Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Mobilität: News & Tipps - Seite 6

Mobilität: News & Tipps - Seite 6

  • Diesel-Aus: EU stellt klar, was von der Panikmache zu halten ist
    Felix Gräber06.08.2024

    Millionen von Dieselfahrzeugen vor dem Aus? Mit dieser Ansage ist Verkehrsminister Volker Wissing an die EU-Kommission herangetreten. Seiner Meinung nach könnte ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof zur Zwangsstilllegung führen. Jetzt stellt ihrerseits die EU-Kommission klar, was von der Sorge – und Wissings Stimmungsmache – zu halten ist.

  • An jeder Tankstelle: Was bedeuten die gelben Zettel?
    Martin Maciej02.08.2024

    An vielen Tankstellen in Deutschland sieht man an der Kasse oder an Zapfsäulen einen gelben Zettel mit verschiedenen Ziffern und Spritsorten. Auf den ersten Blick ist nicht ersichtlich, was die Angaben bedeuten sollen. GIGA erklärt euch, was dort steht und wie euch der gelbe Zettel helfen soll.

  • Aus für Millionen Autofahrer? FDP-Minister schürt Diesel-Panik
    Felix Gräber02.08.2024

    Rund 8 Millionen Diesel-Fahrzeuge könnten schon Ende des Jahres ausgemustert werden müssen. Vor dieser Gefahr warnt zumindest Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Ein erwartetes Urteil des Europäischen Gerichtshofs könnte alte Abgasmessverfahren für nichtig erklären. Experten des ADAC haben dazu ihre ganz eigene Meinung.

  • E-Autos: Deutschland packt es nicht ohne China
    Felix Gräber01.08.2024

    Deutschlands E-Auto-Ziel rückt in weite Ferne. 15 Millionen Stromer sollen eigentlich bis 2030 zugelassen sein. Diese Marke ist allerdings kaum noch zu schaffen, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Soll es überhaupt noch etwas werden mit dem ersten großen Schritt hin zu Antriebswende, kann Deutschland demnach auch nicht auf chinesische E-Autos verzichten.

  • Magnetische Handy-Halterung fürs Auto zum Tiefpreis bei Amazon
    Marvin Basse01.08.2024

    Wer gerade Auf der Suche nach einer magnetischen Handy-Halterung für sein Auto ist, wird bei Amazon fündig: Dort gibt es ein hochwertiges Modell des Herstellers Ugreen zum absoluten Sparpreis. Wir haben die Details des Angebots für euch.

  • Fahrzeugschein: Leergewicht, Gesamtgewicht & maximale Zuladung
    Thomas Kolkmann29.07.2024

    Das Gesamt- und Leergewicht des eigenen Autos sollte man kennen, wenn man sich auf eine längere Reise begibt, eine Fahrgemeinschaft gründet oder viel im Baumarkt oder dem Möbelgeschäft besorgen will. Die Überladung des Fahrzeugs lässt es schneller verschleißen und bildet ein Sicherheitsrisiko, was bei der Kontrolle auch zu Bußgeldern führen kann. Wo ihr alle Angaben eures Fahrzeugs findet, erfahrt ihr hier.

  • Lidl verkauft mobile Klimaanlage zum Schnäppchenpreis
    Martin Bosse25.07.2024

    Ihr möchtet an heißen Sommertagen eine erfrischende Abkühlung in eurem Zuhause? Dann hat Lidl das perfekte Angebot für euch. Der Discounter bietet mit dem Silvercrest SMK 7000 B2 ein leistungsstarkes und trotzdem leises Klimagerät an, das sich flexibel in jedem Raum nutzen lässt. In diesem Artikel stellen wir euch das Gerät vor und geben eine Einschätzung zur Leistung.

  • Decathlon verkauft schickes E-Bike mit großem Akku zum Schnäppchenpreis
    Peter Hryciuk24.07.2024

    Wenn ihr aktuell auf der Suche nach einem neuen E-Bike seid, das perfekt für die Stadt geeignet ist und nicht zu sehr ins Auge fällt, dann solltet ihr bei Decathlon reinschauen. Dort wird das Elops LD500E aktuell 200 Euro günstiger verkauft. Es handelt sich um ein unauffälliges E-Trekking-Bike mit großem Akku und kompletter Ausstattung.

  • Nie wieder Fahrrad-Ärger: Bekannter Hersteller löst nerviges Problem
    Simon Stich23.07.2024

    Das Aufpumpen von Fahrradreifen ist lästig, wie der Hersteller Schwalbe gerade erkannt hat. Ein neues Ventil ersetzt zwar nicht das Aufpumpen selbst, macht es aber viel angenehmer. Nur zwei Finger und wenig Kraftaufwand sind nötig – wie die Kinder des Erfinders bestätigt haben.

  • E-Autos: Deutschland erreicht wichtigen Meilenstein
    Simon Stich22.07.2024

    Die Elektromobilität in Deutschland macht einen großen Sprung nach vorn. Trotz rückläufiger Neuzulassungen von E-Autos gibt es Grund zum Feiern: Die Zahl der AC-Ladepunkte hat die Grenze von 100.000 überschritten. Regional gibt es jedoch große Unterschiede.

  • Darf man über eine rote Ampel fahren, wenn ein Krankenwagen kommt?
    Martin Maciej19.07.2024

    Eine Situation, die jeder Autofahrer vermutlich mehrfach in seiner Fahrkarriere durchleben muss: Ein Krankenwagen naht von hinten, während man an einer roten Ampel steht. Die Straßenverkehrsordnung sieht eigentlich vor, dass man bei Rot halten muss. Darf man aber über eine rote Ampel fahren, wenn von hinten ein Krankenwagen oder ein anderes Einsatzfahrzeug naht?

  • Verbrenner-Verbot aufgeweicht? EU bereitet Ausnahmen vor
    Felix Gräber18.07.2024

    Ursula von der Leyen bleibt Präsidentin der EU-Kommission. Kurz vor ihrer Wiederwahl hat sie klargestellt: Das beschlossene Zulassungsverbot für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab 2035 wird längst nicht so restriktiv wie ursprünglich festgehalten. E-Fuels könnten demnach in Zukunft eine viel größere Rolle spielen – ein umstrittener Schritt.

  • E-Auto-Preise im Sinkflug: Verbrenner haben das Nachsehen
    Simon Stich18.07.2024

    Verbrenner oder E-Auto? Das ist auch eine Frage des Preises. Zwar sind Elektrofahrzeuge in Deutschland nach wie vor teurer, aber die Werte nähern sich langsam an. Die Kostenschere schließt sich, zeigt eine neue Studie.

  • Deutschlandticket nicht teurer: Pendler können aufatmen
    Simon Stich18.07.2024

    Für Millionen Inhaber des Deutschlandtickets ist es eine gute Nachricht: Die Fahrschein-Flatrate wird auch weiterhin 49 Euro im Monat kosten – zumindest im Jahr 2024. Danach ist eine Erhöhung aber schon so gut wie beschlossen.

  • Apple CarPlay: Übersicht aller kompatiblen Apps in 2024
    Marco Tito Aronica18.07.2024

    Apple CarPlay bietet euch nützliche Funktionen im Zusammenspiel mit eurem iPhone, doch welche Apps sind eigentlich mit dem System kompatibel? Wir liefern euch eine Übersicht aller Apps und wir ihr sie hinzufügen oder sortieren könnt.

  • ADAC rechnet ab: Verbrenner haben ein massives Problem
    Simon Stich17.07.2024

    Für Autofahrer sind es schlechte Nachrichten: Der ADAC bestätigt, dass Kleinwagen mit Verbrennungsmotor in den letzten Jahren deutlich teurer geworden sind. In nur zehn Jahren sind die Kosten um fast drei Viertel gestiegen. Doch das ist laut ADAC nicht das einzige Problem.

  • Jaguar räumt auf: Radikaler Neustart ohne E-SUV
    Simon Stich16.07.2024

    Jaguar Land Rover richtet sich neu aus und stellt die Produktion zahlreicher Modelle ein. Auch das E-SUV I-Pace wird gestrichen. Von einem Abschied von der E-Mobilität will man aber nichts wissen – ganz im Gegenteil.

  • Tempo 30 überall? Autofahrer müssen sich auf tiefgreifende Änderungen vorbereiten
    Felix Gräber13.07.2024

    Autofahrer in Deutschland haben es so gut wie praktisch nirgendwo anders auf der Welt. Doch eine Änderung des Straßenverkehrsgesetzes will der Sonderbehandlung von Autofahrern ein Ende machen. Stattdessen sollen auch Busse, Fahrräder und die Umwelt bedacht werden. Wer Sprit im Blut hat, muss sich vielerorts auf eine Durststrecke gefasst machen.

  • Deutschlandticket für 79 Euro? Das müssen Bahn-Pendler jetzt wissen
    Simon Stich09.07.2024

    Ab dem kommenden Jahr wird das 49-Euro-Ticket voraussichtlich mehr kosten als bisher. Die Preiserhöhung sei unumgänglich, heißt es – und könnte im schlimmsten Fall sogar schon vor 2025 greifen. Bis zu 79 Euro sind für die Fahrschein-Flatrate im Gespräch.

  • Porsche bremst Taycan aus: E-Auto-Nachfrage massiv eingebrochen
    Simon Stich08.07.2024

    Porsche will die Produktion seines Elektromodells Taycan anscheinend drosseln. Grund dafür sind die massiv eingebrochenen Verkaufszahlen: Im ersten Quartal ging der Absatz um ganze 54 Prozent zurück – obwohl Anfang des Jahres ein verbessertes Modell eingeführt wurde. Preissenkungen sind dagegen nicht geplant.

  • H-Kennzeichen: Steuer, Vorteile und Voraussetzungen
    Marco Tito Aronica08.07.2024

    Das H-Kennzeichen wurde 1997 in Deutschland eingeführt und schmückt historische Autos, Motorräder und andere Kraftfahrzeuge. Hier erfahrt ihr alles über die Vorteile und Nachteile, fällige Steuern sowie Voraussetzungen für die besonderen Nummernschilder. 

  • Ab jetzt Pflicht in Neuwagen – doch die Technik versagt
    Simon Stich05.07.2024

    Ab jetzt müssen alle Neuwagen in der EU mit einem Tempolimit-Warner ausgestattet sein. Die „Intelligent Speed Assistance“ nutzt GPS-Daten und Verkehrsschilder, um geltende Geschwindigkeitsbegrenzungen zu erkennen. Doch es gibt auch Bedenken.

  • Aldi verkauft aktuell ein besonderes E-Bike noch günstiger
    Peter Hryciuk03.07.2024

    Wenn ihr für dieses Jahr noch nach einem ganz besonderen E-Bike sucht, dann solltet ihr aktuell bei Aldi im Onlineshop reinschauen. Der Discounter bietet nämlich das Prophete Graveler 1.0 Speed noch günstiger an. Es handelt sich um ein E-Gravel-Bike, dem man den Akku und E-Motor überhaupt nicht ansieht. Perfekt also, um damit unentdeckt unterwegs zu sein.

  • Unter 13 Euro bei Amazon: Geniales Fahrrad-Gadget für iPhone-Besitzer
    Sven Kaulfuss02.07.2024

    Fahrräder und E-Bikes sind sehr beliebt, leider auch bei Dieben. Doch es gibt Mittel und Wege, sich zu schützen, beispielsweise mit einem AirTag von Apple. Stellt sich nur die Frage: Wo versteckt man den smarten Schlüsselfinder am Fahrrad? Bei Amazon finden wir die Antwort in Form eines genialen Gadgets – für kurze Zeit ganze 25 Prozent günstiger.

  • VW-Chef stellt sich hinter E-Autos – ohne wenn und aber
    Simon Stich01.07.2024

    „Die Polemik rund um das Verbrenner-Aus ist nicht hilfreich“, sagt der VW-Markenchef Thomas Schäfer. Er ist fest entschlossen, die Elektromobilität voranzutreiben – trotz einiger Herausforderungen. VW werde seiner Linie treu bleiben.

  • 21 clevere Gadgets, die jeder Autofahrer kennen sollte
    Martin Bosse01.07.2024

    Auch wenn das smarte Auto heutzutage längst Realität ist, können selbst bedeutend ältere Modelle mit ein paar praktischen Gadgets auf Hochtouren gebracht werden. Wir haben die 13 sinnvollsten Geräte für euch zusammengestellt.

  • ADAC spricht Klartext: Tiefschlag trifft E-Autos zur Unzeit
    Felix Gräber29.06.2024

    Das Interesse an E-Autos schwindet. Kunden entscheiden sich inzwischen wieder eher für Benziner oder Diesel, wenn der Kauf eines neuen Autos ansteht. Für das Ziel von 15 Millionen E-Autos bis 2030 ist das ein ernstes Problem – und laut ADAC kommt es bald noch viel schlimmer.

  • Kreisel-Chaos: Dreiste Radler stellen Autofahrer locker in den Schatten
    Felix Gräber29.06.2024

    Wer fährt rücksichtsloser, Motorrad, Fahrrad oder doch Auto? Oft nehmen sich die Verkehrsteilnehmer nicht viel, vor allem wenn die Straßen voll sind, ist es mit gegenseitiger Rücksichtnahme nicht weit her. Vor allem in einer Situation nehmen ausgerechnet Fahrradfahrer sich aber einiges heraus – und riskieren damit Kopf und Kragen.

  • ADAC warnt: Hier solltet ihr niemals tanken
    Simon Stich28.06.2024

    Tanken an Autobahnen kann richtig ins Geld gehen, wie eine aktuelle Stichprobe des ADAC zeigt. Bis zu 54 Cent mehr pro Liter zahlen Autofahrer hier im Vergleich zu nahe gelegenen Alternativen abseits der Autobahn. Ein kurzer Umweg kann sich lohnen – und es gibt noch weitere Tipps.

  • E-Bikes erobern Deutschland: Davon kann das E-Auto nur träumen
    Simon Stich28.06.2024

    Jeder Vierte schwingt sich aufs Pedelec: Die Beliebtheit von E-Bikes hat in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht – mit starken regionalen Unterschieden. Trotz steigender Verbreitung nutzen aber nur wenige das E-Bike für den täglichen Weg zur Arbeit.

  • Über 20.000 positive Bewertungen: Amazon verkauft geniales Zubehör für euer Auto
    Peter Hryciuk28.06.2024

    Auf dem Markt gibt es extrem viele Gadgets für euer Smartphone. Vieles davon ist unnötig und bietet keinen echten Mehrwert. Ganz anders verhält es sich mit der kabellosen Ladestation fürs Auto, die ihr aktuell bei Amazon günstiger kaufen könnt. Dadurch bleibt euer Handy immer geladen und ihr müsst nicht lästig ein Kabel anstecken.

  • Weniger Züge, teurere Tickets: Geheimplan der Bahn sorgt für Aufsehen
    Simon Stich27.06.2024

    Wer mit der Bahn fährt, muss sich voraussichtlich auf höhere Ticketpreise einstellen – und auf ein teilweise schrumpfendes Angebot. Der Grund: Die Kosten für die Nutzung des Schienennetzes sollen deutlich steigen. Den Aufpreis könnte die DB wohl an ihre Kunden weitergeben.

  • Stromer statt Benziner: Deshalb steigen jetzt viele auf E-Autos um
    Simon Stich25.06.2024

    Steigende Benzinpreise lassen immer mehr Deutsche auf Elektroautos umsteigen. Eine Umfrage von Allianz Direct zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten als Reaktion auf die Kostenspirale an der Zapfsäule künftig lieber elektrisch fahren wollen.

  • Trotz Verbrenner-Aus: VW ist noch lange nicht fertig
    Simon Stich24.06.2024

    Der Absatz von E-Autos lässt bei VW zu wünschen übrig. Die Antwort überrascht: Statt die E-Strategie aufzuwerten, sollen Milliarden in Verbrennungsmotoren gesteckt werden. „Die Zukunft ist elektrisch, aber die Vergangenheit ist noch nicht vorbei“, sagt VW-Finanzvorstand Arno Antlitz.

  • E-Bike für 849 Euro: Aldi-Angebot lässt MediaMarkt alt aussehen
    Kaan Gürayer19.06.2024

    E-Bikes sind richtig beliebt: Sie fördern die Gesundheit, sind umweltfreundlich und sparen Geld. Wer Interesse an einem E-Bike hat, aber nicht zu tief in die Tasche greifen will, kann bei Aldi vorbeischauen. Der Discounter verkauft ein starkes Pedelec von Markenhersteller Fischer mit richtig viel Rabatt. Da kann die Konkurrenz nicht mithalten. 

  • Preiserhöhung bei Tesla: Beliebtes E-Auto bald deutlich teurer
    Simon Stich14.06.2024

    Ab Juli dürfte das beliebteste Elektroauto von Tesla in Europa deutlich teurer werden. Der Grund sind drohende EU-Strafzölle auf in China produzierte Fahrzeuge, sagt der Autohersteller. Wie stark die Erhöhung ausfallen wird, hat Tesla noch nicht erklärt.

  • CDU hat irren Auto-Plan: Das steckt hinter dem „klimafreundlichen Verbrennungsmotor“
    Felix Gräber12.06.2024

    Die CDU hat Wort gehalten. Kaum ist die Europawahl durch, prescht die Unionsfraktion vor, um dem Ende des Verbrennungsmotors – mal wieder – ein Ende zu machen. Ab 2035 sollen in der EU keine Benziner oder Diesel neu zugelassen werden. Die Union fordert jetzt, dass der „klimafreundliche Verbrennungsmotor“ bleiben soll – aber was soll das denn sein?

  • Uber greift um sich: Jetzt fallen auch die letzten Schranken
    Simon Stich11.06.2024

    Uber ändert seine Strategie: Der Fahrdienstvermittler will nicht mehr konkurrieren, sondern deutschlandweit mit Taxiunternehmen zusammenarbeiten. Deshalb öffnet sich die Plattform für alle Taxi- und Mietwagenunternehmen. Erste Erfolge lassen nicht lange auf sich warten.

  • Abwrackprämie mal anders: Deutsche Stadt plant geniale Idee für Autos
    Felix Gräber07.06.2024

    Mit der Abwrackprämie konnten sich deutsche Autobesitzer über Jahre Geld für ihren alten Wagen sichern, wenn denn auch ein neuer her sollte. Die Stadt Marburg an der Lahn will das Konzept jetzt auf den Kopf stellen, aber trotzdem alle Bürgerinnen und Bürger belohnen, die sich von ihrem Auto trennen. Ihnen winken bis zu 1.250 Euro.

  • „Massives Stammtischproblem“: Verleiher rechnet mit E-Auto-Gegnern ab
    Felix Gräber06.06.2024

    Die Nachfrage nach E-Autos hat deutlich nachgelassen. Dafür gibt es unter anderem mit dem Ende des Umweltbonus gute Gründe. Doch die reichen laut dem Chef der E-Auto-Vermietung Nextmove nicht aus, um den Absturz zu erklären. Für ihn haben Elektroautos viel mehr ein anderes grundlegendes Problem.

  • Darf man die Decke aus dem Flugzeug mitnehmen?
    Martin Maciej31.05.2024

    Bei Langstreckenflügen findet man auf seinem Sitzplatz in der Regel eine Decke und ein Kissen. Meist sind die Gegenstände in Folie eingepackt. Darf man die Decke und das Kissen nach dem Flug mitnehmen?

  • Tankstellen müssen handeln: Gesetzesänderung soll E-Autos attraktiver machen
    Felix Gräber30.05.2024

    E-Autos gehen derzeit durch eine heftige Nachfrageflaute. Wer schon einen Stromer fährt, ärgert sich zudem über hohe Energiepreise. Doch das Bundeskabinett will für die Situation für Elektroautos und deren Fahrer verbessern. Dafür nimmt man sich mit einer geplanten Gesetzesänderung die Tankstellen vor – mit zweifelhafter Aussicht auf Erfolg.

  • E-Auto für 20.000 Euro: VW macht endlich Ernst
    Felix Gräber29.05.2024

    E-Autos zum Schnäppchenpreis – davon kann bisher leider noch kaum eine Rede sein. Volkswagen will das ändern und bekennt sich zu Stromern zum Kaufpreis um 20.000 Euro. Doch der Weg dahin ist noch lang.

  • E-Auto-Gegner blamieren sich: Verbrenner-Umfrage geht nach hinten los
    Felix Gräber27.05.2024

    Elektromotor oder Tank und Verbrenner? Wie das Auto der Zukunft fährt, ist eigentlich längst klar. Denn ab 2035 sollen in der EU keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr neu zugelassen werden dürfen. Führende Politiker der CDU wollen die ganze Entscheidung am liebsten wieder kippen – haben sich beim Versuch aber gleich in mehrfacher Hinsicht blamiert.

Anzeige
Anzeige