Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 17

Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 17

  • Richter strafen Vodafone ab: Es kann so nicht weitergehen

    Richter strafen Vodafone ab: Es kann so nicht weitergehen

    Es steht wohl eine bittere Niederlage für Vodafone bevor, zwei Gerichte haben bereits gegen den Provider entschieden. Nach deren Ansicht verlangt Vodafone zu viel Geld von ehemaligen Kunden. Dabei geht es um hunderte Euro für jeden. Doch die Entscheidung ist noch nicht endgültig.

    Felix Gräber29.05.2022, 11:02 Uhr
  • Lease erneuern am iPhone: So gehts und das bringt es

    Lease erneuern am iPhone: So gehts und das bringt es

    Bei Problemen mit der Internetverbindung am Android-Smartphone, iPhone oder unter Windows, können Fehler oft durch das Erneuern des DHCP-Leases und die Zuweisung einer neuen IP-Adresse behoben werden. Erfahrt hier, was dahintersteckt und wie das funktioniert.

    Martin Maciej24.05.2022, 16:38 Uhr
  • WiFi Direct mit iPhone und iPad nutzen: Geht das?

    WiFi Direct mit iPhone und iPad nutzen: Geht das?

    „Wi-Fi Direct“ ist eine Technologie, mit der man Daten per WLAN austauschen kann. Auch iPhones und iPads können Daten im gleichen Netzwerk untereinander übertragen. Bei Apple-Geräten heißt das Feature aber anders und ist auch nur für den Datenaustausch zwischen zwei Apple-Geräten gedacht.

    Martin Maciej24.05.2022, 11:56 Uhr
  • Tesla und Co: Praktisch jeder kann E-Autos aus der Ferne knacken

    Tesla und Co: Praktisch jeder kann E-Autos aus der Ferne knacken

    Die E-Autos von Tesla gelten als einige der besten Stromer auf dem Markt. Doch perfekt sind sie deswegen noch nicht. Ein Experte hat bewiesen, dass Kriminelle die E-Autos aus der Ferne öffnen können – und das ist nicht einmal schwer. Und nicht nur Tesla ist davon betroffen.

    Felix Gräber23.05.2022, 06:02 Uhr
  • Fritzbox: Software-Update behebt WLAN-Störungen

    Fritzbox: Software-Update behebt WLAN-Störungen

    Der Hersteller AVM hat für drei Fritzboxen und einen Repeater ein neues Update veröffentlicht. Neben Fehlerbehebungen bietet die aktualisierte Router-Software auch ein paar verbesserte Funktionen in den wichtigen Bereichen Sicherheit und WLAN.

    Simon Stich20.05.2022, 21:09 Uhr
  • Apple Watch mit AirPods verbinden – so gehts

    Apple Watch mit AirPods verbinden – so gehts

    Habt ihr die Apple Watch und die AirPods, könnt ihr über die Kopfhörer auch ohne iPhone Musik hören. Damit das klappt, müsst ihr die Apple Watch mit den AirPods verbinden.

    Martin Maciej18.05.2022, 16:32 Uhr
  • Sony überarbeitet die PS5 – das soll sich ändern

    Sony überarbeitet die PS5 – das soll sich ändern

    Kommt bald eine überarbeitete PS5 in den Handel? Ein neuer Hinweis lässt erahnen, dass Sony seine Konsole aufgefrischt hat und lässt auch Rückschlüsse zu, was sich am neuen Konsolen-Modell ändert.

    Robert Kohlick18.05.2022, 07:30 Uhr
  • Sony WF-1000XM4 im Test: Mach die Augen zu

    Sony WF-1000XM4 im Test: Mach die Augen zu

    Sonys bisher beste True-Wireless-Kopfhörer mit Noise Cancelling: Wo die WF-1000XM4 an die Spitze klettern und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt, klären wir im Test.

    Stefan Bubeck17.05.2022, 13:36 Uhr
  • Apple TV: Tastatur verbinden – so gehts

    Apple TV: Tastatur verbinden – so gehts

    Falls ihr euch bei Texteingaben auf dem „Apple TV“ nicht mit der Fernbedienung abmühen wollt, könnt ihr auch eine Tastatur mit dem Streaming-Gerät verbinden. Alternativ lässt sich auch die Tastatur eines iPhones oder iPads für Texte auf dem Apple TV einsetzen.

    Martin Maciej16.05.2022, 10:12 Uhr
  • iCloud-Schlüsselbund anzeigen & verwalten: So gehts

    iCloud-Schlüsselbund anzeigen & verwalten: So gehts

    Wer Apple-Geräte wie ein iPad, iPhone oder MacBook benutzt, kann Passwörter für verschiedene Dienste im „Schlüsselbund“ speichern, um sie auf unterschiedlichen anderen Geräten anzeigen zu lassen.

    Martin Maciej16.05.2022, 09:21 Uhr
  • Sony WH-1000XM5 vorgestellt: Premium-Kopfhörer mit viel ANC

    Sony WH-1000XM5 vorgestellt: Premium-Kopfhörer mit viel ANC

    Mit dem WH-1000XM5 hat Sony seinen neuen Flaggschiff-Kopfhörer präsentiert. Neben einer noch besseren aktiven Geräuschunterdrückung soll sich auch der Klang der Sony-Kopfhörer verbessert haben – was sich beim gestiegenen Preis bemerkbar macht.

    Simon Stich13.05.2022, 15:30 Uhr
  • Soundbar anschließen an TV, Receiver & mehr: So gehts

    Soundbar anschließen an TV, Receiver & mehr: So gehts

    Soundbars lassen sich im Vergleich zu Surround-Sound-Systemen recht unkompliziert anschließen. In der Regel muss man die Soundbar nur mit dem jeweiligen Endgerät verkabeln. Wir erklären, worauf ihr achten müsst und wie ihr die Soundbar mit einem Receiver, einer Spielkonsole wie der PlayStation 4, 5 oder Xbox, direkt mit dem Fernseher und mit anderen Geräten verbindet.

    Martin Maciej12.05.2022, 15:48 Uhr
  • Tellows-App: Anrufer erkennen, Spam blockieren

    Tellows-App: Anrufer erkennen, Spam blockieren

    Die Tellows-App dient auf eurem Handy als „Türsteher“, der unerwünschte Anrufer nicht ans Ziel kommen lässt. Dabei greift sie auf die große Anzahl von Meldungen aus der Tellows-Community zurück, um euch auch bei unbekannten Telefonnummern bereits vor dem Abnehmen Informationen zu geben.

    Marco Kratzenberg12.05.2022, 14:54 Uhr
  • AirTag: Lautsprecher deaktivieren – geht das?

    AirTag: Lautsprecher deaktivieren – geht das?

    Mit einem AirTag könnt ihr verschiedene Gegenstände verfolgen. Die kleinen Tracker geben in bestimmten Zeiträumen einen Ton ab. So kann einen AirTag in der Nähe leicht identifizieren. Falls man sich vom Sound gestört fühlt, stellt sich die Frage, ob man die Lautstärke ändern oder den AirTag-Lautsprecher deaktivieren kann.

    Martin Maciej12.05.2022, 10:59 Uhr
  • iTunes mit externer Festplatte betreiben

    iTunes mit externer Festplatte betreiben

    Der iTunes Download bietet sich an für alle, die Ihre Songs, Videos, Hörbücher und Apps übersichtlich organisieren und dazu einen handlichen Player zur Hand haben möchten. Da bei einer immer größer werdenden Medienbibliothek der Speicherplatz auf der eigenen Festplatte irgendwann rar wird, bietet es sich an, iTunes über eine externe Festplatte laufen zu lassen.

    Martin Maciej10.05.2022, 16:40 Uhr
  • Handy zeigt falschen Standort an: Wie beheben?

    Handy zeigt falschen Standort an: Wie beheben?

    Mit der Standorterkennung könnt ihr viele Funktionen an eurem Smartphone nutzen. Wichtig ist das unter anderem, wenn ihr eine Route mit Google Maps oder einer anderen App planen wollt. Doch was kann man tun, wenn das Handy einen falschen Standort anzeigt und Google Maps einen verkehrten Ausgangspunkt wählt?

    Martin Maciej10.05.2022, 14:21 Uhr
  • Kampfansage von AVM: Schnellste Fritzbox aller Zeiten angekündigt

    Kampfansage von AVM: Schnellste Fritzbox aller Zeiten angekündigt

    Die neue Fritzbox 5590 Fiber ist da. Es handelt sich nach Ansicht des deutschen Herstellers AVM um ein echtes Glasfaser-Flaggschiff. Neben einer großen Reichweite werden drahtloses Gigabit-Internet und ein schnelles Wi-Fi 6 versprochen. Die starken Features machen sich deutlich beim Preis bemerkbar.

    Simon Stich07.05.2022, 17:10 Uhr
  • Samsung legt legendäres Android-Tablet neu auf

    Samsung legt legendäres Android-Tablet neu auf

    Es muss nicht immer eine komplette Neuentwicklung sein. Manchmal kann man das, was man schon einmal gut hinbekommen hat, mit kleineren Verbesserungen neu auflegen und so die Anhänger glücklich machen. Genau das plant Samsung mit einer Neuauflage des extrem beliebten Galaxy Tab S6 Lite.

    Peter Hryciuk05.05.2022, 08:41 Uhr
  • Fritzbox von 2,4- auf 5-GHz-Frequenzband umstellen

    Fritzbox von 2,4- auf 5-GHz-Frequenzband umstellen

    Neue WLAN-Router wie die Fritzbox 7490 von AVM können neben dem 2,4- auch auf dem 5-GHz-Frequenzband funken und Daten schneller übertragen. Wir zeigen, wie ihr den Router auf 5 GHz umstellt.

    Robert Schanze03.05.2022, 11:31 Uhr
  • Sony WH-1000XM4 im Test: Das Leben ist ein Wunschkonzert

    Sony WH-1000XM4 im Test: Das Leben ist ein Wunschkonzert

    Hinter der sperrigen Modellbezeichnung „WH-1000XM4“ verbirgt sich ein atemberaubendes Technikwunder. GIGA-Audioexperte Stefan hat Sonys besten kabellosen Kopfhörer mit Noise Cancelling ausgiebig getestet und einen neuen Favoriten für sich entdeckt.

    Stefan Bubeck29.04.2022, 09:57 Uhr
  • 094416102090 ruft an: Hallo lieber Bestandskunde …

    094416102090 ruft an: Hallo lieber Bestandskunde …

    Wenn das Telefon klingelt und ihr seht die Rufnummer 094416102090 im Display, bedeutet das nichts Gutes. Dahinter stecken Kriminelle, die zum Abzocken ihrer Opfer auf Technik und Gier setzen. Wir erklären euch, wie ihr am besten reagiert, wenn der Anruf kommt.

    Marco Kratzenberg27.04.2022, 13:47 Uhr
  • Fritzbox hat kein Internet – was tun?

    Fritzbox hat kein Internet – was tun?

    Obwohl ihr die Fritzbox richtig eingerichtet habt, hat sie trotzdem kein Internet? Wir erklären, was ihr jetzt tun solltet.

    Robert Schanze26.04.2022, 16:10 Uhr
  • WD My Cloud: Login – so geht's Zuhause und per Internet

    WD My Cloud: Login – so geht's Zuhause und per Internet

    Wenn ihr das NAS namens „WD My Cloud“ habt, könnt ihr die Benutzereinstellungen über den Browser öffnen. Wir zeigen euch wie das geht und wie ihr auch aus der Ferne auf euer NAS zugreifen könnt.

    Robert Schanze26.04.2022, 14:25 Uhr
  • Fax über WLAN senden – wie geht das?

    Fax über WLAN senden – wie geht das?

    Kann man Faxe per WLAN senden, wenn man einen WLAN-Multifunktionsdrucker hat? Benötigt man dafür zusätzliche Software oder kann man das über das Menü in der Fritzbox? Wir klären auf und verraten, welchen großen Vorteil Faxe auch heute noch haben.

    Robert Schanze26.04.2022, 13:20 Uhr
  • WH-1000XM5: Sonys neue Over-Ear-Kopfhörer überraschen gleich doppelt

    WH-1000XM5: Sonys neue Over-Ear-Kopfhörer überraschen gleich doppelt

    Sony bereitet die Veröffentlichung neuer Over-Ear-Kopfhörer mit ANC vor. Nun sind zu den WH-1000XM5 erste Bilder aufgetaucht, die Gutes vermuten lassen. Das Design wirkt noch leichter und moderner als bei den WH-1000XM4. Auch mit einer starken Akkulaufzeit möchte Sony punkten.

    Simon Stich25.04.2022, 14:30 Uhr
  • iPad: Tastatur verbinden – so gehts (Bluetooth & USB)

    iPad: Tastatur verbinden – so gehts (Bluetooth & USB)

    Wer mit dem iPad arbeitet und vor allem viele Texte schreibt, kann das Tablet mit einer externen Tastatur verbinden. Das klappt kabellos per Bluetooth. Ihr könnt aber auch eine ganz normale PC-Tastatur per USB-Kabel mit dem iPad verbinden.

    Martin Maciej21.04.2022, 15:54 Uhr
  • Apple TV mit iPhone verbinden: So gehts

    Apple TV mit iPhone verbinden: So gehts

    Habt ihr eine Apple-TV-Box und ein iPhone, könnt ihr beide Geräte miteinander verbinden, um Inhalte vom iPhone über den Apple TV abzuspielen oder das iOS-Gerät als Fernbedienung zu benutzen.

    Martin Maciej13.04.2022, 15:47 Uhr
  • Sonos Roam im Test: Der Sonne hinterher

    Sonos Roam im Test: Der Sonne hinterher

    Ey yo was geht, warum haben mache Lautsprecher nur Bluetooth-Empfang und andere nur WLAN – gibt's denn nicht auch beides zusammen? Ja, gibt es: Der Sonos Roam ist eine kompakte und klangstarke Box für drinnen und draußen. Wir haben sie ausgiebig getestet und teilen unsere Erfahrungen.

    Stefan Bubeck10.04.2022, 19:14 Uhr
  • Discord: Nachrichten & Chat-Verlauf löschen – so gehts

    Discord: Nachrichten & Chat-Verlauf löschen – so gehts

    Wie bei jedem Messenger werden auch in Discord Nachrichten in einem Chat-Verlauf gespeichert. Ihr könnt aber aufräumen und ganze Chats löschen. Wenn ihr euch verschrieben habt oder etwas zurücknehmen wollt, könnt ihr auch eine einzelne Nachricht aus dem Chat entfernen.

    Martin Maciej08.04.2022, 12:12 Uhr
  • Discord: Mikrofon geht nicht? Probleme beheben

    Discord: Mikrofon geht nicht? Probleme beheben

    Discord bringt natürlich nichts, wenn das Mikrofon nicht funktioniert. Das kann verschiedene Ursachen haben. Mit unseren Tipps solltet ihr das Problem lösen, damit ihr in den Kommunikations-Tool wieder gehört werdet.

    Martin Maciej07.04.2022, 16:51 Uhr
  • Discord: Namen ändern (Benutzer- und Server-Name)

    Discord: Namen ändern (Benutzer- und Server-Name)

    Damit man man euch erkennt, müsst ihr bei Discord einen Namen auswählen. Falls euch der eigene Name nicht gefällt, lässt sich der Benutzername nachträglich ändern. Daneben könnt ihr auch für einzelne Server einen anderen Namen auswählen.

    Martin Maciej07.04.2022, 16:16 Uhr
  • Wireless HDMI einrichten – drahtlos statt ratlos

    Wireless HDMI einrichten – drahtlos statt ratlos

    Was früher SCART war, ist heute HDMI: die erste Wahl, wenn es darum geht, ein Gerät mit dem Fernseher oder Beamer zu verbinden. Um Kabelsalat hinter eurem TV-Regal zu verhindern, könnt ihr eine kabellose HDMI-Verbindung herstellen.

    Martin Maciej06.04.2022, 10:31 Uhr
  • Anruf von 015216117165 – hinterhältige Telefonfalle: Sofort blockieren!

    Anruf von 015216117165 – hinterhältige Telefonfalle: Sofort blockieren!

    Wenn die Nummer 015216117165 anruft und sich als Immobilieninteressent ausgibt, solltet ihr sofort auflegen und die Nummer blockieren. Hinter solchen Anrufen stecken oft ausländische Betrüger, die mit Diebstahl und Geldwäschetricks arbeiten. Wir erklären euch, warum ihr die Nummer sofort blockieren müsst.

    Marco Kratzenberg05.04.2022, 10:02 Uhr
  • Anrufe von 03025545839 – Achtung, Strombetrüger

    Anrufe von 03025545839 – Achtung, Strombetrüger

    Offensichtlich stehen die Angestellten des Callcenters hinter der Nummer 03025545839 unter starkem Stress. Sie beschimpfen ihre potentiellen Kunden schon beim kleinsten Anlass. Es deutet einiges darauf hin, dass die Täter schon von einer anderen Betrugsmasche bekannt sind.

    Marco Kratzenberg01.04.2022, 13:22 Uhr
  • 06196-5780836 – An dieser Nummer stimmt nichts!

    06196-5780836 – An dieser Nummer stimmt nichts!

    Die Nummer 061965780836 gehört einem Serientäter – oder eigentlich nicht, denn sie ist gefälscht. Wir erklären euch, was hinter diesen Anrufen steckt, warum da so einiges nicht stimmt und wie man eine „Rufnummerngasse“ sperrt.

    Marco Kratzenberg31.03.2022, 10:10 Uhr
  • Fritzbox: Neues Router-Update bietet Blick in die Zukunft

    Fritzbox: Neues Router-Update bietet Blick in die Zukunft

    Für zwei Fritzboxen hat der Hersteller AVM ein neues Update veröffentlicht. Die Aktualisierung ist vor allem deshalb interessant, weil ein Einblick auf die kommende Version FritzOS 7.50 gegeben wird. Die Änderungen halten sich zwar noch in Grenzen, machen aber schon eine gute Figur.

    Simon Stich29.03.2022, 13:30 Uhr
  • Hat mein PC / Laptop Bluetooth? So findet man es heraus

    Hat mein PC / Laptop Bluetooth? So findet man es heraus

    Mittlerweile ist jedes halbwegs moderne Smartphone mit Bluetooth ausgestattet. Aber wie sieht es aus, wenn man sein kabelloses Zubehör mit dem Computer oder Laptop verbinden will? Wie kann man herausfinden, ob der PC Bluetooth-fähig ist?

    Martin Maciej29.03.2022, 09:41 Uhr
  • AirPlay funktioniert nicht? So löst man Probleme

    AirPlay funktioniert nicht? So löst man Probleme

    Über die AirPlay-Funktion kann man mit Apple-Geräten Musik, Videos und Filme kabellos auf ein anderes Gerät übertragen und dort abspielen. Manchmal klappt die Wiedergabe aber nicht so wie man es sich wünscht. Hier findet ihr Lösungsvorschläge, wenn die Übertragung mit AirPlay bei euch nicht funktioniert.

    Martin Maciej24.03.2022, 12:12 Uhr
  • GTA 5 online geht nicht? Rockstar-Server down? Status prüfen

    GTA 5 online geht nicht? Rockstar-Server down? Status prüfen

    Auch mittlerweile neun Jahre nach dem Release hat der Online-Modus von GTA 5 immer noch viele Anhänger. Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass GTA 5 online nicht startet oder abstürzt. In solchen Fällen solltet ihr den Server-Status bei Rockstar überprüfen. Möglicherweise verhindern Wartungsarbeiten oder andere Störungen, dass man bei GTA online spielen kann.

    Martin Maciej23.03.2022, 14:12 Uhr
  • EA Server down? Server-Status & Störungen online prüfen

    EA Server down? Server-Status & Störungen online prüfen

    Wollt ihr FIFA 16, Battlefield und Co. auf dem PC, PS4, PlayStation 5 oder einer Xbox-Konsole im Multiplayer-Spielen oder Online-Funktionen wie Ultimate Team nutzen, muss eine Verbindung zu den EA-Servern bestehen. Immer wieder kommt es vor, dass die EA-Server down sind. Was man dagegen tun kann und wie man den EA-Server-Status überprüfen kann, erfahrt ihr hier.

    Martin Maciej23.03.2022, 13:42 Uhr
  • FIFA 22 Server down? Aktuelle Störungen & Server-Status

    FIFA 22 Server down? Aktuelle Störungen & Server-Status

    Bei Verbindungsproblemen könnt ihr nicht mehr FIFA 22 online spielen oder auf Online-Features wie Ultimate-Team zugreifen. Gründe dafür gibt es viele, doch es gibt ein paar einfache Schritte, um herauszufinden, ob Server-Probleme bei EA bestehen oder eine Störung an eurer Konsole vorliegt. Damit ihr nicht ewige Wartezeiten erleiden müsst, zeigen wir euch, was ihr tun könnt.

    Martin Maciej23.03.2022, 13:16 Uhr
Anzeige
Anzeige