten, kann man auf verschiedene Tools und Möglichkeiten zurückgreifen. Wir stellen euch einige Optionen vor, mit denen ihr ein PDF etwa in Formate für Word, Excel oder Bilder konvertieren könnt.

  • Word 2023 – diese aktuellen Schreibprogramme gibt es als Alternative
    Marco Kratzenberg05.01.2023

    Die Bezeichnungen der Word-Versionen springen und sind nicht gleichmäßig. Ein Word 2023 gibt es derzeit nicht, die letzte Version hieß Word 2021. Doch ihr könnt zu Alternativen greifen, die jedes Jahr aktualisiert werden. Je nach Anspruch kommt ihr dabei günstig oder sogar kostenlos davon. Hier unsere Tipps!

  • PDF-Datei ins Word-Format umwandeln – so klappt’s
    Marco Kratzenberg06.12.2022

    Hier erfahrt ihr, wie ihr Dateien aus dem Format PDF in Word umwandeln könnt, welche Probleme es dabei geben kann und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wenn ihr die Dateien anschließend auch bearbeiten wollt.

  • Office 365: Features, Preise, Unterschied zu Office 2021
    Marco Kratzenberg14.10.2022

    Käufer eines Office-Pakets fragen sich häufig, worin sich Office 365 und Office 2021 unterscheiden und welche Folgekosten eventuell auf sie zukommen. Wir erklären euch die Unterschiede der Versionen und nennen die Features und verschiedenen Preise von Office 365.

  • ≠Ungleich Zeichen mit der Tastatur schreiben (Word & Co.)
    Martin Maciej12.10.2022

    Während Text-Fanantiker, Lyriker und Labertaschen auf der Tastatur mit den verfügbaren Tasten alle Symbole finden, die sie benötigen, sind Vielrechner, Mathematiker und Zahlendreher auf den ersten Blick aufgeschmissen. Zwar finden sich nur die wichtigsten Operatoren, wie +,-,* und = auf der Tastatur wieder, dennoch verstecken sich wichtige mathematische Symbole hinter Shortcuts und Tastenkombinationen. So könnt ihr auch das Ungleich-Zeichen (≠ schreiben).

  • „Speichern (unter)“ Tastenkombination für Windows & Mac
    Martin Maciej06.10.2022

    Wer besonders schnell am PC arbeiten will, merkt sich Shortcuts für wichtige Funktionen. So könnt ihr in Word und vielen anderen Programmen Zeit sparen, wenn ihr euch den Shortcut für die „Speichern“-Funktion merkt.

  • Office: Grenzwert des Mehrfachaktivierungsschlüssels erreicht? Was tun?
    Martin Maciej06.10.2022

    Einige Nutzer von Microsoft Office berichten, dass sie ihr Paket nicht aktivieren können, da nach der Eingabe des Produkt-Keys die Meldung „Ihre Installation kann nicht aktiviert werden, weil Sie bereits den Grenzwert Ihres Mehrfachaktivierungsschlüssels erreicht haben“ erscheint. Was kann man in dem Fall tun?

  • Word für Studenten und Schüler: So kommt ihr an die Software
    Marco Kratzenberg05.09.2022

    „Word für Studenten“ ist keine spezielle Version der Textsoftware. Vielmehr geht es darum, dass Studenten Office 365 und damit auch Word kostenlos nutzen können. Dafür gibt es ein spezielles Angebot von Microsoft, an dem viele Unis teilnehmen. So bekommt ihr euren Zugang…

  • Word: Lineal einblenden – so gehts
    Martin Maciej19.08.2022

    Falls die Linealfunktion nicht aktiviert ist, könnt ihr in Word ein Lineal einblenden. Wir zeigen euch, wie das funktioniert und wie man das Word-Lineal verwendet.

  • Das Copyright-Zeichen © in Word, Excel & Co am PC (Windows & macOS) schreiben
    Thomas Kolkmann11.08.2022

    Wer das internationale Urheberrecht an einem Werk, einer Marke oder anderem geistigen Eigentum besitzt, kann dies durch ein vorangestelltes Copyright-Zeichen © symbolisieren. Wie ihr das Copyright-Symbol unter Windows und macOS sowie in Office-Programmen wie Word und Excel einfügen könnt, erfahrt ihr hier.

  • ° Grad-Zeichen mit Tastatur, Android, iPhone und Mac schreiben
    Martin Maciej26.07.2022

    Mit einer herkömmlichen Tastatur kann man am PC zahlreiche verschiedene Zeichen und Symbole ohne große Umwege schreiben. Bei anderen Symbolen muss man hingegen einen kleinen Umweg nehmen. Erfahrt hier, wie man das Grad-Zeichen (°) am PC, zum Beispiel in Word, schreibt und wie ihr das Symbol mit einer Tastatur auf Android und iPhone auf den Bildschirm bekommt.

  • Überschreiben ausschalten & Buchstaben löschen verhindern
    Martin Maciej21.07.2022

    Durch das versehentliche Betätigen einer Taste auf der Tastatur kann es passieren, dass man Zeichen rechts von der aktuellen Position des Cursors überschreibt, anstatt die neu getippten Zeichen wie gewohnt einzufügen. Wie lässt sich der Überschreibmodus ausschalten?

  • Word: Linie einfügen – so geht’s
    Robert Schanze21.07.2022

    Wenn ihr in Word eine horizontale Linie einfügen wollt, geht das auf mehreren Wegen. Wir zeigen euch, wie ihr eine durchgängige Linie, eine Linie zum Unterschreiben und eine Linie, auf der ihr Text in Word schreiben könnt, einfügt.

  • √ Wurzelzeichen mit Tastatur am PC und Mac schreiben
    Martin Maciej20.07.2022

    Mit einer handelsüblichen Tastatur lassen sich alle wichtigen Zeichen sowie die Ziffern von 1 bis 9 direkt mit einem Tastendruck schreiben. Hinter verschiedenen Tastenkombinationen verstecken sich zusätzlich zahlreiche weitere Zeichen. Erfahrt hier, wie man das Wurzelzeichen in Word am PC und Mac schreiben kann.

  • Word: Rahmen einfügen
    Robert Schanze14.07.2022

    Hier seht ihr, wie ihr in Word einen Rahmen um Seiten, Texte und Bilder einfügen könnt.

  • Word-Makros aktivieren oder deaktivieren
    Marco Kratzenberg13.07.2022

    Immer wieder entdecken Hacker die Word-Makros für ihre Zwecke. Das weltweit verbreitetste Office-Paket kann Programmcode ausführen und damit auch Hintertüren im Betriebssystem öffnen. Wir erklären euch, wie ihr in Word Makros deaktivieren könnt und sie bei Bedarf von vertrauenswürdigen Quellen aktiviert.

  • Word: Korrekturmodus effektiv nutzen – so funktioniert‘s
    Marco Kratzenberg06.07.2022

    Der Word-Korrekturmodus, auch Änderungsnachverfolgung genannt, ist eine praktische Funktion bei Dateien, die immer wieder überarbeitet werden müssen oder von mehreren Personen parallel editiert werden. Wir erklären euch, wie ihr sie aktiviert, nutzt und in Word die Nachverfolgung ausschalten könnt.

  • Sonderzeichen Kreuz (†) am PC & Smartphone schreiben
    Thomas Kolkmann22.06.2022

    Viele Sonderzeichen und Symbole verstecken sich hinter Tastenkombinationen, so auch das Kreuz-Zeichen. Wie ihr das Kreuz mit der Tastatur am PC (Windows & macOS) oder Smartphone (Android & iPhone) einfügt, ohne es jedes Mal von irgendwoher kopieren zu müssen, erfahrt ihr hier.

  • Citavi: Word-Add-In aktivieren – so gehts
    Martin Maciej24.05.2022

    Mit dem Tool Citavi verwaltet ihr wissenschaftliche Arbeiten auf einem Windows-Rechner. Setzt ihr auf das Textprogramm „Microsoft Word“, könnt ihr Citavi mit Hilfe des Word-Add-Ins mit dem Schreibprogramm verknüpfen.

  • Delta-Zeichen (Dreieck) einfügen
    Thomas Kolkmann17.05.2022

    Nicht jedes Sonderzeichen hat Platz auf der Tastatur. Wie ihr groß und klein Delta (Δ δ), das davon abgeleitete Differenzzeichen (∆) oder ein simples Dreieck (△▲) in ein Dokument oder eine Tabelle einfügen könnt, zeigen wir euch hier.

  • Word-Format DOCX in DOC umwandeln – und umgekehrt
    Marco Kratzenberg06.05.2022

    Die Formate der verschiedenen Word-Versionen sind nur begrenzt untereinander kompatibel. Es gibt jedoch Gründe, aus denen ihr in Word das Format DOCX in DOC oder eben DOC-Dateien in DOCX-Dateien umwandeln wollt. Wir erklären euch wie es geht und auf was ihr achten solltet.

Anzeige
Anzeige