Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Social Media: Alle Tipps & Beiträge - Seite 36

Social Media: Alle Tipps & Beiträge - Seite 36

  • yay: Bedeutung des Worts im Chat
    Martin Maciej07.02.2019

    In der Chat-Sprache liest man immer wieder Ausdrücke, deren Bedeutung auf den ersten Blick nicht verständlich ist. So verwenden Nutzer zum Beispiel bei Twitter oder in Chats das Wort „yay“.

  • Facebook: Nachrichten nachträglich löschen, jetzt gehts
    Martin Maciej06.02.2019

    Der Facebook Messenger bietet eine viel genutzte Möglichkeit, um mit Freunden und Bekannten im Kontakt zu bleiben. Habt ihr es euch nach dem Abschicken einer Nachricht anders überlegt oder einen Rechtschreibfehler entdeckt, könnt ihr Facebook-Nachrichten nun nachträglich löschen.

  • Was bedeutet „ballern“ in der Internet-Sprache?
    Martin Maciej05.02.2019

    Wer regelmäßig in sozialen Netzwerken unterwegs ist, stößt auf Begriffe, die auf den ersten Blick nicht verständlich sind. So ist immer wieder der Ausdruck „ballern“ in den verschiedensten Situationen zu lesen.

  • Instagram: Highlights erstellen und Cover anpassen
    Martin Maciej04.02.2019

    Ein Kern-Feature von Instagram sind die Stories. Diese Inhalte verschwinden nach 24 Stunden. Falls ihr einige Bilder und Videos aus den Stories für längere Zeit präsentieren wollt, könnt ihr diese als „Highlights“ abspeichern.

  • Tik Tok: Namen und Passwort ändern – so geht’s
    Marco Kratzenberg04.02.2019

    Bei Tik Tok könnt ihr euren Namen und das Passwort nachträglich ändern. Das ist vor allem dann angebracht, wenn man sich mit einer E-Mail-Adresse angemeldet hat und als Name dann automatisch der erste Teil dieser Adresse vergeben wird. Wie ihr in der Tik-Tok-App euren Namen und auch das Passwort wählen könnt, erfahrt ihr hier.

  • Groupon-Hotline: So erreicht ihr den Kundenservice
    Martin Maciej30.01.2019

    Wenn ihr Fragen zu einer bestimmten Aktion habt oder es Probleme mit einem Gutschein gab, könnt ihr euch an die Groupon-Hotline wenden. Den Kundenservice kann man sowohl telefonisch als auch per Formular online erreichen.

  • „Chantal, heul leise“: Wo kommt es her?
    Martin Maciej25.01.2019

    Wer bei Twitter und in Kommentarbereichen auf Webseiten surft, wird früher oder später den Ausdruck „Heul leise!“ oder „Chantal, heul leise!“ lesen. Warum ist dieser Ausdruck so beliebt? Und wer ist diese Chantal?

  • Spotify: Einladung annehmen
    Martin Maciej21.01.2019

    Um Geld zu sparen, könnt ihr einen Spotify-Account im Familienabo nutzen und den Zugang so mit mehreren Teilen. Nach der Einrichtung des Family-Accounts werden Einladungen an die weiteren Teilnehmer verschickt.

  • Ute Lehr ist zurück: Virus per WhatsApp-Kontakt? So ein Quatsch
    Martin Maciej08.01.2019

    Immer wieder wird auf WhatsApp und Facebook vor bestimmten Kontakten gewarnt, die euer Handy „hacken“ wollen. Besonders populär sind dabei Kontakte mit den Namen „Hannes Bochtler“ und „Anouk Theiler“. Wer die Anfrage annimmt, riskiert angeblich, dass ein Virus die gesamte Festplatte des Computers oder des Handys zerstört. Derzeit „feiert“ Ute Lehr eine Rückkehr in WhatsApp. Hier erfahrt ihr, was wirklich dahintersteckt.

  • Drop Bear: Der Killer-Koala aus Australien
    Martin Maciej03.01.2019

    Koalas sehen lieb und knuffig aus, das stimmt. Doch Australien-Urlauber sollten sich von dem putzigen Äußeren nicht täuschen lassen. So kursiert im Netz die Geschichte um den sogenannten „Drop Bear“.

  • Knilch: Was heißt das?
    Martin Maciej02.01.2019

    Im Internet stößt man immer wieder auf Begriffe, deren Bedeutung auf den ersten Blick unklar ist. So liest man zum Beispiel in Kommentarsektionen oder bei Twitter immer wieder den Ausdruck „Knilch“.

  • Was ist ein Admin?  Einfach erklärt
    Robert Schanze20.12.2018

    Was ist ein Admin beziehungsweise Administrator? Die meisten kennen unter Windows das ominöse Administrator-Konto. In Unternehmen gibt es aber auch System-Administratoren und auf Webseiten oder in WhatsApp gibt es die Gruppen-Administratoren. Was ein Admin und alle anderen Typen eigentlich sind und tun, erklären wir euch hier.

  • Peinlich: Apples Twitter-Team nutzt heimlich Android
    Simon Stich18.12.2018

    Gegenteil-Tag bei Apple Music: Statt mit einem iPhone zu twittern, wie es sich gehört, war das Team mit einem Android-Smartphone unterwegs. Normalerweise passiert dieser Fauxpas eher der Konkurrenz von Samsung, die ein iPhone in die Hand nehmen.

  • Instagram: Suchverlauf löschen – so klappts
    Martin Maciej18.12.2018

    Instagram bietet in der App eine Suchfunktion, über die man andere Kanäle, Bilder oder Standorte finden kann. Die Suchanfragen werden gespeichert. Falls ihr nicht wollt, dass man sieht, was ihr gesucht habt oder allgemein Ordnung halten wollt, könnt ihr den Verlauf in Instagram löschen.

  • Datenschutz und Privatsphäre – wozu eigentlich?
    Stefan Bubeck16.12.2018

    Privatsphäre ist irgendwie „wichtig“. Wenn man sie nicht hat, dann fühlt sich das „unangenehm“ an. Aber warum ist das so? Ein paar Gedanken zum Datenschutz und was dahinterstecken könnte.

  • Die 42 lustigsten Jodel, die garantiert für Lachtränen sorgen
    Laura Li Tung14.12.2018

    Mittlerweile bedeutet ‚Jodeln‘ was ganz anderes als früher – statt trällern in den Bergen versteht man heutzutage darunter den Vorgang, bei dem Studierende in der App namens „Jodel“ von ihren Erlebnissen berichten. Klickt euch durch unsere Galerie der witzigsten Jodel, die die App zu bieten hat.

  • Instagram: Sprachnachrichten verschicken – so gehts
    Martin Maciej11.12.2018

    Die Macher von Instagram statten die beliebte Foto-App immer wieder mit neuen Funktionen aus. Dabei greift man auch beliebte Funktionen anderer Messenger auf. So könnt ihr ab sofort Sprachnachrichten über Instagram verschicken.

  • Was bedeutet „8i“ bei YouTube und in Chats?
    Martin Maciej11.12.2018

    Beim Surfen im Netz können vor allem in sozialen Netzwerken wie YouTube, Twitter oder Snapchat Begriffe und Abkürzungen auftauchen, die man nicht sofort versteht. Bei Facebook und YouTube liest man häufig die Zeichen „8i“ oder „#8i“.

  • Profilbilder erstellen: Ideen und Tipps für WhatsApp, Facebook & Co.
    Martin Maciej02.11.2018

    Ihr sucht nach witzigen Ideen für eure Profilbilder in WhatsApp, Facebook, Twitter und  Google+ und wollt eure Mitmenschen nicht mit dem x-ten Selfie langweilen? Ihr möchtet für euer berufliches Online-Profil z.B. auf XING oder LinkedIn das optimale Bild von euch erstellen? Dann seid ihr hier richtig: Wir zeigen euch einige nützliche Tipps und Tricks für eure Profilbilder-Ideen mit denen ihr euer ideales Selbstporträt erstellt.

  • „Lak Shu“: Was bedeutet das im Chat?
    Martin Maciej29.10.2018

    Wer viel im Internet surft, wird vor allem in Online-Communitys wie Twitter oder in Kommentarsektionen von YouTube auf Begriffe stoßen, deren Bedeutung man auf Anhieb nicht versteht. So findet man vor allem bei YouTube oft den Ausdruck „Lak Shu“.

  • WhatsApp: GIF-Bilder senden, teilen und als Status nutzen
    Martin Maciej29.10.2018

    WhatsApp hat es sich auf einer Vielzahl von Smartphones bequem gemacht und die SMS langsam, aber sicher in Vergessenheit geraten lassen. Neben Textnachrichten kann man auch Bilder und Videos mit dem Messenger verschicken. Aber wie sieht es mit dem Versand von GIFs per WhatsApp aus? GIFs sind animierte Bilder, die bewegte Inhalte zeigen, jedoch kleiner und kompakter als Videos sind.

  • Twitter-Scherz: Elon Musk will Fortnite löschen
    Alexander Gehlsdorf22.10.2018

    Milliardär Elon Musk will nicht nur den Mars besiedeln und die Welt mit Elektro-Autos retten. Jetzt scherzt er auf Twitter auch darüber, die Menschheit von Fortnite zu erlösen.

  • WhatsApp: Bild-in-Bild-Modus nutzen – so geht's
    Robert Schanze17.10.2018

    Mit dem Bild-in-Bild-Modus in WhatsApp könnt ihr ein YouTube-Video öffnen, ohne WhatsApp verlassen zu müssen. Außerdem funktioniert das auch bei Videotelefonaten. Wir erklären, wie ihr den Bild-in-Bild-Modus nutzt und startet.

  • 22 Kunden aus der Hölle, die uns in den Wahnsinn treiben
    Laura Li Tung16.10.2018

    Service-Mitarbeiter, Gastronomie-People und Agentur-Menschen können ein Klagelied von Kunden singen, die sie zur Weißglut getrieben haben. Die Internetpräsenz „Kunden aus der Hölle“ hat sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Dialoge zwischen Kunden und Dienstleister zusammen zu stellen, die uns sonst keiner glauben würde.

  • Snapchat: Neue Linsen für Katzen – so funktioniert der Filter
    Martin Maciej16.10.2018

    Wer seinen Snapchat-Account nicht nur mit eigenen Bildern, sondern auch mit Aufnahmen seiner tierischen Freunde verzieren will, darf sich auf das neue Update freuen. So könnt ihr ab sofort die beliebten Linsen für Selfies auch bei eurer Katze einsetzen.

  • 18 dumme Facebook-Aktionen, die die Polizei auf den Plan riefen
    Robert Kohlick11.10.2018

    Obwohl ich noch keine Bekanntschaft mit dem Gesetz gemacht habe, weiß selbst ich, dass man vor, während und auch nach seiner kriminellen Tat NICHT damit auf Facebook prahlen sollte. Das scheinen einige Verbrecher jedoch anders zu sehen …

  • Facebook-Hack: So erkennt ihr, ob ihr betroffen seid
    Marco Kratzenberg02.10.2018

    Etwa 50 Millionen Facebook-Konten wurden gehackt. Die bislang unbekannten Angreifer haben Zugangsschlüssel und eine große Menge von Profildaten abgegriffen, die sie für weitere Hacks nutzen könnten. Lest hier, wie ihr erkennt, ob ihr betroffen seid – und was ihr dann unbedingt tun solltet.

  • Steam: Freunde finden und hinzufügen
    Victoria Scholz26.09.2018

    Mit einem Facelift von Steam änderte sich auch die Option, wie ihr Freunde suchen, finden und vor allem hinzufügen könnt. Der Vorteil an der Neuerung ist jedoch, dass die Suche nach Freunden jetzt noch einfacher und übersichtlicher geworden ist.

  • Was ist Discord? – Unterschiede & Vorteile zu TeamSpeak
    Robert Schanze19.09.2018

    Über Discord können insbesondere Gamer untereinander chatten oder Sprachkonferenzen führen – ähnlich wie TeamSpeak. Discord ist sehr beliebt und einige Vorteile gegenüber TeamSpeak und Skype. Wir zeigen euch, was Discord ausmacht.

  • EON-Hotline: Hier geht es zum Kundenservice
    Robert Schanze10.09.2018

    Wenn ihr Fragen zur eurem Strom- oder Gas-Vertrag oder Probleme damit habt, könnt ihr die EON-Hotline kontaktieren. Hier findet ihr alle Kontaktinformationen wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Online-Support.

  • Instagram: Rahmen einfügen – so klappts
    Martin Maciej05.09.2018

    In wenigen Handgriffen könnt ihr eure Fotos in Instagram mit schönen Effekten und Filtern versehen. Bei vielen Nutzern findet sich zudem ein weißer Rahmen um die Bilder. Wie kann man selbst einen solchen weißen Rahmen um Instagram-Fotos machen?

  • Instagram: Ort hinzufügen – so geht’s und das sollte man beachten
    Martin Maciej04.09.2018

    Um seinen Bildern bei Instagram ein zusätzliches Erkennungsmerkmal zu verpassen, kann man für die Angaben der Fotos einen Ort hinzufügen. So könnt ihr zum Beispiel darauf aufmerksam machen, dass ihr im Urlaub seid oder das Foto an einem besonderen Schauplatz aufgenommen wurde.

  • Facebook „abonnieren“ aktivieren und das steckt dahinter
    Martin Maciej29.08.2018

    Bei Facebook könnt ihr nicht nur Freunde hinzufügen und Seiten liken, sondern andere Profile zusätzlich „abonnieren“. Was es mit dem „Abonnieren“ auf sich hat, wie man es deaktiviert und die Einstellung für Freunde sichtbar macht, erfahrt ihr hier.

  • Lisa aus Australien: Die 15 besten Sprüche von Jodel und Co.
    Selim Baykara17.08.2018

    Von Lisa aus Australien hat vermutlich jeder schon mal gehört, der sich regelmäßig auf Jodel rumtreibt. Die nervige Studentin kann es nicht lassen, ständig von ihrem Aufenthalt in Australien zu erzählen und ihre Mitmenschen damit zur Verzweiflung zu treiben. In den sozialen Medien sind Sprüche und Zitate über Lisa aus Australien inzwischen ein echter Hit – hier stellen wir euch die 17 besten Witze vor.

  • YMMD – You made my day: Bedeutung, Herkunft, Verwendung
    Marco Kratzenberg14.08.2018

    Als Facebook- oder Instagram-Kommentar kann man öfter den Spruch „You made my day“ oder die entsprechende Abkürzung „YMMD“ lesen – manchmal auch gefolgt von einem Smiley. Doch was bedeutet das eigentlich und woher kommt es ursprünglich? Wir klären auf…

Anzeige
Anzeige