Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Mobilität: News & Tipps - Seite 10

Mobilität: News & Tipps - Seite 10

  • Auto online zulassen: Der Traum für Autofahrer ist zerplatzt
    Felix Gräber19.12.2023

    Den Weg zur Kfz-Zulassungsstelle sollten Autofahrer sich eigentlich längst sparen können. Stattdessen sollten ein paar Klicks online reichen und schon kann es losgehen mit dem fahrbaren Untersatz, ab auf die Straße – i-Kfz sei Dank. Doch der Plan ist vorerst gescheitert. Behörde und Digitalisierung – es scheint einfach nicht zu klappen.

  • Ohne Kabel: Tesla will E-Autos ganz anders laden
    Simon Stich19.12.2023

    Tesla schlägt ein neues Kapitel der Elektromobilität auf: Das Unternehmen arbeitet an einer induktiven Ladestation für seine Fahrzeuge. Damit verabschiedet sich Tesla von der Notwendigkeit, Elektroautos manuell anzuschließen. Künftig reicht es aus, in der Garage über ein Pad zu fahren, um den Wagen aufzuladen.

  • Schlag für E-Autos: Stromer stehen schlechter da als gedacht
    Felix Gräber16.12.2023

    Wer sich für ein E-Auto entscheidet, will damit oft auch der Umwelt etwas Gutes tun. Darüber, wie viel ein BEV wirklich leistet, wenn es um die CO₂-Reduzierung geht, herrscht aber wenig Einigkeit. Eine neue Studie wirft jetzt ein überraschend schlechtes Licht auf Elektroautos – und macht klar, wie viel noch zu tun ist, bevor Verbrenner ausgedient haben.

  • Die Stützräder der E-Autos müssen weg: Seht zu, wie ihr klarkommt!
    Felix Gräber16.12.2023

    Von Starthilfe ist bald keine Spur mehr: Der Umweltbonus, der E-Autos den schweren Anfang erleichtern sollte, ist so gut wie Geschichte. Die Ampel-Koalition kann nicht mehr mit dem Geld um sich werfen. Für die Elektroautos heißt das: Jetzt müssen sie es alleine schaffen.

  • Takis in Deutschland kaufen: Wo gibt es die Kult-Chips günstig?
    Martin Maciej13.12.2023

    Pringles und Pombären waren gestern – der aktuelle Trend-Snack im Chips-Format sind die „Takis“. Der Snack spielt in diversen Filmen und Serien eine Hauptrolle, die scharfen Sorten sind zudem Hauptbestandteil von „Hot Challenges“ bei TikTok. Kann man Takis auch in Deutschland kaufen?

  • Mehr Auswahl an der Tankstelle: Öko-Diesel steht fast nichts mehr im Weg
    Felix Gräber13.12.2023

    Benzin, Super E10, besonders hohe Oktanzahlen, Diesel – über mangelnde Auswahl können sich Autofahrer an der Zapfsäule eigentlich nicht beklagen. Jetzt soll noch mehr dazu kommen. Ein wirklich neuer Kraftstoff ist es zwar nicht, trotzdem bieten sich für Diesel-Fahrer ganz neue Möglichkeiten.

  • Flixtrain gewinnt: Gericht verdonnert Deutsche Bahn zu Strafzahlung
    Simon Stich11.12.2023

    Flixtrain hat sich vor Gericht gegen die Deutsche Bahn durchgesetzt. Die Bahn muss dem Konkurrenten nun Schadenersatz zahlen. Der Grund liegt in der Reiseauskunft über den DB Navigator. Hier hat die Bahn laut Gericht gegen den Wettbewerb auf der Schiene verstoßen.

  • Volkswagen pausiert bei E-Autos: Es lohnt sich einfach nicht
    Simon Stich09.12.2023

    Volkswagen pausiert die Produktion seiner Elektromodelle ID.3 und Cupra Born in den Werken Zwickau und Dresden. Grund ist die rückläufige Nachfrage. Die Produktionspause ist bis Ende des Jahres geplant, damit verbunden ist auch der Abbau von rund 500 befristeten Arbeitsplätzen.

  • E-Autos aus China gefragt: VW und Co. droht Ärger aus Fernost
    Felix Gräber07.12.2023

    Immer mehr E-Autos aus China kommen nach Deutschland. Im Straßenbild mögen sie noch nicht häufig auftauchen. Dafür bereiten sie den etablierten Herstellern bereits ordentlich Kopfschmerzen. Aus gutem Grund, denn wie eine aktuelle Umfrage unter potenziellen Käufern zeigt, öffnen sich die Deutschen den neuen Namen.

  • El Dorada für E-Auto-Fahrer: In diesem Bundesland stehen goldene Zeiten bevor
    Felix Gräber01.12.2023

    E-Autos brauchen eine sichere Stromversorgung. Ob zuhause oder unterwegs, früher oder später muss der Stromer an die Steckdose oder Ladesäule. Wie gut die Chancen auf einen freien Ladeplatz stehen, hängt dabei ganz stark von der Umgebung ab. Vor allem in einem Bundesland sind die Aussichten gerade hervorragend.

  • E-Bike-Geschwindigkeiten: So schnell könnt ihr fahren
    Kilian Scharnagl01.12.2023

    Bloße Muskelkraft besteht in den seltensten Fällen gegen die Kombination aus Elektromotor und Beinen. Doch wie schnell können E-Bikes wirklich werden und was ist überhaupt erlaubt? Das lest ihr in diesem Artikel.

  • VW-Chef: Günstiges E-Auto wäre die „Champions League“
    Felix Gräber30.11.2023

    E-Autos verlieren beim Kampf um den besseren Kaufpreis haushoch gegen Verbrenner. Daran muss sich etwas ändern, wenn die Elektromobilität für die Masse der Kunden überhaupt in Frage kommen soll. Das weiß auch VW. Markenchef Thomas Schäfer verrät jetzt, worauf es beim günstigen E-Auto ankommt – und was dafür getan werden muss.

  • Nissan denkt bei E-Autos um: Neuer Leaf erscheint im SUV-Look
    Simon Stich29.11.2023

    Von wegen Abstellgleis: Nissan wagt mit dem neuen Leaf-Design einen mutigen Schritt. Der beliebte Elektroflitzer bekommt ein SUV-Gewand und soll in Europa wieder durchstarten. Mit dem frischen Look des Crossover-Modells will Nissan offenbar die rückläufigen Verkaufszahlen beleben.

  • „Nicht mehr wettbewerbsfähig“: VW-Chef kündigt radikalen Sparkurs an
    Simon Stich28.11.2023

    Volkswagen steht vor einem Umbruch: Markenchef Thomas Schäfer bereitet die Belegschaft auf massive Einschnitte vor, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. VW sei „nicht mehr wettbewerbsfähig“. Ein neues Programm, das 10 Milliarden Euro einsparen soll, könnte zahlreiche Arbeitsplätze kosten.

  • Perfekt für euer E-Bike: Amazon verkauft Vaude-Fahrradtaschen zum Schnäppchenpreis
    Peter Hryciuk27.11.2023

    Wenn ihr mit eurem Fahrrad gern zum Einkaufen, Baden oder zur Arbeit fahrt, müsst ihr vieles verstauen können. Ein Rucksack wird schnell zur schwitzigen Angelegenheit, sodass Seitentaschen die Lösung sind. Genau solche Fahrradtaschen von Vaude verkauft Amazon aktuell im Doppelpack günstiger. Sie sind sogar wasserdicht und eigenen sich auch perfekt zum Reisen.

  • Immer wenn es regnet: Japan weiß, wie Straßenverkehr sicherer wird
    Stefan Bubeck25.11.2023

    Wer schon mal eine japanische Großstadt wie Tokio oder Osaka besucht hat, kann es bestätigen: Hier geht es richtig rund, vor allem während der Rush-Hour wimmelt es in den Straßen vor lauter Menschen. Bei Regen nutzen viele einen durchsichtigen Regenschirm – was hierzulande eher selten zu sehen ist. Es ist an der Zeit, dass sich das ändert.

  • Neue E-Auto-Pläne: Nissan will 2 Kultmodelle unter Strom setzen
    Felix Gräber23.11.2023

    Nissan meint es offenbar ernst mit seinen neuen E-Autos: Pläne sind durchgesickert, nach denen zwei der wichtigsten Modelle des Toyota-Konkurrenten hierzulande schon bald einen Elektroantrieb verpasst bekommen sollen. Dabei handelt es sich um das beliebte SUV Qashqai und das kleinere Kompakt-SUV Juke. Noch ist von offizieller Seite aber alles offen.

  • Zoe am Ende: Renault mustert E-Auto mit Kultstatus aus
    Felix Gräber22.11.2023

    Die Auswahl an Elektroautos in Deutschland wächst und wächst, bekannte wie neue Marken stellen ein Modell nach dem anderen vor. Doch dem Fortschritt fallen auch beliebte Urgesteine der E-Mobilität zum Opfer. So will Renault seine Elektro-Legende Zoe zur letzten Ruhe betten – und das früher als gedacht.

  • Scanner im iPhone und im Auto: Was sind Lidar-Sensoren?
    Kilian Scharnagl21.11.2023

    Was teilen sich iPhones und Autos – außer die GIGA-Titelseite? Lidar-Sensoren! Schon seit 2020 verbaut Apple die Scanner und auch im autonomen Fahren findet die Technik ihre Verwendung. Was das Lidar-System genau ist und wo der Unterschied zum Radar liegt, erfahrt ihr hier.

  • 20 Prozent Rabatt: Wer mit dem Flixbus verreisen will, muss zu Aldi
    Kaan Gürayer20.11.2023

    Bald beginnt wieder die weihnachtliche Reisezeit: Zu den Feiertagen besucht man traditionell Freunde und Familie. Wer dabei Geld sparen möchte, kann ab heute zu einem Angebot bei Aldi greifen. Dazu hat der bekannte Discounter eine Zusammenarbeit mit Flixbus geschlossen.

  • Zukunft des 49-Euro-Tickets: So lange bleibt der Preis stabil
    Simon Stich17.11.2023

    Das 49-Euro-Ticket ist eine Erfolgsgeschichte. Ob und zu welchem Preis es auch in Zukunft angeboten wird, steht noch nicht fest – aber Grünen-Chef Omid Nouripour wagt eine Prognose: Bis Mai 2024 soll der Preis stabil bleiben.

  • Senioren am Steuer: Verkehrsminister macht unmissverständliche Ansage
    Felix Gräber17.11.2023

    Die EU will harte Regeln für Autofahrerinnen und -fahrer über 70 Jahren einführen. Deutschlands Verkehrsminister Volker Wissing hat dazu eine ganz klare Meinung. Die Menschen sollen selbst entscheiden, ist sich der FDP-Mann sicher. Ob Wissings Widerspruch bei der EU Wirkung zeigt, muss sich erst herausstellen.

  • Hyperlapse bei Handys von Samsung & Co.: Was ist das?
    Martin Maciej16.11.2023

    Bei aktuellen Samsung-Smartphones kann man in der Kamera-App auf verschiedene Optionen zugreifen. Eine davon läuft unter der Bezeichnung „Hyperlapse“. Was versteht man darunter und wie wirkt sich das auf die Aufnahmen aus?

  • Führerschein Klasse B: Wie viele Fahrstunden braucht man?
    Kilian Scharnagl16.11.2023

    Führerscheine sind über die Jahre fast unbezahlbar teuer geworden – eine einzige Stunde kostet je nach Fahrschule und Ortschaft bis zu 100 Euro. Klar, dass man da sparen will. Wie viele Fahrstunden braucht man denn wirklich? In diesem Artikel helfen wir euch weiter.

  • Reifen quietschen: Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden?
    Kilian Scharnagl14.11.2023

    Die Frage, warum man scharfes Anfahren im Auto tunlichst vermeiden sollte, ist nicht nur für die theoretische Fahrprüfung wichtig. Ihr seid nicht nur deutlich sicherer unterwegs, ihr spart euch bares Geld. Welche Antwortmöglichkeiten richtig sind und warum, das lest ihr in diesem Artikel.

  • 13 praktische Produkte, mit denen ihr warm und sicher durch den Winter kommt
    Robert Kohlick10.11.2023

    Die Temperaturen gehen langsam in den Keller, in den Supermärkten stehen bereits die ersten Weihnachtssachen – der Winter steht vor der Tür! Damit ihr möglichst warm und wohlbehalten durch die kalte Jahreszeit kommt, haben wir ein paar Produkte rausgesucht, die euch die kommenden Monate etwas erträglicher machen.

  • Android Auto nachrüsten: So geht es bei jedem Fahrzeug
    Martin Maciej08.11.2023

    „Android Auto“ ist eine Anwendung, mit der man viele Funktionen eines Android-Smartphones auf das Entertainment-System in Fahrzeugen übertragen und dort bedienen kann. Mit einigen Handgriffen und dem entsprechenden Zubehör kann man Android Auto nachrüsten. Das sollte bei Fahrzeugen aller namhafter Hersteller wie VW, BMW oder Audi funktionieren.

  • Mit E-Auto auf der Autobahn: ADAC warnt Fahrer vor Problemen
    Felix Gräber05.11.2023

    E-Autos brauchen Ladestationen. Für die Kurzstrecke reichen oft private Wallboxen oder leistungsschwache öffentliche Ladepunkte. Doch wenn es schnell gehen soll, reicht das nicht aus und an deutschen Autobahnen hapert es. Der ADAC fordert jetzt mehr echte Schnelllade-Power für Raststätten und Co. – doch das ist nicht das einzige Problem.

  • Canyon Commuter:ON 7 im Test: E-Bike für Pendler überzeugt im Alltag
    Felix Gräber04.11.2023

    Mit dem Commuter:ON 7 hat der bekannte deutsche Fahrrad-Hersteller Canyon sein E-Bike für Pendler neu aufgelegt. Wie der Name verrät, handelt es sich um ein Elektro-Fahrrad für den alltäglichen Einsatz, das auf dem Weg zur Arbeit brillieren soll. Ob der Drahtesel mit Akku in der Stadt besteht, habe ich mir im Test genauer angeschaut.

  • Tempolimit & SUV-Verbot: EU könnte Führerschein komplett umkrempeln
    Felix Gräber03.11.2023

    Für viele jungen Menschen ist der Führerschein absolutes Pflichtprogramm, spätestens ab dem 18. Geburtstag. Damit winken Freiheit und uneingeschränkte Mobilität. Doch ein aktueller Entwurf aus der EU könnte damit Schluss machen. Für Fahranfänger, aber gerade auch Autofahrer älterer Semester sind harte Einschränkungen vorgesehen.

  • Für alle Autofahrer: Terminstress für die Zulassung hat ein Ende
    Felix Gräber31.10.2023

    Ob bloß eine neue Adresse oder doch gleich ein neuer Wagen, Autofahrer kennen das Problem: Wenn es zur Zulassungsstelle geht, ist Ärger praktisch vorprogrammiert. Bestenfalls kommt da nur lästige Wartezeit auf euch zu. Durch die Einführung der i-Kfz soll mit dem Behördenwirrwarr aber Schluss sein.

  • Entdeckt im MDR: Diese Erfindung sollte jeder Autofahrer haben
    Simon Stich30.10.2023

    Ein Mann aus Paderborn hat sich einen genialen Unfallhelfer ausgedacht, der für mehr Sicherheit für Autofahrer sorgen kann. Es handelt sich um ein Rettungswerkzeug im Scheckkartenformat. Dieses kleine, aber mächtige Werkzeug könnte in brenzligen Situationen zum Lebensretter werden, meint der Erfinder.

  • Aldi verkauft ab heute ein Auto-Zubehör für 2,99 Euro, das jetzt unverzichtbar wird
    Peter Hryciuk30.10.2023

    Die kalte Jahreszeit bricht an und damit auch wieder zusätzliche Arbeit, wenn ihr morgens zur Arbeit fahren wollt, eure Windschutzscheibe aber vereist ist. Damit ihr nicht jeden Morgen kratzen müsst, solltet ihr euch einen Thermoscheibenschutz holen. Diesen gibt es bei Aldi Süd ab dem 30. Oktober 2023 für wenige Euro. Zusätzlich solltet ihr aber auch noch ein anderes Produkt im Auto haben.

  • E-Fuel-Märchen: Expertinnen rechnen mit künstlichen Kraftstoffen ab
    Felix Gräber28.10.2023

    E-Fuels oder nicht E-Fuels? Über diese Frage streitet sich die EU mit einigen Mitgliedsstaaten, darunter Deutschland. Verkehrsminister Wissing will, dass E-Fuels in Zukunft Verbrennern eine zweite Chance ermöglichen. Doch Expertinnen schlagen Alarm: Für sie sind E-Fuels eine Sackgasse.

  • Ansage an VW: IG Metall will Umdenken bei E-Autos
    Felix Gräber25.10.2023

    E-Autos sind zu teuer. Das finden nicht nur viele potenzielle Kunden, die sich einen großen Teil der aktuell angebotenen Stromer gar nicht leisten können. Auch die IG Metall bezieht jetzt klar Stellung gegen die Preispolitik bei Deutschlands größtem Autobauer Volkswagen. Die Lösung soll dabei direkt vor der Tür liegen.

  • Volkswagen Golf 5: Service zurücksetzen – so klappt's
    Kilian Scharnagl23.10.2023

    Erledigt ihr einfache Arbeiten am Auto selbst, um euren 5er Golf instand zu halten, könnt ihr viel Geld sparen. Damit der Bordcomputer nach Bremsflüssigkeits- oder Ölwechsel nicht mehr nach dem Service fragt, lässt sich das Intervall zurücksetzen. Wie das geht, lest ihr hier.

  • ChatGPT im Auto: Opel-Mutter integriert KI-Chatbot
    Simon Stich23.10.2023

    Der Opel-Mutterkonzern Stellantis hat angekündigt, ChatGPT in seine Fahrzeuge zu integrieren. Der Chatbot soll auch in Autos von Peugeot, Citroën, Fiat, Chrysler, Jeep und Alfa Romeo eingebaut werden, um die Spracherkennung zu unterstützen. Während der Testphase wird ChatGPT kostenlos angeboten.

  • Akku-Angst im E-Auto: ADAC-Experte schafft Klarheit
    Felix Gräber22.10.2023

    Wer sich für ein E-Auto interessiert, kennt sicher auch die zahlreichen Vorurteile. Vorne mit dabei ist die Angst vor dem Akku. Obwohl heutzutage in praktisch allen Geräten des Alltags Batterien verbaut sind, machen sich viele Autofahrer Sorgen über Sicherheit und Ausdauer der Energiespeicher im Auto. Dafür gibt es inzwischen aber keinen Anlass mehr, verrät ein ADAC-Profi.

  • Seat-Chef gibt Einblick: So geht es mit dem Autohersteller weiter
    Simon Stich21.10.2023

    Die VW-Marke Seat steht vor einem großen Umbruch: Wayne Griffiths, Chef von Seat und Cupra, hat Spekulationen über ein bevorstehendes Ende zurückgewiesen. Stattdessen plant das Unternehmen, seinen Fokus verstärkt auf die elektrische Einstiegsmobilität zu legen, wobei die Einführung eines kompakten Elektrofahrzeugs kurz bevorsteht.

  • Ärger für Tesla: Die Geister, die Elon Musk rief …
    Felix Gräber21.10.2023

    Elon Musk war jahrelang der Posterboy der E-Auto-Szene, Tesla ihr strahlendes Zugpferd. Vom Saubermann-Image blättert der Lack ab, spätestens seit Musk mit der Übernahme von Twitter andere Akzente setzt. Doch auch bei Tesla läuft es derzeit nicht mehr rund – und das Joch der Probleme, die sich der E-Auto-Bauer eingehandelt hat, muss der Chef ganz klar sich selbst überstreifen.

  • Schluss mit teuren E-Autos: Citroën ë-C3 kommt für unter 25.000 Euro
    Felix Gräber21.10.2023

    Mit dem ë-C3 stellt Citroën das E-Auto vor, an dem sich VW, Opel und all die China-Hersteller messen müssen, die sich günstige E-Mobilität auf die Fahnen schreiben. Ein vollelektrischer Kleinwagen galt in Europa seit Jahren als Ding der Unmöglichkeit, das nur die Billig-Marke Dacia schaffen konnte. Damit ist jetzt Schluss, Citroën liefert mit diesem Stromer ab.

  • Führerschein verloren: Ersatz und Kosten bei Verlust
    Kilian Scharnagl20.10.2023

    Habt ihr euren Führerschein verloren oder wurde das Dokument vielleicht sogar gestohlen, solltet ihr schnell handeln. Denn ohne die Plastikkarte dürft ihr nicht ans Steuer. Was zu tun ist, welche Unterlagen ihr dafür braucht und was das alles kostet, das erfahrt ihr in diesem Artikel.

  • Strafzettel mit QR-Code: Fallt nicht auf diese Abzock-Masche herein
    Simon Stich18.10.2023

    In Deutschland geht eine neue Betrugsmasche um, vor der die Polizei eindringlich warnt. Kriminelle haben sich eine raffinierte Methode ausgedacht, um ahnungslose Autofahrer abzuzocken. Sie kleben gefälschte Strafzettel mit einem QR-Code an die Windschutzscheibe.

Anzeige
Anzeige