Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Pokémon - Seite 2

Pokémon - Seite 2

  • Pokémon TCG Pocket: Booster-Trick und seltenes Pack erkennen
    Olaf Fries18.11.2024

    Es kursieren Gerüchte, dass es in Pokémon TCG Pocket eine Möglichkeit gibt, schon vor dem Öffnen eines Packs zu erkennen, ob eine seltene Karte darin enthalten ist. Im Folgenden erfahrt ihr, worauf ihr dabei achten müsst und ob der sogenannte Booster-Trick wirklich funktioniert.

  • Pokémon TCG Pocket: Geheime Missionen freischalten
    Olaf Fries15.11.2024

    In Pokémon TCG Pocket gibt es Missionen, für die ihr Belohnungen bekommt. Allerdings werden euch nicht alle angezeigt. Im Folgenden listen wir euch alle geheimen Missionen auf, wie ihr sie freischaltet und welche Rewards auf euch warten.

  • Pokémon GO: Alle Mega-Entwicklungen mit Liste
    Olaf Fries16.10.2024

    In Pokémon GO stehen für alle Spieler die Mega-Entwicklung für bestimmte Taschenmonster zur Verfügung. Im Folgenden verraten wir euch, worauf ihr achten müsst und listen euch alle Mega-Entwicklungen auf, die zur Verfügung stehen.

  • Das perfekte Pokémon-Spiel: Was sich die Fans wirklich wünschen
    Jasmin Peukert13.10.2024

    Die Pokémon-Fangemeinde ist äußerst loyal, jedoch zeigt selbst der Videospiel-Gigant seine Schwächen. Insbesondere bei den Veröffentlichungen von Karmesin und Purpur gab es enttäuschende Elemente. Nintendo und The Pokémon Company könnten davon profitieren, auf die Ideen und Wünsche der Spieler einzugehen, die auf Reddit ihre Vorstellungen eines optimalen Pokémon-Spiels präsentierten.

  • Pokémon: Dieses Spiel könnt ihr nie zu 100 Prozent durchspielen
    Gregor Elsholz03.10.2024

    Wenn ihr ein Pokémon-Spiel tatsächlich zu 100 Prozent beenden und alle Taschenmonster sammeln wollt, braucht ihr beachtliches Sitzfleisch. Ein Fan hat jetzt ausgerechnet, wie lange es dauern würde, um in Pokémon Smaragd alles zu erreichen – bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag und darüber hinaus.

  • Nach Nintendo-Attacke: Palworld-Studio gibt nicht klein bei
    Gregor Elsholz20.09.2024

    Lange Zeit sah es so aus, als wäre der Steam-Hit Palworld ungeschoren davongekommen, aber nun hat Nintendo doch noch zugeschlagen. Zusammen mit The Pokémon Company verklagt das Unternehmen das Studio Pocketpair – jetzt reagiert der Entwickler mit einer selbstbewussten Mitteilung.

  • Irre Pokémon-Challenge: So dauert das Spiel gleich dreimal so lang
    Martin Hartmann15.09.2024

    Jedem Pokémon-Trainer dürfte das Herz höherschlagen, wenn er ein Shiny-Pokémon entdeckt. Was wäre aber, wenn ihr ausschließlich die seltenen Monster verwenden dürftet? YouTuber und Streamer Alpharad hat genau das getan. Im Video oben zeigen wir euch, wie er das gemacht hat.

  • Nichts für Kinder! Diese 7 Pokémon sind einfach zu pervers
    Nathan Navrotzki07.09.2024

    Pokémon ist nur was für Kinder? Das sehen wir anders! Einige der Taschenmonster sind alles andere als kinderfreundlich. Das geht aus einigen Einträgen im Pokédex hervor. Wir zeigen euch fragwürdige Designs und seltsame Beschreibungen aus der Pokémon-Welt.

  • Total nervig: 18 Pokémon, die ihr nicht mehr sehen wollt
    Kamila Zych10.08.2024

    Von den mittlerweile über 1.000 Pokémon kann nicht jedes euer Lieblings-Monster sein, klar. Zu einem Großteil der Taschenmonster steht ihr wahrscheinlich ziemlich neutral. Doch es gibt darunter auch manche Kandidaten, die viele Trainer einfach total nerven.

  • 9 Pokémon-Szenen, die eiskalt geschnitten wurden
    Nathan Navrotzki26.07.2024

    Das Pokémon-Franchise ist nicht gerade für Skandale bekannt – doch diese 9 Momente waren derart kontrovers, dass sie in verschiedenen Regionen der Welt eiskalt zensiert wurden.

  • Pokémon GO: Freunde finden
    Sergej Jurtaev24.07.2024

    Seit Juni 2018 bietet Pokémon GO ein Freundesystem an, mit dem ihr andere Spieler zu eurer Freundesliste hinzufügen und den Freundschaftslevel erhöhen könnt. Das System bringt zahlreiche spielerische Vorteile mit sich, sodass es sich lohnt, Beziehungen zu pflegen. In diesem Guide erklären wir euch, wie ihr Freunde einladen könnt und welche Boni ihr dafür erhaltet!

  • Was heißt RNG? Bedeutung der Abkürzung im Gaming
    Thomas Kolkmann06.06.2024

    Die Abkürzung „RNG“ fällt besonders häufig im Gaming-Kontext. Wofür der Begriff genau steht, was er übersetzt bedeutet und wie RNG die Videospiele beeinflussen kann, erfahrt ihr hier.

  • Pokémon Karmesin und Purpur: Alle Codes für Geheimgeschenke (Mai 2024)
    Sergej Jurtaev29.05.2024

    In Pokémon Karmesin und Purpur gibt es erneut die Geheimgeschenk-Funktion, über die euch die Entwickler verschiedene Boni zusenden. Dabei gibt es Geschenke, die ihr mit und ohne Seriencodes empfangen könnt. In diesem Artikel verschaffen wir euch einen Überblick über alle Geheimgeschenke.

  • Pokémon Sonne & Mond: QR-Codes aktivieren und alle QR-Codes
    Sofia Vvedenskaya11.04.2024

    Der QR-Code-Scanner in Pokémon Sonne und Mond ermöglicht es, Codes von praktisch jedem Alola-Pokémon einzuscannen und so ihren Eintrag im Pokédex freizuschalten, ohne dass ihr das jeweilige Pokémon dafür wirklich gesehen haben müsst. In dieser Bilderstrecke findet ihr die ersten 55 Pokédex-Einträge und eine Anleitung darüber, wie das Scannen funktioniert.

  • Pokémon Ultrasonne und Ultramond: QR-Codes für Pokémon #178-274
    Sofia Vvedenskaya11.04.2024

    In Pokémon Ultrasonne und Ultramond könnt ihr vielerlei Pokédex-Einträge freischalten, indem ihr bestimmte QR-Codes einscannt. Die Auflistung aller dieser QR-Codes und eine passende Bildergalerie für die Pokédex-Einträge von #178 bis #274 findet ihr hier.

  • Pokémon Sonne und Mond: QR-Codes für Pokémon #132-286
    Sofia Vvedenskaya09.04.2024

    Wenn euch euer „innerer Monk“ keine Ruhe lässt oder ihr euch mehr Informationen zu gesuchten Pokémon wünscht, habt ihr in Pokémon Sonne und Mond die Gelegenheit, durch den Einsatz eines QR-Code-Scanners fast alle Pokémon als Pokédex-Eintrag zu ergattern. Wie das geht, zeigen wir euch in diesem Guide.

  • Pokémon Sonne und Mond: QR-Codes für Pokémon #56-131
    Sofia Vvedenskaya09.04.2024

    In Pokémon Sonne und Mond habt ihr die Möglichkeit, mithilfe des QR-Codes einen Zugriff auf quasi alle Pokémon zu erhalten und sie so eurem Pokédex hinzufügen. Diese Bilderstrecke liefert euch die Codes für alle Pokémon von #56 bis #131 und erklärt euch, wie das Scannen funktioniert.

  • Pokémon Sonne und Mond: QR-Codes für Pokémon #1-55
    Sofia Vvedenskaya09.04.2024

    Der QR-Code-Scanner in Pokémon Sonne und Mond ermöglicht es, Codes von praktisch jedem Alola-Pokémon einzuscannen und so ihren Eintrag im Pokédex freizuschalten, ohne dass ihr das jeweilige Pokémon dafür wirklich gesehen haben müsst. In dieser Bilderstrecke findet ihr die ersten 55 Pokédex-Einträge und eine Anleitung darüber, wie das Scannen funktioniert.

  • Mit diesen 7 Pokémon-Spielen macht Nintendo richtig Asche
    Robert Kohlick31.03.2024

    Seit mehr als 25 Jahren ziehen Pokémon-Spiele nun schon ihre Fans in den Bann. Fast jedes Spiel der Reihe war ein Erfolg. Doch die folgenden sieben Spiele haben sich besonders gut verkauft und damit Nintendo massig Geld in die Kassen gespült.

  • Pokémon Schwert & Schild: Fundorte aller Pokémon
    Marco Tito Aronica19.03.2024

    In Pokémon: Schwert und Schild bereist ihr die Galar-Region, in der sich über 400 Taschenmonster tummeln. Hier zeigen wir euch die Fundorte aller Pokémon auf der Karte, damit ihr euren Pokédex zu 100 Prozent füllen könnt.

  • Pokémon Schwert & Schild: Alle Pokémon (Nr. 201 bis 400)
    Marco Tito Aronica19.03.2024

    Diese Bilderstrecke zeigt euch die Pokémon-Fundorte der zweiten 200 Taschenmonster (von Nr. 201 bis 400) in Pokémon Schwert und Schild. Außerdem findet ihr eine Liste aller Taschenmonster, dir ihr über Pokémon HOME übertragen könnt. Darunter findet ihr auch endlich ein Pikachu!

  • Pokémon Go: Neuer Forschungs-Code und wie ihr Promo-Codes einlöst
    Josua Schneider11.03.2024

    In Pokémon Go gibt es Promo-Codes, mit denen ihr euch zusätzliche Items und sogar Kleidungsstücke freischalten könnt. In diesem Artikel haben wir alle aktiven Promo-Codes für euch aufgelistet und erklären euch, wie ihr sie einlösen könnt.

  • 11 kontroverse Animes, die in manchen Ländern verboten sind
    Marina Hänsel11.02.2024

    Es gibt etliche Animes und Mangas, die hier in Deutschland oder auch in anderen Ländern verboten sind. Die Gründe dafür sind vielfältig und erzählen oft ein wenig darüber, wie das entsprechende Land tickt. Wir zeigen euch 11 Animes, die verboten wurden – und erklären euch auch, warum.

Anzeige
Anzeige