Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Social Media: Alle Tipps & Beiträge - Seite 2

Social Media: Alle Tipps & Beiträge - Seite 2

  • Gärten des Grauens: Es graut so grau, wenn Steine den Rasen zier'n
    Thomas Kolkmann02.01.2025

    Der Trend zum „Steingarten“ hält sich jetzt schon seit mehreren Jahren felsenfest in den deutschen Vorgärten. Und das, obwohl sie Naturliebhabern, Insektenfreunden und meist auch einfach der Ästhetik ein Dorn im Auge sind. Das Netz wird deswegen auch nicht müde, sich darüber lustig zu machen, wenn lebendige Grünfläche zu den sogenannten „Gärten des Grauens“ verschandelt werden. Wir zeigen euch die schönsten Vorgarten-Sünden.

  • 89 lustige Friseurnamen: Haartari, ChicSaal und Co.
    Martin Maciej17.12.2024

    Während Supermarktketten oder Klamottenläden oft eher öde Bezeichnungen haben, scheint es in der Friseur-Szene nicht nur im Handwerk kreativ zuzugehen. So finden sich immer wieder Filialen, die schon alleine durch ihren kuriosen oder lustigen Friseurnamen für Aufmerksamkeit sorgen. In der folgenden Liste findet ihr einige Beispiele für Friseurnamen aus der Haarhölle.

  • Instagram: Nachricht zeitversetzt senden
    Martin Maciej17.12.2024

    In der Chat-Funktion von Instagram kann man Nachrichten nicht nur sofort verschicken, sondern auch zu einem späteren Zeitpunkt. Wie lassen sich Nachrichten in einem Instagram-Chat planen und später übermitteln?

  • FWB: Was bedeutet die Abkürzung bei Tinder & Co.?
    Martin Maciej16.12.2024

    In der Netzsprache tauchen viele Abkürzungen auf, die man nicht sofort versteht. So könnt ihr im Chat das Kürzel „fwb“ lesen. Vor allem in Dating-Apps wie Tinder tauchen die Buchstaben auf. Was bedeutet „fwb“?

  • Instagram: Spitznamen im Chat vergeben & ändern
    Martin Maciej13.12.2024

    Die Instagram-Macher werden nicht müden und fügen immer wieder neue Funktionen zur App hinzu. Seit Ende 2024 kann man sich selbst sowie Freunden Spitznamen geben, die im Chat genutzt werden. Wie funktioniert das?

  • 🧿Was bedeutet dieses Emoji?
    Martin Maciej13.12.2024

    Bei vielen Emojis erschließt sich die Bedeutung von selbst, bei anderen benötigt man eine Erklärung. Möglicherweise seht ihr dieses Zeichen 🧿 in einem Chat oder Benutzernamen und wollt wissen, was dieses blaue Kreissymbol bedeutet.

  • 1312: Was bedeutet der Zahlen-Code?
    Martin Maciej13.12.2024

    In sozialen Medien werden immer wieder Abkürzungen und Codes verwendet. In Profil-Beschreibungen und Beiträgen bei Twitter/X, Instagram und Co. findet man oft die Zahlen „1312“. Was bedeutet das?

  • Heast: Was bedeutet das Jugendwort?
    Martin Maciej06.12.2024

    In der Netz- und Jugendsprache stößt man auf viele Begriffe, die man nicht versteht. Vor allem im österreichischen Bereich hört und liest man oft das Wort „Heast“. 2024 wurde der Begriff in Österreich sogar zum Jugendwort des Jahres ernannt. Was bedeutet „Heast“ in der Jugendsprache und wie wird es verwendet?

  • Nikolausgrüße für WhatsApp, Facebook & mehr (mit Bildern)
    Martin Maciej05.12.2024

    Die Weihnachtszeit kommt in seine erste heiße Phase. Der Nikolaustag steht an! Damit ihr euren Freunden, Verwandten und Bekannten ein paar passende Wörter hinterlassen könnt, findet ihr nachfolgend eine Übersicht für Nikolausgrüße, die man per SMS, WhatsApp und Facebook versenden kann.

  • Dubai-Schokolade günstig selbst machen: Aldi entzaubert TikTok-Hype
    Peter Hryciuk21.11.2024

    Die Dubai-Schokolade ist aktuell in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes. Viele wollen die fast schon obszön teure Schokolade probieren und legen dafür richtig viel Geld hin. Wenn ihr auch Lust drauf habt, aber kein Vermögen für ein paar Gramm Schokolade ausgeben wollt, dann hilft euch Aldi dabei, die Dubai Schokolade einfach selbst zu machen.

  • Nach Facebook-Panne: Verbraucherschutz sichert euren Anspruch auf Schadenersatz
    Felix Gräber19.11.2024

    Die Entscheidung ist da: Wer Opfer von Datendiebstahl bei einem großen Angriff auf Facebook geworden ist, kann sich auf Schadensersatz freuen. Bis zu 3.000 Euro kann die Wiedergutmachung euch einbringen. 100 Euro sind Betroffenen aber fast sicher. Dafür sorgt der Verbraucherschutz mit einer Sammelklage gegen Facebook.

  • Bloomer, Coomer & Zoomer: Was bedeuten die Memes?
    Martin Maciej14.11.2024

    Im Internet entstehen ständig neue Memes, und das „Wojak“-Meme ist dabei besonders beliebt. Es gibt verschiedene Versionen wie den „Bloomer“, „Coomer“ und „Zoomer“. Doch was bedeuten diese Memes genau, wie sehen die Motive aus, und wofür werden sie verwendet?

  • „lw“ Bedeutung: Was steckt hinter der Abkürzung im Chat?
    Martin Maciej14.11.2024

    In Chats und Kommentarbereichen im Internet tauchen immer wieder Abkürzungen auf, die oft verwirrend sind. Vielleicht habt ihr auch schon mal eine WhatsApp-Nachricht mit „lw“ erhalten und euch gefragt, was das bedeutet. Wir erklären euch, was „lw“ bedeutet und wann man es verwenden kann.

  • „Hoe“ im Chat: Welche Bedeutung hat dieser Ausdruck?
    Martin Maciej12.11.2024

    Wer viel online unterwegs ist, stößt immer wieder auf Begriffe und Ausdrücke, die auf den ersten Blick nicht sofort verständlich sind. Besonders in Kommentaren und sozialen Netzwerken sieht man oft den Begriff „hoe“. Doch welche Bedeutung hat „hoe“?

  • Reel in Story teilen auf Instagram: So funktioniert’s
    Martin Maciej12.11.2024

    „Reels“ und „Storys“ sind zwei unterschiedliche Formatoptionen auf Instagram. Ihr könnt sowohl eigene Kurzvideos als auch öffentliche Reels von anderen Nutzern in euren Storys teilen. Dabei habt ihr die Freiheit zu entscheiden, ob ihr eure eigenen Videos oder Reels von anderen Accounts in eure Beiträge einbinden möchtet.

  • Instagram Reels: Wie lang dürfen deine Videos sein?
    Martin Maciej12.11.2024

    Mit „Reels“ hat Instagram das beliebte Format von TikTok aufgegriffen und ermöglicht es Nutzern, kurze Videos auf ihrem Profil zu teilen. Wie lang dürfen diese Reel-Videos eigentlich sein?

  • Instagram-Post: ganz einfach planen
    Martin Maciej11.11.2024

    Wenn ihr eure Follower regelmäßig mit frischen Inhalten versorgen wollt, müsst ihr nicht ständig am Handy oder Rechner sein. Stattdessen könnt ihr die Instagram-Posts planen und automatisch zu einem festgelegten Zeitpunkt veröffentlichen lassen.

  • Brandneue Netflix-Funktion macht YouTube und TikTok Konkurrenz
    Gregor Elsholz04.11.2024

    Der Streaming-Gigant Netflix spendiert seinen Nutzern ein neues Feature, mit dem sie ihre Lieblingsszenen teilen können – zuvor war Nutzern dies in erster Linie nur über YouTube und TikTok möglich. Allerdings kommen noch nicht alle Abonnenten in den Genuss der neuen Funktion.

  • „Talahon“: Bedeutung und Entwicklung des Jugendwortes
    Martin Maciej28.10.2024

    „Talahon“ ist nicht lediglich ein Begriff, der für das Jugendwort des Jahres 2024 nominiert wurde. Es ist ein Wort, das eine schnelle Veränderung erlebt hat. Was als ein Rapsong begann, wurde zu einem Social-Media-Phänomen und anschließend zu einem rassistischen Begriff. Doch was bedeutet „Talahon“?

  • Top 5 Omegle-Alternativen: Webcam-Chats wie Chatroulette
    Martin Maciej25.10.2024

    Auch heute sind Zufalls-Video-Chats voll im Trend. Dabei verbinden Apps zwei User per Webcam und Mikrofon für spontane Gespräche über das Internet. Ein Klassiker war Omegle, doch es gibt viele weitere spannende Alternativen. Hier stellen wir euch 5 empfehlenswerte Dienste vor, wenn ihr Lust auf ein Chat-Erlebnis mit völlig neuen Gesichtern habt.

  • Wer ist Hasbulla & wie alt ist er?
    Martin Maciej24.10.2024

    Auf TikTok, Instagram und anderen sozialen Medien tauchen immer wieder Memes von einer Person auf, die aussieht wie ein Kind, sich aber wie ein älterer Mann bewegt. Diese Person ist Hasbulla. Doch wer ist Hasbulla und wie alt ist er?

  • „Notice me senpai!“ Die Bedeutung hinter Sensei und Senpai
    Martin Maciej22.10.2024

    Vor allem wenn ihr mit der Anime-Community in Berührung gekommen seid, werdet ihr vielleicht die Wörter „Senpai“ oder „Sensei“ gehört habe. Aber was bedeuten sie und wie werden sie richtig verwendet? Das erfahrt ihr hier.

  • Was bedeutet verifizieren bei WhatsApp, PayPal & Co.?
    Martin Maciej18.10.2024

    Wenn ihr Online-Dienste nutzt, müsst ihr verschiedene Abläufe zuerst „verifizieren“, bevor ihr sie ausführen könnt. PayPal könnt ihr erst nach einer „Verifizierung“ verwenden und bei WhatsApp müsst den Verifizierungsvorgang durchlaufen, nachdem ihr die App installiert habt. Aber was bedeutet „verifizieren“ eigentlich?

  • NPC: Welche Bedeutung hat das Jugendwort?
    Martin Maciej18.10.2024

    In Spiele-Guides und Foren taucht häufig der Begriff NPC auf, und auch in sozialen Medien wie Twitter wird er immer öfter verwendet. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Abkürzung? Hier erfahrt ihr, welche Bedeutung NPC hat und warum der Begriff so populär geworden ist.

  • Smash or pass: Was bedeutet das Jugendwort?
    Martin Maciej17.10.2024

    Im Internet, besonders auf Meme-Seiten und in den Kommentarbereichen, stößt man oft auf Ausdrücke, die nicht sofort klar sind. Ein Beispiel dafür ist „smash“, das häufig in sozialen Netzwerken im Zusammenhang mit „smash or pass“ verwendet wird. Dieser Begriff wurde 2022 zum Jugendwort des Jahres gewählt.

  • Was ist ein Hashtag? Bedeutung und Anwendung
    Martin Maciej17.10.2024

    Hashtags sind in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram längst ein fester Bestandteil. Sie helfen dabei, Inhalte zu kategorisieren und einfacher zu finden. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie Hashtags funktionieren, warum sie wichtig sind und wie man sie effektiv nutzen kann.

  • WhatsApp-Screenshot: Gibt es eine Benachrichtigung?
    Martin Maciej11.10.2024

    Der Vorteil und Nachteil von Chatverläufen ist, dass man Gespräche für immer aufbewahren kann. Auch wenn du Nachrichten in WhatsApp löschen kannst, lässt sich alles leicht per Screenshot speichern. Aber werden meine Kontakte über den Screenshot-Versuch benachrichtigt?

  • Insta-Beef: Stefan Raab singt fieses Läster-Lied über Kai Pflaume
    Claudio Müller10.10.2024

    Stefan Raab startet in seiner RTL-Show „Du gewinnst hier nicht die Million!!!“ eine skurrile Instagram-Kampagne für Kai Pflaume. Mit einem spöttischen Song will er dem Moderator zu einer Million Follower verhelfen. Klingt nett, ist aber vor allem hämisch.

  • Tamam (Abkürzung: tmm): Bedeutung und Herkunft
    Marco Kratzenberg10.10.2024

    Was heißt eigentlich "Tamam" beziehungsweise "tmm"? Dem Begriff begegnet man hierzulande vor allem in Online-Foren, als Kommentar bei Instagram oder Facebook und manchmal auch im Gespräch mit türkischen Freunden. Man kann sich ungefähr denken, was er bedeuten soll. GIGA erklärt ihn euch…

  • 11 Typen an WhatsApp-Nutzern, die jeder kennt, aber nicht kennen will
    Felix Gräber03.10.2024

    WhatsApp ist und bleibt einer der beliebtesten Messenger. Da bleiben auch typische Nutzer nicht aus, die wohl so ziemlich jeder bei WhatsApp kennt– und die mit ihren Eigenarten leider oft anecken. Wir haben elf Typen zusammengestellt. Erkennt ihr jemanden wieder?

  • Was heißt R.I.P.? Bedeutung & Übersetzung der Abkürzung
    Thomas Kolkmann26.09.2024

    Die Abkürzung „R.I.P.“ liest man immer häufiger in verschiedensten Kontexten. Mit dem Internet und der allgemeinen Verbreitung der englischen Sprache, kommen hierzulande auch immer mehr fremdsprachige Begriffe, Abkürzungen und Akronyme in Gebrauch. Aber was heißt „R.I.P.“ eigentlich? Hier erfahrt ihr die Bedeutung und wie das Akronym im Netz genutzt wird.

  • Was bedeutet "womp womp" auf TikTok & Co?
    Thomas Kolkmann26.09.2024

    Der Internet-Slang-Ausdruck „womp womp“ verbreitet sich immer stärker auf den sozialen Plattformen wie TikTok, Instagram und mittlerweile auch im privaten Chat. Aber was bedeutet „womp womp“ eigentlich? Hier erfahrt ihr es.

  • Bilder nebeneinander anordnen: So erstellt ihr eine kreative Collage
    Marco Kratzenberg23.09.2024

    Wenn ihr Bilder zusammenfügen und aus Fotos eine Collage erstellen möchtet, stehen euch verschiedene Optionen zur Verfügung: spezielle Collagesoftware, gängige Bildbearbeitungsprogramme oder sogar einfache Grafikviewer. Wir zeigen euch die Möglichkeiten für PC und Smartphones.

  • Reich dank TikTok-Lifehack? Trick bringt euch nichts als Ärger ein
    Simon Stich10.09.2024

    Ein angeblicher „Free Money Glitch“ macht derzeit bei TikTok die Runde. Man könne einfach Geld am Automaten abheben, ohne dass dies Konsequenzen habe, heißt es in vielen Videos. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Es handelt sich um Betrug – mit weitreichenden Folgen.

Anzeige
Anzeige