Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 29

Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 29

  • Synology: Passwort vergessen – so setzt ihr ein Neues

    Synology: Passwort vergessen – so setzt ihr ein Neues

    Wenn ihr auf die Benutzeroberfläche eures Synology-NAS zugreifen möchtet, benötigt ihr standardmäßig das Administrator-Passwort. Wenn ihr es vergessen habt, könnt ihr es wie folgt zurücksetzen.

    Robert Schanze14.08.2018, 11:44 Uhr
  • iPhone mit Mac verbinden: So klappts per USB und kabellos

    iPhone mit Mac verbinden: So klappts per USB und kabellos

    Damit ihr eure Fotos auf dem großen Bildschirm betrachten oder dauerhaft sichern könnt, lässt sich das iPhone mit dem Mac verbinden. Für die Verbindung stehen verschiedene Wege zur Auswahl.

    Martin Maciej07.08.2018, 09:27 Uhr
  • Das FritzBox-Standard-Passwort finden und eingeben

    Das FritzBox-Standard-Passwort finden und eingeben

    Das FritzBox-Standard-Passwort braucht ihr, wenn ihr den Router das erste Mal einrichtet und wenn ihr euer selbst vergebenes Passwort vergessen habt. Wo ihr es findet und wie ihr es eingebt, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg01.08.2018, 15:52 Uhr
  • App Store funktioniert nicht: Verbindung nicht möglich – Lösungen und Hilfe

    App Store funktioniert nicht: Verbindung nicht möglich – Lösungen und Hilfe

    Ab und an passiert es, dass der App Store von Apple auf iPhone oder iPad nur sporadisch lädt oder gar überhaupt nicht zu funktionieren scheint. Gerade, wenn man auf der Suche nach neuen Apps ist oder bestimmte Updates für Apps laden möchte, nervt es, wenn die Verbindung zum App Store nicht möglich ist. Einige Lösungsansätze, um das Problem beheben zu können, zeigen wir euch in folgendem Ratgeber.

    Martin Maciej31.07.2018, 11:00 Uhr
  • Amazon Fire TV: Controller per Bluetooth verbinden – so geht's

    Amazon Fire TV: Controller per Bluetooth verbinden – so geht's

    An den Fire-TV-Geräten von Amazon lassen sich eine Vielzahl an Games spielen – doch ohne vernünftigen Controller sind die meisten Spiele nicht wirklich genießbar. Zum Glück lassen sich die Fire-TV-Geräte auch mit einer Vielzahl an Bluetooth-Controller verbinden, sodass dem Spielspaß nur die Einrichtung im Wege steht.

    Thomas Kolkmann30.07.2018, 16:46 Uhr
  • Was ist Tethering? Einfach erklärt

    Was ist Tethering? Einfach erklärt

    Vor allem im Zusammenhang mit Mobilfunkverbindungen und Smartphones hört man den Begriff Tethering immer wieder. Was das ist und wie jeder es nutzen kann, erfahrt ihr hier.

    Marco Kratzenberg24.07.2018, 15:32 Uhr
  • Apple HomePod: Bluetooth verwenden geht das? Alle Infos

    Apple HomePod: Bluetooth verwenden geht das? Alle Infos

    Mit dem HomePod hat Apple einen eigenen Smartspeaker auf den Markt gebracht, der Amazon und Google Konkurrenz machen soll. Apple ist dafür bekannt, dass die Produkte auf das eigene Ökosystem beschränkt sind. Viele Fragen sich deswegen, ob man mit dem HomePod Bluetooth verwenden kann, um beispielsweise über sein Smartphone Musik zu streamen. Wir klären auf.

    Robert Kägler24.07.2018, 15:05 Uhr
  • Android über WPS mit einem Router verbinden – so geht’s

    Android über WPS mit einem Router verbinden – so geht’s

    Anstatt eine Netzwerkkennung zu suchen und das Passwort einzugeben, könnt ihr auch in Android WPS nutzen, um euch mit einem Router zu verbinden. Dabei reicht ein Knopfdruck und das richtige Menü bei eurem Gerät – schon seid ihr im Netz. Wir erklären euch, wie das funktioniert.

    Marco Kratzenberg23.07.2018, 14:06 Uhr
  • Xiaomi Mi Notebook Pro als „Hackintosh“: Günstige Alternative zum MacBook Pro 2018?

    Xiaomi Mi Notebook Pro als „Hackintosh“: Günstige Alternative zum MacBook Pro 2018?

    Nüchtern und ohne Fanboybrille betrachtet, ist ein Apple-Notebook wie das MacBook Pro 2018 auch nur ein ganz normaler Laptop, mit normalen Komponenten wie Prozessoren von Intel. Durch das Apple-eigene Betriebssystem macOS und einige technische Gimmicks kann es sich Apple aber erlauben, für die Produkte sehr hohe Preise zu verlangen, die von den Anhängern gerne bezahlt werden. Doch was, wenn man macOS auf ein handelübliches, günstigeres Notebook spielt? Wir haben es uns angeschaut.

    Peter Hryciuk22.07.2018, 10:00 Uhr
  • Huawei P20 Lite: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Huawei P20 Lite: Bedienungsanleitung als PDF-Download

    Wer sich für das Mittelklasse-Smartphone Huawei P20 Lite entschieden hat, sollte sich das zugehörige Handbuch zulegen, um alle Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten des Smartphones kennenzulernen. Hier könnt ihr euch die kostenlose „Huawei P20 Lite“-Bedienungsanleitung auf Deutsch und im PDF-Format herunterladen.

    Marvin Basse17.07.2018, 14:00 Uhr
  • Lösung: Steam Link laggt oder ruckelt

    Lösung: Steam Link laggt oder ruckelt

    Wenn ihr eure PC-Spiele über Steam Link am Fernseher zockt, kann es zu Rucklern oder Lags kommen. Wir zeigen, wir  ihr das reduzieren könnt.

    Robert Schanze17.07.2018, 12:37 Uhr
  • Android Auto einrichten: Anleitung und Problem-Lösung

    Android Auto einrichten: Anleitung und Problem-Lösung

    Android Auto vereinfacht die Bedienung von Apps wie Google Maps oder eigener Musik während der Fahrt mit dem Auto. Wir zeigen euch in einer einfachen Anleitung, wie ihr Android Auto einrichten könnt, welche Fahrzeuge mit Android Auto kompatibel sind und was ihr bei Problemen unternehmen könnt.

    Robert Kägler11.07.2018, 14:50 Uhr
  • SMBv1 deaktivieren – so geht's

    SMBv1 deaktivieren – so geht's

    SMBv1 ist eine veraltete Version des Server-Message-Block-Protokolls, das Windows nutzt, um Dateien übers Netzwerk freizugeben. Ihr könnt es aus Sicherheitsgründen deaktivieren, da SMBv2 und SMBv3 als sicher gelten und weiterhin aktiv sind.

    Robert Schanze11.07.2018, 13:18 Uhr
  • Ping-Test in CMD (Windows) ausführen – so geht's

    Ping-Test in CMD (Windows) ausführen – so geht's

    Wenn ihr einen bestimmten Host beziehungsweise Zielrechner oder Server über eine IP-Adresse oder auch URL anpingen wollt, könnt ihr das unter Windows ganz einfach über die Eingabeaufforderung erledigen. Wie ihr den Ping-Test in CMD genau nutzt, den Paketaustausch dauerhaft überprüft und auch alle Zwischenstationen und somit möglichen Problemquellen ausmacht, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann09.07.2018, 14:27 Uhr
  • Download-Booster bei Android: Was ist das und wie kann man ihn nutzen?

    Download-Booster bei Android: Was ist das und wie kann man ihn nutzen?

    Der Download-Booster verspricht euch schnellere Downloads, indem er eure WLAN- und LTE-Verbindung zusammenlegt und gleichzeitig nutzt. Wie ihr ihn aktiviert, was das für euch bedeutet und wie man die Kanalbündelung nutzt, erklären wir euch hier…

    Marco Kratzenberg29.06.2018, 16:19 Uhr
  • Bose Soundwear Companion speaker im Test: Halb Lautsprecher, halb Kopfhörer

    Bose Soundwear Companion speaker im Test: Halb Lautsprecher, halb Kopfhörer

    Den „Bose SoundWear Companion speaker“ trägt man wie Schmuck, der um den Nacken gelegt wird. Es handelt sich um einen flexiblen Bluetooth-Lautsprecher (UVP 299 Euro), der den Klang zielgerichtet auf die Ohren des Trägers abstrahlt und somit funktional einem Kopfhörer ähnelt. Wir haben den Exoten ausprobiert und dabei einen neuen Grad der Freiheit für uns entdeckt.

    Stefan Bubeck28.06.2018, 16:34 Uhr
  • Apple HomePod mit einem Android-Gerät verwenden – geht das?

    Apple HomePod mit einem Android-Gerät verwenden – geht das?

    Apple hat mit dem HomePod nun verspätet auch einen Smartspeaker ins Rennen geschickt. Der Amazon Echo mit Alexa lässt sich über die Alexa-App mit jedem Smartphone steuern – doch gilt das auch für den HomePod? Ob ihr Apples Lautsprecher auch mit Android-Geräten steuern könnt, erfahrt ihr hier.

    Robert Kägler26.06.2018, 08:05 Uhr
  • Kombi-Angebote Handy & DSL im Vergleich bei Telekom, Vodafone & o2

    Kombi-Angebote Handy & DSL im Vergleich bei Telekom, Vodafone & o2

    Wer sowohl seinen Handyvertrag als auch DSL-Anschluss von ein und demselben Anbieter bezieht, kann viel Geld sparen und profitiert meist auch von mehr Datenvolumen. Wir haben die Kombi-Rabatte von Telekom, Vodafone und o2 untereinander verglichen und sagen euch, welches Angebot am besten zu euch passt.

    Monika Mackowiak21.06.2018, 16:08 Uhr
  • Bluetooth hacken: Geht das?

    Bluetooth hacken: Geht das?

    Mit Bluetooth kann man Geräte ohne Kabelsalat miteinander verbinden. So bringt ihr etwa Musik vom Smartphone in den Kopfhörer, ohne dass Kabel vor dem Körper herumflattern müssen. Bedenkenlos sollte man die Verbindungen jedoch nicht einsetzen, da es durchaus sein kann, dass Fremde per Bluetooth-Hack Zugriff auf private Daten erlangen.

    Martin Maciej21.06.2018, 13:45 Uhr
  • Apple HomePod einrichten: So geht's

    Apple HomePod einrichten: So geht's

    Mit dem HomePod will Apple Amazon und Google im Smartspeaker-Geschäft Konkurrenz machen. Die Einrichtung ist Apple-typisch besonders einfach und schnell. Wie ihr den Homepod einrichtet, erfahrt ihr in unserer Anleitung.

    Robert Kägler18.06.2018, 17:08 Uhr
  • Das weiß Facebook alles WIRKLICH über dich

    Das weiß Facebook alles WIRKLICH über dich

    Facebook weiß mehr über euch, als ihr vielleicht denkt! Diese 20 Informationen über euch saugt der neue Staatsfeind der DSGVO von eurem PC und eurem Smartphone ab.

    Robert Kohlick13.06.2018, 15:51 Uhr
  • Arcor-Hotline: So erreicht ihr den Kundenservice

    Arcor-Hotline: So erreicht ihr den Kundenservice

    Wenn Internetzugang, Mail-Account, Festnetz und Mobilfunk sowie TV einwandfrei funktionieren, erscheint es unsinnig, sich die Nummer der Arcor-Hotline zu merken. Kommt es dann aber zu einer Arcor-Störung oder funktioniert der Arcor-Login nicht, kann das Herausfinden der Rufnummer ohne Internet etwas umständlich werden. Lest im nachfolgenden Ratgeber, wie ihr die Arcor-Hotline erreichen könnt.

    Christin Richter12.06.2018, 15:26 Uhr
  • Apple Watch mit Alexa: Diese Smartwatch-App macht es möglich

    Apple Watch mit Alexa: Diese Smartwatch-App macht es möglich

    Siri wird mit iOS 12 – und somit auch watchOS 5 – endlich klüger. Dennoch hat Amazons Alexa in manchen Bereichen weiterhin einen Vorsprung. Tatsächlich ist es jetzt möglich, den Amazon-Spracherkennungsassistenten mit einer Apple Watch zu benutzen.

    Florian Matthey10.06.2018, 08:15 Uhr
  • Bester Empfang in jeder Ecke: Mesh-WLAN statt „normales WLAN“

    Bester Empfang in jeder Ecke: Mesh-WLAN statt „normales WLAN“

    In einigen Blogs und IT-Artikeln wird Mesh-WLAN als das ultimative Allheilmittel für alle WLAN-Probleme gehandelt. Tatsächlich hat dieses „vermaschte Netz“ einige wirklich praktische Vorteile und Features – aber es gibt auch Einschränkungen. Das Pro und Contra erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg07.06.2018, 14:30 Uhr
  • Fortnite auf Android spielen (mit PC und Steam)

    Fortnite auf Android spielen (mit PC und Steam)

    Fortnite: Battle Royale ist bisher in seiner Mobile-Variante nur für iOS-Geräte offiziell erhältlich. Wollt ihr Fortnite trotzdem auf einem Android-Telefon spielen, könnt ihr das über Umwege tun - jedoch mit erheblichen Einschränkungen.

    Victoria Scholz06.06.2018, 11:58 Uhr
  • Outdoor-WLAN: Aufbau, Antenne, Kameras, Repeater, Probleme

    Outdoor-WLAN: Aufbau, Antenne, Kameras, Repeater, Probleme

    Ein Outdoor-WLAN ist nicht nur in den warmen Monaten interessant. Es ist nett, wenn man in der letzten Ecke des Gartens noch Wifi hat und es ist praktisch, wenn man mit einer Überwachungskamera sein Grundstück überwachen kann.

    Marco Kratzenberg04.06.2018, 13:45 Uhr
  • Smartphone ohne Internet – so geht's

    Smartphone ohne Internet – so geht's

    Wenn ihr ein Smartphone nur zum Telefonieren wollt, könnt ihr entweder versuchen das Samsung Galaxy J2 Pro zu beschaffen oder ihr deaktiviert die Internet-Funktionen auf dem Smartphone selbst. So geht's.

    Robert Schanze01.06.2018, 09:34 Uhr
  • Chat über lokales Netzwerk (LAN/WLAN) – so geht's

    Chat über lokales Netzwerk (LAN/WLAN) – so geht's

    Ihr könnt auch über das lokale Netzwerk (LAN/WLAN) chatten, wenn eure Geräte im gleichen Netzwerk sind. Eine Internet-Verbindung benötigt ihr nicht. Wir zeigen, wie das funktioniert.

    Robert Schanze04.05.2018, 16:26 Uhr
  • Windows: Winsock-Reset durchführen – so geht's

    Windows: Winsock-Reset durchführen – so geht's

    Wenn euer Windows-Rechner ständig Probleme mit der Internetverbindung hat oder allgemein die Netzwerkverbindungen nicht mehr funktionieren, kann es helfen, einen Winsock-Reset durchzuführen. Wie das genau unter Windows 10, 8 und 7 funktioniert, und was ihr dabei beachten müsst, zeigen wir euch im Folgenden.

    Thomas Kolkmann04.05.2018, 14:25 Uhr
  • „Internet eventuell nicht verfügbar“: Das kann man tun

    „Internet eventuell nicht verfügbar“: Das kann man tun

    Beim Versuch, mit einem Samsung-Smartphone im WLAN zu surfen, kann es vorkommen, dass die Meldung „Internet eventuell nicht verfügbar“ in der Netzwerkübersicht erscheint. Zwar kann man bei der Meldung in den meisten Fällen trotzdem im Internet surfen, die Verbindung zeigt sich allerdings sehr langsam oder instabil.

    Martin Maciej03.05.2018, 14:51 Uhr
  • Bluetooth-Lautsprecher mit PC und Notebook verbinden: Anleitung

    Bluetooth-Lautsprecher mit PC und Notebook verbinden: Anleitung

    Bluetooth-Lautsprecher sind mittlerweile aus fast keinem Haushalt mehr wegzudenken. Die Boxen sind schnell mit dem Smartphone verbunden. Doch auch mit dem Laptop und PC kann man einen Bluetooth-Lautsprecher verwenden.

    Martin Maciej26.04.2018, 17:08 Uhr
  • Gibt es WLAN-Kopfhörer?

    Gibt es WLAN-Kopfhörer?

    Wenn ihr ein WLAN-Radio habt, fragt ihr euch vielleicht, ob es auch zugehörige WLAN-Kopfhörer gibt. Hier ist unsere Antwort.

    Robert Schanze20.04.2018, 10:53 Uhr
  • Apple TV: Wenn Filme (nicht mehr) ruckeln

    Apple TV: Wenn Filme (nicht mehr) ruckeln

    Ruckelt die Videowiedergabe auf Apple TV? Wer schon mal Probleme mit dem Abspielen eines Films hatte, sollte einen Blick in die Einstellungen werfen – und das Update auf tvOS 11.3 vornehmen. Wir besprechen Fehlerquellen, falls ein Video nicht flüssig läuft.

    Sebastian Trepesch18.04.2018, 14:51 Uhr
  • Chromecast: Update anstoßen – so geht's

    Chromecast: Update anstoßen – so geht's

    Wenn der Chromecast auf einer alten Version stecken bleibt oder eine bestimmte App eine neuere Version verlangt, könnt ihr das Update mit einem kleinen Trick anstoßen. Dazu benötigt ihr lediglich einen Computer und die IP-Adresse eures Chromecast. Wie ihr diese herausfindet und was ihr genau tun müsst, zeigen wir euch im Folgenden.

    Thomas Kolkmann10.04.2018, 16:27 Uhr
  • YouTube über Chromecast (Audio) streamen – so geht's

    YouTube über Chromecast (Audio) streamen – so geht's

    Natürlich könnt ihr auf den Chromecast-Geräten von Google auch die berühmte Videoplattform des Internetriesen nutzen. Wie ihr mit der YouTube-App das Video auf euren Chromcast-Stick beziehungsweise den Ton auf euren Chromecast Audio streamen könnt, zeigen wir euch im Folgenden.

    Thomas Kolkmann10.04.2018, 13:29 Uhr
  • DNS-Adresse auf 1.1.1.1 ändern: Schnell und privat surfen

    DNS-Adresse auf 1.1.1.1 ändern: Schnell und privat surfen

    Jeder Besuch einer Webseite beginnt mit einer DNS-Abfrage. Im „Domain Name System“ werden IP-Adressen in Domains übersetzt – also eine Art „Telefonbuch des Internets“. Ihr könnt selbst festlegen, bei welchem DNS ihr eure Reise beginnt und dabei auch gleich etwas mehr Tempo sowie mehr Privatsphäre bekommen. So wird’s gemacht…

    Marco Kratzenberg05.04.2018, 16:11 Uhr
  • Windows 10: DLNA-Server einrichten – so geht's

    Windows 10: DLNA-Server einrichten – so geht's

    PlayStation, Xbox One und Smart TVs können Videos über euer Netzwerk von eurem PC streamen. Dafür müsst ihr vorher in Windows 10 einen DLNA-Server einrichten. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze04.04.2018, 11:46 Uhr
  • Hat das Huawei P20 eine Kopfhörerbuchse?

    Hat das Huawei P20 eine Kopfhörerbuchse?

    Die Frage nach der Kopfhörerbuchse des Huawei P20 ist gar nicht so unberechtigt, denn schließlich entscheidet das für einige darüber, ob sie das Smartphone kaufen oder nicht. Hier die Fakten…

    Marco Kratzenberg29.03.2018, 16:51 Uhr
Anzeige
Anzeige