Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 33

Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 33

  • Telekom Hotspot kostenlos nutzen: So geht‘s
    Martin Maciej04.11.2016

    Wer unterwegs mit seinem mobilen Gerät ins Netz gehen will, ohne dabei sein eigenes Datenvolumen zu belasten, kann an vielen Stellen Deutschlands auf die sogenannten Hotspots zugreifen. Die Deutsche Telekom hat viele solcher Verbindungen im Angebot. In einigen Fällen ist die Nutzung sogar gratis. Erfahrt hier, wie ihr die Telekom Hotspots kostenlos nutzen könnt.

  • Windows 10 offline nutzen: Microsoft-Konto und OneDrive deaktivieren – So geht's
    Robert Schanze02.11.2016

    Windows 10 ist über das Microsoft-Konto und OneDrive stark mit der Cloud vernetzt. Wenn ihr Windows 10 offline nutzen wollt, müsst ihr euch unter anderem mit einem lokalen Konto in Windows 10 anmelden. Allerdings gibt es dabei noch weitere Dinge zu beachten. Wir zeigen, wie ihr Windows 10 offline nutzt und entsprechend einrichtet.

  • 9 Tastaturen für den Mac: Oh Keyboard, mein Keyboard
    Thomas Kolkmann01.11.2016

    Am MacBook Pro ist sie einfach praktisch, iMac, Mac mini und Mac Pro kommen ohne überhaupt nicht aus: Eine Tastatur. Wir haben ein paar Tastenbretter herausgesucht — von standard bis multifunktional ist für jeden etwas dabei.

  • WLAN-Kabel – gibt es das wirklich?
    Robert Schanze24.10.2016

    Irgendwann stößt man auf den Begriff „WLAN-Kabel“ und denkt sich: Gibt es so etwas überhaupt? Eigentlich ergibt das keinen Sinn, oder? Denn WLAN funktioniert ja eben „wireless“ also kabellos. Allerdings ist das nicht ganz korrekt. Wir klären auf.

  • Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung: Verbindungsabbrüche beheben
    Martin Maciej21.10.2016

    Gerade bei einer Internetverbindung sind Probleme meist nicht so einfach zu beheben, da Fehlermeldungen unter Windows häufig nicht selbsterklärend sind. Bei Abbrüchen der Internetverbindung kann der Router z. B. die Meldung „Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushanldung“ ausgeben.

  • PlayStation VR funktioniert nicht: Lösungshilfen zu Problemen und Fehlern
    Christopher Bahner13.10.2016

    Die PlayStation VR ist da und erfordert vor dem Start eine Menge an Kalibrierung und Verbindung von Kabeln mit Fernseher und PlayStation 4. Da bleiben Fehler und Probleme nicht aus. In unserem Troubleshooting-Guide geben wir euch Lösungshilfen zu den häufigsten Fehlerquellen und erklären euch, was ihr machen könnt, wenn PlayStation VR nicht funktioniert.

  • WLAN-Kanal ändern: so geht's
    Robert Schanze13.10.2016

    Es ist wichtig den richtigen WLAN-Kanal zu finden, wenn ihr mehrere Router in eurer Umgebung habt, die ebenfalls funken. Wir zeigen, wie ihr den WLAN-Kanal bei einer Fritzbox bei Störungen ändern könnt, um ein einwandfreies Signal zu haben. Das Ganze funktioniert analog bei anderen Modellen.

  • ITV Player & BBC iPlayer in Deutschland nutzen - So geht's
    Thomas Kolkmann05.10.2016

    Den BBC iPlayer sowie den ITV Live-Stream kann man leider nicht ohne weiteres in Deutschland anschauen. Durch das Geoblocking ist man nur mit einer britischen IP-Adresse in der Lage, das Programm von BBC und ITV zu genießen. Über ein VPN kann man aber auch außerhalb des jeweiligen Landes mit einer solchen IP-Adresse unterwegs sein. Wie ihr die Mediatheken und Live-Streams der britischen Sender auch hierzulande sehen könnt, erklären wir euch in folgendem Ratgeber.

  • Ethernet Controller-Treiber: finden und installieren – so geht's
    Robert Schanze05.10.2016

    Ihr habt Windows neuinstalliert, aber Probleme mit dem Ethernet-Controller? Was macht der Ethernet-Controller überhaupt und wie kann ich Treiber dafür finden und installieren? Wir beantworten diese und weitere Fragen zum Netzwerkadapter.

  • Windows 8.1: WLAN einrichten – So geht's
    Thomas Kolkmann23.09.2016

    Wer unter Windows 8.1 eine WLAN Verbindung einrichten möchte, findet sich in Einstellungen unter Umständen nicht zurecht. Unter Windows 8 funktioniert die Einrichtung nämlich etwas anders als bei den Vorgängerversionen, wie beispielsweise Windows 7. Wie ihr das WLAN in Windows 8.1 einrichten könnt, erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

  • Handyempfang verbessern: Mit diesen Tricks klappts
    Martin Maciej23.09.2016

    Nichts ist lästiger als ein schlechter Handyempfang. Deshalb zeigen wir euch, wie ihr den Handyempfang verbessern könnt – unabhängig von Mobilfunkanbieter und eurem Standort.

  • Vodafone-Vertragsübernahme: Handy, Internet & Festnetz übertragen – So geht's
    Thomas Kolkmann22.09.2016

    Ihr seid für den Bereich Mobilfunk, Festnetz oder Internet an einer Vodafone-Vertragsübernahme interessiert? Wenn ihr euren bestehenden Vertrag an jemand anderen übertragen oder selbst einen Vertrag übernehmen wollt, gibt es je nachdem verschiedene Formulare. In diesem Ratgeber haben wir für euch die verschiedenen Dokumente und Verfahrensweisen zusammengetragen.

  • DAZN funktioniert nicht oder ruckelt: Was tun?
    Martin Maciej21.09.2016

    DAZN ist ein neuer Streaming-Dienst, der euch Sport-Übertragungen im Live-Stream online auf den Bildschirm bringt. Wie bei allen Online-Diensten kann es auch hier vorkommen, dass DAZN down ist, nicht funktioniert oder ruckelt.

  • WLAN-Hotspot am PC erstellen: So geht's unter Windows
    Martin Maciej16.09.2016

    Einen WLAN-Hotspot am PC zu erstellen, ist vor allen Dingen dann sinnvoll, wenn ihr euch mit einem Smartphone oder einem anderen Rechner ins Internet einwählen möchtet. Doch wie funktioniert das eigentlich? 

  • Android-Passwort vergessen: So knackt man die Bildschirmsperre
    Martin Maciej15.09.2016

    Um den Zugriff auf euer Smartphone durch fremde Personen zu verhindern, könnt ihr dien Bildschirm mit einer Sperre versehen. Habt ihr das Passwort für die Bildschirmsperre vergessen, erfahrt ihr hier, was man tun kann, um wieder Zugriff auf das Gerät zu bekommen.

  • Android-Smartphone mit WLAN verbinden – so geht's
    Thomas Kolkmann14.09.2016

    Android-Smartphones und Tablets lassen sich problemfrei mit einem WLAN-Netzwerk verbinden. So könnt ihr Datenvolumen einsparen und häufig auch schneller im Internet unterwegs sein, als über den mobilen Datenverkehr. In diesem Ratgeber verraten wir den Smartphone-Laien unter euch, wie man das Handy mit einem WLAN verbindet aber auch, wie ihr euer eigenes Handy zum WLAN-Hotspot für andere Geräte und Nutzer umfunktionieren könnt.

  • PS4 zu PS4 Pro Datenübertragung: so geht's per Ethernet-Kabel
    Christopher Bahner09.09.2016

    Die PS4 Pro ist frisch angekündigt worden und viele von euch spielen sicherlich schon mit dem Gedanken, von der PlayStation 4 auf die PlayStation 4 Pro umzusteigen. Da stellt sich jedoch die Frage, wie die Datenübertragung von PS4 auf PS4 Pro funktioniert. Wie ihr das spielend leicht per Ethernet-Kabel erledigen könnt, erklären wir euch in diesem Guide.

  • Android-Firewall: Die besten Apps (mit & ohne Root)
    Robert Schanze30.08.2016

    Mit Android-Firewalls könnt ihr bestimmen, welche Apps auf das Internet zugreifen und welche automatisch blockiert werden. Außerdem spart ihr dabei wichtiges Datenvolumen. Wir erklären, welche kostenlose Android-Firewall (mit und ohne Root) für euch die Richtige ist.

  • Windows 7: Bluetooth aktivieren
    Christin Richter30.08.2016

    Kabellos Musik über Windows 7 per Bluetooth-Lautsprecher hören oder eine Datei empfangen – die Funktechnik ist einfach praktisch. Bevor man den Rechner über Bluetooth mit anderen Geräten verbindet, muss man zunächst sicher gehen, dass Bluetooth aktiviert ist und die Option gegebenenfalls einschalten. Wie das unter Windows 7 funktioniert, erklärt dieser Artikel.

  • Vodafone-Beschwerde per E-Mail oder Hotline einreichen – So geht's
    Thomas Kolkmann29.08.2016

    Wenn irgendetwas mit eurem Vertrag gehörig falsch gelaufen ist oder ihr ein größeres Problem habt, könnt ihr euch über die verschiedenen Service-Kanäle bei Vodafone beschweren. Für die verschiedenen Angebote, bietet Vodafone unterschiedliche Anlaufstellen an. In diesem Ratgeber verraten wir euch, wo ihr Hilfe bekommen könnt und welche Vodafone Hotline die richtige für euer Anliegen ist.

  • Handy als WLAN-Stick nutzen - So geht's
    Thomas Kolkmann23.08.2016

    Das Smartphone ist ein wahrer Alleskönner, wenn ihr keine WLAN-Empfang an eurem Rechner oder Laptop habt, könnt ihr dank Tethering euer Handy auch als WLAN-Stick oder als eine Art „WLAN-Repeater“ nutzen. In diesem Ratgeber verraten wir euch, wie ihr das Internet mittels Android-Gerät an eurem Rechner nutzen könnt.

  • Kostenloses WLAN finden & erkennen – so geht's
    Robert Schanze23.08.2016

    Kostenloses WLAN ist vor allem unterwegs wichtig, wenn man schnell im Internet surfen will. Aber wie kann man kostenlose WLAN-Hotspots finden und erkennen? Wir zeigen euch, wo und wie ihr kostenloses WLAN bekommt – unterwegs, in der Stadt, im Zug, im Bus oder am Bahnhof.

  • Telekom-Kundennummer: So findet ihr sie schnell und einfach
    Selim Baykara15.08.2016

    Die Telekom-Kundennummer benötigt ihr wenn ihr eure Online-Rechnung bei der Deutschen Telekom im Kundencenter einsehen oder euren Tarif online ändern wollt. Oft hat man die benötigte Nummer aber leider gerade nicht Zur Hand - lest hier, wie ihr die Telekom-Nummer schnell und einfach finden könnt.

  • Windows-10-Heimnetzgruppe: Kennwort anzeigen – So geht's
    Robert Schanze08.08.2016

    Mit einer Heimnetzgruppe teilt ihr in Windows 10 auf einfache Weise Dateien und Ordner im Netzwerk. Wenn ein Rechner einer bestehenden Heimnetzgruppe beitreten will, braucht er dafür aber das zugehörige Kennwort. Wir zeigen, wie ihr das Kennwort der Heimnetzgruppe anzeigen könnt.

  • Router als Repeater: So vergrößert ihr den WLAN-Empfang
    Thomas Kolkmann04.08.2016

    Wenn der WLAN-Empfang nicht bis in alle Räume der Wohnung oder in den Garten reicht, gibt es verschiedene Möglichkeiten das WLAN-Signal auszubauen. Der Verkäufer vom Elektrofachmarkt eures Vertrauens würde euch nun sicher gern zum Kauf eines WLAN-Repeaters oder eines besseren Routers überreden. Mit etwas Glück geht es aber auch kostenlos, indem wir einfach einen alten WLAN-Router zum Repeater umfunktionieren. Wie ihr das macht, zeigen wir euch in diesem Ratgeber.

  • CS:GO: Konsolenbefehle für Waffen, Bots, Fadenkreuze und mehr
    Marco Tito Aronica28.07.2016

    Während einer laufenden Partie, könnt ihr in Counter-Strike Global Offensive diverse Konsolenbefehle eingeben, um bestimmte Funktionen zu aktivieren oder Einstellungen zu ändern. Wir haben eine ausführliche Übersicht zu den Eingaben für euch erstellt.

  • Anonym im Internet googlen – So geht's
    Robert Schanze25.07.2016

    Bei jeder Suchanfrage speichert die Suchmaschine Google eure IP-Adresse, das verwendete Betriebssystem und den Browser sowie Datum, Uhrzeit und die Suchbegriffe selbst. Wer Google keine weiteren Informationen über sich verraten will, kann auch anonym im Internet googlen. Wir zeigen, wie das geht.

  • Die besten Samsung Remote Apps: So nutzt ihr das Smartphone als Fernbedienung
    Christin Richter19.07.2016

    Mit dem Smartphone das Fernsehprogramm umschalten, die Lautstärke einstellen, das TV-Programm durchsuchen – das geht für euren Samsung TV ganz einfach per Remote App vom Smartphone aus. Lest nachfolgend, welche Fernbedienungs-Apps für iOS und Android euch die Macht in die Hand geben.

  • Pokémon GO: Berechtigungen der App und Datenschutz
    Victoria Scholz12.07.2016

    Mit Pokémon GO fangt ihr kleine Taschenmonster in eurer Umgebung. Bevor das Abenteuer startet, könnt ihr euch die Berechtigungen durchlesen und müsst die AGBs bestätigen. Viele Spieler lesen sich diese nicht durch. Wie es in puncto Datenschutz bei Pokémon GO aussieht, verraten wir euch in diesem Artikel.

  • Slither.io: Auf einem Server mit Freunden im Multiplayer spielen
    Thomas Kolkmann12.07.2016

    Genau wie Agar.io ist auch Slither.io darauf ausgelegt, euch allein gegen den Rest der Welt antreten zu lassen. Mit einem kleinen Skript könnt ihr aber auch gemeinsam in Slither.io auf einem Server mit euren Freunden losschlängeln. Wir verraten euch in diesem Ratgeber, wie ihr Slither.io zusammen oder gegeneinander im Multiplayer spielen könnt.

  • Kindle-Update: so aktualisiert ihr euren E-Reader
    Robert Schanze01.07.2016

    Der Amazon Kindle sollte immer auf dem neuesten Stand gehalten werden. Wir zeigen euch, wie ihr euren Kindle per Update automatisch und manuell aktualisieren könnt. Letzteres ist besonders dann nötig, wenn ihr nicht mehr auf den Kindle-Shop oder das WLAN zugreifen könnt.

  • Myfritz-Konto einrichten und löschen – so geht's
    Robert Schanze30.06.2016

    Mit einem MyFritz-Konto könnt ihr über das Internet auf eure Fritzbox zugreifen, um etwa Einstellungen zu ändern, Sprachnachrichten abzurufen oder Dateien per NAS-Funktion hoch- und herunterzuladen. Wir zeigen, wie ihr euer MyFritz-Konto einrichten und auch wieder löschen könnt.

  • Net send in Windows 7, 10 – so geht's
    Robert Schanze29.06.2016

    Mit dem Nachrichtendienst „Net Send“ konnte man in früheren Betriebssystemen wie XP kurze Nachrichten innerhalb eines Computer-Netzwerks schicken. Ab Windows Vista wurde das Programm durch „msg“ ersetzt. Wir zeigen, wie ihr es in Windows 7 und 10 nutzen könnt.

  • PS4: WLAN einrichten und konfigurieren - So geht's
    Selim Baykara24.06.2016

    Auf der PS4 könnt ihr per WLAN ins Internet und euch mit der Drahtlosverbindung lästigen Kabelsalat ersparen. Im folgenden Artikel zeigen, wir euch wie das geht und wie ihr WLAN auf eurer PS4 einrichtet und richtig konfiguriert.

  • Ressourcenmonitor öffnen (Windows 10, 8 und 7) – so geht's
    Robert Schanze23.06.2016

    Der Ressourcenmonitor in Windows zeigt mehr Informationen und Systemressourcen als der bekanntere Task-Manager an. Er ist sehr gut geeignet für Windows-, CPU-, Auslastungs-, Datenträger-, Netzwerk-, und Arbeitsspeicher-Analysen, da er gezielt nach Prozessen und zugehörigen Aktivitäten filtern kann. Wir zeigen euch, wie ihr den Ressourcenmonitor in Windows 10, 8 und 7 öffnet und was ihr damit tun könnt.

  • Multi-Messenger: Facebook, WhatsApp, Skype & Co. zusammen in einem Messenger?
    Thomas Kolkmann21.06.2016

    Multi-Messenger bringen etwas Licht in den tiefen Messenger-Jungle, der durch soziale Netzwerke, neuartige Messenger-Apps und die vielfältigen Wege der Kommunikation über Internet entstanden sind. In diesem Ratgeber wollen wir euch die Vor- und Nachteile von Multi-Messengern näher bringen und euch eine Übersicht über einige aktuelle Multi-Messenger geben.

  • Xiaomi Mi Band: Anleitung und Tipps zur Bedienung
    Martin Maciej21.06.2016

    Das Smartphone ist schon längst nicht mehr nur dazu da, um zu Telefonieren und SMS zu schreiben. Mit dem richtigen Zubehör lässt sich das mobile Gerät auch nutzen, um einen gesunden Lifestyle zu pflegen und etwas für seine Gesundheit zu tun. Hierbei hilft zum Beispiel das Xiaomi Mi Band, ein Fitnesstracker im Armbandformat.

  • Bottleneck am Computer: Erklärung und Lösungsvorschläge
    Selim Baykara16.06.2016

    Bottleneck – Jeder der seinen Computer von Zeit zu Zeit aufrüstet, hat den Begriff bestimmt schon mal gehört. Aber was bedeutet das eigentlich genau? In dem folgendem Ratgeber widmen wir uns dieser Frage. Wir erklären, was ein Bottleneck ist und wo die Ursachen für ein Bottleneck liegen können. Anschließen liefern wir euch noch eine Lösungsvorschläge, um das Problem Bottleneck zu beseitigen.

  • Telekom Anschlusskennung - So findet ihr sie raus
    Selim Baykara16.06.2016

    Die Deutsche Telekom ist trotz großer Konkurrenz immer noch einer der beliebtesten Telefon-Anbieter. Der hohe Bekanntheitsgrad, eine solide Netzabdeckung und ein vergleichsweise guter Service sorgen für einen hohen Markanteil des Traditionsunternehmens – sowohl auf dem Mobilfunkmarkt als auch im Festnetz. Probleme gibt es natürlich trotzdem immer wieder. Ein besonders häufiger Fall: Der Kunde hat die Anschlusskennung für die Telekom vergessen oder verlegt. Mit dem folgenden Guide helfen wir euch, sie herauszufinden.

  • Windows Netzwerkverbindung löschen – so geht's
    Thomas Kolkmann14.06.2016

    Wenn ihr euren Router neu einrichtet, ein neues Passwort setzt oder einen Repeater nutzen wollt, kann es zu Problemen mit gespeicherten Einstellungen in Windows kommen. Hier kann es helfen, die alten, gespeicherten Netzwerverbindungen zu löschen, um euch wieder problemfrei mit eurem Router verbinden zu können. Wie das unter Windows 7, 8.1 und 10 funktioniert, zeigen wir euch in diesem Ratgeber.

  • Youtubers Life: Tipps und Tricks für erfolgreiche YouTuber
    Victoria Scholz10.06.2016

    Die Berufssimulation Youtubers Life gewährt euch Zugang in die spannende, aber auch stressige Welt der YouTube-Stars. Ganz im Stil eines echten Webvideoproduzenten müsst ihr bis in die Nacht Videos produzieren und schneiden sowie weitere Nebenaufgaben lösen. Zeitmanagement ist alles! Braucht ihr für Youtubers Life noch einige Tipps und Tricks, solltet ihr euch diesen Guide durchlesen.

  • Windows 10: Lenovo empfiehlt Deinstallation eigener Software
    Peter Hryciuk03.06.2016

    Lenovo ist bereits in der Vergangenheit negativ mit auf den Windows-Systemen vorinstallierter Software aufgefallen und rät nun auch offiziell zur Deinstallation der eigenen Accelerator-App, die auf sehr vielen Windows-10-Systemen des chinesischen Unternehmens vorinstalliert ist.

  • Agar.io: Tipps, Tricks und Cheats für Android, iOS und PC
    Martin Maciej01.06.2016

    Agar.io fesselt seit Wochen begeisterte PC-Nutzer vor den Bildschirm und hat es nun auch auf die Bildschirme von Android-Smartphones und –Tablets sowie iPhones geschafft. Damit ihr einen schnellen Einstieg in das süchtig machende Spiel findet, gibt es hier die besten Tipps und Tricks für Agar.io.

  • OneDrive: Upload- & Download-Rate einstellen – So geht's
    Robert Schanze24.05.2016

    In Microsofts Cloud-Dienst OneDrive könnt ihr bestimmen, wie schnell Dateien maximal hoch- und heruntergeladen werden sollen. Das schont eure Bandbreite, wenn nötig. Wir zeigen, wie ihr die Upload- und Download-Rate in OneDrive einstellen könnt.

  • Facebook mit Twitter verbinden und Posts in beiden Netzwerken teilen
    Martin Maciej20.05.2016

    Facebook und Twitter gehören zu den Social-Media-Giganten der heutigen Zeit. Wer viel mitteilen will und dabei Zeit sparen möchte, kann seine Tweets aus Twitter auch bei Facebook posten bzw. Posts aus Facebook auch bei Twitter teilen. Das Mikroblogging-Netzwerk bietet eine eigene Option, über die man Facebook mit Twitter verbinden kann.

  • freenet Störung: Was tun bei aktuellen Problemen und Fehlern beim Login
    Christin Richter19.05.2016

    Wartet ihr auf eine wichtige E-Mail und euer freenet-Postfach ist leer oder es kommen einfach keine Mails an? Oder ist der Seitenaufbau bei freenet so langsam, dass ihr vermutet, die Webseite ist down? Lest im nachfolgenden Ratgeber, wie ihr herausfindet, ob es bei freenet Störungen gibt und was ihr dagegen unternehmen könnt.

Anzeige
Anzeige