Wer bis jetzt keine PS5 in seinen Händen hält, muss sich verdammt ins Zeug legen, um sich die begehrte Next-Gen-Konsole zu sichern. Nun hat Sony einen neuen PlayStation-5-Trailer hochgeladen, der noch einmal Salz in die Wunde streut.
Vor einigen Wochen hat sich Nvidia durch einen kleinen Ausrutscher selbst ins Knie geschossen. Insider verraten nun, wie Nvidia die Situation retten will. Bislang handelt es sich aber nur um ein Gerücht.
Der Hardware-Engpass wirkt sich nicht nur auf die Produktion der Next-Gen-Konsolen aus, auch Grafikkkarten-Hersteller haben gerade ordentlich zu kämpfen. Nun meldet sich Nvidia zu Wort und hat für PC-Spieler eine Hiobsbotschaft im Gepäck.
The Witcher 3 lockt regelmäßig neue Spieler an, die das Abenteuer gemeinsam mit Geralt von Riva bestreiten möchten. Solltet ihr das Spiel bereits durch haben, empfehlen wir euch, es wieder ausbuddeln, denn das legendäre Action-Rollenspiel erhält bald ein Update für die Next-Gen-Konsolen.
Wer will, kann Raytracing in Spielen auch dann nutzen, wenn er keine RTX-Grafikkarte sein Eigen nennt – das funktioniert schon seit geraumer Zeit. Nun hat Nvidia jedoch ein weiteres Exklusiv-Feature der RTX-Karten für ältere GPU-Modelle freigegeben. Nvidia-Nutzer dürfen sich über eine neue praktische Funktion freuen.
Gaming-Laptops haben sich im Laufe der Jahre zu echten Gaming-Monstern gemausert, die selbst einem klassischem Spiele-PC in Sachen Leistung problemlos das Wasser reichen können. Ein neues Modell zeigt nun jedoch, dass die mobilen Rechner es nicht nur mit ihren Tower-Brüdern aufnehmen, sondern sie in manchen Fällen sogar problemlos übertrumpfen können.
Sony hat sein erstes E-Auto bei einer Veranstaltung in Japan offiziell präsentiert. Wie der Hersteller nach wie vor betont, soll es sich dabei aber nur um ein Konzeptfahrzeug handeln. Der Konkurrenz kommt das natürlich entgegen – mit einem echten Einstieg Sonys in den Automarkt ist weiter nicht zu rechnen.
Anfangs wurde Windows 10 mit der DirectX-Version 11.3 ausgeliefert, mittlerweile ist DirectX 12 (DX12) der Standard. Wo ihr unter Windows 10, 8 und 7 nachschauen könnt, welche Version der Grafikschnittstelle auf eurem Windows-Rechner installiert ist, erfahrt ihr hier auf GIGA.
Grafikkarten-Hersteller Nvidia kämpft gerade genauso wie Sony und Microsoft mit dem anhaltenden Chip-Engpass. GPUs sind gerade heiß begehrt, aber Mangelware – das spiegelt sich auch in den Preisen wider. Nun zieht Nvidia aber auch die Preise in einem anderen Bereich an – neue Kunden müssen ab sofort das Doppelte zahlen.
Im Dschungel der verschiedenen Display-Auflösungen taucht qHD neben Begriffen wie WQHD, UWQHD, 4K oder Full-HD auf. Wir klären auf, was qHD bedeutet und wie gut oder schlecht die Auflösung neben den anderen dasteht.
Wenn ein 15 Jahre altes Spiel noch mit Updates versorgt wird, ist das für die Spieler meist ein Grund zur Freude. Bei einem Shooter-Klassiker sorgt es jedoch für das genaue Gegenteil: Die Spieler gehen auf die Barrikaden, der Entwickler knickt daraufhin ein.
Obwohl Nvidia gerade mit großen Problemen bei der Grafikkartenproduktion zu kämpfen hat, kann das Unternehmen in einem anderen Bereich einen großen Erfolg verbuchen. Jetzt will man im Gegensatz zur Konkurrenz weiter am Ball bleiben, was viele PC-Spieler freuen dürfte.
Mit der Xbox Series X hat Microsoft eine unfassbar leistungsstarke Konsole in petto. Doch obwohl das Gerät erst einige Monate alt ist, bringt ein neues Spiel die Xbox schon jetzt an ihre Grenzen.
Vor zwei Jahren hatte Google große Pläne für den Gaming-Bereich. Mithilfe einer neuen Streaming-Technologie wollte man nun auch einen Teil vom Spielekuchen abhaben. Doch Google hatte anscheinend mehr erwartet, denn nun wird das Projekt eingestellt – zumindest teilweise.
Intel scheint es noch einmal wissen zu wollen. Der Chiphersteller macht einen wichtigen Schritt, um AMD und Nvidia in Zukunft wieder die Stirn bieten zu können. Vor allem PC-Spieler könnten davon profitieren – Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft.
Lange haben wir auf schicke Notebooks mit OLED-Display und hoher Bildwiederholfrequenz warten müssen. Das Jahr 2021 könnte hier endlich die Wende bringen. Samsung hat mit der Massenproduktion begonnen und schon bald sollen erste Modelle auf dem Markt verfügbar sein. Eine Einschränkung wird uns aber wohl weiter begleiten, wie sich zeigt.
Kaum hat Nvidia die GeForce RTX 3060 vorgestellt, gibt es schon wieder Gerüchte zur nächsten neuen Grafikkarte. Das Kuriose: Nvidia rührt ausnahmsweise nicht die Werbetrommel für die GPU – und dass, obwohl es sich um den Nachfolger eines echten Bestsellers handelt.
Nicht mehr nur mit Fernsehern und Spielkonsolen, sondern auch mit einem eigenen Elektroauto möchte Sony angreifen. Nun hat der Vision-S in Österreich eine erste offizielle Testfahrt hinter sich. Bei seinem E-Auto setzt Sony auf eine ganze Reihe spezieller Sensoren – und auf prominente Unterstützung aus der Industrie.
Noch bevor das Samsung Galaxy S21 morgen vorgestellt wird, hat das südkoreanische Unternehmen schon ein Geheimnis zum nächsten Top-Smartphone verraten. AMD-Fans können sich freuen.
Es nimmt einfach kein Ende! Schon wieder hat Nvidia eine neue Grafikkarte vorgestellt. Die High-End-GPU sieht auf den ersten Blick recht vielversprechend aus, vor allem der Preis dürfte bei vielen Hardware-Enthusiasten für große Augen sorgen.
In wenigen Tagen ist es soweit: Cyberpunk 2077 geht an den Start! Spieler auf der ganzen Welt fiebern dem Release des Rollenspiels seit Jahren entgegen, nun hat das Warten bald ein Ende. Doch für echte Hardcore-Fans ist das Spiel nur der Anfang. Wir haben 13 Dinge für euch herausgesucht, mit denen ihr eurer Begeisterung für das Spiel noch mehr Ausdruck verleihen könnt.
Obwohl AMDs neue Grafikkarten einiges an Leistung bieten, werden Spieler bei Cyberpunk 2077 auf die besten Grafikeinstellungen verzichten müssen – diese bleiben Nvidia-Karten vorbehalten. Verzweifeln müssen AMD-Fans aber nicht, denn es gibt einen Lichtblick.
Als einer der Launch-Games für die PlayStation 5 bringt Insomniac Games mit Marvel's Spider-Man Remastered den ikonischen Superhelden mit einer Reihe von Verbesserungen auf die neue Konsole zurück. Bisher machte der Import von PS4-Spielständen allerdings Probleme – das soll ein Ende haben.
Kurz vor der Ankündigung der neuen AMD-Grafikkarten gibt es weitere Informationen zu Nvidias nächstem GPU-Trumpf. Allem Anschein nach macht der Hersteller nun doch einen Rückzieher. Da man aktuell bereits mit genug Problemen zu kämpfen hat, wahrscheinlich der richtige Schachzug.
Der Verkaufsstart der neuen RTX-3000-Grafikkarten lief für Nvidia alles andere als planmäßig ab. Doch das Unternehmen hat dazu gelernt – denn beim neuesten Modell will man diesen Fehler umgehen. Das dürfte ungeduldigen Kunden jedoch sauer aufstoßen.
Nur gucken, nicht anfassen. Mit technischen Daten und Leistungswerten hält AMD bislang noch hinterm Berg, lässt jetzt aber immerhin die Hüllen der kommenden RX-6000-Grafikkarten fallen. Wer noch mehr sehen will, muss sich jedoch auf einen besonderen Marketing-Gag von AMD einlassen.
Während Nvidia inzwischen bei den neuen RTX-3000-Modellen mit offenen Karten spielt, lässt sich AMD noch etwas Zeit. Bislang machen Gerüchte die Runde, dass die neuen Modelle des Nvidia-Rivalen es aber nicht mit der Konkurrenz aufnehmen können. Abschreiben sollte man den „Nvidia-Killer“ von AMD jedoch nicht – es könnte sich um einen Doppelangriff handeln.
Bei Nvidia läuft es gerade einfach. Das spiegelt sich auch an der Börse wider. Insgesamt ist das Unternehmen inzwischen 250 Milliarden Euro wert. Und dieser Wert dürfte in Zukunft noch weiter steigen. Denn Nvidia ist eine Investition geglückt, welche die Technik-Branche nachhaltig verändern könnte.
Während PC-Enthusiasten noch vom Produktfeuerwerk geblendet sind, das Nvidia Anfang des Monats gezündet hat, scheint der Erzrivale AMD vor den Kopf gestoßen zu sein. Denn die ursprünglichen Pläne wurden vom Konkurrenten gründlich über den Haufen geworfen. Wer davon profitiert? Der Kunde.
Obwohl Nvidia mit der Vorstellung seiner neuen Grafikkarten für große Augen bei den Fans gesorgt hat, bleibt AMD weiterhin gelassen – und versucht sogar, die Aufregung für seinen eigenen Vorteil zu nutzen. Ein cleverer Schachzug, wie sich herausstellt.
Drei neue Grafikkarten hat Nvidia im Rahmen eines Livestreams angekündigt – und die haben es in sich. Doch kaum hat sich die Aufregung um die neuen Modelle gelegt, enthüllt ein bekannter Hersteller aus Versehen eine Karte, die bis dato von Nvidia unter Verschluss gehalten wurde.
Heute Abend ist es endlich soweit: Nvidia wird seine neuen Top-Grafikkarten der RTX-3000-Reihe erstmals offiziell im Rahmen eines Livestreams vorstellen. GIGA verrät, was ihr von der Enthüllung erwarten – und wie ihr die Show live verfolgen könnt.
Erste Leaks und Gerüchte zeigen: Nvidias neue Grafikkarten scheinen echte Leistungs-Monster zu werden. Doch diesen Umstand wird sich der Grafikkartenhersteller auch ordentlich versilbern lassen. Potenzielle Kunden sollen mächtig zur Kasse gebeten werden. Die neuen Modelle werden also noch besser, aber auch noch teurer.
Er ist laut, teuer und unfassbar leistungsstark – ein echtes Monster von einem Gaming-Laptop. Unter der Haube kommt beinahe ausschließlich High-End-Hardware zum Einsatz, die selbst waschechte Gaming-PCs alt aussehen lässt. GIGA verrät, was es mit dem Super-Notebook auf sich hat.
Egal ob Gaming-Laptop oder Gaming-PC – wer nach einem Rechner zum Zocken sucht, muss dafür meist ordentlich in die Tasche greifen. Dank Streaming-Angeboten ist der Einstieg in die Welt des PC-Gamings nun jedoch günstiger denn je – und könnte dank Nvidia noch preiswerter werden.
Mit dem Microsoft Flight Simulator 2020 dürft ihr endlich wieder in die Lüfte abheben. Damit das auf dem PC aber auch reibungslos läuft, müsst ihr die Systemanforderungen erfüllen. Wir zeigen euch daher die minimalen, empfohlenen und idealen Systemvoraussetzungen für die Hardware im Detail.
Die neuesten Cyberdeals bei Cyberport bringen euch diese Woche wieder Gaming-Hardware zum kleinen Preis – dieses Mal könnt ihr unter anderem die Nintendo Switch Lite, einen Gaming-Monitor von LG und noch mehr abstauben.
Nvidias nächste Grafikkarten-Generation steht bereits in den Startlöchern, doch auch AMD hat noch ein Ass im Ärmel. Wie es aussieht, sind die neuen RDNA-2-Grafikkarten von Team Rot noch einmal deutlich schneller als gedacht. Sollte sich Nvidia jetzt Sorgen machen?
Schlechte Nachrichten für Schnäppchenjäger: Glaubt man den neuesten Gerüchten, dürften die Preise für Grafikkarten bald wieder in die Höhe klettern. Schuld daran könnte unter anderem Nvidia haben, wie erste Informationen zeigen.
AMD hat im letzten Jahr sowohl Intel als auch Nvidia ganz schön Beine gemacht. Das bleibt nicht unbemerkt – und so ist es kaum verwunderlich, dass der Chiphersteller gerade einen Preis nach dem anderen abräumt.
In der Gerüchteküche geht es mal wieder heiß her. Nachdem erste Details zu Nvidias kommenden RTX-3000-Grafikkarten publik wurden, kamen nun Infos zu einer neuen GPU von AMD ans Licht. Muss sich Nvidia jetzt Gedanken machen?
Noch in diesem Jahr sollen AMDs neue Prozessoren und Grafikkarten an den Start gehen. Viele Details sind bereits bekannt, einige jedoch bislang im Verborgenen geblieben. Kein Wunder also, dass in der Gerüchteküche wilde Theorien aufgestellt wurden. Diesen schiebt AMD nun jedoch mit offiziellen Informationen einen Riegel vor.
In wenigen Monaten ist es wieder soweit: Nvidias nächste Grafikkarten-Generation steht bereits in den Startlöchern – und auch an Leaks und Gerüchten mangelt es aktuell nicht. Nun sind nicht nur neue Angaben zur Leistungsfähigkeit der kommenden Grafikkarten im Umlauf, sondern auch erste Bilder machen die Runde.
Während AMD im Desktop-Markt gerade ordentlich Boden gut macht, hat man im Laptop-Segment noch stark zu kämpfen – und das liegt unter anderem auch an den Notebook-Herstellern, die AMD anscheinend gerade eher zweitklassig behandeln. Was es damit auf sich hat, erklärt euch GIGA.
Nvidia wird in vielen Hardware-Foren oftmals vorgeworfen, dass das Unternehmen nur versuchen würde, möglichst viel Geld aus den Kunden zu pressen. Dass es auch anders geht, stellt der Hersteller nun unter Beweis – und macht den zahlenden Nutzern seines Streaming-Services ein kleines Geschenk.
Schon seit einiger Zeit machten Gerüchte die Runde, dass Nvidia eine seiner bekannten Grafikkarten mit einem Upgrade versehen würde. Nun scheint das Geheimnis endlich gelüftet worden zu sein.
Wer aktuell eine besonders leistungsstarke Grafikkarte sucht, kommt nicht an Nvidia vorbei. Das Problem an der Sache: Die Top-Hardware verkommt innerhalb kurzer Zeit zum alten Eisen. Bei AMD hingegen sieht das etwas anders aus, wie sich jetzt herausstellt.
Der Kampf zwischen AMD und Nvidia geht in die nächste Runde. Die kommende Grafikkartengeneration könnte bereits in den Startlöchern stehen – und wie es aussieht, sorgt AMD dafür, dass sich ein Alleinstellungsmerkmal von Nvidias RTX-Grafikkarten bald in Luft auflöst.
Nachdem Microsoft kürzlich die Spezifikationen zur kommenden Xbox Series X bekanntgegeben hat, folgt nun eine kleine Präsentation der Möglichkeiten der Konsole - durch eine Technik-Demonstration in Minecraft.
In den letzten Monaten hatte man das Gefühl, dass Nvidia jede Woche eine neue Grafikkarte vorstellt. Eine neue Karte gibt es jedoch bislang nirgendwo zu kaufen – und das aus gutem Grund.