Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 35

Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 35

  • Call of Duty – Black Ops 3: „Beitritt zur Lobby nicht möglich“ - was tun?
    Martin Maciej23.11.2015

    Wollt ihr in Call of Duty: Black Ops 3 zu einer Online-Session beitreten, könnt ihr dies über die sogenannte Lobby tun. Ärgerlich ist es, wenn man das Online-Spiel nicht starten kann und stattdessen die Fehlermeldung „Beitritt zur Lobby nicht möglich“ auf dem Spielbildschirm von Black Ops 3 zu sehen ist.

  • „Die DNS-Adresse des Servers kann nicht aufgelöst werden“: was tun?
    Martin Maciej16.11.2015

    In der Regel funktioniert das Surfen im Internet ganz einfach. LAN-Kabel einstöpseln oder WLAN-Verbindung herstellen und schon kann der Besuch in den Weiten des WWW beginnen. Doch manchmal wird das Surfvergnügen durch Fehler gestört. Eine Fehlermeldung, die häufig im Browserfenster, z. B. in Google Chrome zu lesen ist, lautet „Die DNS-Adresse des Servers kann nicht aufgelöst werden“.

  • Call of Duty - Black Ops 3: “Server zurzeit nicht verfügbar” - Server-Status und Störungen prüfen
    Martin Maciej12.11.2015

    Black Ops 3 ist nun einige Tage verfügbar. Wie bei allen großen Spiele-Releases gibt es auch beim neuen Call of Duty-Teil einige Schwierigkeiten. Neben Abstürzen oder Startproblemen mussten angehende Scharfschützen in den Anfangstagen häufiger mit der Meldung „Der Call of Duty Black Ops 3 Server ist zurzeit nicht verfügbar“ beim Versuch, ein Multiplayer-Spiel zu starten, kämpfen.

  • Apple Magic Mouse 2 mit älterem Mac mit/ohne OS X El Capitan nutzen
    Sebastian Trepesch27.10.2015

    Eine neue Apple-Maus löst die bisherige ab – äußerlich hat sich für den Anwender nicht viel verändert, das Ladekonzept aber schon. Lässt sie sich mit deinem Mac verwenden? Wir haben die Magic Mouse mit verschiedenen Systemen ausprobiert.

  •  Welche Bluetooth-Version hat mein Mac?
    Sebastian Trepesch26.10.2015

    Hat der Mac Bluetooth 4.0 oder eine ältere Version des Funkstandards? Wer das herausfinden will, dem erklären wir im Folgenden die Vorgehensweise.

  • Steam: Download bricht ab – was tun?
    Martin Maciej20.10.2015

    Steam ist die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, Spiele für den PC zu kaufen, herunterzuladen und die eigene Spielesammlung zu organisieren. Beim Download von Steam-Spielen kann es zu Problemen kommen, etwa durch abbrechende Downloads.

  • Router anschließen – Anleitung mit Bildern
    Robert Schanze15.10.2015

    Um ins Internet zu kommen, müsst ihr erst den Internetanschluss einrichten und den Router richtig an Telefondose, DSL-Splitter und PCs anschließen. Bei all den Kabeln, weiß man oft gar nicht, was wo hingehört. In diesem Ratgeber zeigen wir, wie ihr den Router oder WLAN-Router korrekt anschließt.

  • Das iPad mit dem PC verbinden - so klappt's!
    Marco Kratzenberg07.10.2015

    Wer sein iPad mit dem PC verbinden will, um Musik zu kopieren, ein Backup zu machen und Daten auszulesen, der braucht dazu iTunes - oder eines der vielen Alternativtools. Wir erklären, wie man PC und iPad miteinander verbinden kann.

  • Windows 10: Datenverbrauch anzeigen von Apps und Programmen – So geht's
    Robert Schanze17.09.2015

    Wenn ihr in Windows 10 einen Internet-Datentarif nutzt, bei dem Gebühren anfallen können, ist es hilfreich zu wissen, welche Apps und Programme den höchsten Datenverbrauch haben, um so das eigene Datenvolumen schonen zu können. Wir zeigen, wie ihr in Windows 10 den Datenverbrauch von Apps und Programmen anzeigen lasst.

  • Hacker werden: Anleitung, Tipps & Tools für Einsteiger
    Kristina Kielblock04.09.2015

    Hacker werden heißt in erster Linie Hacken lernen und sich mit der Subkultur und Haltung von Hackern auseinanderzusetzen. Auch wenn Hacken im Rahmen der Popkultur häufig mit kriminellen Einbrüchen in Kommunikations- und Computersysteme gleichgesetzt wird, beruht die vielschichtige Gemeinschaft der Hacker auf komplexen ethischen Grundsätzen. Hier sind Tipps zum Einstieg in diese spannende Welt. 

  • WPS-Taste bei Fritz.Box, Speedport und Co.: Wo findet man sie, wofür benötigt man sie?
    Martin Maciej10.08.2015

    Dank WLAN können verschiedenen Geräte, darunter der PC, das Laptop, Smartphone, die PlayStation Vita und mehr mit dem Heimnetzwerk und somit mit dem Internet verbunden werden. Um die Sicherheit der Verbindung zu gewährleisten, kann die Einrichtungsmethode „WPS“ verwendet werden. Hier erfahrt ihr, was man unter „WPS“ versteht und wo man die WPS-Taste am Router findet.

  • Windows 10: Identität bestätigen – Wozu ist das gut? So geht's
    Robert Schanze31.07.2015

    Habt ihr im Zuge der Windows-10-Installation ein Microsoft-Konto erstellt oder euch damit eingeloggt? Dann fragt euch Windows 10 nach einiger Zeit unter Umständen im Info-Center, eure Identität auf diesem PC zu bestätigen. Wir verraten, was das bedeutet und wie das funktioniert.

  • „Standardgateway nicht verfügbar“: Lösung für WLAN-Probleme bei Windows 7 und 8
    Martin Maciej16.07.2015

    In der Regel ist das Internet unter Windows 7 und 8 schnell eingerichtet. Ärgerlich ist es allerdings, wenn keine Verbindung hergestellt werden kann und lediglich eine Fehlermeldung ausgegeben wird, mit der man nicht viel anfangen kann. Einer dieser Fehler mit der Internetverbindung wird von der Meldung „Standardgateway nicht verfügbar“ begleitet.

  • Was ist Smart-TV? Und was bringt eine Smart TV-Box?
    Martin Maciej18.06.2015

    Die alte Röhre hat schon lange ausgedient und die ersten Flatscreen-Fernseher müssen auch schon wieder ausgetauscht werden. Wer heute ein TV-Gerät kauft, wird in der Regel einen Smart-TV von Samsung, LG, Philips und Co. im Elektro-Laden finden. Doch was ist Smart-TV eigentlich?

  • Vodafone-Bestellstatus: alle Infos
    Henry Kasulke31.05.2015

    Ihr habt ein Anliegen hinsichtlich eures Vodafone-Bestellstatus? Möchtet ihr ihn abfragen, gibt es hierbei ein Problem oder möchtet ihr wissen, was die einzelnen Statusangaben bedeuten? Alle wichtigen Infos findet ihr in diesem Artikel.

  • Vodafone-Rechnung zahlen & online einsehen: das müsst ihr wissen
    Henry Kasulke29.05.2015

    Ihr habt ein Anliegen bezüglich eurer Vodafone-Rechnung? Möchtet ihr sie einsehen, wirkt sie überhöht oder gibt es etwas bezüglich der Bezahlung, beispielsweise der Überweisung, zu klären? In diesem Artikel findet ihr alle wichtigen Infos.

  • Vodafone: Bankverbindung einsehen und ändern – so gehts
    Henry Kasulke29.05.2015

    Seid ihr Vodafone-Kunde, könnt ihr natürlich eure hinterlegte Bankverbindung einsehen und ändern. Egal ob ihr DSL-, Mobilfunk-, LTE- oder Festnetz-Kunde seid. Je nachdem, welches Produkt ihr gewählt habt, sind hierbei bestimmte Schritte möglich. In diesem Beitrag findet ihr alle Infos, die ihr braucht.

  • Chrome-Offline-Installer herunterladen – so gehts
    Henry Kasulke27.05.2015

    Ihr wolltet Google Chrome installieren oder aktualisieren, doch es hat nicht funktioniert? Glücklicherweise bietet Google für solche Fälle zwei Chrome-Offline-Installer an. Wir zeigen euch, was es mit ihnen auf sich hat und wie ihr sie downloaden könnt.

  • PS3-Controller mit Mac verbinden über Bluetooth: eine Anleitung
    Kristina Kielblock21.05.2015

    Spielen am Mac ist eine tolle Sache und noch mehr Spaß macht es mit einem richtigen Controller! Unglücklicherweise gibt es für Apple-Computer nicht so viele Game-Controller wie für den PC. Umso schöner, dass der Anschluss eines PlayStation 3-Controllers an den Mac ganz einfach und somit eine echte Alternative ist. Hier erfahrt ihr, wie es geht.

  • 1und1-Online-Speicher – alle Infos zur 1und1-Cloud
    Henry Kasulke19.05.2015

    Viele 1&1-Kunden können einen besonders umfangreichen 1und1-Online-Speicher nutzen. Möglich ist dies mit bestimmten Mobil- und DSL-Tarifen und nach der Einrichtung der Cloud. Wie auch mit dem Konkurrenten Dropbox könnt ihr dann per Tablet, Smartphone und PC auf die online gesicherten Daten zugreifen und sie teilen. Ohne zusätzliche Kosten stehen einigen Kunden ganze 100 GB Speicher zur Verfügung. Hier erfahrt ihr, was ihr tun müsst, um den Dienst verwenden zu können.

  • PS3 Headset einrichten: So geht's mit USB und Bluetooth
    Christopher Bahner13.05.2015

    Ein PS3 Headset ist vor allem für Mehrspielergefechte in Spielen von immenser Wichtigkeit. Dabei habt ihr die Wahl ob ihr die Wahl ob ihr ein USB- oder Bluetooth-Headset verwenden wollt. Wir zeigen euch, wie ihr beide Arten an eure PlayStation 3 anschließen und für den reibungslosen Gebrauch einrichten könnt.

  • Minecraft ruckelt: Die besten Tipps, wenn Minecraft laggt
    Jonas Wekenborg07.05.2015

    Egal, ob ihr einen High-End-PC zuhause stehen habt oder mit der alten Möhre Minecraft spielt, es gibt einige Handgriffe, die ihr unternehmen könnt, wenn Minecraft bei euch laggt oder ruckelt. Wir sagen euch, welche das sind.

  • Google Play Store: Keine Verbindung trotz Internet? Das kann man tun
    Martin Maciej07.05.2015

    Der Google Play Store ist in der Regel die erste Anlaufstelle, um sein Android-Gerät mit neuen Apps zu versorgen. Hier könnt ihr das umfangreiche App-Angebot durchstöbern und mit einem Klick auf euer Smartphone laden. Doch was soll man tun, wenn der Play Store keine Verbindung anzeigt? Hier gibt es Lösungen und Hilfe.

  • GoPro-WLAN-Passwort – so könnt ihr es zurücksetzen
    Henry Kasulke06.05.2015

    Ihr seid im Besitz einer GoPro und möchtet euer GoPro-WLAN-Passwort zurücksetzen? Welche Schritte hierfür erforderlich sind, ist abhängig von eurem Hero-Modell. Im Grunde geht es relativ leicht. In diesem Beitrag seht ihr, welches Vorgehen bei den einzelnen Modellen nötig ist.

  • Telekom-Zugangsdaten verloren – das müsst ihr nun tun
    Henry Kasulke30.04.2015

    Ihr habt für euren Internetanschluss die Telekom-Zugangsdaten verloren und benötigt diese recht dringend? Nun gibt es mehrere Wege, die euch zu den Daten führen sollten. Hier erfahrt ihr, wie ihr sie wiederbekommt.

  • D-Link-Router-IP – so findet ihr sie
    Henry Kasulke30.04.2015

    Ihr sucht eure D-Link-Router-IP, da ihr Einstellungen an eurem Router vornehmen möchtet? Leider ist das Handbuch, in dem sich die IP-Adresse befindet, nicht auffindbar? Dieser Beitrag nennt euch die möglichen IP-Codes und zeigt euch, was zu tun ist, falls es mit diesen nicht klappt.

  • Mit Shutdown.exe Windows-PC und Server herunterfahren
    Henry Kasulke24.03.2015

    Möchtet ihr mit erweiterten Optionen euren Windows-PC oder euren Server ganz einfach herunterfahren oder neustarten? Oder hat euer System generell Schwierigkeiten beim Shutdown? Dann empfiehlt es sich, mit dem Befehl Shutdown.exe zu arbeiten. Entsprechend eurer Einstellungen, beispielsweise nach einer bestimmten Zeit, fährt euer System herunter oder startet neu. Für die Erstellung der Verknüpfung und der späteren Bedienung sind nur wenige Schritte nötig. Hier erfahrt ihr, was ihr wissen müsst.

  • Handy mit PS3 verbinden (Android & iOS) - So geht's
    Kristina Kielblock23.03.2015

    Ihr wollt euer Handy mit der PS3 verbinden? Eure Bilder und Filme schnell und komfortabel auf dem Fernseher betrachten? Wir erklären die dafür notwendigen Schritte für Android- und iOS-Smartphones.

  • Picture Quiz: Logos - Die Lösungen
    Kamal Nicholas03.02.2015

    Nach dem Erfolg von Logo Quiz war es nur eine Frage der Zeit, bis auch weitere Games mit dem gleichen Spielprinzip im Play Store auftauchen. Ein solches ist auch Picture Quiz: Logos, für das wir nach und nach die Komplettlösung liefern.

  • Samsung Smart TV mit Internet verbinden: Anleitung
    Martin Maciej29.01.2015

    Ein Smart TV ist erst dann eine lohnenswerte Anschaffung, wenn man das Gerät auch mit dem Internet verbindet. Damit ihr alle Funktionen eures Samsung-TVs nutzen könnt, erfahrt ihr hier, wie man den Samsung Smart TV mit dem Internet verbinden kann.

  • Smart TV: Tastatur anschließen – so geht’s bei Samsung, LG und Co.
    Martin Maciej13.01.2015

    Mit einem Smart TV-Gerät könnt ihr auch auf dem Fernsehbildschirm in die weite Welt des Internets abtauchen. Die Eingabe von Suchbegriffen oder URLs gestaltet sich allerdings über die Fernbedienung als sehr zeitintensives und umständliches Unterfangen. Hier empfiehlt es sich, eine Tastatur an den Smart TV anzuschließen.

  • Ist EUW down? So kann man den League Of Legends-Server-Status überprüfen
    Martin Maciej05.01.2015

    Wer hierzulande in eine Online-Session in League Of Legends einsteigen will, wird in Europa auf den EUW-Servern landen. Ärgerlich ist es, wenn die Server bei EUW down sind und ein Start von LoL nicht möglich ist. Hier erfahrt ihr, wie man den Server Status bei EUW überprüfen kann.

  • Sprache ändern bei LoL - so geht's!
    Kristin Knillmann12.12.2014

    League of Legends, auch bekannt als LoL, kannst du nicht nur auf mehr als neun unterschiedlichen Servern spielen, sondern auch in mehr als fünf Sprachen, unter anderem Deutsch und Englisch. Wir erklären dir, in welchem Menü bei LoL man die Sprache ändert.

  • Kann man marcophono zurückverfolgen?
    Marco Kratzenberg11.12.2014

    Früher musste man sich für Telefonstreiche selbst etwas einfallen lassen. Heute gibt es marcophono. Allerdings möchte man ja nicht unbedingt, dass der Streich nach hinten losgeht. Die große Frage lautet also: Könnte man marcophono zurückverfolgen?

  • Diese Seite kann nicht angezeigt werden - Was tun?
    Marco Kratzenberg10.12.2014

    Die Meldung „Diese Seite kann nicht angezeigt werden“ ist eine spezielle MSIE-Meldung. Aber auch die anderen Browsern zeigen uns in ähnlichen Situationen eine solche Meldung. Woran das liegt und was man dagegen tun kann, erläutern wir hier.

  • Chromecast in Firefox nutzen: Geht das?
    Martin Maciej04.12.2014

    Mit dem Chromecast-HDMI-Stick können Videos und Bilder vom PC über ein WLAN auf den Fernseher übertragen werden- Hierfür muss Chromecast lediglich per USB mit dem TV-Gerät verbunden werden. Gesteuert wird Chromecast am PC über den Google Chrome-Browser. Doch wie sieht das mit einer Unterstützung von Chromecast für Firefox aus?

  • 504 Gateway Timeout: Was bedeutet das?
    Martin Maciej24.11.2014

    Lässt sich eine Webseite nicht öffnen, wird im Browser häufig eine Fehlermeldung angezeigt, mit welcher man auf die Ursache des Fehlers schließen kann. Eine dieser Fehlermeldungen ist „504 Gateway Timeout“. Doch was bedeutete diese Meldung und kann man dagegen etwas tun?

  • Proxy-Server reagiert nicht: Das kann man in Chrome, Firefox und Co. tun
    Martin Maciej13.11.2014

    Wer durch das Internet surft, stößt bei Zeiten auf die eine oder andere Fehlermeldung. Ein Fehler, der das Surfen im Netz verhindert, kommt mit der Meldung „Proxy-Server reagiert nicht“. Hierbei funktioniert das Internet nicht mehr und es lassen sich keine Seiten mehr öffnen.

Anzeige
Anzeige