Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Smart Home - Seite 12

Smart Home - Seite 12

  • Überarbeiteter Sonos One: So erkennt ihr die 2. Generation
    Stefan Bubeck11.03.2019

    Der neue Sonos One verfügt über einen schnelleren Prozessor und mehr Speicher, sieht aber exakt so aus wie das Modell der ersten Generation. Hier erfahrt ihr, woran man die überarbeitete Version (Generation 2) des Lautsprechers im Laden erkennt.

  • MediaMarkt: 500-Euro-Geburtstagsgeld-Aktion verlängert
    Stefan Bubeck06.03.2019

    Zum 40-jährigen Firmen-Jubiläum gibt's laut neuem MediaMarkt-Prospekt „Zum Geburtstag viel zurück!“ – je nach Einkaufswert bekommt man „Geburtstagsgeld-Coupons“, die später im Onlineshop eingelöst werden können. Schauen wir uns an, ob sich das lohnt. (Update: Die Aktion wurde spontan verlängert)

  • Mit Google Home (Mini) telefonieren – so geht's
    Robert Schanze21.02.2019

    Google Home oder Google Home Mini kann auch als Telefon fungieren und eure Kontakte direkt per WLAN anrufen – ohne Handy- oder Festnetz-Verbindung. Allerdings noch nicht in Deutschland. Wir zeigen, wie es in den USA, Großbritannien und Kanada bereits funktioniert.

  • YouTube Music mit Sonos nutzen: So gehts
    Martin Maciej11.02.2019

    Wer einen Sonos-Lautsprecher oder ein Lautsprecher-System sein Eigen nennt, kann Musik über viele verschiedene Streaming-Dienste abspielen. Rund acht Monate nach dem Start von Googles Musikangebot kann man nun auch YouTube Music über Sonos streamen.

  • Sonos-Lautsprecher mit Alexa verbinden – so geht's
    Robert Schanze29.01.2019

    Wir zeigen euch hier, wie ihr euren Sonos-Lautsprecher – beispielsweise den Sonos One – mit Alexa verbindet und einrichtet. Außerdem seht ihr, wie ihr die Sonos-Geräte dann per Alexa-Sprachbefehl steuern könnt.

  • Sonos: WLAN verbinden und ändern – Anleitung
    Martin Maciej23.01.2019

    Einen Sonos-Lautsprecher könnt ihr in einem WLAN betreiben, um Musik über das Netzwerk abzuspielen. Ändern sich die WLAN-Einstellungen, zum Beispiel nach einem Umzug oder Router-Tausch, müsst ihr auch im Sonos-Lautsprecher die WLAN-Einstellungen ändern.

  • Alexa: Sleep Timer bei Amazon Echo einschalten
    Martin Maciej02.01.2019

    Kürzlich lagen unter zahlreichen Weihnachtsbäumen die smarten Lautsprecher mit Alexa-Sprachsteuerung, die Amazon Echos. Zu den zahlreichen Funktionen zählt auch ein Sleep Timer. So könnt ihr über den Sleep Timer die Musikwiedergabe zu einem bestimmten Zeitpunkt beenden.

  • Amazon verkauft wieder Apple TV: Doch dieses Produkt bleibt „verboten“
    Sven Kaulfuss26.11.2018

    Die Streaming-Box des iPhone-Herstellers wurde im Oktober vor drei Jahren aus dem Webshop von Amazon geschmissen – Apple TV gab es seitdem weltweit nicht mehr beim bekannten Online-Shop zu kaufen. Nun wurde der Bann endlich aufgehoben, allerdings ein Apple-Produkt bleibt nach wie vor „verboten“.

  • SmartThings: Was ist das und kann man das löschen?
    Martin Maciej23.11.2018

    Schaut man sich die Liste der installieren Apps und laufenden Prozesse auf einem Samsung-Smartphone oder -Tablet an, kann hier der Eintrag „SmartThings“ auftauchen. Auch bei automatischen App-Updates zeigt sich diese Anwendung.

  • Alexa: Mit Sprachfernbedienung Fire TV steuern – so geht's
    Martin Maciej20.11.2018

    Alexa kann mit der passenden Sprachfernbedienung Fire TV ansteuern, sodass ihr Serien und Filme bequem per Sprachbefehl auswählt. Alternativ könnt ihr den Amazon-Echo-Lautsprecher direkt per App mit FireTV koppeln. Wir zeigen euch beide Möglichkeiten.

  • Klang im Test: Amazon Echo, Echo Dot und Echo Plus im Audiovergleich
    Sebastian Trepesch23.10.2018

    Die Echo-Lautsprecher von Amazon standen bisher nicht unbedingt für einen guten Klang. Im Oktober 2018 hat der Händler zwei Weiterentwicklungen veröffentlicht, die im Audiobereich Verbesserungen bringen wollen. Wir haben uns den Klang genauer angehört.

  • Polk Assist im Test: Der heimliche Star unter den Google-Lautsprechern
    Johann Philipp06.10.2018

    Google, Amazon, Sonos und Apple: Smarte Lautsprecher hat mittlerweile fast jeder große Hersteller im Angebot. Was können die Modelle von weniger bekannten Marken? Wir testen das Pendant von US-Hersteller Polk Audio und küren den Polk Assist zum heimlichen Star. Was uns besonders überrascht hat, erfahrt ihr im Testbericht.

  • Alexa: So aktiviert ihr den Kurzmodus und bringt Alexa zum Schweigen
    Peter Elstner27.09.2018

    Heute startet offiziell der Kurzmodus für Alexa. Mit dem neuen Feature redet die smarte Assistentin viel weniger und gibt statt einer ausführlichen Bestätigung nur noch einen kurzen Signalton von sich. Wir zeigen, wie ihr den Kurzmodus für Alexa aktiviert. 

  • Alexa: WLAN verbinden und einrichten – so geht's
    Marco Kratzenberg04.09.2018

    Die verschiedenen Echo-Geräte mit der smarten Assistentin Alexa benötigen ein WLAN-Netzwerk, um richtig zu funktionieren. Hier erfahrt ihr, wie ihr Alexa ins WLAN bringt.

  • Sonos-Lautsprecher: Diese 11 genialen Tipps sollte jeder Nutzer kennen
    Johann Philipp25.08.2018

    Sonos-Lautsprecher bieten guten Klang, sehen schick aus und lassen sich einfach einrichten. Neben den Grundfunktionen verstecken sich im Sonos One, Beam und den Play-Modellen aber noch viele hilfreiche Features, die die meisten Nutzer gar nicht kennen. So holt ihr mehr aus eurem Lautsprecher heraus.

  • Was der iPhone-Hersteller verschweigt: Dieses Apple-Produkt ist ein Flop
    Sven Kaulfuss15.08.2018

    Über Erfolge spricht Apple gern, auch in Zahlen. Verschwiegener wird man in Cupertino hingegen bei Produkten die offensichtlich noch Nachholbedarf haben. Deren Verkaufszahlen müssen Marktforschungsinstitute zu Tage fördern – wie bei diesem „Bestseller“ aus den Apple-Reihen.

  • VAVOO auf Smart TV installieren: So gehts
    Martin Maciej07.08.2018

    VAVOO.TV ist ein Medienplayer, der euch Zugang zu vielen verschiedenen Inhalten per Stream auf den Bildschirm bringt. Der Dienst ist unter anderem als App für Android verfügbar. Doch wie sieht es aus, wenn man VAVOO auf dem Smart TV installieren will?

  • Apple HomePod: Bluetooth verwenden geht das? Alle Infos
    Robert Kägler24.07.2018

    Mit dem HomePod hat Apple einen eigenen Smartspeaker auf den Markt gebracht, der Amazon und Google Konkurrenz machen soll. Apple ist dafür bekannt, dass die Produkte auf das eigene Ökosystem beschränkt sind. Viele Fragen sich deswegen, ob man mit dem HomePod Bluetooth verwenden kann, um beispielsweise über sein Smartphone Musik zu streamen. Wir klären auf.

  • Mit dem Apple Homepod Radio hören – Erklärung und Anleitung
    Robert Kägler10.07.2018

    Der HomePod ist Apples Antwort auf Amazon Alexa und Google Home. Mit dem smarten Lautsprecher kann man einiges machen, aber wie sieht es eigentlich mit Radio-Sendern aus? Wir klären, ob man mit dem HomePod Radio hören kann und wie das funktioniert.

  • Bose Soundwear Companion speaker im Test: Halb Lautsprecher, halb Kopfhörer
    Stefan Bubeck28.06.2018

    Den „Bose SoundWear Companion speaker“ trägt man wie Schmuck, der um den Nacken gelegt wird. Es handelt sich um einen flexiblen Bluetooth-Lautsprecher (UVP 299 Euro), der den Klang zielgerichtet auf die Ohren des Trägers abstrahlt und somit funktional einem Kopfhörer ähnelt. Wir haben den Exoten ausprobiert und dabei einen neuen Grad der Freiheit für uns entdeckt.

  • Apple HomePod mit einem Android-Gerät verwenden – geht das?
    Robert Kägler26.06.2018

    Apple hat mit dem HomePod nun verspätet auch einen Smartspeaker ins Rennen geschickt. Der Amazon Echo mit Alexa lässt sich über die Alexa-App mit jedem Smartphone steuern – doch gilt das auch für den HomePod? Ob ihr Apples Lautsprecher auch mit Android-Geräten steuern könnt, erfahrt ihr hier.

  • Sky Q auf Fire TV verwenden: Gibt es eine App? So funktioniert's
    Robert Kägler25.06.2018

    Seit dem 2. Mai 2018 gibt es ein Update für viele Sky-Kunden, das sich Sky Q nennt. Damit soll man nun das Angebot von Sky auch online nutzen können. Viele Fans des Amazon Fire TV möchten gerne über ihre Set-Top-Box in den Genuss von dem Streaming-Angebot kommen. Wir zeigen euch, ob man Sky Q auf Fire TV mit einer App verwenden kann und welche Alternativen es gibt.

  • Apple HomePod: Siri deaktivieren – so geht's
    Robert Kägler22.06.2018

    Mit dem HomePod hat Apple seinen eigenen Smartspeaker auf den Markt gebracht. Neben gutem Klang, könnt ihr auch Siri verwenden, um verschiedene Aufgaben zu erledigen. Wer nicht möchte, dass der Assistent immer zuhört, kann das Feature ausschalten. Wie ihr Siri auf dem HomePod deaktiviert, erfahrt ihr bei uns.

  • Apple HomePod einrichten: So geht's
    Robert Kägler18.06.2018

    Mit dem HomePod will Apple Amazon und Google im Smartspeaker-Geschäft Konkurrenz machen. Die Einrichtung ist Apple-typisch besonders einfach und schnell. Wie ihr den Homepod einrichtet, erfahrt ihr in unserer Anleitung.

  • Apple-HomePod-Befehle: Übersicht zur Sprachsteuerung
    Christin Richter18.06.2018

    Apples smarter Lautsprecher wurde zuerst in den USA, Großbritannien und Australien veröffentlicht. Seit dem 18. Juni könnt ihr den HomePod in Deutschland kaufen. Was der intelligente Speaker kann, erfahrt ihr in unserer Liste der HomePod-Befehle.

  • Amazon Echo Alexa: Harmony Skill von Logitech verwenden
    Robert Kägler13.06.2018

    Mit dem Amazon Echo könnt ihr über Alexa so einiges in eurem Haus steuern. Auch für Logitech Harmony Geräte gibt es einen Skill. Wie ihr mit Alexa den Harmony-Skill verwendet und welche Befehle es gibt, erfahrt ihr bei uns.

  • Apple Watch mit Alexa: Diese Smartwatch-App macht es möglich
    Florian Matthey10.06.2018

    Siri wird mit iOS 12 – und somit auch watchOS 5 – endlich klüger. Dennoch hat Amazons Alexa in manchen Bereichen weiterhin einen Vorsprung. Tatsächlich ist es jetzt möglich, den Amazon-Spracherkennungsassistenten mit einer Apple Watch zu benutzen.

  • Smarte Steckdosen: Die 9 kreativsten Einsätze
    Johann Philipp05.06.2018

    Smarte Steckdosen: Sie sind nicht sexy, sehen langweilig aus und mit ihnen ist nichts anzufangen? So schnell sollte man sie nicht abschreiben. Nach diesen 9 kreativen Ideen habt ihr ein völlig anderes Bild von den kleinen Steckern und wollt sicher auch einen haben.

  • Die 26 dümmsten „smarten“ Gadgets, die kein Mensch braucht
    Robert Kohlick05.06.2018

    Egal ob das Licht, die Heizung oder Sextoys – mittlerweile lässt sich so gut wie alles mit dem Smartphone verbinden. Doch muss das wirklich sein? Wir zeigen euch die dümmsten „smarten“ Gadgets, die wirklich keiner braucht.

  • Amazon-Echo-Quiz: Welches Modell passt am besten zu dir?
    Johann Philipp02.06.2018

    Fünf Modelle hat Amazon von seinen smarten Lautsprechern mittlerweile im Angebot. Zeit für einen Überblick und die Frage: Welcher Echo ist der Richtige für mich? In unserem Quiz findest du es heraus.

  • Alexa vs Siri: Das sind die wichtigsten Unterschiede
    Selim Baykara09.04.2018

    Alexa und Siri sind Sprachassistenten, die mündlich gesteuert werden und den Nutzer bei verschiedenen Aufgaben unterstützen sollen. Bei aller Ähnlichkeit gibt es aber auch einige klare Unterschiede zwischen Alexa und Siri. Welche das sind, erfahrt ihr hier.

  • Die 4 besten Google Home Steckdosen für euer Smart-Home
    Robert Kägler26.03.2018

    Wer seine Wohnung mit einem Google Home zu einem „Smart-Home“ umfunktionieren will und einige Geräte ohne WLAN-Funktion besitzt, kann diese durch einen Smart-Plug trotzdem Smart-Home-fähig machen. Wir haben für euch 4 Google-Home-kompatible Steckdosen, die ihr ganz einfach verwenden könnt.

  • Alexa: Smart-Home-Dienste für Amazon Echo im Überblick
    Selim Baykara21.03.2018

    Die Sprach-Assistentin Alexa kann über die verschiedenen Amazon-Echo-Lautsprechersysteme Smart-Home-Geräte und andere Dienste per Sprachbefehl bedienen. Auf dieser Themenseite findet ihr einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und welche Dienste und Partner Amazon mit an Bord hat.

  • Android Geräte: Ein Überblick
    Robert Kägler13.03.2018

    Es gibt immer mehr verschiedene Geräte, die mit Android betrieben werden. Neben Smartphones gibt es auch Tablets, Fernseher und TV-Boxen, die mit Googles Betriebssystem ausgestattet sind. Hier findet ihr eine Übersicht über verschiedene Android-Geräte-Typen und einige Beispiele.

  • Energieverbrauch: Das kosten Amazon Echo, Philips Hue, MacBook Pro & Co
    Sebastian Trepesch21.02.2018

    Wie viel Energie verbrauchen eigentlich Philips Hue und Amazon Echo in einem Jahr? Wie viel spart man, wenn man die Nachrichten auf dem iPad statt auf dem Fernseher anschaut? Und bringt eigentlich der Energiesparmodus eines Routers etwas? Wir haben nachgemessen.

Anzeige
Anzeige