Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Microsoft - Seite 29

Microsoft - Seite 29

  • Das Hoch-2-Zeichen in Word, OpenOffice und LibreOffice schreiben
    Marco Kratzenberg01.02.2017

    Besonders im Umfeld von Schule und Uni braucht man das Hoch-2-Zeichen, die hochgestellte 2, ständig. Da wird es euch sicher freuen, dass dazu nicht einmal ein spezieller Trick nötig ist, denn es befindet sich auf der Tastatur.

  • DOCM-Datei öffnen – so funktioniert's
    Marco Kratzenberg11.01.2017

    Die DOCM-Datei ist eines der Formate, die durch Microsoft Word erstellt werden und auch damit geöffnet werden können. Es gibt aber auch noch andere Methoden, an den Inhalt einer DOCM-Datei zu kommen. Wir stellen sie euch vor.

  • Internet Explorer: Suchmaschine ändern – so geht's
    Robert Schanze14.12.2016

    Im Internet Explorer könnt ihr die Suchmaschine ändern. Voreingestellt ist standardmäßig Bing. Ihr könnt aber auch Google oder andere einstellen. Wir zeigen, wie ihr die Standard-Suchmaschine im Internet Explorer einstellt.

  • Die besten OpenOffice Alternativen – ein Vergleich
    Marco Kratzenberg06.12.2016

    Nachdem OpenOffice für kleine Updates mittlerweile ein Jahr braucht, suchen die Anwender eine OpenOffice Alternative. Es gibt gleich mehrere OpenOffice Alternativen, die ihr ausprobieren könnt. Wir haben mal verglichen.

  • Windows-Explorer öffnen & Prozess neu starten – so geht's
    Robert Schanze06.12.2016

    Der Windows-Explorer wurde in Windows XP synonym als „Arbeitsplatz“, in Windows 7 als „Computer“ und in Windows 8 und 10 als „Dieser PC“ bezeichnet. Wir zeigen euch, wie ihr den Windows-Explorer per Tastenkombination oder auf anderem Weg in Windows öffnen könnt. Auch zeigen wir, wie ihr den gleichnamigen Prozess neu startet.

  • Windows 10: Was ist SmartScreen-Filter? Wie deaktivieren? – So geht's
    Robert Schanze08.11.2016

    In Windows 10 ist standardmäßig der SmartScreen-Filter in den Datenschutz-Einstellungen für den Windows Store und in Microsoft Edge aktiviert. Aber was ist der SmartScreen-Filter in Windows 10? Und was macht er? Wir verraten euch, wozu der SmartScreen-Filter gut ist und wie ihr ihn in Windows 10 deaktivieren könnt.

  • Edge neu installieren: so geht's
    Robert Schanze03.11.2016

    Der Browser Microsoft Edge lässt sich bei Problemen nicht ohne Weiteres neu installieren. Wir zeigen, wie das mit der Powershell dennoch funktioniert.

  • Windows 10 offline nutzen: Microsoft-Konto und OneDrive deaktivieren – So geht's
    Robert Schanze02.11.2016

    Windows 10 ist über das Microsoft-Konto und OneDrive stark mit der Cloud vernetzt. Wenn ihr Windows 10 offline nutzen wollt, müsst ihr euch unter anderem mit einem lokalen Konto in Windows 10 anmelden. Allerdings gibt es dabei noch weitere Dinge zu beachten. Wir zeigen, wie ihr Windows 10 offline nutzt und entsprechend einrichtet.

  • Outlook: Kalenderwoche anzeigen – so geht‘s
    Martin Maciej13.10.2016

    Mit Microsofts Outlook besitzt man ein mächtiges Tool zur Organisation der eigenen Termine. Was der integrierte Kalender allerdings auf den ersten Blick vermissen lässt, ist die Anzeige der Kalenderwoche. Wir zeigen euch, wie man die Kalenderwochen in Outlook anzeigen lassen kann.

  • Outlook: Passwort vergessen – Lösungen und Hilfe
    Martin Maciej11.10.2016

    Wer viele Mails verschickt und empfängt, kommt am Mailing-Client Outlook von Microsoft kaum vorbei. Auch bei Outlook kann der Zugang zum Account über ein Passwort abgesichert werden. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Kennwörter, die man sich für seine Online-Zugänge merken muss, kann es jedoch auch bei Outlook vorkommen, dass man mal sein Passwort vergessen hat.

  • Skype: Alte Version installieren & nutzen - Geht das?
    Thomas Kolkmann27.09.2016

    Wer ein Problem mit der aktuellsten Version von Microsofts Video-Chat-Programm hat, kann auch auf eine ältere Skype-Version zurückgreifen - hier gibt es jedoch einige Restriktionen zu beachten. Wer versucht mit einem alten Rechner Skype zu nutzen, steht schnell vor einem Problem und auch diejenigen, welche die 4er- oder 5er-Version von Skype nutzen wollen, werden herb enttäuscht. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, welche Möglichkeiten ihr habt, alte Skype-Versionen zu nutzen und welche Alternativen sich anbieten.

  • Thunderbird- & Outlook-Weiterleitung: E-Mails automatisch weiterleiten
    Thomas Kolkmann16.09.2016

    E-Mails automatisch weiterzuleiten, kann den Arbeitsalltag erleichtern. Egal ob man weiteren Personen den Zugang zu den E-Mails eines bestimmten Kontos gewähren oder verschiedene E-Mails zusammenlaufen lassen möchte. Mit einer Thunderbird- oder Outlook-Weiterleitung ist das schnell gemacht. Wir erklären euch in diesem Ratgeber, wie man dabei Schritt für Schritt vorgehen muss.

  • Microsoft Word – lückenlosen Blocksatz erstellen
    Thomas Kolkmann09.09.2016

    Wer in einer Word-Datei ein ausgewogenes Schriftbild ohne Lücken an Zeilenenden haben möchte, muss den Word-Blocksatz verwenden. Dadurch enden alle markierten Zeilen sowohl links als auch rechts am eingestellten Rand. Aber auch mit dieser Funktion gelingt es nicht immer auf Anhieb, ein wirklich schönes Schriftbild zu erstellen. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, wie man einen lückenlosen Blocksatz unter Microsoft Office hinbekommt.

  • RTF-Datei öffnen – so geht's
    Robert Schanze29.08.2016

    Die Dateiendung RTF (Rich Text Format) eignet sich zum Austausch von Text zwischen unterschiedlicher Textverarbeitungs-Software, da das RTF-Format von vielen Textprogrammen unterstützt wird. Ihr benötigt dazu also nicht zwangsläufig Microsoft Word. Wir zeigen, wie ihr eine RTF-Datei sonst noch öffnen und bearbeiten könnt.

  • MSG-Dateien öffnen: So geht's
    Thomas Kolkmann25.08.2016

    Wenn euch ein Kontakt eine MSG-Datei zugesandt hat oder ihr eure E-Mails irgendwann mit Outlook gesichtert habt, habt ihr auf dem Rechner einige Dateien im MSG-Format - aber wie öffnet man diese? In diesem Ratgeber verraten wir euch, wie ihr die MSG-Dateien öffnen könnt und den Inhalt auslesen könnt, unabhängig davon, ob ihr Outlook besitzt oder nicht.

  • Xbox One: Musik im Hintergrund laufen lassen - so gehts
    Victoria Scholz25.08.2016

    Mit dem Sommer-Update 2016 für die Xbox One habt ihr nunmehr die Möglichkeit, Musik im Hintergrund laufen zu lassen. Ohne Umwege könnt ihr nun Musik hören und spielen gleichzeitig. Wie das Ganze funktioniert, zeigen wir euch in diesem Guide.

  • FSX in Windows 10 funktioniert nicht? – Das könnt ihr tun
    Robert Schanze23.08.2016

    Der FSX (Microsoft Flight Simulator X) wird auch in Windows 10 fleißig gespielt. Aber was, wenn der FSX nicht funktioniert? Gibt es Probleme und Abstürze oder läuft alles unter Windows 10 flüssig? Wir verraten es euch und was ihr tun könnt, wenn der FSX abstürzt.

  • Surface Pro 3 SSD-Upgrade mithilfe eines Dremels
    Peter Hryciuk08.08.2016

    Das Surface Pro 3 ist in unseren Augen immer noch mit das beste Windows 8.1 Tablet auf dem Markt, Microsoft bietet aber nicht wirklich viele Konfigurationen an. Das teuerste Modell kommt zwar mit Intel Core i7 Prozessor und 512 GB SSD, doch das scheint einigen Nutzern nicht zu reichen. Ein Besitzer des Surface Pro 3 mit Core i7 und 256 SSD wollte mehr Speicher und hat sich deshalb an die Arbeit gemacht, um den Speicher mit einer 1 TB Samsung SSD zu erweitern. Vorgesehen ist so ein Eingriff nicht, deswegen wurde ein Dremel zur Hilfe genommen. Statt das Surface Pro 3 vom Display aus zu zerlegen, hat der Besitzer einfach den Weg von der Rückseite gewählt. Selbstverständlich verliert man so die Garantie und es sollte demnach unter keinen Umständen nachgemacht werden.

  • x3daudio1_7.dll fehlt – hier ist der Download
    Robert Schanze05.08.2016

    Wenn in Windows die Datei x3daudio1_7.dll fehlt, ist das kein großes Problem. Sie gehört zum Microsoft-Programm DirectX und lässt sich relativ einfach downloaden und installieren. Wir zeigen, wie's geht.

  • Hotmail: Passwort ändern - so geht's
    Martin Maciej22.07.2016

    Wer früher ein E-Mail-Konto bei Microsoft eröffnet hat, hat sich einen Hotmail-Login zugelegt. Vor einiger Zeit wurde Hotmail durch den Nachfolger Outlook abgelöst, auch heute funktionieren die alten Hotmail-Zugänge jedoch noch, um E-Mails zu checken oder zu lesen. Hier erfahrt ihr, wie man sein Hotmail-Passwort ändern kann und was zu tun ist, wenn man das Kennwort vergessen hat.

  • Boxcryptor Alternativen: Weitere Verschlüsselungsprogramme für Dropbox & Co.
    Thomas Kolkmann20.07.2016

    Den meisten Cloud-Services fehlt nach wie vor ein entscheidender Aspekt – Die lokale Verschlüsselung. Wer von der Cloud aus auch auf wichtige oder private Dateien zugreifen möchte, muss diese somit entweder selbst verschlüsseln oder auf einen komplett anderen Cloud-Anbieter wechseln. Für viele Nutzer von Dropbox, OneDrive und Google Drive war hier Boxcryptor die Lösung. Aber gibt es auch Alternativen zum Cloud-Safe aus Deutschland? In diesem Ratgeber wollen wir euch drei aktellen Boxcryptor-Alternativen vorstellen.

  • Mathematische Zeichen in Dokumente einfügen -  So geht's
    Thomas Kolkmann29.06.2016

    Die Symbole der vier Grundrechenarten Addition (+), Subtraktion (-), Multiplikation (* oder x) und Division (: oder /) finden sich noch auf der Tastatur wieder, wenn wir jedoch mathematische Zeichen für etwas komplexere Rechenaufgaben benötigen, muss man schon etwas tiefer in die Trickkiste greifen. In diesem Ratgeber wollen wir euch zeigen, wie ihr Wurzel-, Ungleich- oder einfach die griechischen Zeichen in den Office-Programmen einfügen könnt.

  • Windows 10: Papierkorb-Icon ändern und anpassen - So geht's
    Selim Baykara24.06.2016

    In Windows 10 könnt ihr das Papierkorb-Icon ändern, wenn euch das neue Design nicht zusagt und ihr lieber wieder den alten Look, z.B. aus Windows 7, zurückhaben wollt. In diesem Artikel zeigen wir euch zwei verschiedene Methoden, mit denen ihr mit wenigen Handgriffen in Windows 10 das Symbol vom Papierkorb gegen ein anderes Icon austauscht.

  • Nokia Klingelton – Kostenloser MP3-Download auch für iPhone
    Selim Baykara16.06.2016

    Der Nokia Klingelton, auch bekannt als Nokia Tune, ist vermutlich der bekannteste Klingelton der Welt. Auch wenn er inzwischen schon über 20 Jahre auf dem Buckel hat, ist er immer noch untrennbar mit dem Image von Nokia verbunden. Im folgenden Artikel verraten wir euch, woher der Klingelton ursprünglich stammt. Außerdem zeigen wir euch, wo ihr den Klingelton runterladen könnt.

  • Xbox-One-Controller selbst designen und gestalten
    Victoria Scholz15.06.2016

    Auf der großen Spielmesse E3 2016 kündigte Microsoft das Xbox Design Lab an. Damit könnt ihr euren eigenen Xbox-One-Controller selbst designen und gestalten. Wir zeigen euch in diesem Artikel, wie ihr euren eigenen Xbox-One-Controller erstellen könnt und vor allem wie viel euch der Service der Xbox One kostet.

  • Windows Vista: Wo gibt's die ISO-Datei zum Download?
    Robert Schanze03.06.2016

    Mittlerweile ist es nicht mehr so einfach für Windows Vista eine ISO-Datei herunterzuladen, da Microsoft die offiziellen Links zum Herunterladen entfernt hat. Wir verraten euch, wie ihr doch noch an eine Setup-DVD kommen könnt.

  • Excel-Datei wiederherstellen: So geht's
    Robert Schanze01.06.2016

    Wenn ihr lange an einem Excel-Dokument gearbeitet habt und euer PC oder Excel abstürzt, ist die ganze Arbeit noch nicht verloren. Denn Excel erstellt in regelmäßigen Abständen Datei-Backups von nicht gespeicherten Dateien. Wir verraten euch, wie ihr Excel-Dateien wiederherstellen könnt.

  • OneDrive: Upload- & Download-Rate einstellen – So geht's
    Robert Schanze24.05.2016

    In Microsofts Cloud-Dienst OneDrive könnt ihr bestimmen, wie schnell Dateien maximal hoch- und heruntergeladen werden sollen. Das schont eure Bandbreite, wenn nötig. Wir zeigen, wie ihr die Upload- und Download-Rate in OneDrive einstellen könnt.

  • Lösung: Einstellungen in Windows 10 öffnen sich nicht
    Robert Schanze18.05.2016

    Einige Nutzer haben in Windows 10 das Problem, dass sich die Einstellungen nicht öffnen. Auch wenn man den Umweg über den Kontextmenü-Eintrag Anpassen des Desktops geht, öffnet sich das Fenster Einstellungen nicht oder nur ganz kurz und schließt sich danach wieder. Wir hatten dieses Problem nach einem Windows-Update. So repariert ihr das Fenster Einstellungen unter Windows 10.

  • Outlook kostenlos nutzen – Wie geht das?
    Robert Schanze16.05.2016

    Das E-Mail-Programm Outlook ist besonders in Unternehmen beliebt, da es über einen mächtigen Kalender und gute Erinnerungsfunktionen verfügt. Outlook kostenlos nutzen zu wollen, auch privat, ist daher häufig von Interesse. Wir zeigen euch, ob und wie ihr Outlook kostenlos nutzen könnt.

  • Lösung: Windows 10 Store – 0x803F7003-Fehler beim App-Download
    Robert Schanze12.05.2016

    Wenn ihr Windows 10 installiert habt, aktualisiert das Betriebssystem unter anderem erst mal die Windows-Apps. Im Windows Store tritt bei der Aktualisierung oder dem Download von Apps bei manchen der Fehler 0x803F7003 auf. Wir zeigen, was ihr bei dem Fehler tun könnt und warum ihr den Fehler beim App-Download im Windows Store bekommt.

  • Windows 10 - Schwerwiegender Fehler: Lösung und Hilfe
    Selim Baykara12.05.2016

    Windows 10 gibt seit Kurzem bei zahlreichen Benutzern die Meldung  „Schwerwiegender Fehler: Das Menü Start und Cortana funktionieren nicht“ aus. Hier zeigen wir euch, wie ihr den Fehler schnell und problemlos behebt.

  • Microsoft Edge: Adblock (Plus) installieren – So geht's
    Robert Schanze10.05.2016

    Adblock ist einer der beliebtesten Werbeblocker für das Internet. Im Browser Microsofts Edge kann er bereits als Erweiterung installiert werden. Auch könnt ihr den Browser auf andere Weise mit einem Werbeblocker versehen. Wir zeigen, wie beides geht.

  • Windows Ink öffnen und nutzen: So geht's in Windows 10
    Robert Schanze29.04.2016

    Windows Ink soll das Schreiben mit dem Stylus in Windows 10 erleichtern. Mit der Funktion erstellt ihr digitale Notizen, könnt mit einem digitalen Lineal gerade Linien zeichnen und auf der Karten-App eine Route per Hand bestimmen. Wir zeigen, wie ihr Windows Ink in Windows 10 öffnen und nutzen könnt.

  • WhatsApp Web mit Edge-Browser nutzen – So geht's
    Robert Schanze14.04.2016

    Eigentlich könnt ihr in Windows 10 den Messenger-Dienst WhatsApp Web noch nicht im Browser Microsoft Edge nutzen. Mit einem Trick startet ihr WhatsApp aber trotzdem in Edge. Wir zeigen, wie ihr WhatsApp Web mit Edge nutzen könnt.

  • Edge-Browser im privaten Modus starten (InPrivate-Browsen) – Anleitung
    Robert Schanze14.04.2016

    Microsofts Browser Edge hat wie Firefox und Chrome einen privaten Modus zum Surfen, in dem der Browser keine Browser-Daten mehr auf eurem PC speichert, etwa Informationen über diverse Webseiten-Besuche. So startet ihr den privaten Modus namens InPrivate-Browsen in Edge.

  • Microsoft Edge langsam? So macht ihr ihn schneller
    Selim Baykara14.04.2016

    Microsoft Edge ist bei einigen Nutzern extrem langsam: Seiten benötigen überdurchschnittlich lange, bis sie angezeigt werden - in einigen Fällen reagiert auch die Eingabe in der Suchleiste des Windows 10-Browsers erst mit deutlicher Verzögerung. Im folgenden Artikel zeigen wir euch einige Lösungsvorschläge für den Fall das Microsoft Edge zu langsam läuft.

  • Microsoft Edge: Lesezeichen- / Favoritenleiste anzeigen – So geht's
    Robert Schanze14.04.2016

    In Microsoft Edge ist die Lesezeichen-Leiste in Windows 10 standardmäßig deaktiviert. Sie lässt sich aber in den Einstellungen mit wenigen Klicks unterhalb der Adressleiste einblenden. Wir zeigen, wie ihr die Lesezeichen- beziehungsweise die Favoritenleiste in Edge anzeigen lasst.

  • Microsoft Edge funktioniert nicht, schließt sich und stürzt ab – Was tun?
    Robert Schanze14.04.2016

    Einige Nutzer berichten, dass der Browser Microsoft Edge nicht funktioniert, sich sofort schließt oder abstürzt, wenn sie ihn aufrufen. Unter Umständen funktioniert auch gleichzeitig die Sprachassistentin Cortana nicht mehr. Wir zeigen, was ihr in Windows 10 tun könnt, wenn Microsoft Edge nicht mehr funktioniert.

  • Microsoft Edge: 11 Browser-Tipps, die jeder kennen sollte
    Robert Schanze14.04.2016

    Microsoft Edge ist der neue Browser in Windows 10 und quasi der Nachfolger des Internet Explorer. Edge besitzt von Haus aus praktische Funktionen wie Webseitennotizen, den InPrivate-Modus zum Schutz der Privatsphäre, das Speichern von Webseiten als PDF oder ein dunkles Theme. Wir zeigen in unseren 11 Tipps, was Edge alles kann und wie ihr den Browser richtig einrichtet.

  • Edge: Downloads anzeigen – So geht's
    Robert Schanze14.04.2016

    Wenn ihr im Browser Microsoft Edge eine Datei heruntergeladen habt, zeigt er den Download nicht automatisch an. Wir zeigen, wie ihr die Liste mit den Downloads im Edge-Browser anzeigen lasst.

  • Microsoft Edge: Verlauf und Browserdaten löschen – So geht's
    Robert Schanze14.04.2016

    Der Browser Microsoft Edge speichert standardmäßig den Verlauf im Browser, damit ihr bereits aufgerufene Webseiten schnell wiederfinden könnt. Ihr könnt den Verlauf allerdings im Nachhinein löschen und bei Bedarf auch alle übrigen gespeicherten Browserdaten entfernen. Wir zeigen, wie das geht.

  • Windows 10: Automatische Fotobearbeitung deaktivieren – So geht's
    Robert Schanze11.04.2016

    In der Windows-10-App Fotos ist das automatische Verbessern von Fotos standardmäßig aktiviert. Wir zeigen, wie ihr die automatische Fotobearbeitung deaktivieren könnt. Dann werden die Bilder wieder so angezeigt, wie sie die Kamera erstellt hat.

  • Slmgr: rearm, vbs, ipk, ato, upk – Alle Befehle einfach erklärt
    Robert Schanze11.04.2016

    Slmgr ist ein Skript von Microsoft, mit dem ihr per Eingabeaufforderung den Windows-Key ändern, deaktivieren oder installieren könnt. Wir zeigen euch, was die einzelnen Befehle „rearm“, „ipk“, „ato“ und „upk“ bedeuten und wie ihr Slmgr nutzen könnt.

Anzeige
Anzeige