Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 36

Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 36

  • Diese Seite kann nicht angezeigt werden - Was tun?

    Diese Seite kann nicht angezeigt werden - Was tun?

    Die Meldung „Diese Seite kann nicht angezeigt werden“ ist eine spezielle MSIE-Meldung. Aber auch die anderen Browsern zeigen uns in ähnlichen Situationen eine solche Meldung. Woran das liegt und was man dagegen tun kann, erläutern wir hier.

    Marco Kratzenberg10.12.2014, 15:41 Uhr
  • Chromecast in Firefox nutzen: Geht das?

    Chromecast in Firefox nutzen: Geht das?

    Mit dem Chromecast-HDMI-Stick können Videos und Bilder vom PC über ein WLAN auf den Fernseher übertragen werden- Hierfür muss Chromecast lediglich per USB mit dem TV-Gerät verbunden werden. Gesteuert wird Chromecast am PC über den Google Chrome-Browser. Doch wie sieht das mit einer Unterstützung von Chromecast für Firefox aus?

    Martin Maciej04.12.2014, 15:06 Uhr
  • NSIS-Error bei Programm-Installation: Das kann man tun

    NSIS-Error bei Programm-Installation: Das kann man tun

    Wollt ihr ein neues Programm installieren, kann es vorkommen, dass der Installationsvorgang mit einem „NSIS Error“ abgebrochen wird. Erfahrt hier, wie man den NSIS-Fehler beheben kann.

    Martin Maciej26.11.2014, 12:16 Uhr
  • 504 Gateway Timeout: Was bedeutet das?

    504 Gateway Timeout: Was bedeutet das?

    Lässt sich eine Webseite nicht öffnen, wird im Browser häufig eine Fehlermeldung angezeigt, mit welcher man auf die Ursache des Fehlers schließen kann. Eine dieser Fehlermeldungen ist „504 Gateway Timeout“. Doch was bedeutete diese Meldung und kann man dagegen etwas tun?

    Martin Maciej24.11.2014, 16:28 Uhr
  • Proxy-Server reagiert nicht: Das kann man in Chrome, Firefox und Co. tun

    Proxy-Server reagiert nicht: Das kann man in Chrome, Firefox und Co. tun

    Wer durch das Internet surft, stößt bei Zeiten auf die eine oder andere Fehlermeldung. Ein Fehler, der das Surfen im Netz verhindert, kommt mit der Meldung „Proxy-Server reagiert nicht“. Hierbei funktioniert das Internet nicht mehr und es lassen sich keine Seiten mehr öffnen.

    Martin Maciej13.11.2014, 17:02 Uhr
  • Launch Manager bei Notebooks: Download und Funktion

    Launch Manager bei Notebooks: Download und Funktion

    Wer ein Notebook oder PC aus dem Hause Medion, bzw. Acer sein eigen nennt, findet in der Regel auch das Programm Launch Manager bereits vorinstalliert auf der Festplatte vor.

    Martin Maciej16.10.2014, 17:30 Uhr
  • Eine IP zurückverfolgen: Woher kommt der Typ?

    Eine IP zurückverfolgen: Woher kommt der Typ?

    Jeder von uns steckt im Internet irgendwann einmal in der Situation, dass er eine IP zurückverfolgen möchte, um herauszukriegen, woher ein anonymer Surfer kommt. Forentrolls halten sich für gut versteckt - aber das sind sie nicht!

    Marco Kratzenberg25.09.2014, 12:00 Uhr
  • Dediziert: Was bedeutet es denn wirklich?

    Dediziert: Was bedeutet es denn wirklich?

    Der Begriff dediziert begegnet uns als Adjektiv immer häufiger. Oft im Bezug auf Computer (Dedizierte Server) Nur erklären kann ihn anscheinend niemand mal richtig. Wir versuchen es an dieser Stelle!

    Marco Kratzenberg10.09.2014, 16:18 Uhr
  • Installierte Android-Apps in APKs umwandeln und teilen

    Installierte Android-Apps in APKs umwandeln und teilen

    Im Play Store finden sich diverse Apps, mit denen ihr bereits installierte Android-Apps auf eurem Smartphone oder Tablet in Apk-Dateien umwandeln könnt. Einige davon benötigen Root-Rechte, andere liefern einfach kein zufriedenstellendes Ergebnis. Mit unserer vorgestellten App könnt ihr nicht nur Apks erstellen, sondern sie auch gleich mit Freunden teilen.

    Jonas Wekenborg02.09.2014, 12:04 Uhr
  • PS3 mit PC verbinden: Medienserver einrichten – So geht‘s

    PS3 mit PC verbinden: Medienserver einrichten – So geht‘s

    Ihr wollt euren PC als Medienserver für eure PlayStation 3 nutzen, damit ihr Bilder, Videos und Musik per Stream über die Spielkonsole und so euren Fernseher wiedergeben könnt? Wir erklären euch, wie das geht und was ihr dabei beachtet müsst.

    Jonas Wekenborg27.08.2014, 11:41 Uhr
  • Xbox Live Status abfragen und Verbindungsfehler überprüfen

    Xbox Live Status abfragen und Verbindungsfehler überprüfen

    Mit Xbox Live erhaltet ihr Zugang zu den Online-Funktionen der Xbox 360 und Xbox One. So können über Xbox Live z. B. Multiplayer-Partien gestartet werden. Könnt ihr euch mit eurer Konsole nicht mit Microsofts Online-Dienst verbinden, solltet ihr den Xbox Live Status überprüfen.

    Martin Maciej26.08.2014, 12:10 Uhr
  • NFC Tags selbst erstellen: Anleitung und Anwendungsbeispiele

    NFC Tags selbst erstellen: Anleitung und Anwendungsbeispiele

    Mit NFC Tags lässt sich das Smartphone individuell steuern, um so verschiedene Funktionen zu nutzen, z. b. das Bezahlen per NFC-Kommunikation. Um NFC nutzen zu können, wird ein NFC-fähiges Smartphone vorausgesetzt. Für die Near Field Communication wird zudem ein Empfänger, der NFC Tag vorausgesetzt.

    Martin Maciej14.08.2014, 11:33 Uhr
  • Google Play Store down: Was tun, wenn der Store offline ist?

    Google Play Store down: Was tun, wenn der Store offline ist?

    Über den Google Play Store erhaltet ihr Zugang zur weiten Welt der Apps für euer Android-Smartphone und –Tablet. Ärgerlich ist es, wenn der Google Play Store down ist und ihr demnach keine neuen Anwendungen auf das Gerät laden könnt.

    Martin Maciej12.08.2014, 11:27 Uhr
  • 1.1.1970 bei Kommentaren, Mails und Facebook-Nachrichten – was steckt dahinter?

    1.1.1970 bei Kommentaren, Mails und Facebook-Nachrichten – was steckt dahinter?

    Gibt man bei Facebook oder in Foren einen Kommentar ab, wird in der Regel die aktuelle Uhrzeit, an welcher die Nachricht verfasst wurde, mit angegeben. Auch bei E-Mails wird die Versandzeit angezeigt. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass anstelle der richtigen Uhrzeit das Datum „1.1.1970“ angezeigt wird.

    Martin Maciej11.08.2014, 11:51 Uhr
  • Bluetooth installieren unter Windows 7, 8, Vista oder XP

    Bluetooth installieren unter Windows 7, 8, Vista oder XP

    Wer keinen Kabelsalat unter seinem Schreibtisch am Rechner verursachen möchte, kann eine Vielzahl von Geräten über Bluetooth mit seinem PC verbinden. Falls Bluetooth an eurem PC noch nicht eingerichtet ist, könnt ihr hier nachlesen, wie man Bluetooth installieren kann – unter Windows 7, 8, Vista oder XP.

    Martin Maciej16.07.2014, 17:15 Uhr
  • 3 gute und kostenlose VNC Clients im Überblick (Windows und Android)

    3 gute und kostenlose VNC Clients im Überblick (Windows und Android)

    Ihr seid auf der Suche nach einem kostenlosen und zuverlässigen VNC Client, wisst allerdings nicht, welches Tool sich für eure Aufgaben eignet? Dann werft einen Blick auf unsere Übersicht von drei ordentlichen Freeware-Programmen, die einen VNC Client beinhalten.

    Martin Maciej10.07.2014, 14:45 Uhr
  • HideMyAss Alternativen: Kostenlos und anonym mit Web-Proxy

    HideMyAss Alternativen: Kostenlos und anonym mit Web-Proxy

    Wollt ihr eure IP-Adresse im Netz verschleiern, eignet sich dafür der Dienst Hidemyass ideal. Hiermit ist es z. B. möglich, Angebote im Internet zu nutzen, deren Zugang aus Deutschland eigentlich verwehrt geblieben wäre. Über Hidemyass wird eine Internet-Verbindung über einen alternativen Server hergestellt, so dass eure genaue Position nicht sofort ersichtlich ist.

    Martin Maciej02.07.2014, 17:47 Uhr
  • PS4-Controller an PS3 nutzen: So funktioniert es auch kabellos (Update)

    PS4-Controller an PS3 nutzen: So funktioniert es auch kabellos (Update)

    Mit dem PS4-Controller versucht Sony neue Maßstäbe in der Bedienung von Games zu setzen. Wer seine PlayStation 3 noch nicht weggegeben hat oder bei einem Kumpel zu einer Multiplayer-Session eingeladen ist, kann den PS4-Controller an der PS3 anschließen.

    Martin Maciej02.07.2014, 17:01 Uhr
  • ZoneAlarm deinstallieren und alle Spuren beseitigen

    ZoneAlarm deinstallieren und alle Spuren beseitigen

    ZoneAlarm gehört weltweit zu den beliebtesten Firewalls für Windows. Aber wenn man irgendwann einmal ZoneAlarm deinstallieren möchte, dann kann das problematisch werden. Wie haben ein paar Tipps zusammengestellt.

    Marco Kratzenberg27.06.2014, 17:11 Uhr
  • Passphrase verwalten und wiederfinden

    Passphrase verwalten und wiederfinden

    Die richtige Passphrase ist entscheidend für die Sicherheit in Haus und Büro. Doch was ist das eigentlich, wie wählt man sie klug und was tun, wenn man die Passphrase vergessen hat?

    Marco Kratzenberg30.05.2014, 11:54 Uhr
  • Wie komme ich auf die YouTube USA-Seite und hat das Vorteile?

    Wie komme ich auf die YouTube USA-Seite und hat das Vorteile?

    Für viele Länder gibt es eine eigene YouTube-Seite. Das hat zum einen mit der Landessprache zu tun, zum anderen mit komplett anderen Vorlieben der Bewohner. Nicht nur aus diesem Grund würden viele gerne zu YouTube USA gehen. Aber geht das überhaupt?

    Marco Kratzenberg26.05.2014, 13:04 Uhr
  • Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden - Erst bei Zugriff verbinden

    Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden - Erst bei Zugriff verbinden

    Erhaltet ihr beim Starten von Windows die Meldung „Es konnten nicht alle Netzlaufwerke verbunden werden“ liegt das meist daran, dass das Laden der Treiber länger braucht oder ihr andere Einstellungen vorgenommen habt, die sich allerdings nicht zwingend auf den Betrieb auswirken. Wir erklären euch, wie ihr die Meldung nicht mehr erhaltet und stattdessen erst bei Zugriff verbindet.

    Jonas Wekenborg13.05.2014, 09:20 Uhr
  • jDownloader: Reconnect selbst konfigurieren

    jDownloader: Reconnect selbst konfigurieren

    Mit dem Download-Manager jDownloader könnt ihr schnell, einfach und automatisiert Webseiten nach Downloads durchsuchen und herunterladen. Einige Hoster blockieren nach einmaligem Download IPs und verhindern somit einen weiteren Download. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung konfiguriert ihr euren

    Jonas Wekenborg09.05.2014, 15:58 Uhr
  • Ping verbessern unter Windows: So geht's

    Ping verbessern unter Windows: So geht's

    Ihr ranzt beim Multiplayer-Gaming dauernd ab, nur weil euer Ping miserabel ist? Dann solltet ihr euch die folgenden Tipps anschauen, wie man seinen Ping verbessern kann.

    Martin Maciej07.05.2014, 15:32 Uhr
  • Altis Life herunterladen und installieren: So kommt man an die ArmA 3 Mod

    Altis Life herunterladen und installieren: So kommt man an die ArmA 3 Mod

    Mit ArmA 3 schicken Bohemia Interactive die neueste Fassung des beliebten Taktik-Shooters auf euch los. Wie auch beim Vorgänger, findet sich bei ArmA 3 wieder eine fleißige Community, die das Spiel mit zahlreichen Mods erweitert. Eine dieser Mods ist Altis Life.

    Martin Maciej07.05.2014, 13:06 Uhr
  • Die besten Anonymizer - getarnt durchs Internet

    Die besten Anonymizer - getarnt durchs Internet

    Im Netz sind wir nicht anonym. Wir hinterlassen eine durchgehende Spur, die man bis zu uns zurückverfolgen kann. Doch manchmal möchte man sich auch verstecken, nur ganz kurz. Zu diesem Zweck gibt es Anonymizer.

    Marco Kratzenberg25.04.2014, 08:15 Uhr
  • Welches ist die beste kostenlose DynDNS-Alternative?

    Welches ist die beste kostenlose DynDNS-Alternative?

    Lange Jahre galt der Anbieter DynDNS als die erste Anlaufstelle, wenn man z.B. seinen eigenen PC von außen über das Internet unter einer festen Webadresse erreichen wollte. Jetzt ist es nicht länger kostenlos und so haben wir nach DynDNS-Alternativen für Euch gesucht!

    Marco Kratzenberg08.04.2014, 11:00 Uhr
  • LogMeIn Hamachi: Relay Tunnel-Problem beheben - So geht's

    LogMeIn Hamachi: Relay Tunnel-Problem beheben - So geht's

    LogMeIn Hamachi imitiert über das Internet die Verfügbarkeit eines lokalen Netzwerkes. So können Spiele mit weit entfernt lebenden Freunden gespielt werden, die eigentlich nur für den LAN-Modus vorgesehen sind. Der VPN-Client installiert einen virtuellen Netzwerkadapter, der jedoch vor allem unter Windows 7 von Zeit zu Zeit mit Problemen zu kämpfen hat. Wir klären das Relay Tunnel Problem von LogMeIn Hamachi.

    Jonas Wekenborg31.03.2014, 09:55 Uhr
  • Download beschleunigen: So wird es gemacht

    Download beschleunigen: So wird es gemacht

    „Verbleibende Downloadzeit: noch 126 Minuten“. In Zeiten immer schnellerer Internetverbindungen sind solche Bildschirmanzeigen leider immer noch nicht zu vermeiden. Mit dem Speed, der durch die Internetleitungen rast, wächst gleichzeitig auch die Dateigröße der im Internet verfügbaren Dateien. Reichte z. B. früher bei einem Film-Download eine übliche CD-Größe von ca. 700 MB, sind heutzutage viele Filme in ordentlicher Qualität bereits mehrere Gigabyte groß. Damit das Herunterladen von Dateien nicht zum Geduldspiel wird, sollte man folgende Tricks befolgen, mit denen sich ein Download schneller machen lässt.

    Martin Maciej10.03.2014, 10:00 Uhr
  • So kann man am Kindle Fire WLAN einrichten

    So kann man am Kindle Fire WLAN einrichten

    Mit dem Kindle Fire besitzt ihr ein Tablet aus dem Hause Amazon, dass es euch erlaubt, eBooks aus der Kindle Bibliothek zu lesen, im Internet zu surfen oder dank Amazon Prime Instant Video auf eine Vielzahl von Filmen und Serien im Stream zuzugreifen. Damit ihr alle Dienste vom Kindle Fire nutzen könnt, muss das Gerät mit dem WLAN verbunden und so das Internet eingerichtet werden.

    Martin Maciej05.03.2014, 13:32 Uhr
  • Musik von iPhone zu iPhone übertragen, so geht’s

    Musik von iPhone zu iPhone übertragen, so geht’s

    Daten zwischen verschiedenen iOS-Geräten können wir nicht so einfach transferieren – zum Beispiel mit einem USB-Stick oder per WLAN. Besonders schwierig wird es, Musik von iPhone zu iPhone zu übertragen. Wir erklären, was möglich ist und was nicht:

    Sebastian Trepesch25.02.2014, 14:00 Uhr
  • DayZ Waffen finden: Fundorte von M4A1 und Co.

    DayZ Waffen finden: Fundorte von M4A1 und Co.

    In DayZ seid ihr von Beginn des Spiels auf euch allein gestellt. Ohne halbwegs taugliche Waffe seid ihr dabei sowohl den Zombies, als auch menschlichen Mitspielern hilflos ausgeliefert. Erfahrt hier, wo ihr in der Standalone-Version von DayZ Waffen finden könnt.

    Martin Maciej05.02.2014, 11:36 Uhr
  • AirPort Express: Alternativen in der Übersicht

    AirPort Express: Alternativen in der Übersicht

    Apples kleinster und günstigster WLAN-Router gehört zweifelsohne zu den Bestsellern im Zubehörprogramm des Herstellers. Dennoch sei die Frage gestattet: Gibt es Alternativen für die kompakte AirPort Express?

    Sven Kaulfuss03.02.2014, 18:41 Uhr
  • iPad mit Ethernet verbinden: Internet per Kabel

    iPad mit Ethernet verbinden: Internet per Kabel

    Es klingt zunächst unglaublich, dennoch gelingt der Anschluss eines iPads mittels einer kleinen Armada von Kabeln und Adaptern an ein Ethernet-Netzwerk. Was wird benötigt und wofür ist dieser Aufwand eigentlich gut?

    Sven Kaulfuss13.01.2014, 13:51 Uhr
  • 11 Computer-Symbole mit interessanten Ursprungsgeschichten

    11 Computer-Symbole mit interessanten Ursprungsgeschichten

    Wir sehen sie täglich, an Computern und auf Smartphone-Displays — aber wissen wir auch, wo sie herkommen? In den meisten Fällen lautet die Antwort wohl: Nein. Hinter diesen 11 Symbolen stecken interessante Geschichten.

    GIGA-Redaktion02.12.2013, 13:58 Uhr
  • LogMeIn Hamachi: So behebt man den Netzwerkadapter-Fehler

    LogMeIn Hamachi: So behebt man den Netzwerkadapter-Fehler

    Der VPN-Client LogMeIn Hamachi simuliert über das Internet ein lokales Netzwerk, sodass sich mit einem Hamachi-Server verbundene Computer wie in einem LAN verhalten. So lassen sich mit LogMeIn Hamachi viele Computerspiele über das Internet auch mit LAN-Einstellungen spielen. Doch wenn Hamachi fehlerhaft konfiguriert wurde, kann dies zu Fehlern kommen, wie beispielsweise die Fehlermeldung „Die Verbindung zum Netzwerkadapter konnte nicht hergestellt werden„.

    Jonas Wekenborg06.11.2013, 09:40 Uhr
  • Minecraft Hunger Games – Was das ist und wie Ihr den richtigen Server findet

    Minecraft Hunger Games – Was das ist und wie Ihr den richtigen Server findet

    Ihr kennt doch sicherlich das Buch oder den Film „Die Tribute von Panem“ oder auch „Hunger Games“. In Verbindung mit Minecraft werden die Hunger Games zu einem tödlichen Wettstreit, in dem Ihr gegen bis zu 100 Spieler antretet und Euch einen verbitterten Kampf auf Leben und Tod liefert. Wir erklären Euch, was Ihr in Minecraft Hunger Games machen müsst und wo Ihr einen passenden Server findet.

    Jonas Wekenborg06.08.2013, 14:37 Uhr
  • Mac OS X: Freigaben erklärt - So funktionieren die Netzwerkeinstellungen

    Mac OS X: Freigaben erklärt - So funktionieren die Netzwerkeinstellungen

    Macs fühlen sich in Netzwerken wohl: Mit den richtigen Einstellungen teilen sie bereitwillig ihren Bildschirminhalt, Dateien oder sogar die Internet-Verbindung. Damit nicht genug: Angeschlossene Drucker und Scanner lassen sich mit ein paar Klicks ebenfalls im Netzwerk freigeben. Wir zeigen die nötigen Einstellungen für Datenfreigabe, Scannerfreigabe und mehr unter Mac OS X.

    Thomas Konrad20.05.2013, 11:39 Uhr
  • Mit iTunes Internetradio hören

    Mit iTunes Internetradio hören

    Eins wollen wir gleich vorausschicken: So viele tolle Features man sich mit einem iTunes Download auch verschafft, das Modul für den Radiogenuss ist eher ein Waisenkind. So bietet das Programm leider keine integrierte Aufnahmefunktion.

    Marco Kratzenberg14.05.2013, 09:54 Uhr
  • Firefox Proxy Server einrichten: Zwischen Datenschutz und Komfort

    Firefox Proxy Server einrichten: Zwischen Datenschutz und Komfort

    Beim Surfen im Internet können Webseitenbetreiber viele Ihrer persönlichen Daten allein aus Ihrem Browser lesen. Anhand Ihrer IP kann zurückverfolgt werden, aus welchem Land Sie kommen. So können Webseiteninhalte direkt auf Sie zugeschnitten werden. Wenn Sie sich dabei jedoch unwohl fühlen, erhalten Sie mit dem Mozilla Firefox Download ein Programm, das eine Funktion zur Umgehung bereithält.

    Marco Kratzenberg08.05.2013, 16:46 Uhr
  • Firefox wird bereits ausgeführt: Firefoxprozess im Hintergrund beenden

    Firefox wird bereits ausgeführt: Firefoxprozess im Hintergrund beenden

    Firefox ist mit seiner Benutzeroberfläche, seiner Geschwindigkeit und seinen attraktiven Funktionen zu einer der besten Alternativen in der Browser-Landschaft aufgestiegen. Leider schleicht sich hier und da immer wieder ein Problem bei der Nutzung des Browsers ein.

    Martin Maciej08.05.2013, 13:49 Uhr
  • iTunes und iPhone per Bluetooth verbinden

    iTunes und iPhone per Bluetooth verbinden

    Mit dem iTunes Download sind Nutzer von iOS-Geräten bestens ausgerüstet, um Daten abzugleichen und Synchronisierungen zwischen tragbarem Gerät und Computer durchzuführen. Seit der Version 5 von Apples Betriebsystem für iOS-Geräte benötigen Nutzer keinen direkten Anschluss am Computer mehr, um eine Synchronisation der einzelnen Geräte mit der Bibliothek von iTunes durchzuführen.

    Martin Maciej06.05.2013, 12:04 Uhr
  • Problem in iTunes: iPad wird nicht angezeigt

    Problem in iTunes: iPad wird nicht angezeigt

    In erster Linie nutzen Besitzer von iPad oder iPhone iTunes ja, um ihre Daten zu synchronisieren. Man würde also erwarten, dass nach einem iTunes Download alles reibungslos läuft. Doch oft genug kommt es vor, dass ein iPad in iTunes nicht angezeigt wird. Das kann verschiedene Ursachen haben.

    Marco Kratzenberg06.05.2013, 11:43 Uhr
  • Oakley Airwave: Skibrille mit Display und Smartphone-Anbindung

    Oakley Airwave: Skibrille mit Display und Smartphone-Anbindung

    Gadgets, die die Welt nicht braucht – aber haben will: Die Skibrille Oakley Airwave hat GPS und wir können sie mit unserem iPhone oder Android-Smartphone verbinden. Was das bringen soll, haben wir uns zum Ende der Skisaison in Sölden angeschaut.

    Sebastian Trepesch28.03.2013, 18:04 Uhr
  • Mit dem VLC Media Player auf DLNA- bzw. UPnP-Server zugreifen

    Mit dem VLC Media Player auf DLNA- bzw. UPnP-Server zugreifen

    Der VLC Media Player ist netzwerkfähig. Er kann auf die Laufwerke in einem Netzwerk natürlich zugreifen, spielt Inhalt über das Netzwerk ab und streamt auch Inhalte aus dem Internet. Weniger bekannt ist, dass der VLC Media Player Download auch in der Lage ist, auf DLNA- und UPnP-Quellen zuzugreifen.

    Marco Kratzenberg11.03.2013, 12:41 Uhr
  • Kann ich mit dem VLC Media Player TV-Sender empfangen?

    Kann ich mit dem VLC Media Player TV-Sender empfangen?

    Der VLC Media Player Download liefert Nutzern eine der vielseitigsten Lösungen für die Wiedergabe von Videos auf den Computer. Die Software spielt nicht nur Filme aller gängigen Formate ab, sondern bereichert das Medienvergnügen mit weiteren Funktionen. Neben Videos, die als Datei auf der Festplatte liegen, ist es mit dem VLC Media Player auch möglich, TV-Programme zu sehen. Diese werden per Stream über eine Internetverbindung auf den Computer übertragen.

    Martin Maciej07.03.2013, 15:07 Uhr
  • So kann man den VLC Media Player auch auf dem iPad nutzen

    So kann man den VLC Media Player auch auf dem iPad nutzen

    Der VLC Media Player lässt sich ja durchaus auch über ein Netzwerk ansprechen. So liegt es nahe, dass man ihn auch mit dem iPad verbinden kann. Dazu benötigt man zum einen natürlich eine iPad-App, zum anderen braucht man noch ein Hilfsprogramm, denn der VLC Media Player Download ist in seiner Grundausstattung nicht in der Lage, diese Verbindung herzustellen.

    Marco Kratzenberg05.03.2013, 17:13 Uhr
Anzeige
Anzeige