Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Netz- und Gamingbegriffe im Überblick - Seite 17

Netz- und Gamingbegriffe im Überblick - Seite 17

  • Was ist ein Babo? Bedeutung und Definition
    Martin Maciej05.11.2015

    2012 gelang dem Rapper „Haftbefehl“ mit dem Song „Chabos wissen, wer der Babo ist“ ein Hit, der vor allem aufgrund des Begriffs „Babo“ auch einem größeren Publikum präsentiert wurde. 2013 schaffte es das Wort sogar, vom Langenscheidt-Verlag als Jugendwort des Jahres gewählt zu werden. Inzwischen ist das Wort fester Teil der Jugendsprache. Doch was bedeutet „Babo“ eigentlich?

  • It’s over 9000: Bedeutung des Memes
    Martin Maciej21.10.2015

    Wer sich regelmäßig im Netz bewegt, stößt in Chats und Foren auf immer wiederkehrende Ausdrücke und Begriffe. Viele dieser Ausdrücke werden als Meme verwendet, also eingebettet in häufig bekannte Bilder. Eines dieser populären Memes versteckt sich hinter dem Ausdruck „It’s over 9000“. Doch woher kommt dieses Meme und was bedeutet das?

  • All your base are belong to us: Übersetzung und Bedeutung des Memes
    Martin Maciej12.10.2015

    Wer sich regelmäßig im Netz bewegt, stößt auf verschiedene, immer wiederkehrende Ausdrücke. Diese haben sich vor allem in Foren und als Meme etabliert, so z. B. der Ausdruck „Haters gonna hate“. Einer dieser gängigen Meme-Begriffe steckt hinter dem Ausdruck „All your base are belong to us“. Doch was bedeutet das eigentlich übersetzt und was ist so besonders an diesem Satz?

  • ARC, OST, OVA & Co.: Das bedeuten die Anime-Abkürzungen & Genre-Namen
    Kristina Kielblock09.10.2015

    Anime sind japanische Zeichentrickfilme, wobei der Begriff in Japan selbst auch importierte Animationsfilme mit einschließt. Wenn man über Anime sprechen bzw. sich informieren möchte, stößt man auf viele Genre-Bezeichnungen und Abkürzungen, die man sich nicht immer aus dem Zusammenhang erschließen kann. Hier findet ihr sie alle auf einen Blick. 

  • Film-Rätsel mit Emojis: Das GIGA FILM Emoticon-Quiz
    Philipp Schleinig10.09.2015

    In unseren sozialen Netzwerken haben wir euch schon des Öfteren mal Film-Rätsel mit Emojis zum Knobeln gegeben. Jene Emoticon-Quiz wollen wir euch hier nochmal zur Verfügung stellen, falls ihr vielleicht nicht alle mitbekommen habt oder eure Freunde rätseln lassen wollt.

  • Om Nom Nom: Bedeutung des Begriffs bei Memes und Spiel
    Martin Maciej02.09.2015

    er sich regelmäßig im Netz bewegt, findet immer wieder bestimmte Ausdrücke, deren Bedeutung sich nicht einfach erschließen lässt. Zu diesen Ausdrücken gehören Sätze wie „The Cake Is A Lie“ oder „Haters Gonna hate“ und Sprüche wie „Om Nom Nom“. Nachfolgend findet ihr die Bedeutung sowie den Ursprung des Begriffs „Om Nom Nom“ im Internet.

  • „The Cake Is A Lie“: Bedeutung und aus welchem Spiel stammt das Meme?
    Martin Maciej02.09.2015

    Wer sich durch Foren und Communitys im Netz bewegt, stößt das eine oder andere Mal auf immer wiederkehrende Aussagen, darunter z. B. Sprüche wie „Haters Gonna Hate“ oder „The Cake Is A Lie“. Nachfolgend erfahrt ihr, welche Bedeutung hinter dem Satz „The Cake Is A Lie“ steckt und welchen Ursprung der Ausdruck hat.

  • „FIFA“: Bedeutung – was heißt es ausgeschrieben?
    Martin Maciej10.08.2015

    Nahezu jeder, der in den vergangenen Monaten Nachrichten gesehen hat oder zumindest einmal am PC gespielt hat, wird die Bezeichnung „FIFA“ gehört haben. Aber was heißt die Abkürzung „FIFA“ eigentlich ausgeschrieben?

  • Snapchat-Emojis hinter dem Namen erklärt
    Martin Maciej07.08.2015

    In der ersten Jahreshälfte haben die Macher von Snapchat die „Best Friends“-Funktion aus dem Angebot genommen. Stattdessen sind seitdem die Snapchat-Smileys verfügbar. Falls ihr euch fragt, was die kleinen Bildchen hinter dem Namen eurer Freunde bedeutet, findet ihr nachfolgend eine Erklärung der aktuell verfügbaren Snapchat-Emojis.

  • Tinderella: Ein Wort aus der Jugendsprache und seine Bedeutung
    Kristina Kielblock24.07.2015

    Tinderella ist nicht die Protagonistin einer herzzerreißenden Disney-Story, sondern ein Wort aus der aktuellen deutschen Jugendsprache, das mit anderen 29 Begriffen für das Jugendwort 2015 zur Wahl steht. Seine Bedeutung lässt sich mithilfe von Deduktion leicht definieren oder ihr lest einfach schnell diesen Artikel.

  • Minions-Sprache: Übersetzungen & Begriffe
    Martin Maciej02.07.2015

    „Bello“, „Poopaye“, „ Bananaaa!“ – kaum eine Kunstsprache wirkt so knuffig und doch so spannend, wie die Sprache der Minions. Wer genau hinhört, kann auch bei den gelben Wesen das eine oder andere richtige Wort heraushören, viele Begriffe sind zudem an reale Worte angelehnt.

  • Was heißt „Borussia“? Bedeutung, Erklärung, Herkunft
    Martin Maciej03.06.2015

    „Borussia! Borussia!“ – so hallt es Woche für Woche aus zehntausenden Kehlen von Fußball-Fans der Vereine aus Dortmund, Mönchengladbach, Bocholt, Bonn und Belzig. Auch wenn nahezu jeder Deutsche den Begriff „Borussia“ schon einmal gehört hat, über die Bedeutung wissen nur die wenigsten Bescheid.

  • Trauriger Smiley: So erstellt ihr das Emoticon in Word und diversen Chats
    Kristina Kielblock15.05.2015

    Ein trauriger Smiley ist sozusagen das depressive Double des fröhlichen Smiley Klassikers. Mit ihm kann man auf die Palette der Gefühle zwischen Trauer und Melancholie referieren und seinen Gesprächspartnern große Emotionen übermitteln. Die Gefühlsäußerung lässt sich in jedem beliebigen Chat reproduzieren, aber auch in Schreibprogrammen und E-Mails erstellen, entweder als Emoticon oder Grafik. Hier erfahrt ihr alles über den gelben Trauer-Kommunikator.

  • Mittelfinger-Smiley mit Tastatur schreiben – So findest & nutzt du das Emoji auf iPhone, Android, Windows & WhatsApp
    Martin Maciej07.05.2015

    Der Like-Button und das Tastenkürzel (y) für den Daumen hoch haben sich bei Facebook als Zeichen für einen positiven Ausdruck durchgesetzt. Doch bis heute sträuben sich die Facebook-Macher gegen die Wünsche der User und haben daher noch keinen Dislike-Button eingeführt. Mit einigen Handgriffen könnt ihr jedoch einen Mittelfinger-Smiley schreiben, um eurem Unmut Ausdruck zu verleihen.

  • Mit Google Rechtschreibung prüfen und korrigieren – so gehts
    Henry Kasulke17.03.2015

    Ihr möchtet euch aufs Schreiben konzentrieren und dabei etwas weniger auf die Rechtschreibung achten müssen, wenn ihr Google Chrome nutzt? Wir zeigen euch, wie ihr ganz einfach mit Google eure Rechtschreibung prüfen und korrigieren könnt.

  • Augmented Reality: Was ist das? Definition & Beispiele
    Johannes Kneussel13.03.2015

    Augmented Reality, im Deutschen auch erweiterte Realität genannt, ist ein Konzept, dass vor allem in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Augmented Reality und Virtual Reality hängen zusammen, sind aber nicht dasselbe.

  • Die Lost Zahlen: Was bedeuten 4 8 15 16 23 42?
    Philipp Schleinig29.01.2015

    Obwohl die Serie „Lost“ schon vor fünf Jahren endete, ist die Faszination um die Show und deren Mythen nie verflogen. Geheimnisse der Insel haben die kreativen Köpfe der Serie gepflegt und gehütet, sodass einige Fakten für Fans äußerst unbefriedigend beantwortet wurden. Ein Mysterium betrifft die legendären „Lost“-Zahlen 4 8 15 16 23 42. Wir schauen uns einmal an, was dahinter steckt.

  • „Haters Gonna hate“: Übersetzung und Bedeutung des Spruches
    Martin Maciej12.01.2015

    Bewegt ihr euch im Netz, stößt ihr regelmäßig auf immer wiederkehrende Phrasen oder Abkürzungen. Einer dieser Sätze, der euch häufig in sozialen Netzwerken, Foren und anderen Communities begegnet, ist der Spruch „Haters gonna hate“.

  • SCNR: Bedeutung der Abkürzung
    Martin Maciej24.11.2014

    Wer sich im Netz bewegt, wird früher oder später auf Aneinanderreihungen von Buchstaben stoßen, die auf den ersten Blick keinen Sinn ergeben. Wer mit der Tastatur schreibt, sucht nach Wegen, um die Arbeit möglichst gering zu halten. So kommt es, dass sich in der Netzsprache diverse gängige Akronyme herausgebildet haben, so auch die Abkürzung „SCNR“.

  • WhatsApp zeigt ein großes Herz - warum?
    Marco Kratzenberg17.10.2014

    Es tauchte ganz plötzlich und ohne Vorankündigung auf. Chats in WhatsApp zeigen ein großes Herz und keiner weiß, warum das so ist und vor allem, warum e nicht bei jedem so ist. Wir klären auf.

  • Erklärung: Suspekt - Bedeutung, Verwendung, Herkunft
    Marco Kratzenberg02.10.2014

    Suspekt ist eines der Fremdwörter, die man bei uns immer wieder mal hört. Meist in ganz bestimmten Situationen. Es mehrere Bedeutungen, so dass es nicht durch ein einzelnes deutsches Wort ersetzbar ist. Wir erklären es Euch!

  • Dediziert: Was bedeutet es denn wirklich?
    Marco Kratzenberg10.09.2014

    Der Begriff dediziert begegnet uns als Adjektiv immer häufiger. Oft im Bezug auf Computer (Dedizierte Server) Nur erklären kann ihn anscheinend niemand mal richtig. Wir versuchen es an dieser Stelle!

  • 1337: Bedeutung, Grammatik, Ursprung und Leet-Alphabet
    Martin Maciej28.08.2014

    Wer sich intensiv und tief im Netz bewegt, wird früher oder später auf die Bezeichnung „1337“, bzw. einige Worte treffen, bei denen die Buchstaben durch Ziffern ausgetauscht wurden. Doch was ist die Bedeutung hinter „1337“ und der Schrift dahinter?

  • Was bedeutet eigentlich dieser 3 Smiley?
    Marco Kratzenberg02.06.2014

    Smileys werden ja insbesondere in Chats gern genutzt. Sinn machen sie aber nur, wenn das Gegenüber dessen Bedeutung überhaupt kennt? Hier erfahrt Ihr, was der 3 Smiley bedeutet und was uns einige andere Zeichen sagen sollen.

  • Wofür steht eigentlich ein Schwalben Tattoo?
    Marco Kratzenberg21.05.2014

    Das Schwalben Tattoo ist ein Motiv, das uns seit ewigen Zeiten überall auf der Welt immer wieder begegnet. Doch was bedeutet es eigentlich und bedeutet es überall dasselbe?

  • Doge Meme: Ein Hund aus Japan erobert das Internet
    Martin Maciej11.12.2013

    Wer sich im Internet bewegt, wird zwangsweise das eine oder andere Meme zu Gesicht bekommen. Hierbei handelt es sich um Running Gags in Bildform, die den Alltag im Internet teilweise erheitern, häufig witzig sind, aber vielfach auch nur (noch) nerven. Der neueste Star am Meme-Himmel ist der Hund mit der Bezeichnung „Doge“. Bei den Doge Memes handelt es sich Bilder eines Hundes, im Normalfall der Rasse Shiba Inus, gespickt mit Stichwörtern eines Monologs, die den Hund mit innerer, zurückhaltender Begeisterung zeigen.

Anzeige
Anzeige