Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 8

Netzwerke: Tipps, Guides & Ratgeber - Seite 8

  • Windows Defender: Ausnahme hinzufügen (Windows 10/11)
    Robert Schanze05.10.2023

    Manchmal hält der Windows Defender eine Datei oder ein Programm für schädlich und blockiert oder löscht es, obwohl es harmlos ist. Wie ihr eine Ausnahme zu Windows Defender hinzufügt, damit das nicht mehr passiert, zeigen wir euch hier.

  • Leica stellt Kamera für 379 Euro vor
    Stefan Bubeck05.10.2023

    Sie ist relativ günstig, obwohl der für sündhaft teure Kameras bekannte Markenname „Leica“ draufsteht. Die „Sofort 2“ ist eine hybride Sofortbildkamera, die rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen soll.

  • Samsung Galaxy Buds FE vorgestellt: AirPods-Pro-Alternative für 109 Euro
    Simon Stich04.10.2023

    Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Galaxy Buds von Samsung gibt es jetzt auch als Fan-Edition. Der Hersteller verspricht eine starke aktive Geräuschunterdrückung und eine lange Akkulaufzeit. Preislich liegen die neuen Galaxy Buds FE auf dem Niveau der ersten Generation der Standardvariante.

  • Speedtest für Android und iOS: Die 3 besten Apps für das Smartphone
    Marvin Basse04.10.2023

    Welche Geschwindigkeit bei der Datenübertragung ihr mit eurem Android- oder iOS-Gerät erreicht, prüft ihr am besten mit einer entsprechenden App, gleich, ob es sich um einen LTE-Speedtest oder einen Test für 5G oder WLAN handeln soll. Die besten Speedtest-Apps für Android und iOS haben wir für euch zusammengestellt. 

  • Firewall: Ausnahme hinzufügen in Windows 10/11
    Robert Schanze29.09.2023

    Falls die Firewall in Windows 10 oder 11 fälschlicherweise ein bestimmtes Programm blockiert, könnt ihr in der Firewall eine Ausnahme hinzufügen, damit das nicht mehr geschieht. Wie da geht, zeigen wir euch hier.

  • Firewall aktivieren und deaktivieren in Windows 10/11
    Robert Schanze29.09.2023

    Standardmäßig ist in Windows 10 und 11 eine Firewall aktiviert, die eure eingehenden und ausgehenden Verbindungen vor Schad-Software und Hacker-Angriffen schützt. Manchmal ist es aber nötig, die Firewall zu deaktivieren oder wieder manuell zu aktivieren. Wie das funktioniert, seht ihr hier.

  • Discord down? Account gesperrt? Server-Status & Störungen prüfen
    Martin Maciej29.09.2023

    Discord ist ein beliebter Messenger. Wie bei allen Diensten lässt sich aber auch bei dem Kommunikations-Tool die eine oder andere Störung nicht vermeiden. Ist Discord down oder seid nur ihr betroffen? Wir helfen euch, wenn das Programm nicht funktioniert.

  • Wo sind Funkmasten in eurer Nähe & wie schädlich sind sie?
    Marco Kratzenberg28.09.2023

    Die Frage, ob Sendemasten gefährlich sind, schädliche Strahlungen absondern und Krankheiten erzeugen, lässt sich nicht beweisbar beantworten. Natürlich unterliegen sie strengen Vorschriften  und ihr könnt auf einer Karte danach suchen.

  • Spotify zusammen hören mit Jam & per Gruppen-Session
    Martin Maciej26.09.2023

    Wer mit seinen Freunden gemeinsam die neuesten Hits aus den Boxen schmettern möchte, bekommt mit den Gruppen-Sessions in Spotify die Möglichkeit dazu. Mit „Jam“ führt der Musik-Streaming-Dienst eine erweiterte Option für Gruppensitzungen ein.

  • iPhone per LAN-Kabel mit Internet verbinden
    Martin Maciej25.09.2023

    Ist kein WLAN vorhanden oder funktioniert die kabellose Verbindung ins Internet nicht, kann man ein iPhone auch per Ethernet und LAN-Kabel online bringen. Das funktioniert mit Hilfe eines kleines Adapters.

  • Datensparmodus deaktivieren (in Android & iOS)
    Robert Schanze21.09.2023

    Falls bei euch der Datensparmodus auf dem Smartphone aktiviert ist, könnt ihr diesen in wenigen Schritten wieder ausschalten. Wie das in Android und auf dem iPhone oder iPad funktioniert, seht ihr hier.

  • Warnung vor 035189732934: Nicht auf Lob hereinfallen!
    Marco Kratzenberg20.09.2023

    Das Callcenter hinter der Telefonnummer 035189732934 ist fleißig. Das bezieht sich nicht nur auf die Zahl der Anrufe, sondern auch auf die verdächtige Anzahl der positiven Bewertungen. Was aber nichts daran ändert, dass es sich um unerwünschte Werbung handelt. Was steckt dahinter?

  • WLAN aktivieren in Windows 10 und Window 11 – so geht’s
    Marco Kratzenberg19.09.2023

    Ihr könnt in Windows das WLAN aktivieren, indem ihr es in den Netzwerk-Einstellungen anschaltet. Doch das nützt euch nichts, wenn es am Gerät selbst deaktiviert ist. Wir erklären euch, wie ihr WLAN in Windows 10, Windows 11 sowie Windows 7 und 8 aktiviert.

  • Trends bei Suchanfragen deaktivieren – so geht's
    Robert Schanze19.09.2023

    Google bezieht in die automatischen Vervollständigung von Suchen auch Vorschläge von Google Trends mit ein. Diese sind allerdings oft unpassend und können stören. Wie ihr die Vorschläge von Google Trends in Android, iOS und auf dem PC deaktiviert, zeigen wir euch hier.

  • Amazon haut Noise-Cancelling Over-Ear-Kopfhörer zum Tiefstpreis raus
    Martin Bosse18.09.2023

    Ihr sucht aktuell nach einem günstigen Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung? Dann solltet ihr unbedingt bei Amazon vorbeischauen, denn dort gibt es derzeit ein Modell von Soundcore zum unschlagbaren Sparpreis. Wir haben uns das Angebot angeschaut und sagen euch, was wir davon halten.

  • Macbook & Mac: Name ändern – so gehts
    Martin Maciej15.09.2023

    Jeder Mac-Rechner hat eine eigene Bezeichnung, unter der der Rechner zum Beispiel in lokalen Netzwerken identifiziert werden kann. Um den Apple-Rechner leichter zu erkennen, könnt ihr den Mac-Namen ändern.

  • Nummer 01638313405: Ablehnen und hartnäckig bleiben!
    Marco Kratzenberg12.09.2023

    Die Telefonnummer 01638313405 ist ziemlich aktiv und das Callcenter dahinter will sich anfangs als seriöse Marktforschung ausgeben. Ihr solltet spätestens dann ablehnen, wenn diese Gespräche aufgenommen werden sollen. Denn dann können sie zur Kostenfalle werden.

  • IMAP, POP3 & SMTP für AOL, Freenet, iCloud, Vodafone, Posteo & Co
    Thomas Kolkmann11.09.2023

    Wer ein neue E-Mail-App oder einen Mail-Client einrichtet, braucht die IMAP-, POP3- und SMTP-Einstellungen, um E-Mails problemlos empfangen und versenden zu können. Wir haben hier die Daten weniger verbreitete E-Mail-Provider wie Freenet, iCloud, Vodafone oder Posteo zusammengetragen.

  • Mit Bluetooth und WLAN: Sonos droppt Move 2
    Stefan Bubeck11.09.2023

    Der kalifornische Multiroom-Lautsprecher-Spezialist Sonos wagt sich schon seit einiger Zeit immer öfter „nach draußen“. Der mittelgroße Sonos Move 2 ist WLAN-fähig, kann aber auch Bluetooth: Ist das der ideale mobile Speaker?

  • Telefonnummer 015210923002: Betrugsanrufe mit 5-Tage-Woche
    Marco Kratzenberg07.09.2023

    Die Nummer 015210923002 ruft nie am Wochenende an und darüber kann man froh sein. Während der übrigen Zeit erfolgen die Anrufe nämlich teilweise im Minutentakt. Das ist umso interessanter, weil es diese Rufnummer gar nicht gibt.

  • Sonos-Lautsprecher mit Bluetooth verbinden: Übersicht der Möglichkeiten
    Stefan Bubeck06.09.2023

    Der vom Hersteller bevorzugte Weg, die Musik von einem Smartphone auf einen Sonos Lautsprecher zu bringen, ist per WLAN (Sonos App oder Apple Airplay 2), denn direktes Bluetooth-Streaming wird bisher nur von manchen neueren Modellen unterstützt. Über einen Umweg kann man trotzdem Bluetooth mit Sonos nutzen, etwa beim Modell Five, das einen Klinkeneingang besitzt.

  • Fritzbox: Wenn ihr einen AVM-Router habt, müsst ihr sofort handeln
    Peter Hryciuk05.09.2023

    AVM baut mit die beliebtesten Router, die in Millionen von Haushalten zum Einsatz kommen. Dafür werden auch regelmäßig Software-Updates verteilt, die nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch neue Funktionen mitbringen. Jetzt hat AVM ein Software-Update für viele Fritzboxen veröffentlicht, das ihr direkt installieren solltet, wenn ihr die automatischen Updates nicht aktiviert habt.

  • Nummer 0228184990: Sind da Betrüger am Werk?
    Marco Kratzenberg04.09.2023

    Die Bonner Telefonnummer 0228184990 ist Gegenstand Tausender Internet-Beschwerden. Während einige mit der Nummer keine Probleme haben, regen sich viele darüber auf, dass sie etwa auf geheimen Nummern belästigt werden. Wir haben bereits über eine sehr ähnliche Rufnummer berichtet und erklären euch, was wirklich dahintersteckt.

  • Cell Broadcast bei Fritzbox aktivieren: So gibt es Warnungen
    Martin Maciej04.09.2023

    Am bundesweiten Warntag erscheint auf Smartphone-Displays ein Hinweis, mit dem Warnungen für Katastrophenfälle getestet werden. Die Nachrichten werden per „Cell Broadcast“ weitergeleitet. Mit einem Update und dem richtigen Gerät kann man auch mit der Fritzbox solche Cell-Broadcast-Warnungen erhalten.

  • Chromecast ohne WLAN: Gastmodus & ohne Router streamen
    Thomas Kolkmann01.09.2023

    Der Chromecast braucht jederzeit eine Verbindung zum Internet. Mit einem kleinen Trick könnt ihr den Chromecast aber auch ohne festen WLAN-Router verwenden. Den Gastmodus, mit dem der Chromecast sein eigenes WLAN-Netz aufgebaut hat, hat Google leider mittlerweile eingestellt.

  • Die Nummer 040299992030 bettelt um eine Anzeige!
    Marco Kratzenberg31.08.2023

    Wer die Telefonnummer 040299992030 zurückruft, erreicht tatsächlich das Vertriebsunternehmen, als das sich die Anrufer melden. Offensichtlich hat da jemand die gesetzlichen Bestimmungen über unerwünschte Werbeanrufe nicht gelesen.

  • Telefonnummer 040756748005: Wiederholungstäter mit mieser Masche
    Marco Kratzenberg29.08.2023

    Die Rufnummer 040756748005 ist nur eine aus der Serie dieses betrügerischen Hamburger Callcenters. Mit hohem Aufwand setzt es Tausende von Anrufen ab, um die Opfer zu betrügen. Zum Glück lässt sich diese „Rufnummerngasse“ gut blockieren.

  • Mit WhatsApp Videos verschicken – auch HD!
    Marco Kratzenberg28.08.2023

    Natürlich kann man mit WhatsApp Videos verschicken. Die App behandelt sie im Grunde ähnlich wie Fotos. Inzwischen könnt ihr Videos in WhatsApp auch in HD-Qualität verschicken – allerdings mit Einschränkungen. Wir zeigen euch, wie das geht.

  • Alexa im Fahrzeug: Amazon Echo Auto einrichten & verbinden
    Martin Maciej24.08.2023

    Alexa erobert zunehmend auch das Auto. Wir zeigen euch, wie ihr die smarte Assistentin im Fahrzeug nachrüsten könnt. Das funktioniert zum einen mit dem für Fahrzeuge vorgesehenen „Echo Auto“, über Umwege aber auch mit den normalen Echo-Lautsprechern.

  • Fire TV Stick mit Handy verbinden & Display spiegeln
    Martin Maciej24.08.2023

    Wollt ihr Inhalte vom Smartphone wie Fotos, Videos, App-Inhalte oder Streams auf dem Fernseher anzeigen, könnt ihr das Handy mit einem Fire TV Stick verbinden. Dann lassen sich die Bildschirminhalte über den Streaming-Stick spiegeln.

  • Wenn 040299969991 anruft: Anzeigen und Beschwerde einlegen
    Marco Kratzenberg24.08.2023

    Hinter der Nummer 040299969991 steckt ein Callcenter, das sich möglicherweise nicht einmal in Deutschland befindet. Doch die Nummer ist echt und spielt euch eine Bandansage vor. Also könnt ihr die Betrüger anzeigen und bei der Bundesnetzagentur melden.

  • Google Maps auf der Apple Watch starten
    Martin Maciej23.08.2023

    Wenn ihr euer Ziel mit Hilfe von Google Maps erreichen wollt, müsst ihr nicht dauerhaft euer iPhone in der Hand halten. Ihr könnt euch den Weg auch auf der Apple Watch anzeigen lassen.

  • „Dieser Fernseher gehört nicht zu Ihrem Netflix-Haushalt“: Was tun?
    Martin Maciej22.08.2023

    Im Laufe des Jahres 2023 hat Netflix Einschränkungen für das Account-Sharing eingeführt. Das führt dazu, dass bei einigen Nutzern die Meldung „Diese Fernseher gehört nicht zu Ihrem Netflix-Haushalt“ auf dem TV-Bildschirm erscheint. Was kann man dagegen tun?

  • Wie macht man „Copy & Paste“ am Mac?
    Martin Maciej21.08.2023

    Die Tastenkombinationen für „Copy“ & „Paste“ oder auf Deutsch „Kopieren“ und „Einfügen“ gehören zu den beliebtesten Shortcuts für Arbeiten am Rechner mit einer Tastatur. Wie funktioniert „Copy & Paste“ am Mac?

  • VanMoof: Insider verrät, warum die E-Bikes gescheitert sind
    Felix Gräber19.08.2023

    VanMoof ist bankrott. Der E-Bike-Hersteller aus den Niederlanden nimmt keine Reparaturen mehr an, bestellte Bikes werden nicht geliefert, das Geld ist wohl futsch. Was für viele Kunden sicher überraschend kam, hat sich wohl schon viel früher abgezeichnet, wie der Besitzer einer Vertragswerkstatt jetzt erklärt.

  • Nummer 015228212021 ruft an und will euch bestehlen
    Marco Kratzenberg17.08.2023

    Die Telefonnummer 015228212021 kann zwar zurückgerufen werden, doch das ist ein Trick: Ein Strohmann hat eine SIM gekauft, die nun irgendwo herumliegt, während ein Computer in einem Callcenter euch die Nummer anzeigt. Die Hintermänner sitzen vermutlich in der Türkei.

  • Nummer 040299969990 ruft an: Warnung vor böser Masche
    Marco Kratzenberg17.08.2023

    Die Telefonnummer 040299969990 ist tatsächlich erreichbar und in diesem Fall könntet ihr mit einer Anzeige etwas bewirken – und das wäre auch dringend nötig. Mit einer Mischung aus Versprechen und Drohungen versuchen die Anrufer nämlich, an euer Geld zu kommen.

  • Fritzbox: IP-Adresse herausfinden & ändern
    Robert Schanze16.08.2023

    Die Fritzbox hat eine interne und eine externe beziehungsweise öffentliche IP-Adresse. Wie ihr beide IP-Adressen herausfindet, erklären wir euch hier.

  • Edel-Kopfhörer von deutscher Marke: Dieses Stern-Logo ist nur Insidern bekannt
    Stefan Bubeck16.08.2023

    Bei besonders teuren In-Ear-Kopfhörern ganz ohne Kabel („True Wireless“) denken viele Menschen an das Original, die AirPods (Pro) von Apple. Dabei gibt's zahlreiche Modelle, für die noch höhere Preise fällig werden. Nun mischt auch ein deutscher Traditionshersteller in der Luxusklasse mit – zu erkennen am sternförmigen weißen Logo.

  • Xiaomi enthüllt Roboter-Hund: Er lernt von selbst
    Simon Stich15.08.2023

    Xiaomi hat mit dem CyberDog 2 eine neue Variante seines smarten Roboter-Hundes präsentiert. Er wirkt nicht nur lebensechter als der Vorgänger, sondern kann laut Hersteller auch selbst dazulernen. Eine KI soll dafür sorgen, dass der kleine Robo-Dobermann auf Kommandos reagiert.

  • Kann man Dyn im Ausland empfangen?
    Martin Maciej14.08.2023

    Dyn ist ein neuer Streaming-Dienst, der Ende August 2023 in Deutschland an den Start geht. Man kann damit verschiedene Sportarten wie Handball oder Volleyball live ansehen. Wie sieht es aus, wenn man im Urlaub und auf Reisen ist? Kann man Dyn im Ausland empfangen?

  • Alexa mit Tidal verbinden: Nur so geht es mit Amazon Echo
    Martin Maciej14.08.2023

    Mit dem Amazon-Echo-Lautsprecher kann man nicht nur über den hauseigenen „Music Unlimited“ Songs streamen, sondern auch über Drittanbieter-Dienste. Wie sieht es aus, wenn man Tidal mit Alexa nutzen möchte?

Anzeige
Anzeige