Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Microsoft Outlook - Seite 2

Microsoft Outlook - Seite 2

  • GMX-Login: Anmelden beim Mailservice von GMX – so geht’s
    Marco Kratzenberg20.04.2021

    Mit dem GMX-Login bekommt ihr Zugang zu den verschiedenen GMX-Angeboten, allen voran zur GMX-E-Mail. Der Login gibt Zugang zur Webmail-Oberfläche von GMX, aber es lässt sich auch zum POP3- und IMAP-Empfang und -Versand von E-Mails nutzen, um sie zukünftig in einem E-Mail-Programm oder einer App abzurufen. GIGA zeigt euch, wie das geht.

  • Microsoft gibt auf: Cortana verschwindet von Handys
    Simon Stich31.03.2021

    Niemand interessiert sich so wirklich für Cortana: Nun hat auch Microsoft verstanden, dass die digitale Assistentin auf Smartphones keine Chance hat. Ab sofort wird die App für Android und iOS nicht mehr unterstützt. Auch Dienste von Drittanbietern verschwinden. Das Ende von Cortana selbst ist das aber nicht.

  • Microsoft Office: Android-Apps erhalten Dark Mode
    Simon Stich09.03.2021

    Nachdem Microsoft bei der Desktop-Variante bereits auf den Geschmack gekommen ist, sind nun die mobilen Apps von Microsoft Office an der Reihe. Erste Bilder zeigen einen Dark Mode, der bei Word, Excel und PowerPoint auf Android-Smartphones eingestellt werden kann.

  • ICS-Datei öffnen – so geht's
    Robert Schanze05.02.2021

    Eine ICS-Datei enthält Kalendereinträge und andere Daten. Ihr könnt sie mit dem richtigen Programm ganz leicht öffnen. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Google-Kalender exportieren – so geht's
    Robert Schanze03.02.2021

    Wenn ihr euren Google-Kalender exportiert, könnt ihr die Sicherungsdatei als Backup nutzen oder in einen anderen Kalender importieren. Wie ihr den Google-Kalender exportiert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Google: Kontakte exportieren – so geht's
    Robert Schanze27.01.2021

    Wenn ihr eure Google-Kontakte in einer Datei exportiert, könnt ihr sie danach in anderen Geräten oder Programmen importieren. Wie ihr eure Google-Kontakte exportiert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Neues Windows zeigt sich: So sieht das Betriebssystem der Zukunft aus
    Simon Stich14.01.2021

    Nach Windows 10 kommt Windows 10X: Wie die leichtgewichtige Variante des Betriebssystems von Microsoft auf einem ganz herkömmlichen PC oder Notebook aussehen wird, war bislang unbekannt. Nun ist ein erstes aufschlussreiches Bild aufgetaucht, auf der die Zukunft von Windows zu sehen ist.

  • Outlook: Signatur erstellen – so geht's
    Robert Schanze06.10.2020

    In Unternehmen ist es üblich eine entsprechende Signatur an seine E-Mails zu hängen mit seinem Namen, Firma, Telefon, E-Mail etc. Wir ihr eure eigene Signatur in Outlook erstellt, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Abwesenheitsnotiz in Outlook anlegen – so gehts
    Marco Kratzenberg15.04.2020

    Eine Abwesenheitsnotiz in Outlook kann Geschäftspartner, Kollegen und Freunde darüber informieren, dass ihr aktuell nicht auf E-Mails antworten könnt – oder wollt. Man kann in Outlook eine automatische Antwort erstellen, aber meist sind die Features des eigenen E-Mail-Anbieters besser. GIGA zeigt euch, wie es geht!

  • Outlook-Backup – so sichert ihr eure E-Mails
    Robert Schanze01.04.2020

    Wenn ihr wichtige E-Mails in Outlook erhalten habt, solltet ihr ein Backup davon erstellen, um zur Not auf sie zurückgreifen zu können. Wie ihr ein Outlook-Backup eurer E-Mails macht, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Outlook: Abgesicherter Modus starten – so geht's
    Robert Schanze01.04.2020

    Wenn Outlook Probleme macht, könnt ihr das E-Mail-Programm im abgesicherten Modus starten. Dort kann man dann Probleme lösen. Wie ihr den abgesicherten Modus in Outlook startet, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Outlook reparieren – so geht's
    Robert Schanze01.04.2020

    Wenn Outlook nicht mehr richtig funktioniert oder beim Start abstürzt kann das an fehlerhaften Plugins liegen. Wie ihr Outlook komplett reparieren könnt, zeigen wir euch hier auf GIGA.

  • Outlook: Offline-Modus deaktivieren – so geht's
    Robert Schanze30.03.2020

    Im Offline-Modus von Outlook könnt ihr keine E-Mails verschicken oder empfangen. Unter Umständen werden Fehlermeldungen anzeigt. Wir zeigen, wie ihr erkennt, ob der Offline-Modus aktiviert oder deaktiviert ist, und wie ihr ihn ausschaltet.

  • Outlook: Lesebestätigung einrichten & versenden – so geht's
    Robert Schanze26.03.2020

    Wenn ihr eine E-Mail schreibt, kann Outlook automatisch eine Lesebestätigung mitsenden. Wie ihr die Lesebestätigung für eure E-Mails aktiviert, zeigen wir auch hier auf GIGA. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr die Lesebestätigung nur gezielt für bestimmte Kontakte einrichtet.

  • Outlook: E-Mail Postfach hinzufügen – so klappt's
    Faruk Sari09.12.2019

    Wenn euch bei Microsofts E-Mail-Dienst Outlook ein Mail-Postfach nicht mehr ausreicht oder ihr mehrere E-Mail-Adressen habt, könnt ihr mit eurem Account zwischen mehreren Postfächern hin und her wechseln. In diesem Beitag erfährt ihr, wie ihr mit wenigen Schritten ein neues Postfach bei Outlook hinzufügt.

  • Outlook: Automatische Weiterleitung einrichten – so funktioniert's
    Justin Schütze09.12.2019

    Microsoft Outlook bietet die Möglichkeit, E-Mails automatisch an eine andere E-Mail-Adresse weiterzuleiten. Dann wird jede E-Mail, die ihr bei Outlook erhaltet, sofort zu dem Postfach weitergeleitet, welches ihr hinterlegt habt. Wir erklären euch schrittweise, wie ihr diese Funktion einrichtet.

  • Gmail: Verteiler erstellen – so gehts
    Martin Maciej28.06.2019

    Schreibt ihr häufiger mit einer festen Personengruppe, solltet ihr einen Verteiler anlegen. So müsst ihr lediglich eine E-Mail-Adresse eintragen und die E-Mail geht an alle verbundenen Empfänger. GIGA zeigt euch, wie man einen Verteiler bei Gmail erstellen kann.

  • iPhone: Kontakte auf SIM speichern – Tipps und Hinweise
    Martin Maciej04.06.2019

    Auch heute ist es trotz umfangreichem Speicherplatz auf dem Smartphone möglich, seine Kontakte auf der SIM-Karte zu speichern, um alle wichtigen Kontaktdaten nach dem Gerätewechsel ohne große Einrichtung wiederzufinden. Mit einem iPhone ist es dabei jedoch gar nicht so einfach, Kontakte auf der SIM-Karte zu speichern beziehungsweise auf die Karte zu verschieben.

  • POP3 oder IMAP – Unterschiede und welches auswählen?
    Robert Schanze05.12.2018

    Wer seinen E-Mail-Account in E-Mail-Programmen manuell einrichtet, kann zwischen dem Protokoll POP3 oder IMAP wählen. Aber was sind die Unterschiede? Und welches Protokoll ist besser? Wir klären auf.

  • Windows 10: Kalender einrichten & synchronisieren – so geht's
    Robert Schanze26.11.2018

    Windows 10 hat einen Kalender, in dem ihr wichtige Termine und Daten eintragen könnt. Dank der Synchronisierung lässt sich der Kalender zudem auf verschiedenen Geräten nutzen. Wir zeigen euch, wie ihr den Kalender in Windows 10 einrichtet und anschließend mit Googles Android oder Apples iOS synchronisiert.

  • Office 2016: Kostenlose Anleitungen für Word, Excel, Powerpoint, ...
    Robert Schanze14.11.2018

    Microsoft bietet für Office 2016 zahlreiche kostenlose Anleitungen zu Word, Excel, Powerpoint und anderen Programme der Office-Suite an. Lest hier, wo ihr euch die Office-2016-Anleitungen herunterladen könnt und was Microsoft sonst noch anbietet, um den Einstieg ins neue Office zu erleichtern.

  • Kästchen statt Smiley bei Facebook, WhatsApp und Co.
    Martin Maciej23.03.2018

    Smileys und Emoticons sind aus der Netzkommunikation kaum noch wegzudenken. Die kleinen Symbole taugen zur Übermittlung von Gefühlen in der sonst Mimik-losen Chatsprache. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass ein Kästchen mit einem Kreuz anstelle eines Smileys angezeigt wird.

  • Outlook: Kalender im- und exportieren – so geht's
    Thomas Kolkmann24.01.2018

    Wenn ihr neben dem Outlook-Kalender auch andere Software wie Mozilla Thunderbird, Apple Kalender oder Google Calender nutzt beziehungsweise von oder auf diese wechseln wollt, könnt ihr jederzeit Kalender-Dateien bei Outlook im- und exportieren.

  • Gmail: Alle Mails löschen – so geht's
    Thomas Kolkmann25.10.2017

    Wenn ihr euer Gmail-Postfach einmal gründlich aufräumen wollt, könnt ihr in den verschiedenen Ordnern auch alle Mails markieren und löschen. Wie das genau funktioniert und was ihr dabei beachten müsst, zeigen wir euch hier.

  • Outlook: Regel erstellen – so geht's
    Robert Schanze09.10.2017

    Mit Outlook-Regeln lasst ihr beispielsweise E-Mails eines bestimmten Absenders in einen bestimmten Ordner automatisch verschieben. Wir zeigen, wie ihr sie erstellt.

  • Outlook-Profil löschen – so geht's
    Robert Schanze02.10.2017

    Ein Outlook-Profil beinhaltet Daten und Einstellungen, die bestimmen, wohin eure E-Mail-Nachrichten auf der Festplatte gespeichert sind. Ihr könnt euer Outlook-Profil wie folgt löschen.

  • Lösung: msvbvm50.dll fehlt – was tun?
    Robert Schanze16.08.2017

    Wenn ihr ein Programm starten oder installieren wollt, kann die Fehlermeldung angezeigt werden, dass die Datei msvbvm50.dll fehlt. So sieht die Lösung aus.

  • T-Online: SMTP-Server als Postausgangsserver einrichten
    Marco Kratzenberg20.07.2017

    T-Online bietet jedermann ein kostenloses E-Mail-Konto, bei dem ihr die Mails via IMAP oder POP3 empfangen könnt. Aber beide nutzen den T-Online-SMTP-Server zum Mailversand. Wir erklären euch, wie ihr euer E-Mail-Programm dazu einstellen müsst.

  • T-Online: IMAP einrichten
    Marco Kratzenberg18.07.2017

    E-Mail-Konten lassen sich in der Regel in den Standards POP3 oder IMAP verwalten. Wenn ihr für euer Konto bei T-Online IMAP einrichten wollt, könnt ihr hier nachlesen, wie es geht und worauf ihr achten müsst.

  • Was ist Outlook? Einfach erklärt
    Robert Schanze29.05.2017

    Microsoft hat neben Windows, Excel und Word auch das Programm Outlook entwickelt. Aber was genau ist das eigentlich? Und wie funktioniert der Dienst?

  • E-Mail-Adresse blockieren (Spam) – so geht's
    Robert Schanze10.02.2017

    Wenn ihr immer wieder unerwünschte Spam-Mails eines bestimmten Absenders bekommt, könnt ihr deren E-Mail-Adresse blockieren. Dadurch erreichen euch diese E-Mails nicht mehr oder werden direkt gelöscht. Wir zeigen, wie das bei den gängigen E-Mail-Programmen und -Anbietern inklusive Gmail, Outlook und Thunderbird funktioniert.

  • E-Mails zurückrufen: Mit Outlook und Thunderbird Mails "zurückholen"
    Thomas Kolkmann02.12.2016

    Manchmal wünscht man sich, eine E-Mail zurückrufen zu können: Zu schnell hat man den falschen Adressaten eingetippt, den Anhang oder Betreff vergessen oder einen peinlichen Rechtschreibfehler gemacht, den man natürlich erst nach dem Abschicken entdeckt. Wer die Funktion E-Mail zurückholen in Outlook gefunden hat, wird vielleicht denken, dass der Prozess jederzeit problemlos ausgeführt werden kann, die Sache ist jedoch etwas komplizierter...

  • E-Mail-Adresse löschen – so geht's
    Robert Schanze17.11.2016

    Wenn ihr euer E-Mail-Adresse löschen wollt, zeigen wir euch hier, wie das geht – egal ob Gmail, Yahoo, GMX, Web.de, Hotmail, oder andere. Außerdem lernt ihr, wie ihr ein E-Mail-Konto in Thunderbird oder Outlook löschen könnt.

  • Outlook: Kalenderwoche anzeigen – so geht‘s
    Martin Maciej13.10.2016

    Mit Microsofts Outlook besitzt man ein mächtiges Tool zur Organisation der eigenen Termine. Was der integrierte Kalender allerdings auf den ersten Blick vermissen lässt, ist die Anzeige der Kalenderwoche. Wir zeigen euch, wie man die Kalenderwochen in Outlook anzeigen lassen kann.

  • Outlook: Passwort vergessen – Lösungen und Hilfe
    Martin Maciej11.10.2016

    Wer viele Mails verschickt und empfängt, kommt am Mailing-Client Outlook von Microsoft kaum vorbei. Auch bei Outlook kann der Zugang zum Account über ein Passwort abgesichert werden. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Kennwörter, die man sich für seine Online-Zugänge merken muss, kann es jedoch auch bei Outlook vorkommen, dass man mal sein Passwort vergessen hat.

  • Android mit Outlook synchronisieren – so gehts!
    Christin Richter27.09.2016

    Android bietet von Haus aus leider keine Möglichkeit, Daten mit Outlook zu synchronisieren. Doch einige Hersteller wie Samsung, HTC oder LG bieten dafür kostenfreie Software an. Welche Tools ihr für die Synchronisation benötigt und wie ihr diese anwendet, zeigen wir euch in dieser Anleitung.

  • Android-Kalender: Die besten Kalender-Apps im Überblick
    Martin Maciej22.09.2016

    Das Smartphone ist heutzutage nicht mehr nur dazu da, um damit zu telefonieren und Nachrichten zu verschicken. Mit den passenden Apps lässt sich der gesamte Alltag organisieren. Damit das klappt und ihr alle eure Termine und Daten in der Hand habt, zeigen wir euch die besten Kalender-Apps  im Play Store, die den vorinstallierten Standard-Kalender um zahlreiche Funktionen erweitern.

Anzeige
Anzeige